@Jojo96XD

Johanna

Ask @Jojo96XD

Sort by:

LatestTop

Previous

Mittlerweile haben immer jüngere Kinder ein Smartphone oder Tablet. Findest du, dass es zu der Entwicklung des Kindes dazugehört und man mit der Zeit gehen sollte oder ist es deiner Meinung nach zu früh, wenn man schon eins im Grundschulalter oder noch früher hat? Wann hattest du dein erstes Handy?

DennisC95’s Profile PhotoDennis Cornelsen
Ich gehöre noch zu denen, die damit groß geworden ist mit Freunden draußen zu spielen, egal welches Wetter war und bei Gewittern uns drinnen Höhlen aus Decken und Kissen gebaut haben. Ab und zu durften wir was Fernseher sehen, meist aber erst Abends. Irgendwann, so gegen Ende der Grundschulzeit wurde dann der PC ganz interessant und manche Computerspiele, was aber auch nicht jeder Zeit erlaubt war dranzugehen. In der 5ten Klasse bekam ich dann mein erstes Handy, ein ganz einfaches Nokia ohne großen Schnicknack. Es diente nur als Nottelefon und ansonsten konnte man damit nichts Besonderes machen. Erst später stieg das Interesse am Internet und dem Handy. Einen Abbruch hat es mir nicht gebracht und bin sehr dankbar dafür so aufgewachsen zu sein. Im Vergleich dazu wie manche zu dieser Zeit aufwachsen würde ich meine Kindheit niemals damit eintauschen.
Ich denke von früh an mit solchen Geräten aufzuwachsen trägt nicht sonderlich positiv zur Entwicklung des Kindes bei oder zu den sozialen Kontakten. Viele wissen nicht, wann es auch mal genug ist und werden frühzeitig abhängig davon. Bei meiner Arbeit bekomm ich es auch teils mit, wie manche ihre Smartphones kaum aus der Hand nehmen können und selbst beim Gehen nur noch draufstarren, als seien sie ferngesteuert. Einmal hatte ich den Fall, dass ein Drei- oder Vierjähriger sich nicht benommen hat und ständig an seinem Tablet hing und die Eltern ihn darauf verwiesen, wenn er nicht mitmacht würden sie es ihm abnehmen, was allerdings nicht geschah und das Kind trotzdem nicht gut mitmachte. Total abgelänkt vom Gerät, lernen sie nicht wie man sich woanders damit zu verhalten hat.
Es ist schön und gut, dass man mit der Zeit geht, aber es sollte auch auf die Gesundheit Acht gegeben werden, denn förderlich ist es ab so jungen Jahren nicht und zur Entwicklung trägt es auch nicht gerade bei, außer das sie sich gut mit diesen Gerätschaften auskennen. 💻📱

View more

Mittlerweile haben immer jüngere Kinder ein Smartphone oder Tablet Findest du

Wann ist es bei dir dunkel?

Bei mir ist es gerade dunkel, da ich kein Licht in meinem Zimmer anhab, meine Rolladen weiter runtergelassen sind und es draußen auch schon dunkler geworden ist und trotzdem scheint der Mond meist hell in mein Zimmer und ohne meine Rolladen wärs nicht mal annähernd so dunkel wie jetzt. 🌚
Es ist aber noch dunkler, wenn ich gleich schlafen bin und ich meine Augen schließe. Doch auch gedanklich kanns an manchen Tagen in Innerem von einem dunkel erscheinen. Mit einer düsteren Stimmung und erdrückenden, niedergeschlagenen Gefühlen. Man könnte auch sagen, wenn man einsam ist kanns um einen dunkel werden und das hatte ich schon einmal, ist nicht gerade angenehm. Somit kann es sowohl von Außen um einen, wie auch innen dunkel sein und mal ist dies willkommen und wohltuend und mal sehr erniedrigend. 🌑⛼
Ich bin nun auch mal schlafen und wünsche jedem hier eine gute Nacht🌟

View more

Wann ist es bei dir dunkel

Gedankenexperiment: Du hast die Wahl zu entscheiden, ob die ganze Welt auf einen Schlag nicht mehr trauern könnte oder ob es genau so weiter geht wie bisher. Wofür entscheidest du dich? Denkst du eine Welt ohne Trauer wäre eine glückliche Welt?

Ich würde mich dazu entscheiden, dass die Menschheit weiterhin trauern kann und auch darf, denn ohne Trauer würden wir so manches nicht wertschätzen können, wenn wir nicht mehr wüssten was Verlust bedeutet und diesen zu verarbeiten. Wir würden aus bestimmten Situationen nichts draus lernen und einfach naiv drüber hinweglächeln und in meinen Augen, in Anbetracht mancher Momente kein Taktgefühl mehr zeigen können. Geht was zu Schaden, verletzen wir jemanden oder zerstören weiter und dann all Negatives mit einem guten Gewissen und fröhlichen Gefühl weiterzuführen käme mir sehr verkehrt vor. Es würde etwas beim Einfühlungsvermögen fehlen, denn da gehört Trauer auch mal dazu. Leid auch mal zu ertragen, damit umgehen zu lernen. Wir sind eine Gesellschaft die eh zu wenig solcher Gefühlslagen nach Außen trägt oder darüber gesprochen wird und es als eine Schwäche verpöhnt ist und ganz so ohne Trauer auf der Welt würde bestimmt was schief laufen, glaube ich.

View more

People you may like

luedelwillrockyou’s Profile Photo Diabolical
also likes
fm014’s Profile Photo Fox
also likes
BenutzernameVergessen_’s Profile Photo Fynn
also likes
AntoniaHerzii’s Profile Photo αитоиια
also likes
Shenoaa’s Profile Photo Dr4gonRise
also likes
mahmoudbaaghi’s Profile Photo Mahmoud Hussein
also likes
Philipp ✌
also likes
NinaOkla’s Profile Photo éna'am ♡
also likes
Michelle1509_’s Profile Photo Michelle
also likes
AnnaJohanna1105’s Profile Photo Anna✨
also likes
Gonzalez baba
also likes
Katersophie’s Profile Photo Katersophie
also likes
Lamilalu8’s Profile Photo Lila Lu
also likes
yshesteren24’s Profile Photo ∞ Juliet ∞
also likes
Shadowsoul_’s Profile Photo Shadow
also likes
osnsour’s Profile Photo osama nsour
also likes
chi11ra’s Profile Photo Chiara
also likes
Want to make more friends? Try this: Tell us what you like and find people with the same interests. Try this: + add more interests + add your interests

Kann Trauer schön sein?

Kapuzenkind
Zuerst einmal denkt man sich, wie kann Trauer schön sein? Meist fühlt man sich gefangen in ihr, es schmerzt und bringt Sehensucht und tiefste Traurigkeit in einem hervor. Doch ich glaube sie kann auch schön sein, hat etwas ruhiges an sich und bringt einem gelegentlich neue Erkenntnisse. Ich denke, wenn man jemenden/welche an seiner Seite hat der/die einen unterstützen, Trost schenken und in der Zeit wieder neuen Mut und Kraft bringen kann es, vielleicht nicht Anfangs aber später auch eine gewisse positive Seite haben und einen wieder aufmuntern, wieder lächeln lassen. Man muss herausfinden auf welche Weise und wie lange die Trauerzeit einen begleitet und wie man mit dieser umgeht. Gensuso wie sehr man glückliche Momente in der Phase zu lässt, beachtet und versucht sich wieder wohl zu fühlen.

View more

Ich wurde gestern leider wieder einmal mit dem Verlust eines wichtigen Menschen konfrontiert. Wie glaubst du kann man Trauer am besten bewältigen. Gibt es dazu überhaupt ein Rezept? Ich werde mich nie daran gewöhnen. Denkst du das der Glaube an Gott ein trost sein kann?

Sowas ist nie schön und denke man kann sich nicht wirklich daran gewöhnen. Trauer gehört zum Leben dazu und zeigt wie wichtig uns etwas/jemand war und weiterhin ist, solange wir geliebte Menschen/Tiere weiterhin im Herzen tragen, auch wenn sie schon lange von uns gegangen sind.
Liebe macht vieles aus und lässt uns das Leben, verbunden mit Trauer mal durch ein weinendes und ein ander mal durch ein fröhliches Auge blicken.
Somit kann man sich daran erfreuen bestimmte Wesen kennengelernt zu haben und dankbar sein, dass diese einen im Leben begleiteten. Ein direktes Rezept gibt es wohl nicht gegen Trauer, das muss jeder für sich selber herausfinden, was einem dabei hilft die traurige und auch mal schmerzhafte Zeit zu überstehen. Ich denke ganz wichtig dabei ist Unterstützung zu haben. Besonders von Familie oder Freunden, die für einen da sind und vielleicht trauert man miteinander und unterstützt sich zusammen in den schweren Augenblicken. Anderen tut auch mal das Allein sein gut und machen lieber Dinge für sich, die ihnen gefallen und sie sich dabei wohler fühlen, wie z.B mehr raus gehen, Spaziergänge durch die Natur oder gemütlich daheim. Jeder hat da eine andere Strategie und braucht unterschiedlich Zeit für sich um das Geschehene zu verarbeiten und das ist ok. Trauer ist mit negativen Gefühlen verbunden, jedoch hilft uns diese Zeit uns wieder aufzurichten und neue Energie zu schöpfen. Ich denke es ist nicht gesund eine Trauerphase zwanghaft zu unterdrücken, wie z.B durchs direkte arbeiten, als sei nichts gewesen. Man muss seinen Gefühlen auch mal Lauf lassen dürfen und irgendwann kann man sich wieder an glückliche Momente ans Vergangene erinnern und darüber lächeln. 🍃😏

View more

Ich wurde gestern leider wieder einmal mit dem Verlust eines wichtigen Menschen

About books: "Numbers" Angenommen du würdest eines jeden Todesdatum sehen wenn du ihm in die Augen siehst. Würdest du für den Rest deines Lebens eine Augenbinde tragen um das nicht mehr sehen zu müssen, oder würdest du versuchen soviele Leben wie möglich zu retten? 📖

Man kann niemanden vor dem Tod bewahren. Irgendwann holt der Tod unser aller Seelen, mal früher oder später, durch Unglücke, Krankheiten oder weil der Körper aus altersbedingter Schwäche nachlässt.🕵️♂️👀Der Tod ist etwas, was man nicht kennt und einige fürchten ihn. Ich sehe ihn als ein neues Kapitel, eines neuen Weges an und würde versuchen den Menschen Mut zu machen, klar vor Augen führen das niemand vor den Tod weglaufen kann und ihre Lebenszeit, die sie noch haben gut nutzen sollen. Allerdings käme es auf die Menschen an, denen ich begegne.
Man kann niemanden davor retten, vielleicht dessen Leben um Jahre verlängern, doch würde ich dann nicht direkt sehen wann dieser Mensch wieder als nächstes sterben wird? Hätte es überhaupt einen Sinn? Manchmal denk ich mir, kommt es so wie es eben kommen soll. Sind diese dann noch selber schuld, dass sie früh sterben sehe ich darin auch keinen Drang noch irgendwas zu tun. Es würde mich auf Dauer kaputt machen und selbst ohne diese Gabe kann man nicht jeden Menschen auf der Welt von allem Unheil retten, würde ich auch nicht wollen. Ich würde es aber auch nicht einsehen deshalb eine Augenbinde zu tragen und es versuchen zu ignorieren. Zudem hätte ich einen gewissen Vorteil darin, was eigentlich schlimm klingt, aber wenn ich sehe wann das Ende meiner Herzensmenschen nahe rückt, dann würde ich Abschied nehmen können.
Desweiteren würde ich es nicht jedem oder niemandem rumerzählen was ich sehen kann, das würde nur für Belastung sorgen und alle würden mehr als zuvor an ihr Todesdatum denken, manche wollen es vielleicht gar nicht erst erfahren.
🕳👣📿⛪👏

View more

About books Numbers Angenommen du würdest eines jeden Todesdatum sehen wenn du

Was muss unbedingt noch erfunden werden ?

Teleportation fänd ich sehr hilfreich. Es würde so viel Zeit einsparen, wenn man nicht seine Freizeit noch mit Hin- und Rückwegen verbringen müsste, besonders wenn es der Schul-/Arbeitsweg ist. Man wäre sofort zu Hause oder an Orten, wo man gern ist ohne großen Zeitverlust und Aufwand, wenn es denn so einfach wäre.
🙄💭👧---💫----🙋♀️🏡

Stell dir vor du müsstest dich für eins entscheiden :3 Lieber blind sein Lieber nichts hören Oder lieber stumm sein Eins von den Sachen wirst du dann haben aber bedenke es gibt auch Hilfsmittel die es leichter machen wofür würdest du dich entscheiden?

Dann würde ich stumm sein wählen, da ich sowieso nicht die Wortreichste bin und viel rede, würde mir das am wenigsten ausmachen. Das Hören und Sehen würde mich viel zu sehr einschränken, wenn ich es nicht mehr könnte und ist mir daher wichtiger als nicht mehr sprechen zu können. Mein Handy hab ich so gut wie immer dabei und schreiben macht mir gar nicht, ich tus gern und viel. Ich kann meine Gedanken in der Art besser beschreiben und ihnen Ausdruck verleihen und wäre ich dann unterwegs würde ich mein Handy als Sprachunterstützung benutzen, womit ich dann immer alles aufschreibe, was ich sagen möchte. Der Nachteil dabei wäre wennschon, dass es was dauert, wenn es doch einiges zu bereden gibt. Ansonsten kann man sich auch mit Händen und Füßen auch noch weiterhelfen. 😶👐✒📲

Wenn du ein neues Organ für den menschlichen Körper kreieren könntest: Welche Funktion würde es erfüllen?

Eine gute Frage...eigentlich würde mir dazu einiges einfallen, aber von all meinen Phantasien hierzu fände ich ein Organ ganz praktisch, dass es ermöglicht selbst in höheren Alter die Sinne weiterhin unterstützt und stärkt, mit neuer Energie versorgt. So dass die Sehkraft nie abnimmt, das Hören trotz Alters leicht fällt und auch Riech- und Geschmackssinn nicht nachlassen. Oder auch die Knochen und Muskulatur aufrecht und beweglich hält.
Andererseits wäre ein Organ cool, dass wenn andere Organe versagen es wieder neue entstehen lässt...zumindest bei speziellen Krankheiten oder Unfällen. Außer man ist selber dafür verantwortlich, dann nicht. 👀👂👄👃👅

Hi Johanna, kannst du mir 5 Dinge nennen, die dich glücklich machen?

Maximum Overdrive ✅
Mich macht vieles Glücklich und hier 5 Beispiele, die mich glücklich werden lassen:😊🍀
1. Meine Freunde, wenn wir uns gegenseitig zum Lachen bringen.👭
2. Ausflüge/Urlaube mit meiner Familie👪
3. Wanderungen/Spaziergänge in der Natur und besonders in den Bergen dienen gut zur Erholung. 🌳🌲🏔
4. Musik zu hören und dabei einfach abschalten.🎶
5. Lesen und die Welt um sich vergessen.📖

Wochenendfazit: Top oder Flop?

Auf jeden Fall Top. Das Wetter hielt sich die letzten beiden Tage gut und konnte viel draußen mit meiner Familie unternehmen. Gestern haben wir eine Radtour zu einem japanischen Garten, mit Bonseiausstellung gemacht und heute waren wir wandern gewesen, wo wir einige Rehe mit ihren Kitzen, Eidechsen und Kormorane beobachten konnten.🌳🌲🚴♂️ 🌞Dazu sind wir übers Wochenende gut essen gewesen und am Freitagabend hatte ich mich mit einer Freundin getroffen.😊 Einen Flop gibts aber, den ich mir hätte nicht erlauben dürfen. Ich habe etwas meine Schularbeiten vernachlässigt und hab noch so einiges zu Lernen, besonders für die nächste Klasur am Freitag und zudem ist sie die Komplizierteste. Almerdings ließ ich es mir nicht nehmen auf die Ausflüge mit meiner Familie zu verzichten und dazu dann noch so schönes Wetter..🙊😄

View more

Wann und warum kommt der 3. Weltkrieg?

Wann kann man so nicht voraussagen. Ich vermute die nächsten paar Jahre, wenn sich weiter so alles zusammenbraut und bis es so weit es, dass es eskaliert. Es kann aber genauso gut sein, dass es noch weitere etlich Generationen andauert und wir es nicht mal miterleben, doch die Wahrscheinlichkeit das irgendwann nochmal ein Weltkrieg stattfinden kann find ich sehr hoch und denke so ein Dritter wird noch kommen, wenn die Menschen nicht endlich aufwachen und kapieren, dass sowas überhaupt nichts bringt. Doch wie eh und je gibts immer noch Kriege, die schon recht lange Zeit andauern und es scheint, als hätte man nichts dazugelernt. Desweiteren ist der Waffelhandel auch noch vorhanden, wie auch fragwürdige und nicht ganz so raffinierte oder überdachte Machtverteilungen an bestimmte Positionen.
Es gäbe einige Gründe weshalb ein dritter Weltkrieg stattfinden könnte, allerdings möchte ich mir das Ausmaß dessen nicht vorstellen wollen und genauso wenig die Auswirkungen auf uns und unseren Planeten.💣🌍💥

View more

Stimmst du überein, dass alles in Liebe und Krieg erlaubt ist?

Dem stimme ich nicht zu. Es gibt ja die sogenannten Kriegsverbrechen, die ich nie verstanden habe. Krieg generell sehe ich als Verbrechen an und da tut man genau das, was sonst verboten sein sollte/ist. Ich finde Kriege sollten allgemein nicht ausgeübt werden dürfen. Aus Liebe macht man auch einiges, was man manchmal nicht nachvollziehen kann, besonders wenns krankhaft wird und andere gefangen nimmt, in Protalität endet und noch schlimmer. ☠🖤🔫

Wow, wie schaffst du das nur, dass dir zu jeder Frage soviel einfällt. Find ich gut!

Wenn mich die gefragten Themen interessieren kommt das automatisch, dass mir viel einfällt. Manchmal aber auch erst, wenn ich längere Zeit darüber nachdenke und im Alltag einiges erfahre und weiß das ich dazu hier noch ne passende Frage offen hab, dann sammel und merke mir manche Informationen und schreibe sie hier nieder. Kommt auf's Thema an, aber generell schreibe ich sehr gerne und hier kann ich meine Gedanken frei niederschreiben.😊💭✒

Die meisten Medien berichten häufig über negative Geschehnisse. Die italienische Zeitung "L'Ottimista" stellt sich dem nun entgegen und vermeldet ausschließlich positive Ereignisse. Brauchen wir mehr positive Meldungen in unseren Medien?

Das finde ich eine gute Sache, denn viel zu sehr wird der Fokus auf negative Ereignisse gerichtet. Somit denkt man automatisch direkt nur an die schlimmen Ereignisse dieser Welt und vergisst viel zu leicht die positiven Dinge. Sie rücken immer mehr in den Hintergrund. Ich denke es würde einiges ausmachen, wenn es ein positiveres oder wenigstens ausgeglicheneres Verhältnis gäbe, was berichtet wird.
Heut zu Tage beeinflussen uns Medien mehr als früher und wenn diese überwiegend auf schlimme Informationen basieren geht unsere Einstellung, unser Blick auf die Welt eher ins Negative. Mag sein, dass manche es spannender finden, doch es kann genauso interessant und erfreulich sein, wenn man auch mal von Erfolgen hört und das nicht nur beim Sport, sondern auch mal z.B von Rettungsaktionen oder was Naturschützer erreicht haben. Halt Dinge die sich in unserer Welt auch wieder verbessert haben. Das würde manche vielleicht auch wieder etwas zum umdenken bewegen, optimistischer auf etwas zugehen und zu bewirken. Die Motivation steigern, dass doch nicht alles verloren ist, was wir Menschen so anrichten.
Ich kenne auch eine Zeitschrift die sehr schön gestaltet und sehr positiv gestimmt ist, sie heißt Herzstück. Es gibt auch noch andere die so ähnlich sind und ich lese sowas sehr gerne. 🍀🌹

View more

Die meisten Medien berichten häufig über negative Geschehnisse Die italienische

Warum ist in unseren Köpfen so viel Negatives verankert? Im Vergleich zu anderen Lebewesen auf diesem Planeten geht es uns doch so gut.

Kapuzenkind
Im Gegensatz zu Tieren?Zu Pflanzen?Leider kann man diese nicht fragen,ob ihnen ihr Leben so wie sie es leben gefällt,aber manchmal sieht man es,kann es beobachten.Zeigen ob es ihnen gut geht oder nicht und haben genauso Gefühle.Wir Menschen sind ihnen in dem Hinblick nicht mal so unähnlich.Ich denke wir haben daher mehr Negatives im Kopf aufgrund unserer Lebensweise.Was können Tiere,was wir nicht tun?Sie leben in den Tag hinein und bekommen nicht alles Schlechte ihrer Artgenossen auf der großen weiten Welt mit.Durch die Medien werden wir mit schlimmen Nachrichten nur so zugedröhnt,bis wir nicht mehr wissen wohin mit den Informationen,wo bleibt Hoffnung und was soll man tun,was und wem kann man noch vertrauen?Zudem gibt es Verpflichtungen,müssen unsere Lebenszeit in Geld eintauschen um unsere Bedürfnisse zu stillen.Uns reichte die Natur allein nicht mehr.Meist ist es nur in einem Moment wo sich alles ansammelt.Ich erwische mich selber gern dabei,wenn ich in negative Gedanken abrutsche,was mir die letzte Zeit öfter passiert.Besonders,wenn ich an die Zukunft denke, dann denke ich oft zu sehr an Veränderungen,die ich nicht will,was auf mich zukommt und alles nicht gut laufen könnte.Das ist keine gesunde Denkweise,das weiß ich.Allerdings ist es von Mensch zu Mensch unterschiedlich gegeben und von Situation und Lebenslage anders,wie wer sein Leben betrachtet.Vielleicht ankern wir hier unsere negativen Gedanken mehr in uns als woanders auf der Welt,wo die Menschen wieder anders leben.Wir haben es im Gegensatz zu manch anderen gut und doch geht es anderen vielleicht noch besser oder eben schlechter.Jedoch behalten wir gern auch unsere schönen Erinnerungen fest und die darf man nicht vergessen,sie gehören genauso zum Leben,sie machen es am meisten aus und wir sollten mehr darauf achten,dass die positiven Eigenschaften uns mehr ausfüllen als das Negative.Leider ist es einfacher gesagt,als getan...Eine gewisse Freiheit fehlt uns darin und denke das dies der Auslöser ist💭

View more

Warum ist in unseren Köpfen so viel Negatives verankert Im Vergleich zu anderen

03.06.2017 Tagesfrage: In wenigen Wochen ist Sommer, deswegen möchte ich von dir wissen was deine TOPS und FLOPS im Sommer sind.☀

Meine TOPS: 😎☀️
+ lauwarme Sommerabende
+ Gute-Laune-Musik🎶
+ Urlaub⛱
+ Eis🍦
+ Schwimmen🏊♂️
+ Wandern🏞
+ Grillen🍖
+ ohne Jacke raus gehen
+ Barfuß über die Wiese laufen👣🌿
+ viel Sonnenschein🌞
+ Vogelgesang 🐦
+ Pflanzen strahlen in grüner Pracht🌳
+ Blumen blühen🌻
+ Sommerduft
+ Fahrradtouren🚴♀️
Meine FLOPS:👎
- Zu warm/heiß🌡
- bei geringster "Anstrengung" schon schweißgebatet zu sein😥
- juckende Haut, alles klebt
- Mücken im Zimmer
- Wespen beim Essen🐝
- Gewitter ⛈
- regenverhangene Sommer☔
- immer noch keine Bekinifigur
- keine 6 Wochen Ferien mehr
- keine Erfrischungsmöglichkeiten
03062017 Tagesfrage In wenigen Wochen ist Sommer deswegen möchte ich von dir

Entweder | Oder: Jüngere Freunde vs Ältere Freunde?

Ich selber habe eher gleichaltrige Freunde. Manche sind vielleicht ein bisschen jünger bzw. älter als ich, aber das auch nur um ein bis drei Jahre oder paar Monate. Doch das Alter sagt nichts darüber aus mit wem ich befreundet sein will/bin, ob man ein guter Freund ist oder nicht. Viel eher kommt es auf den Menschen an sich an. Wie sehr man sich sympathisch findet und manche Charaktereigenschaften, wie auch Intetessen miteinander teilt.
Dadurch, dass ich meine Freunde überwiegend durch die Schule kennengelernt habe, wir in eine gemeinsame Klasse gingen gab es dem entsprechend auch keine großen Altersunterschiede. Jedoch muss ich hinzufügen tendiere ich, bei dieser Frage viel mehr zu älteren Freunden, wenn ich mich entscheiden müsste.
Der Altersunterschied kann da doch nochmal eine gewisse Rolle spielen, denn mit Kindern von 10-17 Jahren würde ich jetzt keine direkte Freundschaft mehr eingehen. Da gibts in Bezug auf die Denkweisen doch noch manche Unterschiede. Zumindest habe ich in den Jahren noch was anders gedacht, als jetzt und hatte auf bestimmte Richtungen noch einen anderen Blickwinkel. Genauso mit Menschen eines höheren Alters, als ich es bin. Man kann sich zwar verstehen, aber eine wirkliche Freundschaft mit z.B einem Vierzigjährigen würde ich nicht eingehen. Da wäre der Altersunterschied für mich zu groß und meist liegen Erfahrungen und Interessen, wie auch manchmal der Bildungsstand zu weit auseinander oder in unterschiedlichen Richtungen. Die Einstellung zu manchen Dingen wäre verschieden ausgelegt.
👭👫

View more

Du mischst dir einen großen, leckeren Obstsalat. Was kommt alles rein? 🍌🍉🍓

Meistens mische ich mir alles zusammen, was gerade so da ist. Oft kommen bei mir Äpfel🍎, Banane🍌 und Trauben🍇 rein oder auch mal Pflaumen, wie auch Abrikose oder Pfirsich.🍑Ich mache mir relativ selten einen Obstsalat, da ich zu faul fürs Kleinschneiden bin. Für die Zukunft habe ich vor, mehr auf gesunde Ernährung zu achten und daher auch mal des öfteren Obst(salate) mit zur Arbeit zu nehmen.
Was ich auch sehr lecker finde und zu Obstsalat passen würde wären Erdbeeren, Kirschen oder andere verschiedene Beerenarten, wie z.B Himbeere oder Heidelbeeren. 🍓🍒Das will ich auch mal ausprobieren. Zur Sommerzeit essen wir das meist nur so mit etwas Joghurt. Selbstgemachten Johannesbeerenquark mag ich auch gern. Da gibts die verschiedensten Möglichkeiten wie man seinen Obstsalat herrichten kann. 😋
Du mischst dir einen großen leckeren Obstsalat Was kommt alles rein

Guten Morgen, was machst du, wenn es dir wirklich viel zu warm ist? Hast einen Tipp, wie kühlst du dich ab oder leidest und schwitzt du einfach still vor dich hin? :D

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Guten Morgen☕
Ist es draußen so richtig warm/heiß, wie es im Sommer üblich ist, dann ist es in unserem Haus meist kühler. Wir lüften dann alles früh morgens und abends durch, wenn es sich draußen was abgekühlt hat und tagsüber lassen wir die Rolladen runter. Ansonsten helfen wir uns gern mit kalten Getränken, Eis und mal einer kalten Dusche. Was für zwischendurch mal hilft und auch gut tut ist, wenn man die Handgelenke eine Weile unters kalte Wasser hält, sein Gesicht nochmal durchwäscht und/oder etwas Kühles, wie z.B einen Waschlappen mit kaltem Wasser in den Nacken legt. Ansonsten bewege ich mich ungern und nicht zu viel in der Mittagshitze und gegens Schwitzen kann man leider nicht viel tun, wenns zu heiß ist kommt das automatisch mit dazu. Im Sommer tut es auf jeden Fall sehr gut mal schwimmen zu gehen, somit ist Wasser dann ein guter Helfer. 😥🌡☀️💧

View more

Du hast eben 2 mal vielleicht geschrieben. Außerdem hast du damals gesagt du hast Freunde im Internet gefunden und jetzt auf einmal nicht mehr. Wo sind die denn jetzt? Oder hast du überhaupt keine Freundschaften geschlossen

Vereinzelt hab ich geschrieben, aber egal.
Vielleicht hab ich mich da was unklar ausgedrückt. Ich hatte gelegentlich welche übers Internet kennengelernt, früher mehr als heute und die meisten zählten nicht als Freunde, aber es gab welche mit denen verstand ich mich sehr gut und da gab es auch Freundschaften, die aber irgendwann 'eingeschlafen' sind, sag ich mal. Da bestand in Laufe der Zeit kein Kontakt mehr zu. Mittlerweile habe ich nur einen Freund, den ich nur durchs Internet kennengelernt habe. 😊

Next

Language: English