@Jojo96XD

Johanna

Ask @Jojo96XD

Sort by:

LatestTop

Previous

Am kommenden Sonntag läuft der 1000. "Tatort". Warum ist deiner Meinung nach diese Krimiserie in Deutschland, Österreich und der Schweiz so erfolgreich? Hast du eine/n Lieblingskommissar/in?

Magic's Tagesfragenseite
Der Sonntag ist zwar schon gelaufen und den Krimi hab ich auch nicht gesehen, werd's aber nachschauen. Warum das so erfolgreich ist, weiß ich nicht so genau. In letzter Zeit gibt es ja viele verschiedene Folgen von Krimis, aber Tatort verfolge ich auch gerne. Hat eigentlich damit angefangen das ich nicht wusste was ich so an einem Sonntagabend schauen sollte und habe dann mit meiner Familie Tatort geguckt und seit dem find ich das ganz gut. Vielleicht gefällt es auch deshalb den Leuten, weil es verschiede Tatorte gibt aus Teils ihren jeweiligen Städten.
Ich jedenfalls sehe sehr gerne den münsteraner Tatort. Jemand aus meiner Familie wohnt in Münster und hat berichtet das die Leute da gerne eine Tatortpremiere feiern. Ich finde die Aufmachung und den Humor lustig und trotzdem bleibt der Krimi immer interessant. Was ich aber besonder lustig finde sind das manche Dreharbeiten nicht mal in Münster stattgefunden haben und eher in meiner Gegend unterwegs waren. Genauso bei bestimmten Dreharbeiten von 'Mord mit Aussicht'.🔫🔪🗡

View more

People you may like

fm014’s Profile Photo Fox
also likes
BenutzernameVergessen_’s Profile Photo Fynn
also likes
AntoniaHerzii’s Profile Photo αитоиια
also likes
Shenoaa’s Profile Photo Dr4gonRise
also likes
mahmoudbaaghi’s Profile Photo Mahmoud Hussein
also likes
Valle999’s Profile Photo Valentina
also likes
Michelle1509_’s Profile Photo Michelle
also likes
Philipp ✌
also likes
guldenaltintas’s Profile Photo Sudenaz
also likes
Gonzalez baba
also likes
Lamilalu8’s Profile Photo Lila Lu
also likes
lukasstehr’s Profile Photo Lukas ✨
also likes
Shadowsoul_’s Profile Photo Shadow
also likes
Katersophie’s Profile Photo Katersophie
also likes
Rolawsamarah’s Profile Photo Rola Samarah
also likes
Want to make more friends? Try this: Tell us what you like and find people with the same interests. Try this: + add more interests + add your interests

Hattest du jemals eine Freundschaft, die aus einem dummen Grund zu Ende ging? Was war der Grund?

Nein, aber ich hatte mal eine sehr gute Freundin die ohne Grund sich nie wieder bei mir gemeldet hat. Zumindest ist mir bis heute nichts eingefallen, was passiert sein könnte. Vermutungen gibt es, aber die sind nicht wirklich ausschlaggebend um eine Freundschaft von einer Stunde auf die nächste, an einem Tag wo man sogar verabredet war abzubrechen..

Wie duftet Geborgenheit?

Das waren eher Fantasygedanken..😄
Es riecht in dem Fall, bezogen auf die Situation in meiner Geschichte nach:
~ frischem Gras🌱
~ den duftenden Blumen🌸
~ das einatmen von kühler Luft🍃
~ trotzdem ist es warm um einen
~ dem See
~ den Wald
~ der Erde
~ man fühlt dabei sich frei und sicher
Woanders:
~ nach Tee/Kakao/Kaffee☕
~ Lagerfeuer
~ Gebackenem (Kuchen, Plätzchen)🍰
~ Zimt und Zucker
~ Kerzen🕯
Ja, so kann Geborgenheit für mich duften.

Fantasy Story 💫 (Geschichte auf meiner Seite) Würdest du die Türe zu der geheimnisvollen anderen Welt öffnen oder lieber durch die düstere Gegend wandern in der du aufgewacht bist und versuchen nach Hause zu finden? Was passiert nachdem du dich entschlossen hast? Wo bist du und was erlebst du?

Ich zögere und denke in Ruhe nach.
Was wenn dieses Licht, das duchs Schlüsselloch scheint ein Täuschungsmanöver ist?
Nicht immer ist es gut fremde Türen zu öffnen. Doch ist es besser am düsteren Ort zu verweilen? Die Neugier und das Geheimnissvolle lockt mich zur Tür.🚪 Vielleicht finde ich auch so mein zu Hause und Familie wieder.
Hinter mir ertönen seltsame, gruselige Geräusche. Schnellen Schrittes geh ich zur Tür, merke wie sich etwas hinter mir schnell nähert und zerre die Tür auf. Plötzlich stehe ich mitten im hellen Licht und sehe erstmal nur die orange-gelben Farben. Alles ist ruhig, aber auf einer friedlichen Weise. Langsam blick ich mich nochmal um, doch mein Verfolger war weg, der dunkle Ort ist verschwunden und auch die Tür sehe ich nirgens. Langsam ergibt sich ein Bild:
Saftig grüne Hügel ragen auf🌄, der Himmel über mir ist strahlend blau und es duftet nach Geborgenheit. Ich gehe weiter und achte darauf das ich keine, der schönen und wundersamen Blumen zertete, die überall blühen.🌺🌹
Vögel stimmen ein Lied ein und vor mir macht sich ein glitzernder See breit, im hintergrund ein bunter Wald, als sei Herbst. Doch mir ist warm wie im Sommer.
Ich staune nicht schlecht als ich Elfen und Feen zwischen den Ästen entdecke. Aus dem See sprang eine Nixe und in weiter Ferne hört man ein lautes Brüllen, so wie ich es mir bei Drachen vorstelle.
Jemand zupfte an meiner Jeans, überrascht sah ich nach unten, da stsnd ein Zwerg. Er sagte: "Du hast den Weg in deine Traumwelt gefunden, du kannst alles so gestalten wie du es gern hättest und von hier aus über all hingelangen wo du hinwillst, vielleicht sogar in dein Lieblingsbuch." Der Zwerg zwinkerte mir zu und ging und mit ihm verschwamm diese geheimnissvolle Welt, ich wachte auf. Doch in meinem Herzen fühlte es sich immer noch wohlig frei an, diese Erinnerung daran. Die nächste Nacht würde ich vielleicht wiederkommen.
✨🎇
Bild:Movezerb

View more

Fantasy Story  Geschichte auf meiner Seite 
Würdest du die Türe zu der

Hast du jemals etwas aus Wut zertrümmert?

Nein, da ich mich eigentlich immer zurückhalten kann und mich gut unter Kontrolle habe. Ich lasse meine Wut nicht gerne die Oberhand gewinnen und bin auch eher so, dass ich nicht schnell würend werden kann.

Welche Karnevalslieder wurden an der Bahn gespielt? :o

Ganz am Anfang kam kurz was von den Höhnern glaub ich. Aber muss leider sagen, dass ich die Lieder nicht ganz genau heraushören konnte, dafür waren die doch noch was weiter entfernt gewesen und als die näher zum Bahnsteig kamen, war auch schon meine Bahn da. Ganz kurz hab ich noch das Lied Holz herausgehört, ist zwar kein direkter Karnevalssong, aber hat auch gepasst.😅

Heute ist ja Sankt Martin.Jede Region,hat da teilweise ja andere Bräuche.Wir sind als Kinder,immer mit unseren Laternen,singend,von Haus zu Haus gezogen und haben dafür Süßigkeiten bekommen.Als ich dann umgezogen bin,kannte man das dort aber überhaupt nicht.Wie hast du früher St. Martin gefeiert? :)

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Das war immer eine aufregende Zeit, wenn wir schon in der Schule unsere Laternen gebastelt haben und die Lieder übten.
An dem Tag, trafen sich die verschiedenen Klassen dann auf dem Dorfplatz und wir mussten uns alle aufstellen. Vorne ging immer der "Sankt Martin" mit seinem Pferd.
Wir mussten immer schön vorsichtig sein, weil wir echte Kerzen in den Laternen hatten, aber dafür sah es um so schöner aus und es funktionierte auch immer gut. Mir haben diese Tage oft Spaß bereitet.
So gingen wir dann Martinslieder singend durch die Straßen bis zur unserer Schule. Hinten ging eine Kapelle mit. Vor der Schule gibt es eine große Wiese wo dann ein großes Feuer gemacht wurde. Es gab auch genug Feuerwehrmänner die da mitgingen, aber vor dem Feuer, weiß ich noch hatte ich sehr Respekt. 🔥
In den Klassen bekamen wir alle einen Weckmann und Kakao, es wurden Kerzen angezündet, das war eine sehr gemütliche Stimmung und dann wurde uns die Geschichte vom Sankt Martin erzählt.
Danach ging ich meistens dann noch mit meinen Freunden und meiner Mutter schnürzen, so nannte man das bei uns. Wir gingen von Haus zu Haus und sangen was, dann bekam man meist Süßes.
🌃🎇🏘🍬

View more

~

StormEmpire51’s Profile Photoinsomniac
Ich habe heute bei meinen Hausaufgaben gesehen, dass wir was lernen, das von 2005 ist und somit total veraltet und das man das heute gar nicht mehr so anwenden kann. Wozu muss ich das alles dann lernen?🙈📑
Ich bin immer noch der Meinung - am Schulsystem sollte dringens was geändert werden, zumindest an meiner Schule und da würden mir noch einige andere Punkte einfallen.
Ich habe heute bei meinen Hausaufgaben gesehen dass wir was lernen das von

"Karneval in Köln." So lautet das Motte des heutigen Tages bei mir in der Umgebung. Was hälst du vom Karneval?

Nele
Ja das hat man gemerkt, was der 11.11 für manche bedeutet. Gestern Morgen standen schon manche kostümiert an der Bahn und welche kamen mit einem kleinen Wagen und Box darauf und hörten um 07:00 schon laute Karnevalsmusik.
😁📣🎵
Auch in meiner Klasse haben wir in einer Stunde kurz übers Internet, einen Fernsehsender eingeschaltet und uns das Spektakel, aus Köln kurz angeschaut. 🎉
Früher habe ich sehr gerne Karneval gefeiert. Sind uns dann viele Umzüge anschauen gewesen und habe mich auch gern verkleidet und Kamelle gesammelt.
Da war alles irgendwie auch friedlicher.
Dann gabs auch immer Berliner zu essen.
🍬🍫 Heute feier ich es kaum noch und viele nutzen es nur noch um sich zu betrinken. Karneval ist mir nicht mehr ganz so wichtig und bin es eher im Februar gewohnt und hätte in November, schon allein beim gestrigen Wetter keine Lust gehabt mich draußen hinzustellen.

View more

Würdest du eher zu einem Musikfestival gehen, Spaß haben und im Zelt übernachten oder zu Hause bleiben, TV-Serien schauen und leckere Snacks genießen?

Einmal würde ich das schon gerne miterleben, so ein Festival. Ich war noch nie auf einem, bis auf wenigen Konzerten
und kenne welche die begeistert von sowas berichten. Da kann ich mir schon vorstellen, dass es mir Spaß bereiten könnte und wäre auch wieder eine neue Erfahrung. Nur mit dem zelten hätte ich ein bisschen Bedenken, das mag ich unter so Massen nicht so gerne und wenn dann nur so öffentliche Toiletten und Duschen zur verfügung stehen, ist nicht so meins.
Vielleicht nur so für ein mal.⛺🎤
Anonsten bin ich eher eine gemütliche Person und liebe es Abends sich's, zu Hause gemütlich zu machen. Für gute Filme und dabei leckere Snacks bin ich immer zu haben und würde das dann auch viel eher wählen. 🛋🍿

Nicht-ganz-so-tägliche-Frage: Man sagt, jeder führt seinen eigenen sogenannten Kampf. Wofür kämpfst du? (frei interpretierbar)

Syniel
Ich kämpfe für die Zukunft, Gesundheit und dem Wohlergehen. Dafür das es meinen Liebsten gut geht. Ich meine Ausbildung erfolgreich abschließen kann. Ich kämpfe mir freie Zeit durch, für meine Hobbys und das ich das tun kann was ich mag. Ich kämpf dafür das die alltäglichen Belastungen und Sorgen nicht zu viel werden, was sehr schwer ist.
Ein bisschen kämpf ich für meine Träume, dass manche sich auf irgendeine Weise noch erfüllen mögen und für mehr Zeit dafür.

Gibt es für dich bestimmte Voraussetzungen, damit du glücklich bist?. Was wenn du diese nicht erfüllen kannst?. Denkst du, du könntest dann niemals glücklich sein?.

Quante der 777te aka DeKideV
So lege ich mir jetzt keine bestimmten Vorraussetzungen fest, mit was und ab wann ich dann glücklich sein kann. Das Gefühl sich glücklich zu fühlen ergibt sich ja aus den verschiedensten Momenten heraus. Vor allem sind es Menschen und andere Dinge die einen das fühlen lassen können. Dazu zählen liebevolle Gesten, Glücksmomente, Worte, Bilder, Erinnerungen usw. Es gibt vielleicht doch paar 'grundsätzliche Voraussetzungen' damit ich allgemein mich auch glücklich schätzen kann, wie z.B ein zu Hause zu, Familie und Freunde um sich zu haben und alles was man halt sehr schätzt und lieb hat. Wären wichtige Menschen und auch manche Dinge aus meinem Leben weg, könnte ich bestimmt in manchen Augenblicken noch das Gefühl verspühren, durch Kleinichkeiten. Aber das Wissen das z.B meine Familie plötzlich für immer weg wäre oder meine Freunde oder alles andere was mir lieb ist, dann würde mich das sehr einsam und unglücklich machen. Um dann Glücklichkeit wieder zu spüren viele bestimmt um einiges schwerer. 🍀

View more

Hast du schon mal ein Gedicht geschrieben? Wenn ja, worum ging ess?

Gedichte sind nicht so meine Stärke. Aber ein bisschen gereimt hab ich ab und an mal. Ist aber auch schon eine Zeit wieder her und habe es sehr selten gemacht.
Dabei ging es meist um banale Dinge und war auch nicht besonders einfallsreich.
Es ging ein mal um Liebe und Freiheit, das andere mal um den Frühling, einer Kerze oder Katze und ihrem Besitzer.📃😸🕯

Was hat Dich diese Woche so richtig aufgeregt?

Eine starke Erkältung, die mich sehr geschwächt hat und ganz plötzlich kam.
😖😷 Hab mich durch die Woche geschleppt und haben noch Klasuren geschrieben. Dazu kam, dass wir wiedermal bei der Arbeit unterbesetzt waren und ich somit nicht fehlen wollte/konnte. Jetzt gehts mir zum Glück was besser, aber Erkältungen können einen echt runterziehen und gerade jetzt brauch ich sie am wenigsten.

- mal ein gedankenstrich für dich :)

chocolamousse’s Profile Photonastija
Kann mir jemand sagen wo das Jahr geblieben ist? Ich bin von einem Monat in den nächsten gerutscht und mir kommt es immer noch so vor als sei der Herbst/Winter 2015 erst gestern noch da gewesen, dabei soll jetzt schon fast das Jahr 2016 rum sein?!
Die Zeit ist so verflogen, ich komm mir vor als wäre ich da nur so durchgerannt ohne eine Minute Pause gemacht zu haben.
Jeman hat letztens auf meiner Arbeit sowas gesagt wie: "Umso älter man wird, geht das Leben immer schneller an einem vorbei". Ich merke schnell den Unterschied, wenn ich einen Tag mal frei habe oder arbeiten gehe. Der freie Tag geht manchmal viel langsamer rum als ein gewöhnlicher Alltag. Ein Monat ist schon fast gar nichts mehr für mich, dabei dachte ich den Sommer über hätte ich mehr Zeit mich bestimmten Dingen zu widmen und dann das Jahr eher gemütlich durchzugehen. Nichts da! Der Sommer bestand für mich auch nur aus gefühlten 2 Wochen. Jetzt kann ich zusehen wie ich die letzten Monate alles fertig bekomme.
Wusste gar nicht das Zeitdruck so ein wiederliches Gefühl ist und es einen noch fauler werden lässt.
😅🙈📅

View more

- ☀️Sonnengedankenstrich (Was das ist, bitte kurz hier nachlesen: http://ask.fm/Mellitheunicorn/answer/139822244067 )

🌅 Urlaubstage am Strand, sich sonnen und aufwärmen lassen. Abends dann an der Promenade entlangspazieren und den Sonnenuntergang genießen.
🌆Tage an denen man zu früh raus muss, es noch zu dunkel ist um aufzustehen. Man müde zur Bahn geht, aber dafür den Sonnenaufgang miterlebt mit seinen rosigen, orangen Farben
🍁🍂Spaziergänge durch einen golderleuchteten Herbstwald. Wo die Sonne noch mal die Farben richtig kräftig und prächtig erscheinen lässt.

🏔⛅Morgens in den Bergen, wenn alles noch ruhig ist und Nebelschwaden durch die Gipfel ziehen, sich die Sonnenstrahlen einen Weg durchbahnen und es einfach mystisch erscheint.
🌈Sonne und Regen können Schönes vollbringen.
Sonne macht gute Laune, egal in welcher Jahreszeit und lässt vieles schöner strahlen. Das sind so meine liebsten Momente mit der Sonne.🌞

View more

Sonnengedankenstrich Was das ist bitte kurz hier nachlesen

Wunschfrage: Aktuelles Thema: Die Wahl des Us Amerikanischen Präsidenten ist zu Ende. Donald Trump ist Präsident. Was hältst du von diesem Menschen? Was denkst du wird nun als nächstes geschehen? Wird es starke Auswirkungen auf Deutschland, auf uns deutsche Bürger haben? ✍🏼️

Ich halte gar nichts von diesem Menschen.
Schon allein alles was ich über ihn höre und lese oder sehe finde ich sehr abwärtend. Sowas zeigt nur einen weiteren Schritt in eine kapputte Welt!
Donald Trump kann man zudem schlecht einschätzen und was er von seinen Vorhaben wirklich umsätzen kann/wird weiß man auch noch nicht genau. Bei dem Gedanken das er Putins Politik befürwortet und er von Rechtspopulisten noch dazu gefeiert wird gibt mir zu denken.
Nun, was es für Auswirkungen haben wird denke ich zunächst das die USA es mehr zu spüren bekommt. Doch wer weiß in welches Maß das alles geht. Fehlt ja eigentlich nur noch das hier die Afd weiter hochkommt...!🙈🌍💥

so viele schimpfen grad über Trump. weißt du, ohne jetz zu googln was er alles so vor hat oder verändern will?

feelings
Darüber haben wir erst gestern in der Schule gesprochen und Abends das nochmal in den Nachrichten gesehen.
▪Er will wohl eine Mauer, an der Grenze zu Mexiko bauen lassen.
▪Ist gegen das Einreisen von Flüchtlingen aus Syren und Muslimen.
▪ Muslime die schon in der USA sind sollen zwangsweise registriert werden.
▪ Er hält den Klimawandel für ein Märchen und hat was gegen das Klimaabkommen.
▪Sowie auch gegen die Krankenversicherung.
▪Er möchte außerdem Zölle auf ausländische Produkte veranlassen, damit diese teurer werden und die US-Bürger eher Produkte aus ihrem Land kaufen.
▪Steuern will er auch noch heruntersetzen
▪Militärisch und mit den Beziehungen zu manchen Ländern (z.B Deutschland) hat er auch paar Reglungen und will was ändern, aber da bin ich nicht so auf dem Laufenden.
Das ist zumindest alles was ich bisher so mitbekommen habe. Komme nicht mehr oft dazu Radio zu hören und schaue eher wenig Nachrichten im Fernseh.

View more

Next

Language: English