#tiere

929 people

50 posts

Posts:

Wie findet man einen Sinn darin zu leben, wenn man doch eh stirbt? Ich will keine pessimistische Weltansicht vorschlagen. Ich habe nur manchmal Schwierigkeiten mich vom Fakt der Sterblichkeit abzulenken, sogar, wenn ich raus gehe und lebe. Ideen?

Oh, ich kann diese Gedanken wirklich sehr gut nachvollziehen. Ich denke, das hat rein gar nichts mit Pessimismus zu tun, sondern ist ein ganz natürlicher Gedankengang, der dich und viele weitere Menschen beschäftigt und das zurecht.
Über den Sinn des Lebens gibt es sehr viele Theorien und ich finde, das hat auch immer etwas mit der persönlichen Einstellung und dem eigenen Glauben zu tun. Andere finden den Sinn im Leben darin, auf dieser Welt Gutes zu tun. Andere finden einen Sinn im Leben darin, sich für das, was (nach deren Glauben) nach dem Leben kommt, vorzubereiten. Wieder andere sehen nur die Befriedigung des eigenen Egos und der menschlichen GeIüste als Sinn und Zweck des Lebens an. Und manch einer sieht den Sinn in all den oben genannten.
Muss ehrlich sagen, dass ich es ziemlich gut finde, wenn man sich die eigene SterbIichkeit immer mal wieder in Gedanken ruft. Wir tendieren dazu, das oft genug zu vergessen. Oder eher zu verdrängen, dabei ist es ein wichtiges, interessantes Thema.
Stell dir einfach vor, du lebst hier für immer. Für IMMER. HIER. Ich denke, es hat schon einen Sinn, warum irgendwann alles stírbt, egal ob Menschen, Pflanzen, Tiere oder gar Sonnensysteme. Stérben ist wichtig. So unterschiedlich wir auch alle sind, das Stérben haben wir gemeinsam.
Stell dir vor, du bist 200 Jahre alt. Das wird doch irgendwann langweilig. Man stumpft ab, mit jedem Jahr, mit jedem Ereignis, mit jeder Form von GewaIt, ob direkt oder passiv erlebt. Und davon gibt's hier ja genug. Klar gibt es auch genug schöne Momente im Leben, doch ich denke, irgendwann ist die Lebenskraft einfach ausgeschöpft und man ist bereit, zu gehen. Bereit, loszulassen.
Du bist noch jung, lebe erstmal dein Leben und denke in 60 Jahren nochmal über all das nach - vielleicht findest du dann eher eine Antwort auf deine Frage. Vielleicht ist die Angst davor dann fort, vielleicht stärker, man weiß es nicht. Lebe weiter, hab Spaß, wachse, arbeite an dir, glaube - und wenn dir dann wieder plötzlich in den Kopf kommt, dass es die SterbIichkeit gibt, dann ist das absolut in Ordnung und normal.
Ich kenne eine hundertjährige Frau, die sehr gerne lebt und auch noch ziemlich fit ist, trotzdem äußert sie immer mal wieder den Wunsch, bald stérben zu dürfen - nicht, weil sie das Leben ätzend findet, sondern weil sie einfach alt und dementsprechend auch etwas erschöpft ist. Und weil sie herausfinden will, ob danach etwas kommt und falls ja, was. Sie ist neugierig. Sie ist theoretisch bereit. Sie klammert sich nicht mehr an das Leben, denn sie hat es gelebt - und als sie jung war, hat sie oft über die gleichen Dinge nachgedacht wie du und ich.
Und jetzt stell dir mal vor, nach dem T0d gäbe es noch etwas, das viel, viel, VIEL besser ist als diese Welt. Würdest du das nicht auch gern erleben? Ganz egal, ob du daran glaubst oder nicht - stelle es dir einfach nur mal vor und lasse es im Raum stehen.
Fühl dich gedrückt 🌱

View more

Hallo, es gibt die Aussage von Jonas Ems, dass der Reitsport Tierquälerei wäre. Wie siehst du das? Meiner Meinung nach kommt es darauf an wie an reitet und sich generell um das Tier kümmert. Ich freue mich auf die Antwort., liebe Grüße. 😊

Mit Reitsport und was dazu gehört, kenne ich mich nicht so gut aus, ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das an der Person selbst liegt.
Viele Menschen engagieren sich verantwortungsbewusst im Reitsport und legen großen Wert auf das Wohlbefinden der Tiere. Missbrauch und Vernachlässigung sind jedoch ernsthafte Bedenken.
Sobald die Tiere geschlagen oder anderweitig verletzt werden, ist es aber definitiv nicht okay.. ein Beispiel dafür wäre, wie es im Fernsehen schon gezeigt wurde..

Wenn du Google mit deinem Aussehen von vor ein paar Jahren vergleichst, inwieweit kann TikTok da einpacken?

andy4me’s Profile Photo➿❌⭕❌⭕ₓₒₓₒˣᵒˣᵒ❌⭕❌⭕ˣᵒˣᵒₓₒₓₒ❌⭕❌⭕➿
Sehr gute Frage. Wir alle kennen es, die Vergänglichkeit des Aussehens. Wir sind uns im Klaren, dass unserer Aussehen nicht von Dauer ist. Die ständigen Veränderungen in der Gesellschaft zwingen, den Menschen als solches, zu einer Veränderung des äußerlichen Erscheinungsbildes. Dennoch vergessen einige, dass es nicht für immer möglich seinen wird mit einem guten Aussehen zu bezahlen. Natürlich sind sich Tiere sowohl der Mensch im klaren, dass es nicht möglich ist die für Tiktok auch nur einen Euro im Monat für einen übergewichtigen Sonderschüler auszugeben. Leider gibt es immer noch Menschen, welche Mitleid mit dieser Kreatur haben.
Kommen wir nur zu meinem Aussehen. Wenn ich mich Recht erinnere, dann war mein Aussehen schon immer atemberaubend.

Was findest du am Winter besonders schön, was dir in den anderen Jahreszeiten eher fehlt?

feytality’s Profile PhotoJolly Roger
Wenn die Baumkronen statt Blättern voller Schnee sind und auch die Bergspitzen, die Sonnenstrahlen drauf treffen und es überall golden funkelt. Wenn dann noch die Wolken pink sind und hinter ihnen der Mond auftaucht, als wäre er ein Kind, dass zu klein ist, um das Geschehen zu sehen und sich deshalb versucht groß zu machen.
Wenn die Luft kühl ist und man Minzkaugummi kaut und die Luft richtig schön erfrischend in der Lunge fühlt, der Kopf sich leicht anfühlt und die Gesichtsmuskeln sich entspannen. Als hätte man keine Probleme und keine Sorgen. Als wäre der Gedankensalat von selbst verschwunden.
Wenn in der Nacht der Schnee das Licht der Gebäude und Straßenlaternen in den Himmel katapultiert und die grauen Wolken sich in ein schönes warmes aber dunkles Lila färben.
Wenn Eiszapfen die Gebäude verzieren und ein Lichtspiel in jeder Ecke entsteht.
Wenn die Schneeflocken im Wind elegant hin und her gleiten, als hätten sie keine Eile und als würden sie die Aussicht genießen, bevor sie auf der Jacke landen, um ihre schöne einzigartige Kristallform preiszugeben oder wenn sie auf der Haut landen und sie dann schmelzen... Oder sich mit der Haut verschmelzen.
Wenn Tiere wie Raben oder Füchse ihre Fußspuren hinterlassen und man ihnen einfach aus Spaß folgt.
Wenn die Haut sich frisch anfühlt, der kühle Wind einem umarmt und der Schnee unter den Füßen diese angenehmen Geräusche macht. Vor allem, wenn dann noch darunter Eis ist, dass dann kracht.
Wenn die Wangen, die Nase und der Mund rot wird. Ich finde das unglaublich schön.
Und noch einiges mehr... Noch so einiges mehr.

View more

Bist du momentan zufrieden mit dir selbst und deinem Leben?

Mit meinem Leben bin ich eigentlich schon zufrieden, doch auch hier gibt es ABERs.
Und mit der aktuellen weltlichen Situation bin ich überhaupt nicht im Reinen. Es passiert aktuell so viel Mist auf der Welt, Menschen und Tiere st3rben in Massen - wie kann man bei so etwas jemals zufrieden werden? Wie kann man die Hoffnung festhalten, die sich anfühlt wie ein eingeöltes Seil, das man mit aller Macht festzuhalten versucht?
Zusätzlich bin ich umgeben von verbitterten Menschen, egal ob Nachbarn oder Arbeitskollegen. Die sind SO unfassbar verbittert, dass sie jede Möglichkeit nutzen, einem das Leben zur HöIIe zu machen. Egal ob durch anormale Lautstärke, Psychoterr0r, Hinterf0tzigkeit, Hausfriedensbruch, M0bbing und noch sehr viel mehr. Und das alles nur, weil sie neiden, weil sie nicht damit klarkommen, wenn man sie auf Dinge hinweist, die uns schaden und weil sie sich selbst und ihr Leben h4ssen.
Ich habe Angst, dass mich diese Verbitterung ansteckt, denn wenn ich ehrlich bin, hab ich momentan absolut keine Lust mehr auf andere Menschen. Mein Vertrauen in die Menschheit ist kaputt. Ich will niemanden sehen, mit niemandem reden, ich will weg von hier, obwohl ich mich hier immer wohlgefühlt habe, als alles noch okay war.
Ich muss jetzt sehr viel an mir arbeiten, um das Vertrauen in Menschen wiederherzustellen. Momentan muss ich erneut lernen, es überhaupt wieder herstellen zu WOLLEN.
Nennt mich ab heute Stinkstiefel.

View more

Magst du uns näheres zum Patronus deines OCs verraten? 🦢🐈‍⬛🦌🦒🦭🐍

somewhatunpretentious’s Profile PhotoHitchhiker
… ehrlich gesagt, habe ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht. 👉👈
Aber allein wegen der Frage habe ich kurz mal überlegt und relativ schnell fiel mir dann das Capybara ein … und ich finde es gar nicht mal so unpassend. :D
Normalerweise schaue ich immer nach einem Tier, welches irgendwie die Heimat oder Herkunft des OCs repräsentiert… bzw. Ich schau nach einem Tier, das dort vorkommt. 😅
Dieses Mal wollte ich auch versuchen, ihren patronus Emmetts anzupassen… aber bis auf andere Raubkatzen, die nicht zu Clémentine passen, und diverse Beutetiere gibt’s nicht allzu viel zum Puma.
Zurück zum Capybara (jetzt hab ich wieder einen Ohrwurm). Die Tiere gelten als freundlich und wirken oft ziemlich ruhig und gelassen. Ob Clémentine 24/7 nun auch so gechillt sein kann? 👀
Dank Wikipedia weiß ich nun auch, dass Pumas gerne mal ein Capybara essen. :) 👍
Und wer kennt nicht, die Capybaras in Japan, die in einem wohlig warmen Yuzu Bad entspannen können? Würde ich auch gerne mal machen. Und Yuzus gehören auch zu den Zitrusfrüchten, da schließt sich der Kreis auch wieder. 😂
(Ich weiß nicht, wann ich beschlossen habe Clémentine durch und durch Zitrus themed zu machen lol…poor girl)

View more

Magst du uns näheres zum Patronus deines OCs verraten

Wo wärst du jetzt am liebsten?🎧🚀🛫

Auf einer einsamen Insel mit Süßwasser. Ich würde dort schwimmen lernen und Kokosnüsse saufen. Außerdem wäre es nice wieder mal den Wind in den Haaren zu spüren oder wie der Regen auf den Kopf tropft und die Haare nass macht.
Ich würde mir meine eigene Hütte bauen und da es auf dieser besagten Insel keine giftigen oder gefährlichen Tiere gibt, mein Leben chillen. Ich würde soo viele Sachen machen bevor ich dann doch wieder nach der Zivilisation suche.
Denn leider bin ich auch ein soziales Wesen, lol.

„Männliche Cheerleader sind schwul.“ - was hälst du von dieser These?

scripturienteternitarian7’s Profile PhotoScripturientEternitarian
Oh als jemand der sich fürs Tanzen interessiert, hab ich mit dieser Art Vorurteil auch ständig zu tun. Weil surprise, Männern macht Sport auch Spaß. Ist genau dieselbe Schiene wie mit Frauen in "männlich" konnotierten Sportarten.
Bei Tänzern pflege ich zu sagen: Welche Frau findet es nicht se.xy, wenn ein Mann seinen Körper (und gerade die Hüften) geschickt steuern kann?
Make it make sense. Ist genauso eine Hetero-Qualität wie allet andere aufm Markt des Bezirzens.
Zwei Dinge sind allerdings interessanterweise tatsächlich währenddessen ebenfalls Fakt:
Queere Menschen sind überproportional in Berufen der Kunst zu finden (was NICHT heißt, dass alle Künstler queer sind);
Sowie dass die von einem großen Anteil Frauen bzw. Frauen tendenziell präferierten Attribute eines "attraktiven Manns" sich weniger in klassisch als solcher definierten "Männlichkeit" finden, sondern androgynere Männer mit unaufgeregtem bzw. ruhigem Auftreten, Feinmotorik und sonstwie "feminin" zugeordnete Attribute die Herzen stürmen und sehr stark Fantasien anregen. Aka Männer, die das machen, worauf sie wirklich Bock haben und auf das gesellschaftliche Bild dazu pfeifen, sind heiß.
Ich persönlich glaube ja, all diese Ablehnung von - seien es Cheerleader, Tänzer, Iceskater, Sportlern und/oder Künstlern aller Art ist in großen Teilen Eifersucht, In-Group-Bias und Framing, alles irgendwo auch historisch bedingt.
Nicht alle können sportlich fit sein oder es hinbekommen, sich so zurechtzumachen, dass es möglichst viele potenziell interessierte Partnerinnen anspricht. Nicht alle können Feinmotorik trainieren, wenn sie raue Arbeit haben, und andersrum.
Und da die große Mehrheit nunmal hetero ist, und es um Frauen imponieren geht, war bzw. ist es total effektiv, "Diese dich potenziell interessierende Person kommt für dich gar nicht in Frage" zu etablieren. UND die Dudes nach dem knochenharten Job konnten sich abends gleich zusammen besser fühlen.
Und dat habense an ihre Kinder weitergegeben. Weshalb Kiddies schon möglichst früh das Balzverhalten und die vermeintlichen Regeln dafür kennenlernen und imitieren sollten.
Menschen sind halt auch nur Tiere.

View more

Was (Aufgaben, Personen) hat dir heute Energie gegeben und was hat dir Energie geraubt?

Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich tiefgreifende Versagensängste bei meiner gegenwärtigen Routine empfinde, obwohl doch alles scheinbar 'gut' verläuft. Die Sonne wird auch am nächsten Tag ihr Licht über mein Zimmer ausbreiten und am Abend wieder am Horizont entschwinden. Alles wird in gewohnten Bahnen verlaufen. Ich denke an unsichtbare Menschen auf der Welt, die ich nicht kenne und die mich niemals kennen werden und dann erscheint mir diese Angst, die ich täglich empfinde, komplett belanglos. Meine Alpträume waren heute jedoch definitiv zermürbend. In einem wurde meine Katze bei einer Reise in einem gigantischen Einkaufszentrum von meinen Eltern ausgesetzt und ich bin voller Angst und Entrüstung den ganzen Weg zurückgegangen, um sie zu finden. Plötzlich waren überall verwahrloste kleine Tiere ersichtlich, die ich alle unfassbar gerne mitgenommen und versorgt hätte. Ich war erleichtert, meine Katze gefunden zu haben, jedoch war ich mir im letzten Moment nicht mehr sicher, ob es nicht doch eine andere gewesen ist.
Dafür hat mich mein Apfelkuchen heute ungemein getröstet.

View more

Was sind deine Lieblingsgesprächsthemen?

adleyyelda’s Profile PhotoAdley
Ich mag es, wenn man die vierte Wand durchbricht und Themen adressiert, die sich mit unserer konstruierten Wirklichkeit befassen. Oder wenn zumindest Menschen existieren, die das erkennen und hinterfragen können. Das ist ein subtiles Innehalten im eigenen Rhythmus der Zeit und darüber zu reden, hat mir bislang immer ein tiefergehendes Verständnis über die Realität ermöglicht (oder was wir glauben als real zu empfinden). Dafür muss man aber auch eine gewisse Offenheit an den Tag legen, da es doch beizeiten mit einem eher ernüchternden Gefühl einhergeht.
Ansonsten rede ich noch gerne über Videospielen, Bücher (vorzugsweise Erzählperspektiven, Stilmittel und interessante Handlungen), gesellschaftspolitische Themen, die Umwelt, Essen, Nostalgie evozierende Dinge, Serien, Tiere und manchmal will ich einfach über Steine klugschéißern.

View more

Die Welt ist voller… Ja - was eigentlich? Begründe deine Antwort! Warum siehst du das so?

Die Welt ist voller lebender Toten. Alle rennen irgendwas hinterher und vergessen dabei zu leben. Es werden Dinge vergöttert und dafür sogar Menschen geopfert. Geld ist die neue Luft, ohne die anscheinend niemand atmen kann. Hast du es, ist es nie genug. Hast du es nicht, tust du alles dafür, es zu bekommen. Über das nötigste zum leben hinaus. Es werden Kriege geführt, Tiere getötet, Menschen verkauft und gefoltert.
Für Geld. An jeder Ecke gibt es Werbung, für irgendein sinnloses neues Produkt das niemand braucht aber jeder will. Denn ohne bist du nicht genug, um an dieser Welt teilzuhaben, dazuzugehören. Die Erde ist voller … Parasiten. Denn wir vernichten sie! Genau so. Produzieren, konsumieren, und … wer profitiert? Die da oben. Die, die die Strippen ziehen und anscheinend nichts auf die Reihe bekommen, keine Lösungen finden. Die Oberschicht schwimmt im Überfluss, die Mittelschicht kämpft um einen Anteil und die Unterschicht ist längst am ertrinken, am untergehen. Ich gehöre dazu. Das ist keine Art zu leben. Es ist überleben. Und jeden Tag fragt man sich, wozu noch? Wozu kämpfen?
Aber die Welt ist auch voller Menschen, die einfach versuchen, ihr bestes zu geben. Menschen, die sich bemühen. Wenn nur immer mehr dazugehören würden, könnten wir aufhören ein Virus für die Erde zu sein und stattdessen Bewohner werden. Und entsprechend mit unserem Lebensraum umgehen. Die Welt ist voller … Chancen. Die Menschen voller Potenzial. Machen wir endlich das beste draus. Hören wir endlich auf, uns gegenseitig und alles um uns herum auszurotten und fördern wir stattdessen Frieden und Gerechtigkeit.
Für jedes Lebewesen auf diesem verdammten Planeten..

View more

Ist es moralisch vertretbar, Tiere für die menschliche Nahrung zu töten?

Ich finde den Denkanstoß in deiner Frage gut, aber die Wortwahl „moralisch vertretbar“ ist mMn unpassend, wenn man im Vergleich dazu darüber nachdenkt, dass auch Menschen aus niedrigsten Beweggründen getö*tet werden und der Mensch seit jeher in der Hierarchie über dem Tier stand und immer noch steht. Auch wenn viele Leute der Ansicht sind, dass der Mensch auch ein Tier ist, sehe ich das doch ein wenig anders. Aber das ist jetzt auch nicht das Thema deiner Frage.
Seit es Menschen und Tiere gibt hat der Mensch die Tiere für seine Zwecke genutzt und wird es auch weiterhin tun. Sei es zum Vergnügen (Haustiere, exotische Tiere, Tierparks, Hobbys, Sportarten) oder zur Erzeugung von diversen Produkten die in vielerlei Hinsicht nützlich sind. Ich finde es zwar vertretbar Tiere zu tö*ten, aber ich finde es absolut untragbar sie zu quä*len und massenweise zu züchten „nur“ um noch mehr Profit zu machen. Und auch Überzüchtungen wo viele Tiere deshalb bereits krank geboren werden hätte man schon längst verbieten müssen. Es müssen definitiv viel mehr Grenzen gesetzt und viel mehr Verbote angeordnet werden und man muss viel mehr kontrollieren unter welchen Bedingungen die Tiere generell gehalten werden. Auch wenn Nutztiere einen bestimmten Zweck haben, muss man ihnen eine artgerechte Haltung und einen angemessenen/geschützten Lebensraum geben … und allen anderen Tieren ebenfalls.

View more

Weshalb ist gesellschaftlich eigentlich das Essen von Hunden und Katzen verpönt, das Essen von Rindern, Schweinen, Lämmern, Hühnern etc. aber legitim? Woher rührt diese Differenzierung genau?

Welche Tiere gegessen werden, ist ganz einfach kulturell bedingt. Man kann hier also durchaus sagen, es ist eine willkürliche Festlegung. Hundefleisch ist z.B. nicht überall mit einem Nahrungstabu belegt, allerdings gibt es tatsächlich wenige Länder, in denen es verzehrt wird.

Hast du ein Lieblingstier?

Mein Herz schlägt sehr für Wale. Blauwale, Orkas. Da ist etwas an diesen gemächlichen, eleganten Wesen, diese Natur der Entschleunigung, der schwebenden Verbindung... ich kann es einfach nicht in Worte fassen. Ich habe schon eine Geschichte darüber geschrieben und es wird nicht die letzte sein. Es gibt so kleine Lichter, jeden Tag wandelnd, kleine Lichter, die nicht zeigen, dass die Welt schön sein kann - sie sind die reine Essenz der Schönheit, die so abstrakte Perfektion, die in flüchtigen Momenten zum Vorschein kommt. Ein Wal, der aus dem Wasser springt. Walgesang.
Ich verbinde mit diesen Tieren vor allen Dingen Weisheit. Sie gleiten durch die Welt, diese gewalttätige Welt, und sie singen, sie singen unter sich, sie stimmen Lieder an, die wir Menschen in ihrer tiefen Frequenz gar nicht hören können. Es ist eine Schönheit, die uns immer unerreicht bleiben wird, die Abstraktheit des Sehens für ein blindes Wesen. Wale, ich liebe Wale.
Früher hätte ich Fuchs gesagt, Wolf, oder Katze. Aber ich glaube, ich kann gar nicht von einem großen Lieblingstier sprechen. Ich freue mich auch immer über Pinguine. Igel!! Mein Herz schlägt ebenso für Raben, Molche, Singvögel, für Bären jeder Art, für Asseln. Als ich ganz klein war, habe ich Asseln so geliebt. Das war eine Zeit lang mein special interest. Ich bin immer noch so betrübt darüber, dass viele sie eklig finden. Der deutsche Name wird ihnen auch nicht gerecht - im Englischen heißen sie einfach roly poly. c: Kleine Fühlerchen, ein Panzerchen, und wenn sie Angst haben, rollen sie sich zu einem Ball. Also, pillbugs. Aber ich mag alle Asseln.
Sie haben keine Krankheiten. Sie zwicken nicht. Sie wollen nix von dir. Sie stolpern durch Gärten und krabbeln unter Steinchen, freuen sich über verwesende Pflanzen und fühlern sich dann weiter ihres Weges. Sie sind wie kleine Pokémon und trotzdem haben die Menschen Angst vor ihnen. Ich weiß nicht, wieso, es ist so gemein. Sie sind so süß. :(
Okay. Genug gelabert. Ich mag so viele Tiere, ich liebe die Welt einfach. Danke für die Frage, das hat mich jetzt kurz ein wenig aus meiner depressiven Episode rausgebracht. :)

View more

Mit welchem Land wirst du stehen, Israel oder Palästina, und warum?

Aligendeya’s Profile PhotoAli mostafa gendeya
Das ist kein Wrestling-Match, kein Fußballspiel, kein Wettbewerb und definitiv nicht zu unterschätzen. Die Sache ist komplex und es gibt hier kein eindeutiges Schwarz und Weiß, wie -Überraschung - bei fast allem.
In PaIästina Ieiden seit Jahrzehnten Menschen unter der IsraeIischen und Amerikanischen Regierung. Siehe Nakba. Die Menschen dort werden seit Jahren vertríeben, getoetet, massakríert und sie können nicht viel dagegen tun. Man spricht hier von einer ethnischen Säuberung!
Der Strom, das Wasser etc. wurden ihnen jetzt abgestellt, viele kämpfen um ihr Leben, viele haben Familie und Freunde verloren oder leben selbst gerade in T0desangst.
Das ist alles andere als in Ordnung, es ist katastrophal. Und es ist wichtig, diesen Menschen zuzuhören, falls die Menschen dort denn überhaupt noch eine Möglichkeit finden, über das Internet mit der Außenwelt zu kommunizieren, denn auch das gestaltet sich momentan als schwierig.
Was ebenfalls nicht in Ordnung ist, ist, die gesamte Bevölkerung IsraeIs zu dämonisíeren. In IsraeI gibt es so viele Menschen, die nicht gut finden, was da geschieht, was den Palästinensern/den Menschen in Gaza angetan wird. IsraeI besteht nicht nur aus machtgierigen Zíonisten und gewaIttätigen Siedlern. Es gibt Wiederstände dort gegen die zíonistische Regierung, vor allem auch von jüdischen Menschen, die absolut gegen das sind, was die Regierung da macht. Es gibt Kinder und Tiere dort, genau wie in PaIästina/Gaza.
Ist es in Ordnung, dass eine Gruppierung wie die Hamas die israeIische Bevökerung angreíft? Nein. Denn schon wieder Ieiden hier Zivilisten darunter. Es sind IMMER die Zivilisten, die den Preis zahlen müssen. Und das ist alles andere als fair. Zumal die Hamas ebenfalls kritisch hinterfragt werden müssen.
Was auch nicht in Ordnung ist, sind die Art von Menschen (egal ob paläst. oder nicht paläst.) (welche vor allem außerhalb Gazas anzutreffen sind), die nun bösartíg und gewaItverherrlichend gegen Juden oder andere Menschen in IsraeI hétzen. Das schafft wiederum neue Spaltungen und neuen Hâss und es zieht die Aufmerksamkeit auf faIsche Dinge, schürt Pr0paganda etc. und ist faIsch.
Wie gesagt, es ist nicht alles nur schwarz und weiß.
Dass Deutsche und andere Westler in Unwissenheit nun Hamas mit PaIästinensern gleichsetzen oder wieder einmal gegen MusIime hétzen, weil die westlichen Medien dadurch nochmal schön das Feíndbild IsIam pushen können, ist ebenfalls nicht in Ordnung und faIsch und hat leider sehr viel mit Pr0paganda zu tun.
Was aber am allerwenigsten in Ordnung ist, ist das Vorgehen der israeIischen Regierung und der westlichen Deckung dieser. Das, was diese Gangster da seit Jahrzehnten tun, spricht gegen jegliche Menschlichkeit.
Ich bete dafür, dass sowohl PaIästinenser als auch IsraeIis eines Tages ihren Frieden bekommen werden und in Ruhe leben können. Möge unser Schöpfer all jene, die gerade Ieiden, beschützen und die bereits von uns Gegangenen im Jenseits für all ihr Leíd entlohnen.

View more

Bei welcher für viele alltäglichen Kleinigkeit fühlst du dich wieder wie ein Kind, das zum Wundern aufgelegt ist?

Gismolo’s Profile PhotoPsijic
Find's toll, wenn ich irgendwo Marienkäfer oder vierblättrige Kleeblätter entdecke, eine Wolkenformation sehe, die mich an Tiere, Blumen oder absurde Fantasiegestalten erinnert, ich mir mein Eis mit bunten Streuseln dekoriere, Kornblumen in Mohnblumenfeldern entdecke und man mir spontan ein Überraschungsei schenkt und ich im Begriff bin, das innere Präsent zu entdecken.
Wenn ich irgendwo eine Schaukel sehe und niemand in Sichtweite ist, bin ich wieder ein kleines Kind, das den Himmel berühren will. Bunte Blätter am Wegrand sind kein Laub, sondern kleine Geschenke des Herbsts, die zwischen Buchseiten rasten wollen. Mit Kastanien und Tannenzapfen bilde ich gerne kleine Figürchen und jede Kartoffel bemale ich mit einem niedlichen Gesicht, bevor ich sie schäle. Wenn ich mir eine Muschel ans Ohr halte, höre ich das Meer, meine Katze ruht sich gar nicht im Busch aus, sondern entschwindet und Königreich der Katzen und jeder bunte Pilz im Wald wurde von kleinen Kobolden und Feen bemalt, die wir nur nie zu Gesicht bekommen.
Fliegende Pusteblumen entstammen aus dem Reich der Sommerelfen und jede Schneeflocke, die dicht vom Himmel fällt, wird stärker und voluminöser, wenn ich ihnen eine Geschichte erzähle, weil sie sich vor Freude aufplustern wollen.
Libellen sind schillernde Glücksbringer, wenn du sie zischend an dir vorbeifliegen siehst und alles auf dieser Welt ist Magie und begeistert auf so mannigfache Art und Weise, dass Worte nicht genügen würden, alle Wunder aufzuzählen, die im Verborgenen liegen.

View more

Früher war man ohne Geld glücklich , heute kann man nur mit Geld glücklich sein. Wieso hat sie die Welt so schlagartig gedreht .. es ist wirklich traurig .. das uns nicht mehr glücklich macht .. was nicht mit Geld zutun hat ?

Jassi36913’s Profile PhotoJassi
Schau nach oben in den Himmel, sieh den Vögeln und Wolken zu. Bleib stehen, wenn am Straßenrand hübsche Blumen blühen und bewundere sie, rieche an ihnen. Geh in der Natur oder durch schöne Gegenden spazieren, lausche, atme, schau hin. Zähle alle Hunde und Katzen, die dir auf deinen Spaziergängen begegnen. Iss ein Eis und genieße es. Steige auf einen Hügel oder Berg und schau dir die Aussicht an. Lausche dem Grillenzirpen, schau Sternschnuppen an, mach ein Picknick mit lieben Menschen. Besuche alte Nachbarn, geh an die Orte, an die du gute Erinnerungen (z.B. aus der Kindheit) hast und entdecke, was sich verändert hat und was gleich geblieben ist. Kauf' dir eine d1cke Süßigkeitentüte und schlendere damit durch die Gassen. Schenke deinen Großeltern, Eltern oder wem auch immer hübsche Pflanzen oder lade sie zum Essen ein. Streichle Tiere, geh im Wald spazieren, grüße die Menschen, die an dir vorbeigehen. Besichtige Burgen und Schlösser, mach Ausflüge, entdecke die Welt. Halte inne, wenn du Leute in ihren Gärten lachen hörst, freu dich mit ihnen. Lies an einer besonders gemütlichen Stelle ein Buch, tauche deine Zehen in kaltes Wasser, schau dir an, wie die Sonne auf kleinen Wellen glitzert. Zieh ein hübsches, luftiges, langes Kleid an und lass es dir vom Wind um die Beine wehen. Tanze, hüpfe, renne durch die Natur oder die Straßen.
Und vor allem: Leg' dein Handy weg.
Für all das braucht man kein oder nur wenig Geld. Lerne die Momente, die Kleinigkeiten schätzen und lieben. Wir haben es alle nicht immer leicht, aber da müssen wir durch. Das Leben kommt uns oft unfair und schIimm vor, aber es ist auch ein Geschenk. Es ist auch schön. Atme, lebe, liebe und sieh genau hin. Blende niemals das Schöne aus, nur, weil das SchIechte so präsent scheint.

View more

Liked by: Tom Fritzi Janin Mic's

Stell dir folgendes vor: Du stehst an einer vielbefahrenen Straße. Ein Auto rast an dir und dem Steuerbeamten vorbei. Es ist so schnell, ihr beide könnt das Kennzeichen nicht lesen. Plötzlich bekommst ein Gefühl, welches dir nicht fremd ist, Hunger. Würdest du an ein Tierheim für Menschen spenden?

Sonicexe’s Profile PhotoLexi mit AI ganz wichtig
Nein, seit Corona Spende ich nicht mehr für Tierheime der Menschen. Ich Spende nur noch für Tierheime der Tiere.

Wie ist das eigentlich mit den Fröschen, gibt es nicht das Potenzial, dass es noch mehr werden können als 10, weil sie sich vermehren & laichen...? Oder hast du da 'ne reine Männerrunde in deinem Haus? (Abgesehen von Alvi, die ist ja auch kein Frosch.) Und wie territorial sind Frösche eigentlich?

tittengrabschernumberone’s Profile PhotoPapiertiger.
Jaa, da hoffe ich schon seit dem letzten Jahr drauf.
Ich beherberge zwei relativ nah verwandte Spezies: Eichhörnchenfrosch (hyla squirrela, l.) und Carolina-Laubfrosch (hyla cinerea, r.).
Die vertragen sich sehr gut und liegen sogar teilweise gemeinsam auf Lauer oder krabbeln zusammen durchs Terrarium. Territorial sind die insofern, als dass ein Quak-Konzert losgeht, wenn nur einer beginnt. Als ob die verlauten lassen wollen: "Hier wohne ich!!" - "Nein ich!!1!" - "NÖÖÖ ICH DREIMAL MEHR WIE DU1!1elf"
Beide Spezies haben ein sehr distinktives Quaken, so dass ich sehr sicher sagen kann, dass es drei Eichhörnchenfrosch-Männer sind (die verbleibenden zwei sind demnach höchstwahrscheinlich Weibchen).
Von den fünf cinerea habe ich letztes Jahr gelegentlich ein Männchen hören können, dieses Jahr aber noch nicht.
Das ist ein Problem an dem großen verwinkelten Terrarium mit all den Höhlen - ich finde nicht alle Tiere wieder. Der cinerea-Mann kann irgendwo in einer Höhle schlummern und demnächst wieder auftauchen, genausogut kann der in seinem Versteck verendet sein :/
Das wird im nächsten Urlaub aber überarbeitet. Zur Zeit sind zwei kleine separate Wasserbecken drin, die aber nicht wirklich angenommen werden. Ich plane, im unteren Teil einen fest verbauten Teich mit Folie zum erfolgreichen Laichen zu verbauen.
Im gleichen Atemzug werden dann auch die Höhlen optimiert, einige versiegeln und andere besser einsehbar gestaltet.

View more

Wie ist das eigentlich mit den Fröschen gibt es nicht das Potenzial dass es noch

اللهم بدل أحوالنا لأحسنها 🌺💕

beroo0o’s Profile Photo. Sara H. Al-shdaifat
ey wenn mich ausgerechnet ghibli musik so dermaßen berührt und mich wieder dran erinnert, dass ich hier so was von raus muss aus diesem ausbeuterischen kapitalistischen alltagstrott und mich am liebsten inner hütte für mindestens zehn tage irgendwo in unberührter natur von allem und jedem abschotte und nur tiere um mich habe. mir egal wie sehr ich dann eventuell durchdrehe, hauptsache ich erlebe was komplett anderes und bin in der natur und kann mir wenigstens für ne kurze zeit einreden ich lebe inner heilen welt. so jetzt kommen mir die tränen in den augen but that's life i guess
nighty night oder so

Welche Beziehung hast du zu Märchen und Fabeln?

whereisherhead’s Profile PhotoKalliope
Hallo Kalliope, ich bin nur noch sehr selten hier. Danke für Deine persönlichen Fragen.
Märchen haben wie Sagen und Legenden einen wahren Kern, doch dieser ist durch die mündliche Verbreitung oft kaum noch zu entdecken.
Ich finde die Hintergründe dafür spannend, denn historische Ereignisse interessieren mich sehr.
Die Zwerge bei Schneewittchen waren Bergarbeiter. Diese waren oft Kleinwüchsig. Dieses hatte vermutlich auch mit der schlechten Ernährung zu tun. Hier eine der Theorien über Schneewittchen https://www.elly-unterwegs.de/2016/08/28/die-wahre-geschichte-vom-maerchen-schneewittchen/
Fabeln sollen Lehrreich sein. Dazu werden seit der Antike Tiere verwendet, welche man bestimmte Charaktereigenschaften gibt. Die Geschichten sind meist kurz und können interessant sein. Fabeln wurden mir im Gegensatz zu Märchen, Sagen und Legenden als Kind nicht vorgelesen und daher habe ich mir keine gemerkt. Mein Kurzzeitgedächtnis ist leider sehr schlecht.

View more

Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln nur später?

therealelfatale’s Profile Phototherealelfatale
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie abgef*ckt es eigentlich ist, dass wir auch nur Tiere sind und es uns heraus nehmen, andere Tiere, die diese Welt mit uns Teilen und die uns nichts getan haben, zu MILLIARDEN zu züchten und brutal umzubringen, um ihre Leichen und Leichenteile in Supermärkten zu verkaufen, damit wir sie fressen können?
Wir schreddern ihre Neugeborenen, die wir nicht "brauchen" und siehen ihre Kinder gerade so groß, dass wir sie fressen können.
Unsere Welt ist ein Horrorfilm, mit uns als Monster.

Bist du ein Tierfreund oder würdest du keine Tiere zu Hause halten?

larissaxrus’s Profile PhotoLarissa
So wie deine Frage gestellt ist könnte man annehmen, dass du meinst, dass jemand der kein Tier zu Hause hält kein Tierfreund ist und jemand der ein Tier zu Hause hält automatisch einer ist. Dem würde ich erstmal widersprechen. Man kann keine Tiere haben und ein Tierfreund sein und Tiere haben und trotzdem kein Tierfreund sein (bzw. nur annehmen man sei ein Tierfreund, z.B. bei einer falschen Haltung). Um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen: Ich bin ein riesiger Tierfreund und habe aktuell auch Tiere daheim. Ich habe aktuell zwei Rennmäuse (Mutter und Tochter) und spiele leider des öfteren, zu deren Wohl, beide abzugeben, da ich oft das Gefühl habe sie zu vernachlässigen. Jedoch ist das aktuell nicht so einfach, da die Mutter ein Trauma hat und es sehr lange gedauert hat bis sie Vertrauen zu mir aufbauen konnte. Daher habe ich Angst, dass das Traume zurückkehrt bzw. noch schlimmer wird wenn ich sie und ihre Tochter abgeben sollte und sie den Rest ihres Lebens in Angst verbringt.

View more

Wie findet ihr Instagram Accounts für Tiere?

scripturienteternitarian7’s Profile PhotoScripturientEternitarian
Unnötig.😅 Aber was ich unglaublich schlimm finde, sind Leute die ihre KINDER vermarkten.. Die erstellen einfach über deren Köpfen hinweg eigene Accounts… Wie kann man als Eltern nur so jämmerlich versagen???😶 Es gibt so viele perverse Untermenschen die sich auf Kindern aufgeilen,🤢 und somit liefern sie ihnen sozusagen den Fraß auf dem Silbertablett…Ich schwöre dir, wenn ich Kinder hätte, würde ich sie NIE im Internet zeigen. Auch nicht zensiert. Wer seine Kinder wirklich liebt und schützt, hält sie aus dem Internet raus, Punkt. Alles andere ist einfach nur falsch.

Sollte es in Deutschland einen Hundeführerschein (bzw. allgemein einen Haustierführerschein) geben?

Marie29052001’s Profile PhotoMarie ♡
Das klingt nur auf dem Papier nach einer guten Idee.
Aber dann garantiere ich dafür, werden Katzenbesitzer bald auch Katzensteuern zahlen müssen. Es wird "Auffrischungskurse" geben. Mehr Beamte für noch mehr unsinnige Posten. Tiere sind unberechenbar. Wenn mal etwas passiert, das nicht vom Besitzer ausgeht, ist sowieso keiner zur Stelle. Und wenn der Besitzer Schuld ist, wird er es so gut es geht vertuschen. Ob mit Führerschein oder ohne. Oder fahren alle Autofahrer wie brave Chorknaben, obwohl sie einen Autoführerschein haben?
Also definitiv nein.
Liked by: z Marie ♡

Sollte es in Deutschland einen Hundeführerschein (bzw. allgemein einen Haustierführerschein) geben?

Marie29052001’s Profile PhotoMarie ♡
Solch ein Ansatz wäre gar nicht so verkehrt. Zu viele Menschen unterschätzen, was für eine Verantwortung ein Haustier mit sich bringt. Dabei spielt es keine Rolle ob es ein Hund, eine Katze, ein Vogel oder ein Hamster ist. Am Ende sind die Tiere immer die Leidtragenden, weil sie entweder ins Tierheim gebracht oder ausgesetzt werden.

Sollte es in Deutschland einen Hundeführerschein (bzw. allgemein einen Haustierführerschein) geben?

Marie29052001’s Profile PhotoMarie ♡
Oh, das ist echt schwer. Einerseits denke ich, dass ein Führerschein für Haustiere etwas sehr gutes und wichtiges ist.
Ich bin beim Tierheim hier bei mir ab und zu ehrenamtlich tätig und habe somit schon viel gehört und mitbekommen. Auch wie häufig schlecht mit Tieren umgegangen wird bzw. wie schlimm deren Umfeld war.
Tiere werden halt viel zu oft wie eine Ware oder ein Gegenstand behandelt, selbst was das Gesetz angeht (Sachschaden...).
Gleichzeitig kann ich mir vorstellen, dass ein solcher Haustierführerschein vielen Tiere verwehren würde, die eigentlich gut mit den Tieren umgegangen wären. Genauso frage ich mich, wie es bei obdachlosen Personen wäre. Allein schon, weil so ein Führerschein garantiert Geld kosten würde. Bisher hab ich da aber immer nur einen positiven Umgang mit den Tieren gesehen. Da würde ich mich niemals zwischen Mensch und Tier stellen wollen und sie auseinander bringen.
Am schönsten wäre es natürlich, wenn es so einen Führerschein gar nicht erst brauchen würde und wir alle einen respektvollen und guten Umgang mit Tieren lernen würden. Das ist aber wahrscheinlich nur Wunschdenken

View more

Liked by: z Marie ♡

Sollte es in Deutschland einen Hundeführerschein (bzw. allgemein einen Haustierführerschein) geben?

Marie29052001’s Profile PhotoMarie ♡
Interessante Frage. Ich glaube einen Führerschein für Tiere (egal ob Hund oder Katze oder andere Tiere) ist zu Bürokratisch. Zumal es durch den Föderalismus noch schwieriger wird, beispielsweise die Haltung von Gefährlich Tierarten ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Ich lebe in Sachsen Anhalt und es gibt aktuelle kein Gesetz zur Haltung von giftigen Schlangen oder Alligatoren. In anderen Bundesländern beispielsweise Bayern gibt es viel strengere Gesetze.

Sollte es in Deutschland einen Hundeführerschein (bzw. allgemein einen Haustierführerschein) geben?

Marie29052001’s Profile PhotoMarie ♡
Einen allgemeinen Haustierführerschein denke ich manchmal sollte es auch geben. Ich denke da nur daran wenn Tiere als Geschenk gekauft werden.
Einen Hundeführerschein auf alle Fälle. Ich bin dieses Jahr schon einmal angefallen worden und bin Bisswunden nur davon gekommen, weil ich so schnell war mit meinem Rad.

Sind Schnecken auch zu Gewalt fähig, falls ja was passiert dann?

irgendjemand29’s Profile PhotoDragon Warrior
Nicht direkt Gewalt aber es gibt durchaus Raubschnecken. Diese töten andere Tiere um sie zu fressen. Die gefährlichste Schnecke überhaupt ist der Landkartenkegel. Dieser wohnt im Infopazifik und sein Gift beinhaltet einige verschiedene hochgefährliche Toxine. Unter anderem ist auch Insulin enthalten, welches den Blutzucker sehr schnell rapide abfallen lässt, sodass man qualvoll stirbt. Danach frisst sie dich auf 👀

Die arme Fische... Hast du mit dem Aquarium im Berlin gehört? 😔

Ja mir tun auch nur die Tiere leid der Rest war Karma für die Einsperrung der Tiere, die eigentlich ins Freie gehören. Da kann man nur hoffen dass das nicht erneut hingestellt wird.
Liked by: Anil z ª

Magst du Betriebsausflüge? Was ist dir besonders in Erinnerung geblieben?

Ich hatte erst einen einzigen Betriebsausflug und der ist mir bis heute in Erinnerung geblieben. Er war damals in meiner Ausbildung und ich weiß auch gar nicht, ob er wirklich als "Betriebsausflug" galt oder ob es dafür eine andere Bezeichnung gibt. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es einer war. Vorab eine Warnung, es kann EVENTUELL sein, dass ich ausschweife. xd
Es ging für zwei Wochen ins Kloster, das mitten in der Natur lag, umgeben von Bergen, Wäldern und Feldern, fernab von größeren Städten. Wir mussten dorthin laufen, weil kein Bus und keine Bahn fuhr - wir waren drei Stunden bei frischer, warmer Frühsommerluft unterwegs, mitten auf der Straße, weil kaum ein Auto fuhr. Tolle Gegend.
Der Ort war sehr, sehr idyllisch und friedlich. Dort sollten wir Nonnen bei der Kerzenherstellung, -verzierung und -modellierung helfen. Wir haben also morgens bis nachmittags in der sonnendurchfluteten, heimeligen Werkstatt gearbeitet und uns währenddessen miteinander und mit den Nonnen unterhalten. Danach konnten wir unsere Freizeit gestalten, wie wir wollten.
Das Kloster war zusätzlich ein eigenständiger, kleiner landwirtschaftlicher Betrieb - Felder mussten gepflügt, Tiere versorgt, Bienen, Gärten und Bäume gepflegt werden. Die Nonnen haben uns ein bisschen mitgenommen, uns gezeigt, wie sie leben. Ich fand das wahnsinnig schön und interessant und habe einen unglaublichen Frieden bei diesen Tätigkeiten empfunden.
Das Essen, das dort gekocht wurde, war alles zu 100% aus eigener, ökologischer Produktion. Wunderbar.
Abends haben wir uns alle zusammen in einem gemütlichen Raum versammelt, um gemeinsam den Tag nochmal Revue passieren zu lassen, Brettspiele zu spielen oder im wahrsten Sinne des Wortes über Gott und die Welt zu reden. Ich hätte damals als naseweiser, rebellischer Teenie niemals gedacht, dass mir das so viel Spaß machen und so gut tun würde und ich bin wirklich sehr dankbar für diese Erfahrung.
Ich habe frisch geborene Zicklein gestreichelt, unzählige Katzen gekrault, hübsche Kerzen hergestellt, das Bauernhofleben von einer anderen Seite erfahren und vor allem die warmherzigen Nonnen kennengelernt, die mir doch wirklich sehr positiv in Erinnerung geblieben sind. Eine Schwester hatte es mir besonders angetan - sie hatte einen frischen Humor und hat eine fast mütterliche Wärme ausgestrahlt. Mir wird immer im Kopf bleiben, wie eine Auszubildende sie auf ihr langes, weites Nonnen-Gewand angesprochen hatte und ob sie es nicht leid wäre, sowas zu tragen. Da meinte die Schwester nur mit Fältchen um die Augen: "Ich liebe mein Gewand! Ich kann so viel essen, wie ich will und keiner sieht meinen dícken Bauch darunter!"
Ah, es war einfach toll und mal was ganz anderes. Ich würde gerne eines Tages mal wieder vorbeischauen. Ich hoffe, es geht ihnen gut.

View more

Wie findest du diese militante veganerin auf tiktok? Unterstützt du ihre Meinung?

Ich finde es eine gute Idee, dass sie Menschen darauf aufmerksam machen möchte, jedoch finde ich manchmal ihre Art das zu machen, nicht so gut.
Man kann Menschen nicht zwingen, vegan zu leben.
Klar, kann man auch ohne tierische Produkte leben, ob man das machen möchte, ist wiederrum eine andere Frage.
Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung, dass sie Menschen nicht aussprechen lässt, nur weil sie das sagen, was sie nicht hören möchte.
Sie kann nicht zu den Kinder sagen, dass ihre Eltern Mörder sind, weil sie tierische Produkte konsumieren.
Natürlich tun einem die Tiere leid und man könnte was ändern, wenn es eine Person aber nicht machen möchte, muss man das jedoch respektieren, genau so wie man vegane Menschen respektiert.
Der Gedanke an sich, ist gut, sie setzt es aber nicht wirklich gut ein.
Man sollte mich Menschen argumentieren, ob sie sich dann dafür entscheiden, vegan zu leben, ist deren Entscheidung.
Teilweiße habe ich das Gefühl, sie behandelt Menschen die nicht vegan leben möchten oder aus irgend einem Grund es nicht können so, als wären sie weniger Wert.
Es ist total wichtig darauf aufmerksam zu machen, man muss aber auch in der Lage sein die Meinung der anderen zu respektieren und sie nicht zwingen, bringt gar nichts.

View more

Wieso wollen Frauen oben ohne ins Schwimmbad müssen sich dann ja nicht wundern wenn sie belästigt werden 😁

Soll ich dir mal was sagen ? Ist dir bewusst, dass die männliche und weibliche Brust im Prinzip komplett gleich aufgebaut sind ? Die Brust der Frau ist lediglich weiter "entwickelt" und es sammelt sich mehr Fettgewebe an..das Problem hierbei sind nicht die Frauen, die sich so zeigen wollen wie sie sind.. das Problem sind Menschen wie du, die die weibliche Brust zu sexualisieren beginnen... warum sollte eine Frau nicht das zeigen dürfen was sie hat, wenn sie Lust drauf hat... der Körper der Frau aber auch der des Mannes sind nicht zu sexualisieren.. der Körper ist etwas natürliches.. die Menschen die sich was drauf einbilden sind einfach zurück geblieben, ganz ehrlich...
Nackte Haut zu zeigen (in dem Fall die weibliche Brust) rechtfertigt niemals im Leben, dass man belästigt wird.. die Frau trägt auch nicht die Schuld, sondern die Menschen die nicht denken können und sich wie wilde Tiere ihren Trieben hingeben..
Niemand hat das Recht in die Intimsphäre einer anderen Person einzudringen... wenn jemand Lust drauf hat sein Ding durchzuziehen, dann sollte man das auch machen und Menschen mit deiner Ansicht, sollten ihre komplette Denkweise überarbeiten und ihren Kopf richten lassen...

View more

Sollen wir Wölfe jagen oder schützen und warum?

Ich finde grundsätzlich, dass wir Tiere schützen sollen, solange sie keine ernsthafte Bedroh*ung für den Menschen darstellen, weil sie zB Toll*wut haben oder andere Krankheiten übertragen können, die für Menschen tö*dlich sind. Es fällt mir auch schwer nachzuvollziehen, warum man zB Rotwild jagen muss um den „Bestand besser kontrollieren zu können“. Reicht da nicht auch die sogenannte „natürliche Auslese“ aus? Aber wahrscheinlich gilt man dann als besonders wichtig, wenn man Wildbraten isst. 😕 Dasselbe denke ich mir, wenn man Fohlenfleisch isst. Muss das wirklich sein? Und auch die von dir angesprochenen Wölfe haben doch ein Recht auf Schutz, wenn sie wie gesagt, keine ernsthafte Bedro*hung für den Menschen darstellen. Sie sind doch meines Wissens nach eh schon vom Ausster*ben bedroh*t und bald nur noch ein Teil der Geschichte oder auf Bildern zu sehen, wenn wir ihnen auch noch den letzten Lebensraum nehmen und sie völlig unnötig jagen. Jedes Tier ist auch ein Lebewesen und darf nicht immer nur als „Mittel zum Zweck“ oder als „Spielzeug“ benutzt bzw. gesehen werden. Im Normalfall jagen die Tiere ja auch keine Menschen. Warum lassen wir sie dann nicht auch in Ruhe? Manchmal ist der Mensch grausamer als es ein Tier jemals sein wird.

View more

Sollen wir Wölfe jagen oder schützen und warum?

Kein Tier sollte gejagt werden, sie tun niemanden was.
Die Kategorie Mensch sollte gejagt werden, dafür was wir den Tieren, sowie der Erde antun.
Kein Tier sollte gejagt werden, ich versteh so oder so nicht wie man jagen gehen kann, sowie Tiere ausstopfen lässt.. das ist einfach nur ekelhaft.

Language: English