@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Meinung zur politischen Lage in Deutschland?

Dich kenne ich noch gar nicht und dann eine dermaßen interessante, schwere Frage. Eigentlich mache ich dieses eher umgekehrt und stelle solche Fragen (:
Die weltpolitische Lage ist gerade sehr angespannt. Die größte Macht der westlichen Hemisphere wird von einen unberechenbaren Menschen regiert, der Stammtischparolen grölt. In Nord-Korea gibt es ebenfalls eine Person, die nicht gerade Vertrauen erweckend ist und in den UdSSR regiert ein ehemaliger Geheimdienstchef. Die wirtschaftlichen Aufschwungjahre der Nachkriegszeit sind vorbei. Damit auch die Zuversicht in die eigene Zukunft. Vielen Menschen fehlt ihre gefühlte Sicherheit. Dieses führt zu einer immer stärker werdenden Radikalisierung. Gleichzeitig wird immer weniger Geld für politische Bildung bezahlt. In den 50er Jahren bekam jeder Arbeitnehmer für politische Bildungsseminare bis zu 2 Wochen Sonderurlaub, danach zumindest noch eine Woche. Heute wird kaum noch ein Arbeitnehmer so einen Urlaub in Anspruch nehmen, wobei es in den meisten Bundesländern zumindest theoretisch so einen Anspruch noch weiter gibt.
Statt das wir versuchen die Bedingungen in unserem Land zu verbessern. Was sicher sehr schwer ist. Versuchen viele einfach einen Sündenbock zu suchen. Statt gegen politische Fehlentscheidungen aufzubegehren, wird das Problem auf Minderheiten geschoben. Es wird nach einem starken Mann bzw. Frau geschiehen. Ich empfinde die politische Lage als traurig und gefährlich. Für die Demokratie haben unsere Ahnen viel o.pfern müssen und nun besteht die Gefahr, dass diese abgewählt wird.

View more

Welchen Urlaubsort deiner Kindheit würdest du gerne noch einmal besuchen? Welche Erinnerungen verbindest du mit diesem Ort?

Als Kind fuhr ich, mit meinen Eltern und Bruder, mit einen VW Käfer, jedes 2. Jahr nach Südtirol in die Ferien. Dort machten wir Ferien auf den Bauernhof im Dörfchen Altenburg.
Beim 1. Mal führte nur ein Feldweg von Kaltern in das auf einem Hochplateau gelegene Dorf. Mutter machte sich da wohl Sorgen, ob wir hier wirklich richtig waren, denn der über 10 km lange Feldweg führte durch einen Wald immer weiter nach oben. Der Bauernhof lag etwas außerhalb. Am Ortsrand warteten schon die älteren Kinder und wir mussten über eine Wiese zum Hof fahren. Damals gab es nur einen Fußweg zum Bauernhof. So abgeschieden lag dieser. Das Wasser kam direkt von einer Quelle und statt eines WC´s gab es nur ein Plumsklo. Alles war sehr einfach. Heute ist so etwas unvorstellbar. Wir wurden von den Bauersleuten sehr herzlich aufgenommen. Die älteren Kinder waren etwa so alt, wie mein Bruder und ich. Wenn wir nicht mit den Eltern unterwegs waren spielten wir mit den Kindern. Es war trotz der extrem einfachen Verhältnisse ein sehr schöner Urlaub. Daher kamen wir immer wieder. Später war natürlich alles neu und die Ursprünglichkeit ging verloren. Die Herzlichkeit blieb und viele im Dorf kannten uns dann irgendwann auch als die "Sommerfrischler", die immer wieder kamen. Das letzte Mal war ich um das Jahr 2000 dort mit den Eltern. Auch mein Bruder war erst vor ein paar Jahren wieder dort. Für einen Urlaub ist es dort immer wieder schön. Der Ort liegt jedoch so abgelegen, dass ich nicht weiß, ob ich noch mal dort hin fahren werde, da es nur mit einen Wagen möglich ist.

View more

Welchen Urlaubsort deiner Kindheit würdest du gerne noch einmal besuchen Welche

Related users

Wofür würdest Du aufstehen, demonstrieren? Was könnte dich so aufregen oder dir Sorgen machen, dass Du dafür auch auf die Straße gehen würdest?

Victor
Meine letzte Demo, an der ich teilgenommen hatte, ging gegen ein Tierversuchslabor der Firma Boehringer Ingelheim. Leider blieb die Demo erfolglos und nun werden dort Tiere abgeschl*chtet, um Impfstoffe für die Massentierhaltung zu entwickeln. Während der Demo war auch die lokale Tageszeitung anwesend und der Reporter interviewte mich. Scheinbar war ich der Einzige, welcher mit einer Namensnennung in der Zeitung einverstanden war. Alles was ich zum Thema zu sagen hatte, wurde auch genauso in der Zeitung wieder gegeben. Später wurde ich mehrfach darauf angesprochen. Es gab nur positives Feedback.
Ich wäre gerne zur Demo gegen die neu eingerichtete Pflegekammer gegangen, doch leider hatte ich Nachtwache. Zumindest habe ich die Petition im Internet mit unterschrieben. Sollte es so eine Demo gegen und ich bin nicht gerade am arbeiten, würde ich selbstverständlich hin gehen. Demonstrationsrecht ist ein Zeichen gelebter Demokratie und dementsprechend nutze ich es auch.

View more

Womit könnte man dir heute eine Freunde machen?

Wenn heute die Sonne sich blicken lassen würde, wäre es schon toll. Ich habe frei und war Gestern nicht an der frischen Luft. Daher habe ich kaum geschlafen. Ich fände es schön, wenn das Wetter für eine kleine Fahrt mit den Rad geeignet ist.

Trinkst du gerne Wein oder ist es eher nicht so dein Fall? Würdest du dich als einen richtigen Weinkenner bezeichnen? Hast du einen Lieblingswein, wenn ja wie heißt er? Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag ☺️

Hallo liebe Biana, auch Deine Frage schlummerte noch in meiner Fragebox (:
In meiner Jugend habe ich häufiger Wein getrunken. Mit den Eltern gemeinsam gingen wir öfter zu Weinverkostungen. Normalerweise gab es bei den Eltern Sonntags immer für jeden ein Glas Wein zum Mittag. Ich mag am liebsten lieblichen Weißwein, wie Gewürztraminer.

Das außergewöhnlichste, was du jemals gegessen hast. Was wars & wie hats geschmeckt? Wahlweise, was würdest du gerne mal probieren? Oder gibt es etwas, dass du isst und alle anderen finden es ekelig?

VielseitigDesinteressiert
Was ich gerne esse, obwohl es leider selten angeboten wird ist Lakritzeeis.
Das ungewöhnlichste ist wohl Süßholz. Wenn man auf diesen Holzstangen herum kaut meckt es tatsächlich nach Lakritze.

Bei ask gibt es jetzt für Fragen/Antworten eine öffentlich einsehbare Rangliste https://ask.fm/account/leaders/country . Deine Meinung?

Xjorn’s Profile PhotoKatzelmacher
Diese Frage habe ich mir auch selbst gestellt, da ich irritiert war. Auf mich wirkt es wie ein letzter Versuch, ask.fm am Leben zu erhalten. Ich weiß aus meinen Schulunterricht, dass so etwas in der DDR eingeführt wurde, um die Prduktion in den Betrieben zu erhöhen. Den Erfolg kennen wir alle: Die DDR existiert nicht mehr. Ich hatte EINE Rundfrage gestellt und natürlich einiges geantwortet. Dennoch empfinde ich es erstaunlich, dass ich, ein fast 60 Jahre alter Mann, bei ask auf Platz 92 für ganz Deutschland rangiert und dabei steht, ich sei etwas nach unten gerutscht. Gibt es wirklich nur noch so wenige user bei ask? Ich finde das Frage-Antwort-Spiel interessant und hoffe es ist nicht so schlimm, wie diese Liste auf den ersten Blick auf mich wirkt

❤️

Luisa
Liebe Luisa,
nun bist Du seit Gestern 17 Jahre und bald zumindest nach deutschen Recht volljährig. Mögen sich Deine Wünsche erfüllen, auch wenn einige zurzeit unerreichbar scheinen.
Danke für ein Herz als Gedankenstrich. Ich wünsche hiermit allen lieben Fragestellern einen wundervollen Abend mit schönen Dingen. Ihr seid alle ganz toll. Ich habe es leider nicht geschafft wirklich alle Fragen zu beantworten. So viele wie heute hatte ich noch nie. Morgen werde ich versuchen die offenen Fragen, soweit mir etwas dazu einfällt, weiter zu beantworten und natürlich auch die hinzu kommenden.
Nun werde ich noch einige Zeit mit lesen und liken verbringen.
Allen die hier mit Interesse lesen, folgen, liken oder fragen etc. wünsche ich das Allerbeste.

Magst du dich? - Oder würdest du gerne etwas an dir verändern? Wenn ja, was?

VielseitigDesinteressiert
Zum Glück hat sich mein Selbstbewusstsein in den letzten Jahren erheblich gebessert, sodass ich mich jetzt mag.
Gerne hätte ich ein besseres Sprachverständnis, dass wäre gerade bei meinen Reisen auch sehr von Vorteil.

Kannst du dich noch an das erste Buch erinnern das du so richtig toll fandest und welches deshalb dein Lieblingsbuch wurde? Wenn ja, besitzt du es heute noch? Hast du überhaupt -ein- richtiges Lieblingsbuch?

Christantyn
Als Kind war es "Danny und der Dinosaurier", dass habe ich tatsächlich noch (:
Später waren es die historischen Romane von James A. Michener. Die meisten habe ich davon noch. Besonders gefallen hat mir "Mazurka" über Polen und "Karawanen der Nacht" über Afghanistan. Desweiteren lese ich die historischen Romane von Ken Follett und John Maddox Roberts besonders gerne.

Eine ziemlich persönliche Frage (nur antworten wer mag und nicht diskutieren wieso man so eine Frage stellt) was ist dass schlimmste was euch je passiert ist oder was ihr sehen musstet?

EinfachnurLukas
Das Schlimmste war das M*bbing in der 9./10. Klasse. Es hat mich geprägt. Es hat dazu geführt, dass ich später alles versucht hatte, um Anerkennung zu erhalten. Ich war eine verängstigte graue Maus. "Nein" war eine Vokabel, die ich nicht mehr verwendete, bis zu meinen Burnout. Mit fast 40 Jahren wagte ich mich in weiblicher Begleitung das erste Mal in eine Disco. Dafür benötigte sie eine lange Überredung. Erst nach meinen 40. Geburtstag ging ich zu meinen ersten Live Konzert. Noch heute bekomme ich, wenn auch immer seltener, Angstzustände, wenn eine Situation mir bedrohlich erscheint. Ich hole jetzt meine verlorene Jugend nach und fühle mich so wohl dabei, dass ich es endlich kann.

Die wahre Liebe ist...?

EinfachnurLukas
..wenn man nach 20 Jahren immer noch eine Einheit bildet und sich versteht.
Ich war gerade mal wieder zusammen mit Bruder und Schwägerin, um gemeinsam zu schauen, was von Mutters Dingen weiter von uns verwendet werden kann. Dabei stieß ich auf ein Kachelbild mit einen Spruch, den meine Eltern zu ihrer Hochzeit erhielten. Der Spruch wurde so auch von ihnen gelebt, daher gebe ich ihn hier als Antwort wieder:
"Man en vrouw zyn boog en snare krank verschéèn en kloek te gare".
Es ist ein alter Liebesbeweis aus Flandern und auf der Rückseite steht die Übersetzung ins Deutsche:
"Mann und Frau sind Bogen und Sehne, schwach wenn sie getrennt und stark wenn sie zusammen sind"
Die wahre Liebe ist

Seelenreich kannte ich noch nicht; gefällt mir ganz gut! SaMo ist immer eine gute Wahl ;)

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
Seelenreich wurde mir vor ca. 3 Jahren von YT empfohlen und seit dieser Zeit höre ich die Band immer wieder gerne. Freut mich, dass ich Dir eine neue Band vorstellen konnte (:
+1 answer in: “Welchen Song assoziierst du mit dem Wort “Spiegel”? (gerne mit Verlinkung) Kannst du deinen Bezug dazu näher erläutern? Auf welcher Ebene bewegt dich der Song? Welche Erfahrung, Gefühle, Gedanken etc. verbindest du damit?”

Ich bin als Kind zu einem Freund gelaufen, ..an der Straße bei ihm stand der Opa einer Freundin von mir & hat mir zugewunken. Als ich das später meiner Mama erzählte, sagte sie mir, dass er schon länger gestorben ist. - Ist dir schonmal ähnliches passiert, dass du nicht erklären kannst? & Was?

VielseitigDesinteressiert
Ich selbst hatte so etwas noch nicht. Kenne es nur aus Erzählungen. Mein Opa erzählte mal davon, dass er im Kr**g 1915 plötzlich ein ganz ungutes Gefühl hatte, dass etwas zu Haus passiert sei. Natürlich konnte er sich nicht weiter darum kümmern. Damals gab es außer Briefe schreiben keine Kommunikationsmöglichkeiten. Später erfuhr er, dass damals kurz hintereinander seine Eltern verstorben waren. Das war für ihn und seine sechs Geschwister (drei waren zuvor schon gestorben) eine sehr schwere Zeit. Die Jüngsten waren noch Minderjährig und Geld war nicht vorhanden.

Welchen Song assoziierst du mit dem Wort “Spiegel”? (gerne mit Verlinkung) Kannst du deinen Bezug dazu näher erläutern? Auf welcher Ebene bewegt dich der Song? Welche Erfahrung, Gefühle, Gedanken etc. verbindest du damit?

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
https://youtu.be/YwQHk-VBJMkXjorn’s Video 152456443378 YwQHk-VBJMkXjorn’s Video 152456443378 YwQHk-VBJMk
Bei Deiner Frage kam mir sofort Seelenreich mit ihren Lied "Spieglein an der Wand" in den Sinn. Leider ist die Band noch nie nach Norddeutschland gekommen und wenn ich mal im Schwarzwald bin, touren sie nicht.
https://youtu.be/u3IJ_1VxwKsXjorn’s Video 152456443378 u3IJ_1VxwKsXjorn’s Video 152456443378 u3IJ_1VxwKs
Natürlich, gerade da die Frage von Dir kommt, fällt mir dazu auch sofort Saltatio Mortis mit ihren Lied "Ebenbild" ein.
Beide Texte zeigen, dass Spiegel sehr unterschiedlich wahrgenommen werden und auch zur Selbstreflexion dienen können.
+1 answer Read more

Erzähl mir doch mal von etwas/jemanden: was/den du liebst

Meinen besten Freund lernte ich 1979 kennen. Wir hatten alle Leistungs- und Prüfungskurse gemeinsam. Wir waren uns von Anfang an sympathisch und durch die gleichen Interessen hatten wir uns viel zu erzählen. Oft gingen wir durch unsere Stadt und er konnte mir zu fast jedem Gebäude erzählen, wer der Architekt war, in welchem Baustil dieses erbaut wurde und warum es genau dort, so errichtet wurde. So lernte ich Hannover durch seine Augen zu betrachten. In den Museen wusste er mehr als die Museumsführer und ich lauschte begeistert seinen Worten. Er war ein vielseitig interessierter Mensch und konnte so spannend erzählen. Leider lernte er in einem Urlaub die falsche Person kennen und obwohl er Medizin studierte vergaß er zu verhüten und so nahm das Unglück seinen Lauf. Es kam ein Kind. Aus Pflichtgefühl wurde geheiratet. Dann kam ein zweites Kind und danach die Scheidung mit einen Rosenkr**g, der 10 Jahre später in seinen Selbstm*rd ihren Abschluß fand. Ich erfuhr davon, als ich ihm zum Geburtstag gratulieren wollte und war geschockt. Auf mich hatte er immer den Eindruck erweckt, alles zu wissen und alles zu können. Das ist nun schon wieder etwa 20 Jahre her. Doch mir kommt es so vor, als sei es erst vor kurzem gewesen.

View more

Gibt es Menschen an denen du hängst, obwohl du sie besser loslassen solltest?

Loslassen fällt mir in der Tat schwer. Wenn ich jemanden in mein Herz gelassen habe, dann ist einfach zu viel Gemeinsamkeit in der Vergangenheit gewesen. Es wird dann höchsten eine schwächere Verbindung und dadurch ist diese dann auch nicht mehr so problematisch.

Klingt schön. :)

justmellisblog’s Profile PhotoM e l l i
Freut mich, dass Dir die Antwort gefällt und danke, dass ich die Frage zusätzlich erhalten durfte.
Kreuzfahrten können bereichernd sein und auch Platz für einen individuellen Urlaub zu lassen. Vorbereitung ist dabei immer besonders wichtig. Wer sich für so eine Urlaubsform entscheidet, sollte sich zuvor im klaren sein, welcher Reiseunternehmer persönlich am sinnvollsten ist. Des weiteren finde ich es persönlich wichtig, sich zuvor über die Zielhäfen zu informieren. So kann man dann vor Ort viel mehr sehen. Oft gibt es Taxi-Stände am Hafen. Da kann man dann zu zweit, dritt oder viert eine kleine Rundfahrt machen und überall halten, wo es einen besonders gut gefällt. Klar Kreuzfahrten kosten, wie jede Urlaubsreise in ferne Gegenden Geld und schadet auch beträchtlich der Umwelt. Da muss jeder für sich entscheiden, was vertretbar und individuell machbar ist.

View more

+1 answer in: “Wir planen dieses Jahr eine Kreuzfahrt Reise. Hast du so etwas schon mal gemacht? Was sind deine Gedanken / Erfahrungen dazu?”

Ich habe schon des öfteren erlebt, dass kritische Fragen als Hate empfunden werden. Das ist ein weiterer Grund warum ich anonym bleibe. Sonst würde ich es mir mit jedem verscherzen.

Ob kritische Fragen als H.ate empfunden werden, liegt -zumindest wenn es mich betrifft- an der Wort wahl. Ich stehe Kritik i.d.R. offen gegenüber, jedoch nicht Unterstellungen wie "Intoleranz gegenüber Anonymen", wäre es so, würde ich Dir keine Antwort geben, sondern einfach löschen. Klar kann es vorkommen, dass eine Frage aus versehen kritischer klingt. Bei anonymen bin ich da tatsächlich weniger aufgeschlossen und antworte da viel häufiger erst gar nicht. Meine Fragebox enthält zurzeit genügend Fragen. Daher gibt es auch häufiger Antworten als üblich. Allen Fragestellern danke für dieses rege Interesse. Ich werde versuchen, die meisten Fragen zu beantworten. Alle werde ich jedoch nicht beantworten können, da mir zu einigen gerade nichts sinnvolles einfällt und andererseits ich einfach Zeit zum antworten benötige. Auch finde ich es wichtig, nicht nur quantitativ viele Antworten zu haben, sondern soweit es möglich ist, auch qualitativ. Ich weiß, dass gelingt mir nicht immer und Qualität ist ja auch ein subjektives Empfinden (:

View more

Zu welchen Menschen zieht es dich hin? Wem hörst du besonders gern zu? Bist Du ein Mensch der andere für etwas begeistern kann?

Victor
Es zieht mich hin zu aufgeschlossenen Menschen und höre gerne Menschen zu, die ein breites Wissen haben. Da kann ich noch viel hinzu lernen. Ich kann mich Stunden lang auch über ein einziges Thema unterhalten, wenn es sich ergibt. Was ich an mir ändern müsste ist, dass ich die dumme Angewohnheit habe, manchmal anderen ins Wort zu fallen. Das merke ich dann immer erst hinterher und tut mir dann auch leid.
Im realen Leben begeistere ich wohl eher wenige Menschen von meinen Hobbys und mit meinen Freunden teile ich diese sowieso. Hier bei ask gibt es scheinbar einige, welche tatsächlich an meine Gedankengänge interessiert sind, was mich sehr freut. Natürlich gibt es hier auch einige user, deren Gedankengängen ich mit großen Interesse lese. Deine Seite, lieber Victor, gehört auf jeden Fall zu den sehr lesenswerten Seiten und machen mich neugierig auf mehr.

View more

Next

Language: English