@magic68309

Michael

Ask @magic68309

Sort by:

LatestTop

Previous

Hast du früher oft mit deinem Vater gekuschelt? Wenn ja, bis zu welchem Alter?

Mein Vater mochte es, wenn ich mich ganz fest an ihn gedrückt habe. Außerdem habe ich immer mit meinem Vater gebadet und musste seinen erigierten Penis anfassen. Dasselbe geschah auch im Bett und immer dann, wenn meine Mutter nicht da war. Damals war ich so 6/7 Jahre alt.
Ich glaube, so etwas nennt man sexueller Missbrauch von Kindern, für mich als Kind war es "normal" und ein "Spiel".
Bei meinem 20 Jahre älteren Bruder hat er es auch im selben Alter gemacht. Mein Bruder wurde unter anderem davon Alkoholiker und schwer depressiv, letztes Jahr ist er an seiner Alkoholsucht gestorben. Mein Bruder hatte sein ganzes Leben einen ungeheuren Hass auf meinen Vater und hat mehrfach versucht, sowohl meinen Vater zu töten als auch sich selbst umzubringen.
Ich musste das als 11/12 jähriger mit ansehen.
Trotzdem belastet mich das alles heute nicht mehr, ich habe es ganz ohne fremde Hilfe verarbeitet und kann heute ganz offen darüber sprechen.

View more

Tagesfrage: Welche Gründe hättest Du, um Dich klonen zu lassen?

Luis E.
Da wäre höchstens der Grund, dass ich ein Ersatzteillager an Organen zur Verfügung hätte, wenn ich etwa schwer erkranken sollte.
Ansonsten sähe ich keinen Grund, mich klonen zu lassen. Ich bin weder schön noch übermäßig intelligent, so dass ich als geklonter Mensch kein Vorbild wäre, das es wert wäre, kopiert zu werden.
Ich bin einzigartig, bin so, wie ich bin, mit allen meinen Fehlern und Makeln.
Entweder lieben mich die Leute so, wie ich bin oder eben nicht. Aber wenn sie mich jetzt schon nicht lieben, dann werden sie es auch nicht tun, wenn ich geklont wäre.
Liked by: Luis E.

People you may like

oggy9524’s Profile Photo Oɢuz нαn
also likes
FranziKe’s Profile Photo Franzi
also likes
lxxon__’s Profile Photo Ն૯૦
also likes
Want to make more friends? Try this: Tell us what you like and find people with the same interests. Try this: + add more interests + add your interests

Du weißt ja das man mittlerweile in der Heutigen Zeit nur noch von Egoisten reden kann ja? mal sehen wie Egoistisch du bist, Du hast eine Scheibe Brot und da steht ein kleines Kind das am Verhungern ist du aber wüsstest wenn es anders rum wäre würde dieses dich verhungern lassen, was tust du?

Ich gebe dem Kind die Scheibe Brot, da ich sowieso nur Brötchen esse 😂😂😂
Liked by: Tanja ✌️

TA: Mach ein Foto von etwas, dass du jeden Tag auf dem Weg zur Schule/Uni/Arbeit siehst und dir gefällt (frei interpretierbar). Lade es dann hier bei der Antwort mit hoch, kannst auch gerne was dazu sagen. Wenn du keinen Bock hast, TA einfach löschen :-)

KiriePie’s Profile PhotoAngel of Thursday
Das ist eine meiner Abladestellen. Die Zeitungen darf ich jeden Morgen verteilen.

Da gebe ich dir recht. c: Aber für viele ist das Internet auch toll, weil man Menschen kennen lernen kann, die die selben Interessen haben. :D Naja, ich gehe dann mal schlafen. Gute Nacht! c:

Natürlich eröffnet das WWW einem ganz neue Möglichkeiten und Kontakte zu Menschen in der ganzen Welt. Aber der Mensch sollte sich trotzdem nicht zum Sklaven der neuen Technik machen, sondern immer noch selbst bestimmen, wann Schluss ist. Leider sind viele (und nicht nur Jugendliche) heutzutage internetsüchtig.
Ich wünsche dir ebenfalls eine gute Nacht 😊😴

Ahso, okay. c: Was hältst du von der heutigen Jugend? :D

Das Smartphone und das Internet bestimmt bei Jugendlichen zunehmend den Alltag, viele können nicht mehr ohne auskommen.
Zu meiner Teenager Zeit hat man sich draußen verabredet und was unternommen, heute spielt sich bei Jugendlichen viel mehr drinnen ab, viele sind zu Stubenhockern geworden.
Und wenn sie sich treffen und etwa zusammen auf einer Bank sitzen, dann tippen sie nur auf ihrem Handy herum und reden fast kein Wort miteinander, sondern schreiben sich nur noch gegenseitig.
Natürlich trifft das nicht auf alle Jugendlichen zu, viele sind auch ehrenamtlich engagiert oder im Sportverein aktiv, aber tendenziell ersetzt das World Wide Web das Vereinswesen - was man am Mitgliederschwund sehen kann.
Diese Sprachlosigkeit untereinander ist nicht nur unter Jugendlichen, sondern auch in der Familie zu beobachten. Eltern und Kinder reden nicht mehr miteinander oder unternehmen was zusammen, jeder lebt für sich selbst.
Dabei merke ich, wie sehr Jugendliche einen Ansprechpartner brauchen, mit dem sie über ihre Probleme reden können, weil sie eben im realen Leben niemanden mehr haben.
Auch das Thema Mobbing ist unter Jugendlichen stark verbreitet, nicht nur im realen Leben (wie bei mir damals), sondern auch im Netz als Cybermobbing. Viele Jugendliche leiden sehr darunter und viele verletzen sich selbst durch Ritzen etc. Viele fühlen sich auch von ihrer Umwelt missverstanden und sind einsam. Außerdem wachsen viele bei nur einem Elternteil auf und sehnen sich nach einer heilen Familie.
Wenn junge Menschen deshalb schon Selbstmordgedanken haben, macht mich das sehr, sehr traurig 😢
Ich bin froh, heutzutage kein Jugendlicher mehr zu sein, aber ich helfe jungen Menschen, die sich mit ihren Sorgen und Nöten an mich wenden, so gut es geht.
Ich will damit ein Zeichen setzen, dass nicht alle Erwachsenen gegenüber der Jugend verschlossen sind.

View more

Liked by: Anna-Lena

Kann man Sie duzen? c:

Natürlich darfst du mich duzen, ich komme mir nämlich immer so alt vor, wenn ich im Netz gesiezt werde 😂

Ich finde deine Antworten super! c:

Vielen lieben Dank, das freut mich sehr 😊
Ich wünsche dir morgen viel Glück und Erfolg bei deiner Mathearbeit 👍

Tagesfrage: Was bedeutet Schwäche für Dich? Braucht man Schwäche?

Luis E.
Schwäche ist für mich etwas sehr menschliches.
Wer Schwäche zeigt, der signalisiert seinen Mitmenschen, dass er nicht allmächtig ist, dass ihm nur bestimmte Kräfte zur Verfügung stehen und der deshalb anderen zeigt, dass er nicht mehr kann, wenn sie aufgebraucht sind.
"Wenn ich schwach bin, dann bin ich stark", schreibt der Apostel Paulus im zweiten Brief an die Korinther. Wer Schwäche zeigt, ist in Wirklichkeit stark, denn er hat erkannt, dass sein Leben und seine Kräfte hier auf Erden begrenzt sind; wer öfters einen "schwachen Moment" hat, der zeigt Gefühle, der kann losheulen, der braucht seinen Mitmenschen nicht den starken Mann oder die starke Frau zu spielen.
Wer schwach sein kann, der hat das Mensch sein erkannt, denn wir alle sind schwache Menschen. Wer sich hingegen einbildet, dass er stark und ein Macho sei, der hat das Mensch sein nicht verstanden.

View more

Liked by: Johanna Luis E.

Tagesfrage: (Bitte in dieser Reihenfolge und aufeinander aufbauend beantworten!) 1. Glaubst Du an eine egal wie definierte höhere Macht? 2. Hast Du Angst vor dem Tod und wieso (nicht)? 3. Warum haben die meisten Menschen Angst vor dem Tod?

Luis E.
1. Ja glaube ich, ich glaube an Gott, nicht als überirdisches Wesen, das auf Wolke 7 hockt, sondern ich glaube: "Gott ist die Liebe" (1 Joh 4, 16).
2. Ja habe ich. Der Gedanke, dass eines Tages mein Herz aufhört zu schlagen, meine Atmung aussetzt, ich alleine ohne menschliche Begleitung aus dieser Welt scheiden muss in die Ungewissheit, was nach dem Tod kommt, all das macht mir trotz meines christlichen Glaubens große Angst.
3. Die Ungewissheit, was danach kommt, der Verlust des Lebens und allem, was wir uns auf Erden aufgebaut haben - das macht uns Angst vor dem Tod.
Liked by: Luis E.

Tagesfrage: Welchen Sport findest Du spannend und warum?

Luis E.
Ich finde Volleyball eine sehr interessante und spannende Sportart - viel interessanter als Fußball!
Ich finde, der Teamgeist wird beim Volleyball ganz besonders gefördert, denn jeder Spieler muss auf seiner Position genau funktionieren und darf keine Alleingänge machen, alles muss aufeinander abgestimmt sein, wie das Zahnwerk einer Uhr. Durch das Rotieren der Spieler bekommt man nach jedem Punktgewinn eine neue Position zugewiesen - das macht das Spiel sehr abwechslungsreich, ebenso das Pritschen und Baggern. Da der Volleyball nach maximal drei Pässen wieder über das Netz gespielt werden muss und man vorne am Netz den Ball wieder in das gegnerische Feld schmettern kann, macht das Spiel sehr spannend.
Leider war ich der einzige in meiner Klasse, der gerne Volleyball gespielt hat, alle anderen wollten immer nur Fußball spielen, weswegen wir nur sehr wenig Volleyball gespielt haben. Aber ich schaue heute noch gerne Volleyball und habe mir schon des öfteren überlegt, aktiv Freizeitvolleyball zu spielen.

View more

Tagesfrage: Wie bist Du zu Deiner Weltanschauung gekommen? (Wäre nett, wenn Du ein bisschen mehr erzählst, etwa zu deinem Weg, deinen Gedanken dazu... ;))

Luis E.
Die Frage ist erst einmal, was ich überhaupt für eine Weltanschauung habe...
In meiner kleinen Alltagswelt fühle ich mich geborgen, weil ich die Leute und die Gegend um mich herum gut kenne. Sie gibt mir einfach das Gefühl von Sicherheit.
Je weiter ich davon wegkomme, desto unsicherer werde ich. Ich fühle mich unter fremden Leuten in einer fremden Gegend sehr unwohl. Ja, ich verspüre Angst und verkrieche mich in meinem Schneckenhaus.
Diese fremde Welt empfinde ich als Bedrohung, sie macht mich misstrauisch.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich noch nie sehr weit weg war (London war das weiteste), wahrscheinlich würde ich anders denken, wenn ich schon viel in der Welt herumgekommen wäre.
Aber da ist dieses große Heimweh-Gefühl. Immer, wenn ich nicht in meinem eigenen Bett schlafe, überkommt es mich. Und dieses große Gefühl nach Heimat und Geborgenheit hindert mich daran, weiter weg zu reisen, andere Menschen und Kulturen kennenzulernen und so ein anderes, ein positiveres Weltbild zu bekommen, ein einheitliches Weltbild, wo das kleine, provinzialistische Weltbild nicht existiert.

View more

Liebe Verfolgten, da mich Ernährung sehr interessiert, werden ein paar Fragen zu diesem Thema folgen // Verträgst du bestimmte Nahrungsmittel nur sehr schlecht oder hast du gar Allergien? Achtest du sonst noch auf etwas bezüglich deiner Nahrungsaufnahme oder isst du einfach, wonach dir gerade ist?

Ich esse für mein Leben gerne Haselnüsse, leider vertrage ich sie nicht immer und bekomme meistens Bauchkrämpfe und Durchfall davon.
Sonst ernähre ich mich sehr häufig nur von Fast Food, weil ich zu faul bin selbst zu kochen. Ich müsste weniger Fette und Kohlenhydrate und mehr Eiweiß zu mir nehmen, vor allem mehr Gemüse.
Dabei weiß ich, dass Selbstgemachtes viel besser schmeckt und obendrein noch gesünder ist als dieses ganze gekaufte Zeug.
Leider ist in Fertigpizza & Co. irgendein Zeugs enthalten, das einen süchtig danach macht, so wie eine Droge. 🍔🍟🍝🍕🍱🍖🍗

Tagesfrage: Jemand sagt Dir: Zum Vergeben ist es nie zu spät. Was antwortest Du? (Die Frage ist nicht, ob Du antwortest, sondern was.) ;)

Luis E.
Meine Antwort:
"Nur manchmal ist es eben zu spät, wenn nämlich der Tod uns dazwischen funkt und wir nicht mehr die Möglichkeit haben, dem anderen zu vergeben.
Daher warte nie zu lange mit dem Vergeben und tue es so lange du noch die Möglichkeit dazu hast!
Bedenke eines: dein Leben oder das Leben eines anderen kann morgen schon vorbei sein!"

Was denkst du über das, was letzten Freitag in Paris passiert ist?

KiriePie’s Profile PhotoAngel of Thursday
Es ist natürlich schrecklich, dass so viele unschuldige Menschen sterben mussten, gleichzeitig macht es uns Menschen in Europa klar, dass der Terror nicht nur weit weg im Nahen Osten tobt, sondern jederzeit auch bei uns zuschlagen kann.
Andererseits kommen täglich so viele Menschen durch Krieg, Gewalt und Terror ums Leben und kaum jemand nimmt davon Notiz, weil es für uns weit weg ist, ob in Afrika, Asien oder Lateinamerika.
Geschieht so ein Anschlag bei uns quasi vor der Haustür, dann berichten die Medien davon, als sei es der Weltuntergang, während anderswo auf der Welt noch mehr Unheil geschieht und es uns nicht mehr als ein paar Zeilen wert ist... verkehrte Welt...
Liked by: Angel of Thursday

Gibt es eine Doku oder ein Buch, die oder das deine Einstellung zu etwas total verändert hat?

Das Alltagsleben im Ersten Weltkrieg, die sogenannte "Heimatfront", hat mich sehr erschüttert, weil ich nicht wusste, wie die Menschen im Ersten Weltkrieg, die nicht Soldaten waren, ebenfalls gelitten haben.
Zwei spannende Bücher habe ich zu diesem Thema gelesen und daraus viel gelernt.
Noch leben wir in Deutschland im Frieden... Noch...
Liked by: kai.

Tagesfrage: Wie ist Deine Einstellung zu dem Sachverhalt, dass Tiere getötet werden müssen, um aus ihren Leibern Essen für Menschen zu produzieren, die den Geschmack gerne mögen?

Luis E.
Tja, fressen und gefressen werden. Nach Darwin ist es das Recht des Stärkeren, die Schwachen zu fressen.
Wir Menschen als die am höchsten ausgebildete Säugetiere "fressen" die Tiere, die wir zum Überleben brauchen, andere Tiere fressen wiederum kleinere Tiere usw.
Inzwischen können wir Menschen komplett auf Fleisch verzichten und würden trotzdem nicht verhungern.
Gerade wir Menschen in wohlhabenden Ländern sollten auf Massen- und Billigfleisch vom Discounter verzichten und nur Qualitäts- oder Bioware vom Metzger meines Vertrauens kaufen und dafür ein paar Euro mehr ausgeben.
Am besten sollte es nur einmal pro Woche Fleisch zu Essen geben, so wie es zur Zeit unserer Großeltern war, als es nur sonn- und feiertags den Sonntagsbraten gab.
Bei geringerem Fleischkonsum müssten nicht nur weniger Tiere qualvoll leiden, sondern auch wir Menschen würden gesünder leben.

View more

Liked by: Luis E.

Ich wurde gefragt, wie ich im Internet „rüberkomme“ und bin etwas überfordert. http://ask.fm/mfranky/answer/132890576724 Kannst du mir helfen?

Franky derzeit inaktiv
Du kommst sehr sympathisch rüber, bist sehr engagiert auch außerhalb der Schule, bist sehr gebildet und stellst dich trotzdem nicht in den Mittelpunkt.
So einen tollen Mathe- und Musiklehrer hätte ich auf dem Gymnasium gebraucht, dann hätte ich nicht nur Spaß und bessere Noten in diesen beiden Fächern gehabt, sondern ich wäre auch lieber zur Schule gegangen.

Tagesfrage: Wann entsteht bei Dir Neid?

Luis E.
Wenn ich Menschen sehe, die größer, schöner und erfolgreicher sind als ich.
Wenn ich Menschen sehe, die eine eigene Familie haben.
Wenn ich Menschen sehe, die glücklich sind.
Aber dann denke ich mir wieder: was soll's? Ich bin so, wie mich der liebe Gott geschaffen hat. Basta.

Was für Konsequenzen ziehst du für dich aus den Anschlägen in Paris?

rujam’s Profile Photomoses
Generell meide ich schon immer große Menschenansammlungen, nicht nur, weil ich mich darin unwohl fühle, sondern auch, um mich nicht bei anderen anzustecken; denn überall wird ja gerotzt, gehustet und geschnieft. Ich bin lieber alleine oder unter wenigen Leuten - nach den Anschlägen erst recht.
Außerdem sollte man immer ein wachsames Auge haben, etwa in der Bahn. Um Typen, die sich seltsam verhalten, mache ich einen großen Bogen.
Skeptisch sehe ich auch die Zahl wachsender syrischer Flüchtlinge, meist junge Männer ohne Familien.
Natürlich fliehen viele von ihnen gerade vor dem IS Terror, aber bei der großen Masse haben es Attentäter leicht, sich unter die Flüchtlinge zu mischen - entweder mit gefälschten oder ohne Papiere.
Jedenfalls werde ich noch wachsamer sein als vorher und alle Menschen auf der Welt, die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt werden, in mein Gebet einschließen.

View more

Liked by: 15.11.15 (76,3) Tim

Welche Eigenschaft hättest du lieber: jede Sprache fließend zu beherrschen oder mit Tieren sprechen zu können?

Jede Sprache fließend zu beherrschen und mich dann mit den unterhalten. Denn Tiere verstehen unsere Sprache - vielleicht besser, als wir Menschen sie verstehen.
Liked by: 15.11.15 (76,3)

Tagesfrage: Welche Rolle nimmt das Fernsehen in Deinem Leben ein? Bist Du zufrieden damit?

Luis E.
Ich schaue fast nur öffentlich-rechtliches Fernsehen und ganz selten Privatfernsehen.
Mein Fernsehkonsum beschränkt sich auf 2-3 Stunden pro Tag, hauptsächlich abends und dann entweder Nachrichten oder politische Magazine sowie historische Dokumentationen. Wenn ich Spielfilme schaue, dann nur sogenannte "alte Schinken", also Klassiker der Filmgeschichte.
Aber ich verpasse meistens die interessantesten Sendungen, da ich nicht nach der Fernsehzeitschrift lebe.
Leider läuft immer mehr Dreck im TV - besonders bei den Privaten, das man sich nicht anschauen kann, ohne sich zu übergeben.
Als ich ein Kind war, gab es nur 3 Fernsehprogramme, heute gibt es Hunderte, und trotzdem liefen damals interessantere Sendungen als heutzutage.
Der verstorbene Altkanzler Helmut Schmidt hat bereits 1978 einen fernsehfreien Tag pro Woche gefordert - ich hätte kein Problem damit. Denn dann würde ich als Alternative in ein gutes Buch eintauchen.

View more

Tagesfragen: Hattest Du jemals das ernsthafte Bedürfnis, jemanden umzubringen?

Luis E.
In Gedanken ja, aber nicht im wirklichen Leben, da könnte ich keiner Seele etwas zu Leide tun.
Aber in Gedanken ist es eine gute Möglichkeit, sich abzureagieren. Danach habe ich keinen Hass oder Wut mehr auf die Person.
Liked by: Tanja ✌️ Luis E.

Welche fiese Eigenschaft schmückt deinen Charakter?

Dass ich immer offen und ehrlich meine Meinung sage und dabei manchmal über das Ziel hinaus schieße und Menschen unabsichtlich beleidige oder vor den Kopf stoße.
Aber wenn ich merke, dass jemand einem anderen Unrecht tut, muss ich ihm einfach meine Meinung sagen, ob ich denjenigen damit verletze oder nicht - aber ich hasse es, wenn anderen Unrecht angetan wird!!!

Next

Language: English