Wie unterscheiden sich Feen und Hexen (Aussehen und Charakter) und wie erkenne ich eine in freier Wildbahn?
Ich entgehe jetzt den weitläufigen Definitionen und mache meine eigenen Regeln! Im Grunde lassen sich Feen durch ihre Flügeln und spitzen Ohren erkennen. (Meine habe ich, um nicht aufzufallen, mit einem Zauber versteckt.) Sie beherrschen, genau wie Hexer, Magie und sind charakterlich sehr eigentümlich. Meist verbindet sie aber eine Anmut und Eleganz sondergleichen, die von mir mit Tollpatschigkeit und Verpeiltheit extraordinär ersetzt wird.
Hexer entsprechen äußerlich eher den Menschen, sind jedoch (zumindest im Witcher-Universum) Mutanten mit übernatürlichen Fähigkeiten und Kräften. Ihre Haare sind weiß und ihre Augen gelb wie das eines wilden Tieres. Sie meiden den Kontakt mit anderen, weil sie missverstanden werden und als Ausgestoßene über die Lande reisen.
Einen Hexer erkennt man meist im Kampf mit einem Ungeheuer und eine Fee an ihrem Flügelflattern und Feenstaub, den sie hinterlässt und der heilende Fähigkeiten besitzt.
Außerdem sind sie verfressene Tee-Liebhaber, die die Nähe von Katzen suchen und zwischen Buchseiten schlafen, wenn sie in ihrer Körpergröße gering ausfallen.
Hexer entsprechen äußerlich eher den Menschen, sind jedoch (zumindest im Witcher-Universum) Mutanten mit übernatürlichen Fähigkeiten und Kräften. Ihre Haare sind weiß und ihre Augen gelb wie das eines wilden Tieres. Sie meiden den Kontakt mit anderen, weil sie missverstanden werden und als Ausgestoßene über die Lande reisen.
Einen Hexer erkennt man meist im Kampf mit einem Ungeheuer und eine Fee an ihrem Flügelflattern und Feenstaub, den sie hinterlässt und der heilende Fähigkeiten besitzt.
Außerdem sind sie verfressene Tee-Liebhaber, die die Nähe von Katzen suchen und zwischen Buchseiten schlafen, wenn sie in ihrer Körpergröße gering ausfallen.