#fuball

26.4 K people

50 posts

Posts:

Was hast du im Jahr 2022 für dich gelernt? Positiv so wie negativ.

Celina2000000’s Profile PhotoCelina
Wie schön es ist Vater zu sein, das man nicht viel braucht um glücklich zu sein, das Fußball der einzige Sport ist der mich komplett erfüllt und ich gut so bin wie ich bin 😌 das Jahr war für mich toll, abgesehen von der Trennung aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. 😊
Liked by: Mugiwara z ɳicky

Wann hast du das letzte mal was für dich gemacht?

Mache ich eigentlich immer sobald ich zum Fußball gehe. Da kann ich total abschalten, habe immer Spaß mit meinem Team & bin ausgepowert danach 😂
Liked by: z •asena•

Was war deine letzte große Anschaffung, die du nur für dich gemacht hast?

So große Dinge waren das gar nicht aber paar Sachen fürs Fußball und die sind auch nicht immer so sehr günstig haha 😅
Liked by: z •asena•

Eure Bilanz der Fußball Weltmeister in Katar ? (Pro und Contra)

Bin voll zufrieden. War eine richtig schöne WM und hat in meinen Augen den richtigen Gewinner mit Argentinien 🇦🇷 gefunden. Mein Glückwunsch an das Gewinnerteam und die Organisatoren!
Schön auch das Deutschland 🇩🇪 mit seiner heuchlerischen Doppelmoral und seinem LBGT-Geeiere (Binde) frühzeitig rausgeflogen ist. Ganz peinlich wie wir uns der Welt präsentiert haben, von wegen unsere Moral den anderen aufzwingen zu wollen und so weiter. Danke Quatar für alles 🙏. Die Kritik des Westens wegen der vielen To.ten beim Stadionbau ist allerdings berechtigt. Das soll trotz meines Lobes auch nicht untergehen ☝️

Wie kann man die WM so ernst nehmen? Jetzt mal ganz im Ernst, man könnte bei manchen meinen es geht um Leben und Tod. Fokussiert euch mal auf die wichtigen Dingen im Leben 😂

aloiscassian_’s Profile PhotoAl Cas
Manche lieben Fußball und fiebern gerne mit, gerade wenn es um ihr Land geht. Ich verstehe es auch nicht zu sehr.. Es ist nur Fußball..🤷🏻‍♀️Und abgesehen davon interessiere ich mich dafür nicht. Auch nicht wenn mein Herkunftsland spielen würde. 😂Als ob dadurch die Welt besser werden würde…

Du Elsi, dem Uri, also der @Klugdiarrhoe, gefallen die Fußballspiele in Katar nicht. Es ist wie verhext: Das Ritter Turnier mussten wir schon aus kränklichen Altersgründen abbrechen. Jetzt dürfen wir wohl nicht mal mehr Fußball spielen ? ( huhuuhuuu,... heulend um den Hals fall 🤧🤧🤧 )

Juhu .....Otto.....lass dich trösten. Der Fußball und die Doppelmoral. Erst macht man den Diener um Rohstoffe zu bekommen und jetzt machen die Medien die Sportler wahnsinnig. Schon bei Vergabe der Spielstätte hätte man protestieren sollen. Naja....
Ich bin im Dekomodus und mach es mir gemütlich.
Duhu....Otto?...wenn du meine Jeschenke vorbei bringst....kommst du da als Weihnachtsmann??? .....so mit weißen Rauschebart.....und hohoho....und sagst mit tiefer Stimme....draußen vom Walde da komm ich her....usw...oder wie machen wir es denn nun....🎅🤗

Sind Politiker Heuchler ? Klischee oder Wirklichkeit

Jedes Klischee wird dann zur Wirklichkeit, wenn es auch entsprechend bedient wird. Nicht jede Blondine ist dum*m, nicht jeder Mann liebt Fußball und nicht jeder Politiker ist ein Heuchler. Es wird immer solche und solche geben und es wird immer einzig und allein vom jeweiligen Menschen abhängig sein und nicht davon ob es dafür ein Klischee gibt. 😉

Welche Erfahrung hast du schon direkt oder indirekt mit Hassliebe gemacht? Entgegen der Definition würde ich Mögen und Nicht-Mögen mit einschließen - Liebe und Hass sind mMn zwei zu starke Gefühle, um sie in diesem Bezug in jedem Fall wörtlich zu nehmen

LukasSteigerwald’s Profile PhotoLukas
„Liebe“ und „Has*s“ sind zwei zu starke Gefühle … da hast du völlig recht Lukas. 😊 Und dennoch verwende ich sie immer wieder mal, wenn ich etwas extrem gerne oder absolut gar nicht mag. Ich has*se zB schlechtes Wetter, bestimmte Situationen/Momente und umgekehrt liebe ich meine Familie/Freunde, meine Lieblingsspeisen, etc. 😊
Ich finde ja, dass immer noch eine gewisse „Has*sliebe“ zwischen Deutschen und Österreichern besteht. 😅 Das Thema „Fußball“ wird immer irgendwie zwischen „uns“ stehen und wohl immer ein kleiner Konkurrenzkam*pf bleiben. Wobei wir mit unserer Nationalmannschaft auch ewig der deutschen Nationalmannschaft hinterherhinken werden …. mit einer gefühlt Lichtjahre großen Entfernung. 😅😂
Ich selbst habe eine kleine „Has*sliebe“ zu Wien. Ich lebe schon einige Jahre hier und dennoch kann (oder will) ich mich nicht so ganz mit der Stadt anfreunden. 😅 Die Stadt an sich hat alles zu bieten was man sich wünschen kann … keine Frage, aber die Leute hier oder besser gesagt die „typischen Wiener“ sind und bleiben für mich sehr gewöhnungsbedürftig … um es mal ganz vorsichtig auszudrücken. 😂 Das heißt also … ich liebe die Stadt an sich, aber ich has*se die Art und Weise wie hier „regiert“ wird, die sogenannte „Freunderlwirtschaft“, das manchmal sehr engstirnige Denken und die in vielerlei Hinsicht ignorante/kalte Verhaltensweise von leider sehr vielen Leuten hier.

View more

Weil ich öfter leckere Gerichte von dir sehe 🙈 Hast du dir selbst das Kochen beigebracht oder wurde es dir beigebracht? Welche Gerichte bereitest du am liebsten zu? Kochst du gerne orientalisch?😊

NightOwl65’s Profile PhotoStefanie
Hallo Stefanie. 😬😅 Dankeschön 💛 Es geschah alles nach und nach. Zuerst hilft man seiner Mama zu jedem Geburtstag oder Feiertag immer wieder dieselben Salate vorzubereiten 😂 Jedes Jahr dasselbe. Dann war ich auch oft bei der Oma und Ihre Gerichte waren himmlisch 🤤 Vorallem du bist übers Wochenende bei Oma und weißt nicht was du machen sollst, es war zwar mit Spielplatz hier und da, aber ständig den Fern mit Fußball anzuschauen, was der Opa da geschaut hatte, bringt einen in den Schlaf. 😂 Hab also angefangen bei denen irgendwelche Zeitschriften durchzuschauen und mir Rezepte rausgesucht. Die Seiten hab ich dann einfach raus gerissen. 😅 Als ich mit 21 ausgezogen bin, hatte ich erstmal ein Buch wo ein Paar Rezepte drin waren. Die ganzen Hauptgerichte musste ich mir mit der Zeit alleine beibringen, denn nur mit 🍕 leben war nicht so meines. War mir als Frau ehrlich gesagt auch peinlich. 😅 Da ruft man wegen den russischen Gerichten dann ständig seine Mama oder seine Schwester an und schreibt sich alles auf. Später hab ich angefangen mir Zeitschriften und Bücher zu kaufen, jetzt hab ich soviele Bücher und Hefte, dass ich schon sortieren muss, denn es passt nichts mehr ins Regal 😆🤣 Ich koche gerne was neues und dazu braucht man Zeit. Was ich am liebsten zubereite, sind russische Gerichte (Pelmeni, Wareniki, Manty, Bliny) weil das irgendwie schon in der Familie steckt und das kann ich schon prima. Da freuen sich die Kinder sehr. 😊 Da wählt man dann zwischen Freizeit, Hobby und Kochen. Ohh orientalische, thailändische, indische und koreanische Küche kann ich noch nicht. Vielleicht ein paar Gerichte und das wars. 😅 Ich wünsche dir einen schönen Tag und eine gute Laune 😊🌻

View more

Bei welchen Tätigkeiten fühlst du dich kompetent und selbstbewusst? 😊

NightOwl65’s Profile PhotoStefanie
Für mich persönlich eine echt schwere Frage. Mir fällt eben kaum eine Tätigkeit ein.
Wenn mir etwas einfällt woran ich arbeiten könnte, dann würde mir nämlich direkt mein Selbstbewusstsein einfallen.
Trotzdem würde ich sagen, dass ich rund um das Thema Glas kompetent bin, da ich im Sommer eine schulische Ausbildung zum Glaser abgeschlossen habe.
Aber Tätigkeiten, ich weiß nicht, da fiel mir einfach als erstes der Sport ein.
Sei es damals mit Freunden von Freunden direkt 'all In' gehen konnte beim Fußball spielen, weil ich da meine schüchterne Seite mal beiseite legen konnte und einfach das Spielen zählte.
Und sonst geben mir eben meine beiden besten Freundinnen die Kraft eben selbstbewusster bei jeglicher Tätigkeit, der ich nachgehe, zu sein.
Die "Angst" ist einfach weniger vorhanden dann.

In welchem Jahrhundert oder Zeitabschnitt hättest Du gerne gelebt? Und Warum genau in dieser Zeit?

Nadii_ne’s Profile Photoɴᴀᴅɪɴᴇ ♡
Ich glaube, dass ich genau die richtige Zeit getroffen hab'. In der man noch in der Kindheit den ganzen Tag draußen Fußball, Schnitzeljagd, etc. gespielt hat, oder ein Baumhaus gebaut hat, um darauf mit seinen Freunden auf dem ersten Gameboy herumzudaddeln.
Gerade den Wandel hin zur Industialisierung und den steigenden Grad der Technik zu beobachten, ist ein wahnsinnig spannender Prozess, der alles auf den Kopf gestellt hat. Vermutlich ist diese Erfahrung bei meinen Eltern noch etwas intensiver.
Dennoch leben wir jetzt in einer unheimlich angenehmen Zeit und haben zudem noch das Privileg erfahren, in Deutschland zu leben. Mich würden schon mal viele Zeiten und Kulturen aus vergangenen Tagen in nächster Nähe interessieren, aber im Endeffekt erliege ich nicht dem Trugschluss, dass es mit den jetzigen Genen angenehm gewesen wäre. Allerdings ist der Gedanke schon spannend, wie sich die eigene Wesensart entwickelt hätte, würde man unter ganz anderen Bedingungen aufwachsen und leben.

View more

Worin bist du gut.? 😊

sophielix’s Profile PhotoElisariphine
Ich kann gut kochen, Auto fahren, reflektieren und reden, kreativ werden und Lösungen suchen, halbwegs gut Fußball spielen und gut auf Menschen eingehen, gut Vertrauen, mich gut distanzieren und kann gute Fotos machen. Es gibt Leute, die behaupten, ich könnte gut Schlagzeug spielen (da bin ich anderer Meinung)...es gibt sicherlich noch mehr Dinge, die ich gut kann, aber so spontan fällt mir nicht mehr so viel ein.
Liked by: G. emelie Elisariphine

Was hast du früher im Sportunterricht am liebsten gemacht?

Geschwänzt.
Ich dachte schon damals, dass eine Revolution des Sportunterrichtes nötig sei. Inwiefern war und ist es zielführend, die faulen fetten Kinder mit Fußball- oder Basketballspielern zusammzuwürfeln und sie im direkten Vergleich zu diesen zu bewerten?
Das ist demütigend und demotivierend, zerstört die Freude an der Bewegung und treibt die faulen fetten Kinder nur zurück in die wohligen Arme von Gummibärchen und PC.

Ein Zitat das dein Leben beschreibt

Fußball is' wie Schach, nur ohne Würfel - Lukas Podolski
Mein erster Gedanke war ja, dass ich nichts Passendes dafür finden würde, aber so beim 2. Nachdenken mit diesem Zitat im Hinterkopf könnte ich wohl doch echt etwas hinein interpretieren.
Generell bin ich fußballverrückt, weshalb ich direkt ein paar Fußballer-Zitate durchgegangen bin. "Hast'e scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß" war dann doch ein bisschen zu dramatisch, obwohl ich das gerne sarkastisch verwende 😂
Jedenfalls könnte beim Schach ohne Würfel transferieren, dass ich bei manchen Dingen ins Stocken gerade, weil ich manchmal die falschen Ansätze für gewisse Dinge habe. Einfach weil ich zu viel nachdenke, statt einfach mal zu machen. Und auf der anderen Seite denke ich gerne über viele Dinge nach und spiele auch gerne mit Wörtern. Irgendwie passender als erwartet

View more

Welche Sportarten hast du bisher in deinem Leben ausgeübt und welche war deine liebste?🏋🏼‍♀️⛹🏼🤾🏼‍♂️🧘🏽‍♀️🏄🏼‍♀️

Wenn Schulsport auch dazu zählt:
Badminton/ Federball, Völkerball, Fußball, Basketball, Volleyball, Hockey, Weitwurf, Weitsprung, Hochsprung, Sprint 50m/ 75m/ 100m, Ausdauerlauf 1000m/ 2000m/ 5000m, Staffellauf, Kugelstoßen, Trampolinsprung, Schwimmen, Brennball, Turnen an Reck, Barren, Bock,
Ansonsten noch Tischhockey, Tischfußball, Minigolf, Billard, Darts, Tischtennis, Kegeln/ Bowling.
Sind zumindest alle, die mir gerade einfallen.
Volleyball, Badminton, Bowling, Billard, Tischfußball oder Sprint fand ich richtig gut und schlecht war ich darin auch nicht unbedingt
Liked by: L.♡

Sport am morgen / vor der Arbeit : Zu früh für dich oder beste Zeit dafür?

Ne ich bin meistens zu kaputt von der Arbeit um dann noch Sport zu machen oder vorher...
Früher bin ich viel joggen gegangen, hab Fußball gespielt oder mit Hanteln trainiert.
Heute fehlt mir die Zeit und die Motivation dafür. 🥲

Sollte jeder etwas kreatives als hobby haben oder reicht netflix und was mit freunden unternehmen?

nicktheartist’s Profile PhotoTheEmperor
Ich kann mich an meine Jugend erinnern. Handys oder Nintendo gab es nicht. Computer auch nicht. Was haben wir gemacht? Wir haben uns auf der Straße getroffen und Räuber und Gendarm gespielt oder, wenn wir zufällig mal einen Fußball hatten spielten wir Stunden lang auf dem Spielplatz Fußball. Oder machten aus der Natur irgendwelche Dinge wie bspw. Eine suppe herstellen. Sind durch die Wälder und haben angefangen ein Lager zu bauen. Es ist uns immer was eingefallen. Wir haben aus einfache Öcke Pfeil und Bogen hergestellt und damit gespielt oder auch nur Fangen gespielt. Wir waren noch gefordert uns Sinnvoll zu beschäftigen. Die heutige Jugend dagagen ist wenig kreativ. Sie wird von all den informationen und möglichkeiten zugeschüttet. Handy, Nintendo, PC und all die verschiedenen Gesellschaftsspiele. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu zählen, so viel gibt es. Im Grunde braucht man sich vom Angebot nur zu bedienen und braucht nicht einmal kreativ zu werden. Das ist das, was der heutigen Jugend fehlt. Kreativität und sich selbst was einfallen zu lassen. Ich bedaure die heutige Jugend, die sich sinnlos besaufen muss und zu kiffen anfängt, weil sie Langeweile haben oder sich zum Shisha rauchen verabreden und trotzdem jeder an seinem Handy sitzt. Das war zu unserer Zeit ein no go. An sowas hat keiner von uns gedacht. Daher bin ich froh, ohne dieses ganze Angebot aufgewachsen zu sein, denn wir hatten noch zusammen richtig Spaß und hatten ein Zusammenhalt, was es heute kaum mehr gibt. Und daher ist die Kreativität am aussterben. Was soll die Jugend heutzutage denn machen? Es interessiert sich doch noch kaum jemand für was außer Tik Tok, Insta und Co.

View more

Fc Bayern oder VfL Wolfsburg?⚽️

Smiilerx3’s Profile PhotoM
1.FC Köln. 🤓
Wenn ich mich auf die Frage beziehe, dann FC Bayern. Wolfsburg ist für mich ein reiner Kommerzverein, genau so wie Hoffenheim und Leverkusen. Die drei besten Beispiele dafür das der Fußball immer mehr Fans und seine Leidenschaft verliert. Würde auch sagen, dass ich nach Köln mit Bayern am meisten symphatisiere, auch wenn ich einiges, was in der Vergangenheit passiert ist kritisch sehe. Sei es die Wut PK von Hoeneß und Rummenigge oder das Katar Sponsoring und das Verhalten auf ihrer letzten JHV. International gesehen ist Bayern gefühlt die einzige Mannschaft die noch sowas wie das legendäre Festgeldkonto hat und sich nicht komplett an einen Investor verkauft hat wie ManCity oder PSG. Gehälter und Ablösesummen gehen straight nach oben und den Weg geht Bayern ja nicht mit. Trotzdem ist ihr internationales Standing extrem hoch und der einzige Klub der uns international richtig gut vertritt. Dieses Jahr war Villareal einfach stärker, da war Bayern einfach schwach. Dafür zeigt Frankfurt einfach in der Europa League warum wir Fußball so lieben.

View more

Und wie war dein wochende und was hastvdu alles gemacht

hsv213’s Profile Photomalte
Am Freitag sind mein Freund und ich jeweils zu unseren Familien gefahren. Mit meinen Eltern habe ich dann gegessen, entspannt und der Kastanienmann auf Netflix geschaut.
Gestern haben wir ein paar Einkäufe für meine Eltern und Großeltern erledigt, haben Spenden für ukrainische Flüchtline abgegeben und Fußball geschaut. ☺️

Tagesfrage #was würdest du nicht vermissen wenn es nicht mehr da wäre? Warum?♡(16.4.2022)

austriawienbarbie23’s Profile PhotoMama_von_7_wunder♡
- Solarien
- Zigaretten
- Indoor-Spielplätze
- gewisse Geschäfte, wie zum Beispiel Starbucks, Lush, ein Großteil aller gewöhnlicher Klamottenläden etc
- Spielotheken
- Shisha Bars
- Fußball als Massenveranstaltung
Aus dem einfachen Grund, dass ich das alles nicht nutze, nicht brauche / konsumiere und / oder es mich nicht interessiert.

Welche Sportarten hast du bisher in deinem Leben ausgeübt und welche war deine liebste?🏋🏼‍♀️⛹🏼🤾🏼‍♂️🧘🏽‍♀️🏄🏼‍♀️

Fußball, Judo, als Kind turnen, Inliner fahren ich glaube das wars.... Wobei ich mir da nicht sicher bin :D
Fußball hat mir am meisten Spaß gemacht :) Das konnte man im Prinzip immer spielen und Freunde waren immer da. Wenn ich jetzt kicken wollte, wäre das ein bisschen komplizierter da alle am Arbeiten sind und am Wochenende Zeit mit ihren Familien verbringen möchten. Aber rein theoretisch wäre das auch irgendwie möglich vermutlich.

Welche Sportarten hast du bisher in deinem Leben ausgeübt und welche war deine liebste?🏋🏼‍♀️⛹🏼🤾🏼‍♂️🧘🏽‍♀️🏄🏼‍♀️

Früher habe ich immer echt sehr oft mit meinen Nachbarsfreunden Fußball gespielt. Bin auch oft Fahrrad gefahren früher. Handball haben wir viel in der Schule gespielt, fand ich auch echt gut. War aber für nichts in einem Verein damals.
Momentan ist Skateboard fahren so mein Sport, auch wenn ich noch keine Tricks kann und auch erstmal so nur normal fahre. Ist zwar an schönes Wetter gebunden, weil du einiges an deinem Skateboard kaputt machen kannst durch das Fahren im Regen, aber ja das ist so etwas was ich für mich auch neu entdeckt habe.

Welche Sportarten hast du bisher in deinem Leben ausgeübt und welche war deine liebste?🏋🏼‍♀️⛹🏼🤾🏼‍♂️🧘🏽‍♀️🏄🏼‍♀️

Hmm, mal überlegen.. Ich bin viel Fahrrad gefahren, viel geschwommen, habe Fußball, Basketball, Badminton, Golf + den ganzen typischen Kram im Schulsport gespielt, habe in meinem Leben schon verdammt viel getanzt, war eine Zeit lang regelmäßig im Fitnessstudio und habe Krafttraining gemacht, .. Ich sag' Tanzen & Fitness, weil ich da besser bestimmen kann, wann ich eine Pause mache. 😊

Welche Sachen von früher vermisst du? 🎲🎭

xDaniieela’s Profile Photo∂αηιιєє..ღ
Irgendwie doch die smartphonefreie Zeit. Als ich noch jedes Mal zu meinen Freunden aus der Nachbarschaft laufen und bei ihnen klingen musste um zu fragen ob sie draußen 'spielen' könnten. Wo wir die halbe Nachbarschaft mit Klingelmäuschen genervt haben. Als wir im Sommer 3-4h Fußball bei 30° gespielt haben und ich danach erstmal gefühlt 5l Eistee weggesoffen habe.😂

wer oder was hat dich zum eishockey geführt? warum gerade die wölfe und keine erstligamannschaft? hast du schon immer geschrieben oder war eishockey deine journalistische "Premiere". es gibt ja auch fußball in deiner stadt, gehst du da auch hin?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Als ich elf Jährchen jung war, wollte mein Vater mit mir ein "Vater-Sohn-Dingens" machen. Wir entschieden uns zusammen für das Eishockeyspiel EHC Freiburg gegen den EHC Waldkraiburg. Ich habe keinerlei Ahnung wieviele Zuschauer damals beim Spiel waren, aber mein Vater und ich standen direkt in der Fankurve und es waren sehr viele Menschen dort. Ich stand direkt hinter dem Tor und wenn der Puck gegen das Plexiglas schlug, gab es jedes mal einen lauten Knall, dass ich oft zusammenzuckte. Und obwohl die Fans in der Kurve extrem laut waren, konnte ich das Spiel auf der Eisfläche hören. Das Knischen der Kufen fasziniert mich bis heute und ich liebe dieses Geräusch. Ebenso, wenn ein Spieler einen Pass annimmt, dieser Aufprall auf dem Schläger des Passempfängers. Das Spiel stand 10 Sekunden vor der Schlusssirene 4-5 für Waldkraiburg und 5 Sekunden vor dem Ende erzielte Freiburg den Ausgleich. Die Halle tobte. Klein-Christian war zutiefst beeindruckt vom Eishockey, den Fans, der Atmosphäre, den Spielern und allem anderen. Vor dem Spiel, als die Spieler sich aufwärmten, fragte ich todesmutig einen EHC Spieler nach einem Puck. Diesen Puck besitze ich heute immernoch.
Das Schreiben hat erst vor ein paar Jahren angefangen. Eine Freundin, die schon länger für die Stadionzeitung schrieb, fragte mich, ob ich nicht Lust hätte. Die hatte ich :D Die Freundin ist übrigens Deutschlehrerin an einer Grundschule :D Rate an wen ich denken musste, als sie mir das irgendwann mal verriet ;) Ja und bei ihr bzw. mit ihr lästerte ich oft über die Rechtschreibung auf Facebook in der Eishockeygruppe :D Ich vermute mal aus dem Grund hatte sie mich auch gefragt ob ich Redakteur werden möchte.
Zum SC Freiburg bin ich als Kind sehr häufig gegangen. Schon vor dem EHC. Und das hat mich auch immer sehr begeistert. Allerdings hing mein Herz immer ein wenig mehr beim EHC und beim Eishockey. Lange Zeit bin ich auch zu beiden Vereinen gepilgert. Zu der Zeit spielte der SC in der zweiten Bundesliga und mein Herz gehörte natürlich dem SC allerdings auch dem FC Bayern München ;) Ab und an sind wir, also die gesamte Familie nach Karlsruhe oder nach Stuttgart zu den Spielen der Bayern gegen die beiden anderen Vereine. Das war auch immer sehr lustig. Als dann dier SC Freiburg in die Bundesliga aufstieg, war ich noch eine Saison lang dabei und entschied mich dann ausschließlich zum Eishockey zu gehen.

View more

Liked by: Elli Farfelli charlotte

Wann hast du das letzte Mal von Herzen so richtig laut losgegelacht? Was war der Auslöser? 🥰

LukasSteigerwald’s Profile PhotoLukas
Gestern Abend habe ich mit meiner Schwester Mario Party gezockt und danach noch Minispiele. Ich hab mit dem Account von ihrem Freund gezockt und hab mir dann als Figur Birdo ausgesucht, weil ich den voll süß finde :D sie meinte dann, wenn ihr Freund wüsste, dass ich jetzt ausgerechnet Birdo rausgesucht hab, würde er wohl die Krise kriegen, weil er immer Mario nimmt :D
Dann haben wir so ein komisches Puzzlespiel gespielt, das wir beide nicht wirklich gecheckt haben. Wir dachten jedenfalls das endet nach 30 Sekunden oder so und der bessere gewinnt dann. Aber das ging ewig und 3 Tage und irgendwann hatten wir keinen Bock mehr :D sie meinte dann wie lang der Müll jetzt noch geht und ich hab gesagt "wahrscheinlich bis einer verreckt" :D dann sie mit Absicht richtig schei*e gespielt, dass es endlich rum ist :D
Ich hab dann Panzerfußball rausgesucht, obwohl wir von Fußball keine Ahnung haben und wir haben zusammen gegen den Computer gespielt. Irgendwann hatten wir nur noch 1 Vieh übrig, das der Computer bei uns abschießen musste und wir beide so: wir stellen uns da jetzt vorne hin, dann können die das nicht abschießen. Dieser Affe war einer von den Computer-Charakteren und der hatte grad den Panzer, also den Ball. Und weil wir beide uns nicht mehr bewegt haben, ist der Affe mit dem Panzer nur immer im Kreis gerannt :D wir mussten beide so lachen, weil es ausgesehen hat, als ob der besoffen ist.
Allgemein war es ein sehr lustiger Abend.

View more

Wann hast du das letzte Mal von Herzen so richtig laut losgegelacht Was war der

Kennst du das, wenn Leute über etwas sprechen, das sie begeistert und sie dabei strahlen und so ein richtiges Funkeln in den Augen bekommen? Bei welchem Thema könnte das bei dir passieren?

Madame_Vava’s Profile PhotoChaosperle
Definitiv. Mir wurde das schon speziell über Fußball, speziell beim Reden über Dortmund nachgesagt. Beim Thema Skifahren oder Zeitreisen könnte das auch passieren. Liebe das auch, wenn jemand Feuer und Flamme für etwas ist. Da hab' ich mich mit der Begeisterung auch schon selbst anstecken lassen 🥰

Über welches Thema könntest du eine 30-minütige Präsentation halten, ohne jede Vorbereitung? 👀

• Über die Psychologie
• Die Poesie
• Ansätze für Problemlösungen
• Interkulturelle Kommunikation
• Fußball
Liked by: Iva Andreas

Language: English