✨Konzepte✨
Da ich ein paar Mal die Rückfrage erhalten habe, fasse ich alles mal hier zusammen :D (und ja, ich habe mich selbst gefragt, aber wieder vergessen, den Anonym-Regler umzuschalten lol).
Charakterkonzepte oder -ideen, die wirklich vollkommen kontextlos herumschwirren, habe ich tatsächlich nur zwei…einhalb lol. Wenn es um Ideen geht, für die ich irgendwie, irgendwas in Aussicht habe, sieht es schon wieder anders aus, aber das ist ja nicht die Frage :D (Ich klaue mir mal @somewhatunpretentious Idee mit den Emojis :D)
🐕🐕 Da haben wir zuerst meine Tierfreundin aus extrem gutem Hause mit scharfer Zunge, loser Moral und noch loseren Blusenknöpfen. Fetter schwarzer Eyeliner. Liebt Ausritte am Strand und das graue, tosenden Meer ihrer Heimat. Ist immer von mindestens zwei einschüchternden Hunden flankiert, die ihr gegenüber aber wohltrainierte, große Softies sind und mit ihr im übervollen Bett schlafen. Hat eine Stock-im-Arsch, perfekte Schwester, für die sie gerne das rebellische Negativbeispiel spielt, um den Eltern eine schwerer zu brechende Zielschreibe zu geben. Liebt Stock-im-Arsch Schwester sehr und würde für sie über Leichen gehen, ohne zu zögern.
🌓 Ach, die beiden. Hier kommt das oben genannte zweieinhalb her, weil das Hauptkonzept eigentlich Neelam ist, die damals für blap entstand; leider war sie aber nicht das, was gesucht wurde. Ich mochte die Grundidee aber zu sehr, als dass ich sie einfach hätte fridgen können, haha. Wer sich erinnert, weiß, dass blap eine Story über High Society Reinblüter Mitte des letzten Jahrhunderts war, sehr viel goldener Käfig und Zwangsehen. New and improved Neelam existiert vage in einem post-postapokalyptischen, dark and egdy (lol) Großstadtsetting. Aber die Dinge, die ich damals so geliebt habe (und die im Nachhinein echt nicht in blaps Plot gepasst haben😂), sind noch da. Capital P Powers, Fragen nach Autonomie und Existenz, komplizierte Beziehungen lol. Atlas ist die anderen Hälfte von Neelams lovers turned enemies turned cosmically connected forces of nature. Sie sind nur schwer zu trennen, weil sie einander im positiven wie im negativen bedingen. Deshalb creeped Atlas immer so im Hintergrund herum, wenn es um Ideen zu Neelam geht, auch wenn ich ihn nie als eigenständiges Konzept betrachtet habe.
Charakterkonzepte oder -ideen, die wirklich vollkommen kontextlos herumschwirren, habe ich tatsächlich nur zwei…einhalb lol. Wenn es um Ideen geht, für die ich irgendwie, irgendwas in Aussicht habe, sieht es schon wieder anders aus, aber das ist ja nicht die Frage :D (Ich klaue mir mal @somewhatunpretentious Idee mit den Emojis :D)
🐕🐕 Da haben wir zuerst meine Tierfreundin aus extrem gutem Hause mit scharfer Zunge, loser Moral und noch loseren Blusenknöpfen. Fetter schwarzer Eyeliner. Liebt Ausritte am Strand und das graue, tosenden Meer ihrer Heimat. Ist immer von mindestens zwei einschüchternden Hunden flankiert, die ihr gegenüber aber wohltrainierte, große Softies sind und mit ihr im übervollen Bett schlafen. Hat eine Stock-im-Arsch, perfekte Schwester, für die sie gerne das rebellische Negativbeispiel spielt, um den Eltern eine schwerer zu brechende Zielschreibe zu geben. Liebt Stock-im-Arsch Schwester sehr und würde für sie über Leichen gehen, ohne zu zögern.
🌓 Ach, die beiden. Hier kommt das oben genannte zweieinhalb her, weil das Hauptkonzept eigentlich Neelam ist, die damals für blap entstand; leider war sie aber nicht das, was gesucht wurde. Ich mochte die Grundidee aber zu sehr, als dass ich sie einfach hätte fridgen können, haha. Wer sich erinnert, weiß, dass blap eine Story über High Society Reinblüter Mitte des letzten Jahrhunderts war, sehr viel goldener Käfig und Zwangsehen. New and improved Neelam existiert vage in einem post-postapokalyptischen, dark and egdy (lol) Großstadtsetting. Aber die Dinge, die ich damals so geliebt habe (und die im Nachhinein echt nicht in blaps Plot gepasst haben😂), sind noch da. Capital P Powers, Fragen nach Autonomie und Existenz, komplizierte Beziehungen lol. Atlas ist die anderen Hälfte von Neelams lovers turned enemies turned cosmically connected forces of nature. Sie sind nur schwer zu trennen, weil sie einander im positiven wie im negativen bedingen. Deshalb creeped Atlas immer so im Hintergrund herum, wenn es um Ideen zu Neelam geht, auch wenn ich ihn nie als eigenständiges Konzept betrachtet habe.
Liked by:
Mina
Featherclaw
Hel(l)ena
Aleviana
Donata
aveline
hanna
Hitchhiker
ava