@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Hast du genug von anons?

Wenn ich das hätte, würde ich anonym raus nehmen. Natürlich bevorzuge ich nicht anonym gestellte Fragen. Meist sind die auch gehaltvoller. Doch es scheint einzelne user zu geben, welche interessante Fragen nur anonym stellen warum auch immer. Für diese bleibt mein Account offen. Vieles wird dann eben gelöscht, damit ich den Überblick nicht völlig verliere.

Eine wirklich interessante architektonische Konstruktion 🤔 Sieht aus als wäre eine Kirche bis zum Kirchturm im Erdboden versunken ! Gibt es eine Geschichte dazu warum ausgerechnet diese Form gewählt wurde 🤔 Aus welchem Jahrhundert ist die ganze Anlage ?

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Eine sehr gute Zusatzfrage:
Die Klosteranlage von Neamt ist die älteste Rumäniens und stammt ursprünglich aus dem 11. Jahrhundert. Noch heute wird die Anlage stetig erweitert. Erst vor wenigen Jahren wurde der jüngste Kirchenbau der Anlage fertig gestellt.
Das so ungewöhnliche Gebäude, welches Dir gleich aufgefallen ist, wurde 1836-47 in Form einer orthodoxen Bischofsmitra errichtet. Es war ursprünglich ein "aghiasmatar", ein Gebäude welches der Weihung des Wassers diente, welches vor allem bei größeren kirchlichen Feiertagen Verwendung fand.
Danke für die Frage. So habe ich noch mal genau nachgelesen und etwas dazu gelernt (:
+1 answer in: “Was hat dich zuletzt glücklich gemacht?”

"Werbung für wachsende Unternehmen steht nicht im Widerspruch zu den Menschen“ (Carolyn Everson, VP of Global Marketing Solutions at Facebook). Was hältst du von dieser Aussage? (Du kannst, aber musst dich nicht ausschließlich auf die für 2019 angekündigten Veränderungen bei WhatsApp beziehen.)

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
Natürlich steht Werbung nicht im Widerspruch zum Menschen. Dann wäre sie erfolglos und damit sinnlos. Jedoch erscheint mir der Spruch eine Phrase zu sein. Mir geht es jedenfalls wie @Morphevs, ich kann keinen echten Inhalt in der Aussage finden.
Werbung empfinde ich meist eher nervig. Leider haben die am meisten Erfolg, welche die penetranteste Werbung machen. Somit liegt es an uns, wenn wir dieses ändern möchten.
Danke für Deine Frage und dass Du sie auch @Morphevs stellst und ihn wieder aus der Versenkung locken konntest (:

Related users

Bist du ein guter Verlierer? Wie sieht es bei einem Sieg aus?

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
Wenn ich Karten, Brettspiele etc. spiele, versuche ich zwar immer zu gewinnen. Wenn das Spiel dann beendet ist, ist mir jedoch das Ergebnis relativ egal. Verliere ich, strenge ich mich danach mehr an, gerade bei Strategiespielen wie Carcassonne.

Was hat dich zuletzt glücklich gemacht?

Das ich die Nachtwachenwoche hinter mir habe und nun wieder Zeit für mich.
Richtig entspannt war ich natürlich in meinen Urlaub. Hier nun ein Foto von einem Teil einer Klosteranlage dort. Im runden Gebäude links vorne werden Bücher verkauft. Die sind dort vom Fußboden bis in etwa 2 m Höhe bunt durcheinander Gestapelt und in allen möglichen Sprachen geschrieben. Du würdest dort nicht wieder weg wollen (:
Was hat dich zuletzt glücklich gemacht
+1 answer Read more

Wo und/oder wann endete ein Weg, du drehtest um und schautest dir die Seitenstraßen genauer an? Was entdecktest du?

Wie anders alles wirkt, wenn es mal von einen anderen Winkel aus betrachtet wird.
Gerade wenn ich mich in etwas verrannt habe, ist es gut inne zu halten und alles noch mal mit neuen Denkanstößen zu betrachten. Oft gibt es dann positive Überraschungen.

Ich schenke dir einen Adelstitel (vielleicht auch 'nur' ein -von, de oder di'). Nicht gleich sagen 'Behalt den mal schön', denke gerne etwas länger nach. Kannst du dir vorstellen, dass er dein und/oder das Leben anderer in eine besondere Richtung verändern könnte?

Ehrlich gesagt könnte ich mit einen von, van, de, di etc. nichts anfangen, dass würde bei meinen viel zu vielen Vornamen und Nachnamen dieses unnötig nur noch weiter verlängern. Damals war es in Norddeutschland üblich drei Vornamen zu bekommen und dann mit einen doppelten Nachnamen gekoppelt ist es auch so schon zu viel, wenn bei öffentlichen Dokumenten alles angegeben werden muss. Ein Onkel von mir hatte mehr als 15 Vornamen. Bei einer Reise in die USA musste er alle aufschreiben. Die nehmen das dort mit den Vornamen sehr wichtig, doch der Platz war viel zu gering (:
Das war wohl ziemlich nervig.
Ein Sir wäre hingegen eine Ehre, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, womit ich so etwas verdient hätte. Sicher würde so eine Ernennung dann auch einen bestimmten Verhaltenskodex nach sich ziehen.

View more

Welches Thema wird bzw. wurde in deiner Schulzeit leider übergangen? Und bei welchem Thema denkst du: "Hätte ich da mal besser aufgepasst!"?

In Deutsch gab es damals die Ganzsatzmethode, dass heißt, ich lernte in der 1.Klasse zuerst den Satz: "Tut, tut ein Auto" zu malen ohne Kenntnisse von Buchstaben. Zum Glück wurde diese völlig falsche Lernweise nur in meinen Jahrgang durchgezogen. Es wäre sicher Sinnvoll gewesen, erst einmal alle Buchstaben zu lernen.
Leider wurde an der Schule auch nie gelehrt, wie Bewerbungen geschrieben werden, wie eine Steuererklärung gemacht wird etc. solche Grundlegend wichtigen Dinge standen leider nicht auf dem Lehrplan.
In Geschichte fing es sehr kurz mit der ägyptischen an. Ich glaube 3 oder 4 Stunden, dann kam den Rest des ersten Halbjahrs die griechische Geschichte. Die römische Geschichte von der Republik ist zu Neros Ende war relativ ausführlich und ging gleich über in die französische Revolution, danach kam sehr ausführlich dass 3.Reich. Leider wurde die Ursachenforschung, warum es überhaupt zu so einer Fehlentwicklung kommen konnte, kaum behandelt und wenn ich hier mitbekomme, wie Schimpfwörter aus dieser Zeit von Anonymen bei ask völlig falsch verwendet werden, zeigt es mir, dass der Lehrplan da immer noch sehr Lückenhaft ist.
Mehr Fleiß im Englisch hätte mir später mehr Möglichkeiten geboten, auch im Ausland zu arbeiten. Leider fällt mir das Erlernen von Sprachen sehr schwer und zum Glück benötige ich es kaum und dafür reichen dann meist diese rudimentären Kenntnisse.

View more

Heute nahm ich ein Päckchen für einen Nachbarn an. Ich musste dem Fahrer des Paketdienstes noch etwas dazu erklären. Er bat mich, dies auf Englisch zu tun... Was hältst du davon, dass in so einem Job Landessprachenkenntnisse anscheinend kaum vorhanden sein müssen?

Paketdienste bekommen soweit ich weiß nicht besonders gut bezahlt, da darf man dann auch nur dementsprechendes erwarten. Mich persönlich würde es nicht stören, solange derjenige freundlich ist und seine Arbeit macht, wäre ich vollkommen damit zufrieden.
Um in der Pflege arbeiten zu dürfen, brauchst du weder Deutschkenntnisse, noch eine Allgemeinbildung, dass finde ich manchmal dann schon etwas bedenklich.

In welchen Situationen/bei welchem Thematiken bist du absolut fest und - in machen Augen vielleicht - auch "zu extrem"?

Es gibt Verhaltensweisen, welche ich als absolut unangebracht erachte und dementsprechend nicht mag. Dafür ein harmloses, jedoch typisches Verhalten von einen Ehepaar, welches mit bei der Rundreise war:
Gleich am 1. Tag regten sie sich auf, weil ein Mitfahrer sich am Frühstücksbuffet für den Tag mit Essen eindeckte (natürlich sollte man es nicht tun, doch finde ich, dass sollte jeder selbst entscheiden).
Dann bestanden sie darauf, immer die gleichen sitze im Bus zu haben (natürlich ist so etwas bei Rundreisen üblich, zeugt jedoch von geringer Flexibilität).
Sie regten sich auf, dass ich in der Mittagspause nicht mit den anderen gegessen habe, sondern mir alleine noch weitere Dinge in der Stadt angesehen habe. Sie meinten in einer Reisegruppe solle man alles gemeinsam machen.
Bei den Mahlzeiten setzten sie sich irgendwo hin und bei einem Paar hatte der Mann neben sich den Platz frei gehalten. Das besagte Paar hätte aufstehen müssen, damit die Frau zu ihren Platz hätte kommen können. Es gab die Antwort: "Wer zu spät kommt, muss sich da hinsetzen, wo man Platz hat" und stand nicht auf.
So ging es die ganzen 14 Tage. Genau dieses Paar hat immer davon geredet, wie wichtig es ist, wenn alle gemeinsam auf einer Rundreise zusammen halten und sich gegenseitig unterstützen etc. Gemeinsamkeit haben sie immer betont.
Natürlich war es auch der Mann, welcher am letzten Tag, im Namen aller, sich bei der Reiseleitung für die gelungene Rundreise bedankte und dabei hervor hob, dass er für diese Reise auserkoren worden sei, da er es so gut könne.
Wer sich gleich selbst in den Himmel lobt, da halte ich von Anfang an Abstand. Sicher kann ich da auch mal jemanden Unrecht tun, doch die Erfahrung hat mir gezeigt, wer immer davon redet, wie toll er ist und was für super Ansichten er hat, der hat es meist nötig, dieses so stark zu zeigen, da es diesen Personen gerade daran mangelt.

View more

Nach welchen Kriterien würden sich Menschen (deiner Meinung nach) in einer Welt ohne Liebe wohl ihren Partner aussuchen? Würde die Menschheit das Konzept der Monogamie trotzdem auch ohne Liebe aufrecht erhalten/erhalten können?

Der Partner wird unterbewusst auch danach ausgesucht, ob dieser den Nachwuchs beschützen kann (männlich) -ein höherer Testosteronspiegel zeigt sich auch im Phänotyp, Muskeln etc.- oder gute Gebährfähigkeit (weiblich)- breites Becken etc.
Diese Kriterien würden in einer Welt ohne Liebe deutlicher werden. Auch das wir eine monogame Gesellschaftsform haben, dient der Sicherung des Nachwuchses. Die Liebe macht das Zusammenleben jedoch einfacher. Die Ehen im Mittelalter wurden meist durch die Eltern und Verwandte vereinbart und hatten nur wenig mit Liebe zu tun. Daher glaube ich, dass das Konzept der Monogamie auch ohne Liebe sich entwickelt hätte.

öffentlicher Nahverkehr... bei uns in München ist die S-Bahn manchmal eine Katastrophe. 1. nutzt du ihn? 2. Wenn ja, wie ist die Anbindung? 3. Wenn ja, wie zuverlässig ist er? 4. Wenn nein, warum nutzt du ihn nicht?

Wenn ich in den Urlaub fliege nutze ich in der Regel den öffentlichen Nahverkehr, wenn der Flug von Hannover aus los geht. Zum Glück ist der Bus zur S-Bahn aufeinander abgestimmt. Beide fahren jedoch max. jede halbe Stunde. Mit der Stadtbahn fahre ich zwar lieber in die Stadt, da diese ca. alle 10 Minuten am Tag kommt, doch ist diese weder mit der S-Bahn noch mit den Vorort-Bussen abgestimmt. Sodass es zum Flughafen damit länger dauert. Bei Glatteis fallen die Stadtbahnen in der Regel aus, da versuche ich, wenn möglich alles zu Fuß zu erledigen und mache mich dementsprechend früh z.B. auf den Weg zur Arbeit.

Frage für morgen: Geburtstage... feierst du gern deinen Geburtstag? feierstr du gern die Geburtstage anderer? Oder ist die das eher lästig?

Geburtstagsfeiern mag ich zwischendurch recht gerne. Es ist ein Grund mal wieder mit allen Freunden und Familienangehörigen zusammen einen schönen Tag zu verbringen. Meist feiere ich nur die runden Geburtstage, dann jedoch mit um die 100 Familienangehörigen und ein paar Freunden.

"Nachts lauert das Unbekannte vor dem sich alle fürchten, doch tagsüber schauen wir den Menschen ins Gesicht und denken nicht weiter darüber nach." - Was könnte ich mit dieser Aussage meinen?

Nivea-los
Die schlimmsten Verbrechen geschehen durch Menschen, welche wir kennen. Gerade nachts in der Einsamkeit passiert viel weniger, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass dort sich überhaupt eine weitere Person aufhält. Wer etwas böses plant, wird sich dafür einen Ort aussuchen, wo die betreffende Person davon ausgehen kann, dass da auch Menschen vorbei kommen.

Kannst du mit Stille gut umgehen, sie ertragen, oder brauchst di ständig Geräusche um dich herum?

Ich habe gerne zwischendurch mal Stille. Dann kann ich meine eigenen Gedanken hören. Es ist schön, wenn mal kein Krach zu hören ist und von außen nur die Stimmen der Natur zu einen dringen.

ü40-Frage: schaust du manchmal sehr bewusst und etwas länger in den Spiegel? Zeichnest du so manches kleine Fältchen nach? Kommen Erinnerungen an dein junges Spiegelbild?

Wenn ich in den Spiegel schaue, bin ich oft irritiert, wie alt ich schon bin. Die Fältchen sind zum Glück noch wenige und die versuche ich lieber zu ignorieren, anstatt diese nachzuzeichnen. Midlife Crisis (:

Wie Humorvoll bist du (wirklich)? Lachst du viel? Bringst du andere oft zum Lachen? Bist du eher ernst oder lieber albern? Kannst du deinen Humor beschreiben? Was findest du gar nicht mal so lustig und was dafür umso mehr?

In erster Linie kommt es darauf an, mit wem ich zusammen bin. Ich habe eine Nichte, die hat fast den gleichen Humor wie ich. Wenn wir uns treffen lachen wir viel. Normalerweise bin ich jedoch selten am lachen und führe ernsthafte Gespräche. Wenn mich etwas ärgert, kommt öfter auch mal ein sarkastischer Spruch. Witze über Minderheiten mag ich überhaupt nicht, außer es kommt von der Person selbst. Politisches Kabarett höre ich mir gerne an.

Wie weit lässt du dich verbiegen?

Bei der Arbeit gehe ich viele Kompromisse ein. Um möglichst stressfrei arbeiten zu können, müssen wir alle im Team zusammen halten und uns gegenseitig unterstützen. Die Arbeit ist auch dann noch schwer genug.
Privat versuche ich weit möglichst nach meinen eigenen Wünschen zu leben. Das gehört zu den Vorteilen eines Singles (:

In der Gemeinschaft ist es leicht, nach fremden Vorstellungen zu leben. In der Einsamkeit ist es leicht, nach eigenen Vorstellungen zu leben, bewundernswert ist nur der, der sich in der Gemeinschaft die Unabhängigkeit bewahrt. Leben die meisten falsch, weil sie sich nach den Anderen richten?

Fremdbestimmt zu leben ist vielleicht auf dem ersten Blick leicht, doch auf Dauer wird man damit nicht glücklich sein. Es ist immer sinnvoll seinen eigenen Weg zu gehen. Natürlich muss man Kompromisse schließen, doch wer sich zu sehr verbiegt, verliert sich selbst.
Ich glaube nicht, dass die meisten fremdbestimmt leben. Vielleicht wirkt es auf Dich so, weil man in einer Gemeinschaft Kompromissbereit sein sollte.

Next

Language: English