wer sagen wir mit Anfang/Mitte 20 heiratet hätte Silberne Hochzeit mit Mitte/Ende 40 und Goldene mit Anfang/Mitte 70. Die Leute werden immer älter also daran liegt es nicht.
Aber nicht alle Leute werden sehr alt, Matti! Der Opa einer Bekannten starb letztens mit 63 Jahren.
TF 20.02.18: "Ich bin jung ich möchte etwas erleben. Familie & Kinder möchte ich später so mit 35." Dieses Satz musste ich vor kurzem wieder hören. Ich wollte als ich 20 war mit 30 verheiratet sein und Kinder haben. Wann ist für euch die Jugend vorbei & warum will keiner mehr so zeitig eine Familie?
Heutzutage setzt man seine Prioritäten anscheinend anders als damals. Heute stehen uns ja auch viel mehr Möglichkeiten und Freiheiten offen, die uns in unserem Tun nicht so einschränken wie damals. In früheren Zeiten war es moralisch auch ganz anders zu verstehen, wenn man sich viele Freiheiten erlaubt hat. Damit meine ich reisen, viele Liebesbeziehungen/ Promiskuität u.A. Zu diesen Zeiten war man ja das Gespräch des Dorfes/ der Stadt, wenn man nur irgendwas gemacht hat, was sich noch keiner traute. Heute ist es anders, denke ich. Frauen und Mädchen stehen zunehmend mitten im Leben und testen ihre Freiheiten und Grenzen aus. Wieso sollte man dann also im sehr jungen Alter schon heiraten und Kinder bekommen, wenn einem doch die ganze Welt offen steht?
TF 21.02.18: Gestern auf meine TF antworteten viele, dass Beziehungen heute nicht mehr oft so lange halten wie früher. Wie findet ihr das? Warum ist das so? Kann man dagegen etwas tun?
Zuerst einmal: Wo steht es, dass Beziehungen angeblich nicht mehr so lange halten würden wie damals? Ist das denn wirklich so?
Ich schreibe mir manchmal gerne schöne Zitate auf, wenn ich welche beim Lesen entdecke.📖✒
Macht ihr das auch, wenn euch welche so gut gefallen und ihr sie gern festhalten möchtet?
Ja, das praktiziere ich sogar sehr aktiv. Ich habe mir vor einem Jahr bei Word eine riesige Zitate- Bank erstellt, die über mehrere Seiten geht. Dort schreibe ich Zitate aus Büchern, Fachtexten, Liedern und bedeutende Aussagen bedeutender Menschen auf, die mir zusagen. Zudem markiere ich schöne Zitate und bedeutende Sätze in Büchern mit einem Textmarker.
Ich trinke täglich Tee und Kaffee. Ich bevorzuge aber ganz klar Tee aufgrund der großen Geschmacksvielfalt. Täglich trinke ich ungefähr drei Liter Tee.
Nachtrag: Ich bin halt anders als der Durchschnittsmann in meinem Alter.
Ich kann mit Druck nicht so gut lernen und den hab ich grad jede Menge. Bald stehen meine Prüfungen an und wäre dann fertig mit der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten. Heute hab ich nur für eine weitere Klasur gelernt und bald muss ich Bewerbungen für eine feste Stelle schreiben.
In offiziellen gesprächen erzählen mir die menschen manchmal sehr viel und finden kein ende. man merkt, es hört Ihnen sonst keiner zu. aber ich muss ja auch an mich denken und meine freizeit.
Das "Phänomen" kenne ich aber auch, dass einige Menschen viel reden, weil ihnen sonst keiner zuhört. In meiner Sportgruppe sind einige solcher Damen anzufinden. Sie reden so viel, dass ich öfters unhöflich sein muss und sie in ihren "Wortlawinen" leider unterbreche. Wie du schon sagtest, man muss eben auch auf seine eigenen Gefühle und Bedürfnisse in dem Moment hören.
Das Problem bei Matti ist, er will nicht hören. Egal wie gut du es meinst, er plädiert auf seine Meinung und will sich einfach nicht ändern. Soviele haben schon versucht ihn zum umdenken zu bringen, aber wie du jetzt selbst siehst bringt es nichts
Gesund ist ja relativ. Aber ich trinke täglich drei Liter Wasser, mache Weight Watchers, gehe viel zu Fuß und fahre bei schönem Wetter mit dem Fahrrad.
Das Problem ist bei mir, dass ich richtig Druck brauche, um Aufgaben adäquat erledigen zu können. Oft schreibe ich Hausarbeiten in der Nacht vor Abgabe zu Ende. Das artet dann zwar in Stress aus, aber so kann ich Aussagen viel besser auf den Punkt formulieren. Ich hoffe, dass ich mir, bevor es so weit kommt, nochmal saftig in den Hintern treten kann.Was strebst du denn an, wenn du schreibst, du müsstest auch bald Bewerbungen schreiben?
Dankesehr! Ich bin heute leider nicht so weit gekommen, wie ich eigentlich erwartet hätte. Ich prokrastiniere so lange vor mich hin, dass ich sogar Lust hatte, die Wohnung zu putzen. Das habe ich letztendlich auch getan. Die Bewerbungsunterlagen schauen mich seitdem vorwurfsvoll an...
So cool! Ich arbeite gerade in einem Waldorfkindergarten und mache danach eine Ausbildung zur Erzieherin. Und auf bestimmte Zeit in ein Kloster gehen möchte ich auch mal machen.
Das ist ja interessant, dass wir zwei Gemeinsamkeiten haben.Ich habe tatsächlich in einem Waldorfkindergarten hospitiert, mir hat es dort aber gar nicht so gut gefallen. Das Klientel und die Erzieherinnen habe ich dort als sehr elitär wahrgenommen. Das hat mich dann etwas schockiert. Diese Erfahrung hat sich dann tatsächlich auch mit Berichten von Freunden gedeckt, die entweder auf einer Waldorfschule oder in einem Waldorfkindergarten waren. Das Hospitieren in diesem Kindergarten war eine Erfahrung wert, jedoch würde ich dort nicht arbeiten wollen. Ich wünsche dir dort aber noch viel, viel Freude!Ich erinnere mich, dass du eine sehr große Verbundenheit zu deinem Glauben hast, von daher: go for it! Irgendwann möchte ich auch noch ins Kloster.Mir fällt gerade auf, dass ich die Löffelliste mal wieder überarbeiten müsste.
Da hast du recht. Das liegt aber auch daran, dass ich für viele Fragen lange nachdenken muss. Wiederum sind mir einige Fragen keine Antwort wert.Dass ich nicht jedem in einer schriftlichen Kommunikation antworte, liegt auch in meinem Naturell begründet. Oft vergesse ich, Freunden und Bekannten zu antworten.
Dankeschön, das ist ein wunderschönes Kompliment. Ich habe heute nicht so viel Zeit, da ich Bewerbungen schreiben muss. Wenn ich einige Zeit finde, schaue ich mir dein Profil auch ausführlich an.
TF55: Goofy wird heute 84 :) Hast du als Kind Mickey Mouse und andere geschichten aus Entenhausen gelesen oder geschaut?
Nein, mir hat Mickey Mouse als Kind keine besondere Freude gemacht. Ich habe zu dieser Zeit lieber Nils Holgersson, Wickie und die starken Männer, das Sandmännchen, die Sesamstraße, Sindbad und dergleichen im Fernsehen geschaut. Für Mickey Maus, Donald Duck, Goofy und die anderen Bewohner aus Entenhausen, konnte ich einfach keine Begeisterung finden.