#geschichte

95 people

50 posts

Posts:

Bei welcher für viele alltäglichen Kleinigkeit fühlst du dich wieder wie ein Kind, das zum Wundern aufgelegt ist?

Gismolo’s Profile PhotoPsijic
Find's toll, wenn ich irgendwo Marienkäfer oder vierblättrige Kleeblätter entdecke, eine Wolkenformation sehe, die mich an Tiere, Blumen oder absurde Fantasiegestalten erinnert, ich mir mein Eis mit bunten Streuseln dekoriere, Kornblumen in Mohnblumenfeldern entdecke und man mir spontan ein Überraschungsei schenkt und ich im Begriff bin, das innere Präsent zu entdecken.
Wenn ich irgendwo eine Schaukel sehe und niemand in Sichtweite ist, bin ich wieder ein kleines Kind, das den Himmel berühren will. Bunte Blätter am Wegrand sind kein Laub, sondern kleine Geschenke des Herbsts, die zwischen Buchseiten rasten wollen. Mit Kastanien und Tannenzapfen bilde ich gerne kleine Figürchen und jede Kartoffel bemale ich mit einem niedlichen Gesicht, bevor ich sie schäle. Wenn ich mir eine Muschel ans Ohr halte, höre ich das Meer, meine Katze ruht sich gar nicht im Busch aus, sondern entschwindet und Königreich der Katzen und jeder bunte Pilz im Wald wurde von kleinen Kobolden und Feen bemalt, die wir nur nie zu Gesicht bekommen.
Fliegende Pusteblumen entstammen aus dem Reich der Sommerelfen und jede Schneeflocke, die dicht vom Himmel fällt, wird stärker und voluminöser, wenn ich ihnen eine Geschichte erzähle, weil sie sich vor Freude aufplustern wollen.
Libellen sind schillernde Glücksbringer, wenn du sie zischend an dir vorbeifliegen siehst und alles auf dieser Welt ist Magie und begeistert auf so mannigfache Art und Weise, dass Worte nicht genügen würden, alle Wunder aufzuzählen, die im Verborgenen liegen.

View more

Auf die Plätze, fertig, los! Du kannst hier alles einfügen, was dir gefällt, einfällt oder was du einfach loswerden möchtest.

irgendjemand29’s Profile PhotoDragon Warrior
Guten Morgen Dennis.
Der Rauchmelder beim Nachbarn weckte ordnungsgemäß das ganze Haus, zum Glück Fehlalarm. Es war nicht mal 5 Uhr.
Was gibt es mitzuteilen?
Einmal wach, bleibe Ich wach. Shit.
Deswegen suche ich alte Fragen von mir, die ich an neu entdeckte Profile schicken will. Und dabei fand ich eben dieses Mitteilungsangebot von dir, meine Fragen bis jetzt aber nicht :)
Kaffee ist fertig und mein Schnupfen wurde noch heftiger.
Ich beschäftige mich immer öfter mit dem Metaverse. Nebenbei höre ich Teflon Sega, war nach Recherche mein Einstieg ins Thema.
Und gerade denke ich, wie spannend es manchmal ist unter welchen Umständen oder auf welchen Wegen Unbekanntes entdeckt wird.
Naaa, wäre das ne Frage an die Gemeinschaft? Wer übernimmt?
Ask Chats sollten für alle lesbar sein, ich verstehe diese *Exklusivität* nicht.
Oder soll unbedingt die App installiert werden?
Hab eben César Manrique und Flugdrachen (kannte bis jetzt nur Petrie aus *In einem Land v.u.Z*)
gegoogelt. Angeregt durch ask. Und auch deswegen mag ich ask immer noch.
Wenn ich jetzt an Flugdrachen denke, denke ich auch an unseren Katzelmacher. Nicht weil er einer ist, sondern weil er so viel zum Thema Geschichte weiß. Ich vermisse ihn hier, aber zu *Gute Frage* will ich nicht wechseln, der Humor geht mir da etwas verloren. Hier mag ich die Mischung.
Schleiche jetzt zur Bäckerei, merke den abgebrochenen Schlaf. Das kann ja dann heute lustig werden.

View more

Buch 📗 oder EBook? - Teil 3

normanz9761’s Profile Phototh1rsttrap
Ein «Diogenes»-Text benutzt IMMER die hauseigene «Garamond»-Schriftart, die stark auf der «Garamond Stempel» basiert. Weiterhin hat ein «Diogenes»-Text IMMER 30 Zeilen pro Seite, vollkommen egal, ob es eine Papierseite oder eine elektronische ist. Das ist das Markenzeichen des Verlags. Ein «Bookerly»-Text ist kein Diogenestext.
Meine ganze Antwort mag furchtbar pedantisch klingen, aber der Wegfall des Buchdesigns auf dem elektronischen Buchmarkt ist m.E. gravierend. Sicherlich kann man argumentieren, dass ein guter Text an und für sich durch Einheitstypographie und undurchdachten (da algorithmischen) Satz nicht sehr viel schlechter wird; aber mit demselben Argument könnte man auch sagen, dass es für ein gutes Theaterstück kein eigenes Bühnenbild und aufwendig gestaltete Requisiten braucht, solange doch dieselben talentierten Darsteller anwesend sind, die die Geschichte erzählen. Warum hat es denn überhaupt aufwendig produzierte Netflixserien, wenn wir doch auch die Tablereads zur Vorbereitung auf den Dreh streamen könnten?
Notgedrungenerweise lese ich tatsächlich Epub-Bücher und ich habe über die Zeit eine kleine Bibliothek an Schriftfamilien zusammengekauft, die mir dabei helfen, einen Text einigermaßen «passend» zu inszenieren. Aber das ändert nichts daran, dass das elektronische Lesen, so wie es heutzutage gelebt wird, einen großen Aspekt der literarischen Kunst ausspart, der m.E. nicht ausgespart werden sollte. Vor einiger Zeit habe ich einige Verlage kontaktiert und angefragt, ob sie mir ihre Druckvorstufen-InDesign-Exports (PDFs) als Ebook verkaufen würden. Die allermeisten haben das selbstverständlich abgelehnt, aber es gibt zwei mittelständische Verlage, die mir jene Exports tatsächlich als Ebook überlassen – ich namedroppe sie nicht, aber sie haben einen Platz in meinem Herzen, weil die Vertreter, mit denen ich sprach, meine Motivation komplett verstehen konnten.
Seitdem mein guter alter Ereader leider den Geist aufgegeben hat (RIP), gibt es kaum guten Ersatz. Onyx ist einigermaßen nutzbar, aber immer noch nicht dasselbe. Wann immer ich PDFs lese, ob Bücher oder Zeitungen und Zeitschriften, greife ich zumeist auf ein größeres Tablet zurück. M.E. ist das vollkommen okay, auch ohne E-Ink-Screen.
Solange die Industrie nicht einen Weg findet, alle visuellen Kunstaspekte des Buches in die elektronische Ausgabe zu integrieren, wird der EReader für meine Begriffe leider weiterhin eine Fastfood-Version der Textinszenierung bleiben.

View more

Wie kamst du auf den Namen deines Witch Valley OCs? 😁 War es die Bedeutung? Der Klang? Gab es knappe zweitplatzierte Optionen?

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
Kurz: Marpessa von Marpessa Dawn, genau dieselbe Geschichte, die auch der Grund in der Story für ihren Namen ist haha 😂
Lange Version ist, dass ich damals für einen anderen Charakter auf Pinterest viele Bilder von der Schauspielerin Marpessa Dawn und ihrem Ehemann gepinnt habe, weil der vibe sehr gepasst hat. Aber ich wusste damals nicht wer sie waren, eine kurze Google image Reverse suche später war ich schlauer und habe gleich einen neuen Namen für die ✨Liste✨ gehabt 😂 Ich glaube fast jeder von uns hat eine mentale Namenslisten für zukünftige ocs (oder? Please validate this😂).
Jedenfalls kam mir zeitgleich die Idee zu einer Story von zwei Schwestern, wobei die eine vom Geist der anderen heimgesucht wird und quasi im Auto quer durch die USA vor eben jener Apparition/ihrer Vergangenheit flieht. Ein bisschen muss die eine Szene aus Haunting of Hill House reingespielt haben, in der der Geist der toten Schwester die beiden älteren auch im Auto jumpscared haha
Für mich hieß die eine Schwester in meinem Szenario damals schon Marpessa (und ich meine, die sollte damals noch die Ältere sein 😂) Später wurden mit @romancva Input die Quiñones-Schwestern draus :D

View more

📍BLOOD SWEAT & TEARS - woran arbeitest du gerade?

LittleWritingMoon’s Profile PhotoLittle Moon
Hallo meine Liebste~! ♡
Endlich komme ich auch dazu diese Frage zu beantworten! Eigentlich wollte ich schon viel früher darauf eingehen, doch dann kamen ein paar Real Life Projekte wie mein allererstes selbstgenähtes Cosplay, Urlaub und die Planung meines Geburtstages dazwischen, weswegen ff.de und Ask erst noch ein wenig warten mussten.
Leider kommt das mit dem „warten müssen“ doch häufiger vor als es mir selbst lieb wäre, weswegen all meine Projekte & Ideen potentiell eher langsam voran gehen. Aber es gibt mich noch und ich finde es auch super spannend zu sehen & lesen was all die anderen so posten, daher wollte ich mich dem gerne anschließen~!
💕 my forever baby 💕
Volcano Games – call me attached, aber ich kann die Geschichte nicht einfach aufgeben ♡ Tatsächlich ist VG was mmffs etc. angeht gerade meine Priorität #1 und ich will unbedingt herausfinden, wie es mit der Story weitergeht. Ich will einfach nicht, dass die Story weiter vor sich hindümpelt und nichts damit passiert, daher wollte ich ursprünglich bis zum 30.09. eine Entscheidung treffen – schaffe ich es die Story weiterzuschreiben oder ist es doch unrealistisch? Die Entscheidung muss ich vielleicht bis zum 31.10. vertagen, aber wenn es mit der Story weitergeht will ich bis dahin alles durchgeplottet haben, damit ich ab dann auch hoffentlich wieder Kapitel schreiben kann~! Ich mein ja, VG ist mittlerweile schon ein alter Hut, aber wenn alles gut läuft, sollte es hoffentlich noch dieses Jahr News zu VG geben (:
✨ bubbling under the surface ✨
Jaaaa… die VG Planung ist einfach ein riesiges Monster für das ich mir mal ordentlich Zeit am Stück nehmen muss. Aber es gibt ja noch die random Kreativmomente zwischendurch und diese drehen sich bei mir gerade alle relativ stark um eine alte Idee, die zurzeit ein kleines Revival erfährt. Diese Geschichte ist eine Mischung aus einer dystopia/hybrid!AU, in dessen Cast natürlich meine all time bbys Stray Kids aber auch meine neue Liebe Seventeen vorkommen sollen ♡ Der Titel: „oxytocin – make me love you“.
Nachdem die Menschheit sich durch nukleare Desaster selbst zerstört hat, ist sie wie ein Phönix wieder auferstanden und ist nun besser als je zuvor. Menschen sind lebende Götter, denn sie haben es nicht nur geschafft die Hybriden – eine Mischung aus Mensch und Tier – zu kreieren, sondern sie haben auch die perfekte Waffe geschaffen, um diese neuen Wesen zu beherrschen: Liebe. Oxytocin ist eine Droge, die bei Verabreichung Gefühle der Zuneigung & Liebe entstehen lässt. Doch was ist schon wahre Liebe, wenn sie manipuliert werden kann?
Random photo info: So in etwa stelle ich mir den Protect Hybrid Chan vor~! Er ist eine Mischung aus Wolf und Mensch und als Protect Hybrid wird er als Bodyguard für die High Society eingesetzt. Ich bin mir noch nicht sicher, ob er für den Clan von Yoon Jeonghan oder die Familie von S.Coups & Changbin arbeiten wird~!

View more

BLOOD SWEAT  TEARS  woran arbeitest du gerade

Aller guten Dinge sind drei! Kommen wir zum *Trommelwirbel* FanfictionCrushFriday. Habt ihr neben all den OC-Ideen auch welche für eine MMFF? Selbst, wenn sie niemals Wirklichkeit werden kann, weil Kram. Wartet da ein Plot oder ein Setting nur noch auf die time to shine?

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
----------
› ich hab mir ja ohnehin vorgenommen ein kleines update zu geben und da kommt mir die frage gerade gelegen :D
「 ﹚goldsplitter. - highsociety trifft auf underground au.
ich bin ehrlich mit euch, bin dezent überfordert ob ich die anmeldung quasi erneut eröffne und der story noch ‘ne chance gebe. weil ich manchmal etwas zweifel, ob überhaupt viel interesse besteht (was ich aber auch nachvollziehen kann, da eben bei einem multi cast für jeden quasi was dabei ist) dennoch könnte ich niemals etwas am hauptcast verändern, da ein sehr großer aspekt der geschichte eben die freundschaft zwischen den jungs ist, auch wenn die jungs sich in der story erst näher kommen :)
bei goldsplitter trifft underground quasi auf die high society, da jaebums leiblicher dad sich plötzlich vornimmt seinen sohn in die high society einzuführen, wogegen sich jaebum aber mit händen und füßen wehrt. es bringt alles nichts und er trifft auf jinyoung, der ihn grundlos (?) abgrundtief zu hassen scheint :’D irgendwie werden die jungs dann in das ein oder andere abenteuer hineingezogen und dadurch wachsen sie immer mehr zusammen.
auf jeden fall hat jeder der boys ein eigenes päckchen zu tragen, was nach und nach damals beim chatten irgendwie entstanden ist und honestly leuts unter den jungs ist so ein verdammter idiot dabei I CAN’T T-T
「 ﹚nothing like us - follow your heart desires. - art school. kinda idol au?
goooott, ich weiß gar nicht ob ich je mal ein bisschen mehr von dem plot mal erzählt habe? ich glaube nicht?
im großen und ganzen könnte man sagen, dass die grundidee so dream high vibes hat? im grunde geht es um eine sehr angesehene art academy (mit fokus tanz und gesang probably auch noch richtung schauspiel?), die sich hauptsächlich menschen mit besseren verhältnissen überhaupt leisten können. die ansprüche sind hoch und es ist schwer mitzuhalten (wobei ich ja nicht ausschließen würde, dass mit gewissen finanziellen mitteln da auch nachgeholfen werden kann) aber dieses jahr soll sich alles ändern bzw es wird eine noch nie da gewesene chance kommen und zwar wird beschlossen durch ein offenes casting menschen aus der unterschicht eben auch die chance zu ermöglichen, worüber die elite nicht gerade erfreut sind.
und nein das war nicht der ganze plot xD ich kann an der stelle sagen, dass ich schon an ein paar idols gedacht habe, aber bisher erst 2 boys feststehen und zwar junhoe und dann gibt es noch den besonderen neuen zugang jungkook, der als idol bereits ein bekanntes gesicht ist und durch skandal / unfall erstmal von der bildfläche verschwunden ist und durch den besuch wieder zurück zum rampenlicht finden soll. bereits als die ersten gerüchte diesbezüglich an die oberfläche kamen, waren die plätze an der schule begehrter als je zuvor.
websitedesign steht grob fest, aber der feinschliff muss noch gemacht werden c:
weitere ideen sind vorhanden, aber da kommt dann noch ein weiterer post, der sich noch etwas auf sich warten lassen wird :'D

View more

Aller guten Dinge sind drei Kommen wir zum Trommelwirbel FanfictionCrushFriday

Kann man Linksextremisten mit Rechtsextremisten gleichsetzen oder findet ihr, dass eine schlimmer ist als das jeweils andere?

Puh, jein.
E.xtremismus jedweder politischen Strömung ist - auch im Kontext seiner Entstehung - höchst fragwürdig und sollte keiner Apolegetik unterzogen oder gar relativiert werden; selbst, wenn der Konsens über das "geringere Übel" für manche eindeutig ist. Die auf Menschengruppen bezogene Géwaltbereitschaft ist im Allgemeinen zumindest bei réchtséxtremistischen Handlungen in erster Linie aber weitaus höher bzw. gravierender, soll das linkséxtremistische Pendant dabei aber keineswegs relativieren.
Diese konträren Positionen stehen in erster Linie völlig unterschiedlichen Zielsetzungen und Forderunger der Gesellschaft gegenüber, die vor erstmals durch die Französische Revolution initiiert wurden. Im Falle vom Lin.ksê.xtremismus soll die freiheitlich-demokratische Grundordnung aus dem Weg geräumt und die bestehende Regierungsform - basierend auf der jeweiligen Ideologie - durch anarchistische, kommunistische und/oder sozialistische Ziele ersetzt werden. Das Géwaltpotenzial ist dahingehend, zur Durchführung dieser Vorstellungen, durchaus gegeben, wie auch die Geschichte der Sowjetunion und die Ôpfer der RAF-Bewegung zeigen.
Réchtsextremisten hingegen betonen vor allen Dingen (ultra)nationalistische, f.aschistisch-r.asse.nideologisch, traditionelle und konservativ(fundamentale) Ideologien. Was dabei sozio-historisch losgetreten wurde, bedarf keiner Rekapitulation.
Beide Radikalisierungen analog gegenüberzustellen, empfinde ich als schwierig, da man zu bereits erwähnten Relativierungen neigt, aber wichtig, um sich für diese zu sensibilisieren. Die verschiedenen Nuancen sind dabei unfassbar ausschlaggebend. Dahingehend empfinde ich die Hufeisentheorie nicht unbedingt als angemessen (ergo, dass beide Richtungen sich in ihrer Extreme vollkommen ähneln), da diese zwei éxtremistischen Ausprägungen grundverschiedene Ausmaße anzunehmen vermochten und vermögen.
It's complicated, aber einigen wir uns bitte darauf, dass Éxtremismus grundsätzlich schéiße ist.

View more

[7] - Was haltet ihr von der AFD? Eine Alternative? - @andmanba

normanz9761’s Profile Phototh1rsttrap
Die Position Luckes dagegen hatte viele Überschneidungen mit dem konservativen und auch dem liberalen Durchschnitt. Man musste nicht mit ihm einverstanden sein, aber die mittelständische bis hochverdienende Klasse hatte recht viele Berührungspunkte mit den Statements eines Bernd Luckes. Und das waren die Leute, die morgens beim Lesen der Zeitung den Kaffee aufs Papier spuckten und sagten: «Renate! Die sagen hier, dass unsere Meinung rechtsra.dikal sei! Das darf doch nicht wahr sein! Das geht zu weit!»
Das war dann wiederum eine willkommene Gelegenheit für die Rechtsra.dikalen zu sagen: «Schaut mal, Leute, ne? Da is' dieser komische Professor, der da all die lustigen Dinge sagt! Und der soll rechtsr.adikal sein? Echt jetzt? Na, wenn der auch rechtsr.adikal is', ne? Ich sach ma' – dann sind wir dat ja alle, ne? Hehehe hehehehe hehehe!»
Und während wir, um einen politischen Status Quo zu schützen, die Demarkationslinie dessen, was «rechtsra.dikal» ist, in der öffentlichen Diskussion immer weiter verschoben, haben sich die Rechtsrad.ikalen und «Ne.onazis» genau an diesen Demarkationslinien positioniert. Und das führte, Mitte der 2010er Jahre, zu absurden Diskussionen á la «Was ist denn eigentlich dieses 'rechtsr.adikal?» Riegers Ziel ist wahr geworden. Und, m.E. noch viel schlimmer, zu einem großen Teil durch den Versuch politischer Einflussnahme und der Ambition, Wählerstimmen auf den seinerzeit etablierten Parteien zu konzentrieren und politische Mitbewerber aus dem Weg zu räumen.
Dann, auf dem Rücken dieser ganzen Diskussion und vor dem Hintergrund dieser Parteienlandschaft, kam Pegida. Das war m.E. der Anfang vom Ende. Der Rest ist Geschichte.
Was ich über die AfD heute denke, brauche ich wirklich nicht zu sagen. Dass diese Partei (die, die sie heute ist!) nicht nur im Bundestag sitzt, sondern in den Umfragen so abschneidet, wie sie momentan abschneidet, ist einfach nur eine absolute Scha.nde.

View more

Was hältst du von Boris Palmer?

AnaisNow’s Profile PhotoAnaisNow
Als ich deine Frage gelesen habe dachte ich mir „wer ist das?“. 😅 Und als ich ihn dann gegoogelt habe kann ich zu meiner Verteidigung nur sagen, dass ich einerseits nicht besonders an Politik interessiert bin und andererseits in Österreich lebe und schon froh bin, wenn ich mit unseren Politikern irgendwie klarkomme. 😅😂 Ich kann zu deiner Frage daher leider nichts Brauchbares beitragen. Sorry! Aber was ich auf die Schnelle so gelesen habe, habe ich wohl auch nicht viel verpasst und er ist eh schon Geschichte und das wie es scheint auch zu Recht. Politiker kommen und gehen … und die Bevölkerung muss sie meistens irgendwie ertragen. 😉😅

dear society, new cast

peneXlope’s Profile PhotoSᴄɪɴᴛɪʟʟᴀ
hey mein lieben,
zunächst möchte ich mich einmal bei jedem bedanken, der sich angemeldet hat und an einem steckbrief gearbeitet hat! ich habe mich sehr über jede einzelne rückmeldung und über eure reviews sehr gefreut. thank you all for that! ich möchte mich auch bei allen bedanken, die mir einen steckbrief eingeschickt haben, doch es leider nicht in den cast geschafft haben. vielen dank für eure bemühungen
ich hätte gedacht, ich brauche etwas länger für die bekanntmachung welche characktere ich mit in die story nehmen möchte, aber da ich sofort ein bild hatte welche charaktere ich in der story sehe, kommt die entscheidung früher als geplant. auch aus zeitlichen gründen wollte ich es früh wie möglich bekannt machen, da ich die nächsten wochen sind nicht all zu viel zeit finden kann wie jetzt. ich bin total excited über die neuen 4 charaktere, die es in die story geschafft haben. (auch auf der at choice zu sehen mit dem jeweiligen pairing )
» min seulbi. barbie doll. celestae / @celestaexxx
» seo yulha. vanity of existence solasta / @ingxxoxo
» lee hwayoung. fools gold. skotophobia / @lunaphile
» im chaesol. rumore has is. seraphic- / @missserenitea
eure charaktere haben mich mehr als nur überzeugt und ich freue mich schon so sehr sie alle mit in die geschichte zu packen! i am in love all of them and so freaking excited to write about them. ich werde auch versuchen die website so schnell wie es geht auf den neusten stand zu bringen! bis dahin wünsche ich euch allen ein wundervollen tag!
lots of love scintillaa

View more

dear society new cast

✨ we met in december ✨ ENTSCHEIDUNG

Hallo zusammen! 🤗
Wie ich gestern ja, mehr oder weniger, angekündigt habe bin ich endlich zu einer Entscheidung gekommen. Nach einem sehr langem Hin und Her habe ich mich schlussendlich für, wie geplant, vier Hauptcharaktere entschieden und ich glaube, dass ich mit diesen einen guten Mix getroffen habe. Sie alle bringen einen interessanten Background mit sich, den es in WMID näher zu erkunden und erforschen gilt, haben Witz und Charme auf ihre ganz eigene Weise und harmonieren mit meinen Pairs auf eine Art, die, denke ich, allen gefallen wird. 😊
Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal an alle wenden, die mitgemacht oder mitgefiebert haben: vielen Dank für eure Unterstützung, euer Interesse und vor allem natürlich, dass ihr euch so viel Mühe gegeben habt und kreative Ideen für meine kleine Geschichte ausgearbeitet habt. 💕 Es fiel mir, vor allem in den letzten zwei Wochen, wirklich schwer eine Entscheidung zu treffen, was nur davon zeugt, wie gut und interessant eure Steckbriefe waren. Man kann sich natürlich an mich wenden, wenn man Fragen hat, etc. 😊
Nun aber zu meinen vier Auserwählten (so dramatisch, wow):
Tallulah Mei Sinclair von @sol_koroleva / Anahita
Elsie Stuart von @somewhatunpretentious / Hitchhiker
Avalon Carlisle von queen of thorns
Esme Aurora Fortescue von @itsquietuptown_ / uptown
Ihr erhaltet entweder heute noch, aber wohl eher morgen eine Mail von mir 🥰 Ich freue mich schon mit euch zusammenzuarbeiten und mein kleines Universum um eure zu erweitern!! ❤

View more

Da ich das Gefühl habe, dass die MMFF-Szene auf ask allmählich aus ihrem Winterschlaf erwacht, gibts heute mal den Meta-Montag. Wie haben sich MMFFs in euren Augen so entwickelt wenn ihr den Punkt heute mit euren Anfängen vergleicht?

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
Puh, also ich muss sagen, dass ich relativ lange über meine Antwort nachgedacht habe. Ich bin relativ lange dabei (ich werde bald 13), dementsprechend könnte ich hierüber wohl ein Buch verfassen, aber ich versuche mal alles kurz und knapp zusammen zu fassen:
Webseiten waren und sind ein Gamechanger. Ich will sie nicht mehr missen und liebe es, dass man dort seinen OC komplett ausschlachten kann. Mittlerweile nutzt man WIX, die Anfänge waren bei Jimdo. Sie sind komplexer, aber definitiv auch ästhetischer geworden.
Ask war toll zum vernetzen und Community-Kennenlernen, bis es toxisch, kindisch, lächerlich und nervig wurde. Ich war ganz aktiver Teil einer dieser toxischen Gruppen, also kenne ich es von beiden Seiten; entsprechend skeptisch bin ich gegenüber Ask immer noch. Allerdings ist diese Plattform, ebenso wie die User auf FF, einfach älter geworden. Und dementsprechend wirkt es auf mich teils reifer, teils geschlossener. Ich habe selbst große Probleme damit, Leuten zu schreiben wenn ich ihre Sachen cool finde, eben wg. jener Zeit, aber das kann sich wieder ändern. Steckbriefe sind angenehmer auszufüllen, aber definitiv nicht mehr so komplex wie sie es früher waren. Ich vermisse die "13 Seite-Rohform"-Steckbriefe nicht, aber ich stelle fest, dass manches verloren geht, wenn man es nicht explizit mit einem Stichwort abfragt. Da ich zur "Kleinste Schriftart-100 Seiten Steckbrief"-Fraktion gehör(t)e, behaupte ich allerdings auch, dass man sich so manche Infos sparen kann, weil sie die Sache an sich unübersichtlich machen. Bin Fan davon, dass man ausführlich, aber eben auch konkret bleibt (was ich selbst auch nicht immer schaffe, shame on me).
Ich vermisse heute manchmal den Bezug einer Geschichte zum HP-Universum; manche MMFFs könnte man direkt in den Prosa-Bereich verschieben, was ich irgendwie schade finde. WMID ist so eine Geschichte, allerdings hoffe ich, dass ich vor allem die Welt (Hogwarts, Hogsmeade, familiäre Hintergründe, Lore, Tierwesen, Magie an sich) dort in Szene setzen kann, sodass man trotz allem als Lesender das Gefühl von "Harry Potter" bekommt. 😪
Einen Punkt, den ich sehr liebe: mit anderen Autoren planen. Früher hat man sich einen Platz reserviert und gut war, heute kann man ggf. mit dem Autoren einer Story planen und Ideen in den Topf werfen. Die anderen Teilnehmenden haben ggf. Bock sich mit dir auszutauschen und bei Annahme zusammen etwas für die OCs zu planen. Gerade das macht MMFFs für mich aus. Und das ist es, was mir persönlich auch übel viel Spaß macht.
....jetzt habe ich Lust mal wieder einen OC zu schreiben. 😄 Hat jemand gerade eine coole MMFF in Planung? Ich bin höchst interessiert! 😅

View more

Hast du denn ein Lieblingsparfum?

feytality’s Profile PhotoJolly Roger
Nagut. Also, halte mich für verrückt aber das hatte in der 2. Klasse ein Lehrer und schon da bin ich immer direkt hinter ihm gegangen weil es so gut roch. Ich hab mich nie getraut zu fragen. Über die Jahre hab ich es immer Mal wieder entdeckt an Männern aber selbst, als ich mich getraut habe Mal einen zu fragen, wollte er es mir nicht verraten. Schlussendlich hatte es ein Freund rumstehen und es war Zufall, dass ich es 2018 (?) gefunden habe als ich seine Parfüme durchgegangen bin. Ende der Geschichte, es wird nicht mehr hergestellt und die Flasche hab ich bei ihm nicht mitgehen lassen xD
Hast du denn ein Lieblingsparfum

Welcher Harry Potter Film ist am besten?

Aus meiner Sicht gibt es keinen besseren Teil als den anderen, alle Teile sind für mich die besten und denke ich, dass man sich alle Teile ansehen muss, um die ganze Geschichte zu verstehen, weil sie miteinander verbunden sind.

Ab wie vielen Entschuldigungen kannst du es überhaupt noch ernst nehmen?

Kennst du die Geschichte von den zwei Cowboys?
Der eine schießt dem anderen aus Versehen/Dummheit ein Auge aus und entschuldigt sich dafür.
Sagt der Andere, okay ich nehme deine Entschuldigung an,aber wenn du das nochmal tust schau ich dich nie wieder an.

Ich habe eben bei Wikipedia ein Substantiv nachgeschlagen und bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Wie sehr vertraust du dieser Enzyklopädie und hattest du schon das Bedürfnis selber dort aktiv zu werden bzw. einen Artikel zu ergänzen?

FraeuleinFritzi’s Profile PhotoFritzi
Liebe Fritzi,
Wikipedia gilt, wenn ich mich richtig erinnere als gemeinnützig. Es ist zumindest immer auf den aktuellen Wissens- bzw. Denkstand.
Ich weiß nicht was ich statt "Denkstand" als Begriff besser nehmen soll. Mir ist jedenfalls aufgefallen, dass Wikipedia bei politischen Inhalten sehr oft völlig verschiedene Inhalte hat. Je nachdem, nach welchen Quellen der aktuelle Text gerade geschrieben wurde. Dementsprechend oft wird die russische Geschichte bei Wikipedia geändert. Das hängt vom jeweiligen aktuellen Autor ab. Ist dieser eher pro russisch beginnt es mit der Staatsgründung der Kiewer Rus, von dort wird dann die Geschichte des Russischen Reiches erzählt.
Ich der Autor antirussisch wird mit der Gründung des Russischen Reichs mit der Hauptstadt Moskau begonnen. Die Zeit davor wird einfach weg gelassen.
Beide Mal ist der Artikel historisch richtig, doch durch weg lassen, bzw. hervor heben bestimmter historischer Ereignisse ist die Wirkung des Inhaltes völlig verschieden.
Selbst die Augusta Iulia Maesa, eine der wenigen Frauen, welche faktisch mit ihrer jeweiligen Tochter für einen ihrer minderjährigen Enkel im römischen Reich regierte wird ständig anders im Artikel dargestellt. Der Inhalt ist zwar historisch korrekt, doch manchmal wird ihre Bru.tal.ität und ihre Intrigen hervor gehoben und wenige Monate später ihre klugen politischen Entscheidungen, wodurch sie relativ lange regieren konnte 218-226. Durch die jeweiligen Quellen merkt man dann, ob es ein eher konservativer männlicher Autor war oder eher eine Feministin.
Ich halte Wikipedia für eine gute Quelle für aktuelle Informationen, doch sie ist eben den jeweiligen Zeitgeist noch viel mehr unterworfen als andere Quellen. Es ist gut, dass weiterführende Quellen immer angegeben werden müssen, daraus kann oft abgeleitet werden, in welche Richtung eine Antwort geht.
Objektivität gibt es nicht und kann es auch nicht geben und Wikipedia ist zumindest für eine Erstinformation immer gut. Mit gesunden Menschenverstand und Grundwissen sowie kritischen lesen wird man dort am leichtesten neue Antworten bekommen, die man in den eigenen schriftlichen Quellen nicht finden kann.

View more

Was war bisher dein größter Aha-Moment im Jahr 2022?

Ich zermartere mir gerade das Hirn über diese Frage. Es gab sicher so einige Aha-Momente, aber ich weiß nicht recht, was denn nun wirklich der "größte" dieses Jahr war. Welcher war am relevantesten? Gab es da einen oder haben sie alle einen ähnlichen Stellenwert? Hm.
Ich habe einiges gelernt, was die zwischenmenschliche Kommunikation angeht. Ich habe meine (neue) Katze Stück für Stück zu verstehen gelernt und mich auf dieses Wesen eingelassen. Da waren unter anderem sehr viele "Aha!"-Momente dabei.
Ich habe gelernt, dass ich manche Dinge/Menschen nicht einfach loslassen kann und etwas dafür tun muss, damit ich sie ziehen lassen und meinen Frieden haben kann - also habe ich an mich und meine Fähigkeiten angepasste Möglichkeiten gefunden, die mir dabei helfen, sie gehen zu lassen bzw. besser damit abschließen zu können. Zum Beispiel schreibe ich ausgearbeitete Geschichten, in denen ich diese Dinge/Personen als Hauptmerkmale/-charaktere vorkommen lasse und dann - dann vernichte ich sie à la "KiII your darlings" (in der Geschichte). Das hat mir beim Verarbeiten geholfen, es geht mir jetzt besser. Ich hätte anfangs nicht gedacht, dass es hilft. Aber manchmal wird man eben eines Besseren belehrt und das fand ich interessant und schön.

View more

Liked by: ж Katzelmacher

Manche Religionen verbieten es Weihnachten zu feiern. Ist das bei dir auch der Fall?

Ja und das hat - wenn man sich mit dem spezifischen Glauben, seiner Geschichte, Ethik etc. auseinandersetzt, auch einen guten Grund.
Im IsIam zum Beispiel feiert man kein Weihnachten, weil Weihnachten ja nicht einmal christlichen Ursprungs ist, sondern heidnischen Ursprungs. Warum genau das so ist, wieso es heidnisch ist und warum man die Bräuche von Kulten/anderen Glaubensrichtungen etc. nicht nachahmt, würde ich gerne ausführlicher beantworten, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Mache ich eventuell mal auf Instagram und dann kann ich den Link hier ja einfügen.
Es ist aber nicht weiter schIimm, dass ich kein Weihnachten feiere - jede Religion/Glaubensrichtung hat ihre eigenen Feiertage und Feste, aus denen man was Schönes machen kann.
Ich bereue es nicht, kein Weihnachten mehr zu feiern. Der "Zauber" davon war sowieso weg, als die Kindheit endete. Danach war es einfach nur noch das Fest des Drucks, Stresses und der Heuchelei. Was ich aber gut daran finde: Man bekommt (meistens) zwei freie Feiertage und Weihnachts-Süßigkeiten sind ein Gaumenschmaus 🍬

View more

Liked by: ж Anil Tom y. Neyse

Sollen wir Wölfe jagen oder schützen und warum?

Ich finde grundsätzlich, dass wir Tiere schützen sollen, solange sie keine ernsthafte Bedroh*ung für den Menschen darstellen, weil sie zB Toll*wut haben oder andere Krankheiten übertragen können, die für Menschen tö*dlich sind. Es fällt mir auch schwer nachzuvollziehen, warum man zB Rotwild jagen muss um den „Bestand besser kontrollieren zu können“. Reicht da nicht auch die sogenannte „natürliche Auslese“ aus? Aber wahrscheinlich gilt man dann als besonders wichtig, wenn man Wildbraten isst. 😕 Dasselbe denke ich mir, wenn man Fohlenfleisch isst. Muss das wirklich sein? Und auch die von dir angesprochenen Wölfe haben doch ein Recht auf Schutz, wenn sie wie gesagt, keine ernsthafte Bedro*hung für den Menschen darstellen. Sie sind doch meines Wissens nach eh schon vom Ausster*ben bedroh*t und bald nur noch ein Teil der Geschichte oder auf Bildern zu sehen, wenn wir ihnen auch noch den letzten Lebensraum nehmen und sie völlig unnötig jagen. Jedes Tier ist auch ein Lebewesen und darf nicht immer nur als „Mittel zum Zweck“ oder als „Spielzeug“ benutzt bzw. gesehen werden. Im Normalfall jagen die Tiere ja auch keine Menschen. Warum lassen wir sie dann nicht auch in Ruhe? Manchmal ist der Mensch grausamer als es ein Tier jemals sein wird.

View more

Bist du ein Bücherwurm, falls ja welches Genre liest du gerne ? Und selbst wenn du kein Bücherwurm bist, liest du trotzdem gerne oder eher nicht so ?☺️

bibiviolettmuffin’s Profile Photoℓιттℓє мα∂ηєѕѕ
Ich liebe Bücher,bin aber kein Bücherwurm. ich höre unglaublich gerne Hörbücher, da ich nebenher dann laufen gehen kann. Gerade Fantasy-Hörbücher kommen gut, wenn man durch einen einsamen Wald läuft. Da verliere ich absolut die Zeit aus dem Blick und gehe total in der Geschichte auf.

Da mir wieder danach ist, euch auszufragen: Habt ihr OC-Ideen, die so spezifisch sind, dass ihr wohl selbst eine Story starten müsstest als zu hoffen, eine MMFF zu finden, wo der Charakter passen würde?

sol_koroleva’s Profile PhotoUyen
a little late to the party but well ^^’
Mir ist bis gerade kein Charakter eingefallen, der ZU spezifisch wäre. Dann wurde in dem Podcast, den ich gerade höre, erwähnt, dass ein indonesischer Heiler und Mörder in den 80ern per Erschießungskommando getötet wurde und eins hat zum anderen geführt…
Ich würde sehr gerne einen Charakter erstellen, der in einem Land aufgewachsen ist, in dem die Todesstrafe noch aktiv durchgesetzt wird. Der Charakter wäre im Teenager-Alter und gerade in einer Entwicklungs- und Findungsphase, die vor allem auch durch sein sehr eigenes Verhältnis mit dem Tod geprägt ist.
Dieses eigene Verhältnis stammt daher, dass der Vater als Vollstrecker der Todesstrafe immer wieder zuhause positiv darüber sprechen würde, dass er die Welt von dem Bösen befreien würde.
Der Charakter würde dadurch eine Art Ziel-Perspektive entwickeln, in der er zum Ziel hat, das Böse auszumerzen und seinen Vater dabei nicht nur zu unterstützen und in seine Fußstapfen zu treten, sondern ihn auch zu übertreffen.
Aus Gründen (über die ich mir noch keine näheren Gedanken gemacht habe) würde der Charakter jedoch keine Laufbahn als Vollstrecker einschlagen können, sondern nach und nach in eine Rolle rutschen, in der er der Meinung ist, dass ihm die Boshaftigkeit anderer Menschen das Recht geben würde, etwas gegen sie zu ‚unternehmen‘.
Im Endeffekt würde sich die Entwicklung des Charakters in eine Richtung entwickeln, in der er ‚the villain in another mans story‘ wäre.
Das fände ich super interessant, aber wahrscheinlich ist der Plot nur dann angemessen aufzuarbeiten, wenn der Charakter alleiniger Protagonist der Geschichte ist… daher müsste ich es wohl selber schreiben x3x

View more

Gibt es etwas, dass du nicht loslassen kannst? Beispiel: ein Gefühl, ein Gegenstand, eine Erinnerung, eine Person, usw. Weshalb kannst du sie nicht loslassen?

Egal_gi58’s Profile PhotoNeyse
Ich erinnere mich nur an eine Geschichte, die mir in Frankreich passiert ist. Als ich und meine Cousins fast entführt wurden. Da waren wir noch 12-13 Jahre alt. Das ist mir spontan eingefallen.

Welches Gleichnis magst du am meisten bzw. findest du besonders lehrreich?

Hätte ich mal in Reli weniger Käsekästchen gespielt und besser aufgepasst, dann würden mir jetzt sogar welche einfallen! Darum kenne ich nur eins, wahrscheinlich das Bekannteste: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn.
Das fand ich aber tatsächlich sehr tröstlich als ich es im Kindesalter hörte. Es klang für mich nach "Egal wie undankbar du dich mal verhältst oder welchen Mist du bauen wirst, deine Eltern werden dich nicht davonjagen."
Is natürlich stark verkürzt und out of every kontext, aber das blieb hängen. Umso trauriger dass ich Familien kenne in denen das nich so läuft und die Söhne bzw. Töchter sich weit weniger zuschulden kommen ließen als in der Geschichte. Selbst mein Vater könnte nicht einfach mal so zurück nach Russland in Papas Haus, da müssten erst elterliche Bedingungen zu erfüllen sein (vom politischen Zustand aktuell mal abgesehen).
Alles in allem ein schönes Leitmotiv über elterliche Liebe und auch Vergebung.

View more

Liked by: Dragon Warrior

Welche Geschichte wolltest du schon lange mal erzählen, hattest aber nie die Gelegenheit dazu? 🗣💭

Keine
Was ich erzählen will, das erzähle ich. Und was ich nicht erzählen will, das werdet ihr nie erfahren.
Liked by: Marie ♡

Teaser tuesday Es ist mal wieder so weit das ich lust habe zu erfahren, welche MMFF Ideen oder Kapitelideen Charakterconcepte euch derzeit durch den Kopf spuken. Wie sieht es da bei euch aus?

Lostgirl_inidenty’s Profile PhotoDonata
Ach ja. Momentan sehe ich irgendwie nicht, dass ich eine neue MMFF hochladen werde. Aber mal schauen.
Falls es dazu kommt, wird es wohl diese Idee hier werden (und natürlich bekomme ich jetzt gerade wieder Lust drauf, wo ich das Pinterest Board durchschaue).
Ich hatte vor Äonen mal die Idee, eine Jack the Ripper Fanfiction mit Vincent D'Onofrio zu schreiben. Inzwischen würde sich vermutlich einiges ändern. Original war die Idee, dass die Story in der Neuzeit spielt und es einen Nachahmer gibt, der die Canonical Five Murders nachzuahmen versucht.
Inzwischen würde ich die Geschichte aber wohl im viktorianischen England und parallel zu den wahren Rippermorden stattfinden lassen. Dabei allerdings eine Opferzentrierte Perspektive fahren und dem ganzen eine Prise Magie verleihen.
Vincent D'Onofrio bleibt, weil der Mann einfach ein genialer Schauspieler ist. Und wahrscheinlich wäre er auch der einzige, vorgegebene Charakter (nebst der historischen Vorlagen wie Abberline z.B.).
Wer sich mit dem Thema beschäftigen möchte, dem kann ich übrigens sehr die Podcast Folgen von "Früher war mehr Verbrechen" dazu empfehlen.

View more

Teaser tuesday Es ist mal wieder so weit das ich lust habe zu erfahren welche

Was hat dich zuletzt emotional berührt und warum?

Spontan fällt mir die Serie „trying“ ein, bei der mir ständig die Tränen in den Augen stehen.
Ich bin aber auch eine echte Heulsuse, also hat das nicht viel zu bedeuten, aber die Serie ist einfach unheimlich schön und sehr sehenswert. Die Hauptcharaktere sind sehr liebenswert und die Geschichte berührt mich. 💛
Es geht grob gesagt um ein Paar, das Kinder bekommen möchte und dafür so einige Hürden nehmen muss.
Der partnerschaftliche und mehr noch familiäre Zusammenhalt aber vor allem auch das Leid, von Kindern, die im Sozialsystem landen (damit meine ich jetzt Jugendamt, Pflege- oder Adoptivfamilie) das im Besonderen hat mir wirklich zu schaffen gemacht.
Da gibt es in der Serie ein Geschwisterpaar, das „untergebracht“ werden muss und *hach Gott* das nimmt mich mit, so furchtbar, dass es diese Kinder eben WIRKLICH gibt.
Dazu dann die Rolle der (tollen!) Sozialarbeiterin. 🥲😭😭
Da ist so viel Leid in der Welt in so jungen Jahren und diese Art von Verlust hat vermutlich so großen Einfluss auf diese Menschen. Worauf manche Kinder verzichten müssen… und sie sind halt die Letzten, die etwas dafür können. Und wie man verzweifelt versucht, das abzufedern…
Das macht mich traurig.
Und der unerfüllte Kinderwunsch anderer Paare, der nimmt mich auch mit.
Und die Hoffnung auf Besserung, Unterstützung, Familie, das berührt mich emotional.
Bei den Nachrichten von einer Schießerei in einer queer-Bar hatte ich auch sofort Gänsehaut… naja… ❤️‍🙏🌏
#prayfortheworld

View more

Liked by: Dragon Warrior lars

Was hast du eher zufällig erfahren?

irgendjemand29’s Profile PhotoDragon Warrior
Heute schrieb mich eine Mutti an, die ich noch aus der Kita kenne. Da fragt sie mich wie es den Kindern geht? Und ich dann, was ihre (16,32) machen...? Da erzählt sie mir dass ihr gr.Sohn als Lehrer an unserer Schule ist und da hatte meine Tochter angefangen zu lachen, weil er bei meiner Tochter und unseren Söhnen...Sport, Geschichte und Geo unterrichtet. Da haben wir gute Kontakte 🤔😅😁 Manchmal fragt man dich was und man erfährt wieder schöne Dinge und freut sich. Vorallem sie schrieb an meine alte Nummer und diese hat meine Tochter 😅 so hat sie jetzt meine neue Nummer. Alles nur zufällig. 😁

FLASHBACK FRIDAY ⏮ 🥳welchem OC (egal ob Story abgebrochen, OC abgelehnt, Steckbrief nicht fertiggestellt etc.) trauerst du am meisten hinterher? Gerne mit ein paar Infos. 🖤

Venuci’s Profile PhotoVenuci
Am Herzen liegen mir aktuell vor allem zwei von ihnen, die ich bei jeder neuen MMFF im Hinterkopf habe, ob sie vielleicht doch die Chance auf ein Zuhause haben könnten.
Name:
🏆 Isadora Craiglin
👻 Monday Davies
Herkunft und Beschäftigung:
🏆 Australierin 🇦🇺 Erbin, Hippogreif-Jockey, It-Girl
👻 Schottin 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 mit so dickem Akzent, dass selbst ihre alten Hogwarts-Freunde Probleme haben sollten, sie zu verstehen, freiberufliche Geisterjägerin, früher gemeinsam mit ihrem Dad, bis der sich neu verliebt hat und sesshaft wurde
Liebstes Fortbewegungsmittel:
🏆 Hippogreif
👻 Mini Cooper
Haare:
🏆 sehr lang
👻 sehr kurz
Stichpunkte & FunFacts:
🏆 Isadoras Mutter ist ein Momager in bester Kris-Jenner-Manier, ihre zwei Hippogreife heißen Renaissance Solomon und Buttermilk Dominion, wichtig für ihre Geschichte waren eine enge Brieffeundschaft und die Opal-Mine der Familie, ihr Patronus ist ein Tasmanischer Tiger, ihr Image war „Die Iden des März“, sie mag Pavlovas und Vegemite-Toast (Vegemite ist btw um Längen besser als Marmite, nur dass das klar ist)
👻 Monday heißt Monday, weil ihr Vater an einem Monday von ihrer Existenz erfahren hat, er ist self-made Geisterjäger, sie sein erster Lehrling, aus nostalgischen Gründen klebt sie bunte Kinderpflaster auf jeden Kratzer und jedes Wehwehchen, sie raucht Pfeife, ihr Patronus ist ein Schottisches Hochlandrind, sie lebt geradezu in ihrem Auto, ist immer auf Tour und vielleicht ein klein wenig eingerostet in Sachen soziale Normen unter Mitmenschen
Story, in die sie’s nicht geschafft haben:
🏆 blood as pure as angel tears von neversea
👻 The Mysteries of Blackmoor Manor von Bonnie Eldritch

View more

FLASHBACK FRIDAY  welchem OC egal ob Story abgebrochen OC abgelehnt Steckbrief

Stell dir vor, du könntest zwei Wochen Urlaub in einer anderen Zeit machen. Dir würde dabei nichts geschehen können. In welches Zeitalter würdest du gehen?

Edo-Zeit (jap. 江戸時代, Edo jidai) oder Tokugawa-Zeit wird der Abschnitt der japanischen Geschichte von 1603 bis 1868 bezeichnet, in dem die Tokugawa-Shogune herrschten. Die Edo-Zeit ist benannt nach dem damaligen Namen der Hauptstadt, Edo (heute Tokio).

wolltest du schon immer mal ein buch schreiben? worüber? welches thema könnte dich lange fesseln?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Das wollte ich tatsächlich mal machen, weil ich einfach ein talentierter Schreiberling bin. Allerdings gibt es da ein Problem: Ich habe absolut keinen Plan, wie man eine Geschichte erfindet die spannend, flüssig zum Lesen ist, die Sinn macht, logisch und so weiter.

Feiern oder zuhause?

cee4331’s Profile PhotoSel
Meiner persönlichen Meinung nach ist "Feiern gehen" totale Zeitverschwendung. Finde es langweilig und je nach Ambiente und Menschen auch ziemlich ekIig, sowas mache ich nicht. Die paar Male, die ich früher von Freunden und Bekannten mitgeschleppt wurde, habe ich meistens vor dem Club verbracht oder ich bin früh wieder gegangen, weil es einfach nur überfordernd und ermüdend zugleich war. Es gibt so viel schönere, günstigere und erinnerungswürdigere Möglichkeiten, etwas tolles zu erleben. Aber gut, was weiß schon ich?
Wenn ich nicht mit einem spannenden Buch oder Spiel zuhause sein mag und lieber was erleben möchte, dann mache ich Ausflüge zu interessanten und mysteriösen Orten, zu Museen, Burgen und Schlössern, Ruinen und märchenhaften Wäldern - wenn ich durch einen nebligen Nadelwald abseits des Weges spaziere, spinne ich in dem Moment auch eine ganz eigene Geschichte in meinen Gedanken. Ich nenne das "Reallife-Roleplay".
Meine Kamera ist auf solchen Trips mit mir, damit ich jene wunderschönen Atmosphären, die sich mir durch diese Ausflüge bieten, einfangen kann. Wenn ich wieder zuhause bin, bearbeite ich die Fotos und bastele daraus Cover für meine Geschichten. Zuhause gibt es also genug interessantes und unterhaltsames zu tun.

View more

https://ask.fm/Xjorn/answers/171851792882 - Oh, es tut mir leid zu hören, dass du das Interesse daran verlierst, hier zu sein 🥺 Aber bitte lass mich dich beruhigen, ich bin immer daran interessiert, deine Antworten auf die Fragen zu lesen, die ich gesendet habe, glaub mir 😇

redoasis2017’s Profile Photo✞ ☮ ♫ ɬɛŋąƈıơųʂ ɬơɱɱąყ™ ☀ ♚ ツ
Ich habe einige alternative Geschichtsfragen, die ich Ihnen stellen kann, da Sie mein Interesse an Geschichte teilen 😸
==================================================
Lieber Tommy, wie überaus freundlich von Dir. Du liest wirklich alles bei mir und das, obwohl es für Dich als Engländer sicher schwer zu verstehen ist und nun stellst Du sogar Fragen auf Deutsch.

Juhuu....Uri....aufgrund Deiner humorvollen Frage an Otto und seine darauf folgende, humorvolle Antwort, habt ihr mir ein herzhaftes Lachen ins Gesicht gezaubert. Dafür möchte ich einfach nur mal Danke sagen.👍

Aber sehr gerne doch, zauberhafte Else. Du hast dich mit einer schiefen Hütte im Wald in den SOKRATES-Roman gezaubert, darin Dr. Viktor Frankenstein als Bastis Freund und mein verstorbener Vater der Landvermesser Bülbül. Nun sitzen die beiden in schiefen Hütte und Basti ist mit einer Riesenlibelle davon geflogen. Damit nicht genug: Auf Graf Ottos Empfehlung bzw. Hinweis hast du die Stelle der Anstaltsleitung in der Psycho-Villa angetreten. Ja, ja, damals war Otto noch nicht entadelt, ja noch nicht einmal der Graf von Monteinkasso. So vergeht die Zeit, so entsteht Geschichte - die Geschichten aber, die wir schreiben, sind tausendmal besser als die, die die Politikaster so ganz staatsmännisch sich in die Annalen schmieren. Wie soll man sagen? Da ist doch alles für den... Dir mit Otto gemeinsam ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben, ehrt uns doch sehr. Da rede ich einfach mal für den altersweisen Ritter mit, der den ritterlichen Wettkampf der sich reimenden Ungereimtheiten kurzerhand und sehr vernünftig abgeblasen hat. Wir sind schon zu alt für derlei Spiele, sagt er. Dabei ist er von uns beiden der echt jüngere Kindskopf! Jedenfalls gebührt ihm wie dir ein Ehrenplatz in der SOKRATES-Ahnengalerie. Und ich kann nur sagen. Danke, dass es euch gibt! Bleibt mir hier ja erhalten! Wir sehen uns demnächst in der Psycho-Villa! So viel Irrsinn muss einfach sein.

View more

Bist eher ein Alpha oder ein Beta?

Sonicexe’s Profile PhotoLexillia Dollar Van Hartmannus
An Typen die denken sie sind ein "Alpha":
Du bist kein Alpha. Du bist ein weinerliches Kind im Körper eines erwachsenen, das versucht seine komplexe durch Aggressivität und Unfähigkeit zu Kompromissen auszugleichen. Aufgeblasene Pu$$ies sind keine Alphas sondern das schwächste Glied der kette, das sich gerade deswegen aufblasen muss um nicht als solches erkannt zu werden.
Weißt du was ein "Alpha" tut?
Beschützt schwächere, schaut dass alles gut ist, sorgt für andere, führt und leitet damit es ANDEREN gut geht...nicht ihm.
Noch nie, in der Geschichte der Menschheit, waren Männer so weit weg davon "Alpha" zu sein, wie diese Vögel.

FLASHBACK FRIDAY ⏮ 🥳welchem OC (egal ob Story abgebrochen, OC abgelehnt, Steckbrief nicht fertiggestellt etc.) trauerst du am meisten hinterher? Gerne mit ein paar Infos. 🖤

Venuci’s Profile PhotoVenuci
Hallo :D
Ich muss gestehen, dass abgelehnte OCs, OCs, die ich selbst nie fertigbekommen habe oder deren Geschichten abgebrochen wurden, bevor sie es überhaupt auf die At Choice Seite schaffen auch bei mir relativ schnell in Vergessenheit geraten, sobald ich am nächsten OC arbeite :) Dennoch gibt es ein paar Konzepte oder Charaktere, die mir schon sehr ans Herz gewachsen sind.
Zuerst wäre da Athena Atkins, mein Baby für The Silver Spears von @jawfracture, mein Inbegriff von Teenage Angst, gespieltem Selbstvertrauen und der Angst, den überdurchschnittlich hohen Erwartungen seiner Familie nicht zu genügen. Sie ist der jüngste OC, den ich seit langem erstellt habe, und es hat echt Spass gemacht, mal eine 16jährige ohne grosse Lebenserfahrung zu schreiben statt einer abgeklärten, coolen Endzwanzigerin. Sie ist der OC, den man beim Schreiben einfach mal in den Arm nehmen will wie eine kleine Schwester. Mal schauen, ob Athena eines Tages mal wieder etwas Tageslicht schnuppern darf ;)
Briony Chamberville (damals erstellt für GrumpyMelis "pray for better hallucinations") war glaube ich mit Abstand der längste Steckbrief, den ich je geschrieben habe, und ihre Backgroundstory war so umfassend, dass sei fast eine Fanfiction für sich hätte sein können. Bei ihrem Konzept würde ich zwar im Nachhinein ziemlich viel anders machen (würde man das nicht immer? ;)), aber allein der Rechercheaufwand und die tausend Details, die ich mir für sie überlegt habe, haben ihr ein besonderes Plätzchen in meinem Herzen gesichert :)
Und zu guter Letzt ein etwas anderes "Konzept", dem ich nachtrauere: eine MMFF, die es niemals zum fertigen Konzept, geschweige denn zur Veröffentlichung geschafft hat, in die ich aber sehr viel Arbeit in Form einer Website, viel zu vieler NCs und diverser Details und Headcanons gesteckt habe. Die Geschichte hätte im Hollywood der späten 1950er gespielt und es wäre um vier New Yorker Auroren gegangen, die vier verdächtigen Damen im Mordfall eines magischen Regisseurs genauer auf den Zahn fühlen sollen. Mir ist aber sehr schnell klar geworden, dass ich es niemals schaffen würde, allen Erzählsträngen gerecht zu werden (und das schon bevor ich auch nur eine einzige Bewerbung hatte!), und so sumpft die Website bis heute vor sich hin und ich konzentriere mich voll auf CTN und HiHH (wo ich immer noch dran bin, versprochen!!)

View more

Ist es ein Maß für den Grad der Frauenfeindlichkeit in Amerika, dass der Großteil der Öffentlichkeit Johnny Depps Seite der Geschichte mehr glaubt als Ambers, oder kommt sie einfach als eine bösere, weniger glaubwürdige Person rüber?

Weder noch
Sie hat einfach nachweislich gelogen und es gab keine häusliche Gewalt seinerseits sondern, im Gegenteil, von IHRER Seite.
Selbst ihre eigene Familie hat gegen sie Aussagen gemacht.
Das hatte weder etwas mit Geschlecht noch sonst was zu tun. Nur mit einer Sachlage, die so unfassbar klar war, dass der Fakt, dass Monate lange Prozesse dafür nötig waren, diesem Mann seinen verdienten guten Ruf wieder zurück zu geben, das ganze zu einem Meme gemacht haben.
Niemand auf diesem Planeten, der davon Wind bekommen hat und auch nur ansatzweise objektiv ist KONNTE überhaupt auf der Seite von Amber Heard sein.

Guckst du dir die Steckbriefe eigentlich vorher schon Mal an oder wartest du bis alle eingetroffen sind bzw bis Einsendeschluss ab? 👀

Oh Guys,
Ich muss gestehen, dass ich einfach viiiiiiieeeell zu neugierig bin, als dass ich einen Steckbrief in meinem Postfach ignorieren könnte.
Also ja, ich lese jeden Steckbrief direkt, wenn er bei mir ankommt. Aber keine Sorge. Niemand wird bevorzugt oder benachteiligt, nur weil eine Einsendung früher kam als eine andere.
Ich habe ein Bewertungssystem erstellt, wahrscheinlich viel zu kompliziert und aufwendig für so ein Hobby, welches den kompletten Steckbrief umfasst und mir am Ende eine schöne Prozentzahl ausgibt, die mir dann ziemlich genau zeigt, wie gern ich den OC in der Geschichte hätte und wie viel ich mit ihm oder ihr anfangen kann.
Das System hatte ich in ähnlicher Art auch schon für Midnight Funeral aber jetzt ist es noch ein bisschen ausgereifter und man kann mich wohl getrost als verrückt bezeichnen, wie viel Zeit und Energie ich hineingesteckt habe 😂

View more

Nimm dir die Zeit und erstelle eine Geschichte an Hand deiner Playlist ähnlich wie Lara Ermer mit dem Titel Bettina (zu finden bei Youtube)

irgendjemand29’s Profile PhotoDragon Warrior
Guten Abend Dennis. Hier ist etwas Unterhaltung 😁👍🤣
I'm good, I just wanna shine
Take You Dancing and Lovefool,
Ohhh Natalie Don't
Somebody That I used to know...
Dernière danse, you are my Superstar
Katchibecause Kings&Queens can dance like Dance Monkey and they
Dancing in the Moonlight there I get
Shivers.
Oh Ella, elle l'a and Joe le taxi
Hey, soul sister
Call me maybe.
This is defined "Little Hollywood"
Et Voilà and Midnight Sky in the Live Lounge.
So Run and Running up that Hill
Every Time I Cry, As it was: "Love not War!"
Люди und Bones, wir bleibenTroy!
25! definitely Someday...
Auf uns
Auf Geiles Leben
Либо любовь an guten Tagen
Районы-кварталы
До скорой встречи!
Googoosha
Лети за мной
Danke! 😅😁
Ich gab mir Mühe. 🤗🍀

Welcher Beschäftigung würdest du alleine zuhause nachgehen, wenn du keinen Strom (und auch kein Internet) und auch kein Buch oder ähnliches hättest?

TreborRhoBert’s Profile PhotoTrebor Rho Bert
Wahrscheinlich würde ich einen Roman oder eine Geschichte schreiben, mit der Katze spielen, irgendwas aufräumen, Solitaire und andere Brettspiele spielen (ja, ich spiele Brettspiele mit mir selbst), endlich wieder malen, (an) irgendetwas (herum)basteln, laut vor mich hin singen und dazu herumtanzen, ein paar Wörter einer anderen Sprache lernen, Briefe an mir wichtige Menschen schreiben, mir eine Höhle aus ganz vielen Decken und Kissen bauen, mich in imaginäre Welten träumen, Teekränzchen mit meinen Stofftieren machen, mir einen Ofen aus Steinen und Lehm bauen und darin irgendwas leckeres zubereiten, meine alten Barbies herauskramen, Kindheitsfotos anschauen, aus dem Fenster sehen und die Natur und Tiere beobachten, irgendwas im Garten werkeln, auf der Hängematte liegen, spazieren gehen (falls das überhaupt geht, es ist ja von "zuhause" die Rede), ... und falls mir aus irgendeinem Grund langweilig werden sollte, würde ich mich ins Bett werfen und eine Runde schlafen.
(Das mit dem Buch fand ich aber ganz und gar nicht nett! Eine Welt ohne Bücher ist irgendwie... kalt...)

View more

Sind Religionen eine vom Menschen fabrizierte Geschichte oder eine Eingebung Gottes? Was hältst du von Religionen?

Sie sind erwiesenermaßen von Menschen erfunden.
Wem es hilft, der soll gern glauben. Für mich ist das nichts. Bin ein Wissen-Mensch, kein Glauben-Mensch.
Liked by: Marie ♡ liaaa

Hast du dich schon mal für jemanden vom selben Geschlecht interessiert?

HoshiAsakawa’s Profile Photobeautifulhangover
Natürlich! Man hat ja im Leben nicht nur mit Männern oder Jungs zu tun. Wenn man dann Mädchen kennen lernt, die cool sind, interessiert man sich für deren Geschichte, Gedanken und Leben. Das ist doch ganz normal?

Language: English