@Gismolo

Psijic

Ask @Gismolo

Sort by:

LatestTop

Ihr LGBT Linksextremisten seid solche widersprüchliche Heuchler. Ihr merkt noch nicht einmal wie krank ihr seid😂😀👍

Das gesamte Spektrum an (in diesem Fall linken) Menschen verallgemeinern und sich dabei auch noch weise und kritisch fühlen ist ein ziemlich peinlicher Fail, aber leider auch eines der größten Probleme unserer heutigen Zeit. Super, dass du auch noch Glut ins Feuer wirfst, um die Gesellschaft endgültig zu spalten und Leute weiter ins Extreme zu schieben. Mega geiI, weiter so :)

schreib nicht so lange Texte, omg du schreibst so viel

Bruv. Hier gibt es 1000 Profile von Menschen, die wie NPCs immer die gleichen Ein-Satz-Antworten geben, und du bist in der kleinen, wirklich kleinen Nische von Nutzern gelandet, die die App zur tieferen Auseinandersetzung bzw zum persönlicheren Austausch verwenden. Wenn dich das stört, dann geh halt... woanders hin. Ich schreib das nicht für dich, sondern mich und die wenige Leute, die es interessiert. 🦆

Was magst und was schätzt du an deinem Leben?

tittengrabschernumberone’s Profile PhotoPapiertiger.
• leckeres Essen
• meine nette Familie
• das befreiende Gefühl, wenn Schmerzen verschwinden
• meine Haustiere
• meine "Fähigkeit", Geschichten zu schreiben
• das Gute an Deutschland: kein Krieg, keine horrende Armut, gesundes Essen, vielfältige Kulturen, Arbeitsplätze, Demokratie
• Tanzen
• Ausdruck
• meine Freunde
• Se x und Erotik
• Verliebtsein
• die Beziehung, die ich mit meiner ältesten Partnerin aufgebaut habe und pflege
• all die Beziehungen, die ich noch aufbauen werde und solche, die ich habe und die sich in schöne Richtungen entfalten, oder ihren Status Quo genießen
• Literatur und Kino
• Menschen, die es mögen, wenn man Geschichten vorliest
• die gelegentliche Angst vor Geistern/Dämonen, ob nun oberflächlich oder nicht
• das stetige Dazulernen
• meine Fähigkeit, Details und schöne Szenerien zu bemerken und wertzuschätzen
• Wasser und das Gefühl, zu schwimmen, das Gefühl, aus kaltem Wasser herauszukommen
• Lachen
• lächelnde Fremde
• die zahlreichen Hürden, klein und scheinbar gewaltig, die ich überwunden habe: Sozialphobie, keine Freunde, Depressionen, Lethargie, Internetabhängigkeit (vergleichsweise), Angst vor Zugfahrten, Spinnenphobie, Triggersachen, Selbsthass auch nicht mehr so groß, Angst vor Clubs, Angst vor Beziehungen (zum Teil), Angst vor Auseinandersetzungen
• ich koche seit einigen Jährchen und habe voll die Leidenschaft dafür entwickelt, ich mag es zu meditieren und durch Wälder zu spazieren, auf Moos zu liegen und für ein Weilchen einfach ohne Bücher, ohne Musik, ohne Gespräche Teil der Natur zu sein, die Sonne, die durch das Laub auf mein Gesicht fällt, die warme Brise, die mit dem unbeschreiblichen Waldgeruch zu mir stößt, das Zwitschern der Vögel, die emsigen Ameisen und Asseln, Igel, Füchse, Wale
• der Geruch vom Meer und Walgesang
• ach fvck, ich weiß, "mein Leben", aber mein Leben ist aus meiner Perspektive eben "Leben", weil... kp, wo fängt es an wo hört es auf? Es ist doch alles verbunden. :( Also pfft.
• ich mag sonntaglichen Filmabend, den ich mit Freunden über Jahre hinweg etabliert habe und durch den schon mehr als ein Mensch eine größere Leidenschaft fürs Kino entwickelt hat (mich eingeschlossen!)
• ich mag es, Leuten zu helfen und zu wissen, dass Leute sich freuen, mich zu sehen
• das sagenhafte Gefühl, wenn jemand meine Geschichten feiert
• die immer wieder bestätigte Erfahrung von all den hilfsbereiten Menschen, die sich hinter fremden Gesichtern verbergen können
• ich bin froh, dass ich meinem Leben nicht vorzeitig ein Ende bereitet habe, buchstäblich oder sprichwörtlich
• schöne Sprache hören oder schöne Styles zu sehen
• ein Zuhause und viele Freunde in der goth-Subkultur gefunden zu haben
• Polyamorie für mich entdeckt zu haben und mich (meistens, getting there) nicht dafür zu schämen, und Menschen gefunden zu haben, die das verstehen oder sogar Teil davon sein wollen
• meine PansexuaIität entdeckt zu haben
• Französisch und Japanisch
• meine fiktionalen Crushes (shh)

View more

Related users

Wie oft isst du Pizza?

Juliaa4’s Profile PhotoJulia Gndff
Nicht so oft. Ich finde die meisten Pizzen ranken einfach als Fastfood-Zeug und mag dann Burger genauso gern. Ich habe aber viel Liebe für hochwertige Restaurantpizzen übrig, und selbstgemachte Pizza. Das kommt halt beides nicht so oft vor. Also würde ich sagen: alle paar Monate. Tiefkühlpizza auch alle paar Monate (shh!). Mid-tier Lieferpizza alle paar Monate. Kommt man wohl auf alle paar Wochen.
Liked by: Jolly Roger

MBTI: Welcher der 16 Persönlichkeitstypen bist du?

Ich habe das schon länger nicht mehr gemacht aber das Ergebnis war in den letzten Jahren immer INFP-T oder ENFP-T. Ich bin sehr ambivertiert, obwohl ich empfindlicher auf arg soziale Events reagiere als die meisten und danach einen sozialen Hangover haben kann. Aber ich suche sie und sehne mich danach. Also ja. Ich bin in der Mitte mit Tendenz zur Introversion, weil ich da doch immer Energie aufbaue.
Ich bin sehr intuitiv und werte Gefühle definitiv höher als Gedanken, wenn man das so sagen kann. Aber ich finde es natürlich wichtig, Gefühle zu hinterfragen, immer und immer. Es geht halt mir darum, dass am Ende das Herz entscheiden sollte. Turbulent bin ich zutiefst. In jeder Hinsicht. :D
Liked by: Jolly Roger

Bist dz schon mal fremd gegangen

Ich bin polyamor. Ich verstehe unter Fremdgehen was ganz Anderes als du. Mehr so "gemeinsame Serie mit jemand anderem weitersehen". Nein, also ja, aber halt: Lügen. Lügen sind bei meinen Beziehungen das große Böse, also konkret Lügen, die nur dazu da sind, Konflikte in der Beziehung zu vermeiden, eben weil sie wichtig für die Beziehung sind. Wenn ich mich verlieben würde und eine Beziehung eingehe und es meinen Partnern vorenthalte, dann wäre das wohl so was wie Fremdgehen. Und nein, so was mache ich nicht. Wäre ja Zeitverschwendung für alle Beteiligten.

Gibt es in deinem Wohnort Flüchtlinge? Wie gefällt dir das?

Einige. Aber ich betrachte sie nicht als "Flüchtlinge", weil sie halt... ja, geflohen sind, aber das ist ja nicht ihr einziges Attribut. (Und noch dazu viele der Kids inzwischen schon aufgewachsen und überhaupt keine "Flüchtlinge" sind.) Sind halt Menschen. Ich denke ehrlich gesagt kaum darüber nach. Aber es kam auf jeden Fall besseres Essen in unsere Stadt!
Außerdem mag ich, dass einige der Kulturen lauter quatschen, lauter lachen und so, weil es mir in den Zügen immer bissel zu dead inside ist (nur in der Früh manchmal nicht, aber man kann sich ja umsetzen. Während Oktoberfest sind es sowieso ganz andere, die laut sind. Lol). Und Arabisch ist eine sehr schöne Sprache, also doppel win. Ich glaube, ich hab wegen der Flüchtlinge auch viel mehr Lust, die Sprache zu lernen. (Klar, gibt viele andere Sprachen, aber Arabisch finde ich neben Hebräisch am coolsten.)
Aber ich hoffe natürlich, dass ihre Heimat (wenn sie sich nicht Wurzeln in Deutschland schlagen, was schön ist natürlich!) sie nicht zu traurig macht und es ihnen gelingt, nach vorne zu schauen. Vor allem wünsche ich mir, dass das Land, aus dem sie fliehen mussten, sicherer und gerechter wird. Aber so was braucht Zeit und Hoffnung. Was soll man machen. :/

View more

Was stellst du dir unter einem perfekten Herbsttag vor? Wie ist das Wetter, was unternimmst du, wie fühlst du dich?

Meine Lieblingsjahreszeit. :) Ich geh mich nach einem Waldspaziergang in irgendeinem See erfrischen und tu so, als wär das schon Eisbaden. Dann lese ich dort inmitten von Bäumen und goldbraunem Laub einen schönen Herbstroman, tagsüber eine Romanze und abends einen Horrorroman. So oft es geht besuche ich meinen goth Club und tanze bis 4 Uhr morgens. Ich esse Apfelstrudel und ich koche irgendetwas Leckeres mit Kürbis. :) Und am Abend schaue ich einen Filmchen. Ach so, und ich schreibe an meinen Geschichten weiter!
Ist viel auf einmal, ok. Vielleicht nicht alles am selben Tag. Aber ich liebe liebe liebe September und Oktober und eigentlich ist da eh jeder Tag perfekt!

How are You expressing it differently?

I just don't use the phrase. If I try, it feels artifical. There is too much meaning behind it. We're in a committed relationship, so it's not that I want to avoid responsibilities. It's just like using a thing that almost has lost its meaning to me by converting it into a word. It's funny, because I feel that way rather often and yet I'm a writer. Pfft.
My love language would probably be like this, which probably helps understanding this:
50% physical touch
40% quality time
9% acts of service
1% receiving gifts
0% words of affirmation
I grew up online, and learned my social skills through, hell, found my only companions in chats and stories. I started to write novels. I think this is why you can talk all you want, the one thing that makes me feel real, that makes the person in front of me feel real is touch, genuine, physical closeness - and time. This is also how I express my love.
I will say though that I also like to do acts of service. I love to cook for people that I care for, I love to help them out. I just don't need to receive them. Ultimately, I guess I express my love through allowing vulnerability. I am incredibly open when it comes to talking about most of my experiences and feelings, but talking is easy, it's just telling true stories, and I'm good at that. The hard part is to not leave during an argument, hell, to allow a relationship be so close that it even comes to that. To try out things together because I want to share them even though I might be scared, or shy. Vulnerability. Talk is cheap. But love, to me, is always also a leap of faith, straight-up Kierkegaard and all that. And to allow that, to ease into it even, to share past and present, to together work towards a future that has in some way or another intertwined threads. That's beautiful. And as you can see, it's hard to put into words.

View more

Liked by: Papiertiger.

What is the hardest for you to say? A. I apologize B. I need help C. I love you D. I was wrong E. I miss you

Interesting! Because I'm somehow allergic to short answers, let's go through it and be far too open. o/
I APOLOGIZE
I have seldom issues when it comes to apologizing. I'm definitely stubborn when it comes to principles, especially the closer someone is to me. That can agitate some people and is small-minded. When someone misunderstands my intentions, jokes, whatever, I will explain it, but I catch myself being too stubborn to apologize when they already snapped at me. Which is the perfect time to be stubborn if you hate harmony. Fuxk. :x
I NEED HELP
I've basically been on my own during my teens and I just went with it. Whatever it is, I'll try to do it on my own (at first!!!). But I'm not aversed to asking for help. Like I already talked to psychologists, have proof-readers, .... I just don't usually do it. My shyness in showing others how I'm bad a things they're not has absolutely hindered me in enjoying life a bit more. But that is HIGHLY specific and I think a remnant of the social anxiety that I used to suffer from.
I WAS WRONG
Same logic as with apologies e quick to admit my fault, at the latest after a heated argument. I'm not too proud to do that. In fact, not admitting it feels like a much greater shame - (self-)deceit hinders truth, and truth is where it's at.
I MISS YOU
That's an easy one.
I LOVE YOU - winner \o/
I have no issues to proclaim my affinity for a person, or whether I developed a crush or attraction or whatever. Connection itself scares me though, and I long for it too. That's just how my character has been built I believe due to the early suiclde of my father and the resulting teenage time (with a depressed, alcoholic mother) full of social anxiety, unrequited love, depression and isolation. I was just on my own. And now I am a bit more egocentric than I'd like to be, and most of all, I am a loner with great friends.
I've been in a serious relationship for over 3 years though and we worked through a lot. I believe the issue with this phrase is that I grew up with no friends basically and this notion of love that I developed came through cinema, music and a LOT of longing. It was this mythical being, this savior. I suffered through years of unrequited love, romanticizing my suffering to no end. I think love and longing is so intertwined for me, this unreachable idea of something, the romantic idea of pursuit, that it's hard to say it when I actually found an anchor. That's almost the opposite of pursuit.
Love is fluid to me, and words are inherently categories. I'm just scared to use words for this, the word with the most weight of them all, almost synonymous to "God", if you will. And I'm not part of a religion, you know, but I'd like to have faith.. But love, like God, means something different for every single person, it's the feelings that connect. I might one day accept that this phrase doesn't have to be the most complicated invention of humankind. Until then, I'll express it differently.

View more

Wo hin ging es zu deiner Abschlussfahrt?

Marie29052001’s Profile PhotoMarie ♡
Wir hatten aufgrund von Covid keine Abschlussfahrt. Aber wir sind in der 13. Klasse für drei Tage oder so nach Berlin gefahren. Das war für mich total unterwältigend und nicht so geil. Wir waren in einem Hotel mitten an der Mauer, und haben halt Sehenswürdigkeiten angeguckt. Cool waren halt Führungen z.B. von einem ehemaligen Häftling in der DDR durch ein Gefängnis und so. Aber joa, war halt ok. Hätte nicht gedacht, dass Berlin so bald darauf mein zweites Zuhause werden würde.
In der 12. Klasse waren wir aber für eine Woche oder so im Bayrischen Wald im Winter, und das war der Hammer. Brusthoher Schnee, wundervolle Stille und einfach eine Hütte, in der man sich kennenlernt. Ein Albtraum, wäre meine Sozialphobie damals noch ausgeprägt gewesen, aber ich hatte sogar Freunde und so war das einfach ein krasser Spaß mit diesem besonderen Flair, als wäre man in einer Parallelwelt, den man irgendwie nur bei Schulfahrten hat. War wirklich was Besonderes. Und der Bayrische Wald ist im Winter einfach magisch. Die Leute bashen gern Bayern und ich versteh's, aber hier gibt's echt wunderschöne Orte. Bei Winterdepressionen kann man sich das echt überlegen.

View more

ich möchte mit dir aufs Oktoberfest!

Bro, ich wohne im Münchner Einzugsgebiet und bin regelmäßig in der Stadt. Ich war noch nie auf dem Oktoberfest und ich hab auch nicht vor, da je hinzugehen. Feiern überfordern mich, wenn es keine Rückzugsorte gibt, und Lautstärke mit Menschenmassen wird schnell zur Reizüberflutung. Beim Oktoberfest würde ich literally implodieren. Ist schon schlimm genug, zu der Zeit den Hauptbahnhof benutzen zu müssen. xP
Aber wenigstens mal eine Zeit, in der nicht jeder die teuersten Markenklamotten an hat und deshalb wie ein gesichtsloser Markenklon aussieht. Dirndl und Lederhosen sind cool. Ich würd sie nie anziehen, aber sie sind cool.

Gehst du lieber in Museen oder Kunstgalerien?

Ich glaube ich bin endlich zu der Erkenntnis gekommen, dass Museen für mich Zeitverschwendung sind. Leider. Ich kann nichts damit anfangen. Konzeptuell finde ich sie so relevant und so wichtig und krasse Kultur und bambambam, aber lexk mich am Arsxh ich kann noch so viel in Museen gehen, ich werde da entweder mit genauso viel Wissen wie davor rausgehen oder mit weniger. Das sind so viele Infos und egal wie sehr ich versuche, mich einzuschränken und nur ausgewählt Dinge zu lesen, ICH MERKE MIR GAR NICHTS
Die ausgestellten Gegenstände und so sind als Kuriosität vielleicht interessant, aber mich tangiert es irgendwie null. Ich weiß nicht wieso. Geschichte ist eine meiner größten Leidenschaften und ich kann über tausend Kulturen irgendwas erzählen. Aber ganz bestimmt nicht dank meiner trotz allem zahlreichen Museumbesuche.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass das mit meinem ADS zu tun hat. Interaktive moderne Museen habe ich auch ein paar versucht aber ich kann mich einfach auf nichts konzentrieren. Ich mache das nur in Gruppenausflüge als gemeinsame Experience aber auch darauf kann ich verzichten. Ich informiere mich lieber mit Fiktion plus Zusatzsachliteratur, langem Recherchieren im Internet oder eine SEHR gelegentliche Doku.
Eigentlich passen Museen voll zu mir wenn man mich so kennt. Würde man meinen. Aber mein brain ist einfach intellektuell überfordert damit. Oder emotional unterfordert. Oder beides.
Kunstgalerien mag ich schon gern ab und zu, aber das kommt schwer auf Thematik und Künstler an. Viele moderne Kunstaustellungen finde ich einfach lame, selbst wenn ich das Konzept ggf. nicht uninteressant finde. Mit abstrakter Kunst kann ich selten etwas anfangen. Aber ich gehe sehr gern in große Galerien und ich liebe makabre und oder erotische Malerei. :) Da kann ich wiederum stundenlang vor einem Gemälde stehen und alle anderen fragen sich, wo ich bleibe.

View more

Ich habe mal gehört, dass Frauen nur bedingt lieben. Sind die Bedingungen nicht mehr erfüllte, verfällt auch die liebe. Ein Mann soll aber bedingungslos lieben. Wenn er dich liebt ,liebt er dich halt. Was denkt ihr über solch eine Aussage?

Es ist kompletter Schwachsinn, den im besten Fall irgendein Typ mit gebrochenem Herzen und den Unwillen zu reflektieren in die Welt gesetzt hat, im schlimmsten Fall irgendeiner dieser redpill-Schwachköpfe, die sich einen darauf runterhoIen, sich online als 0pfer preiszugeben
LG

Hast du manchmal das Gefühl, dass dich kein Mensch auf der Welt wirklich liebt?

Fea3li’s Profile PhotoFee hler
Nein, das Gefühl habe ich schon seit einer Weile nicht mehr gespürt. Das war früher sehr schmerzhaft. Nun folgt mir nur ab und an der flüsternde Schatten, der wahrscheinlich derselbe ist wie damals, der mir sagt: Du hast es nicht verdient, geliebt zu werden. Jeder weitere Tag, an dem dich eine Person liebt, ist ein Tag, an dem du sie belügst und ihre Zeit verschwendest.
Aber das Leben ist ein stetiger Tanz, und ich kann inzwischen schon einige Schritte. Deshalb bin ich besser darin geworden, damit umzugehen. Und wer bin ich, die Gefühle eines anderen anzuzweifeln?

Was sind die 3 wichtigsten Sachen, die ihr unbedingt mitnimmt, sobald ihr eure Häuslichkeit verlässt?

Das Buch, das ich aktuell lese. Im Augenblick ist das The End of the Day von Claire North, in dem Charlie als der sterbliche Botschafter vom Tod immer zu bald sterbenden Menschen reist, um ihnen den Tod anzukündigen. Bisher sejr charmant und schön wehmütig. Tolle Autorin. Aber ja, immer mit Buch. Als ich meinen Autounfall hatte, hab ich vor dem Krankenwagend liegend darum gebeten, mein Buch mitzunehmen. :D:D
Dann... Wasser und einen gesunden Snack für den Kreislauf. Obst meistens. :)
Und seit kurzem auch das Smartphone, das ich endlich doch besitze. Bei langen Reisen extrem praktisch! Gestern waren die Züge überfüllt von München nach Nürnberg, da war neben Buch lesen (hehe) bissel scrollen sehr angenehm :b

Wo kommst du her?

Christopher
Ogata ist so heiß. :< HABE SO EINEN CRUSH ER IST SO HEISS. Und es ist so lustig und toll und crazy und gut gemacht, Golden Kamuy hat sich zu eine meiner liebsten Anime gemausert. Hijikata und die Shinsengumi waren in Gintama auch nicht so heiß. :x
Wo kommst du her

Wenn plötzlich alle Menschen auf der Welt verschwinden würden,du wärst allein,wie würde dein perfekter Tag aussehen?

NeverendingStory
MONEY MONEY MONEY
FINALLY IS FUNNY
I'M GONNA ROB THE WORLD
Also ne. Also ja, doch, actually. Natürlich nicht nur aus Eigennutz, und sicherlich nicht von armen Leuten. Freu mich auf die News am folgenden Tag, wo von einem als Eisbären verkleideten, auf Rollerblades fahrenden Einbrecher berichtet wird, der sich hart hier und dort bedient hat. Whoopwhoop.
Ich bin hier halt in Süddeutschland. Ich würde vermutlich nach München tuckern, um nicht wertvolle Zeit zu verlieren.
Ok, nein. Ich würde einen 24-stündigen Vlog machen, der meine künstlerischen Skills zeigt und gleichzeitig ohne Zweifel deutlich zeigt, dass ich literally einen Tag allein auf der Welt war. Da würde sich dann eine Fahrt nach Berlin vielleicht lohnen, oder vielleicht auch Paris. Kommt halt drauf an, wie viele Autos auf der Autobahn... sind. Sonst München!
Ich mach ein megafettes Vlog, wo ich an den craziesten Orten bin, bin bissel salty, dass ich mich grad nicht in New York City oder Tokio befinde, und hab einen ganz ganz ganz langen nosy-Tag. Oh! Und ich verstecke zahllose Plüschtiere an den merkwürdigsten Orten, oder Quietscheenten! Bissel Spaß ist immer schön.
Wenn dann alle Menschen wieder zurück sind, habe ich nix Großes verbrochen, aber ich werde weltberühmt, probably rich bitxh, kann Filme drehen und hatte den Tag über was, um mich abzulenken und nicht doch anzufangen, Sachen zu klauen. Und vielleicht glauben die Menschen dann endlich wieder an Wunder. Hoffe nur, dass kein Geheimdienst oder so mich zu sehr fixkt.
LG

View more

Liked by: Franzi Jolly Roger

Was war bisher dein größtes Abenteuer?

feytality’s Profile PhotoJolly Roger
Die Lieeebe. Lol. Also so übergreifend; das Wort hat ja sehr viele Konnotationen. Romantik, Bindung hin oder her. Aber keine Weltreise der Welt scheint mir so unheimlich wie sich auf eine Person einlassen, sich ihr verletzlich zeigen. Das ist ein Sprung in die Dunkelheit und selbst lange nach dem ersten gemeinsamen Tag steht man noch ratlos da, denn so ist die Welt: gewaltig und unverständlich. Aber man... fühlt sich nicht in der Beziehung ratlos. Das ist ein Fels in der Brandung, den man gemeinsam im tosenden (und manchmal aber auch ruhigen) Meer schmiedet.
Eine enge innige Beziehung ist sich einen Spiegel vorhalten und nicht nur seine eigenen Bewegungen im völlig neuen Licht zu sehen, sondern auch jemanden an seiner Seite. Man sieht in der Dunkelheit tausend Irrlichter und lernt, tagein, tagaus, dem richtigen Licht zu folgen, Hand in Hand. So corny lol, aber wie soll man das erklären? So viele Geschichten und Lieder, so viele gelebte Leben, aber die Liebe ist einfach der Endboss, egal wie sie sich ausdrückt, wie man sie nennt oder nicht nennt. Es ist einfach so gruselig, in einer Welt, in der so viel gelogen wird, auch man sich oft selbst ganz ganz viel selbst belügt, alles Dinge, die man lernen muss, die einen konditionieren, so viel Lärm und Rausch und Unsicherheit, und dann soll man plötzlich Sicherheit fühlen mit einer Person? Das ist kein Schalter, den man umlegen kann. Das ist ein Sprung ins kalte Wasser, ja, aber dann muss man auch noch schwimmen lernen. Wieder und wieder. Und am Ende hat man zusammen eine neue Sprache entwickelt.
TL;DR: Liebe. Sie slayt.
LG

View more

Hattest du mal was mit einer dickeren Frau?

Ich hatte einmal ein Date mit einer dickeren Frau, weil ich dachte, mich darauf einlassen zu können, aber leider finde ich das nicht attraktiv. Bei Körperbehaarung kann ich im Rahmen noch drüber hinwegsehen, aber sowohl Körperfett als auch Körperbehaarung sind für mich einfach Präferenzen, die ich nicht ganz loswerde.
Aber Attraktion ist natürlich trotzdem ein Spektrum und jemand mit bisschen Körperbehaarung oder molligem Körper kann für mich trotzdem megaheiß sein, wenn die Chemie stimmt oder ihr Style oder whatever. Es kommt halt drauf an. Das Spektrum hört bei mir nur bei sehr haarigen und oder extrem dicken Männern und Frauen auf. Sonst gehe ich da bei jedem Menschen individuell ran. Aussehen wird mir mit jedem Jahr eh weniger wichtig. Leben ist zu kurz lol.

Next

Language: English