@FipsiLaughing

Franzi

Ask @FipsiLaughing

Sort by:

LatestTop

Gibt es für dich Tabu-Themen? Gibt es aus deiner Sicht Themen, die unbedingt mehr Beachtung finden sollten? Wann brichst du spätestens ein Tabu und wer bestimmt eigentlich was ein Tabu ist? *Die Gesellschaft*, Böhmermann, twitter oder *nur* du? Wie verständlich waren diese Fragen. Skala 1/10 ;)

FraeuleinFritzi’s Profile PhotoFritzi
Ja bzw. manche Themen finde ich bei bestimmten Menschen tabu, aber vielleicht bin ich da ja zu altmodisch :D ich war in meiner Ausbildung z.B. mal in einer Abteilung, wo die Kolleginnen sich über Se*spielzeug unterhalten haben und ob sie sich fürs nächste Jahr wieder gemeinsam einen Adventskalender davon bestellen sollen. Ich finde sowas gehört nicht zum Gesprächsstoff mit Arbeitskollegen... Das bespreche ich gern mit einem Partner oder mach das vielleicht mit guten Freundinnen aber ja... War so gar nicht meins.
Ich weiß ja nicht, wie es aktuell in Schulen ist, aber ich hatte damals noch regelmäßig "Suchtprävention". Da kamen immer Leute an die Schulen und wir lernten, was alles zu Dro*en etc gehört und was für Folgen es haben kann, wenn man anfängt, sowas zu nehmen etc. Die meisten juckt es wahrscheinlich eh nicht groß, aber sowas to* zu schweigen, ist auch der falsche Weg.
Was auch mehr Beachtung finden sollte: als junger Mensch einen Job finden, der zu einem passt. Man darf vielleicht einen lächerlichen Test der Agentur für Arbeit machen, wo dann Vorschläge wie "To*engräber" rauskommen, aber niemand interessierts, ob der Job, in dem du die meiste Zeit des Lebens verbringen musst, zu deinem Charakter/Stärken/Schwächen passt. Kein Wunder sind so viele Menschen unzufrieden im Job/haben Burnout...
Wann ich ein Tabu breche... Höchstens mit zu viel Alkohol im Blut oder wenn ich von Menschen umgeben bin, die mir sehr nahestehen.
Ich denke, es bestimmt größtenteils auch die Gesellschaft, was ein Tabu ist und natürlich zusätzlich jeder selbst, was seine persönliche Grenze ist.
Die Fragen waren sehr verständlich, hatte da schon viel kompliziertere :D also würde ich sagen: 10 auf der Skala

View more

Hattest du schon einmal ein Jamais-vu?

feytality’s Profile PhotoJolly Roger
Ich denke nicht. Das ein oder andere Mal kommt man ja Jahre später an bekannte Orte und es hat sich so viel verändert, dass man sie kaum wieder erkennt. Ich glaube aber nicht, dass sowas dazu zählt :D vermutlich auch nicht, dass man sich von einer bekannten Person so weit entfremdet, dass man sie nach einer gewissen Zeit kaum noch erkennt.
Für mich zählt es auch nicht dazu, wenn man z.B. einmal an einem Ort ist, aber durch irgendwas abgelenkt ist wie durch ein tiefes Gespräch oder sehr in Gedanken versunken ist etc: in solchen Situationen würde ich diesen Ort beim 2. Mal auch nicht wieder erkennen, weil ich ihn beim 1. Mal nicht wahrgenommen bzw. ausgeblendet habe. Aber so ein Ort zählt für mich dann nicht als "bekannter Ort". Falls das doch so wäre, hätte ich vermutlich doch mal ein Jamais-vu gehabt.

View more

Liked by: Jolly Roger

Wie war Franzi‘s Sommer (bis jetzt) 😄🌞 ?

SimonHess’s Profile PhotoSimon Hess
Naja ich denke arg viel Sommer wird nicht mehr übrig sein, leider... Trotzdem soll es ja am kommenden Wochenende wieder wärmer werden :D
Ich würde sagen, der Sommer war ganz okay. Normalerweise liebe ich den Sommer ja, aber dieses Jahr hatte ich selber eigentlich nix davon. Anfang des Sommers war meine Schwester 2 Wochen im Urlaub und ich musste jeden Abend nach ihrer Wohnung, ihren Pflanzen und ihrem afrikanischen Weißbauchigel schauen. Dann waren meine Eltern 4 Wochen in Australien und ich und meine Schwester mussten nach dem Haus, Garten, den Hühnern und dem Hund schauen. Nebenher Vollzeit arbeiten und übelst den Stress auf der Arbeit und nur Probleme mit Eskalationen. Dann hatte ich endlich Betriebsurlaub und es hat 2 Wochen durchgepisst und war richtig mies und kalt Wetter. Am letzten Wochenende und pünktlich nach dem Urlaub wars dann natürlich wieder heiß...
Ein Wochenende im Urlaub war ich wenigstens noch bei meiner Freundin in Meran, da war es zumindest besser Wetter wie in Deutschland. Dann hat sich alles in meinem Job zumindest etwas besser entwickelt, aber stressig ist es immer noch.
Ich hätte mir gewünscht, mehr den Sommer genießen zu können, mehr draußen zu sein. Alle anderen hatten gefühlt nur Spaß, sind fett verreist und ich hab in die Röhre geschaut und musste neben meiner eigenen Wohnung auch noch nach den Wohnungen von anderen schauen.

View more

+ 1 💬 message

read all

Liked by: Simon Hess

People you may like

Larissa050700’s Profile Photo Larissa050700
also likes
maxhaubold13’s Profile Photo mhvubold
also likes
GkSmindbreak’s Profile Photo Lisa
also likes
alice_03_12_2018’s Profile Photo alicemaria
also likes
Want to make more friends? Try this: Tell us what you like and find people with the same interests. Try this: + add more interests + add your interests

Hast du eine Gruppendynamik schon einmal so negativ erlebt, dass du dich zurückgezogen hast?

FraeuleinFritzi’s Profile PhotoFritzi
Ohje, du solltest mich lieber fragen, wann ich mal eine Gruppendynamik so positiv erlebt habe, dass ich mich selbst war und in der Gruppe voll aufgegangen bin :D
Häufig erlebe ich Gruppen oder allgemein viele Menschen als negativ. Ich bin schon immer vorsichtig, misstrauisch und verschlossen anderen Menschen gegenüber. Natürlich macht das eine negative Gruppendynamik nicht besser, aber für mich sind schon die kleinsten Sachen negativ.
Ich empfinde es als total störend, unangenehm oder beleidigend, wenn Menschen andere immer unterbrechen und nie ausreden lassen. Oder wenn man nicht mal zu Wort kommt, weil einer die anderen ständig zutextet. Oder wenn über Themen geredet wird, bei denen ich mich überhaupt nicht einbringen kann und nur do*f rumstehe. Oder wenn gefühlt alle gleichzeitig reden und immer noch lauter schreien, um die anderen zu übertönen und man nur noch einen Lärmpegel hat. Fürchterlich... Bei so etwas ziehe ich mich dann zurück oder schalte einfach ab und höre weg. Ich kann das Gespräch dann bewusst oder unbewusst komplett ausblenden. Was manchmal ein Vorteil und manchmal ein Nachteil ist.

View more

Welche Herausforderung begleitet dich täglich im Leben und welche Leichtigkeit kommt dir nur selten zuteil?

feytality’s Profile PhotoJolly Roger
Täglich begleitet mich eigentlich schon immer die Angst. Ich kenne es gar nicht anders, ich muss sie bereits aus einem vorigen Leben mitgebracht haben. Sie ändert ihr Gesicht, wenn ich sie einmal überwinde und die Herausforderung meistere, aber sie verschwindet nie. Als Baby hatte ich Angst vor Fremden, als Kleinkind hatte ich Angst vor anderen Menschen, als Grundschulkind hatte ich Angst, den Lehrer nach einem fehlenden Arbeitsblatt zu fragen und konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Ich hatte Angst davor, mir im Schwimmbad selber ein Eis zu kaufen und hab lieber drauf verzichtet. Ich hatte Angst davor, meinen Freundinnen und ihren Eltern zu sagen, dass ich meinen Fuß vertreten habe, obwohl ich ziemliche Schmerzen hatte und es wurde dann angenommen, ich hätte Heimweh. Ich hatte in der Schule Angst, mich zu melden, weil ich etwas Falsches sagen könnte. Ich hatte panische Angst vor dem Telefon und davor, selbst zu telefonieren. Als kleines Kind hatte ich Angst vor Einbrechern und später Angst vor dem To*.
All diese Ängste habe ich überwunden, durch tägliches Training oder weil mir keine andere Wahl blieb oder dadurch, dass ich an mir gearbeitet habe. Dafür kamen zahlreiche neue Ängste und manche blieben: Angst über meine Gefühle zu sprechen, Angst meine Meinung durchzusetzen/anderen zu widersprechen, Angst mich vor anderen zu behaupten, Angst zu meiner Individualität zu stehen, Angst vor dem Job.
Ich würde behaupten, es ist generell schwer, unter diesen Umständen die Leichtigkeit zu finden und vor allem auch zu halten. Menschen, die weniger sensibel sind oder die es einen Schei* interessiert, was andere Menschen denken, leben da sicherlich viel leichter. Leichtigkeit und Lebensfreude - ja, wo seid ihr zwischen all der Angst, die mich jeden Tag begleitet, sobald ich aufstehe? Ich kann euch nur finden, wenn ich bewusst ins Vertrauen gehe, wenn ich bewusst Dinge mache, die mich wegführen von dem schwarzen Loch der Angst und hin zu Freude und Glück.

View more

Welche Herausforderung begleitet dich täglich im Leben und welche Leichtigkeit

Was glaubst du, nach welche Kriterien hätten deine Eltern deinen potenziellen Partner ausgesucht?

Herzenskind89’s Profile Photoᴴᵉʳᶻᵉᶰˢᵏiᶰᵈ
Vermutlich so bzw so ähnlich wie mein Ex :D Bodenständig, zuverlässig, treu, Familienverhältnis gleich wie bei uns, sicherer Job. Ich bin aber froh, dass in unserer Kultur nicht die Eltern den Partner für einen aussuchen... Wie ich auf andere wirke und wie ich wirklich bin, ist bei mir wirklich total widersprüchlich (was Astrologie und mein Geburtshoroskop nur bestätigen). Daher können andere Menschen gar nicht oder nur sehr schwer beurteilen, wer zu mir passen würde.
Generell ist an den oben genannten Eigenschaften nichts auszusetzen und doch würde ich hier vermutlich in 8 von 10 Fällen einen Partner bekommen, der ganz traditionell eine Familie gründen, ein Haus bauen und heiraten will (naja vielleicht in einer anderen Reihenfolge). Ich brauche jedoch ganz viel Freiheit, bin oft eher konfuse/chaotische Künstlerin, will außergewöhnliche Orte bereisen und Dinge tun die mir Spaß machen, abseits der Norm leben und mein Bewusstsein erweitern, spirituell leben und ganz viele Tiere in meiner Umgebung haben.
Ich bin 26 Jahre alt und habe keinen Plan, was in meiner Zukunft noch alles passieren soll (während andere in dem Alter mit ihrem Partner bereits ihr eigenes Haus mit Kinderzimmern planen und bauen). Aber was ich ganz sicher weiß, ist: ich möchte keine eigene Familie gründen (außer sie besteht aus Kindern mit Fell). Und ich bräuchte einen Partner, der da gleich denkt wie ich und nicht einen, der seine Wünsche von der eigenen Familie für mich aufgibt.

View more

Von welcher anderen Kultur als der deinen fühlst du dich ggf. angezogen? Wie viel weißt du über sie? Was ist es, das dich dazu führt, dich mit ihr auseinandersetzen zu wollen?

Gismolo’s Profile PhotoPsijic
Angezogen fühle ich mich von der Kultur der südlichen Länder Europas (Mittelmeer) oder auch Australien (da wohnt meine Tante). In diversen Ländern am Mittelmeer war ich schon im Urlaub, bei meiner Tante in Australien leider nicht. Will ich aber unbedingt noch nachholen!
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass ich alles oder mega viel über die Kulturen weiß, aber meiner Meinung nach können sie etwas besser, was in Deutschland immer mehr und mehr in der Leistungsgesellschaft zu ertrinken droht: das Leben genießen.
Vor allem in Deutschland finde ich, wird nur der Arbeit nachgerannt: mindestens 8 Std am Tag dem Job nachgehen, dann daheim im Haus was arbeiten, im Garten arbeiten, da was reparieren, dort was putzen. In vielen Mittelmeerländern wird im Sommer mittags einfach länger Pause gemacht und das Wetter genossen. Die Menschen sind allgemein viel lockerer und oft sogar freundlicher als die Deutschen.
Meine Eltern waren dieses Jahr in Australien und genau das ist ihnen auch dort aufgefallen. Meine Tante und ihr Mann haben immer gesagt, dass jeder Australier von 100 Stunden sieht, dass sie Touristen sind. Woran? Daran dass ihre Kleidung immer zusammenpasst, immer gebügelt und ordentlich ist. Von den Freunden meiner Tante bügelt niemand und auch sie selber nicht mehr :D allgemein sind dort auch die Leute viel gelassener, viel lockerer. Dann liegen halt vertrocknete Blätter im Garten, sie sitzen auf der Terasse, grillen und trinken Bier. Und wir rennen so oft der Arbeit nach und verpassen das Leben. Ich finde davon können wir uns eine Scheibe abschneiden.

View more

Wo hältst du dich selbst noch zurück?

Herzenskind89’s Profile Photoᴴᵉʳᶻᵉᶰˢᵏiᶰᵈ
Komplett im Verhalten gegenüber anderer Leute. Ich war ein sehr sensibles Kind, wurde aber relativ streng erzogen. Hatte ich mich mal daneben benommen oder gewagt, bei etwas frech zu widersprechen, gab es schon mal ein paar auf den Hintern. Dazu kam leider, dass ich schon von Anfang an sehr schüchtern und ängstlich gewesen bin.
So entstanden dann Glaubenssätze und Verhaltensmuster wie "ich muss es allen recht machen" / "ich darf meine Meinung nicht äußern" / "wenn ich widerspreche, werde ich massiv angegriffen und werde immer verlieren, also besser den Mund halten".
Das alles zieht sich dann durchs ganze Leben. Ich weiß aktuell nicht, wie ich das in meinem Job machen soll bzw. wie ich da im Arbeitsleben überhaupt überleben will. Die mit der lauten Fre**e bekommen die Lorbeeren, selber geht man unter oder wird niedergemacht, weil man sich alles gefallen lässt. Ich habe zu große Angst vor Konflikten mit anderen Leuten, weil ich weiß, dass ich keine oder zu schwache Argumente hab, um überhaupt ernstgenommen zu werden und weil ich mich anderen Leuten auch nicht selbstbewusst genug gegenüberstellen kann. Ich frage mich, ob es nicht besser für mich wäre, irgendwo 8 Std Ablage zu machen als mich jeden Tag zu einem Job zu quälen, in dem ich alle Soft Skills brauche, die ich einfach nicht habe und hoffe, dass es irgendwann vielleicht besser wird.

View more

Was würdest du tun, wenn du in einer Beziehung wärst und dein Partner dich wegen seinem Alter angelogen hätte? (bsp +/- 8-10 Jahre)

id77852424’s Profile PhotoМарина *kein VIP*
Also +8 bis 10 Jahre kann ich schon mal ausschließen. Ich glaube nicht, dass ich so blauäugig wäre, dass ich nicht merken würde, dass mein anscheinend gleichaltriger Partner in Wirklichkeit erst 16 ist :D und eine Beziehung, die nur online besteht, würde ich sowieso nur noch nach mindestens einem persönlichen Treffen eingehen.
Bleibt noch die andere Möglichkeit, dass der Partner in Wirklichkeit schon 8-10 Jahre älter ist als er sagt. Ich würde mit ihm sprechen und die Beziehung dann wahrscheinlich beenden. Erstens ist übers Alter lügen Kinderkram für mich. Das hab ich mit 13 in Onlinespielen gemacht ("hi ich bin 18 Jahre alt und du?") Ich könnte nicht verstehen, wieso das ein erwachsener Mann machen sollte. Aus meiner Sicht gibt es dadurch keine Vorteile und es kommt eh früher oder später ans Licht.
Zweitens kann man eine Beziehung vergessen, die schon auf einer Lüge aufgebaut ist. So ein Mann würde mich überall weiterhin bedenkenlos anlügen. Vielleicht hat er parallel irgendwo ne Familie, die er mir verschweigt? Oder er betrügt mich regelmäßig? Es muss ja schon mehr dahinterstehen, dass man über so etwas Banales wie das Alter lügt.
Wer das nur aus Angst tut, dass die andere Person nicht mit einem zusammen sein will, weil man 10 Jahre älter ist, sollte wissen, dass sie bestimmt nicht lieber mit einem unreifen Lügner zusammen ist.

View more

Nutzt du Bücherschränke? Wenn ja, hast du da mal etwas Interessantes gefunden?

feytality’s Profile PhotoJolly Roger
Nein, ich habe in Echt noch nie einen gesehen :D
Der Grund dafür ist, dass ich auf dem Land wohne und 45 Minuten zur nächsten Stadt fahren müsste, wo so ein Bücherschrank steht. Das macht nicht wirklich Sinn. Sowas ist tatsächlich nur interessant, wenn man in einer Großstadt wohnt, wo es mehrere solcher Schränke gibt und man regelmäßig an einem vorbeikommt, den man dann durchstöbern kann.
Nutzt du Bücherschränke Wenn ja hast du da mal etwas Interessantes gefunden

Hey, was du unabsichtlich doppelt bekommen hast darfst du gerne löschen 😅 Was ist ein Brunnenfest und wie sah so eine Feier aus?

Herzenskind89’s Profile Photoᴴᵉʳᶻᵉᶰˢᵏiᶰᵈ
Schon gelöscht :D
Meine Eltern hatten früher auf ihrer Terasse einen Brunnen aus 3 Steinsäulen, an denen das Wasser runtergelaufen ist und oben hatten die jeweils ein kleines Licht, dass man das abends noch beleuchten konnte.
Das Brunnenfest war immer im Sommer in einer warmen Nacht auf der Terasse. Dann war der Brunnen an und das Licht und die Lichterkette auf der Terrasse. Wir sind dann zusammen auf der Terasse gesessen, haben geredet oder Späße etc gemacht, es gab viele leckere Snacks und meine Schwester und ich durften lange wach bleiben. Das war für uns mit ca. 6 Jahren schon was Besonderes, weil unsere Eltern darauf geachtet haben, dass wir immer sehr früh ins Bett gehen.
Heute sehe ich massenweise kleine Kinder, die spät abends immer noch draußen rumrennen oder locker bis um halb 10 vor der Glotze hocken. Sowas hätte es bei uns früher nie gegeben. Außer im Urlaub oder an Silvester :D

View more

Was hat dir als Kind besonders Spaß gemacht?

Herzenskind89’s Profile Photoᴴᵉʳᶻᵉᶰˢᵏiᶰᵈ
Huhu, du bist ja auch wieder hier (: hoffe dir geht's soweit gut.
Ich hab deine Frage irgendwie doppelt bekommen und werde die 2. Ausführung davon nachher löschen :D
Ich denke, es gab sehr vieles, was mir als Kind Spaß gemacht hat. Am meisten wohl
- privat Reitstunden zu nehmen und bei meinem Onkel zu lernen, wie man Kutsche fährt
- mit meinem anderen Onkel tauchen lernen und Ultraleicht Flugzeug fliegen
- mit meiner Familie in den Urlaub fliegen/verreisen
- bei meiner Oma und meinem Opa übernachten, Mensch ärgere dich nicht zu spielen und Pommes zu essen
- Zeit mit unserem Hund verbringen
- im Sommer im eigenen Pool baden
- tolle Kindergeburtstage zu feiern
- meine eigenen Geschichten schreiben
- Silvester feiern und lang wach bleiben
- im Sommer Brunnenfest auf der Terrasse
- zelten oder unter freiem Himmel auf der Terrasse übernachten

View more

"Aber du hast 'es' doch angekündigt, du wolltest 'es' doch und jetzt stellst du alles auf den Kopf". Kennst du diese Sätze und wenn ja: eher aus deiner Jugend oder Gegenwart? Wie gingst/ gehst du damit um und wie leicht fiel/fällt es dir getroffene Entscheidungen zurückzunehmen?

FraeuleinFritzi’s Profile PhotoFritzi
Damit hatte ich tatsächlich nie so wirklich Probleme, vielleicht weil ich nie wirklich von mir aus eine getroffene Entscheidung rückgängig gemacht habe. Ich hab mich fürs Abi entschieden (weil ich kein Plan hatte, was ich beruflich machen will), aber als ich dann Stress hatte beim Lernen und schlecht drauf war, hat nie jemand den genannten Satz zu mir gesagt. Auch bei Jobs, die ich hatte und dann doch nicht mehr wollte, wurde ich immer unterstützt, was anderes zu suchen. Meistens bleibe ich bei meinen Entscheidungen, außer sie wirken sich extrem negativ auf mein Leben aus.
Mein Problem waren immer Entscheidungen an sich (bis ich mich entschieden hatte) und diese vor anderen zu vertreten. Und wenn andere Leute mir bestimmte Sachen nicht zugetraut haben. Bei der Trennung von meinem Ex zum Beispiel waren alle felsenfest davon überzeugt, dass ich mich eigentlich gar nicht trennen wollte und es nur eine Entscheidung aus dem Affekt war. Wahrscheinlich weil niemand gedacht hätte, dass von MIR eine Trennung ausgehen kann. Da haben alle so lang auf mich eingeredet (natürlich super wenn man sich bei Entscheidungen so schon richtig schwer tut und immer daran zweifelt, sich richtig zu entscheiden), bis ich die Trennung rückgängig gemacht habe. Natürlich totaler Schwachsinn und hat auch nicht mehr funktioniert, aber bei so vielen Zweifeln und wenn man selbst schon in einer Depression steckt, kann man natürlich leicht auf einen einreden.
An sich fällt es mir leicht, getroffene Entscheidungen zurückzunehmen, wenn ich merke, dass sie für mich persönlich schlecht sind. Der schwierige Part ist für mich immer, das glaubwürdig gegenüber anderen zu vertreten und zu dieser Entscheidung zu stehen.

View more

Welchem Trend verweigerst Du Dich bewusst?

XxSuperwomenxX’s Profile PhotoEponomasie
Ich weiß nicht, ob es ein Trend ist oder eher "Normalität" / "Lifestyle", aber da man auch sagen könnte "der Trend in der Gesellschaft geht weiterhin zur Familiengründung und Eigenheim" ist mir das jetzt mal Wurst.
Tag für Tag beobachte ich die Menschen um mich herum und frage mich, ob ich im falschen Film bin oder wieso ich das alles nicht verstehen kann. Man ist jedenfalls sofort ein Exot, wenn man sich keine eigenen Kinder wünscht. Ein eigenes Haus bauen... Ist jetzt auch so ne Sache. Ich hätte gern was eigenes, aber ein Haus ist einfach komplett übertrieben, wenn ich keine Kinder will: für was soll ich dann bauen? Gut ich könnte mir 10 Hunde anschaffen aber leider hab ich keinen Geldschei*er.
Ich habe bisher immer eher missbilligend darauf geschaut, aber jetzt bin ich plötzlich mitten drin: um mich herum wird mit dem Freund zusammengezogen, geheiratet, Kinder bekommen, Haus gebaut - und all diese Leute sind so alt wie ich oder noch jünger! Ich frag mich, was ich verpasst hab, dass ich so gar kein Bock auf so ein Leben habe...
"Und was willst du stattdessen machen?" fragen die Leute. Wenn ich so drüber nachdenke: eigentlich eine schöne Eigentumswohnung mit Garten und Balkon finden, mir eventuell einen kleinen Pool gönnen, einen Hund haben, regelmäßig verreisen (sollte halt noch jemand haben der mit geht), vielleicht irgendwann mal wieder einen Partner haben und einen Job, in dem ich mehr Raum für alles hab, was mir wichtig ist und Spaß macht. Klingt für die meisten langweilig? Gut, dann sind wir uns da ja wenigstens einig, was den jeweilig anderen Lebensstil betrifft...

View more

Angenommen,ich bitte dich,einen Text zu Kafka, Nietzsche, Kinski oder Till Lindemann zu schreiben: auf welche Person fällt deine Wahl und warum? Wenn du die Frage doof findest, kannst du auch gerne etwas zur 'Lage der Nation' schreiben. Wir sind hier ja nicht alternativlos :-)

FraeuleinFritzi’s Profile PhotoFritzi
Ich würde vermutlich googeln und dann irgendwas zusammenfassen und fertig :D Kinski und Till Lindemann sagen mir überhaupt nix, ich musste da erstmal nachlesen. Rammstein kenn ich zwar aber da ich kein Fan bin, wüsste ich nicht wie die einzelnen Leute heißen :D außerdem bin ich sehr schlecht in Klatsch und Tratsch, ich kenne gefühlt keine "Famous People". Interessiert mich einfach nicht :D Kafka und Nietzsche sagen mir zwar was, aber aus dem Stegreif nen Text drüber schreiben könnte ich da auch nicht. Also wär es egal, welchen von beiden ich nehmen würde, nachlesen müsste ich sowieso :D
Liked by: Fritzi

Guten Abend. Was könnte man anstellen damit man einen kündigt? 😇😅

id77852424’s Profile PhotoМарина *kein VIP*
Guten Morgen/Mittag Marina :D schon lang nicht mehr hier gewesen aber hatte letzten Monat so viel zu tun, weil ich ausgezogen bin. Jetzt hab ich endlich eine Woche Urlaub :D
Also vor ein paar Jahren wäre meine Antwort auf deine Frage gewesen, dass man etwas richtig Schlimmes tun muss, z.B. Eigentum vom Unternehmen verschwinden lassen und heimlich mit nachhause nehmen für private Zwecke, Unternehmensgeheimnisse ausplaudern bzw. Zahlen, die externe Leute nix angehen, heimlich bei der Konkurrenz anheuern usw. Das würde ich natürlich immer noch als Antwort nennen, aber leider habe ich selber erfahren, dass man nicht zwangsläufig was anstellen muss, um gekündigt zu werden. Wenn man in der falschen Firma ist, reicht es schon, wenn deinen Vorgesetzten dein Kopf nicht passt (sie dich also überhaupt nicht leiden können). Ja, das war bei mir tatsächlich so. Als meine Lieblingskollegin dort mir das gesagt hat, hab ich es erst nicht geglaubt, aber heute bin ich mir zu 100% sicher, dass die mich rausgeschmissen hätten. Hätten deswegen, weil der Job so unterirdisch war, dass ich ihnen zuvorgekommen bin und selber noch in den letzten Tagen der Probezeit gekündigt habe. Die dum.men Gesichter wars auf jeden Fall wert, muss heute noch lachen, wenn ich dran denke :D und vor allem bei den Storys meiner damaligen Kollegin, die ich immer noch mitbekomme, weil sie immer noch dort arbeitet.
Ich hab dort schon 10 Std am Tag gearbeitet und bin nicht annähernd fertig mit meiner Arbeit geworden (meine Kollegin übrigens auch nicht), man hat einen hingestellt wie ein Idio* der zu blö.d zum Arbeiten ist und ich hätte da noch den Sommer durchbuckeln sollen ohne Urlaub um Vertretung für meine Kollegin zu machen und danach hätten sie mich sicher am letzten Tag geschmissen. Aber wie sagt man so schön: da hat die Katze links gepisst :D war wohl nix.
Das alles ist nun 3 Jahre her und seitdem war der Job, den ich dort hatte, ein Schleudersitz: jeder der nachkam ist nach ein paar Wochen geflüchtet :D

View more

Hallo liebe Franzi. Vielen lieben Dank für deine liebevolle Antworten. Sind beide sehr schön beantwortet bzw. beschrieben. Selbst bei den Antworten geht bei mir die Sonne etwas auf, weil ich mich freue. Hab einen schönen Tag und gute Laune. Kannst du ein Bild von deinem Hund mal zeigen? 😊💚

id77852424’s Profile PhotoМарина *kein VIP*
Hallo Marina, das freut mich (: danke auch für deine tollen Fragen immer! Ohne gute Fragen kommen auch keine guten Antworten zustande.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, hier scheint schon wieder die Sonne (wenn sie durch die Wolken kommt) (:
Unten findest du noch ein Bild von unserem Hund. Der liegt gerade schon wieder im Bett auf der Terrasse und hofft, dass ihn ein paar Sonnenstrahlen treffen :D
Hallo liebe Franzi Vielen lieben Dank für deine liebevolle Antworten Sind beide

Ich weiß, ziemlich intime unangenehme Frage, aber muss ja nicht beantwortet werden: Was in deinem Leben war dir mal so richtig peinlich?

Madame_Vava’s Profile PhotoChaosperle
Naja, es gibt wahrscheinlich viele Dinge, die einem irgendwann mal peinlich waren. Aber das meiste erzählt man ja nicht überall herum :D vor allem nicht Sachen, die einem richtig peinlich sind.
Eine Sache ist einer meiner ehemaligen Kolleginnen (aus meinem vorigen Job) und mir zusammen mal passiert. Und zwar war das in der Corona-Homeoffice-Zeit. Eine andere Kollegin war im Homeoffice und dann hat extern einer bei ihr angerufen und ich hab ihr Telefon angenommen. Der wollte dann mit der Kollegin im Homeoffice telefonieren, aber in der Firma, in der ich zu dieser Zeit war, konnte man die Telefone nicht umstellen. Also hatte jeder ein Geschäftshandy, über das man im Homeoffice telefonieren konnte.
Der Typ am anderen Ende der Leitung wollte also die Handynummer vom Geschäftshandy, aber ich hatte die grad nicht in der Nähe. Meine andere Kollegin, die mit mir im Büro war, hatte das mitbekommen und hat mir die Handynummer schnell gesagt, weil sie grade ihr Handy da hatte. Nur hat sich dann leider rausgestellt, dass es nicht die Nummer vom Geschäftshandy war sondern die private... Tja shit happens :D ist zwar peinlich, aber was will man machen? Kann eben auch mal passieren...

View more

In den letzten Nächten konnte man über Deutschland seltenes Naturschauspiel beobachten. Deutschland im Schein des Polarlichts. Hast du schon ähnliche Momente erlebt und würde dich sowas in der Art interessieren? (Alles rund um die Astronomie) Wünsche dir eine gute Nacht 😊🌠

id77852424’s Profile PhotoМарина *kein VIP*
Das habe ich im Fernsehen gesehen, war bestimmt mega schön an den Orten, wo man es gesehen hat. Bei uns in Süddeutschland ist es aber mehr als unwahrscheinlich, dass wir sowas mal zu Gesicht bekommen. Wenn dann hat man ganz im Norden das Glück, sowas ganz in der Nähe seines Zuhauses beobachten zu können.
Polarlichter habe ich noch nie gesehen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob mich das live mal reizen würde, weil ich eher Bedenken hätte, dass man dazu stundenlang in der Eiseskälte rumhocken und warten muss und wenn man Pech hat, erst keine zu Gesicht bekommt. Und ich bin ja überhaupt kein "Kälte-Mensch", ich hab ja schon durchgehend kalte Hände und Füße in der Wohnung bei 23 Grad :D
Wir haben mal eine partielle Sonnenfinsternis in der Schule beobachtet, da waren alle mit diesen speziellen Brillen im Schulhof :D das fand ich auch ganz cool.
Astronomie finde ich schon sehr interessant. Gerade eher seltene Ereignisse würde man natürlich gerne live sehen. Leider ist es häufig nicht möglich, weil entweder das Wetter nicht mitspielt (zu bewölkt) oder z.B. die Mondfinsternis in der Nacht von Montag auf Dienstag stattfindet und man am nächsten Morgen früh zur Arbeit aufstehen muss. Für vieles bin ich dann wahrscheinlich auch zu ungeduldig. Zum Beispiel auch im Sommer, wenn wieder die Sternschnuppen-Nacht ist: wenn man ewig in den Himmel starrt und nichts passiert, verliere ich die Lust daran und dann wendet man sich wieder anderen Dingen zu :D

View more

In den letzten Nächten konnte man über Deutschland seltenes Naturschauspiel

Wo geht die Sonne genau auf? 😊🌞

id77852424’s Profile PhotoМарина *kein VIP*
Immer im Osten :D
Man könnte natürlich auch sagen, dass die Sonne immer aufgeht, wenn man Zeit mit den Menschen verbringt, die man am liebsten mag. Oder wenn man seinen Hobbys und Leidenschaften nachgeht. Oder beim Lächeln eines geliebten Menschen. Ich für mich würde auch behaupten, dass die Sonne aufgeht, wenn unser Hund sich freut, wenn man zum Beispiel nachhause kommt. Oder wenn ich Zeit mit Pferden oder allgemein mit Tieren verbringe.
Man könnte also auch behaupten, dass die Sonne genauso im Herzen aufgehen kann. So wäre dann auch der Satz "mir wird es warm ums Herz" wieder sehr passend.

Ist die Welt ohne Ungerechtigkeit denkbar oder ein integraler Bestandteil mit uns Menschen?

feytality’s Profile PhotoJolly Roger
In meiner Wahrheit inkarnieren Seelen auf der Erde, um Dualität zu erfahren. Also dass alles eine Kehrseite der Medaille hat: es gibt Reichtum, aber eben auch Armut. Sommer und Winter, Liebe und Ha** etc. Es gibt zwar auf der Erde auch einige Menschen mit höherem Bewusstsein, aber trotzdem wird es wohl noch auf lange Zeit unmöglich sein, hier auf der Erde aus der Dualität auszusteigen. Und ohne Zweifel kann man so wohl am meisten lernen und am meisten Erfahrungen sammeln, als wenn alles sich die Waage halten würde.
Und ich denke, es macht auch viel aus, dass alle Menschen unterschiedlich sind. Selbst wenn man jedem genau gleich viel Geld und Eigentum geben würde, würde am Ende wieder eine völlig ungleiche Welt und Ungerechtigkeit herauskommen. Woran liegt das? Dem einen ist Freiheit wichtiger als Sicherheit, er verkauft sein Eigentum und reist durch die Welt. Der andere spart akribisch und häuft noch mehr Eigentum an. Der nächste gibt sich selbst fürs Allgemeinwohl auf und investiert in Dinge, die anderen helfen oder das Leben der Gesellschaft verbessern. Ein anderer kann nicht mit Geld umgehen und verprasst alles, um kurze Zeit in Saus und Braus zu leben und danach wieder arm zu sein. Das ist es, was uns Menschen ausmacht. Und das sind die Themen, die unsere Seelen lernen wollen. Die Erfahrungen, die sie sammeln wollen. Jeder ist anders und deswegen kann auf der Erde zumindest aktuell nicht die Art von Gerechtigkeit geschaffen werden, die wir vielleicht das ein oder andere Mal gerne hätten. Das ist das Leben.

View more

Was bringt der März 🤓🌷 ?

SimonHess’s Profile PhotoSimon Hess
Hoffentlich den Frühling und viele schöne, bunte Blümchen. Und die ersten Büsche oder Bäume, die anfangen, zu blühen.
Dazwischen werde ich wohl noch in einigen Möbelhäusern unterwegs sein und noch in diversen anderen Läden, um mir schöne Möbel und andere Sachen für meine eigene Wohnung auszusuchen. Wollte ich heute eigentlich schon machen, aber jetzt bin ich leider schon wieder krank...
Tja, und sonst lasse ich mich überraschen, was der März noch so bringt. Meine Oma hat Geburtstag und da werden wir wahrscheinlich noch ein bisschen feiern und unser Hund hat auch Geburtstag und wird dann schon 10
Was bringt der März

+ 3 💬 messages

read all

In »Men In Black« gibt es ein Gerät, womit man seine und die Erinnerungen von anderen löschen kann. Würdest du manchmal gerne "geblitzdingst" werden, wie es dir gerade in den Kram passt oder eher nicht? Was würdest sonst damit alles anstellen?

feytality’s Profile PhotoJolly Roger
Ich denke, es ist ganz gut, dass es ein solches Gerät in Wirklichkeit nicht gibt. Es gibt immer Menschen, die sowas missbrauchen würden und sei es nur, um jemand anders die Freundin wegzuschnappen. Es würde die Welt auf jeden Fall nicht besser machen.
Ich würde auch nicht gerne "geblitzdingst" werden: wozu? Auch die schlechten Erfahrungen machen einen schließlich aus und man lernt auch mit schwierigen Situationen im Leben klarzukommen, z.B. mit T.od etc.
Wo so ein Gerät ganz gut wäre, wäre vielleicht noch in den Händen eines Therapeuten / Psychologen etc. Manche Menschen mussten furchtbare Sachen mit ansehen, z.B. im Kri*g oder sicher auch schlimme Unfälle, bei denen Familienmitglieder ums Leben kamen oder unschuldige Menschen, die einen Autounfall mit To*esfolge hatten. Manche Menschen können sowas nie überwinden und vielleicht könnte so ein Gerät da helfen.
Allerdings bin ich jemand, der daran glaubt, dass die Seele sich ein Leben bewusst heraussucht bzw. dass alles im Leben seinen Sinn hat und man daraus lernt und sich weiterentwickelt. Würde man alles Negative "blitzdingsen", würde man sich wohl kaum weiterentwickeln und schon bald würde niemand mehr das Schöne am Leben wirklich schätzen.
Und am Ende bleibt man immer, wer man ist. Auch wenn negative Erfahrungen "geblitzdingst" würden, denke ich, dass man solange in ähnliche Situationen gerät, bis man bestimmte Themen, Muster und Glaubenssätze auflösen und überwinden kann. Man würde mit so einem Gerät die schlimmen Erfahrungen vermutlich einfach wieder und wieder erleben, weil man sie immer ignoriert und sich nicht damit auseinandersetzt. Da frage ich mich, was dann besser wäre...

View more

Next

Language: English