Auch, aber ich erholen mich zzt., in meinem Urlaub, vor allem auch dadurch, in Ruhe gelassen zu werden, damit ich im Garten faul abhängen und Löcher in die Luft glotzen zu können. Dann mal wieder paar Seiten lesen, Schluck Rotwein - besser geht's nicht!
Positiv denken!“ „Optimistisch bleiben!“ „Krisen als Chance begreifen!“ Der Imperativ des Glücks springt uns aus vielen Selbsthilferatgebern und Werbungen entgegen. Sind wir umgeben vom „Glücksterror“, dem Zwang zu bekennen „Es geht mir gut“?
Ha, das hast du prima auf den Punkt gebracht! Ich finde all diese Psychoratgeber-Scheiße schön eklig, aber diese parasitäre Coaching-Branche ist noch schlimmer, danach kommt nur noch dieser bizarre Eso-Blödsinn. Leider im Alltags-und Berufsleben nicht so einfach auszublenden, denn die Positivdenker/-innen kriegen einen überall..