@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Hast du das Gefühl, dass deine Antworten wirklich gelesen werden und ist dir das wichtig? Oder schreibst du diese sowieso nur für dich selbst?

Liebe Ronja, mir würde es gefallen, wenn meine Antworten auch gelesen würden, sonst bräuchte ich mir damit keine Mühe geben. Leider scheint es immer weniger user bei ask.fm zu geben. Die weniger werdenden likes zeigen, dass das Interesse nachlässt. Was ich bedauere.

Kennst du die App "Replika"? Das ist eine Künstliche Intelligenz, mit der man sich unterhalten können soll. Was hältst du davon? Würdest du so etwas ausprobieren? Können Algorithmen vielleicht sogar irgendwann zu ernstzunehmenden Sozialkontakten werden?

ssippi’s Profile PhotoOlli Wer?
Lieber Olli, Replika kenne ich nicht.
Egal ob Cortana, Alexa, Siri etc. ich schreibe lieber mit der Tastatur. Die Bots bei ask.fm empfinde ich als störend. Die Vorleseroboter fürs Altenheim sind für die meisten bisher eher unheimlich, als hilfreich. Sicher wird sich dieses in den nächsten Generationen ändern. Doch ob es besser ist, wage ich zu bezweifeln.
+1 answer Read more

In den letzten Wochen wurden immer wieder Denkmäler gestürzt. Handelt es sich hierbei für dich um Symbolpolitik oder um eine Notwendigkeit? Inwiefern sollte man Kulturerzeugnisse aus unterschiedlichsten Epochen mit den ethischen Maßstäben der Gegenwart bewerten?

"Denkmäler sind ein Stück Erinnerung an das, was man in einer bestimmten Zeit gut und bedeutsam fand. Wir sollten sie nicht ausradieren", schrieb der Architekt Vittorio Magnago Lampugnani und hat damit auf dem Punkt gebracht, worum es bei einen "Denk (ein)mal" bzw. "Denk (Mahn-)mal" eigentlich geht.
Denkmäler zeigen positive und negative Menschen ihrer Zeit, welche damals beliebt oder sehr gefürchtet wurden. Natürlich sollte die Überlegung erlaubt sein, Statuen von sehr negativ belasteten Menschen, an einen anderen Standort zu verlegen. Eventuell ins Archiv eines Museums. Durch das zerstören der Statuen wird nicht das Geschehen von damals ungeschehen gemacht, sondern nur die Erinnerung daran versucht zu löschen. Auch der österreichische Schnauzbartträger gehört als negatives Beispiel zur deutschen Geschichte. Der gehört zwar nicht mehr als Statue in die Zentren der Stadt, doch die Zerstörung seiner Bilder ändert nichts an seinem negativen Wirken und deren Wirkung bis heute.
Im löschen bestimmter historischer Erinnerungen durch das Zerstören von Statuen und sogar das ausradieren der Namen, war das antike Ägypten Weltmeister. So dauerte es lange, bis man Echnaton, einen der wichtigsten Pharaonen seiner Zeit, wieder entdeckte und das auch nur, weil seine, von ihm gegründete Hauptstadt, nach ihm dem Erdboden gleich gemacht wurde und in den Ruinen seine Geschichte und die seiner Familie wieder entdeckt wurde.
Liebe Jeanne d´Argh historische Kulturerzeugnisse sind Zeugen unserer Vergangenheit. Es war ein anderes Bewusstsein und natürlich ist ein kritisches Auseinandersetzen sinnvoll. Es ist falsch damalige Fehler schön zu reden, weil man es nicht besser wusste aber es ist ebenfalls falsch, sie deswegen zu verdammen. Die Hexenprozesse der Kirche waren abscheulich, da ist es egal, wie das damalige Denken war, doch würde es beim heutigen Wissensstand passieren, wäre es um einiges schlimmer.
Vermutlich hast Du schon mitbekommen, das ich den Beinamen der/die "Große", bei historischen Persönlichkeiten sehr kritisch sehe. Dieser "Ehren-"name wurde für besondere strategisches Verhalten bei Feldzügen eingeführt. Dieser Beiname steht also in der Regel für etwas, was heute eher negativ gesehen wird, dennoch machen sich erstaunlich wenige Historiker darüber Gedanken.

View more

Related users

Was war der glücklichste Zufall Deines Lebens? Was lässt Dein Herz höher schlagen?

Liebe Renate ich hatte bisher ein schönes Leben mit vielen kleinen Höhepunkten, doch welches davon mein Herz höher schlagen lässt kann ich nicht sagen.
Sicherlich war es ein glücklicher Zufall, das ich als absolutes Wunschkind geboren wurde, in einem Land, welches gerade begann in eine kulturelle und wirtschaftliche Blütezeit zu kommen.
Ich wurde auf dem Rad mal von einem LKW in eine Baugrube gedrängt und außer ein paar Schrammen ist mir nichts passiert. Das hätte schlimm ausgehen können.
Der originellste glückliche Zufall war wohl, wie ich meine Reisebegleiterin, für meine Urlaubsreisen kennen lernte: Zufällig vom gleichen Flughafen abgeflogen und zuvor uns dort schon kennen gelernt, da wir mit den Automaten für das Reiseticket nicht zurecht kamen. Dann am Reiseziel waren wir durch Fehlbuchung als Ehepaar eingetragen gewesen, obwohl wir aus völlig verschiedenen Gegenden Deutschlands stammen und auch völlig andere Nachnamen besitzen.

View more

Stört es dich auf Ask dieselben Fragen zu beantworten wie x andere Nutzer und würdest dir wünschen, dass mehr auf deine Person persönlich eingegangen wird? Oder bist du eigentlich sogar froh darüber, dass es eher seltener zu persönlichen Fragen kommt?

Liebe Ronja ich mag gut durchdachte Rundfragen am liebsten. Bei zu persönlichen Fragen habe ich so meine Schwierigkeiten. Es gibt leider bei ask.fm H*ter, die diese Dinge gerne gegen einen verwenden. Troll-Profile gibt es hier wie Sand am Meer. Ich habe alleine heute 4 solcher Trolle gesperrt. Welche mich beleidigt und mir gedroht haben. Ask.fm besitzt eben nur Filtersysteme und die können nur unzureichend kontrollieren. Daher beantworte ich persönliches i.d.R. als Frage beim Fragesteller.

"Jeder ist ein Genie. Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist." Autor S. Fitzek ergänzt in seinem Buch Einsteins Zitat: "Seid Fische die auf Bäume klettern wollen", löst diese Aussage etwas in dir aus?

Liebe Amélie manchmal ist es sinnvoll das unmögliche zu versuchen und mit viel Glück bekommt man so den Jackpot, wenn auch nicht immer wie erwartet.
So versuchte Johann Friedrich Böttger Gold herzustellen. Das hatte er der Obrigkeit versprochen. Ein Versprechen, dass ihn fast das Leben gekostet hätte, doch er gab nicht auf und entdeckte die Formel für das Weiße Gold, das Porzellan.
https://youtu.be/3AkyvBRdTTYXjorn’s Video 162627480562 3AkyvBRdTTYXjorn’s Video 162627480562 3AkyvBRdTTY

⚡ Bezugnehmend zu Rätselgedichten ⚡ Interessehalber, bekommst du manchmal nach deiner Antwort Lösungsvorschläge / Annahmen von anderen Nutzern?

LukasSteigerwald’s Profile PhotoLukas
Lieber Lukas, als Du mit Deinen Rätselgedichten angefangen hast, habe ich mich öfter mit anderen nachher darüber unterhalten und wir haben gerätselt, welche Lösung wohl die richtige ist. Leider sind immer weniger user aktiv, mit denen ich mich ausgetauscht hatte, daher passiert es immer seltener.
Auch sehe ich auf meiner Startseite kaum noch Lösungsvorschläge zu Deinen Rätseln. Ich glaube es sind nur noch vier user, denen ich folge, die auch Deine Rätsel erhalten. Das waren mal über ein Dutzend und ich musste schnell antworten, um die Lösung nicht zu sehen.

Wie kompromissbereit bist du?

Liebe Ronja, ich arbeite, wie Du in einem sozialen Beruf, dieses nicht ohne Grund.
Ich bin sehr kompromissbereit, weil mir Harmonie beruflich und privat sehr sichtig ist. Mir fällt es sehr schwer "nein" zu sagen. Leider wird so etwas auch ausgenutzt, doch ich will an das Gute glauben und dementsprechend passiert es immer wieder.

Was weißt du über die Weimarer Republik, ihr Entstehen und ihren Niedergang?

Liebe Jeanne d´Argh, die Monarchie wurde nicht von ihren Untertanen abgeschafft sondern von den damaligen Siegermächten wurden die Potentaten gezwungen abzudanken. Dann überließ man die Staatsgebilde sich selbst. Es bildeten sich Arbeiter- und Soldatenräte. Damals wurde aus dem Königreich Bayern der Freistaat Bayern, welcher ursprünglich durch Kurt Eisner regiert wurde. Dieser gehörte der USPD an, einer linken Abspaltung der damaligen SPD, welche auch schon um einiges linker war, als heute. In München wurde dann am 7.April 1919 die Räterepublik ausgerufen und Bayern wurde für etwa einen Monat kommunistisch, um danach um so konservativer zu werden.
Das Hauptproblem der Weimarer Republik war das fehlen einer demokratisch denkenden und handelnden Mehrheit in der Bevölkerung. Die Mehrheit war durch die manipulierende Schulpolitik des Kaiserreiches immer noch Kaisertreu. So kam es, dass der kaisertreue Hindenburg zum Reichspräsidenten gewählt wurde. In extreme Inflation und anschließende Deflation brachte eine allgemeine Verunsicherung. Viele Menschen gerade der Mittelschicht wurden Mittellos bzw. es bestand für viele die Gef.ahr in die Mittellosigkeit abzurutschen. Große Bevölkerungsschichten rad.ikalisierten sich. Selbst Kleinhandwerker, wie mein einer Opa, traten Parteien bei (Er wurde Mitglied der SPD). Mit der Brünings Notverordnung am 25.10.1929 verlor auch das Beamtentum die finanzielle Sicherheit. Ein Novum in der Geschichte. Es betraf meine anderen Großeltern. Mein Großvater war Lehrer, womit er aus den ärmlichen Verhältnissen ins bürgerliche aufgestiegen war. Nun drohte er das Erreichte wieder zu verlieren. In Gastwirtschaften konnte man nicht mehr gehen, da sich dort eine aufgehetzte Meute von Linken und Rechten regelmäßig prügelten. Bis heute ist es daher per Gesetz Kindern und Jugendlichen verboten, nach 18.00 Uhr sich ohne Erziehungsberechtigten in einem Gasthof aufzuhalten. Dieses rechtliche Relikt hat immer noch Gültigkeit. Das Demokratieverständnis ging dadurch bei sehr großen Teilen der Bevölkerung verloren. Als nach 1933 die Republik verloren hatte, war vor allem meine Großmutter (die Frau vom Lehrer) froh wieder sorglos mit ihren Mann auch mal essen gehen zu können ohne Angst vor einer Schl.ägerei. Es dauerte bis sie merkten, das etwas schief läuft und dieses wurde dann weiter verdrängt.

View more

Fragen Friday: Masken im Unterricht nein... Auf dem Schulhof ja... zumindest bei uns in Hessen... finde ich irgendwie unlogisch 🤔 Wie ist es bei euch ?

Lieber Oskar, in Niedersachsen ist es Pflicht diese auf den Gängen zu tragen, sowie in den Pausenhöfen, jedoch in den Klassenräumen nur, wenn ein klassenübergreifender Unterricht stattfindet und auch da ist die Regelung sehr schwammig gehalten. Warum Jugendliche innerhalb einer Klasse sich anstecken dürfen, jedoch im Pausenhof draußen sich schützen sollten, die Logik habe ich genau so wenig, wie Du verstanden.

⚡ Rätselgedicht ⚡ Auf einer Ebene wird es Betreten und auch wieder verlassen, Auf deine Mütze musst du gut aufpassen. Bewegst dich dabei auf kreisrunder Bahn, Gewiss musst du schnell sein, um es zu durchfahr'n.

LukasSteigerwald’s Profile PhotoLukas
Lieber Lukas ich habe erst einmal eine Runde mit den Rad gedreht, in der Hoffnung, die Erleuchtung zu bekommen, Erfolglos.
Es könnte eine Achterbahn sein, die betritt und verlässt man von der gleichen Position, also der gleichen Ebene. Im Looping befinde ich mich auf einer kreisrunden Bahn, da wäre die Mütze schnell weg. Im Looping muss es schnell gehen, damit die Fliehkraft die Bahn in der Spur hält, doch irgendwie besteht die Achterbahn nicht nur aus Kreisen, daher hatte ich gedacht Karussell, da da durchfahre ich nichts, also noch unwahrscheinlicher. Daher bleibe ich bei der Achterbahn und bin gespannt auf die Auflösung.

Was machst du am liebsten im Dunkeln?

absolutemariobutzer’s Profile PhotoMario
Hallo Mario, willkommen auf meiner Seite. Sehr gerne an einen Lagerfeuer mit Freunden zusammen sitzen und sich unterhalten. Dabei eine Kleinigkeit zu knabbern und etwas zu trinken. Toll wäre es, wenn jemand Gitarre spielen könnte, leider kann dieses keiner meiner Freunde. Das würde alles abrunden.

Was löst mein derzeitiges Profilbild in dir aus? Siehst du vielleicht eine versteckte Botschaft dahinter?

Zum einen könnte es ein Abgrund sein vor dem Du stehst. Bei näheren hinsehen fällt auf dieser ist leicht zu überwinden. Es besteht Hoffnung.
Zum anderen deute ich den Sand als Wunsch Urlaub am Meer machen zu wollen. Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen.

Wie zeigst du den anderen das du wütend bist? Bist du aufbrausend explodierend, oder staut sich deine Wut auf und du implodierst eher? Bist du dann lange wütend oder geht die Wut wieder so schnell wie sie gekommen ist?

Liebe Amélie, normalerweise fresse ich alles in mich hinein, bis es dann zu viel wird und alle paar Jahre kommt es zur Explosion. Das ist sicher verkehrt, weil ich dann so aufgewühlt bin, dass mir hinterher alles sehr leid tut.

Liegt die Zukunft der Menschen im All?

Lieber Jasper, die Planeten und Monde unseres Sonnensystems besitzen keine geeignete Atmosphäre für den Menschen, um dort dauerhaft in großer Zahl leben zu können. Natürlich sind einige geeignet, um Basen für eine lokale Besiedelung zu beherbergen, doch diese würden immer abhängig von der Erde bleiben, da nicht alle lebenswichtigen Rohstoffe dort vorhanden sind.
Sicher wird es andere Sonnensysteme geben, wo auch eine dauerhafte Besiedlung möglich wäre, doch diese Planeten und Monde sind so weit entfernt, das bisher noch nicht einmal Sonden diese erreichen konnten.
Dennoch könnten einige Monde wie Titan eigenes Leben haben. Das würde mich sehr interessieren. Auch ist ganz einfaches Leben auf Planeten wie der Venus möglich, denn dort gibt es eine Atmosphäre.
Wir Menschen haben nur unsere Erde und sollten bedenken, dass wir diese auch unseren Enkeln und Urenkeln erhalten sollten. Wir können nicht ohne die Erde leben, die Erde jedoch ohne uns.

View more

Random Wednesday: Was sollte in einer perfekten Stadt vorhanden sein?

Lieber Oskar, perfekt kann es nach meinen Vorstellungen nicht sein, da ich Natur sehr mag, Individualität und alles soll erreichbar sein. Das passt so also schon mal nicht zusammen.
Also was wäre mir wichtig:
- gut ausgebaute Rad- und Fußwege, sowie ein öffentliches Verkehrswegenetz, welches mich überall in der Stadt und den Umland hin bringt und dieses möglichst Klimaneutral.
- Parkanlagen mit Fontänen, Wiesen und Wald innerhalb der Stadt, für ein besseres Klima.
- Zentrum Fußgänger-, Fahrrad-Zone, sowie U.Bahnnetz; dort kleine Boutiquen, Bastelgeschäfte und Läden mit speziellen Dingen, welche so nicht im Supermarkt/Discounter zu finden sind, Kaffees, Eisläden, Restaurants.
- Ausreichende öffentlich zugängliche, gepflegte WC´s.
- Eine Altstadt.
- Kanäle, wie in Amsterdam oder Brügge.
- Wohnviertel mit vielen Grünanlagen, sowie Kinderspielplätzen und Sportplätzen.
- Theater, Kino, Planetarium, Bühnen für Kleinkunst und live Konzerten.
- natürlich auch Gebäude für die Gläubigen, egal welcher Religion.
Ich hoffe, ich habe die wichtigsten Dinge aufgezählt, welche eine Stadt besitzen sollte, habe sicher einiges vergessen.

View more

Wenn du nur ein Wort zur Verfügung hättest um das was dich ausmacht zu beschreiben welches wäre das? ❔ Und jetzt bin ich so frech, welches Wort fällt dir zu mir ein? xD 🦋

Liebe Amélie ich würde mich als Gutgläubig benennen. Ich glaube erst einmal alles, bis ich merke, da passt etwas nicht.
Du hast in der Frage schon den Schmetterling. Du flatterst wie ein bunter Schmetterling durch ask und machst dieses mit Deinen lieben Worten bunt und freundlich.

Heute ist Tag zur Gleichberechtigung der Frauen! Wer war deiner Meinung nach die bedeutendste Frau in der Geschichte?

Erstaunlich aber wahr, ask.fm hat eine anspruchsvolle Tagesfrage! Wobei ich eine bedeutende Frau viel zu wenig finde.
Hatschepsut: Sie regierte ab 1490 vor Chr. und förderte Handel, Wissenschaft und Kultur. Sie war die erste Frau, die nicht nur kurzfristig, sondern über viele Jahre regierte und durch ihre kluge Regierung Ägyptens kulturelle und wirtschaftliche Blütezeit war.
Hildegard von Bingen: Sie war eine wissbegierige Frau des Mittelalters und erreichte die höchsten Positionen, welche damals eine Frau erreichen konnte. Ihr botanisches Wissen wird bis heute teilweise immer noch in der Medizin angewendet.
Elisabeth Selbert: Ist zumindest für Deutschland sehr wichtig, doch leider kaum bekannt. Sie setzte sich für die Gleichberechtigung von Mann und Frau im Deutschen Grundgesetz ein.
Mutter Theresa: Sie ist der Beweis, das eine einzelne Person mit Willenskraft viel positives in der Welt verändern kann.

View more

Laut einer Studie aus dem UK hat sich der Schulentzug positiv auf die Psyche von Teenagern ausgewirkt. https://www.bbc.com/news/uk-53884401 Was hältst Du von den Ergebnissen der Studie? Deckt es sich mit Deinen eigenen Schulerfahrungen? Wie würdest Du das System Schule verbessern?

Lieber Maldoror, gerade für schüchterne Schüler, Schüler mit Auffälligkeiten etc. ist die Schule ein Spießrutenlaufen. Das habe ich selbst in der 9./10. Klasse erlebt. Als ich zum Schüleraustausch in Bristol war, erfuhr ich, dass die Gew.alt der Schüler dort untereinander noch höher war. Der Schüler, bei dem ich zum Austausch war, wurde von seinen Mitschülern Krankenhausreif gepr.ügelt, weil bei ihm ein Deutscher Schüler (ich) aufgenommen war. Ähnliches erlebte mein Bruder bei seinen Schüleraustausch in Bath.
M0bbing ist ein sehr ernst zu nehmendes Problem an europäischen Schulen und wird viel zu wenig ernst genommen. Lehrer schauen weg, weil sie mit der Situation überfordert sind. Da muss sich prinzipiell etwas in unserer Gesellschaft ändern. Leider hat sich in dem Bereich wenig verändert. Eine Verjährung nach 3 Jahren ist viel zu kurz. Viele Minderjährige wagen es nicht, rechtliche Schritte einzulegen bzw. werden nicht ernst genommen und sind dementsprechend hilflos den At.tacken ausgeliefert. Sind sie dann in einem Alter, wo sie rechtliche Schritte einlegen könnten, ist die Tat verjährt.

View more

Dummer Dienstag: Ob krabbelviech fliege Motte Mücke oder sonst was.... ich finde sie ekelisch und mal davon abgesehen das alles sowieso total mutiert ist 😅 was tust du gegen sie in der Wohnung?und wenn sie schon drinnen sind was tust du dann?

Lieber Oskar, Spinnen übersehe ich meistens, solange sie keine Netze bauen, dann werfe ich diese raus.
Mücken nerven mich, da vergesse ich öfter, das es falsch ist und mache sie platt.
Bei Bienen Wespen, Hornissen: Fenster auf reißen und fluchtartig den Raum verlassen, bevor eine Panikattacke mich erstarren lässt. Dann immer wieder vorsichtig ins Zimmer schauen, ob die Luft wieder rein ist.

Bekommt ihr auch jedes mal diese Mira und Derek Fragen? Nervt euch das auch sehr?

LordFunGamerXD’s Profile PhotoJoshie
Hallo Joshie, als Shoutout scheint ein user daran gefallen zu finden. Die Frage gehört zu denen, die ich immer gleich lösche. Daher kommt die Frage auch relativ selten. So allgemein gehaltene Fragen nerven mich nicht, sie langweilen mich nur. Da gibt es definitiv schlimmeres bei ask!

Vor welcher Art von Menschen hast du keinen Respekt? Was muss geschehen, damit du deinen Respekt verlierst? Respektierst du im generellen jeden von Natur aus oder muss man sich diesen Respekt verdienen?

Acorn
Hey, willkommen auf meinen Profil. Falls ich immer nur ein paar Fragen von Dir und anderen usern beantworte, liegt dieses einfach daran, dass ich mehr Fragen erhalte, als Antworten von mir gelesen werden. Auch reicht meine Zeit nicht, um alles zu beantworten. Ich habe über 1000 offene Fragen.
Ich wurde so erzogen, erst einmal jeden Menschen zu respektieren. Wenn ich als Kind mit meinen Großeltern in einer sehr konservativen Kleinstadt spazieren ging, begrüßte ich jede uns begegnende Person mit einer angedeuteten Verbeugung. Dann grüßten die männlichen Personen meinen Opa indem sie ihren Hut leicht hoben und die weiblichen mit einen angedeuteten Knicks. Danach grüßte mein Opa, indem er seinen Hut leicht hob. Dieses war damals in der Kleinstadt ein allgemein verwendetes Ritual, welches zeigte, wieviel Respekt, wer vor wem hatte. Wer da nicht mit machte, wurde schnell zum Außenseiter.
Ich respektiere bis heute erst einmal jeden. Wir sind eine weltoffene Familie und haben viele Freunde aus anderen Ländern, anderer Religionen und anderer Hautfarbe.
Personen verlieren meinen Respekt, wenn sie m0bben, Gew.alt anwenden, ras.sisitische Äußerungen tätigen, nur ihre Meinung gelten lassen, mich absichtlich beleidigen und hier bei ask, wenn sie öffentlich über andere user negativ her ziehen. Solche Profile sind für mich ein trauriges Zeichen dafür, dass ask.fm endlich Administratoren einstellen sollte. Das wäre viel hilfreicher, als dieses ominöse VIP-Programm.

View more

Kennst du antik-römische Autoren, die heutzutage in der Übersetzung spannend zu lesen sind?

Hallo Jasper, herzlich willkommen auf meiner Seite! Eine supertolle, sehr spezielle Frage.
Der einzige Autor, dessen Geschichten ich als Jugendlicher gelesen habe ist Homer. Wer Sagen mag, dem wird die Ilias und die Odyssee sicher gefallen.
Die philosophischen Betrachtungen des Kaisers Marcus Aurelius habe ich auch gelesen, finde diese jedoch teilweise etwas schwierig. Das liegt sicher auch daran, dass Philosophie für mich nicht ganz so interessant ist, obwohl hier auf meiner Seite ich manchmal ins philosophische Schwafeln gerate.
Weiterhin gelesen habe ich vom ägyptischen Pharao Echnaton den Sonnenhymnus. Den poste ich auch immer gerne wieder hier:
https://youtu.be/jlg0FxMhsMMXjorn’s Video 162576665074 jlg0FxMhsMMXjorn’s Video 162576665074 jlg0FxMhsMM
Apuleius hat den einzigen römischen Roman geschrieben der vollständig erhalten ist. Bisher bin ich jedoch noch nicht dazu gekommen diesen zu lesen. Der Titel "Armer Esel, g.eiler Bock" hört sich zumindest spannend an.
Publius Ovidius Naso, Quintus Horatius Flaccus und Publius Vergilius Maro sind mir natürlich dem Namen nach bekannt und Ausschnitte ihrer Texte habe ich sicher auch schon gelesen, doch waren es nur kurze Zitate innerhalb von historischen Werken, daher weiß ich nicht, was wirklich heute noch lesenswert ist.
Römische Historiker gibt es sehr viele und ihre Anekdoten, innerhalb ihrer geschichtlicher Werke lockern diese auf. Wobei diese oft vermutlich nur erfunden wurden, um den damaligen Leser die Lektüre spannender zu gestalten. Damals waren diese sicher auch spannend zu lesen. Ich bevorzuge jedoch moderne Schriftsteller, welche in unserer Sprache schreiben und "nur" Zitate dieser Autoren bringen. Dazu empfehle ich Will und Ariel Durant: "Kulturgeschichte der Menschheit" die zwei Bände "Caesar und Christus" in der Übersetzung von Dr. Ernst Schneider. Es gibt diese auch in einen Band in der Übersetzung von Margrit Lang, die ist jedoch etwas sehr sachlich übersetzt.

View more

Xjorn’s Video 162576665074 jlg0FxMhsMMXjorn’s Video 162576665074 jlg0FxMhsMM

Next

Language: English