@tom111111

vollmond111111

Ask @tom111111

Sort by:

LatestTop

Previous

TF: Welches Ereignis war das prägendste für deinen Charakter?

Ein konkretes Ereignis kann ich da nicht sagen. Man entwickelt sich ja immer weiter. Es gibt zwar einschneidende Geschehnisse, aber das sind doch eher große Ausnahmen. Ich weiß, dass viele Menschen gern dramatisieren, und eine Hummel zu einem Nashorn machen, aber daran beteilige ich mich nicht.
Prägend waren auf alle Fälle meine Eltern, die haben mich sehr geprägt. Und auch sehr wichtig für meine Persönlichkeit waren einige Bands, die mich daran erinnerten, wie gut es mir geht - und wie schlecht hingegen es vielen anderen Menschen geht, auch im eigenen Land.

Kannst du dir eine Beziehung ohne Sex vorstellen?

Gedankenkacke
Nein. Also zwischen Freunden schon, das ist ja auch eine Form der Beziehung. Aber wenn man an die "klassische" Beziehung denkt, da gehört Sex für mich persönlich dazu. Wenn man für jemanden Gefühle hat, dann dürfte man diese Lust auch automatisch entwickeln.

Gentechnik, Hightech, Superdünger. Ist hochproduktive Landwirtschaft die Lösung, oder bedarf es eines Kurswechsels? Warum (nicht)? Hast du angst vor genmanipuliertem Gemüse?

Wakemeup
Ich habe keine Angst vor genmanipuliertem Gemüse. In den USA ist die Gentechnik viel weiter voran geschritten als in Europa, mir ist nicht bekannt, dass die dort alle mit 50 Jahren sterben. Ich glaube, da ist auch viel europäische Panikmache dabei.
Mir geht das sowieso langsam auf die Nerven, dieser "Gesundes Essen Fetischismus". Mittlerweile verbringen viele Menschen 30% ihres Tages damit, Kalorien zu zählen, Gluten im Essen, zu viel Salz, was weiß ich. Man kann es auch übertreiben, irgendwann essen die nur noch wenn sie einen Rechner neben sich haben, der alle Werte genau ermittelt. Wir müssen ohnehin alle irgendwann sterben, ich glaube dass manche denken, ihr Ess-Kontroll-Wahn lässt sie 200 Jahre alt werden. Klappen wird das nicht.
Die hochproduktive Landwirtschaft ist auf jeden Fall eine Option, um den Hunger auf der Welt zu bekämpfen. Wenn ich nicht ausreichend Nahrung habe, dann ist mir doch völlig egal, wie das Getreide angebaut wurde, das mich ernährt. Oft sind das auch einfach nur lächerliche West-Probleme.

View more

Related users

Wie wollen wir in Zukunft 9 Milliarden Menschen ernähren, wenn die Lebensmittel falsch verteilt sind? (Die einen haben nichts zum essen und die anderen haben Unmengen und werfen viel weg.) Glaubst du es ist möglich? Warum?/Warum nicht?

Wakemeup
Das wird nur funktionieren, wenn die reichen Staaten faire Handelsbedingungen schaffen. Die EU beispielsweise müsste sich für fairen Handel mit den Weltregionen einsetzen, in denen große Armut herrscht. Es wäre auf jeden Fall möglich, den Hunger zu beenden, aber die wohlhabenden Staaten wollen das überhaupt nicht.
Die EU beispielsweise baut hohe Zölle auf, so dass Produzenten aus ärmeren Ländern überhaupt keine Chance haben, hier ihre Produkte anzubieten. Die EU zahlt Milliarden an Subventionen an europäische Landwirte und lässt damit keine Konkurrenz zu. Wie soll da ein Bauer aus Mali mithalten? Und wir nutzen auch viele Nahrungsmittel als Biomasse, damit vernichten wir noch noch wichtige Nahrungsmittel für die Ärmsten. Hauptsache, unser ökologisches Gewissen wird befriedigt.
Ich glaube nicht, dass wir den Hunger abschaffen können. Es wird sicherlich kleine Fortschritte geben, die gibt es heute schon - man sieht auch Fortschritte in Afrika, das ist kein reiner Kontinent des Elends, Afrika ist sehr heterogen, es gibt nicht das "eine" Afrika. Der Kapitalismus basiert aber auf Gier und die Sucht nach ökonomischen Wachstum.
Und die reichen Staaten machen immer so weiter. Es gibt momentan, weitestgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit (wobei sich viele Menschen auch freiwillig dumm halten, da sie sich nicht informieren) ,mehrere Verhandlungen über Freihandelszonen, nicht nur zwischen Europa und den USA. Vor allem China spielt hier eine treibende Rolle, es gibt auch weit fortgeschrittene Verhandlungen zwischen China und den USA.
Das alles soll die ökonomische Gier der Kapitalisten noch mehr befriedigen und wird die Lage für Millionen Arme auf der Welt weiter verschärfen. Ich glaube, dass 1989 für die Menschen, welche Not leiden, kein Sieg war. Es war vor allem ein Sieg des Kapitals, und warum soll ein Konzern wie Apple ein Interesse daran haben, die Kindersterblichkeit in Eritrea zu bekämpfen? Bringt das Gewinne? Nein.
Es bringt aber fette Gewinne, wenn die uns Deppen alle 2 Jahre ein neues Telefon anbieten können für 800 Euro.

View more

Welcher ist dein Lieblingssong von "Both Sides"?

Das gibt es sogar eindeutig: "Everyday". Ich liebe das Keyboard am Anfang, ich finde schon den Einstieg genial. Das Lied berührt mich sehr, ich verbinde damit auch konkret eine Frau, wegen der ich einmal bösen Liebeskummer hatte. Ich liebe es, eines meiner absoluten Lieblingslieder allgemein.
Direkt dahinter kommen Survivors, We wait and we wonder, Can't Turn Back the Years und Please Come Out Tonight. Ich mag die Stimmung des Albums, das spartanische, das völlig unspektakuläre. Außerdem ist die CD sehr homogen, das was viele kritisierten, finde ich sehr vorteilhaft: Die CD bleibt in ihrer traurigen Grundstimmung, da hellt kaum etwas auf.
Mutig finde ich das Album auch. Eigentlich müsste es Collins klar gewesen sein, dass sich die Scheibe schlechter verkauft als "But seriously". Mich irritiert dann nur das nächste Album, denn Dance into the Light klingt für mich immer wie ein versuchtes neues But seriously. Sollte das der Fall sein, dann ist dieser Versuch kläglich gescheitert. Seriously ist um Längen stärker.

View more

lieblingskanzler-highfive. was beeindruckt dich an brandt und halten heutige PolitikerInnen dem vergleich stand?

quadrati’s Profile Photocharlotte
- An Brandt beeindruckt mich schon einmal seine Biografie. Er war im Widerstand gegen die Nazis - während sein direkter Vorgänger Kiesinger mindestens ein Mitläufer war, wenn nicht sogar mehr.
- Brandt beendete den CDU-Mief. Er öffnete das Land, er sorgte für mehr Demokratie und Offenheit.
- Die sozial-liberale Regierung tat sehr viel dafür, dass nun auch Jugendliche aus ärmeren Schichten an die Universitäten konnten. Brandt sorgte für mehr Bildungsgerechtigkeit.
- Brandt ist sympathisch! Er hatte menschliche Schwächen, er war wahrscheinlich zu sensibel, zu verletzlich, seine Lust auf Frauen war wohl etwas zu sehr ausgeprägt. Aber alles das macht Brandt menschlich, er konnte auch zu seinen Schwächen stehen.
- Das Wichtigste aber: Seine Außenpolitik. Endlich akzeptierte die Bundesregierung die bestehenden politischen Realitäten in Europa. Brandt war unglaublich wichtig für die Aussöhnung mit den osteuropäischen Staaten. Wenn ich heute noch die Bilder sehe von seinem Kniefall 1970 in Warschau, da bekomme ich jedes Mal Gänsehaut. Was für ein großer Augenblick!
Brandt war ein "guter Deutscher", und das brauchte die Bundesrepublik dringend. Er versöhnte das Land auch mit dem Osten, und es war Osteuropa, das vor allem unter den Nazis litt. Außerdem war seine Entspannungspolitik auch sehr klug - denn damit verbesserte man auch das Verhältnis zur DDR.
Die DDR öffnete sich außenpolitisch in dieser Folge immer mehr, und diese Öffnung machte langfristig das Jahr 1989 möglich. Denn Brandt baute Konfrontationen ab, er öffnete das Klima für direkte Gespräche mit der DDR. Und diese Öffnung, so paradox das klingen mag, tat der SED nicht gut.
Denn die SED brauchte die völlige Abschottung gegenüber dem Westen, sie brauchte Feindbilder wie Adenauer. Die DDR konnte nur bestehen, wenn sie einen "bösen Feind" hatte, dank dem man der DDR-Bevölkerung ein festes Feindbild vermitteln konnte. Die Menschen in der DDR sollten nicht nur fest zum Sozialismus halten, sondern sie bekamen auch vermittelt, dass der Westen ein Kriegstreiber sei, ein Imperialist, der den Weltfrieden gefährdet.
Brandt aber war kein Feind, Brandt konnte man nicht so "einfach" hassen wie Adenauer oder Kiesinger. Wie konnte Brandt den Frieden gefährden, wenn er doch die Grenze der Bundesrepublik zu Polen endlich anerkannte und die Völker in Osteuropa um Entschuldigung bat?

View more

In welchen Bereichen hast du möglicherweise höhere Ansprüche als andere?

- Womöglich bin ich schneller genervt als andere Menschen. Ich habe also den Anspruch, dass man mir nicht auf den Keks geht mit zu banalen Dingen.
- Sicherlich schreckt mich große Unwissenheit in einigen Themen sehr schnell ab. Anderen wird das eher egal sein.
- Ich hasse Unhöflichkeit! Da bin ich auch schnell weg. Ich möchte höflich behandelt werden. Wer immer nur unausgeglichen ist und nur pampig sein kann zu mir, damit komme ich nicht zurecht.
Ich habe diese Frage nicht gern beantwortet, das habe ich gerade bemerkt beim Schreiben. Denn diese hohen Ansprüche sind für mich nicht sehr relevant, da ich sowieso kaum jemanden wirklich an mich heran lasse.
Es klingt überheblich, wenn ich nun Dinge nenne, die mich abschrecken. Denn es ist ohnehin "egal", da ich die meisten Menschen nicht in mein Leben lasse. Also können die sein wie sie sein wollen, mich interessiert das nicht.

View more

Hey süßer :**♡ Lass mal Like4Like machen. Du likest 8 Sachen von mir und ich 10 von dir.Deal?:) Spaß. Wie stehst du zu solchen "Fragen"? Hast du auch mal so etwas veröffentlicht oder geliket?

Marinchen
Haha. Ich dachte erst, du meinst die Frage ernst :D
Ich stehe zu solchen Fragen überhaupt nicht, ich nehme das nicht ernst. Wenn ich so etwas bekomme - und das ist selten - dann lösche ich das und fertig.
Ich glaube ich habe das noch nie veröffentlicht und auch nie geliket. Vielleicht einmal aus Spaß, aber ich glaube eher nicht. Aber dir würde ich 5 Likes schenken, dich mag ich.

Kann Musik (egal ob positiv oder negativ) deine Laune beeinflussen?

Saarahsvw’s Profile PhotoSarah
Nein, ich glaube das ist eher umgedreht! Meine Grundstimmung beeinflusst die Musik, die ich höre. Ich höre nicht "zufällig" Musik, ich wähle die Musik, die ich hören möchte, stets bewusst aus. Und ich entscheide mich stets für die Musik, auf die ich gerade Lust habe.
Da ich so gut wie nie sehr traurig bin, sondern immer sehr ausgeglichen, höre ich alles Mögliche. Ich höre traurige Musik wenn ich zufrieden bin, ich höre euphorische Musik, wenn ich eigentlich gar nicht euphorisch bin, usw. Bei mir kann man kaum meine Laune feststellen anhand meiner Musik. Ich höre einfach das, auf was ich gerade Lust verspüre.
Da meine Stimmung fast immer gleich ist (!), gibt es bei mir auch keine Laune-abhängige Musik.

Findest du es wichtig für Kinder und Jugendliche täglich Nachrichten zu schauen/Zeitung zu lesen/Radio zu hören? Tust du das selbst auch?

Marinchen
Für mich ist es wichtig. Ob das für andere wichtig sein muss, ich weiß es nicht. Ich maße mir nicht an, darüber zu urteilen. Ich persönlich fände es für mich schlimm und auch peinlich, wenn ich überhaupt keine politischen Zusammenhänge erkennen würde. Mir ist das wichtig, ich fühle mich schrecklich, wenn ich uninformiert bin. Wie das andere sehen, mein Problem soll das nicht sein.
Und ja, ich lese täglich Nachrichten, teilweise über einige Stunden hinweg.

Alte Kindersendungen (Wickie,Biene Maja etc) vs. Moderne Kindersendungen (Schalt einfach mal auf kika,super rtl,nickelodeon usw,du wirst sehen was ich meine)

Marinchen
"du wirst sehen was ich meine". Ok, danke für den Tipp Chefin :D
Aber, Wickie läuft doch manchmal auf Kika, oder? Ich würde Kika trennen von Super RTL und Nickelodeon. Ich schaue Kika ab und zu wirklich gern, da kommt auch immer "Heidi", Heidi ist voll süß. Mit der würde ich auch durch die Berge laufen und 95 Liter Milch trinken. Pro Tag.
Also, auf Kika kommen oft schöne Kindersachen. Ohne viel Gewalt, kreativ, rührend, und die Kinder können etwas daraus lernen. Auf Super RTL hingegen laufen mir persönlich zu viele Sendungen für Kinder mit zu viel Action und Gewalt - und mit zu wenig Sinn.
Wenn Kinder TV schauen, dann sollten dies Programme sein, von denen sie etwas lernen können. Kika macht das gut, finde ich.
Ich hoffe du bist mit meiner Antwort zufrieden, nun zittere ich bis du likest!

stolz sein kann man nur auf etwas, das man selbst geleistet hat, sich erarbeitet hat. auf was bist du mit fug und recht stolz?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Auf nichts. Ich finde nichts, auf das ich stolz sein könnte. Ich bin privilegiert, mir geht es gut, ich habe alles und mir ist noch nichts gelungen, auf das ich wirklich stolz sein könnte.
Ich könnte hier jetzt noch schreiben, ich bin "stolz" auf mein Land. Aber so verblödet bin ich zum Glück noch nicht. Denn wie du schon anmerkst: Man kann nur auf eigene Leistungen stolz sein, nicht auf dem Zufall.
Liked by: Jules Liesl

Einen wunderschönen guten Tag! Viel Spaß mit dieser Aufgabe http://ask.fm/manduechen/answer/122912827491 Und auch sonst noch einen recht angenehmen Freitag euch Wesen!

Schmaends
Gebe als Antwort eine ausführliche Meinung ab zu einem der aufgelisteten Dinge:
• Einer Band
• Sänger(in)
• Spiel
• Essen
• Stadt
Ich nehme die Band, und entscheide mich für die Beatles. Diese Band sah ich in letzter Zeit öfter bei Tonks im Profil, deshalb habe ich auch letztens die Beatles mal wieder gehört.
Ich verbinde mittlerweile so einiges mit denen. Ich erinnere mich noch genau an einen Herbst vor einigen Jahren, da lernte ich die nämlich kennen. Mein Papa hört die sehr gern, aber ich mochte die Musik nie sonderlich. Ich kannte aber auch nur die großen Hits, die jeder kennt - und die hingen mir zum Hals raus.
Bis ich einmal in der Bibliothek war, und mir nahezu alle Alben auf einem Schlag auslieh, nur aus einer spontanen Laune heraus. Dann verzog ich mich in mein Zimmer, und hörte rein, eher ohne große Motivation. Und ich begann, auch Zufall, mit den späten Alben, ich glaube mit "Abbey Road". Ohne auch nur irgendwas über das Album zu wissen. Und ich war sofort verliebt.
Plötzlich merkte ich, dass die Band viel mehr war, als nur diese ganzen Hits, die du immer wieder hörst. Ein Song wie zb "I want you" hätte ich denen ehrlich gesagt nicht zugetraut. Das "Weiße Album" ist ebenfalls genial, sehr komplexe, abwechslungsreiche Rockmusik. Endlich merkte ich warum so viele Menschen die Beatles lieben. Die konnten viel mehr als "She loves you".
Ich muss bei den Beatles auch an Silvester denken. Es gab ein Silvester, da haben wir den ganzen Abend Beatles gehört, ein wunderschönes Silvester.

View more

TF/WF: Welche Frage stellst du dir selbst am meisten? Hast du eine Antwort darauf? / Auf welche Frage weißt du immer eine Antwort?

Am Meisten stelle ich mir wahrscheinlich die Frage, was "danach" kommt, nach dem Leben. Diese Frage stelle ich mir nahezu täglich. Ich habe keine Antwort darauf.
"Magst du Döner?" = darauf weiß ich stets eine Antwort.
Liked by: pheline malou S lena

wie lernt man toleranz?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Wahrscheinlich vor allem durch Erziehung, eine Familie sollte ihren Kindern schon sehr früh Toleranz erklären und vor allem deren Vorzüge. Auch die Schulen tragen da eine hohe Verantwortung.
Ich glaube indes: Du kannst dir so viel Mühe geben wie du willst als Eltern oder Lehrer, es kann immer passieren, dass ein Kind irgendwann dennoch das Gegenteil macht.

Was empfindest du als "Luxusproblem"? Regst du dich über Menschen auf, die oft "Luxusprobleme" haben? Begründe.

Wakemeup
"Luxusprobleme" sind für mich Probleme, die ausschließlich mit der Befriedigung materieller Bedürfnisse zu tun haben oder die entstehen, weil man ein Überangebot an Waren und wirtschaftlicher Sicherheit hat.
Ich rege mich über solche Pappnasen nicht mehr oft auf. Das liegt schon daran, weil ich die meide. Wer mich ständig mit seinen "Sorgen" konfrontiert, über die Menschen in anderen Erdteilen lachen würden, der kann mir gestohlen bleiben. Ich ertrage das nicht.
Ich glaube aber, das ist auch oft ein Charakterproblem. Erst vorhin sah ich zwei Teenager, die lebhaft an der Haltestelle darüber diskutierten, warum der Nagellack immer so schnell abblättere. Die haben sich da wirklich vollkommen rein gesteigert - während in einem westlichen Nachbarland von uns seit Tagen der Wahnsinn tobt. Ich denke, das sind auch charakterliche Defizite.
Und ich glaube nicht, dass man denen das erklären könnte. Die sind so in ihrer hohlen Welt gefangen, die werden dort vermutlich auch nicht mehr raus finden.

View more

Welches Lied oder welche Band hast du zuletzt für dich "entdeckt"?

xreasontohope’s Profile Phototroddellini
Arcade Fire. Und Udo Jürgens.
Arcade Fire war Zufall, Jürgens nicht. Ich habe nach seinem Tod vor Weihnachten einfach einmal in seine letzte CD vom letzten Jahr rein gehört, ich war da gerade bei Oma und sie hat die CD zu Hause. Und zu meiner Überraschung: Ich fand die Musik sofort toll.

Darf man ja auch, GZSZ war für mich früher das coolste auf der Welt. Fühle mich schon fast gezwungen einen Doktortitel zu machen. Dr. Gerner - das klingt mega cool ok!

Muss morgen gleich Papa sagen dass ich nun eine Frau Dr. Gerner kenne. Der mag den auch. Gerner ist glaub gerade verreist. Aber wenn der wieder da ist sage ich dir Bescheid. Du musst mal wieder schauen.

Was tust du deiner Meinung nach viel zu oft und was zu selten? Und stört dich das?

S
Ich esse viel zu oft Tiere.
Ich habe viel zu selten einen stabilen, festen und gleichmäßigen Schlafrhythmus.
Das mit den Tieren stört mich sehr, mein Verhalten denen gegenüber ist fragwürdig. Man könnte auch sagen: Unmoralisch. Ich sehe Tiere zuallererst als Füllmenge für meinem Bauch, das ist kein Verhalten, auf das ich stolz sein kann. Ich sollte das auch endlich einmal zumindest etwas ändern.
Das mit dem Schlafen stört mich nicht, das ist mir egal.

Glaubst du an Einhörner?

Nein. Mir ist nicht bekannt, dass es diese Tierart geben sollte. Das gibt es doch nur im Märchen oder? Ich glaube ja auch nicht daran, dass Plüschtiere lebendig sind.
Aber als Kind dachte ich, dass es Drachen gibt. Ich war der Meinung, die leben irgendwo auf der Welt. Und meine Eltern haben mich nicht aufgeklärt. Ich habe mich bestimmt vor vielen Leuten zum Idioten gemacht, weil ich darüber nachdachte, was Drachen wohl essen werden.
Morgen um 00:01 sage ich meinen Eltern, dass sie mich blamiert haben.

"Gehirnlose Lappen"... Hier um dich zu rehabilitieren darfst du nun 5 Sachen nennen, die du mit Lappland verbindest!

Oh, nun muss ich bei allen Lappländern entschuldigen :D Ich versuche es, nur weiß ich nicht einmal genau, wo Lappland liegt. Ich schaue nicht nach, ich schreibe einfach drauf los.
- sehr kalt?
- oft Schnee?
- gehören die politisch zu Finnland?
- Leben dort viele Inuit?
- schwimmen dort Wale herum?
So, nun schaue ich sofort :D

Hast du auf dieser Plattform schon jemanden ignoriert? Oder gemeldet? Was waren die Gründe dafür? Wenn nicht, wann wäre für dich so ein Punkt erreicht? Wurdest du hier selbst bisher ohne Grund von jemandem ignoriert?

Wakemeup
Ich habe hier sicher schon Leute ignoriert, aber nicht, indem ich die "Ignorieren-Taste" gewählt habe. Ich kann Deppen auch so ignorieren: Ich bekomme die Frage, lösche den Müll, und gut ist. Ich halte mich nicht auf mit Schwachsinn, da ist mir meine Zeit zu schade.
Gemeldet habe ich auch keinen, würde ich sicherlich auch nicht machen. Mich interessiert das alles nicht, ich kann ohnehin nicht verhindern, wenn jemand bekloppt ist. Ich achte da nicht drauf. Ich kann Dummheit perfekt ignorieren.
Ich habe keine Ahnung, ob ich schon einmal ignoriert wurde. Gemerkt habe ich es jedenfalls nicht. Selbst wenn, das ist mir sowas von egal. Ich mag mich, sehr sogar. Ob mich nun andere mögen oder auch nicht, was geht mich das an.
Mein Leben dreht sich weiter, egal ob man mich gern hat oder auch nicht.
Liked by: Wakemeup .

Next

Language: English