Russland schränkt die Rechte von queeren Menschen ein weiteres Mal drastisch ein: Wie bewertest du das Vorgehen Russlands gegen queere Menschen und wie sollten russische LGBTQ-Aktivisten auf diese Entscheidung reagieren? Welche Reaktion wünschst du dir von der internationalen Staatengemeinschaft?

Diskriminierung finde ich generell nicht gut (surprise, surprise).
Von Russland habe ich in den letzten Jahren häufiger gehört wie die Regierung und dessen Entscheidungen der LGBTQI-Community zunehmend Sorgen bereitet. Was vollkommen verständlich ist. Die Community wird dort als "extremistische Gruppe" präsentiert, was offensichtlich keinen Sinn ergibt. Die Community ist weder stark organisiert noch ist sie irgendwie bedrohlich (das einzig wirklich bedrohte ist, ein in der Zeit zurückgebliebenes Weltbild). Es ist nur ein weiterer Weg eine Minderheit als Kriminell darzustellen und dessen Anfeindungen dort weiter zu bestärken.
Wie die Aktivisten dort mit umgehen sollten ist von außen schwer uu sagen. Ich glaube nicht, es gibt dafür einen Weg. Es wird wahrscheinlich bedeuten, sich selbst in potentielle Gefahr zu bringen. Nicht jeder Mensch kann und möchte das. Ich habe zu wenig Wissen über das Rechtssystem in Russland, was ein weiterer Grund ist, warum ich dazu keine Vorschläge geben sollte. Da zu sein, zu reden und sich für die Probleme zu interessieren, ist aber fast immer ein guter Schritt in die richtige Richtung.
International wünsche ich mir zumindest, dass kommuniziert wird, wie Problematisch das ist. Das ist das mindeste in meinen Augen. Wir sollten schauen, wie wir die Menschen dort am besten unterstützen können und ihnen zeigen, sie sind nicht allein.
Auch hier tue ich mich schwer viel Vorzuschlagen, da ich auch kein Experte für Aussenpolitik bin und es mit Sicherheit viele wichtige Aspekte gibt, die ich als Laie nicht kenne.
Von Russland habe ich in den letzten Jahren häufiger gehört wie die Regierung und dessen Entscheidungen der LGBTQI-Community zunehmend Sorgen bereitet. Was vollkommen verständlich ist. Die Community wird dort als "extremistische Gruppe" präsentiert, was offensichtlich keinen Sinn ergibt. Die Community ist weder stark organisiert noch ist sie irgendwie bedrohlich (das einzig wirklich bedrohte ist, ein in der Zeit zurückgebliebenes Weltbild). Es ist nur ein weiterer Weg eine Minderheit als Kriminell darzustellen und dessen Anfeindungen dort weiter zu bestärken.
Wie die Aktivisten dort mit umgehen sollten ist von außen schwer uu sagen. Ich glaube nicht, es gibt dafür einen Weg. Es wird wahrscheinlich bedeuten, sich selbst in potentielle Gefahr zu bringen. Nicht jeder Mensch kann und möchte das. Ich habe zu wenig Wissen über das Rechtssystem in Russland, was ein weiterer Grund ist, warum ich dazu keine Vorschläge geben sollte. Da zu sein, zu reden und sich für die Probleme zu interessieren, ist aber fast immer ein guter Schritt in die richtige Richtung.
International wünsche ich mir zumindest, dass kommuniziert wird, wie Problematisch das ist. Das ist das mindeste in meinen Augen. Wir sollten schauen, wie wir die Menschen dort am besten unterstützen können und ihnen zeigen, sie sind nicht allein.
Auch hier tue ich mich schwer viel Vorzuschlagen, da ich auch kein Experte für Aussenpolitik bin und es mit Sicherheit viele wichtige Aspekte gibt, die ich als Laie nicht kenne.