@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Wenn du aus dem Haus gehst und dorthin, wo du eben hin möchtest, worauf achtest du größtenteils während du gehst?. Was machst du auf dem Weg dorthin?.

Quante der 777te aka DeKideV
Wenn ich viel Zeit habe achte ich auf das Zwitschern der Vögel, auf die Wildpflanzen am Wegrand und auf die Farben der Natur im allgemeinen. Manchmal schaue ich mir dann so eine Wildpflanze von nahen an und prüfe, ob ich die Art noch bestimmen kann. Reiherschnabel, Storchschnabel, Ehrenpreis, Gänseblümchen, Klee, Löwenzahn etc. sind an den Wegrändern und den Wiesen der Vorgärten häufig anzutreffen und die Blüten gerade der drei zuerst genannten sehen vom Nahen sehr schön aus.

Was hat dich heute gefreut?

Guten morgen liebe Marina. Ich hoffe Dir und Deiner sehr lieben Mutter geht es den Umständen entsprechend gut. Ich weiß ihr macht gerade eine schwere Zeit durch. Schön, dass Ihr Euch gegenseitig stützt.
Nachdem ich meiner Mutter etwas geholfen habe, war ich froh, dass hier kein Regen ist und ich mit meinen Fahrrad nach Haus fahren konnte und nun hier auf Ask Fragen beantworte. Es werden scheinbar täglich mehr, daher Entschuldigung an alle Fragesteller, deren Fragen bei mir auf Eis liegen. Heute gehe ich zum Konzert von Korpiklaani bin gespannt wie es wird und wie viele nette Jugendliche ich dort treffen werde.

Related users

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende

Leapko’s Profile PhotoLea :)
Danke Dir, das wünsche ich Dir, allen Followern und Likern sowie allen Lesern dieser Seite natürlich auch.
Da wurde ich doch heute Morgen schon angerufen, ob ich nicht zur Arbeit komme, da mal wieder ein Dienstausfall ist, wie fast jede Woche. Auch wenn es mir schwer gefallen ist, bin ich nicht darauf eingegangen, habe zurzeit viel zu viel privat zu tun, da kann ich keine Doppelschichten arbeiten.

"Karneval in Köln." So lautet das Motte des heutigen Tages bei mir in der Umgebung. Was hälst du vom Karneval?

the_sisters_of_satisfaction’s Profile PhotoNele
Als Kind kannte ich Karneval nur aus den Fernseher, da es in Lüneburg nicht gefeiert wurde. Hannover hat zwar Karnevalsvereine, doch die sind für mich völlig uninteressant. Nachdem ich ein paar kleine Umzüge in der Region mir angesehen habe, reicht mir das. Die traditionellen Umzüge, welche auf sehr alten Traditionen beruhen, wie im Badischen fand ich da viel interessanter.

http://ask.fm/DerJakob96/answers/139213794055 Do you agree?

Hallo Jakob bzw. Josh, leider wurde Deine Antwort gelöscht, sodass ich Dir nicht sagen kann, ob ich damit übereinstimme. Nach der Antwort von @Purple_Office zu urteilen, vermute ich, dass dort etwas stand, welches mir etwas zu konservativ ist. Du bist so extrem unterschiedlich in Deinen Verhalten, dass Du wohl für mich immer ein Rätsel bleibst. Viele Deiner Aussagen regen zum Nachdenken an, dass ist auf jeden Fall gut, oft auch provozierend, dabei jedoch nicht verletzend, dass ist auch gut. Das Du Dich selbst nicht ganz so ernst nimmst, macht Dich sympathisch. Manche Deiner Aussagen sind sehr sarkastisch und ich kann mir gut vorstellen, dass Du Hater geradezu magisch anziehst, dass ist sehr mutig von Dir. Mit vielen Dingen auf Deiner Seite kann ich nicht so viel anfangen, da ich nie weiß, ist es gerade echt gemeint oder einfach nur aus Provokation geschrieben. Deine Schminkt-Tipps sind sicher für einige junge Menschen, welche unter Akne leiden hilfreich (:

View more

Würdest du eher zu einem Musikfestival gehen, Spaß haben und im Zelt übernachten oder zu Hause bleiben, TV-Serien schauen und leckere Snacks genießen?

Einmal im Jahr möchte ich noch zu einem Musikfestival gehen, da fühle ich mich gleich um Jahre jünger. Etwas pogen (max. 1-2 Lieder, mehr ist leider nicht mehr drin), Texte mitschreien und sich einfach der Situation hingeben. Das Mera Luna ist für mich dafür ideal, passende Musik und viele nette Menschen.

Stell dir vor, es gäbe eine Liste mit den Namen aller Menschen, die mal (heimlich) für dich geschwärmt haben - oder dies noch tun. Würdest du sie lesen wollen, oder respektvoll Abstand nehmen?

Ich bin ein neugieriger Mensch. Ich glaube ich könnte der Versuchung nicht widerstehen und würde einen Blick in so eine Liste werfen und in nostalgischen Erinnerungen mich ergehen. Ich glaube jedoch nicht, dass ich irgend welche folgen daraus schließen würde.

Darf sich deiner Meinung nach ein deutsches Unternehmen an einem Mauerbau zwischen den USA und Mexiko beteiligen?

Ich persönlich fände dieses moralisch sehr bedenklich, gerade da wir in Deutschland genügend negative Erfahrung mit unserer Mauer hatten, welche noch undurchdringlicher war, als wie die geplante zwischen den USA und Mexiko. Mauern sind ein Zeichen von Abgrenzung und Ausgrenzung. Das ist meines Erachtens immer negativ zu sehen. Da wir in Deutschland jedoch keine Gesetze habe, welche ein Unternehmen zwingen könnten, so ein Angebot ausschlagen zu müssen, könnte nur an die Moral des Bauunternehmens appelliert werden.

Ihre Meinung zur Organspende und jedem Liker diese als Frage senden dann bitte. ?

Ich finde Organspenden sinnvoll und habe dementsprechend schon lange einen Spendenausweis. Wenn ich tot bin, würden meine Organe nur verbrannt werden, da ist es doch viel netter, wenn dann ein anderer Mensch die Chance erhält, weiter leben zu können. Dieses ist meine sehr persönliche Einstellung, die ich so für mich gewählt habe. Jeder Mensch muss dieses für sich persönlich entscheiden, wer dieses aus religiöser Sicht anders sieht, kann ich nachvollziehen. Organspende sollte daher immer freiwillig sein. Doch finde ich es wichtig, sich zumindest Gedanken darüber zu machen.
Die Frage finde ich wichtig, doch möchte ich diese dennoch nicht weiter leiten, da es eventuell für einige zu persönlich ist. Auch weiß ich nicht, wann ich zum weiterleiten der Frage komme, da ich nur stundenweise und vermutlich nicht täglich im Internet sein werde. Lieber Anon, ich hätte es noch viel netter gefunden, wenn Du diese Frage unanonym gestellt hättest, dann hätte ich allen raten können, bei Bedarf sich die Frage auch von Dir geben zu lassen (:

View more

Wie stehst du zum Thema Sterbehilfe?. Soll in Deutschland Sterbehilfe geleistet werden?. Wer entscheidet, welches Leben nicht mehr lebenswert ist?. Wie können die Ärzte sich rechtlich absichern und sollten sie dafür Honorar erhalten?. Sollte das Thema mehr im Mittelpunkt der Gesellschaft stehn?.

Quante der 777te aka DeKideV
Passive Sterbehilfe ist nach Absprache, Patiententestament bzw. Patientenverfügung, mit Einschränkungen auch heute schon möglich, wenn der behandelnde Arzt den Mut dazu hat. So darf ein Arzt in der Finalphase herzstärkende oder kreislaufstabilisierende Medikamente absetzen und unter bestimmten Umständen Morphine ansetzen, um den Sterbeprozess zu beschleunigen. Leider sind unsere Gesetze da nicht ganz eindeutig und unter Umständen kann eine Krankenkasse der Meinung sein, dass ein Arzt dieses zu häufig macht und diesen verklagen. So kam vor einigen Jahren in Hannover eine Ärztin sogar dadurch ins Gefängnis, obwohl ihre Patienten zum größten Teil sich hinter sie gestellt hatten.
Sterbehilfe ist in Deutschland, bedingt durch die Euthanasie des 3. Reiches, sehr problematisch. Ich sehe täglich den manchmal sehr langen Sterbeprozess, da wäre es angebracht das Ganze juristisch eindeutig zu klären. Meines Erachtens sollte jeder das Recht haben über seinen eigenen Tod bestimmen zu dürfen, auch wenn er körperlich nicht mehr selbst dazu in der Lage ist. Wann und wie sollte medizinisch und juristisch geklärt werden und es müssten genügend Sicherheiten eingebaut werden, damit es nicht zu Auswüchsen wie in dieser unseligen Zeit kommen kann.
Das ist eine sehr gute Frage von Dir, welche gerade in unserer heutigen Zeit, wo es immer mehr Methoden gibt, ein Leben künstlich am Leben zu erhalten, einer Klärung bedarf.

View more

Hast du schon mal ein Gedicht geschrieben? Wenn ja, worum ging ess?

Ich habe als Jugendlicher Gedichte geschrieben. Meist ging es um die Dinge, welche mich damals bewegten, über Umweltverschmutzung, Politik, Schule etc. sind heute überholt, da sich doch etwas verändert hat. Hier mal ein Beispiel:
Wir schaffen ein Atomkraftwerk,
denn das ist unser Lebenswerk.
Wir bauen auf die Industrie
und haben keine Angst vor der Chemie,
denn wenn es pufft oder kracht,
es wird Profit gemacht!
Wir schaffen ein neues militärisches Gebiet,
welches in einem schönen Naturschutzgebiet liegt.
Wir bauen auf die Wehrmachtindustrie
und setzen in Gang die Kriegsmaschinerie,
denn wenn es kracht,
nach einer Schlacht
und alles auseinander platzt,
wir sind an einem sicheren Platz!
Wir schaffen die Diktatur des Proletariats
und bilden dabei den obersten Rat
und wer nicht mit uns will marschieren,
den werden wir schon so weit dressieren
und gehen 1000 Menschen drauf,
wir machen uns nichts draus,
denn das sind 1000 Arbeitsplätze mehr
und unsere Wirtschaft, die blüht sehr!
Wir schaffen eine Autobahn,
darauf dann viele Autos fahr´n.
Wir bauen eine chemische Fabrik,
die in einen schönen Tale liegt.
Wir reißen ab, ein altes Haus,
denn wir machen uns nichts draus
zu verschandeln die Natur,
hoch lebe die Konjunktur!
Wir schaffen eine neue Ideologie,
denn das ist unsere neue Therapie,
die Massen des Volkes zu bekommen,
denn dieses ist uns sehr willkommen,
das diese nicht mehr daran denken,
wie wir diesen Staat hier lenken,
den es strebt nur unser Handeln und Sinn,
nach einem möglichst großen Gewinn!
Wir schaffen eine Neutronenwaffe,
denn das ist für uns eine gute Sache.
Mit neuen Waffen für den Krieg,
planen wir den großen Sieg,
denn so ein Krieg, das ist doch klar,
bringt Geld herein, für´s große Kapital!
Ende der 70ger Jahre geschrieben.

View more

Heute ist ja Sankt Martin.Jede Region,hat da teilweise ja andere Bräuche.Wir sind als Kinder,immer mit unseren Laternen,singend,von Haus zu Haus gezogen und haben dafür Süßigkeiten bekommen.Als ich dann umgezogen bin,kannte man das dort aber überhaupt nicht.Wie hast du früher St. Martin gefeiert? :)

The_open_door’s Profile Photoet immutati
In der Zeit in der ich als Kind in Lüneburg gewohnt hatte, kannte ich das nicht. Als ich mit 9 Jahren nach Hannover kam, lernte ich den Brauch kennen. Hier zogen wir Kinder mit Laternen von Haus zu Haus sangen vom großen Martin, der dafür da sei uns Kinder mit Süßigkeiten zu beschenken. Heute scheint Halloween und Martinstag zwei Mal das Gleiche von den Kindern veranstaltet zu werden, nur einmal mit Laterne und einmal etwas verkleidet.

Was assoziierst Du mit Poesie?

Ashavan’s Profile PhotoBücherzwerg
Romantische Gedichte, als Beispiel eines, welches ich vor ca. 25 Jahren gedichtet habe:
Frühling
Es grünt am Zaun
ein Blütensaum,
der Schnee beginnt zu schmelzen.
Das erste Vöglein,
das trifft ein.
Wasser muss ins Tal sich hin wälzen.
Die erste Liebe,
die ersten Triebe,
man sitzt nicht mehr im Kalten.
Ein frohes Lachen,
beim frühen Erwachen,
wenn erste Sonnenstrahlen man hat erhalten.
Sommer
Die Luft ist heiß,
der Strand ist weiß,
man kann jetzt überall schön baden.
´ne Reise buchen,
sein Paradies suchen,
geht´s in den Reiseladen.
Das Packen der Taschen
und zuschnallen der Laschen,
dann kann die Fahrt beginnen.
Nach draußen hetzten,
zum Zuge wetzen,
die Zeit beginnt zu zerrinnen.
Herbst
Der Wind weht kalt,
zerzaust der Wald,
die Bäume verlieren ihre Blätter.
Der erste Schnee,
gefriert den See,
es wird jetzt schlechter das Wetter.
Das Laub weht in Massen,
durch alle Gassen,
nicht mal ein Hund lässt sich sehen.
Man bleibt zu Hause,
macht mal ´ne Pause
und denkt nicht nach draußen zu gehen.
Winter
Das Land ist kahl,
das Licht ist fahl
und immer feuchtes Wetter.
Man sitzt in der Stube,
heizt ein die Bude,
so wird es gleich viel netter.
Man feiert die Feste,
lädt ein sich die Gäste,
es kommen auch die Tanten.
Tauscht aus sich die Garben,
in bunten Farben,
Geschenke der lieben Verwandten.

View more

Ich liebe es, wenn....

Ich liebe es, wenn die Blätter der Bäume sich bunt färben und die letzten warmen Sonnenstrahlen durch das Laub strahlen.
Ich liebe es in Urlaub zu verreisen und mit vielen neuen Eindrücken nach Haus zu kommen.
Ich liebe es, wenn bei einen Konzert eine super Stimmung ist, fühle mich gleich Jahre, wenn nicht Jahrzehnte jünger.
Ich liebe es, wenn Freunde zu Besuch sind, bei Kerzenschein tief schürfende Gespräche zu führen.
Ich liebe es, wenn ich etwas geschafft habe und dafür auch Anerkennung erhalte.

Was ist für dich das Interessanteste am Leben?

Die vielen Imponderabilien, die immer wieder neue Lösungsansätze benötigen. Solange ich die richtigen Lösungen finde führt dieses zu einen Erfolgserlebnis. Das Leben ist wunderschön und interessant solange ich körperlich und geistig in der Lage bin neue Dinge zu entdecken und zu begreifen.

Worüber würden Menschen in der Welt des Perfekten singen und schreiben?

Pefeokio’s Profile PhotoFlo
Wenn alles in einer Welt perfekt ist, wissen wir nicht, was negative Dinge für uns bedeuten würden. Alles wäre für uns normal und dementsprechend selbstverständlich. Die Lieder würden vermutlich eher belanglose, fröhliche Weisen sein und auch die Bücher hätten vermutlich wenig Tiefgang.

Bei was wirst du schwach und was macht dich schwach?

Ich werde bei Eis und Süßigkeiten schwach. Natürlich weiß ich, dass die für meine Gesundheit nicht gut tun, dennoch kann ich da nicht widerstehen.
Schwach macht mich ungerechtfertigte Kritik, damit komme ich nicht zurecht. Das macht mich manchmal richtig fertig. Zum Glück kommt dieses in letzter Zeit nicht mehr vor, daher geht es mir zurzeit ausgesprochen gut.

Was verbindest du mit Wahnsinn?

In erster Linie eine Krankheit, welche neurologisch bzw. psychiatrisch behandelt werden muss.
Jeder Krieg ist Wahnsinn und zwar von angeblich gesunden Machthabern geführt.
Der Umgang mit:
der Natur,
Rohstoffen
anderen Lebewesen.
Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz, Aggressivität etc.

OK KID singt, gute Menschen würden verdrängen, was sie nicht wissen würden. Was könnten sie damit meinen?

Pefeokio’s Profile PhotoFlo
https://youtu.be/WnP4w8eTAxUXjorn’s Video 139599721970 WnP4w8eTAxUXjorn’s Video 139599721970 WnP4w8eTAxU
Die Band singt mit viel Sarkasmus und macht damit auf Probleme aufmerksam. Natürlich weiß man in der Regel was alles schief läuft, dennoch tun die meisten nichts dagegen, sondern verschließen vor den Problemen die Augen. Das Tierversuche unmoralisch sind und eigentlich in den meisten Fällen auch nicht wirklich helfen, die Welt besser zu machen, wissen die meisten Menschen, dennoch fällt es schwer, dagegen etwas zu unternehmen. Ich habe zwar an der Unterschriftenaktion gegen Boeringer Ingelheim teilgenommen und war auch auf einer Demonstration einschließlich Zeitungsinterview, doch danach habe ich mich Zähneknirschend mit den unvermeidlichen abgefunden.

Ich hoffe du hast die Zeit bei deiner Mutter gut überstanden. Mir geht's es nicht so gut aber ich wollte wenigstens mal reinschauen. Ich wünsche dir noch eine gute Restwoche. Liebe Grüße Ursula 🐻😊☀️

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Danke der Nachfrage. Werde die nächsten 2 Wochen noch bei Mutter verbringen, da dann erst Bruder und Schwägerin zurück kommen. Ich wünsche Dir viel Kraft. Ich weiß, Du wirst es irgendwie schaffen. Deine Tochter wird Dir sicher gut zur Seite stehen und eine gute Hilfe sein.

Next

Language: English