@magic68309

Michael

Ask @magic68309

Sort by:

LatestTop

Previous

Tagesfrage 27.07.2016: Ich habe im Moment mein zweites Praktikum für meine Ausbildung zur Sozialassistenz. Wo hast du schon überall ein Praktikum absolviert? Haben sie dir gefallen oder nicht? Hast du noch vor weitere zu machen?

Fräulein Rosa
Während meiner Schulzeit waren Praktika noch nicht vorgeschrieben und während meines Studiums ebenfalls nicht. Ich habe aber ein Praktikum im Stadtarchiv gemacht sowie bei Ausgrabungen praktiziert. Sie waren sehr lehrreich, leider gab es kein Geld dafür.
Die meisten Praktika sind unentgeltlich, was ich nicht in Ordnung finde. Schließlich dauert so ein Praktikumstag etwa acht Stunden, das entspricht einem normalen Arbeitstag. Gerade im Bereich der Pflege werden Praktikanten gerne genommen, weil sie viel billiger als normale Pflegekräfte sind und trotzdem fast die gleichen Tätigkeiten verrichten. Das ist Ausbeutung von billigen Arbeitskräften.
Ich bin dafür, dass jedes Praktikum, das länger als eine Woche dauert, bezahlt werden muss, und zwar sollten mindestens 8,50 € pro Stunde bezahlt werden - das entspricht dem gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland. Denn Verpflegung und Fahrkarten kosten schon eine Menge Geld. Selbst wenn Praktika bezahlt werden, ist es in der Regel weniger als der gesetzliche Mindestlohn. Leider werden nur ganz wenige Praktika bei großen Firmen, die mehrere Monate dauern, ordentlich bezahlt.
Man spricht nicht umsonst von der "Generation Praktikum", die sich von einem Praktikum zum nächsten hangelt und trotzdem keinen festen Job bekommt und stattdessen als billige Arbeitskäfte ausgebeutet werden. Ich finde dieses Verhalten der Arbeitgeber skandalös und es sollte nicht nur verboten, sondern auch unter Strafe gestellt werden.

View more

People you may like

oggy9524’s Profile Photo Oɢuz нαn
also likes
FranziKe’s Profile Photo Franzi
also likes
lxxon__’s Profile Photo Ն૯૦
also likes
Want to make more friends? Try this: Tell us what you like and find people with the same interests. Try this: + add more interests + add your interests

Wie bist du: total lustig oder einfach kindisch? Was ist der Unterschied?

Total lustig bin ich selten und einfach kindisch auch nicht. Dennoch steckt in mir das Kind im Manne. 👨 Deshalb bin ich meistens eher kindisch als lustig. 😂

Bist aber trotzdem ein ganz niedliches Jungstütchen oder? :D Oder bist schon 18?

Nee, sorry, ich bin noch nicht 18, ich bin erst 38, also es dauert noch 20 Jahre, bis ich volljährig bin 😂👶

Wofür kämpfen wir? Was ist unser Ziel, das wir mit unseren Handlungen erreichen möchten? Veränderst du die Dinge, oder akzeptierst du bloß Veränderungen? Was hältst du von Menschen, die sich beschweren, aber nichts selbst in die Hand nehmen? Was würdest du ihnen sagen?

Erstmal Dankeschön für diese sehr philosophischen Fragen, die mich zum Nachdenken gebracht haben. ☺
Wofür kämpfen wir?
In erster Linie ums Überleben. Jeder neue Tag ist ein neuer Kampf: morgens kämpfen wir uns aus dem Bett, dann kämpfen wir uns durch die Arbeit oder Schule, wir kämpfen in der Familie und der Gesellschaft um Anerkennung, mit Behörden und mit uns selbst, unserem Gewissen, unseren Zweifeln und Sorgen.
Wir kämpfen dafür, dass es uns (wieder) gut geht, wir kämpfen um den finanziellen und sozialen Aufstieg. Das Ziel ist es, möglichst alt, gesund und Reich zu werden, reich an Geld und Erfahrungen, reich an Kindern und Wohlstand, reich an Glück und Zufriedenheit.
Leider läuft es nicht immer so, wie wir es uns zum Ziel gesetzt haben. Es kommt meistens anders, als man denkt: Krankheit, Scheidung, Arbeitslosigkeit, sozialer Abstieg können die Folgen sein, wenn wir unser Ziel verfehlen. Wir können uns damit abfinden oder uns wieder nach oben kämpfen.
Ich persönlich akzeptiere Dinge in meinem Leben nicht einfach so, ich versuche sie so zu verändern, dass sie zu mir passen und mich nicht zu sehr belasten. Das Verändern von Situationen oder Dingen kann ich erst machen, wenn ich sie akzeptiert habe. Wenn ich schwer krank werde, muss ich mich zunächst einmal damit abfinden, mich damit arrangieren, es akzeptieren, dass ich schwer krank bin. Erst dann kann ich anfangen zu kämpfen und versuchen, die Krankheit mit Willenskraft zum Guten zu verändern, in der Hoffnung, wieder gesund zu werden.
Menschen, die sich über jede Kleinigkeit beschweren, würde ich sagen: "Dir geht es noch viel zu gut! Schaue dich um bei denen, die hart getroffen sind vom Schicksal, dann wirst du sehen, dass deine Probleme in Wirklichkeit völlig unwichtig sind!"
Erst wenn man wirklich einen Schicksalsschlag im Leben erleidet, lernt man das Leben wirklich schätzen und erkennt, dass unsere Zeit hier auf Erden begrenzt ist. Erst dann fangen wir wirklich an zu kämpfen.

View more

Tagesfrage 26.07.2016: Bist du eher ein Frühaufsteher oder ein Langschläfer? Wann stehst du auf in den Ferien? Wann stehst du auf wenn du zur Schule/Arbeit musst?

Fräulein Rosa
Von Natur aus bin ich ein Langschläfer, von Berufs wegen muss ich ein Frühaufsteher sein. Da ich nachts arbeite, klingelt mein Wecker schon um 2.30 Uhr.
Generell bin ich ein Nachtmensch, der tagsüber schläft. Leider bin ich deshalb oft müde, weil mir der beste Schlaf in der Nacht fehlt.
Sonntags, wenn ich frei habe oder im Urlaub, schlafe ich oft nicht gut, da ich den Schlafrhythmus vom Arbeiten her gewohnt bin. Deshalb gehe ich an meinen freien Tagen erst spät in der Nacht schlafen; wenn ich nämlich zu früh ins Bett gehe, bin ich spätestens um 3 Uhr ausgeschlafen und liege dann die halbe Nacht wach.

Was ist deiner Meinung nach das Motiv von Menschen, in die Politik zu gehen?

rujam’s Profile Photomoses
Zuerst einmal ist es das Bestreben, Macht über andere auszuüben. Dann natürlich die Aussicht auf üppige Diäten und eventuelle Nebenverdienste. Zuletzt erst steht der Ehrgeiz, in unserem Land etwas zum Besseren verändern zu können.
Die Menschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in die Politik gingen, wollten noch etwas verändern und es besser machen als die Generationen vor ihnen. Besonders die Friedenssehnsucht und die Vermeidung eines Dritten Weltkrieges trieb sie dazu an, den Menschen zu dienen.
Heutige Politiker wirtschaften hauptsächlich in ihre eigene Taschen und wollen groß rauskommen. Sie sind keine Diener des Volkes mehr, sondern abhängig von der Wirtschaftslobby. Vielleicht würde sich was ändern, wenn man die üppigen Diäten und Nebenverdienste abschaffen würde. Dann kämen nur noch solche Leute in die Politik, die wirklich was verändern wollen zum Wohle aller und nicht nur zu ihrem eigenen Wohl.

View more

Hast Du mitbekommen, dass @biteb4ckw0lf heute den Rubikon überquert hat? Er sagt, dass er sich dennoch langweilt. Kannst Du das verstehen?

Xjorn’s Profile PhotoKatzelmacher
Nein, habe ich nicht gehört. Ich nehme an, du meinst den Fluss in Italien, der in der Antike die Grenze zwischen der Provinz Gallia Cisalpina und Italien bildete. Aber er ist ja auch nicht Gaius Iulius Caesar und marschiert ja auch nicht mit seinen Truppen gen Rom, um die Stadt zu erobern. Übrigens ist der Flussverlauf des antiken Rubicon nicht sicher geklärt, deshalb hätte die Rubicon-Überquerung für mich auch keine besondere Bedeutung. Wenn dann wäre es die Überquerung der Alpen zu Fuß, so wie in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit. Besonders die Überquerung im Winter bei Eis und Schnee war eine riesen Herausforderung. Ich möchte zu gerne wissen, wie König Heinrich IV. sich gefühlt hat, als er im Januar 1077 die Alpen in Richtung Canossa überquert hat...

Wieso war dein erstes Mal scheisse? :(

Weil ich viel zu aufgeregt war, und wenn ich aufgeregt bin, dann klappt es nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Deshalb habe ich dabei überhaupt nichts gespürt. Es war wie in einem schlechten Film; erst als ich zu Hause im Bett lag, kam alles zu mir und ich dachte so bei mir: "heute hattest du dein erstes Mal!"
Deshalb ist das zweite und dritte Mal immer besser als das erste Mal.

TF144: Ich nehme mir viele Dinge in kurzer Zeit vor, weshalb ich das Gefühl habe, dass mir die Zeit wegrennt und ich so wenig davon schaffe. Daher führe ich von nun an To-Do-Listen, um mir vor Augen zu halten, was ich geschafft habe und was noch getan werden muss. Führst du To-Do-Listen? Begründe.

F_L
Ich führe To-Do-Listen in meinem Kopf, allerdings halte ich mich selten daran, weil es doch immer anders kommt als geplant.
Aber dann gibt es hin und wieder Phasen von Arbeitsschüben in mir, so wie letzten Samstag Abend, als ich einiges, das in den letzten Wochen liegen geblieben ist, abgearbeitet habe. Danach fühlte ich mich besser, denn ein großes Stück an Ballast war von mir gefallen.
Leider sind diese Arbeitsschübe bei mir nur sehr selten zu finden, weshalb mir meine innere To-Do-Liste schwer im Magen liegt.

Gelegenheitsfrage Nr 2: Clinton oder Trump. Was hältst du von diesen beiden Präsidentschaftskandidaten? Welche/r von den beiden erscheint dir noch als das kleiner Übel?

Beide Kandidaten haben meiner Meinung nach einen Sprung in der Schüssel. Hillary Clinton hat sich einige schwere Fauxpas während ihrer Zeit als Außenministerin erlaubt, etwa die Nutzung offizieller E-Mails über ihre Privatadresse, außerdem wirkt sie auf mich wie eine Lachfigur. Heute habe ich gelesen, dass sie ihren Gegenkandidaten Sanders in E-Mails diffamiert hatte. Ihr Mann Bill Clinton hat sich ebenfalls einige Patzer während seiner Amtszeit als US-Präsident erlaubt, unter anderem die Affäre mit Monica Lewinsky.
Donald Trump hat deutsche Wurzeln; seine Großeltern stammen wie der Erfinder des Heinz Ketchups aus Kallstadt in der Pfalz. Er ist sehr ungehobelt, andererseits sagt er das, was er denkt und ist nicht so heuchlerisch wie Hillary Clinton. Angeblich soll der Multimilliardär etliche Schulden haben, unter anderem bei der Deutschen Bank. Auch wie er an sein Vermögen gekommen ist, bleibt weitestgehend im Dunkeln.
Ich würde mir ihn als neuen US-Präsidenten wünschen, auch wenn er nicht mein Wunschkandidat ist. Aber ganz gleich ob Clinton oder Trump: der US-Präsident ist nur eine Marionette in den Händen der Waffenlobbyisten; sie alleine bestimmen die US-Außenpolitik und wo Krieg geführt wird.
Der US-Wahlkampf erinnert mich an die Zeit im Alten Rom, als die Bewerber um das Konsuln-Amt sich ebenfalls mit Geldzahlungen an die Macht gekauft haben. Ein Grund dafür, warum die Römische Republik unterging und durch die Diktatur eines einzelnen (römischer Kaiser) ersetzt wurde.

View more

Liked by: Yassine Katzelmacher

Warum fordert nie(?) jemand Gesetze zu entschärfen, nach Tagen ohne großen Zwischenfall?

Das ist das selbe wie mit den Steuern: kein Politiker käme auf die Idee, in wirtschaftlich guten Zeiten die Steuern zu senken. Es heißt dann immer, man weiß ja nie, wie sich die finanzielle Situation in den kommenden Jahren entwickelt, wahrscheinlich gibt es demnächst wieder schlechtere Zeiten.
Mit den Gesetzen ist es genauso: wenn wir sie jetzt lockern, kommen bestimmt bald wieder schlechte Zeiten und dann müsste man sie wieder verschärfen. Und Gesetzesverschärfungen sind genauso unpopulär in der Bevölkerung wie Steuererhöhungen - besonders wenn Wahlen anstehen. Also belässt man alles beim Status quo.
Liked by: Pheline Malou

Tagesfrage 25.07.2017: Wärst du lieber REICH mit vielen aber FALSCHEN Freunden oder ARM mit wenig aber dafür ECHTEN Freunden? Begründe bitte.

Fräulein Rosa
Geld verdirbt den Charakter und würde mich zu einem Geizhals machen. Die falschen Freunde hätten es nur auf mein Vermögen abgesehen. Wenn ich ihnen freiwillig nichts davon abgeben würde, dann würden sie mir die Hölle heiß machen und mich so lange bearbeiten, bis ich ihnen doch einen Teil meiner Kohle überlassen würde.
Wenn ich hingegen arm bin, schleimt sich niemand bei mir ein, da es bei mir ja nichts zu holen gibt. Die wenigen Freunde, die trotzdem bei mir bleiben, tun das nicht des Geldes wegen, sondern weil ich ihnen etwas bedeute.
Deshalb möchte ich niemals reich und berühmt sein, denn die Reichen haben kaum ein Privatleben und stehen unter Polizeischutz, aus Angst vor Entführungen und Anschlägen. Die Reichen sind in Wirklichkeit arme Schweine.
Ich hingegen kann in der anonymen Masse untertauchen, mich erkennt niemand und für mich interessiert sich auch niemand. Die wenigen Freunde, die ich habe, halten zu mir, egal ob ich Geld habe oder nicht. Wahre Freundschaft kann man zum Glück nicht kaufen, wahre Freundschaft muss man sich verdienen - nicht mit Geld, sondern mit Achtung und Respekt vor dem anderen.

View more

Did you have any embarassing moments because of dialect differences? for examlpe you used some word that actually has another meaning in some other dialect.

In Northern Germany you say "Moin" for "Good Morning", "Good Afternoon" or "Good Evening". In Southern Germany you don't use this word.
When I went to my dentist, I said to the receptionist "Moin", but she answered: "It's three o'clock in the afternoon!" She didn't know the meaning of the word "Moin" 😂
Liked by: Alina❣ et immutati

Zwischenfrage: Seid ihr mit den Tagesfragen bis jetzt zufrieden? Ich freue mich über Tipps und Vorschläge von Euch! :)

Fräulein Rosa
Ich finde deine Tagesfragen sehr schön und vielseitig, aus jedem Bereich des Lebens stellst du welche. Sie sind tiefgründig und gut durchdacht und zu jeder Frage fällt mir viel ein.
Ich habe nichts daran auszusetzen und kann dir nur empfehlen, so weiter zu machen 👍

Tagesfragen 24.07.2016: Es kommt immer wieder zu Terroranschlägen. Wie gehst du damit um? Meidest du große Veranstaltungen und öffentliche Plätze oder lässt du dich in dieser Hinsicht nicht unterkriegen?

Fräulein Rosa
Ich meide schon immer große Menschenansammlungen, weil ich mich unter vielen Leuten sehr unwohl fühle.
Durch die Anschläge in jüngster Zeit auch bei uns in Deutschland bin ich natürlich wachsamer geworden als früher und beobachte Männer, die mir verdächtig vorkommen, sehr genau.
Die Vorstellung, im Zug oder bei McDonald's von einem Verrückten angegriffen zu werden, finde ich sehr beängstigend, aber wenn man sich von seiner Angst besiegen lässt, hat man schon verloren - und die Attentäter oder Amokläufer wollen ja Angst und Schrecken unter der Bevölkerung verbreiten.
Deshalb schränke ich meine Lebensgewohnheiten nicht ein, bin aber wachsamer, aber nicht ängstlicher als vorher.

Das hast du schön gesagt :) Das finde ich meistens auch, ein glattest Gesicht finde ich oft viel schöner. Alles was über einen 3-Tage-Bart hinausgeht, finde ich in den seltensten Fällen noch schön

Aber Bärte sind momentan ja "in" bei Männern, selbst 18 jährige tragen heutzutage schon Bart - und sehen dann gleich zwanzig Jahre älter aus 😂
Ich wäre froh, mir würde kein Bart wachsen, ich hasse es nämlich, mich alle drei Tage rasieren zu müssen 😅

Ehrlich nicht? ich find ihn zum dahinschmelzen, mit diesem James Dean Touch, den er hat *-* Was entspricht dem so deinem Typen, vielleicht am Beispiel eines männlichen Promis, damit ich eine grobe Vorstellung bekomme :D

Allein die Tatsache, dass jemand prominent ist, stört mich, denn alle Prominente sind aufgebrezelt und spielen nur eine Rolle, sind aber nicht sie selbst. Deshalb könnte ich auch keine Beziehung mit einer prominenten Person eingehen - ganz gleich, ob Mann oder Frau.
Ich finde, der Charakter zählt und nicht das Aussehen. Deshalb kann ich dir weder meinen "Traummann" noch meine "Traumfrau" beschreiben - die Chemie muss einfach stimmen.
Ich finde aber Männer ohne Bart attraktiver als Männer mit Bart.
Liked by: Bienchen andre.blxck

Wie findest du James Franco optisch?

Ich musste erst mal googeln, wer das überhaupt ist. 🙊
Es ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der genau drei Monate älter ist als ich.
Auch wenn ich auf Männer stehe, finde ich ihn jetzt optisch nicht sooo umhauend. Da kenne ich attraktivere Männer, die aber nicht prominent sind.
Liked by: Bienchen andre.blxck

Meinst du also nur große Klappe und nichts dahinter? haha Danke, werd ich mal machen :)

Na klar, die, die die größte Fresse haben, haben auch den kleinsten Mut von allen 😂
Oder sie sind einfach nur notgeil und wollten von dir eine geile Sexstory hören 😂 - naja, Männer halt... 😂

@The_open_door <3 eine Frau für dich lieber Michael ?

Eine starke Frau, die momentan viel durchmachen muss und trotzdem nicht resigniert. Davor habe ich Respekt!
Natürlich könnte ich mir auch eine Beziehung mit ihr vorstellen, warum nicht? Nur ich gehe nicht mehr so schnell eine Beziehung ein - aus Angst, wieder enttäuscht und verletzt zu werden. Ich muss einen Menschen erst ganz genau kennen und Vertrauen zu ihm aufbauen, und das dauert seine Zeit.
Außerdem hat sie im Moment andere Sorgen als sich um einen neuen Mann umzuschauen, und wie ich von ihr weiß, möchte sie im Moment auch keine neue Beziehung, da momentan alles kompliziert ist in ihrem Leben mit ihrem Noch-Ehemann, was ich auch verstehen kann. Mir wäre in so einer Situation auch nicht nach einer neuen Beziehung zumute.

geflankt=gef**t Das Problem ist,dass ich ihm glaube,dass er hetero ist und wir ja nur Freunde sind und ich es schätze,dass wir uns so nah sein können,aber meine Freunde meinen er lügt mich an,weil kein Junge einem Mädchen so nah sein kann,ohne mit ihr zu schlafen. Aber das macht doch kein Sinn oder?

Upps, ich dachte, du bist ein Junge 😂🙊
Nicht jeder Junge will mit einem Mädchen nur Sex haben, auch wenn deine Kumpels das nicht glauben. Vielleicht empfindet er auch keine Gefühle für dich, nicht weil er schwul ist, sondern einfach, weil er nicht auf dich steht. Oder er ist zu schüchtern, um den ersten Schritt zu machen.
Ich weiß ja nicht, ob er für dich nur ein Kumpel ist oder du in ihn verliebt bist. Ich an deiner Stelle würde ihn einfach darauf ansprechen, was er für dich empfindet, dann wirst du es ja erfahren.
Und lass die anderen Jungs nur reden, ich wette, wenn jeder von ihnen auch mit dir in einem Bett liegen würde, dann würde dich ebenfalls keiner anfassen - aus Angst und Schüchternheit 😂

Ich habe einen Kumpel, mit dem ich oft im selben Bett übernachte. Dabei hat er mich nicht "angefasst" oder der gleichen, aber er ist hetero und ich glaub ihm das, aber alle meine Freunde sagen er sei schwul, weil ein "Heterotyp" mich angeblich schon längst "geflankt" hätte.Denkst du da ist was dran?

Ich weiß zwar nicht, was du mit "geflankt" meinst, aber wenn er hetero ist, hat er kein Interesse an dir - außer er ist bi.
Was irgend welche "Freunde" über ihn sagen, kann dir doch egal sein, du hast mit ihm in einem Bett geschlafen und nicht sie, und wenn er dich nicht angefasst hat, ist doch alles okay.
Frag ihn am besten selbst, ob er was für dich empfindet oder nicht, anstatt es über fünf Ecken zu machen.

mit welcher partei kannst du dich am besten identifizieren?

Zwischen dem 18. und 23. Lebensjahr habe ich CDU gewählt, danach nichts und so ab dem 25. Lebensjahr finde ich die Linkspartei gut - aufgrund der zunehmenden sozialen Ungerechtigkeit in Deutschland.
Inzwischen jucken mich die Linken auch nicht mehr. Alle Parteien und deren Politiker wirtschaften doch nur in ihre eigene Taschen (siehe Diätenerhöhung im Deutschen Bundestag von 1000 € innerhalb eines Jahres, aber Uneinigkeit, den Mindestlohn um 0,34 € zu erhöhen!)
Man sollte die Einkünfte der Politiker auf Hartz IV Niveau absenken und alle Nebenverdienste verbieten. Vielleicht wachen unsere Volksvertreter dann mal endlich auf, dass in Deutschland das soziale Netz sehr löchrig geworden ist!

Klop klopf klopf Penny, Klop klopf klopf Penny, Klop klopf klopf Penny... Wer kennt Sheldons, von "The big bang Theory", Ticks nicht? Stell dir vor du ziehst bei ihm in die WG, wie lange hältst du es mit Sheldon aus, ohne selbst auszurasten?

ShortMan679’s Profile PhotoSaturas
Ich kenne die Serie vom Namen her, habe sie aber noch nie geschaut.
Ich nehme aber an, dass Sheldon eine ziemliche Nervensäge ist und alle Leute zum Wahnsinn treibt 😂🙈
Ich bin froh, dass ich nicht in einer WG wohne, ich würde mich mit meinen Mitbewohnern wohl schnell überwerfen und sie aus meiner Wohnung schmeißen 😂
Ich hatte mir während meiner Studizeit mal überlegt, in eine WG zu ziehen, aber der Gedanke, mit wildfremden Leuten zusammen zu wohnen, die meine Zahnpasta mitbenutzen und die gleiche Dusche nutzen... nee, das muss nicht sein.

Wähle irgend ein Unternehmen auf der Welt, das du gerne führen würdest – was wäre das Erste, das du tun würdest?

Ich wähle Burger King.
Zuerst würde ich die Speisekarte umstellen: statt aufgetaute Tiefkühlkost frisches Fleisch aus biologischem Anbau, Pommes aus frischen Kartoffeln, mehr Salate aus Bioprodukten, vegetarische und vegane Produkte, Säfte aus frisch gepresstem Obst, alles serviert auf Tellern statt eingepackt in Papier (schont die Unwelt).
Und ich würde die Angestellten besser bezahlen, für bessere Arbeitszeiten sorgen und durchsetzen, dass nicht Franchisenehmer die Filialen führen, sondern die Zentrale, was bessere Kontrollen in puncto Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit ermöglicht.
Die Preise würden zwar steigen zur Konkurrenz zu McDonald's, dafür wüssten die Kunden aber, dass nur frische und beste Zutaten verwendet und die Angestellten nicht ausgebeutet werden.

Tagesfrage 23.07.2017: Schaust du lieber Filme oder Serien? Was sind deine Lieblingsfilme und/oder was deine Lieblingsserien?

Fräulein Rosa
Ich schaue sehr gerne Klassiker der Fernsehunterhaltung, ob nun "Die Schwarzwaldklinik" oder "Ich heirate eine Familie", um nur zwei zu nennen. Beides sind Serien, die in den 1980er Jahren liefen und ein Millionenpublikum vor dem TV fesselten. Irgendwie ist in diesen Serien die Zeit stehen geblieben, es ist die "gute, alte Zeit", die Zeit meiner Kindheit.
Von daher würde ich sagen, dass ich lieber Serien schaue, auch wenn ich mich mit den heutigen Serien eben nicht so auskenne und sie mich auch nicht sonderlich interessieren.
Spielfilme schaue ich eher selten, und wenn dann finde ich Horrorfilme der 1970er Jahre ganz nice, zum Beispiel "Der Weiße Hai" oder "The Fog - Nebel des Grauens".

Hab deine Frage nicht richtig durchgelesen. Klar war ich im OEZ schon ein paar mal, ist aber schon länger her. Das ist riesig. Ob die da noch was oder wen finden, ist fraglich.

Leider war es wieder so eine Tat eines kranken Einzeltäters. Besonders schlimm ist, dass fast alle Opfer Jugendliche waren. Wenn man sich in die Rolle der Eltern hineinversetzt: da geht der Sohn/die Tochter ins OEZ zum Shoppen oder zu McDonald's und kommt nie wieder zurück. So junge Menschen, die alle noch ihr ganzes Leben vor sich hatten und von jetzt auf gleich sterben mussten, nur weil einer mit seinem Leben nicht klar kam. Hätte er Suizid begangen, wäre es natürlich auch schlimm für die Angehörigen gewesen, aber dann hätte er keine Unschuldigen mit in den Tod gerissen.
Wenn ich einen Sohn oder eine Tochter hätte, ich wäre von jetzt an immer besorgt, wenn er oder sie weggeht, denn so eine Tat kann überall und jederzeit wieder passieren. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es ein neuer Kick bei jungen Menschen ist, Amok zu laufen und noch viele Unschuldige mit in den Tod zu nehmen.

View more

Deine meinung zum germanwings Absturz?

Die Tat ist ja schon fast anderthalb Jahre her, aber es erschüttert einen doch sehr, wenn da über hundert unschuldige Menschen ums Leben gekommen sind, nur weil ein depressiver Copilot sich umbringen wollte. Er hätte es ja auch tun können, ohne unschuldige Menschen mit in den Tod zu ziehen.
Unter den Todesopfern waren auch Austauschschüler eines Gymnasiums in Haltern am See. Ich war selbst 2003 in Haltern und kenne den Ort. Das ist für die ganze Schule, die ganze Stadt ein Trauma, das sie nie mehr los werden wird.
Heute gegen 18 Uhr haben wahrscheinlich drei Attentäter in München mindestens 6 Menschen getötet und viele verletzt. Ganz in der Nähe von mir gibt es auch einen McDonald's, denn vor so einem Schnellrestaurant begann offensichtlich die Schießerei. Wenn ich mir vorstelle, ich stehe gerade dort an der Kasse und dann kommt jemand mit einer Maschinenpistole rein und schießt wild um sich...
Oder man sitzt nichtsahnend im Zug und auf einmal wird man mit der Axt angegriffen, wie am Montag bei Würzburg geschehen...
Oder man sitzt eben im Flieger auf dem Weg nach Barcelona und plötzlich lässt der Copilot das Flugzeug an einem Berg zerschellen...
Lauter Bekloppte nur noch auf der Welt...

View more

Der österreichische Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) schlug vor, pro Erdogan Demonstranten sollten Österreich verlassen. Bist Du auch der Meinung diese in die Türkei abzuschieben?

Xjorn’s Profile PhotoKatzelmacher
Bei uns in Mannheim stellen die Türken die größte Gruppe der Nicht-Deutschen. Es gab in den letzten Tagen ebenfalls pro-Erdogan Demonstrationen, die aber friedlich verliefen. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wie man für einen Diktator demonstrieren kann, schließlich schränkt er die Meinungsfreiheit in der Türkei massiv ein und zerschlägt die Opposition durch massenweise Verhaftungen.
Meinungsfreiheit und Demonstrationen sind bei uns - im Gegensatz zur Türkei - ein hohes Gut, das sollten sich unsere türkischen Mitbürger immer wieder vor Augen führen. Ich würde alle gewaltbereiten Demonstranten, ganz gleich ob deutsche Staatsbürger oder nicht, von Schnellgerichten zu mehrmonatigen Haftstrafen verurteilen. In Frankreich haben die Behörden das während der Fußball-EM bei den gewaltbereiten Hooligans praktiziert.
Mit Ausweisung ist es ja so ein Problem, denn die bei uns lebenden Türken sind ja keine Flüchtlinge, die Asyl beantragen, sondern sie haben ja ein dauerhaftes Bleiberecht. Viele von ihnen besitzen inzwischen die deutsche oder die doppelte Staatsbürgerschaft.
Ich wäre für harte Strafen, denn wer das Demonstrationsrecht missbraucht für Schlägereien gegen andere oder gegen Polizisten, der ist ein Chaot und Straftäter, aber kein Demonstrant! Ob das jetzt ein Türke, Deutscher oder sonst wer ist, sollte keine Rolle spielen.

View more

Die Freien Wähler nominieren TV-Richter Alexander Hold für das Amt des Bundespräsidenten. Kann ein Sat1 Abkömmling überhaupt Bundespräsident? Sollte der Bundespräsident vom Bürger gewählt werden und nicht von den Parteien? Wen würdest DU als Kandidaten ins Rennen schicken und wen keinesfalls?

Mitternachtsgeheimnis’s Profile Photo*** Sternenregen ***
Jeder deutsche Staatsbürger ab 40 darf sich zur Wahl aufstellen lassen. Es haben sich in der Vergangenheit schon Obdachlose oder Arbeitslose für dieses Amt beworben, warum nicht auch ein C-Promi? Allerdings wird er in der Bundesversammlung keine Mehrheit bekommen. Ich würde mich übrigens, wenn ich schon 40 wäre, nicht aufstellen lassen, da ich nicht gerne im Mittelpunkt stehe.
Ich weiß ehrlich gesagt niemanden, den ich vorschlagen könnte. Am ehesten noch die ehemalige Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth, aber die ist auch schon 72. Frank-Walter Steinmeier wird immer wieder als Kandidat genannt, aber er ist auch nicht so mein Favorit.
Dass der Bundespräsident nicht vom Volk, sondern von der Bundesversammlung gewählt wird, ist eine Lehre aus der Zeit der Weimarer Republik, als Reichspräsident Hindenburg vom Volk gewählt wurde und aufgrund seiner Machtfülle wie ein Ersatzkaiser per Notverordnungen am Ende der Weimarer Republik regiert und schließlich Hitler zum Reichskanzler ernannt hat.
Der heutige Bundespräsident hat deshalb auch nur repräsentative Aufgaben, auch wenn er formell das Staatsoberhaupt ist. Deshalb könnte man ihn ruhig vom Volke wählen lassen - oder man schafft das Amt ganz ab, es kostet den Steuerzahler nur einen Haufen Geld, das man sinnvoller einsetzen könnte. Denn die eigentliche Regierungsgewalt liegt bei Mutti Merkel als Bundeskanzlerin.

View more

Tagesfrage 22.07.2016: In den letzten Tagen war es ziemlich heiß und die Sonne brannte. Sind dir warme Temperaturen angenehmer als kalte? Wie verbringst du warme Tage am liebsten? Welche ist deine Lieblingsjahreszeit?

Fräulein Rosa
Ich hasse diese Hitze sehr und bin froh, wenn diese Hundstage wieder vorbei sind.
Bei der Hitze kann ich nicht viel anfangen, ich liege fast den ganzen Tag im Bett und warte auf den Abend, bis es wieder etwas kühler wird.
Meine Lieblings-Jahreszeit ist einmal der Frühling, wenn alles blüht und das Gras noch saftig grün ist und nicht so von der Sonne verbrannt wie jetzt. Außerdem sind die Temperaturen noch sehr angenehm, gerade nachts kann man - im Gegensatz zu jetzt - sehr gut schlafen.
Und dann liebe ich natürlich den Herbst. Die Tage werden kürzer, die Nächte wieder länger, die Bäume verfärben sich in ein buntes Farbenmeer, und der Wind gibt uns schon einen Vorgeschmack auf den Winter. Die Sonne gibt noch mal alles und wärmt uns an goldenen Oktobertagen. Einfach wunderschön 🎃🍁🍂🍃

Was war das Schlimmste, für das du als Kind Ärger bekommen hast?

Meine Cousins und ich sind auf Kirschbäume eines Bauern gestiegen und haben einige Kirschen geklaut. Einmal hat uns der Bauer erwischt und uns zur Rede gestellt. Er hat gedroht, uns bei der Polizei anzuzeigen, wenn wir das nochmal machen. Danach ist uns die Lust darauf vergangen und wir haben nur noch Kirschen vom Baum einer Familie genommen, die uns das erlaubt hatte. 🍒

Gibt es im Moment irgendetwas, dass dir überhaupt nicht aus dem Kopf geht? :)

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Momentan habe ich Existenzängste: die Angst, mein Vermieter könnte mir kündigen und ich säße dann auf der Straße, weil ich keine neue, bezahlbare Wohnung finde.
Dann bekomme ich zu meinem Geburtstag immer das bange Gefühl, ich könnte meinen nächsten Geburtstag nicht mehr erleben, weil ich vorher an Krebs erkranke und sterbe oder bei einem Unfall ums Leben komme.
Dann ist da noch die Angst, dass mir sehr wichtige Personen in meinem Leben sterben könnten und ich dann völlig einsam und verlassen wäre.
Und die Angst, meine Arbeit aufgrund von Krankheit nicht mehr ausüben zu können und sie zu verlieren. Es sind immer wieder diese Verlustängste, die mich in Alpträumen heimsuchen und mich nicht mehr loslassen.
Liked by: Bienchen et immutati

Kennst du das Gefühl, eine Liebe nicht erwidern zu können?

rujam’s Profile Photomoses
Eigentlich kenne ich nur das andere Gefühl, wenn eine Liebe nicht erwidert wird.
Aber ich kann mich erinnern, als ich 13 war, da war ein Mädchen aus meiner Klasse in mich verliebt. Ich war aber zu dem Zeitpunkt nicht fähig für eine Beziehung, weil ich zur gleichen Zeit sehr von meinen Mitschülern gemobbt wurde. Sie hat es ein paar mal bei mir probiert, aber ich habe immer abgeblockt. Ich habe so getan, als würde ich sie ignorieren und ihre Avancen nicht bemerken. Erst später habe ich erfahren, dass sie meinetwegen großen Liebeskummer hatte. Aber als ich das erfuhr, war sie bereits vergeben...
So brutal ist die Liebe...
Liked by: Bienchen et immutati

Gibt es Dinge, die dir total schwer fallen und/oder die du einfach überhaupt nicht gerne tust? :)

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Dazu gehören alle Arten von Hausarbeiten wie Putzen, Saugen, Wischen, Aufräumen, Betten machen und Kehren.
Hinzu kommt das sofortige Aufstehen, nachdem der Wecker geklingelt hat.
Je älter ich werde, desto fauler werde ich. Ich weiß auch nicht, woran das liegt, denn früher war ich sehr ordentlich und habe jede Woche geputzt. Inzwischen bin ich den ganzen Tag nur noch müde und träge und könnte 24 Stunden am Tag schlafen.

Tagesfrage 21.07.2016: Gibt es bestimmte Charaktereigenschaften, die dein Partner haben muss bzw gar nicht haben darf?

Fräulein Rosa
Gar nicht haben darf er oder sie Hochmut, Heuchelei, Lügen, Respektlosigkeit.
Außerdem sollte er oder sie Nichtraucher sein und keine Partymaus.
Was sie oder er auf jeden Fall haben sollte wären Offenheit, Ehrlichkeit, Achtung und Respekt, Standhaftigkeit (also dass man nicht ständig seine Meinung ändert) sowie Intelligenz und Humor

Next

Language: English