Lässt du dir auf deiner Ask-Startseite die Antworten anzeigen, die deine "Freunde" geliked haben? Warum (nicht)? Wie findest du es, dass diese Option eingeführt wurde?
Ja, ich lasse mir jene Antworten anzeigen, aus einem sehr simplen Grund: Ich nutze die Startseite nahezu nie bzw. schaue dort fast nie vorbei und so ist es mir herzlich egal, was dort angezeigt wird oder nicht. Wenn überhaupt gehe ich nämlich auf die einzelnen Profile meiner "Freunde" (was auch öfters mal zu Likestürmen führt *hust*). Und da oben genanntes voreingestellt war, habe ich es einfach so gelassen. Allerdings finde ich es toll, dass man nun selber entscheiden kann, was einem angezeigt wird und was nicht - auch wenn es, wie ich finde, einige wesentlich wichtigere Verbesserungen auf dieser Seite geben könnte.
Thema allgemeines Gendern: Schülerinnen und Schüler? SchülerInnen? Schüler/innen? Schüler_innen? Schüler*innen? Schüler (m/w)? Welche Variante benutzt du (wenn überhaupt) und wieso hast du dich für diese entschieden? Findest du das (korrekte) allgemeine Gendern wichtig?
Schülerinnen und Schüler, bzw. SuS in der Abkürzung. Ich habe mich aus keinem spezifischen Grund dafür entschieden; ich finde die ganzen angehängten weiblichen Formen lästig zu schreiben und zudem... ich weiß es nicht genau, unnötig? In dem Sinne, dass es mir viel logischer erscheint, die vollständige Form zu nutzen als irgendwelche Anhängsel. Ich habe darüber allerdings nie konkret nachgedacht. Und ja, allgemeines (korrektes) Gendern halte ich für sehr wichtig.
Die wenigen von mir liebevoll geführten Schulhefte- und Ordner, die ich wirklich zu einem Ende gebracht habe. Ich brauche davon eigentlich nur noch die aktuellen, kann mich aber partout nicht von meinen Religions- oder Geschichtsheftern aus der siebten Klasse trennen. Ich bin ein bisschen merkwürdig, was das angeht, ich weiß...
Nein. Ich glaube an Schwärmerei oder möglicherweise auch starke Zuneigung auf den ersten Blick, aber bei so einem intensiven, vielschichtigen Gefühl wie der Liebe halte ich das nicht für möglich.
[Gichi ist wieder daheim ^-^] Da ich jetzt fast ein halbes Jahr lang weg war, würde es mich wirklich mal interessieren, wie die letzte Zeit bei dir so war. Gab es irgendwelche Highlights, oder ist irgendwas grässliches passiert? Gichi ist neugierig. ^-^
Erst einmal: Schön, dass du wieder da bist :) Es freut mich, nun wieder Fragen von dir zu erhalten. Zur Frage: Im letzten halben Jahr habe ich vor allem sehr viele zwischenmenschliche Beziehungen ausgebaut oder begonnen, ich habe wirklich ein paar ganz wundervolle Persönlichkeiten kennengelernt. Auch habe ich begonnen, mich ausgeprägter für bestimmte Themengebiete (viel Geschichtliches, aber auch in anderen Bereichen) zu interessieren und mein Wissen in diesen Rubriken zu erweitern. Etwas wirklich prägnant schlechtes ist zu meinem Glück nicht passiert, wenn waren es eher Kleinigkeiten. Ich kann mich also nicht beklagen, mein letztes halbes Jahr war alles in allem sehr schön.
Vielen Dank, dir auch :) Im Übrigen, ich wünsche allen, die dies lesen und das Fest feiern frohe Weihnachten und ein schönes Fest und natürlich, auch denen, die nicht feiern, einen netten und erfreulichen Tag!
Welche Gedanken gehen dir durch den Kopf, wenn du dich nackt im Spiegel betrachtest? Welche Teile deines Körpers magst du und welche nicht? Wie oft kommt es vor, dass du dich wohl und attraktiv fühlst? (Frage von @LeannaCordis)
Mir geht dabei meist gar nichts oder irgendetwas vollkommen anders durch den Kopf, da es selten zu einer solchen Situation kommt und ich es wenn eher zufällig tue - lieber betrachte ich mich in bestimmten Outfits im Spiegel. Ich möchte jedoch erwähnen, dass es, wenn ich dann doch mal wirklich über meinen Körper nachdenke, nur seltenst etwas negatives ist, da ich im Großen und Ganzen doch recht zufrieden bin. An mir mag ich vor allem die Form und Farbe meiner Augen sowie meine Augenbrauen und meine von Natur aus recht blasse und reine Haut. Auch gefällt mir mein Kopfhaar, seit ich es färben lasse, als verstärkender Faktor zur Betonung meines Gesichts sehr. Im Gegenzug mag ich meine Gesichtsform und Teile meiner Proportionen nicht wirklich an mir selber. Wohl fühlen in meinem Körper tue ich mich meistens, attraktiv nur manchmal - dies hängt dann meistens mit bestimmten Outfits oder Situationen zusammen.
Beschreibe die Kleidung, die du gern und häufig trägst. Liegt sie eng an oder ist sie eher weit geschnitten? Welche Farben bevorzugst du? Zeigst du gern Haut oder ist es dir lieber, viel zu verdecken? (Bild in einem Outfit, das du sehr magst?) (Frage von @LeannaCordis)
Die meiste Kleidung, die ich trage, ist eng, allerdings nicht hauteng geschnitten und schwarz oder anderweitig dunkel gehalten. In der Regel bevorzuge ich es Jeans und dazu ein Top zu tragen - in T-Shirts, Pullovern u.Ä. fühle ich mich häufig unwohl, es sei denn, es ist wirklich, wirklich kalt oder mir ist gerade danach. Am liebsten verdecke ich viel von meiner Haut, auch wenn ich in bestimmten Outfits nichts dagegen habe, etwas mehr zu zeigen. Ein Bild möchte ich nicht posten, entschuldige.
Wie identifizierst du dich selbst? Welche Rolle spielt dein Geschlecht für dich im Alltag? Welche Pronomen benutzt du für dich selbst und mit welchen Begriffen (z.B. Mädchen, Frau, Dame, Lady, weiblich, feminin, etc.) fühlst du dich angesprochen? (Frage von @LeannaCordis)
Ich identifiziere mich selbst als cisgender weiblich. Was für eine Rolle mein Geschlecht in meinem Alltag spielt, kann ich irgendwie schlecht beschreiben - es ist einfach etwas, das zu mir gehört und als das ich auch anerkannt werden möchte, indem ich z.B. mit den richtigen Pronomen - sie/she - angesprochen werde, welche ich dementsprechend auch für mich selber benutze. Angesprochen fühle ich mich von allen von dir genannten Begriffen, bis auf das Wort "Mädchen". Allerdings bevorzuge ich es im Alltag als (junge) Frau und als weiblich bezeichnet zu werden - alle anderen Begriffe rufen in meinem Kopf Assoziationen hervor, mit denen ich mich nur in bestimmten Situationen identifizieren kann, falls das irgendwie verständlich ist.
Schminkst du dich? Lackierst du deine Nägel? Wenn ja, wie häufig? Bleibst du einem bestimmten Style treu oder experimentierst du da gern? Falls nein, würdest du es aus Neugier oder zu einem bestimmten Anlass tun?
Ich schminke mich und lackiere mir meine Nägel, ja, allerdings nicht wirklich oft. Der Grund dafür ist schlichtweg, dass ich meine Zeit (morgens) meist lieber mit anderen Dingen verbringe und das Schminken keinen wirklich hohen Stellenwert hat, während mir das Lackieren meiner Nägel meist einfach nur zu mühsam und zu zeitaufwendig ist. Wenn ich mich schminke, dann tue ich dies aber meist zu bestimmten Anlässen und da diese von unterschiedlichster Natur sein können, experimentiere ich dabei dann auch gerne herum. Geht es jedoch nicht um ein bestimmtes Event, bleibe ich meistens meinem eher natürlichen Style treu.
Ich kenne einige Teile von ihr, aber bei weitem nicht alle - und darum bin ich auch eigentlich ganz froh. Dennoch finde ich es spannend, meine dunkle Seite immer weiter zu erkunden, da ich eine große Faszination gegenüber den Abgründen und den Dunkelheiten in einem Menschen hege.
Findest du es wichtig, (alle) Ängste zu überwinden?
Nein. Ich halte es lediglich für wichtig, sich seiner Ängste oder zumindest deren Existenz bewusst zu sein und sich nicht (immer) von ihnen unterkriegen zu lassen. Dies ist allerdings etwas, dass ich für mich festgelegt habe - es muss nicht zwingend für andere gelten.
Denke an fiktive Charaktere aus Büchern, Comics, Mangas, Filmen, Serien oder Animes, mit denen du dich als Leser/Zuschauer gut identifizieren kannst. Haben diese in den meisten Fällen dasselbe Geschlecht wie du?
Ja, in den meisten Fällen haben sie dies tatsächlich. Das ist mir so bisher noch nie aufgefallen - bzw. ich habe nie wirklich darüber nachgedacht - aber bei genauerem Überlegen merkte ich, dass es vermutlich genau daran liegt. Während ich männliche Charaktere, von denen ich mindestens genauso viele interessante, vielschichtige kenne, mit denen ich vieles gemein habe, eher als Personen sehe, mit denen ich mich gut verstehen könnte o.Ä. ist es bei weiblichen Charakteren eher so, dass ich ja quasi diese Person sein könnte. Dadurch identifiziere ich mich mit ihnen eher, als mit den männlichen, die vielleicht genau dieselbe Charaktereigenschaft aufweisen - und ich weiß gar nicht so wirklich, warum. Hm. Irgendwie hast du mich gerade zum Nachdenken gebracht.
Welcher berühmte Mensch hat am selben Tag Geburtstag wie du?
Megan Fox und Joseph Morgan waren die einzigen auf den Listen, die mir was gesagt haben. Also ja, die beiden eben.
Den habe ich vor etwa einer Woche entdeckt und seitdem jedesmal ein breites Grinsen im Gesicht, wenn ich ihn höre. Tom Felton - If You Could Be Anywhere https://www.youtube.com/watch?v=3ys37GGhR_8
Frage #14: Wie stellst du dir dein Leben als Rentner/in vor?
Auf einer Skala von 1 bis 100, wie hoch würdest du dein Bedürfnis nach Aufmerksamkeit einschätzen?
70. Relativ stark ausgeprägt, aber phasenweise einfach vollkommen verschwunden, ebenso, wie sich dieses Bedürfnis nach einer Zeit wieder legt, wenn ich "genug" Aufmerksamkeit bekommen habe. Dennoch würde ich mich leicht über dem Mittelwert einstufen, weswegen ich die Zahl 70 gewählt habe.
Wenn du in einer fiktiven Welt leben könntest, welche wäre das?
Hogwarts! Oder alternativ Gwîndôr, der Welt, in der meine RPG-Charaktere Zuhause sind.