@magic68309

Michael

Ask @magic68309

Sort by:

LatestTop

Previous

Frühstückt du eher süß, oder deftig? 🍳

Am liebsten deftig: Pizzazunge, Winzerschmaus, Käsespeckstange, Dampfnudel, Salamibrötchen, Croissants, Fleischkäsebrötchen.... Hmmm lecker 😋 jetzt habe ich Hunger bekommen 😍
Liked by: et immutati

Ging es dir auch schon einmal so, dass dir ein Film ganz bekannt vorkam und du dir felsenfest sicher warst, ihn schon einmal mit jemandem gesehen zu haben, aber alle dir einreden, dass das nicht sein kann? Zweifelst du in solch einer Situation eher an dir, oder an den anderen?

Das ist zum Glück noch nie vorgekommen, da ich ein gutes Gedächtnis habe und genau weiß, welche Filme ich schon mal gesehen habe und welche nicht.
Aber ich habe mich schon öfter in einem Film wiedergefunden; entweder konnte ich mich mit einem Darsteller identifizieren oder ich hatte genau die gleiche Szene schon selbst mal erlebt. Das ist für mich jedes mal sehr beeindruckend, wie Realität und Fiktion im Film miteinander verschwimmen.
Liked by: et immutati

Was war der seltsamse WEg , wie du jemanden kennen gelernt hast?

Einmal war ich in einer fremden Kirche beim Gottesdienst, und den Pfarrer, der den Gottesdienst leitete, traf ich wenige Tage später in der Stadt. Er erkannte mich und sprach mich an. So kamen wir ins Gespräch, und er lud mich sogar ein, mal bei ihm vorbei zu kommen. Das habe ich dann auch getan, und ich war drei Jahre lang, bis zu seinem Weggang, regelmäßiger Gottesdienstbesucher.
Liked by: et immutati

People you may like

oggy9524’s Profile Photo Oɢuz нαn
also likes
FranziKe’s Profile Photo Franzi
also likes
lxxon__’s Profile Photo Ն૯૦
also likes
Want to make more friends? Try this: Tell us what you like and find people with the same interests. Try this: + add more interests + add your interests

Wann hast du zum letzten Mal so richtig heftige Schadenfreude empfunden? Was war der Anlass?

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Schadenfreude ist laut einem Sprichwort zwar die schönste Freude, aber ich empfinde sie sehr selten und auch nicht so heftig. Ich bin eher mitfühlend und wünsche den Menschen nur das Beste, damit sie glücklich und zufrieden sind.
Wenn ich mal Schadenfreude empfinde, sind das nur kleine Dinge wie wenn jemand etwas Böses zu einem anderen gesagt hat, dass ihm dann etwas nicht geglückt ist. Aber es sind Kleinigkeiten, auf gar keinen Fall empfinde ich Schadenfreude, wenn jemand um Leib und Leben fürchten muss.

Was gefällt dir, bzw. was tust du gerne, das andere Leute als "kindisch" einstufen würden?

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Ab und zu habe ich das Bedürfnis, mal einfach albern zu sein und über jeden Mist zu lachen, wie früher als Kind. Es ist zwar selten, aber gerade in Begleitung anderer werde ich ab und zu wieder zum Kind. 😄

Was im Leben leibst du am meisten? :)

Am liebsten mag ich die Natur und die Schönheit dieser Welt. Es ist immer wieder interessant, neue Dinge und neue Menschen kennenzulernen.
Liked by: et immutati

Was hältst du davon, wenn du mit einem Freund etwas ausmachst und dieser dann kurz vor euerem Treffen absagt, du aber im Nachhinein mitbekommst, dass er das nur gemacht hat, weil er etwas "besseres" als euer Treffen gefunden hat? Wie reagierst du?

Die Situation hatte ich schon mehrmals. Erst im vergangenen Jahr wollte ich eine Freundin in Bochum besuchen, die dann aber kurzfristig krank wurde, in Wahrheit aber bei einem Fußballspiel war. Mich hat es sehr geärgert, denn nicht nur Fahrtkosten entstanden, sondern ich musste auch alleine dort meine Zeit totschlagen.
Als Konsequenz werde ich sie so schnell nicht mehr besuchen. Das ist meine Linie: Wer nur Spielchen mit mir spielt und es nicht ernst meint, der kann mir gestohlen bleiben!
Liked by: et immutati

wie sehr hast du dich in den letzten 5 Jahren verändert?

Meine Einstellung zur katholischen Kirche hat sich gewandelt, sie ist in vielen Dingen viel kritischer geworden, auch meine Einstellung zur Abtreibung hat sich von völlig ablehnend zu einem Abwägen aller Fakten und Entscheidung in jedem Einzelfall geändert. Das gleiche gilt für das Thema Homosexualität: vor fünf Jahren konnte ich mir noch nicht vorstellen, mit einem Mann zusammen zu leben und ihn eventuell sogar zu heiraten, heute ist diese Vorstellung durchaus denkbar.
Auch bin ich in den letzten fünf Jahren selbstbewusster geworden, nicht in allen Fällen, aber doch schon ein deutlicheres Stück.
Liked by: et immutati

Welche Fragen gehen dir zuerst durch den Kopf, wenn sich eine Person dir gegenüber eindeutig seltsam oder unnormal verhält?

Warum ist diese Person so merkwürdig?
Hat sie etwas Schlimmes vor, will sie mich vielleicht tätlich angreifen?
Ist sie betrunken oder steht unter Drogen?
Normalerweise gehe ich solchen Leuten aus dem Weg, um Konfrontationen zu vermeiden, die mit Verletzungen enden könnten.

Tagesfrage #Wie kann man auch ohne Geld glücklich sein? ♡

austriawienbarbie23’s Profile PhotoMama_von_7_wunder♡
Indem du dich an der Natur erfreust und an ihren bunten Farben. Gerade der Herbst bietet ein Farbenspektrum, das keine andere Jahreszeit bietet.
Genauso kann man sich an seinem Partner oder seiner Partnerin erfreuen oder den eigenen Kindern, sofern man welche hat.
Auch ein gutes Buch, ein Lied, ein Lächeln oder eine Umarmung sind mehr wert als alles Geld der Welt - denn das kannst du dir nicht mit Geld kaufen.

,,Jeder sagt immer Charakter ist wichtiger als das Aussehen aber wenn du nicht das entsprechende Aussehen hast, hast du keine Chance deinen Charakter zu zeigen'' wie gefällt dir das Zitat glaubst du, dass es zutrifft?

Ich stimme dem Zitat bedingt zu. Denn auch ein "hässlicher" Mensch kann einen wunderbaren Charakter haben, der besser ist als jeder Charakter eines "schönen" Menschen. Es kommt darauf an, ob dieser vermeintlich "hässliche" Mensch so viel Selbstvertrauen hat, um seinen Charakter nach außen zu zeigen und auszustrahlen. Meistens sind Menschen, die von anderen aufgrund ihres Aussehens von den Menschen gemieden werden, schüchtern und haben kaum Selbstvertrauen. Dann wird es schwer, seinen Charakter zu zeigen. Denn du wirst als vermeintlich "hässlicher" Mensch von deiner Umwelt nicht richtig wahr- oder ernst genommen. In dieser Hinsicht trifft dieses Zitat leider zu. 😐

sag mir eine SAche zu dir, die ich unmöglich erraten kann

Wenn ich dir diese Sache verrate, dann brauchst du sie auch nicht mehr erraten, weil du sie dann weißt, Ano 😂
Liked by: Lage si

"Selbstverbesserun gist ein Prozess, in dem man immer wieder seine Schwächen bemerkt und sie los wird. (Master Li Hongzhi, Gründer von Falun Gong Falun Dafa Founder)" Bist du gut darin, deine Schäwchen zu erkennen? Und sie los zu werden?

Ich arbeite täglich daran, meine Fehler und Schwächen zu erkennen und aus ihnen zu lernen. Ganz ist es mir bis heute nicht gelungen, ob es mir jemals gelingt, bezweifle ich. Denn jeder Mensch macht Fehler und hat Schwächen, kein kein Mensch ist perfekt, das gehört zu unserem Wesen dazu.
Oft ertappe ich mich in Gedanken dabei, wie ich Leuten schlimme Dinge wünsche und sich mein Gewissen meldet, dass diese Gedanken nicht richtig sind. Damit offenbart sich eine Schwäche von mir, zumindest in Gedanken Menschen anders zu beurteilen als in der Realität. Aber zum Glück sind dies nur Gedanken...
Liked by: Katzelmacher Lage si

Was ist die traurigste, erschütterndste Aussage, die jemand treffen kann?

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
"Ich hasse dich!"
"Du bist nicht mehr meine Mutter/mein Kind" etc.
"Ich wollte, du wärst eine Totgeburt gewesen!"
"Verschwinde für immer aus meinem Leben!"
Ich glaube, wer sein eigenes Kind oder sein Elternteil so tief verletzt und verstößt, der sticht diesem Menschen tief ins Herz und zerstört sehr viel in ihm.

Ich habe gestern ganz viele Meinungen bekommen, dass in uns manchmal (unbewusst) noch die Ansichten früherer Generationen schlummern. "Frauen an den Herd" "Männer können besser Fleisch zubereiten" usw. Was denkst du, kann man gegen solche veralteten Meinungen tun? Warum gibt es sie heute noch?

Diese Klischees sind heute deshalb noch in der Welt, weil sie immer noch in vielen Familien real gelebt werden - trotz Emanzipation kümmern sich auch heute noch immer die meisten Frauen um Kind und Küche, während die Männer immer noch die Hauptverdiener sind.
Natürlich hat sich das etwas verschoben, und auch Männer kümmern sich immer öfter um den Nachwuchs, aber ein Kind gebären und stillen können Männer nun mal nicht und werden es voraussichtlich auch niemals können.
Zudem herrscht in vielen muslimisch geprägten Familien immer noch das klassische Frauen- und Männerbild vor.
Bis sich die Gleichberechtigung vollkommen durchgesetzt hat, wird es noch 1-2 Generationen dauern.
Gegen diese veralteten Meinungen hilft nur Aufklärung und Ausprobieren: Frauen schlüpfen in typische Männerberufe, und Männer übernehmen immer mehr Tätigkeiten von Frauen.
Nur ganz wird man solche Ansichten eben niemals aus der Welt schaffen können, weil wie gesagt von Natur aus die Rollen zwischen den Geschlechtern schon vorprogrammiert sind: es können eben nur Frauen Kinder gebären, auch wenn Männer die Erziehung übernehmen, bleibt die Frau immer noch die Haupterziehungsperson eines Kindes.

View more

Liked by: Lage si et immutati

Was ist schöner - eine Geschichte ohne Bild zu einem Moment oder ein Foto ohne Worte?

Nivea-los
Bilder können viel mehr ausdrücken als tausend Worte. Deshalb finde ich Deshalb finde ich das alljährlich gewählte Weltpressefoto immer sehr interessant. Es sind meistens Bilder aus Kriegsgebieten, die das Schicksal meist einer Person zeigen. An dem Gesichtsausdruck und der Gestik des fotografierten Menschen kann man mehr ablesen als an einer Geschichte ohne Bild. Auch wenn diese Fotos oft gestellt sind, zeigen sie dennoch die brutale Realität, wobei Schwarz-weiß Bilder noch eindrucksvoller herüberkommen.

Ist es ein Fehler, schüchtern zu sein?

Kein Mensch kann etwas dafür, wenn sie oder er schüchtern ist. Viele werden durch das Verhalten anderer erst zu schüchternen Menschen.
Liked by: et immutati

Hast du schon mal Blut gespendet? Welche Blutgruppe hast du?

Nein, habe ich noch nie. Ich habe auch ein bisschen Angst davor, erstens vor dem Blutabnehmen und der langen Nadel, zweitens weil ich niedrigen Blutdruck habe und ich nicht weiß, ob mir nicht schwindelig wird nach dem Blutspenden.
Meine Schwester hat mal vor vielen Jahren Blut gespendet und ist fast kollabiert, als sie wieder zu Hause war, so dass sogar ihr Hausarzt kommen und ihr eine Spritze geben musste.
Welche Blutgruppe ich habe, weiß ich nicht. Mir wurde zuletzt 1990 Blut abgenommen.
Liked by: Stephan

Bezüglich welcher Dinge fühlst du dich gezwungen, gedrängt und verpflichtet? Und inwiefern bist du selbst dafür verantwortlich?

Gezwungen fühle ich mich, arbeiten zu gehen anstatt das zu tun, was ich möchte.
Gedrängt fühle ich mich immer dann, wenn andere meine Gutmütigkeit und Großherzigkeit ausnutzen.
Verpflichtet fühle ich mich meiner Mutter gegenüber, da sie schon 82 ist und altersbedingt nicht mehr alles machen kann (zum Beispiel schwer zu tragen).

Du kriegst Plastikbecher von mir zum Geburtstag 😜

Ich trinke fast ausschließlich aus PET Flaschen, wenn die herunterfallenden, geht wenigstens nichts kaputt 😜
Liked by: et immutati

Also ich finde es gut, dass du lang und ausführlich antwortest, mach au jeden Fall weiter so 😊

Dankeschön, das mache ich, schließlich gibt es hier genügend wortkarge Ask User ✌
Liked by: et immutati

Nenne mir doch bitte zwischen 5 und 10 nicht langweilende fakten (wie zb. "Ich habe blaue augen" und "ich bin jetzt 20 jahre alt") (:

- Ich bin schon mal auf dem Klo eingeschlafen
- Ich entwerfe fiktive Stunden- und Vertretungspläne als Gehirnjogging
- Ich kenne sämtliche Linien- und Fahrpläne meiner Region auswendig
- Ich merke mir unwichtige Dinge noch nach Jahren, wichtige Dinge hingegen vergesse ich meist
- alle Gläser und Glasflaschen sind vor mir nicht sicher und müssen um ihr Leben bangen
Liked by: jjj et immutati Franzi

Oh, das freut mich :) Welche Veranstaltungen hörst du dir derzeit an?

jjj
Das sind Veranstaltungen zur Antike (Die griechische Polis, Kaiser Valerian), zum Mittelalter (Richard Löwenherz), zur Reformation (Europa im konfessionellen Zeitalter, die Theologie Luthers, die politische Situation zur Zeit Luthers) und zur Zeitgeschichte (Nach dem Erdbeben: Deutschland und Europa in der Welt von heute 1989-2017).
Liked by: et immutati jjj

Was machst du denn an der uni? Just for fun Veranstaltungen besuchen oder hast du ein neues Studium begonnen? :)

Ich besuche Vorlesungen, um geistig nicht ganz einzurosten und vor lauter Eintönigkeit des Alltags einzugehen. Sozusagen Doping für meine Gehirnzellen.
Liked by: et immutati jjj

Kinderserien: Welche Kinderserien hast du damals (und vllt noch heute) gerne geschaut? Nach welchen Kriterien hast du damals Kinderserien möglicherweise ausgewählt? Was musste eine gute Kinderserie mit sich bringen, damit sie dir gefällt? Was für Serien mochtest du gar nicht?

Als ich Kind war, gab es gerade mal drei Fernsehprogramme, die auch nicht rund um die Uhr gesendet haben, von daher war das Angebot für Kinder bescheiden und überschaubar.
Zu meinen absoluten Favoriten zählten damals:
- Hallo Spencer
- Meister Eder und sein Pumuckl
- Duck Tales - Neues aus Entenhausen
- Löwenzahn
- Doktor Snuggles
- Hals über Kopf
- Disneys Gummibärenbande
Was ich nicht so gerne geschaut habe, war die Sesamstraße, die habe ich nur geschaut, wenn nichts anderes lief.
Kinderserien müssen mit Liebe hergestellt worden sein und ein bisschen die heile Welt vorspielen, die es so in unserer Welt nicht gibt. Und das Gute muss immer siegen gegen das Böse.
Die heutigen Kinderserien gefallen mir nicht mehr, sie sind oft zu brutal. Aber ich habe auf Videocassetten noch etliche Kinderserien aufgenommen, die ich früher immer mit meinen Nichten und Neffen geschaut habe. Heute eher selten.

View more

Liked by: et immutati

Warum hassen es viele Männer zu kochen, aber wollen immer selbst am Grill stehen, oder ihr Steak braten, weil es "männlich" ist? Was denkst du, oder geht es dir vielleicht sogar ähnlich?

Beim Grillen kommt der Steinzeitmann durch, der das erlegte Wild über dem Feuer brät. Feuer, Hitze und Glut haben etwas Animalisches, eben etwas Männliches an sich. Die Beherrschung der Urgewalt Feuer wird nur Männern zugetraut; das Wasser ist eher ein weibliches Element.
Beim Kochen braucht man Feingefühl: Abschmecken von Saucen, Zutaten in kleine Stücke schneiden, außerdem braucht es beim Kochen viel Geduld - diese Tugend besitzen nicht viele Männer. Hingegen ein Steak oder eine Wurst auf den Grill schmeißen und zwischendurch einmal umdrehen, dazu braucht es kein Feingefühl.
Übrigens machen die Fernsehköche ziemlich viel Sauerei, wenn sie kochen; da landet die Hälfte daneben auf der Herdplatte, da werden Zutaten, etwa Hackfleisch, mit der Hand durchgeknetet anstatt mit dem Rührlöffel (wie unhygienisch!). Und diese Köche leiten auch noch Sternerestaurants. Nein danke, da vergeht mir der Appetit 🙈🙊

View more

Liked by: et immutati

Wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche! Was steht diese Woche alles an? 🍍

Diese Woche stehen noch einige Vorlesungen an der Uni an und dann hoffe ich, spätestens am Freitag Bescheid zu bekommen, ob ich ab nächster Woche Urlaub haben werde.
Ich wünsche dir und euch allen ebenfalls eine schöne Woche 😊
Liked by: et immutati

Bist du eine introvertierte oder eine extrovertierte Person?

Ich war schon immer introvertiert und halte mich an das Sprichwort "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold".
Liked by: et immutati

Warum schreibst du immer so viel?

Lena Gorlisch
Warum nicht? Schließlich möchte ich die meisten Fragen nicht mit einem Wort oder Satz beantworten. Denn meine Fragensteller erwarten auch eine ausführliche Antwort von mir und nicht nur ein paar Wörter, denn sie geben sich ja auch Mühe, sich die Fragen auszudenken. Außerdem musst du meine Antworten ja nicht lesen, wenn sie dir zu lang sind. Es gibt genügend Askis, die nur mit ein paar Wörtern antworten. Aber das ist nicht mein Niveau.

In der schriftlichen Prüfung hat man für 180 lateinische Wörter 180 Minuten Zeit, ist das machbar?

Wenn man jedes zweite Wort im Wörterbuch nachschlagen muss, dann nicht. Wenn man aber immer fleißig seine Vokabeln gelernt und sich so einen soliden Grundwortschatz angeeignet hat, dann dürfte es kein Problem sein.
Wichtig ist: nicht gleich drauf los übersetzen, sondern sich den lateinischen Text 1-2 mal durchlesen, damit man eine ungefähre Ahnung hat, worum es in dem Text geht. Und dann Satz für Satz übersetzen, indem man erst einmal schaut, wo der Hauptsatz und wo die Nebensätze sind, dann nach Subjekt, Prädikat und Objekt Ausschau halten, dann eventuelle aci erkennen und dann dürften dir drei Stunden ausreichen. In den 180 Wörtern sind ja auch die kleinen Wörter wie et oder non enthalten. In diesem Sinne viel Glück bei der Prüfung 👍🍀

Sind die Reden von Cicero schwieriger als die Schriften von Sallust oder umgekehrt?

Sallust schreibt in einem altertümlichen Latein, das man zu seinen Lebzeiten im ersten vorchristlichen Jahrhundert so nicht mehr im Römischen Reich gesprochen hat. Sallust ist ein Anhänger der alten Ordnung, der "guten, alten Zeit", weshalb er die Umbrüche in der späten römischen Republik vehement ablehnt.
Cicero ist zwar auch ein Anhänger der alten Ordnung und der res publica, aber er war Redner und Anwalt vor Gericht. Deshalb ist sein Latein rhetorisch glänzend geschrieben, denn er musste seine Zuhörer fesseln, und das ging nicht mit einem altertümlichen Latein. Das wäre genauso, wenn heutzutage ein Rechtsanwalt vor Gericht ein Plädoyer im Deutsch des Barock halten würde und nicht im Hochdeutschen.
Aber bei Cicero gilt: seine Schriften wurden nachträglich von ihm (oder nach seinem Tod von seinen Freunden) bearbeitet und teilweise verändert. Cicero selbst wird coram publico anders gesprochen haben.
Dennoch fanden die Mönche des Mittelalters Ciceros Schriften und seine Sprache genial, weswegen sie diese sehr häufig abgeschrieben haben. So kommt es, dass Schüler und Studierende bis zum heutigen Tag mit Cicero gequält werden.
Ob nun die Schriften Ciceros oder Sallusts schwieriger sind, ist eine subjektive Wahrnehmung. Ich fand die Schachtelsätze bei Cicero schwieriger zu übersetzen als die altertümliche Sprache Sallusts. Andere werden da das Gegenteil behaupten.
Caesars "Bellum Gallicum" finde ich von der Sprache und dem Satzaufbau viel einfacher zu übersetzen als Cicero und Sallust.

View more

Warum gibt es das große Latinum nicht mehr?

Das hängt wahrscheinlich mit der Einführung von G8 zusammen.
Zu meiner Zeit, als es noch das Abitur nach 13 Jahren gab, bekam man das kleine Latinum, wenn man Latein nach der 11. Klasse abgewählt hat und nicht schlechter als 4,0 im Zeugnis hatte.
Wer noch ein Jahr länger Latein hatte oder gar als Leistungskurs bis zum Abi und nicht schlechter als 4,0 hatte, bekam das Große Latinum verliehen. Das war notwendig für Studierende, die Latein, Altgriechisch, Geschichte oder Archäologie studieren wollten. Die mussten das Große Latinum vorweisen. Wer hingegen Anglistik, Romanistik, Italistik oder Hispanistik studieren wollte, dem genügte das Kleine Latinum.
Inzwischen haben so viel ich weiß alle Bundesländer das Große Latinum abgeschafft und es gibt nur noch das Latinum.
Als ich Geschichte und Archäologie in Baden-Württemberg studiert habe, brauchte man noch das Große Latinum. Aber Stusierende, die ihr Abi in Rheinland-Pfalz gemacht hatten und wo es kein Großes Latinum gab, wurde ihr Latinum mit dem Großen Latinum in Baden-Württemberg gleichgesetzt.
Wer allerdings in der Schule kein Latein hatte, der müsste zunächst das Latinum machen und ein Semester später das Große Latinum.

View more

Liked by: Katzelmacher

Magst du Erdnussbutter

Nee, die ist mir zu fettig, allerdings liebe ich Nutella 😍 (ist das eigentlich auch eine Erdnussbutter? keine Ahnung)
Liked by: Marina

Hattest du Latein in der Schule?

Ja, ich hatte Latein von der 7. bis zur 12. Klasse und habe sogar das Große Latinum, das es inzwischen gar nicht mehr gibt.
Allerdings sind meine Lateinkenntnisse inzwischen ziemlich eingerostet, ich müsste mal wieder Lateinnachhilfe geben, um wieder reinzukommen.

Tagesfrage #Was sind deine Momente des Glücks? Bitte mit Begründung ♡

austriawienbarbie23’s Profile PhotoMama_von_7_wunder♡
- wenn ich von einem Menschen ein Kompliment bekomme oder dessen Liebe erfahre, dann geht es mir gut, und ich könnte Bäume ausreißen vor Glück 😊
- wenn ich keinen Stress habe, die Zeit und die Welt um mich herum vergessen kann und einfach nur vor mich hin träumen kann oder die Natur genieße, dann fühle ich mich frei und glücklich 😊

Wenn Gott alles irdische erschaffen hat, ist er dann nicht ein Außerirdischer? (Habe ich letztens als Antwort bekommen und möchte die Aussage mit anderen gerne teilen)

Nivea-los
Wenn dann ist Gott ein Über-irdischer, der über allem steht. Wäre er ein Außerirdischer, wäre er ja nur eine Schöpfung von einem anderen Planeten.
Bei Domian war mal eine Anruferin, die angeblich mit dem Jenseits kommunizieren konnte, unter anderem auch mit Gott. Auf die Frage Domians, wer denn Gott erschaffen habe, antwortete sie: "die Liebe". Also wäre Gott demnach die Liebe. Wer also Gott erfahren möchte, muss die Liebe erfahren, indem er alle Geschöpfe dieser Erde liebt. Wer ohne Hass ist und ein reines Herz ohne Vorurteile hat, der hat nicht nur die wahre Liebe erkannt, sondern auch Gott. Diese Schlussfolgerung, dass Gott die Liebe ist, kommt mir am schlüssigsten vor.
Liked by: jjj Nivea-los

Benutzt du Ersatzfluchwörter wie „Scheibenkleister“ usw? Oder fluchst du wenn dann richtig, falls es dir mal raus rutscht? Wie oft passiert dir das?

"Scheibenkleister" benutze ich selten, meistens ist es das andere "Sch"-Wort, das auf -eiße endet. Unsere Mathelehrerin sagte jedesmal, wenn einem Schüler das "Sch"-Wort entglitt, "Unschön!" Das Wort "F*ck" entgleitet mir auch manchmal oder auch "Mist", aber das "Sch"-Wort entspringt meinem Mund mehrere Male pro Tag, manchmal auch ziemlich laut.

Wie wichtig sind dir Erfolgserlebnisse? Freust du dich schon über kleine Erfolge, oder muss es immer etwas Großes sein?

Erfolg im Großen ist mir nicht wichtig, also weder im Beruf noch im finanziellen. Erfolg ist für mich ein Tag, an dem ich alles schaffe, was ich mir vorgenommen habe oder wenn ich von jemandem nachdem ich ihm geholfen habe, ein aufrichtiges "Dankeschön" erhalte. Aber ich bin nicht karrieresüchtig oder süchtig nach immer mehr Geld. Dieser Erfolg macht nicht glücklich.

Wonach schmeckt dein Oktober? Wonach riecht dein Herbst?

Der Oktober schmeckt nach Sonnenschein und Wärme (dieses Jahr ganz besonders), nach den letzten warmen Sonnenstrahlen, die einen noch mal an den Sommer erinnern lassen.
Der Herbst im allgemeinen riecht nach Pilzen, nach Tee, nach der Heizung, die man nun wieder anmachen muss, nach heißen Maronen, nach Glühwein, nach Gemütlichkeit, nach buntem Laub und nach Vorfreude auf Weihnachten.

Es heißt immer, sei vorsichtig was du ins Internet stellst, denn es wird dort immer sein. Doch, wenn es kein Strom mehr gibt, gibt es dann auch kein Internet mehr. Oder bleibt dieser virtuelle Raum nun für immer vorhanden, wie eine Art künstlich erschaffene Dimension?

Nivea-los
Das Internet besteht aus vielen Milliarden von Daten, die sich via Strom weltweit verbreiten. Aber wenn es keinen Strom mehr auf der Welt gäbe, gäbe es trotzdem noch das Internet, besser gesagt die Daten, wenn diese auch niemand mehr aufrufen und nutzen könnte. Sie wären ja auf Festplatten gespeichert, zumindest so lange, bis sie sich auf den Datenträgern zersetzen oder nicht mehr abrufbar wären.

Ich habe als Kind immer ewige Diskussionen mit meinen Eltern über diverse Themen gehabt. Heute habe ich auf manche Aussagen bessere Antworten als damals. 1. Beispiel: “Wenn andere von der Brücke springen, springst du auch?“ -> “Ich spring nur, wenn andere stehen bleiben.“ - Geht's dir auch so?

Nivea-los
Als Kind habe ich selten diskutiert mit meinen Eltern, aber ich persönlich nehme den Vergleich mit von der Brücke springen auch oft, wenn Leute dieses oder jenes tun wollen, nur weil es die anderen auch tun. Als Antwort erhalte ich dann meist Schweigen. Aber über die Antwort mit dem Stehenbleiben muss ich mal nachdenken...

| Missgeschick | Ständig fällt Dir etwas auf den Boden, wieder mal mit dem Bein an der Tischkante kleben geblieben und einen blauen Fleck abgeholt, eine Treppenstufe beim hoch/runterrennen nicht rechtzeitig erwischt und der Frage nach: Wie tollpatschig bist Du eigentlich?Erkennst Du Dich wieder? :-)

Buffalo1970’s Profile PhotoStephan
Ich renne sehr oft mit den Ellenbogen gegen die Türdrücker (AUA!), außerdem sind Glasflaschen und Gläser vor mir nicht sicher; ich habe den Drang dazu, diese aus meiner Hand fallen zu lassen, so dass sie in tausend Scherben zerspringen. Mit Treppenstufen habe ich auch so meine Probleme, da bin ich schon oft nach oben oder unten gestolpert.

Next

Language: English