Was hältst Du davon, dass alle Restaurants, Bäckereien, Lebensmittelläden etc. gesetzlich verpflichtet werden, alle Lebensmittel, die sie sonst wegwerfen würden, an Obdachlose zu verteilen?

Prinzipiell eine gute Idee. Aber das führt leider auch dazu, dass es erwartet wird. Irgendwann werden alle Schlange stehen und werden auf ihren Anteil bestehen. Und wir wissen alle, dass Nachfrage in Märkten oder Bäckereien immer unterschiedlich sind. Gestern haben Kunden weniger Brot gekauft somit ist mehr über geblieben. Heute haben mehr Kunden Brot gekauft, also ist weniger über. Dad führt dann zu Unzufriedenheit der Obdachlosen, weil manche mit leeren Händen nach Hause gehen und manche was bekommen. Das kann dann schon einmal ausarten. Ich kannte mal eine Bäckerei, bei der dies so lief und es führte am Ende genau dazu, dass die Bäckerei komplett verwüstet wurde, weil nicht jeder was bekommen hatte. Dann hat der Betrieb die übrig gebliebenen Lebensmittel an Bauern verkauft und an keine Obdachlosen mehr. Es scheint so, als wäre der Mensch nie zufrieden mit dem und unersättlich, egoistisch. Traurig, aber wahr.
Liked by:
Janko
Franzi
Lukas
Eponomasie