@DxWiesener

Dirk Wiesener

Ask @DxWiesener

Sort by:

LatestTop

Previous

Related users

Glaubst du, dass deine Nationalität deine Persönlichkeit beeinflusst?

Ja und ich bin der Meinung, dass das für jede Nation zutrifft. Bei vielen Menschen spiegelt sich das erstmal im Nationalstolz wieder, markantestes Beispiel sind dafür die Amis aber auch viele andere Nationalitäten. Bei mir ist das nicht unbedingt der Fall. Die Geschichte Deutschlands und die neuesten politischen Tendenzen tragen nicht gerade dazu bei. Aber solche Merkmale wie deutsche Pünktlichkeit und Gründlichkeit beeinflussen mich schon.

Wie oft hört man, wir haben nichts mehr zu lachen. Ja, nun gut, wenn es nichts mehr zu lachen gibt, dann können wir es auch verkaufen. Würdest du wie Timm Thaler dein Lachen verkaufen und für welchen Preis?

ARMANGIO’s Profile PhotoLUCCA
Bin ich so blöd wie Timm Thaler??? Nee, ich verkaufe mein Lachen niemals. Es gibt immer etwas, was zum Lachen anregt.
Wie oft hört man wir haben nichts mehr zu lachen Ja nun gut wenn es nichts mehr

Was bedeutet vertrauen für dich ??

weya
Vertrauen ist eine der wichtigsten Empfindungen (?) für mich. Vertrauen ist die Basis für jede zwischenmenschliche Beziehung, egal ob in einer Partnerschaft, bei einer Freundschaft oder auch im Berufsalltag. Ohne Vertrauen läuft nix. Ein Vertrauensverhältnis entsteht erst über einen längeren Zeitraum und auch nur zu wenigen Personen.

??Freie Gedanken.??

Mariposa♡Silberfuchs
Deutschland … mir graust vor dir. Jeder achte Wähler hat seine Stimme der AfD gegeben und sie zur drittstärksten Partei im neuen Bundestag gemacht. Wo soll das noch hinführen?
Der großen Koalition wurde von den Wählern die rote Karte gezeigt und letztendlich abgewählt. Aber Frau Merkel fühlt sich in ihrem Amt bestätigt.
Schönes Deutschland

FDP Lindner macht sehr auf Bildung. Bildung muss gefördert werden, Tablets in alle Klassenzimmer. Muss digitale Bildung verstärkt in die Kassenzimmer oder sind Kinder nicht schon zuviel digital beschlagnahmt?

ARMANGIO’s Profile PhotoLUCCA
Für die Bildungspolitik ist ja bekanntlich das Land und nicht der Bund verantwortlich. Und da sind die Karten in Berlin schlecht gemischt, denn der rot/rot/grüne Senat verfolgt dabei eine sehr einseitige Politik zugunsten der Sekundarschulen. Auch die digitale Bildung ist dabei bisher zu kurz gekommen bzw. spielte überhaupt keine Rolle. Jüngere Schüler betrachten ihr Smartphone als eine Art von Spielzeug und ältere sind oft nur mit WhatsApp, Snapchat, Insta oder ask beschäftigt. Medienkompetenz erfahren sie zu Hause nur selten und der Beitrag der Schule wird bestimmt auch sehr schulabhängig sein. Gelegentliche Internetrecherchen im Unterricht allein, machen es auch noch nicht. Hier muss die Schule insgesamt stärker gefordert werden.

Ich habe meine Kreuzchen gemacht, meine Briefwahlunterlagen sind bei der Post. Wie machst du es? Gehst du ins Wahllokal, Briefwahl oder Nichtwähler? Steht deine Wahl schon fest oder bist du immer noch unschlüssig und noch die Qual mit der Wahl? Erstwähler, Frustwähler, Wechselwähler?

ARMANGIO’s Profile PhotoLUCCA
Ich gehe ins Wahllokal und es steht auch schon fest, wer meine Stimmen bekommt. Aber mehr schreibe ich dazu nicht, es gibt ja noch das Wahlgeheimnis.

Next

Language: English