@GuiltyAliceLiddell

Spooder Mum

Ask @GuiltyAliceLiddell

Sort by:

LatestTop

So, meine Mitmenschen (von denen ich hoffentlich diesmal niemanden vergessen habe), Phase 1 ist beendet, lasst mich also sofort DIE Frage aller Fragen stellen: wenn ihr einen angegeben habt, was ist denn der Charaktersong eures kbtd-Babies?

nichtlichtsicht’s Profile Photonyaheum
Mal wieder late as hell aber ich komme doch noch zu einer Antwort. Und muss gestehen, ich hab Mos Song nicht selbst gefunden, weil er mir so unendlich schwer gefallen ist. Und dann habe ich bei @BonnieEldritch geheult und ich glaube es war dann durch @jawfracture dass ich das perfekte Lied für den Boy gefunden habe. An dieser Stelle also noch mal vielen, vielen Dank 🙏
Careful with that axe Eugene von Pink Floyd passt ziemlich perfekt zu Mo und seiner Story, weshalb ich jetzt echt happy damit bin.
https://youtu.be/tMpGdG27K9oGuiltyAliceLiddell’s Video 170728722778 tMpGdG27K9oGuiltyAliceLiddell’s Video 170728722778 tMpGdG27K9o

🔃 und auf welcher Schule war dein lieber Mo?🤗🥰

pipermcleanaphroditedemigod’s Profile PhotoPiper McLean
Piper war am schnellsten, mit der Rückfrage, weil sie einen instant uno reverse angewandt hat, deshalb beantworte ich die Frage auch mit ihrer Frage.
Guillermo war aufgrund seiner südamerikanischen Wurzeln auf Castelobruxo. Seine Eltern haben sich damals wohler gefühlt, ihren Sohn zumindest in eine bekannte Kultur zu schicken, wo er schon Teil einer neuen Welt war. Für ihn waren die Jahre in Südamerika unvergesslich. Sie haben ihn sehr geprägt und ihm auch für seine berufliche Laufbahn geholfen. Egal, wie sein Leben sich noch entwickeln wird, dieser Teil von ihm wird niemals in Vergessenheit geraten.
und auf welcher Schule war dein lieber Mo

Related users

Da die kbtd Website nun geupdated wurde und eure wundervollen OCs auf der Website zu sehen sind, bin ich natürlich gespannt, welche 3 Fakten ihr verraten wollt und wie ein Moodboard aussehen würde? 🤍

strawberry_sun’s Profile PhotoStrawberry Sun
Habe ich auf die Frage gehofft? Absolut! Habe ich die Antwort schon vorher vorbereitet? Natürlich nicht.
Aber kommen wir erst mal zu meinen drei Fakten über Guillermo.
1. Obwohl er ein No-Maj Born ist, hat er sich seinen Weg ins Elysium hart erarbeitet und sehr viele andere Gäste möchten seinen Besuch gar nicht mehr missen. Für den Club ist Guillermo kaum noch wegzudenken.
2. Als kleiner Junge hat er fest daran geglaubt, er wäre ein Nachfahre des Zauberers von Oz. Seine Mutter hat ihm die Geschichte sehr oft vorgelesen und ihm vor dem Schlafengehen immer erzählt, sie würden nicht umsonst Muñoz mit Nachnamen heißen. Diese entzückende Lüge begleitet ihn auch noch heute.
3. Zwar ist er in New York aufgewachsen und kennt die Stadt wie seine Westentasche, aber seine Herkunft ist ihm ebenso wichtig, wie seine Heimatstadt. Seine südamerikanischen Wurzeln sind ein großer Teil seiner Identität.
Und natürlich auch noch das moodboard, aber reden wir nicht über den struggle den ich damit hatte.

View more

Da die kbtd Website nun geupdated wurde und eure wundervollen OCs auf der

+ 2 💬 messages

read all

Leckerschmecker-Samstag! ? Da die Rezepteidee bisher den meisten Anklang gefunden hat... Familienrezept, Eigenkreation oder Entdeckung aus dem Kochbuch/Internet. Ob Süß, herzhaft oder etwas dazwischen. Kannst du uns ein Rezept empfehlen? ??????

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
Ich könnte mich totüberlegen, weil ich super viel koche, gleichzeitig aber auch mittlerweile so weit bin, dass ich weiß was mir schmeckt und Rezepte im Internet automatisch ‚verbessere‘ ? und das bedeutet, einfach unterschiedlichste Sachen zuzufügen, bis ich es mag. Eigentlich mache ich heute ein Risotto aus frischen Tomaten, aber Risotto ist ja immer so eine Sache, weshalb ich mich dagegen entschieden habe das zu wählen.
Stattdessen einfach mein Tortellini-Auflauf.
Man nehme (für 2 Personen)
Eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen hackt sie in kleine Stücke und schwitzt sie in der Pfanne an. Ich benutze dafür gerne Olivenöl und ein Stückchen Butter, die Mischung macht es einfach für mich. Wenn man es ein bisschen ‚fancy‘ haben möchte, kann man die Butter bevor man Knobi und Zwiebel dazu gibt, gerne etwas karamellisieren, also mit Zucker vermischen und beides dann darin schwenken, bevor alles richtig karamellisiert. Das bringt etwas Süße und gibt allem einen besonderen Kick.
Das lösche ich dann mit einer Dose Tomaten und einigen frischen Cocktailtomaten ab. Und mische einige Kräuter unter. Rosmarin, Oregano und Basilikum passen natürlich am besten. Gerne kann man auch noch etwas Paprika edelsüß hinzufügen.
Wenn alles einmal schön geköchelt hat, fange ich an abzuschmecken. Tomatenmark und vor allem im Sommer etwas frische Zitrone, Salz und Pfeffer gehören für mich dazu. Dann folgt meist noch ein wenig Sahne, oder ein großzügiger Löffel Creme fraiche, damit alles ein wenig cremiger wird. Hin und wieder nehme ich auch schon mal etwas von dem Käse zum Überbacken beiseite und mische etwas unter die Soße.
Wenn alles fertig ist, gebe ich gerne noch mal einige frische Blätter Basilikum hinzu.
Danach mische ich alles mit frischen Tortellini in einer Auflaufform. Am liebsten nehme ich dafür Spinat/Ricotta oder Käse (für mehr Leute auch beide zusammen), aber das ist jedem selbst überlassen.
Käse drüber und ab in den Ofen, bis dieser goldbraun ist. Natürlich kann man, wenn man sich danach fühlt, statt fertig geraspeltem Käse auch einen Mozzarella aufschneiden und damit überbacken. Oder man mischt Käse.
Generell probiere ich fast immer etwas aus und verändere meine eigenen Rezepte nach Lust und Laune. Grade dachte ich, dass ein Schuss Weißwein in der Soße auch nicht schaden könnte, aber das liegt wohl am Risotto später ?

View more

Das Problem mit den verschluckten asks hab ich auch. :( Die sehe ich entweder gar nicht oder nur irgendwie mit "Deine Freundin herzt diese Antwort" obwohl ich der Person eh selbst folge. Nervig :D

nevereversea’s Profile Photoalways
Okay, das hat Sarah auch.. Ich fühle mich dann nur schlecht, wenn ich irgendwas nicht mitbekomme, weil es gemeinerweise verschluckt wird :/ Aber wenn wir das System so überlasten, ist es irgendwo auch schon wieder cool :D
+1 answer in: “Weil der Donnertag noch in der Testphase ist gibts heute neben der Vergangenheit auch die Zukunft feat. @lefreakCchic. Thrilling Thursday, welcher Sache fieberst du aktuell voller Vorfreude entgegen?”

Weil der Donnertag noch in der Testphase ist gibts heute neben der Vergangenheit auch die Zukunft feat. @lefreakCchic. Thrilling Thursday, welcher Sache fieberst du aktuell voller Vorfreude entgegen?

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
Ich hab vorher mal kurz eine Frage, an alle die das hier lesen. Ist euer ask auch so überflutet, dass manche Dinge nicht angezeigt werden? Ich liebe unsere Mottotage, aber irgendwie kommt mein ask da einfach nicht hinterher :D Geht es noch jemandem wie mir und Sachen im Feed werden geschluckt?
Egal, jetzt erst mal zum TT Part 2.
Am meisten hier freue ich mich wie immer auf neue MMFFs, aber auch auf die, die noch in den Startlöchern stehen. Also sowohl die Geschichten, bei denen ich noch an Steckbriefen sitze, als auch die, bei denen es nach der Entscheidung erst so richtig losgeht. Intern bin ich allerdings mega stolz, dass ich dieses Jahr wohl alle drei Geschichten von mir weiter geschrieben habe. Ich weiß, nicht für alle eine große Sache, aber dass ich nach meiner Pause wieder so reingefunden habe und noch so an meinen Projekten und ihrer Zukunft hänge, macht mich einfach unendlich glücklich. Und ich bin sehr thrilled, dieses Jahr noch mehr Kapitel zu veröffentlichen!!!

View more

+1 answer Read more

Neuer Tag, neues Glück! ? Heute mal mit einem Klassiker im Gepäck: Throwback Thursday! Magst du uns eine Anekdote aus deiner Anfangszeit auf FF.de erzählen?

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
Ach Gottchen ? Ich muss sagen, als ich ff.de 2012 entdeckt habe, bin ich direkt bei mmffs gelandet. Weshalb ich gar nichts peinliches über alte Stories erzählen kann? ? aber ich finde schon was Gutes. Zum Beispiel meine ersten Steckbriefe.
Nachdem ich eine Zeit lang im fandom umhergeschlichen bin und mich nicht getraut habe mich zu bewerben, hat mich eine Story so gepackt, dass ich mitmachen MUSSTE. Es war die Zeit der eigenen magischen Schulen, mit unterschiedlichen Schwerpunkten (wer erinnert sich? ?). Da ich noch nie einen Steckbrief geschrieben hatte, nicht mal einen gesehen habe, war mein erster Versuch wohl furchtbar. Einzelheiten kenne ich nicht mehr, aber ich erinnere mich, dass ich irgendwie dachte, reale Menschen als FC wären falsch (verboten? Ich weiß nicht mehr) und mir eine Zeichnung aussuchte ? natürlich wurde ich abgelehnt, aber der Ehrgeiz hatte mich gepackt, weshalb ich für die gleiche Geschichte noch einen Steckbrief erstellte, nun mit Tipps, wie das überhaupt geht. Auch dieser wurde abgelehnt (es gab wohl schon einen sehr ähnlichen Charakter) und ich war so wütend, dass ich mir vornahm es noch einmal zu versuchen, oder es für immer bleiben zu lassen. Was machte klein Lara also? Richtig, es folgte mein dritter OC - wohlgemerkt zur gleichen Story - der endlich angenommen wurde.
Das lustige daran ist, dass ich danach irgendwie das Gefühl hatte, man müsste nur seine ‚Nische‘ finden, was seine OCs betraf. Mein Charakter war sehr emotionslos, starr und perfektionistisch, sie konnte sich nur schwer auf andere einlassen und war auf ihre Ziele fokussiert. Und weil ich damit ja bei einer Geschichte angenommen wurde, waren all meine darauffolgenden Charaktere einfach fast genau so, das hat für mich damals irgendwie Sinn gemacht ? um genau zu sein war das dann sogar so ‚mein Ding‘ und die Leute, die mich damals kannten, hatten mich auch mit diesen Charakteren zusammen in Verbindung gebracht. Ich weiß noch wie jemand eine Story veröffentlichte, ich ein Review schrieb und in der Antwort stand: „ich würde mich unendlich freuen einen Stecki von dir zu bekommen, denn genau einen deiner Charaktere brauche ich noch.“
Erst als ich mich zwei Jahre später neu mit ff.de beschäftigte, kam mir die Idee mal etwas anderes zu versuchen. An und für sich ja schon absolutes outside the Box thinking ? Der erste Steckbrief des jetzigen ‚Zyklus‘ ist allerdings noch eine Hommage an meine alten Charaktere. Ich hoffe allerdings, dass ich seither eine gute Mischung an OCs gestaltet habe und nicht immer nur dasselbe aufwärme ?
Also throwback to Nastasia, meinem allerersten Charakter!

View more

Die Uhr schlägt Mitternacht, ihr wisst was das bedeutet und seid hoffentlich vorbereitet. ? Mit wem versetzt du uns am heutigen Woman-Crush-Wednesday in Staunen und fangirl-Ekstase?

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
Ich entscheide mich diese Woche mal für die erste bekannte Frau, von der ich mich (rückblickend - but who cares) wirklich angezogen gefühlt habe. Und wenn ich mir grade so alte Bilder ansehe, kann ich uneingeschränkt eingestehen, dass dieser crush auch heute noch irgendwie besteht.
Agyness Deyn. Ich habe ihren sehr androgynen Style schon immer bewundert und dass sie es für mich immer geschafft hat, trotzdem wahnsinnig feminin zu bleiben, war nur ein weiterer Pluspunkt. Just look at her!
Die Uhr schlägt Mitternacht ihr wisst was das bedeutet und seid hoffentlich

Liebe FF.de-linge, haut in die Tasten, es ist wieder man-crush-monday! Wir haben so eine fleißige Strähne auf ask, mal sehen wie lange wir es noch beibehalten können. (Oh und wenn ich jemanden vergessen habe meldet euch bitte, damit ich euch adden kann und nicht wieder vergesse ??)

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
Zwar bin ich immer noch bei allem anderen hinterher, aber warum nicht den MCM mitnehmen solange er noch aktuell ist ?
Und mein crush today:
? To the beat of the rhythm of the night, dance until the morning light. ?
El DeBarge! ?
Ich weiß, erneut jemand der mit allen pronouns geht, but whelp.. ich liebe einfach den mullet ??‍♀️
Liebe FFdelinge haut in die Tasten es ist wieder mancrushmonday Wir haben so

Eine Frage an die stolzen Chara-Mamas: Wisst ihr noch wieso ihr euch für die jeweiligen Faceclaims eurer OCs entschieden habt? Bauchgefühl oder ein bestimmtes Detail? Ich bin neugierig auf einen Ausschnitt der origin story. ??

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
Hmm, ich muss sagen, dass ich immer relativ zügig nach FCs schaue. Also schon nachdem ich eine kleine Konzeptidee habe, setze ich mich eigentlich hin und suche zuerst meine eigenen Ordner nach etwas passendem durch und dann meist Modelkarteien, wenn mich bei mir selbst nichts anspricht. Und meist ist es bei mir eben wirklich einfach ein Bauchgefühl, vor allem, weil sich bei mir mit dem FC auch relativ viel entwickelt, was den späteren OC angeht. Deshalb kann ich wirklich sagen, dass mein Prozess dafür eigentlich immer sehr ähnlich ist. Ich sehe einfach ein Bild und denke: ja, das ist der OC, den ich grade gestalten möchte, weil es von den wenigen Vorstellungen die ich bisher habe, passt. Und meist hilft mir das FC dann erst, viele weitere Dinge festzulegen. Weshalb es wohl wirklich einfach nach Bauchgefühl geht bei mir, weil ich ein sehr visueller Mensch bin. Und da hilft mir ein FC ehrlich gesagt immer, einen Charakter besser zu verstehen. Ich denke, um das zu verdeutlichen hilft am besten mein 'extremstes' Erlebnis bezüglich FCs.
Bei in the eyes of the storm der lieben @itsquietuptown_ hatte ich ungefähr zur selben Zeit Segovia Amil entdeckt und mein ganzes Charakterkonzept ist quasi aus dem FC heraus entstanden. Nicht nur das, die Tatsache, dass Segovia wunderschöne aber auch schwere Gedichte schreibt und eine wahnsinnige Ästhetik hat, hat alles irgendwie dazu geführt, dass ich mega inspiriert war. Also sie selbst war einfach so krass meine Muse, was ich in dem Maß noch nie hatte, was aber doch in weniger extremer Art immer ein Teil meines Schaffungsprozesses ist. Keine Ahnung was mich bei ihr so stark gepackt hat, aber Rhiannon ist einfach so von ihr als Person inspiriert. Dieses witchy, darke, melancholische, aber auch starke habe ich nicht nur aus dem Blick auf das FC, sondern auch aus Segovias Gedichten gezogen, dass Rhiannon einfach aus ihr heraus entstanden ist.
Und obwohl es generell nicht so extrem bei mir ist, denke ich schon, dass mir jedes FC immer sehr dabei hilft, meinen Charakter zu formen? Ein Gesichtsausdruck, die richtige Kleidung, all das reicht bei mir oft aus, um mir Inspiration zu geben, weshalb ich mich eigentlich immer auf das Bauchgefühl verlasse. Denn für mich werden alle kleinen Details erst danach wichtig und entscheiden sich aus dem FC heraus. Und genau aus diesem Grund versuche ich auch immer, nicht schon zu viele spezifische Ideen zum Aussehen im Kopf zu haben, einfach, weil ich weiß, dass ich nie zufrieden sein werde, wenn es dann nicht perfekt meinen Ansprüchen entspricht. Über das FC zu gehen erleichtert mir also auch vieles :D Und obwohl ich natürlich nicht all meine anderen OCs vernachlässigen möchte, trauer ich momentan so um Rhiannon, dass ich Segovia noch anhänge. Auch, wenn ich sie wahrscheinlich niemals von diesem OC trennen kann. https://i.pinimg.com/originals/80/12/5c/80125c2f0045708768e8c11defc80344.jpg

View more

Wir haben den Man-Crush-Monday verpasst ?? Aber das ist kein Problem.? Du darfst jetzt auch noch crushen ?? Dein MCM diese Woche ist...

Venuci’s Profile PhotoVenuci
So, ich re-emerge aus meiner Prüfungsphase und hab jetzt endlich wieder Zeit, mich mit schönen Dingen zu beschäftigen, weshalb ich mich mal an den Man-Crush-Monday der letzten Woche mache. Die anderen Antworten kommen dann die nächsten Tage ✨
Heute habe ich mich für David Bowie entschieden, früher hat er mir vor allem wegen meiner Mutter gefallen, heute schätze ich zudem noch den Einfluss den er auf Musik, aber vor allem auch für die Akzeptanz der LGBTQ+ Community hatte ✨ und wenn das nicht hot ist weiß ich auch nicht ?
Wir haben den ManCrushMonday verpasst 
Aber das ist kein Problem  Du darfst

Es ist Mittwoch ? Dein Woman-Crush-Wednesday der Woche ist...?

Venuci’s Profile PhotoVenuci
Ich habe jetzt Stunden überlegt, weil es a) einfach zu viele schöne Frauen gibt und 3.) ich mich nie für irgendwas entscheiden kann.. ich habe jetzt aber Inspiration zur Entscheidung bei @sol_koroleva gefunden und gehe mit jemandem, den ich schon länger als FC nehmen möchte, aber sie ist so speziell i can’t
Aber ich feiere sie extrem hart ? und ich will einen Charakter mit ihr erstellen ?
Slick Woods ?
Es ist Mittwoch 

Dein WomanCrushWednesday der Woche ist

Hallo? ja ich habe tatsächlich sehr viele gefragt, weil ich mir nicht sicher war, ob ihr die Zeit habt, um zu antworten. Um so glücklicher bin ich, dass ich so viele hilfreiche Tipps bekommen habe. Vielen Dank. Ich glaube es wird mir auch helfen, wenn meine OCs nicht "starr" sind &sich entwickeln

lilalucy143’s Profile PhotoDana aka lucy
Es ist ziemlich interessant zu sehen, wie unterschiedlich jeder vorgeht und es war cool, das durch deine Frage lesen zu können :3 Aber ich glaube das zeigt einfach noch mal wirklich, dass jeder da seinen eigenen Weg findet und ich bin mir sicher, dass das bei dir auch klappt, wenn du dich einmal richtig damit beschäftigst :)
Auch wenn ich nicht weiß, wie hilfreich ich persönlich bin, versuche ich gerne zu helfen, weshalb ich mich sehr über deine Frage gefreut habe ;)
+1 answer in: “Hello??Frage 1 einer Unerfahrenen: Wie gehst du vor, wenn du für deine Mmff(s) eigene HC/OC/Pairoptionen erstellst? Füllst du einen eigenen dafür angelegten Steckbrief aus? Oder hast du ein Dokument wo du einfach alle relevanten Infos sammelst? Machst du jeden einzeln nacheinander o. alle sofort?”

Hello??Frage 1 einer Unerfahrenen: Wie gehst du vor, wenn du für deine Mmff(s) eigene HC/OC/Pairoptionen erstellst? Füllst du einen eigenen dafür angelegten Steckbrief aus? Oder hast du ein Dokument wo du einfach alle relevanten Infos sammelst? Machst du jeden einzeln nacheinander o. alle sofort?

lilalucy143’s Profile PhotoDana aka lucy
Heyheyhey,
zwar habe ich mir schon ein paar andere Antworten durchgelesen und sehe, dass du auch schon was Hilfe bekommen hast, aber ich dachte, ich mache mir auch noch einmal die Mühe, wenn ich schon gefragt werde :)
Für mich hat sich bei meinen unterschiedlichen Geschichten auch unterschiedlich gezeigt, wie ich mit der Ideenfindung von Charakteren umgehe und ich glaube, das kommt einfach, mit einer guten Idee, da würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen. Das ist meist ein automatischer Prozess. Bei meinem Alice/Harry Potter Crossover bin ich die Pairs zB so angegangen, dass ich speziell nach bestehenden Kreaturen aus einer vorgegebenen Welt gesucht habe und ihren Charakter nur erweitert, oder für mich angepasst. Das ist also sinnvoll, wenn du etwas abwandelst. Ansonsten sind die Charaktere für mich immer irgendwie mit der Geschichte entstanden? Ich hab nie wirklich eine Handlung geplant, ohne Charaktere im Blick zu haben, die eben dazu passen würden. Ich glaube, wenn du einmal wirklich verliebt in eine Idee bist, kommen dir einige Ideen zugeflogen, die dir helfen werden :)
Bei den Informationen bin ich ehrlich gesagt sehr liberal. Natürlich habe ich die groben Konzepte im Blick und habe auch einige weitere Details stichwortartig aufgeführt, ansonsten ist alles aber sehr ungeplant. Ich denke, vor allem bevor die OCs anderer Autoren stehen, kann das sehr hilfreich sein. Je mehr du nämlich für dich selbst festlegst, desto schwieriger kann es werden, dich auf passende Charaktere festzulegen. Versteht man was ich meine? Wenn du alles um deine Pairs herum perfekt ausgefeilt planst, können die kleinsten Dinge bei den OCs dazu führen, dass sie unpassend erscheinen. Aber oft liest man einen Steckbrief mit umwerfendem Pairteil und denkt: Ja, wow, genau so könnte mein eigener Charakter sich entfalten. Und genau dann wächst deine eigene Idee eben auch wieder weiter. Zudem fühle ich mich ganz wohl in dem Wissen, dass ich mir selbst nicht zu viele Grenzen setze. Einfach schreiben zu können, sich ausleben zu können, ohne andauernd kontrollieren zu müssen, ob jede Kleinigkeit mit dem übereinstimmt, das du vorher überlegt hast, gefällt mir persönlich ganz gut. Es gibt mir das Gefühl, meine Charaktere wären.. organisch (?), als würden sie sich eben mit mir und der Geschichte weiterentwickeln, als schon von vornherein komplett durchorganisiert zu sein.
Im Endeffekt würde ich einfach schauen, womit du selbst dich wohlfühlst, denn ich glaube da ist jeder ein bisschen anders gestrickt. Beschäftige dich mit den Charakteren, schreib vielleicht mal einen Absatz über sie und schau, wie es klappt. Werde warm mit ihnen und nimm dir Zeit und gehe deinen eigenen Weg. Solange du Spaß an der Sache hast, wird man genau das auch merken :3

View more

+1 answer Read more

1. Magst du uns vielleicht verraten, inwiefern die Charaktere von ihren speziellen magischen Fähigkeiten profitieren können, wenn sie sich auf dem Land befinden? :o 2. Was hat dich dazu veranlasst, ausgerechnet die magische Fähigkeit für den jeweiligen OC zu wählen? :3 (ich bin wirklich nosy)

tinkowski’s Profile Photoally
Der eine Teil der Frage wurde natürlich direkt vorweg beantwortet, weshalb ich mich auf die andere Frage konzentriere.
Wie damals schon erwähnt, wollte ich einfach einen gewissen Ausgleich zu den Zauberern schaffen. Die Magie der Landmenschen ist mittlerweile ja unendlich weit entwickelt, was ihr in den kommenden Kapiteln vielleicht noch sehen werdet und eigentlich gibt es kaum noch Grenzen. Ich fand es da irgendwie sehr gemein, eure OCs in diese Welt zu schicken, ohne auch nur eine Art von eigener Magie zu haben. Und da kommen dann halt die gewählten Fähigkeiten ins Spiel. Die - im starken Kontrast zu den technischen und künstlichen Zaubern, die mittlerweile an Land gehören - alle irgendwie einen sehr natürlichen und naturverbundenen Ursprung haben. Eben um noch einmal diese Unterschiede herauszuarbeiten. Und natürlich können sie sich so auf ihre Weise auch verteidigen, oder angreifen, oder sich selbst helfen. Was den großen Vorteil der Zauberer ein wenig ausgleichen soll. Hier kommt es natürlich darauf an, wie sie profitieren können und auch hier sind einige Fähigkeiten wieder greifbarer und zeigen wohl ziemlich gut, wie man durch sie profitieren kann, während andere hoffentlich noch was mysteriöser sind, hehe. Generell kann man aber sagen, dass ich bei allen darauf geachtet habe, Wege zu finden, die Fähigkeiten nicht nur im Wasser, sondern auch an Land nutzen zu können.

View more

Wenn ich mich richtig erinnere, dann hast du damals den Meermenschen ihre verschiedenen Fähigkeiten zugeordnet. Magst du verraten woran du das festgemacht hast? Lag es am Heimatozean oder den Charaktereigenschaften? Oder irgendwelchen Ideen für Plotlines?

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
Diese Frage habe ich in ein wenig unterschiedlicher Form gleich zweimal bekommen, aber ich glaube, ich kann sie so splitten, dass ich beide getrennt voneinander beantworten kann. Tatsächlich standen die Fähigkeiten schon vor Annahme der einzelnen OCs fest und haben, wie du richtig erkannt hast, etwas mit dem Heimatozean zu tun.
Ich habe damals versucht, die Fähigkeiten sinnvoll zuzuordnen, nachdem ich mir diese zurechtgelegt hatte. Manche waren da natürlich sehr offensichtlich (vor allem das Arktische Meer zb), bei anderen bin ich auf seltsame Weise ans Ziel gekommen (zb Mittelmeer und Weissagung - da habe ich die Brücke über das Antike Griechenland und Orakel gesetzt) und ja, wieder andere waren dann eben Ausschussverfahren.
Generell war es mir aber wichtig, gleiche Fähigkeiten für ein Volk zu verteilen, weil ich mir das so besser vorstellen konnte, als wenn in jedem Schwarm alle Fähigkeiten wahllos vergeben werden. Ich dachte, durch die Erziehung und Ausbildung würde es mehr Sinn machen, die gleichen Fähigkeiten an einem Ort zu wissen, um sie so eben zu perfektionieren und auch eine gewisse Tradition zu gewahren, die in meiner Geschichte ja ein sehr wichtiges Motiv darstellt.
So hatte die Zuordnung im Endeffekt gar nichts mit den Charakteren zu tun und war eben sehr 'gerecht'. Und ich finde es irgendwie spannend zu wissen, dass einige Fähigkeiten zu den OCs passen, wie Faust aufs Auge und ich bei anderen fast eine Herausforderung erkenne, beides unter einen Hut zu bekommen, weil es eben nicht so offensichtlich ist.

View more

wenn sich autoren nicht melden, was machst du dan?

Also, es haben sich mittlerweile 5/7 Autoren gemeldet, was ich niemals für möglich gehalten hätte. Meiner Meinung nach ist das aber ein sehr guter Schnitt, mit dem ich mehr als zufrieden sein kann. Bei zwei fehlenden Autoren sehe ich nicht unbedingt die Notwendigkeit, Charaktere auszutauschen. Das führt nur wieder zu Warterei, neuer Planung etc. und ich glaube, es wäre für alle Teilnehmer angenehmer, wenn ich das einfach erspare. Die Steckbriefe liegen mir ja nun einmal vor und ich werde die OCs einfach wie geplant ausschreiben.
Klar könnte ich jetzt noch einmal eine neue Anmeldung hochziehen, aber im Endeffekt würde das so viel Zeit kosten. Ich glaube so ist das die sinnvollste Alternative.

Welche Gottheit oder Sagengestalt passt zu ihnen?

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
Okay, machen wir mal weiter! Ich musste super lange überlegen, welche Grenzen ich mir hier setze und wo ich anfange, weil das hier unendlich ist :D Und habe jetzt einfach entschieden, mir keine Grenze zu setzen und alles in den Topf zu werfen, was grade passt und beide Teile der Frage zu splitten.
sirens
• Tau - Zelos (griech.) / Greif
• Kesuk - Hypnos (griech.) / Nymphe
• Haruto - Bacchus (röm.) / Incubus
• Austin - Poseidon (griech.) / Pegasus
• Xandre - Loki (nord.) / Vampir
• Darcy - Harmonia (griech.) / Waldgeist
• Plínio - Hades (griech.) / Phönix
• Kailani - Eira (nord.) / Luftgeist
• Cheza - Balder (nord.) / Einhorn
• Illayda - Heimdall (nord.) / Irrlicht
• Ciel - Polyhymnia (griech.) / Kobold
• Genesis - Ares (griech.) / Ghul
• Idiya - Saga (griech.) / Zahnfee
• Andromeda - Skadi (nord.) / Banshee
So, ich ignoriere die Tatsache, dass ich für diese Überlegungen Stunden gebraucht habe.

View more

Was wären sie von Beruf, wenn sie ein ganz normales Muggelleben führen würden?

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
Okay, ich gebe jetzt so ein/zwei Ideen an, die ich zu ihnen habe.
sirens
• Tau - Mechaniker oder Personal Trainer
• Kesuk - Bäcker, Fotograf oder Künstler
• Haruto - Geldwäscher mit einem respektablen ‘Scheinjob’
• Austin - Ewiger Bademeister, vielleicht auch Blogger
• Xandre - Er würde Papas Firma übernehmen, oder Eventmanager
• Darcy - Ein mittelständiger Bürojob, Personalwesen, HR, etc. in die Richtung. Und es reicht nie ganz bis zur Beförderung.
• Plínio - wäre wohl ein guter Anwalt, aber er würde es hassen mit Menschen reden zu müssen
• Kailani - Ärztin/Pflegepersonal
• Cheza - Dichterin
• Illayda - Irgendwas beim Amt, es ist sicher und geregelt. Langweilig absolut, aber eben auch ohne Risiko.
• Ciel - Musiker oder Forscher
• Genesis - Politikerin oder Managerin
• Idiya - Schriftstellerin, Kindergärtnerin oder Lehrerin
• Andromeda - Soldatin (oder Auftragskillerin :D)

View more

Zum Einstieg was Leichtes. In welches Hogwartshaus würde der Sprechende Hut sie alle stecken?

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
Los gehts, whoop whoop! Und ich möchte kurz erwähnen, dass ich der größte Honk bei Häusern bin und immer Jahre überlege, also von wegen einfach :D
sirens
• Tau - Slytherin
• Kesuk - Ravenclaw
• Haruto - Ravenclaw
• Austin - Gryffindor
• Xandre - Slytherin
• Darcy - Hufflepuff
• Plínio - Gryffindor
• Kailani - Gryffindor
• Cheza - Hufflepuff
• Illayda - Hufflepuff
• Ciel - Gryffindor
• Genesis - Slytherin
• Idiya - Hufflepuff
• Andromeda - Ravenclaw
Okay, vor allem bei den OCs ist es mit so schwer gefallen. Weil ich oft zwischen zwei Häusern entscheiden musste, auf die ein großer Teil des Charakters gepasst hätte und es letztendlich irgendwie eine Bauchentscheidung war. Bei der ich dann einen Punkt fokussiert habe und dachte: ja, der wird es jetzt. Also, ich habe mir was dabei gedacht, aber ich bin mir nicht sicher, ob man das nachvollziehen kann :D

View more

Next

Language: English