Rede doch mal Klartext und sage wie es wirklich ist.

Hallo künstliche Intelligenz:
Meine Oma steht der KI skeptisch gegenüber. "Wir hätten erst einmal die natürliche Intelligenz fördern und stabilisieren sollen, bevor wir uns mit der künstlichen beschäftigen. Aber jetzt haben wir die künstliche Intelligenz auf der einen und die natürliche Dummheit auf der anderen Seite. Die Frage is', wer am Ende g'winnt."
Bei der Aussage musste ich an ein streitendes Pärchen denken. Er: "Du bist so dumm, du würdest sogar im Kreisverkehr den Rückwärtsgang einlegen, weil du die Ausfahrt verpasst hast." --Sie: "Du bist auch nicht besser, du würdest selbst im Kinder-Bällebad ertrinken."
Ich finde zwar faszinierend, was die KI alles kann. Gleichzeitig ist sie mir unheimlich und sie scheint auch noch nicht ganz ausgereift. Die Autokorrektur beim Tippen einer WhatsApp-Nachricht erledigt etwa ebenfalls eine KI und die hat kürzlich hineingefunkt. Ich wollte schreiben: "In einer Stunde habe ich Feierabend." Angekommen ist: "In einer Stunde habe ich Feuerbestattung." Es wurde gewohnt gelassen drauf reagiert: "Wenn du echt schon an Feuerbestattung denkst, solltest du dir vielleicht eine andere Arbeit suchen und deine Lebensfreude neu entdecken."
Als mein Bruder krank war, habe ich ihm "Gute Besserung" geschickt. Die KI hat die Dramatik eines waschechten Männerschnupfens erkannt und ihm "Gute Bestattung" gewünscht. Humor hat sie immerhin und sichtlich auch eine Vorliebe für Begräbnisse. Ich kann KI in Roboterform erst dann ernstnehmen, wenn Staubsauger-und Mähroboter genauso wenig Lvst darauf haben wie wir Menschen. Vielleicht ist das ja dann der Punkt, an dem sich künstliche Intelligenz und Menschlichkeit auf der gleichen Ebene begegnen.
Meine Oma steht der KI skeptisch gegenüber. "Wir hätten erst einmal die natürliche Intelligenz fördern und stabilisieren sollen, bevor wir uns mit der künstlichen beschäftigen. Aber jetzt haben wir die künstliche Intelligenz auf der einen und die natürliche Dummheit auf der anderen Seite. Die Frage is', wer am Ende g'winnt."
Bei der Aussage musste ich an ein streitendes Pärchen denken. Er: "Du bist so dumm, du würdest sogar im Kreisverkehr den Rückwärtsgang einlegen, weil du die Ausfahrt verpasst hast." --Sie: "Du bist auch nicht besser, du würdest selbst im Kinder-Bällebad ertrinken."
Ich finde zwar faszinierend, was die KI alles kann. Gleichzeitig ist sie mir unheimlich und sie scheint auch noch nicht ganz ausgereift. Die Autokorrektur beim Tippen einer WhatsApp-Nachricht erledigt etwa ebenfalls eine KI und die hat kürzlich hineingefunkt. Ich wollte schreiben: "In einer Stunde habe ich Feierabend." Angekommen ist: "In einer Stunde habe ich Feuerbestattung." Es wurde gewohnt gelassen drauf reagiert: "Wenn du echt schon an Feuerbestattung denkst, solltest du dir vielleicht eine andere Arbeit suchen und deine Lebensfreude neu entdecken."
Als mein Bruder krank war, habe ich ihm "Gute Besserung" geschickt. Die KI hat die Dramatik eines waschechten Männerschnupfens erkannt und ihm "Gute Bestattung" gewünscht. Humor hat sie immerhin und sichtlich auch eine Vorliebe für Begräbnisse. Ich kann KI in Roboterform erst dann ernstnehmen, wenn Staubsauger-und Mähroboter genauso wenig Lvst darauf haben wie wir Menschen. Vielleicht ist das ja dann der Punkt, an dem sich künstliche Intelligenz und Menschlichkeit auf der gleichen Ebene begegnen.