@Fruhlingspfutze

Lebenstänzerin

Ask @Fruhlingspfutze

Sort by:

LatestTop

Was würdest du tun, wenn man sich mit dem Partner nicht auf einen Namen für ein Kind einigen kann?

scripturienteternitarian7’s Profile PhotoScripturientEternitarian
Ich denke es gibt echt wichtigeres als den Namen des Kindes. Sollte man tatsächlich nicht auf einen grünen Zweig kommen, Doppelnamen ausschließen oder sich nicht auf den Kompromiss Erst- und Zweitname einlassen können, bezweifle ich ernsthaft, dass später beide Elternteile bei der Erziehung an einem Strang ziehen werden/können.

Related users

Verhältst du dich, wie der Mensch der du sein willst?

Veroniicayouknow’s Profile PhotoVerostrasza
Ich kategorisiere mal vereinfacht in drei Gruppen. Menschen, die für sich selbst ein Bewusstsein haben, wissen, wer sie sind und mit sich im Einklang stehen. Menschen, die eine bessere Vorstellung von sich selbst haben und diese Entwicklung anstreben. Und Menschen, die nicht oder kaum zwischen ihren Bedürfnissen und äußeren Ansprüchen/Erwartungen unterscheiden können, nur eine schwach ausgeprägte Selbstwahrnehmung haben und/oder nicht wirklich wissen, wer bzw wie sie sind oder eben in ihrer Selbstverwirklichung stark gehemmt sind.
Die meiste Zeit verhalte ich mich so, wie ich glaube es zu wollen. Es fällt schwer, die Doktrin von jahrzehntelanger Selbstverleugnung abzulegen oder auch nur zu hinterfragen.
Bevor ich mich verhalten kann, wie ich wirklich will, muss ich erst herausfinden, was ich wirklich will. Bis dahin lebe ich das Leben nach der Vorstellung anderer

View more

Steigerst du dich häufig in etwas rein? Wenn ja, weißt du woran es liegt?

Kaeltesturm’s Profile PhotoLilli
Hin und wieder ja. Ich denke in bestimmten Triggersituationen liegt es an mangelnder Impulskontrolle und/oder an übersteigerten irrationalen Ängsten. Auch bei Dauerstress und starker innerer Anspannung neige ich dazu, Situation überproportional wahrzunehmen oder schlichtweg in allen Variationen zu zerdenken.

Angenommen du hättest Kinder, oder du hast sowieso welche. Würde es dir etwas ausmachen, wenn das Mädchen mit Bagger und Autos spielt und/oder der Junge intensiv mit Barbiepuppen spielt? Sind Klischees immer noch in unseren Köpfen?

Ich kann nur für mich sprechen, meine Kleine liebt Einhörner genauso sehr wie sie Dinos cool findet. Sie steht auf Prinzessin Lillifee, verkleidet sich mit Krönchen und rennt trotzdem mit Laserschwert rum und fröhnt Star Wars. Tierchen müssen süß und flauschig sein, aber Spinnen sind der Hit (das verstehe ich tatsächlich nicht! 😂)
Nach meiner Erfahrung hat eigentlich auch jedes Baby/Kleinkind schon mal mit Autos oder eben mit einem Bagger gespielt. So viel Unterschied machen da die meisten Eltern glücklicherweise tatsächlich nicht. Auf der Seite der Jungs fällt schon eher auf, dass dort höchst selten auch mal eine Puppe in die Hand genommen bzw gegeben wird. Vielleicht zeigt sich bei den Kindern der gesellschaftliche Wandel und wo noch viel Luft nach oben ist, ganz gut. Mädels sollen emanzipiert sein, es wird unterstützt und gefördert, als sinnvoll Entwicklung angesehen. Bei Jungs hinkt es noch stark..."zart" sein dürfen ist wohl deutlich schwerer zu realisieren als "taff" sein zu können.
Ich bin gespannt was die nächsten Jahre bringen und wann Emanzipation auch die "Männerwelt" auf den Kopf stellt.

View more

Versuchst du das Leben um dich herum zu kontrollieren oder tauchst du in das Leben um dich herum ein?

Kaeltesturm’s Profile PhotoLilli
In erster Linie versuche ich mich zu kontrollieren, während ich viel zu gern gegen den Strom des Lebens schwimme.
Manchmal verrenne ich mich auch in der Wunschvorstellung, Weichen in meinem Sinne stellen oder sogar den Flusslauf ändern zu können. Funktioniert natürlich in den wenigsten Fällen...und jeder weiß, was mit begradigten Flüssen geschieht. Früher oder später suchen sie sich wieder ihren ursprünglichen Weg, Wasser tritt über die Ufer und eigentlich vermeidbarer Schaden entsteht...
Immerhin ist mir Gelassenheit nicht mehr ganz fremd. So kann ich an manchen Tagen entspannt treiben oder sogar munter planschen.

Hat dir heute schon mal jemand gesagt wie gut du aussiehst?

jisoo_sooyaalove’s Profile PhotoGloria
Das nicht, dafür bekam ich von sechs Personen Liebe/Freundschaft/Zuneigung zu spüren und von zweien Wertschätzung.
Nehme ich mich dazu, sind es sieben bzw. drei.
Vielleicht stelle ich mich heute Abend ja noch aus Spaß vor den Spiegel und grinse mir ein oberflächliches Kompliment entgegen. Schaden kann es nicht ;)

Was bevorzugt ihr: Lesen 📖 oder Schreiben ✍️?

lili_vatini’s Profile PhotoLili Vatini
Ich bevorzuge zumeist den aktiven und schöpferischen Part des Schreibens. Mich zieht die kreative Entfaltung, die Möglichkeit zur reflektierten Verarbeitung oder einfach nur das seichte Schwelgen zwischen bewusst gewählt und intuitiv im Farbkreis der Emotion erfassten Versinnbildlichung mehr an als fremde Wortlandschaften und geistige Ergüsse.
Manchmal staune ich aber einfach nur gern, lasse mich verzaubern, gedanklich anregen und in unbekannte Welten führen.

Was würdest du tun, wenn du nicht arbeiten müsstest?

LishkaBabe’s Profile PhotoLishka
Ich wäre eine weitaus entspanntere Mutter und Tochter. Ich hätte wieder mehr Zeit für mich selbst und den Luxus, Selbstverwirklichung und diversen Hobbys nachzugehen. FREIzeit gestalten ... manchmal bekomme ich es ermöglicht und oft fällt mir dann erstmal alles auf die Füße und ich frage mich, ja und jetzt? Was machst du mit deiner Zeit? So ganz ohne, dass mal jemand was von dir will und braucht? So ganz ohne Verantwortung und Verpflichtung? Wie ging das? Wie war das? Müsstest du nicht noch dies und das tun? ... Ja, klingt gut. Das mache ich. Dann ist später weniger Stress. Tja ... Kinder zu bekommen, war immerhin auch eine freie Wahl ;)

In Spanien dürfen Frauen nun "Menstruationsurlaub" nehmen. Also mehrere Tage im Monat der Arbeit fernbleiben, wenn sie ihre Tage haben. Was hältst du davon? Sollte es dies in Deutschland auch geben?

Marie29052001’s Profile PhotoMarie ♡
Aus Arbeitgebersicht finde ich es eine Katastrophe. Der Ausfall der Belegschaft könnte damit signifikant steigen und der „betriebliche Ablauf“ erheblich gestört oder gar zum Erliegen kommen. Womöglich müsste sogar eine zusätzliche Arbeitskraft eingestellt werden, um die Fehlzeiten zu füllen, was mit einer entsprechenden Kostenlast verbunden ist. Je nach Sektor dürfte sich aber selbst diese Notlösung als große Schwierigkeit erweisen. Kinderbetreuungsstätten, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen u.ä. suchen bereits jetzt händeringend nach Personal und müssen teilweise sogar entsprechende Konsequenzen ziehen.
Aus kollegialer Sicht finde ich es belastend. Die Ausfallzeit muss schließlich aufgefangen werden, und während die Arbeitgeber hier Management und Investition betreiben, fällt die Last an der direkten Front auf die übrigen Mitarbeiter ab. Auch hier, je nach Branche besteht bereits ein kaum zu schaffendes Arbeitspensum. Am Ende zieht sich eine Kette fort, weil erheblicher Stress bekanntlich zu gesundheitlichen Folgen bis hin zum Burnout führt.
Aus Sicht als Frau juble ich juhe, wie schön, wenn es hier eine Unterstützung und offizielle Vorschriften gibt. Es ist kein Spaß, sich mit PMS in die Arbeit zu quälen und bei Beschwerden auf völliges Unverständnis zu stoßen. Solch eine gesetzliche Regelung stärkt, um ggfs. für die eigene Gesundheit einzustehen ohne dadurch negative Konsequenzen erwarten zu müssen.
Aus persönlicher Sicht, wie soll das in der Praxis durchsetzbar sein? Würde mir jetzt schon alles am Allerwertesten vorbeigehen, dann bliebe ich bereits bei derlei Beschwerden daheim und nicht erst mit einer Legitimation. Aber angenommen, ich würde den Menstruationsurlaub in Anspruch nehmen, würde ich tatsächlich glauben, das bliebe folgenlos? Nein. Es gäbe Probleme mit dem Arbeitgeber und meine Kollegen hätten Probleme. Es sorgte für Unstimmigkeit, Stress und Missmut. Auch frage ich mich, wie gern Frauen auf dem Arbeitsmarkt dann noch gesehen werden. Allein eine Frau zu sein, macht es verdammt nochmal schwerer, weil blöderweise GEBÄRFÄHIG.
Wie oft wird man als Frau in Bewerbungsgesprächen nach dem Kinderwunsch oder der Familienplanung gefragt? Obwohl es verboten ist. Interessiert nicht einmal Kanzleien. Im Gegenteil. Dort gibt es dann halt Knebelverträge für junge Anwältinnen.
Gerade junge Studienabsolventinnen haben es oftmals so viel schwerer, nicht vorab schon mit dem Malus, könnte ja mal für ein paar Monate Schwangerschaft oder noch länger mit Erziehungszeit ausfallen, belegt zu werden. Sowohl bei der Auswahl als auch beim Gehalt oder Urlaubstagen; Kinderkrankheitstage gelten ja schließlich als Urlaubstage und warum auch immer, dass sich auch Väter kümmern können und wollen, scheint in den Chefetagen oftmals noch nicht angekommen zu sein.
Zuletzt, aus sozialem Aspekt, ungerecht und überflüssig. Der Frau wird ein größeres Kontingent an Freistellung eingeräumt als dem Mann. Dabei gibt es grundsätzlich Krankheitstage.

View more

Haben alle Menschen unabhängig von ihren Handlungen den gleichen Wert oder basiert der Wert einer Person auf ihren Handlungen?

gina35178’s Profile PhotoGina
Der Wert eines Menschen ist abhängig von der Bewertung der Gesellschaft/anderer. Ohne die Resonanz von außen gäbe es keinen Stempel, keine Kategorisierung, keine moralische oder ethische Wertung. Einzig der Selbstwert, den ein jeder sich selbst gegenüber ermessen, pflegen und stärken kann, bliebe über. Eine recht schöne Vorstellung, oder?

Gönnst du dir ausreichend Pausen?

Kaeltesturm’s Profile PhotoLilli
Nachdem ich seit Wochen auf der Schneide der Überforderung balanciere und der kleinste Anlass genügt, um in den Abgrund des Burnout zu stürzen, habe ich meinen Alltag umorganisiert. Kleine Pausen, wie jetzt eben, sind dringend nötig, um einfach mal kurz runterzufahren, abzuschalten oder für einen Augenblick "stehen zu bleiben". Auch kleine Pausen mit schlichten Atemübungen gehören dazu, den Morgenkaffee trinke ich wieder bewusst in aller Ruhe und abends nehme ich mir Zeit für einen Spaziergang.
Ausreichend ist das alles nicht...die tatsächlich benötigte Pause müsste mich für längere Zeit in erholsamen Urlaub schicken, aber ich will mich nicht beschweren. Die kleinen Momente des bewussten Durchatmens sind ein guter Anfang und letztlich nützt aller Urlaub nichts, wenn der Alltag nicht reguliert und dem Leistungsvermögen angepasst wird.

View more

Wenn du ein Stein wärst, wo würdest du liegen wollen?

Sonicexe’s Profile PhotoLexillia Dollar Van Hartmannus
Sachte eingebettet in einen munter plätschernden Bachlauf … doch würde es mich frustrieren, Tag für Tag an Ort und Stelle zu liegen, während das Leben an mir vorüberfließt.
Erhaben und frei liegend über den Dingen, hoch oben auf einem Berg trohnend … doch wäre es sehr einsam und still so fernab vom Leben.
Eingemauert in ein fundamentales Bauwerk bedeutender Kunst … doch stimmte es mich traurig, in Zeit zementiert nur Verfall zu erleben.
Hm, am Wegesrand, ein Kieselstein von vielen, in der Sonne glitzernd, nicht wissend, ob heute Wanderer grüßen, Füße treten, ein Bagger nach Abenteuer schreit, mich eine Regenpfütze einverleibt, kleine Kinderhände zum Spiel laden oder doch nur ein Vogel auf mich schei... damit könnte ich gut leben. Die Ungewissheit, wenn schon ein Stein, dann darfs spannend sein.

View more

Kinderlose Menschen müssen ab Vollendung des 23. Lebensjahres einen Beitragszuschlag in Höhe von 0,35% (ab Juli 2023 0,6%) in die gesetzlichen Pflegeversicherung einzahlen. Findest du diesen Beitragszuschlag für Kinderlose gerecht?

Marie29052001’s Profile PhotoMarie ♡
Vielleicht geht man einfach von einem allgemein gültigen Beitragssatz aus und liest den geringeren Beitragssatz als Entlastung für Eltern bzw Elternteil mit Kind(ern).
Gleichberechtigt ist der Unterschied sicher nicht, den Gerechtigkeitsgedanken sehe ich aber durchaus und befürworte ihn.
Liked by: Marie ♡

Next

Language: English