🌿 Magst du schon verraten, warum du dich bei deinem Witch Valley Survivor für den Beruf auf der At Choice Seite entschieden? Alternativ, standen noch andere Berufe zur Wahl? Und wenn das alles zu viel spoilert - welcher Beruf war sofort raus? 🌿

Hmmm, ich weiß gar nicht mehr so ganz, wie genau ich zu dem Beruf (oder eher die Berufe, Linus deckt da gleich ne Reihe ab, die alle irgendwie Hand in Hand gehen und verwandt sind, I guess 😅), gekommen bin, da ich sein Konzept schon länger im Kopf hatte. Sein humble Beginning hatte er natürlich als HP-Oc und da sollte er maybe Auror werde, weil ich unkreativ bin bei Berufen, besonders in der Wizarding World.
Aber als ich ihn aus der WW in die Prosa-Welt geholt habe, hab ich wohl viele Videos des Youtuber Jordan Fringe gesehen, der kleine Video-Essays über Nostalgie-Medien macht, wobei es eine Zeitlang verstärkt Cartoons aus den 80s, 90s und early 2000s waren. In den Videos erzählt Jordan auch immer kurz was zu Entstehungsgeschichte und beim Zähneputzen und Video gucken, dachte ich mir, "Hey so ein Animator ist doch mal was! Hab ich in der Szene so noch nicht gesehen und es was kreatives!" Vielleicht hatte ich vorher noch den Gedanken hin zum Comic-Buchautor zumachen, but Animation it is.
Von den bewegten Cartoons, kam ich auch noch auf die Comicstrips und Illustrationen, wo ich auch gleich seinen Spitznamen/ favorisierten Namen Linus gefunden. Namensspender ist da Linus Van Pelt aus den Peanuts (Snoopy) Comics von Charles M Schulz.
Die Tage kam jetzt noch der Teilzeit-Synchronsprecher hinzu, weil man etwas Geld sparen kann, wenn man ein paar Charaktere in seiner Serie einfach selbst spricht :D
Die Berufswahl konnte ich dann gleich auch gut in die Jugend einbauen, #ArtKid.
Da seine Berufs-Spektrum somit schon relativ früh feststand, hab ich mir tatsächlich nicht viel Gedanken über andere gemacht 😅
Also vielleicht etwas, was ihm sensorisch einfach zu viel abverlangt? IKD 🙈😂
Aber als ich ihn aus der WW in die Prosa-Welt geholt habe, hab ich wohl viele Videos des Youtuber Jordan Fringe gesehen, der kleine Video-Essays über Nostalgie-Medien macht, wobei es eine Zeitlang verstärkt Cartoons aus den 80s, 90s und early 2000s waren. In den Videos erzählt Jordan auch immer kurz was zu Entstehungsgeschichte und beim Zähneputzen und Video gucken, dachte ich mir, "Hey so ein Animator ist doch mal was! Hab ich in der Szene so noch nicht gesehen und es was kreatives!" Vielleicht hatte ich vorher noch den Gedanken hin zum Comic-Buchautor zumachen, but Animation it is.
Von den bewegten Cartoons, kam ich auch noch auf die Comicstrips und Illustrationen, wo ich auch gleich seinen Spitznamen/ favorisierten Namen Linus gefunden. Namensspender ist da Linus Van Pelt aus den Peanuts (Snoopy) Comics von Charles M Schulz.
Die Tage kam jetzt noch der Teilzeit-Synchronsprecher hinzu, weil man etwas Geld sparen kann, wenn man ein paar Charaktere in seiner Serie einfach selbst spricht :D
Die Berufswahl konnte ich dann gleich auch gut in die Jugend einbauen, #ArtKid.
Da seine Berufs-Spektrum somit schon relativ früh feststand, hab ich mir tatsächlich nicht viel Gedanken über andere gemacht 😅
Also vielleicht etwas, was ihm sensorisch einfach zu viel abverlangt? IKD 🙈😂