Harveys neue Augen Aber ich liebe auch Tekken, Shadow Hearts, Murdered: Soul Suspect, The Last of Us, Outlast (und Whistleblower), Contrast und Skyrim: The Elder Scrolls V...
Hast du oder möchtest du ein Tattoo? Was für eins und wo?
Ich habe noch keines, will aber eines machen lassen - wenn ich das Geld dafür habe. Auf dem oberen Rücken, zwischen den Schulterblättern - "Wings of Freedom".
follow you :) follow back? :)) wäre cool, und ich mag deine Seite :D HAHA
Das war die Siebte. Hab dich nun gesperrt und gemeldet - was aus der Meldung wird, ist mir eigentlich egal. An sich magst du vielleicht nett sein. Aber was das eben sollte, weiß ich nicht, und ansonsten kam ja ebenfalls nichts Produktives von dir zurück, daher...
Wenn man andere von dem überzeugen kann, was man will und woran man glaubt. Denn Macht hat nur der, dem man sie auch gewähren - "mächtig" wird man also, wenn man andere dazu bringen kann, einem Macht zu verleihen.
Also, eigentlich ist das schwer zu beantworten. Ich mag zum Beispiel noch diese alten Telefone, mit Kabel - weil ich sie schön finde. Ich mag die ganz neuen Smartphones nicht wirklich, weil sie immer größer und teilweise auch immer fragiler werden. Allgemein ist neue Technik sehr instabil - zumindest in den meisten Fällen. Und ich liebe auch noch gute alte Schreibmaschinen und ein gutes altes Buch, dass man noch in der Hand halten und darin blättern kann. Dennoch kann man nicht von der Hand weisen, dass viele Dinge heute praktischer sind - das Internet ist ein großer Nenner dabei - und mit ihm kommen viele andere Dinge. Genauso, wie ich auch das Schreiben auf dem PC und den hohen, praktischen Aspekt eines eReaders, sehr schätze.Aber ich bin mir in diesem Moment auch nicht ganz sicher, ob das nun genau das war, worauf die Frage hinaus wollte - also, tatsächlich auch Technik, die heute ja einen mehr als hohen Wert hat, oder etwas anderes? Oder allgemein, alles was es damals noch nicht gegeben hat? Man kann es im Grunde auf verschiedene Weisen sehen, aber so wie ich es gewertet habe, ist das Obere nun meine Antwort...
Glaube ich ebenfalls nicht, es ist wie beim Schreiben - man ist nicht direkt ein Künstler, nur weil man irgendetwas malt, aber den Erschaffer eines Gemäldes, eines Graffitis, einer Collage, oder meinetwegen auch einer Figur aus Ton, nennt man in der Regel auch dessen "Künstler". Ich bin allerdings der Meinung, dass man das Wort "Künstler", ohnehin nicht wirklich definieren kann.
Nein, ich würde es eher als "Schreiberling" betiteln - jedoch ist jeder, der Schreibt, wiederum der Autor von eben der Geschichte, des Gedichts, oder was auch immer er geschrieben hat.
Schwere Frage, im Grunde. Man kann mir etwas bedeuten, bereits wenn man eine ganz gewöhnliche, freundschaftliche Beziehung zu mir aufbaut - dann bedeutet man mit bereits etwas als Freund.
Überfüllter, ranziger Mülleimer (es ist übrigens keine Stadt, sondern ein Kuhkaff mit einer Inzucht-Rate von mindestens 80 % aller dort "eingeborenen" Menschen... o.ô)