Bist du morgen tot; wegen Zeugniss? wie schätzt du dein zeugniss ein ?
Ich geh in die 12. Klasse eines Gymnasiums, hab mein Zeugnis dementsprechend schon bekommen, weil die Halbjahre um einiges kürzer sind! Mein Zeugnis gab es schon im Dezember und ich bin mehr als zufrieden mit meinem Schnitt :)
Das ist noch knapp Normalgewicht meines Erachtens. Es ist wichtig, dass du dich mit deiner Figur wohl fühlst und zufrieden bist, nicht ob du Unter-, Normal- oder Übergewicht hast. Viele können nichts für ihr niedriges Gewicht. Sie essen und essen, nehmen aber kein Gramm zu. Andere können nichts für ihr Übergewicht, da sie eine Stoffwechselerkrankung oder ähnliches haben. Beurteilt Menschen nicht nach ihrem Körpergewicht! Der Charakter hat den größten Wert, den der macht eure Persönlichkeit aus! Ihr kennt die Geschichten anderer nicht und wisst somit nicht, warum Menschen sind wie sie sind. Es gibt wichtigeres im Leben als das Aussehen, aber einige haben das bis heute nicht verstanden.
Ich bin nicht so der Typ Mädchen, der tonnenweise Make-Up trägt. Ich lächle auch nicht rund um die Uhr, denn ich hab auch mal schlechte Tage. Ich ziehe nicht die höchsten High Heels an oder die teuerste Kleidung, um jemandem zu gefallen. Um ehrlich zu sein, versuche ich einfach ich zu sein, auch wenn ich noch so unperfekt bin. :)
Ich bin mir sicher, dass ich hier bestimmt nicht viele Leute erreichen werde, aber ich versuche es trotzdem. Mein Freund und ich drehen zusammen Videos, das hier ist unser neustes Werk und dahinter steckt sehr viel Arbeit! Es würde mich freuen, wenn ihr es euch mal anschaut :) https://www.youtube.com/watch?v=gMg-fF66lmE&feature=youtube_gdata_player
Da ich eine Weile nicht aktiv gewesen bin, muss ich dazu sagen, dass mir diese Frage noch im letzten Jahr gestellt wurde. Ja, ich habe mich verändert. Ich bin wahrscheinlich der selbstkritischste Mensch, den es da gibt. Das erklärt zumindest, warum ich etwas an meinem Äußeren ändern wollte. Ich hab es einfach satt wie ein graues Mäuschen gesehen zu werden und auch so rumzulaufen. Dadurch, dass ich endlich über meinen Schatten gesprungen bin, konnte ich neue und auch alte Freundschaften schließen! Ich fühle mich jetzt viel wohler in meiner Haut und hoffe, dass das auch so bleibt :)
2014 gab es so gute Filme, da kann ich mich wirklich nicht festlegen! Das Schicksal ist ein mieser Verräter, Divergent, Mockingjay Teil 1, Der Hobbit Teil 3 und so weiter!
Guten Abend liebe Leut'chen! Meine heutige Frage dreht sich um Gerechtigkeit. "Ist es fair, dass Personen, die physisch hart arbeiten, deutlich weniger Lohn erhalten, als Personen, die mit gedanklicher Arbeit zu tun haben?" Begründe deine Meinung. Wünsche Dir einen schönen Abend, Kev'. :-)
Wir wissen alle, dass auf dem Arbeitsmarkt keinerlei Gerechtigkeit herrscht. Das kann ich schon bei meinen Eltern sehen. Mein Vater muss körperlich schwere Arbeit verrichten, er arbeitet nämlich in einer Glasfabrik, und arbeitet über 40 Stunden in der Woche. Dafür bekommt er einen Hungerlohn, mit dem er gerade so über die Runden kommt. Meine Mutter arbeitet im Öffentlichen Dienst, was ja schon eine höhere Lohnklasse bedeutet. Sie verdient meiner Meinung nach viel, trotzdem brauch sie einen Nebenjob, damit sie sich was leisten kann. Ich finde, dass jeder genug Geld verdienen sollte, um sich auch einmal was gönnen zu können, jedoch ist das nur bei wenigen möglich.
Hallö'chen! Meine heutige Frage an Dich: "Was ist für dich 'Urlaub'? Bedeutet Urlaub für dich ausruhen oder doch ausgelassen feiern? Bedeutet es für dich zu reisen und andere Kulturen kennenzulernen?" Lasse deiner Kreativität freien Lauf. Wünsche noch ein schönes Restwochenende, euer Kevin. :-)
Urlaub bedeutet für mich, etwas neues zu entdecken und die Welt zu erkunden. Ich mag reinen Wellness-Urlaub zum Beispiel gar nicht und feiern finde ich im Urlaub auch nicht passend. Wahrscheinlich bin ich so ein typischer Tourist, der alles von einer Stadt sehen möchte und trotzdem sich einheimisch fühlen will. Museen, Parks, Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Themenparks... all das gehört in mein Urlaubsprogramm!
Guten Abend! "Man sagt, dass Frauen öfter weinen als Männer. Warum genau sind Frauen emotionaler und Männer eher skrupellos?" Ich wünsche Dir einen wunderschönen Samstag-Abend, Kev'. :-)
Ich würde das nicht so sagen. Ich denke, dass auch Männer sehr emotional sind, nur anderes mit Stress und Schmerz umgehen, indem sie zum Beispiel Sport machen. Männer weinen manchmal aber genauso, sie zeigen es nur nicht. Ich könnte mir zumindest nicht vorstellen, dass manche Männer mitten in der Öffentlichkeit anfangen, Tränen zu vergießen.
Definitiv zu schnell. Ich merke in letzter Zeit sehr deutlich, dass mir einiges zu viel wird und ich überfordert bin. Um ehrlich zu sein, habe ich Angst vor der Zukunft, Angst zu versagen, Angst zu enttäuschen oder enttäuscht zu werden. Durch den enormen Zeitdruck, dem ich unterliege, fällt es mir schlecht, einen klaren Kopf zu bewahren. Das spüre ich besonders psychisch, da mir sonst alltägliche Situationen wie Schulstress oder ein schlecht gelaufener Test mehr ans Herz gehen als üblich. Ich mache dieses Jahr meinen Abschluss und bin dazu nicht wirklich bereit. Denn wenn mein Studium los geht, bin ich von meinem Freund weit weg und werde immer weniger Zeit für ihn haben. Dann kommt auch noch das neue Umfeld dazu und ich weiß nicht, ob ich alleine zurecht komme. Zusammenfassend: Ich habe Angst vor einer Veränderung.
Auch wenn ich es hier ziemlich oft erwähne, bin ich momentan mit meiner Beziehung sehr glücklich! Mein Freund ist sehr aufmerksam und gibt sich richtig Mühe, für mich da zu sein. Er muntert mich auf und versteht es, wenn ich ihn in einer stressigen Situation auch mal ungerecht behandel und er ist mir nie böse! Ich kann garnicht in Worte fassen, wie dankbar ich dafür bin, ihm begegnet zu sein und mit ihm diese wundervolle Beziehung führen zu können! ♥
Guten Abend! Tut mir Leid, dass ich über's Wochenende kaum Fragen gestellt habe. Die heutige Frage lautet: "Bist du ein spontaner Mensch oder bist du eine Person, die eine detaillierte Planung braucht, um ruhig durch den Alltag zu kommen?" Liebe Gruß, Kevin. :-)
Also das kommt wahrscheinlich auf die Umstände an. Wenn es um Schulaufgaben geht, stelle ich mir immer einen Zeitplan bzw. eine Reihenfolge auf, in der ich die Aufgaben abarbeite, um möglichst schnell fertig zu werden und trotzdem gute Ergebnisse zu erzielen. Wenn ich etwas mit Freunden oder meiner Familie unternehme, bin ich dann schon spontaner. Jedoch ist es mir manchmal lieber, wenn ich ein bis zwei Tage vorher Bescheid weiß, was geplant ist, damit ich mich anpassen kann und es zu Hause keinen Stress gibt.
Guten Abend! Oft wird Urlaub in Spanien, Italien oder Türkei gemacht. Doch nur wenige besuchen die deutsche Nord- und Ostsee, obwohl es so viele schöne Orte gibt. Warum ist das so? Welche der vier Urlaubsorte würdest du wählen? Wünsche einen schönen Restabend, dein Kevin. :)
Ich glaube, da liegst du falsch. Deutschland ist statistisch gesehen das beliebteste Urlaubsland, selbst die Deutschen machen lieber im Heimatland Urlaub als im Ausland. Hotels und Ferienwohnungen an Ost- und Nordsee sind im Sommer oft ausgebucht. Natürlich entscheidet man sich witterungsbedingt im Winter für ein wärmeres Urlaubsziel oder einen Skiurlaub. Doch Ost- und Nordsee sind trotzdem ein beliebtes Urlaubsziel - ich selbst bin dort jeden Sommer.
Guten Tag! Meine heutige Tagesfrage sieht wie folgt aus: "Wie wichtig ist die deine schulische Ausbildung? Investierst du viel Zeit für's Lernen oder bist du der Meinung, dass man auch ohne die Schule im Leben etwas erreichen kann?" Lieben Gruß, dein Kev'. :-)
Mir ist die Schule enorm wichtig! Einfaches Beispiel: letzte Woche hat mein Mathelehrer einen Test für heute angekündigt. Ich habe jeden Tag mindestens eine Stunde gelernt, da ich für mein Wirtschaftstudium mindestens einen Durchschnitt von 2 (11 NP) haben muss, damit ich angenommen werde. Doch all das Lernen hat sich als überflüssig herausgestellt, da die erste Aufgabe die Grundlage für die darauf folgenden darstellte und da ich sie nicht lösen konnte, konnte ich die restlichen Aufgaben auch nicht berechnen. Deswegen bin ich ein kleiner Streber, weil solche Misserfolge bei mir nicht vorkommen dürfen.
Guten Abend! Meine heutige Frage an dich: "Besitzt du einen Gegenstand, der dir eine Menge bedeutet? Einen Gegenstand, den du nie wieder weggeben könntest? Einen Gegenstand, der dir Glück bringt?" Wünsche einen schönen Abend, Kev'. :)
Mein Freund hat mir vor einem halben Jahr eine Steinrose geschenkt. Er hat gesagt, dass er mir Glück bringen soll und ich ihn deshalb immer bei mir tragen muss. Und genau das mache ich seit 6 Monaten. Wenn ich nervös bin oder mich etwas bedrückt, halte ich ihn immer fest in der Hand und auch wenn ich nicht sonderlich abergläubisch bin, wirkt er scheinbar. Dieses Geschenk ist so besonders, dass ich es nie weggeben und mich dafür hassen würde, wenn ich es verliere.
Hallo! Meine heutige Frage lautet: Lohnt sich Liebeskummer oder sollte man versuchen schnellstmöglich mit Allem abzuschließen? Lohnt es sich um die Liebe zu kämpfen oder macht einen der Schmerz nur noch fertiger? Liebe Grüße aus Schweden, euer Kev'.
Das muss jeder für sich entscheiden. Aber eins weiß ich aus eigener Erfahrung: Wenn man richtig verliebt ist, kämpft man um die Beziehung. Denn verliebt sein bedeutet, dass für jemanden eine bestimmte Person das wichtigste im Leben darstellt und man sie nicht verlieren will. Also wenn es mal schlecht läuft, sollte man auf einander zugehen und an den Problemen arbeiten. Natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass es gelingt, dazu gehören schließlich zwei und wenn einer nicht so richtig will oder andere Gründe hat, dann kann man daran nichts ändern. Liebe wird immer schmerzhaft sein, doch sie ist auch das schönste Gefühl auf der Welt. Und dieses Gefühl ist es meiner Meinung nach wert, egal wie sehr ich leiden muss bevor ich diesen Punkt erreiche.
Guten Abend! Auf die heutigen Antworten bin ich echt gespannt, denn die Frage lautet: Was ist in deinem Leben das Wichtigste, was du besitzt? Ist es ein Gegenstand? Eine Person oder vielleicht doch eine Sportart? Erkläre ausführlich, warum diese Sache so besonders ist. Ich freue mich, dein Kev'. :-)
Auch wenn ich keine Person direkt besitzen kann, ist mein Freund für mich das aller Wichtigste und Wertvollste. Bevor ich ihn kannte, habe ich nichts auf die Reihe bekommen und mich vor allem versteckt, weil ich Angst davor hatte, mir könnte jemand etwas böses wollen. Auch mochte ich mich nicht sonderlich und um ehrlich zu sein habe ich auch jetzt noch Probleme, mich so zu akzeptieren, wie ich bin. Durch meinem Freund wird es jedoch zunehmend besser. Ich bin selbstbewusster geworden, schäme mich nicht mehr für das was ich tue oder getan habe und dank ihm entdecke ich langsam auch die schönen Seiten meiner Person und meines Lebens. Ohne ihn hätte ich das nie geschafft. Er zeigt mir jeden Tag von neuem, was es bedeutet zu leben.
Guten Tag! Meine heutige Frage lautet: Was wäre dein absoluter Traumberuf? Welches Gebiet hat dich schon immer sehr interessiert? Wünsche Dir einen schönen, sonnigen Mittwoch. Adieu , dein Kev'. :-)
Seit ich ein Kind war, fand ich zahlreiche Berufe spannend und konnte mich nicht für einen entscheiden. Da gab es einmal die Option Bäckerin zu werden, später kam mir der Gedanke Lehramt zu studieren und selbst bei Aldi hinter der Kasse zu sitzen hätte mir gefallen. Damals war ich jedoch noch in der Grundschule und hatte keinerlei finanzielle als auch futurelle Vorstellungen. Heute begeistert mich die Welt des Tourismus. Ich möchte später als Reisebegleiterin arbeiten, Stadtrundgänge und Ausflüge mit Touristen machen. Ab und zu werde ich auch mal im Reisebüro sitzen und mit der Kundschaft nach geeigneten Urlaubszielen suchen. Um irgendwann mal dorthin zu kommen, bewerbe ich mich im Oktober für ein Studium der Tourismuswirtschaft.
Also ich denke, du meinst an dieser Stelle, ob wir uns selbst gut einschätzen können. Ich bin der Meinung, dass das von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann. Manch einer ist ziemlich unsicher oder wenig von sich überzeugt und unterschätzt sich selbst dadurch. Oft denken diese Personen, dass sie nicht gut genug sind oder etwas nicht können, ohne es überhaupt versucht zu haben. Dann gibt es noch die Sorte Mensch, die zu viel von sich hält und deren Egoismus dem Mitgefühl überwiegt. Sie vertrauen oft nur sich selbst und nehmen die Hilfe anderer nicht gern an, obwohl sie sie benötigen könnten.