@tom111111

vollmond111111

Ask @tom111111

Sort by:

LatestTop

Previous

Gefürchtet, aber gleichzeitig beliebt: Marine Le Pen. Ihre rechtsextreme Politik und ihre Ansätze lösen Empörung und Zustimmung aus - doch wie stehst du zu ihren Ansätzen gegenüber den Ausländern (besonders den Islamisten), ihrer Politik und ihrem Vorhaben in Frankreich und der EU?

Und die nächste politische Frage. Das ist Jogging für mein Gehirn. Wenn ich heute Abend feststelle, dass meine Hirnmasse um 3 Kilo zugenommen hat, dann sende ich dir Blumen zu.
Ich verstehe Frau Le Pen nicht, ich verstehe ihr Denken nicht. Die EU, bei aller berechtigter Kritik gegen sie, ist ein Friedensprojekt. Ich bin ein absolut überzeugter Europäer, und ich verteidige die europäische Einigung immer. Es ist mir auch zu billig, immer nur gegen die Europäische Union zu hetzen. Die EU ist für viele Menschen ein Feindbild, und egal was sie macht, alles ist falsch. Das ist lächerlich und zu einfach gedacht.
Wissen wir noch, wie es vor 100 Jahren in Europa aussah, heute vor 100 Jahren? Die europäischen Völker gingen aufeinander los, aber nicht mit Euros oder ihren EU-Pässen, sondern mit Gewehren und Giftgas. Der Erste Weltkrieg tobte in Europa, und kostete Millionen Menschen das Leben. Europa war ein Kontinent ständiger Krisen, von vielen Kriegen - mit der Katastrophe des zweiten Weltkriegs ab 1939. Deutschland war nicht eingebunden in Europa, es stand in ständiger Feindschaft zu Frankreich. Wissen wir das noch? Erinnern wir uns noch daran?
Die EU, die so oft kritisierte EU, das ist eine Antwort auf diese Kriege! Die EU kann für Frieden sorgen, für Sicherheit. Die EU zwingt die Europäer dazu, sich abzustimmen, FRIEDLICH abzustimmen. Die EU sorgt dafür, dass wir näher einander rücken. Dass wir erkennen, dass wir zusammen gehören. Wir waren die letzten zwei Tage bei Bekannten, diese stammen aus Griechenland. Als wir dort waren, da wussten wir, dass wir zusammen gehören. Wir haben eine Währung, wir gehören der gleichen Gemeinschaft an, wir haben beide, deren Familie und unsere, eine europäische Identität. Wir haben die gleichen Werte, wir sind gegen die Todesstrafe, wir sind für Menschenrechte, wir sind für die Freiheit.
Le Pen hetzt gegen die Schwachen. Gegen Zuwanderer. Aber Europa ist reich, und Europa hat eine humanitäre Verantwortung. Zuwanderung kann eine Bereicherung sein. Frankreich muss sich anstrengen, die Integration im Land zu verbessern. Und natürlich müssen sich auch die Zuwanderer anstrengen, sich zu integrieren in die französische Gesellschaft. Aber um das zu erreichen, müssen beide Seiten die Hand ausstrecken, und keinen Hass verbreiten - und genau das tut Le Pen. Sie will nicht versöhnen, sie will spalten.
Die Rückkehr zu einer Dominanz der Nationalstaaten, wie Le Pen es propagiert, die ist zum Scheitern verurteilt. Was will ein kleiner Pups wie Deutschland oder Frankreich alleine ausrichten gegen die USA? Was gegen China? Was gegen aufstrebende Giganten wie Brasilien oder Indien? Die einzelnen europäischen Staaten sind viel zu klein! Deutschland hat nur eine Stimme in der Welt, wenn es europäisch spricht. Das gleiche gilt für Frankreich. Manchmal glaube ich, die EU-Gegner leben noch im Jahr 1914. Und sie glauben ernsthaft, Europa ist noch der Nabel der Welt.
Das sind wir nicht mehr.

View more

Deine Meinung: Warum haben in der diesjährigen Europawahl so viele rechtsextreme Parteien gewonnen/ warum sind viele rechtsextreme Parteien populärer geworden?

Das hat verschiedene Gründe. Ich versuche zuerst, die Menschen zu verstehen, welche diese Parteien wählen.
Erst einmal muss man sagen, dass diese rechten Parteien unterschiedlich sind. Die "Partei für die Freiheit" von dem Niederländer Geert Wilders ist beispielsweise anders als der "Front National" von Marie le Pen. Beide vertreten teilweise sehr verschiedene Ansichten, Wilders tritt zb für die Rechte von Homosexuellen ein, was Le Pen nie tut. Diese rechten Parteien in Europa eint indes ein Grundgedanke: Man ist gegen die EU, man fordert stärkere Nationalstaaten oder teilweise auch den Austritt aus der EU, man ist gegen den Euro. Und man polemisiert gegen Zuwanderer in die jeweiligen Nationalstaaten.
Die EU macht viele Fehler. Sie ist teilweise undemokratisch. Trotz der Europawahlen muss man feststellen, dass viele Prozesse innerhalb der EU nicht demokratisch legitimiert sind. Außerdem ist sie undurchsichtig - wenn man nicht jede Woche viele Zeitungen und Zeitschriften liest, dann sieht man nicht durch, wie die EU eigentlich funktioniert. Deshalb beschweren sich auch viele Menschen, dass sie nicht wissen, wie die EU arbeitet und welche Rechte überhaupt das Europäische Parlament besitzt. Die EU muss deutlich mehr Bürgernähe zeigen und die Menschen besser informieren. Genau weil das nicht der Fall ist, wählen viele Menschen dann diese rechten Gruppierungen.
Diese Rechten vertreten einfache Antworten. Der Euro ist Scheiße. Er ruiniert die Euro-Staaten. Wir haben zu viele Ausländer. Die EU will alles bestimmen, die ganze Politik der einzelnen Mitgliedsstaaten. Die EU ist arrogant. Es sind alles nur bürokratische Spinner. Und so weiter. Für den einfachen Menschen wirkt das.
Die meisten Menschen sind nicht bereit, kompliziert zu denken. Der typische "Bild"-Leser liebt die einfachen Antworten, das schwarz-weiß Denken. Deshalb wählen auch so viele die AfD, auch die haben nur leichte Antworten. Hinzu kommen aber auch die Fehler der etablierten EU-Kräfte, die ich oben erwähnt habe. Die EU ist auch selbst mit Schuld, dass es Le Pen oder Lucke (AfD) so leicht haben, viele Stimmen zu bekommen.
Was ich auch für sehr gefährlich halte, nicht erst seit den letzten Europawahlen: Die deutsche Dominanz in der EU, die sich nach der Euro-Krise seit etwa 2008/09 entwickelt hat. Die Menschen im Südeuropa hassen Merkel teilweise mittlerweile, sie beklagen die deutsche Dominanz, dass wir denen unseren Willen aufdrücken.
Ich gebe den Spaniern, den Franzosen, den Portugiesen und all den anderen durchaus in Teilen Recht. Die deutsche Dominanz und das arrogante Auftreten von uns ist Gift für die Solidarität in der EU. Auch deshalb wählen viele Franzosen den Front national, denn er argumentiert genauso: Deutschland bestimmt alles, profitiert vom Euro, und stürzt alle anderen in Not und Elend.

View more

Liked by: Schmaends miri

Wenn du einen Tag allmächtig wärst, was würdest du tun?

how soon is now?
Ich würde alle Kriege und Konflikte dieser Welt sofort beenden. Ich würde allen Armen dieser Welt das geben, was ihnen zusteht: Nahrung, eine würdige Unterkunft, sauberes Trinkwasser, und für deren Kinder ganz viel Schokolade.
Gleichzeitig würde ich alle Mörder und Verbrecher dieser Welt vor ein Gericht stellen und sie ihrer gerechten Strafe zuführen. Ein Problem ist aber, dass ich nur einen Tag allmächtig bin. Das heißt wohl auch, dass am nächsten Tag die Welt genauso korrupt und mörderisch wäre, wie sie es vor mir war.

Related users

bist du momentan mit deinem Leben zufrieden oder würdest du gern etwas geändert haben (unabhängig davon, ob du es selbst ändern könntest) ?

Das ist glaube deine dritte Frage in wenigen Stunden, was ist los mit dir? Du bist ja in Topform. Zum Glück war Bayern gegen Real Madrid nicht in so guter Form wie du momentan :D
Ich bin zufrieden, ich bin fast immer zufrieden. Mein Leben ist cool. Mein Herz schlägt, meine Verdauung funktioniert, der Döner schmeckt wie immer toll. Ich habe heute ganz viele Hasen gesehen, die über die Felder hoppelten. Ich hatte heute sehr viel charmante Unterhaltung. Das Wetter war auch sehr erfreulich.
Über was soll ich klagen? Wenn der morgige Tag wieder so wird, dann ist alles perfekt. Ich will nichts ändern. Wenn sich etwas ändert, dann ändert es sich. Aber ich suche nicht hektisch nach Veränderung.
Weißt du was? Ich habe heute einen Döner gegessen, der schmeckte so lecker. Ach das Leben ist schön.
Liked by: Schmaends

Macht Nachdenken unglücklich?

Crazy Kaktus ✬
Mich macht Nachdenken eher glücklich. Es ist für mich toll, wenn ich mein Gehirn quälen kann. Wenn ich stundenlang grübeln kann, verzweifeln, in meiner eigenen Welt versinken kann.
Ich glaube eher, das nicht Nachdenken unglücklich macht. Wenn ich mir die ganzen Dummen ansehe, die ich draußen häufig so sehe, das muss doch weh tun. Also denen muss es weh tun.
Heute hatte ich wieder so ein "tolles" Erlebnis. Wir kamen mit dem Zug zurück. Und da saß ein Mann drin, etwa 25, kurze Hose, Checker-Brille, ganz tolle Flip Flops. Ein ganz Cooler. Leider funktionierte die Stationen-Durchsage in dem Zug nicht, also verpasste er seine Station, an der er raus wollte.
Als er das bemerkte, da tobte der herum, trat mehrmals gegen die Zugtür, schrie, beschimpfte alles was grad in sein Spatzenhirn (sorry an alle Spatzen!) rein passte. Und trat dann wütend raus. Mal abgesehen davon, dass ich auch selbstständig darauf achten kann, auf welchem Bahnhof ich gerade einfahre, also auch ohne Durchsage: Was bringt es dem Deppen, wenn er so austickt?
Auf die Person komme ich jetzt, weil der sicher nie nachdenkt. Der las die "Bild"-Zeitung, das fällt mir auch noch ein. Na wenigstens hat "Bild" da einen treuen Leser, der wird die sicher bis zum letzten Tag lesen.
Also, nochmal direkt zu deiner Frage zurück: Ich denke sehr gern nach, und auch wenn ich über traurige Dinge nachdenke, so macht mich das dennoch eher glücklich als unglücklich.

View more

Was war der komischste Zufall, der dir jemals passiert ist?

Das war gestern Abend. Ich kam nach Hause, und als würde eine Person genau wissen wann ich nach Hause komme, wurde ich sofort bedroht und unter Druck gesetzt. Als wenn die Person mich heimlich überwacht, bestimmt arbeitet sie bei der NSA.
Aber da die Person charmant ist, war das ok.
Liked by: Schmaends Jeannette

Wie würdest du die Dunkelheit beschreiben? Ist Dunkelheit immer schlecht?

Die Dunkelheit zwingt dich, dass du nachdenken musst, du musst kreativ werden und auch um eine Ecke denken können. Denn in der Dunkelheit siehst du nichts. Sie ist wie ein Geheimnis, sie verändert die Stimmung der Menschen.
Ich merke das immer in der Nacht, ich bin bekanntlich sehr gerne nachts wach. Ich bin dann ein völlig anderer Mensch. Wenn ich aus meinem Zimmer schaue, und überhaupt nichts mehr sehen kann außer ein paar Schatten, dann fühle ich mich völlig anders. Ich werde dann emotionaler (wahrscheinlich freut sich dann auch mein Herz, nachts wird es etwas dominanter). Ich bin dann auch kreativer.
Ich habe das die letzten Tage oft bemerkt. Wenn ich in der Nacht die neue Coldplay-CD gehört habe, und ich in die Dunkelheit hinaus schaute, das war einfach nur wundervoll. Ich finde die Dunkelheit auch schöner als die Helligkeit. Die Dunkelheit ist stiller, mysteriöser, sie entführt in eine andere Welt.
Und nein. Dunkelheit ist für mich im Gegenteil eher meistens gut.

View more

Liked by: Crazy Kaktus ✬

Ist Sturheit positiv oder negativ?

Beides. Sturheit ist falsch und überflüssig, wenn man nur stur ist, weil man es toll findet, stur zu sein. Manche Menschen sind ewig stur, zum Beispiel, weil es dann immer wieder Menschen gibt, die diesen Menschen nachlaufen. Sturheit kann "wichtig" machen, es gibt dann immer wieder Personen, die diese Sturheit aufbrechen wollen. Da es viele Menschen gibt, die unter Aufmerksamkeitssucht leiden, kommt das oft vor. Ich kenne einige Menschen, die krampfhaft stur bleiben, nur damit sie "wichtig" bleiben.
Sturheit kann aber auch positiv sein. Es gibt Menschen, die nur provozieren können und wollen. Es gibt Menschen, die immer wieder die gleichen unschönen Fehler machen. Es gibt unhöfliche Menschen, aggressive, unsachliche. Da kann man gern stur bleiben, am Besten gleich für immer. Diese Eigenschaft besitze ich übrigens - wenn ich mich unhöflich behandelt fühle, dann bin ich stur und gehe auch nicht weiter darauf ein. Da ist mir meine Zeit zu schade für.

View more

Liked by: Violet

a) In welche Länder möchtest du nicht reisen und wieso? / b) Gibt es Orte, die du nie wieder besuchen möchtest?

a) Es gibt viele Länder, in die ich nicht unbedingt reisen möchte. Länder wie Libyen, der Irak, Afghanistan oder Syrien, das leuchtet sicher ein. Diese Länder üben momentan keinen großen Reiz aus auf Touristen.
Ich nenne aber noch ein Land, und das nenne ich jetzt bewusst, weil es immer wieder als "Reiseziel" hochgehalten wird: Die USA. Das Land reizt mich null. Die Mentalität ist mir völlig fremd, ich verstehe das Land überhaupt nicht. Nichts zieht mich dorthin.
b) Nein. Überall wo ich bisher war, fand ich es sehr schön. Ich würde da überall wieder hin zurückkehren.
Liked by: Caroline

Du bist cool.

Und deine Fragen erst, die sind auch klasse. Ich beantworte gleich noch die anderen. Mein Hefter fliegt jetzt in die Ecke, und dann widme ich mich noch deinen Fragen. Und wenn du magst, dann schicke ich dir auch gern ab jetzt meine Fragen zu.
Liked by: Garnele vale.

Was kannst du überhaupt nicht leiden?

dealer
- Rassismus und Ausländerfeindlichkeit. Das ist mit das Dümmste, was der Mensch hervorgebracht hat. Und er hat sehr viel Dummes erfunden.
- Allgemein Vorurteile und Hass auf Menschen, die "anders" sind als man selbst. Homophobie, Rassismus, Gewalt gegen Schwächere. Alles Erscheinungen, die zeigen, dass das Gehirn des Menschen einige Mängel besitzt.
- Hitze. Alles ab 30 Grad halte ich für unsexy und doof.
- Rote Grütze und Hefeklöße mit Pflaumen. Wegen Roter Grütze habe ich einmal im Kindergarten den ganzen Esstisch bekotzt, der Rest flog auf den Fußboden. Ein unvergessliches Erlebnis. Da müsste ich 5 Jahre gewesen sein. Eine spektakuläre Aktion, werde ich nie vergessen.
- Dummheit. Viele Menschen tragen einen so hohen Anteil an Dummheit in sich, das ist nicht mehr nett.
Liked by: Schmaends Steffi

Würden wir noch weinen, wenn es die Gefühle Trauer, Freude, Schmerz und Hass, nicht mehr geben würde?

Nein. Ich habe jetzt lange nachgedacht, mir fällt kein Gefühl ein, bei dem man sonst noch weinen würde. Wenn man Wut empfindet, aber ich setze Wut jetzt einfach mal grob mit "Hass" gleich.
Aber sonst...Weint man, wenn man Langeweile hat? Wohl kaum. Ich glaube, wenn alle diese Gefühle da oben wegfallen, dann weint man nicht mehr. Ich würde aber gern wissen, ob das jemand anders sieht.
Liked by: A-J Silvana Elli

Deine letzte Antwort ist richtig toll!

just me
"Hast du zu wenig oder zu viel? (frei interpretierbar)" = Dankeschön. Ich habe noch einmal die Frage rein kopiert, die du meinst, damit alle wissen um was es geht. Die Beantwortung dieser Frage war für mich auch sehr wichtig.
Ich kann dieses ständige Gejammer nämlich nicht ertragen. Allen fehlt was. In der Liebe, bei den Klamotten, zu wenig Gefühle, zu weite Fahrtwege, was weiß ich noch alles. Das ständige Aufregen geht mir auf die Nerven. Die sollen mal lieber über die Menschen nachdenken, die nichts, die gar nichts haben. Nichtmal zwei Brotkrümel.
Danke für dein nettes Kompliment.
Liked by: Elli just me

Wäre Couchsurfing etwas für dich ?

Nein. Wenn ich das System richtig in Erinnerung habe, dann ist es dafür gedacht, dass man auf Reisen bei einer "fremden" Person übernachten kann - oder dass man eine fremde Person bei sich übernachten lässt.
Daran hätte ich null Interesse. Ich habe nicht gern Umgang mit fremden Menschen, das mag ich überhaupt nicht. Natürlich lerne ich gern "interessante" Menschen kennen, aber ich finde kaum jemanden wirklich interessant. Und mich dann auf Reisen mit Fremden abgeben, nein, das möchte ich nicht. Ich kann kaum Small Talk führen, ich langweile mich schnell, wenn ich mich langweile, werde ich auch manchmal unhöflich. Das will ich mir und anderen ersparen.
Und erst recht werde ich keine Fremden bei mir schlafen lassen. Das wäre mir überaus unangenehm. Ich muss nochmals wiederholen, dass ich keinen Kontakt zu mir völlig fremden Personen möchte. Ich kann damit nicht umgehen, ich rede nicht gern drei Stunden über Blumen und das Haustier auf dem Sofa. Und ich will auch niemanden meine Stadt zeigen, wenn ich den nicht kenne.

View more

HAHAHAHAHAHA

vollmond111111
Ihr spinnt doch :D Während ich gerade die ARD-Wahlprognose sehe und mich freue, dass die Tierschutzpartei 0,3 % mehr Stimmen hat laut dieser Prognose als die NPD, bekomme ich einen Schock. Nun mag ich auch noch "One Direction".
Morgen habe ich noch 4 Follower. Wenn überhaupt. Ich biete allen Usern, die mir weiterhin folgen, Likes an und kostenloses Essen! Nun muss ich die Leute kaufen, ich habe es immer geahnt.
Liked by: Schmaends

Lieber Vollmond, hast du dich denn heute schon gebildet?

Oh, eine sehr schöne Frage. Sie zeigt einmal mehr, wie klug du bist.
Ja, habe ich, welch Zufall! Ich habe mir gestern ein Geschichtsbuch gekauft, eine Art Übersichtswerk. Darin habe ich eine Stunde gelesen. Und dann habe ich auch noch im neuen "Spiegel" gelesen. Nun weiß ich Neuigkeiten über das ZDF, über die Europawahlen und natürlich auch über Russland und die Ukraine.
Ich bin froh, dass ich mich heute zufällig schon gebildet habe. Wäre das nicht der Fall gewesen, dann hätte ich deine zufällige Frage jetzt negativ beantworten müssen. Und dann hätte ich mich blamiert.
Liked by: Liane lovepeace

Nenne 10 Fakten über deinen heutigen Tag

- Gleich beginnt ein Fußballspiel, auf das ich seit Jahren warte. Es könnte der 10. Champions League Titel für Real Madrid werden - einsamer Rekord. Falls es nicht klappt, dann mobbe ich dich zwei Monate lang.
- Ich habe heute wieder bemerkt, wie toll ich mich mit Oma verstehe. Sie bietet mir immer heimlich Wein an, sie ist eine sehr gute Frau :D Nein, im Ernst, wir verstehen uns super.
- Heute wurde mir einmal mehr bewusst, dass der Rhein auch durch die Schweiz fließt.
- Ich habe heute noch kein Tier bewusst getötet. Nicht mal eine Fliege. Man sollte mir einen Friedenspreis verleihen.
- Ich habe heute schon wieder völlig verblödete Teenager in der Bahn gesehen. Wenn mein Kind so wäre, dann würde es im Pferdestall landen. Die brüllen, die haben keinen Respekt vor Erwachsenen, die reden nur Bullshit. Schlimm.
- Ich bin heute sehr ausgeschlafen, was indirekt auch dein Verdienst ist. Und der Verdienst einer weiteren weiblichen Person. Sie sollte sich jetzt angesprochen fühlen.
- Ich bin satt. Ich habe gerade 2 Schweine gegessen. Nun muss ich hoffen, dass du mir verzeihst.
- Ich habe heute sehr gute Laune. Also alles wie immer. Hast du mich schon einmal schlecht gelaunt erlebt? Falls ja, nenne mir bitte den genauen Tag.
- Ich weiß auch heute, dass ich dich sehr gern habe.
- Ich sehe gerade Oliver Kahn im TV und denke mir nur so, was für ein unsympathischer Mensch. Aber nein, ich möchte nicht mit Fußball enden, ich ende romantisch: Ich schicke einen lieben Gruß an alle meine lieben Follower.

View more

Liked by: Sarah blablablaa

Was motiviert dich? Liegt Motivation in Deiner Natur, oder bindest Du dich gedanklich an bestimmte Dinge, welche Dir Motivation schenken?

MichelleGriffey’s Profile Photomichelle
Mich motiviert die Hoffnung, dass ich eine bestimmte Sache schaffen kann. Wenn ich das Gefühl habe, ich kann etwas schaffen, mir kann etwas gelingen: Dann bin ich sehr schnell sehr motiviert. Ein Beispiel: Eine Geschichtsarbeit. Ich weiß genau, wenn ich lerne, dann habe ich große Chancen auf eine 1. Dann lerne ich auch gern stundenlang, denn ich habe die große (realistische) Hoffnung, dass es sich lohnen wird.
Oftmals reicht mir aber auch die geringe Aussicht, dass mir etwas gelingt. Es motiviert mich zum Beispiel auch sehr, wenn ich in Chemie eine 2 schaffen kann - und das, obwohl ich in Chemie eigentlich schlecht bin. Es reizt mich manchmal, Hürden zu überspringen, Hürden, die mir Anfangs doch recht hoch erscheinen.
Ich muss das jedoch einschränken. Ich "quäle" mich da nur, weil es um eine Sache geht, die mir als wichtig erscheint. Beispielsweise habe ich keinerlei Motivation, Schach zu lernen. Oder Japanisch zu erlernen. Oder nähen zu erlernen. Ich weiß nämlich nicht, warum? Klar wäre es schön, wenn ich nähen könnte. Oder wenn ich Japanisch beherrschen würde. Aber ich muss (!) das nicht lernen, ich kann auch ohne diese Dinge gut leben.
Daran kannst du womöglich erkennen, dass ich sehr, sehr pragmatisch bin. Ich wäge immer ab, ob sich etwas lohnt und ob ich etwas wirklich schaffen "muss". Ist dies nicht der Fall, dann motiviere ich mich kaum. Also liegt Motivation keinesfalls in meiner Natur, dafür bin ich viel zu träge und faul.
Was das Leben betrifft, da binde ich mich gedanklich an bestimmte Dinge, die mir Motivation schenken. Das sind Menschen, die mir viel bedeuten. Das ist die Liebe. Und das ist der (völlig naive) Glaube, dass am Ende alles gut wird. Der Glaube ist absolut naiv und dämlich, täglich sterben Menschen weil sie nichts zu Essen haben, und ich motiviere mich, indem ich mir einrede, am Ende wird alles gut.
Aber die Motivation funktioniert meistens dennoch gut. Ohne diese Bindung könnte ich auch gar nicht zufrieden leben. Dann empfände ich das Leben als unerträglich.

View more

Gibt endlich wieder meine Tagesfragen. Sorry, das letzte halbe Jahr war ich sehr eingespannt. Ist der Mensch ein freies Wesen oder ist er deteminiert (z.B. durch Gott/die Sozialisation/die Natur/das Gehirn)?

Er ist auf jeden Fall determiniert - ich weiß nicht genau, ob Kant hier widersprechen würde, aber ich denke nicht. Natürlich sind wir erst einmal freie Wesen - wir können denken was wir wollen, wir können tun was wir wollen, wir haben einen Willen. Wir können auch erkennen, was unser Tun für Folgen haben könnte.
Aber jeder von uns hat Vorerfahrungen, er hat Dinge, die er im Laufe des Heranwachsens erlebt. Er wächst in einem bestimmten Milieu auf, wir werden geprägt von Einflüssen, dagegen kann sich ein Mensch gar nicht wehren.
Ich beispielsweise werde immer Gewalt verachten - weil ich so erzogen wurde. Ich werde auch immer Sympathien für die Schwachen haben - weil ich so erzogen wurde, auch aufgrund der Religiosität, die es in Teilen in meiner Familie gibt. Ich werde mich auch immer bemühen, zu verzeihen. Ich habe einfach bestimmte moralische Vorstellungen, die wurden mir so beigebracht, und davon komme ich auch nicht los.
Dennoch behält man immer als Individuum ein bestimmtes Maß an Unabhängigkeit und Freiheit, zumindest in den westlichen, pluralistischen Gesellschaften. Ich kritisiere den Westen sehr, sehr oft - aber man besitzt hier ohne Zweifel einen bestimmten Grundstock an Freiheiten, von dem andere Menschen in anderen Regionen nur träumen können. Man ist hier ein freies Wesen - das aber aufgrund seiner Erfahrungen und Prägungen in bestimmten Handlungsmustern gefangen ist. Allerdings erachte ich diese Gefangenschaft nicht immer als schlimm oder nachteilig.

View more

Liked by: So happy. Der Poet

Gibt es ein Gericht, das du immer schon mal probieren wolltest?

Pinguinschinken mit Kräutersoße.
Aber das traue ich mir wieder nicht zu sagen, dann klopfen morgen Früh 6 wütende Vegetarier und Tierliebhaber an meine Tür. Also lösche ich die Antwort gleich wieder, nur weil ich Angst habe.
Liked by: Elli

Was ist für dich persönlich das schönste Gefühl? Wieso genau dieses?

Das ist schwer zu sagen. Wahrscheinlich ist es, wenn ich mich sehr gesund fühle. Klar, ich könnte die Liebe nennen. Das machen wohl auch die meisten. Aber es ist das Wichtigste, dass man gesund ist. Wenn man einmal wirklich krank war, dann weiß man das wahrscheinlich sehr gut.
Für mich ist es das schönste Gefühl, wenn ich gesund bin und keine Schmerzen habe. Denn darauf baut alles auf.

a) Wie ist deine Meinung zu Kinderpornografie? / b) Wieso denkst du, tun Menschen sowas?

a:) Kinderpornografie ist schrecklich. Man benutzt keine Kinder, um die eigene Sexualität zu befriedigen. Das darf man nicht tun, man darf Kinder nicht derart schädigen. Das kann sehr schlimme Folgen für diese Kinder haben, Kinder muss man schützen. Kinder brauchen den Schutz ihrer erwachsenen Mitmenschen. So etwas kann man einfach nicht gut heißen.
b) Das sind sicherlich oft kranke Täter - Pädophilie ist eine Krankheit. Ich finde es toll, wenn Pädophile zwar zugeben, dass sie Kinder anziehend finden - sie aber ihre Krankheit unter Kontrolle haben. Ich glaube, das ist für diese Menschen sehr schwer.
Einige werden aber auch pervers sein. Es gibt sicher Spinner, die sowas "geil" finden, die das aber nicht unbedingt tun müssten. Da wird es auch viele perverse Gestalten geben.
Ich finde es auch schlimm, wenn hier bei Ask immer wieder Anonyme deutlich jüngere Menschen dazu bringen wollen, Fotos zu posten, oft Fotos, auf denen man sehr viel Haut sieht. Das macht mich immer wieder sprachlos, manche besitzen keine Schamgrenzen und auch keinen Anstand. Das werden viele Perverse sein, die sich so aufgeilen. Schlimm.
Pädophile Menschen sollten sich in Behandlung begeben, ich weiß nicht, wie groß da die Heilungschancen sind. Aber für mich steht der Schutz der Kinder an allererster Stelle. Da habe ich auch null Toleranz.

View more

Liked by: Blane

Next

Language: English