@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Du kannst dir eine Plattform nach deiner Vorstellung einrichten. Ähnlich wie Tumblr, Facebook, Twitter oder Ask.fm. Was würde diese Seite für Features bieten und was wäre der Zweck für sie?

Ich kenne mich mit den Plattformen und deren Möglichkeiten leider überhaupt nicht aus, da ich nur ask.fm habe. Diese Plattform gefällt mir. Natürlich gibt es Kritikpunkte, welche ich gerne geändert hätte:
- Keine Sperrung von Profilen ohne logische Begründung.
- Keine Löschung von Antworten ohne Begründung, zumindest auf Anfrage sollte dieses möglich sein.
- Radikale Ideologien & Aufruf zu Gew*lt sollte konsequent zur Sperrung führen.
- Seiten, welche nur negativ über andere Menschen her ziehen und versuchen Einzelne fertig zu machen gehören gesperrt.
- Die Kontrolle so einer sozialen Plattform muss durch Menschen erfolgen, welche verstehen was dort geschrieben steht. Eine maschinelle Kontrolle sollte nur als Vorkontrolle dienen, nicht als einzige Überprüfung.
- Schön fände ich, wenn eine Diskussionsmöglichkeit bestehen würde, nach Themen geordnet.
Die Frage finde ist wirklich sehr interessant. Es würde mich freuen, wenn Du auf Deinen Profil einen Link machen könntest zu der oder den Antworten dazu, mit neuen Informationen.

View more

In den US Sport Medien wird derzeit diskutiert, ob Colin Kaepeenicks, ehemals QB bei den San Francisco 49ers, Vegane Ernährung ein Grund ist ihn nicht unter Vertrag zu nehmen? Stimmst du dem zu? (Gerne mit Quellen) https://goo.gl/z95GFD

OOLDMKA
Vorweg muss ich betonen, dass mich Sport nicht interessiert und daher noch nie etwas über den Typen gehört hatte. Sein Entschluss sich vegan zu ernähren zeigt, dass ihm seine Gesundheit wichtig ist, dass es Vereine gibt, die lieber ungesunde, dicke Typen in ihren Sportverein mögen finde ich suspekt, doch die Menschen in den USA denken nun mal ganz anders, als wie es hier im westlichen Europa der Fall ist. Mit 29 Jahren ist er nicht mehr der Jüngste und in seiner letzten Saison soll er nicht gerade durch seine Leistung so geglänzt haben, daher vermute ich, der Grund wird eher vorgeschoben sein. Wie gesagt, Sport und ich, sind zwei verschiedene Paar Schuhe und mit der amerikanischen Mentalität kennst Du Dich sicher um ein vielfaches besser aus als ich es mache.

Related users

Vor fast 5 Jahren wurde "Gangnam style" hochgeladen. Kannst du dich noch daran erinnern als ich zum Hype wurde? Was ist in deinen letzten fünf Jahren so passiert ?

OOLDMKA
Das ist schon 5 Jahre her, hätte ich nicht gedacht.
Ich bin mir nicht ganz sicher, jedoch meine ich, mein Burnout ist erst ca. 4 Jahre her. Dieses war jedenfalls die stärkste Veränderung in meinen letzten Jahren. Alles andere ist langsam und schleichend. Das schönste Erlebnis war auf jeden Fall die Ballonfahrt in Kappadokien. Ich bin froh, dieses noch gemacht zu haben. In der augenblicklichen Situation ist die Türkei als Urlaubsregion leider nicht mehr so reizvoll.

Wie sehen deine Fingernägel momentan aus? Gehst du mit ihnen pfleglich um? Lackierst du sie und lässt sie gern lang oder eher kurz?

Ehrlich gesagt achte ich wenig auf meine Fingernägel. Da viele Bewohner bei der Arbeit Inko Materialien tragen, welche durch Netzhosen gehalten werden, reißen die Nägel immer durch dieses Kunststoffnetz ein und sind daher in der Regel relativ kurz.

Warum mögen Menschen dich? Oder, warum könnten sie dich hassen?

positiv:
Ich versuche immer freundlich auf andere zuzugehen und mich ihnen gegenüber ehrlich zu verhalten.
Wenn ich kann, helfe ich auch.
negativ:
Wenn mir etwas nicht passt und den Menschen mag, äußere ich manchmal meine Kritik auch sehr direkt.
Ich glaube nicht, dass ich wirklich gehasst werde. Es gibt sicher einige Jugendliche die es stört, dass so ein Opa sich hier bei ask aufhält und die es irritierend finden. Sicher haben auch einige eine völlig andere Meinung. Viele werden mich für zu ernst empfinden können, doch glaube ich nicht, dass ich Anlass zum hassen gebe. Leider besteht dennoch bei ask immer die Gefahr gesperrt zu werden, davor ist hier leider kein Profil sicher. Selbst wenn man alle Richtlinien beachtet hilft dieses nicht wirklich. Die Betreiber machen es sich in dieser Hinsicht extrem einfach und sperren bei Meldungen ohne Überprüfung.

View more

Was liegt außerhalb deiner Vorstellungskraft?

- Die Größe des Universums. Dass das Universum endlich ist und dass das Licht vom Rand Milliarden von Jahren benötigt um zur Erde zu gelangen.
- Der Urknall und alles was mit den schwarzen Löchern zu tun hat.
- Die 4. Dimension und das es eventuell noch weitere Dimensionen gibt.
- Das es eine Zeit geben wird, in der ich nicht mehr existent bin.
Es gibt viele Dinge, die ich zwar kenne und von denen ich weiß, dennoch kann ich sie mir nicht vorstellen, da sie nicht direkt sichtbar oder fühlbar sind.

Beschäftigst du dich mit Heimatkunde oder betreibst du sowas wie Ahnenforschung? Leider interessieren sich nur wenige für die Gegend, in der sie wohnen oder haben gar Ahnung von regionalen Künstlern oder Persönlichkeiten. Ich finde das toll. Du hast guten Geschmack und bist sehr aufmerksam.

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Ich betreibe tatsächlich Ahnenforschung. Dieses Hobby habe ich von meinen Großvater väterlicherseits übernommen. Er hatte seine Ahnen 5 Generationen und die seiner Frau (meiner Oma) 4 Generationen zurück verfolgt. Meine Mutter hatte ihre Ahnen auch 4 Generationen zurück verfolgt gehabt. Zuerst habe ich mit den Kirchenbuch mit Hilfe meines Vaters eine weitere Generation bei meiner Mutter heraus gesucht. Dieses war mein Grundgerüst für die Ahnenforschung. Dank Internet und der Seiten GEDBAS und Family Search bin ich jetzt teilweise bis zu 14 Generationen zurück gekommen. Der riesige Vorteil beim Internet ist es, Du musst nicht diese sehr schwer zu entziffernde Schreibschrift in den Kirchenbüchern entziffern und es ist umsonst. Die Kirche verlangt dafür Geld.
Meine Heimat kenne ich wirklich sehr gut. Zusammen mit meinen Vater haben wir früher immer Tagesausflüge gemacht und sehr viel in der Umgebung angesehen. So haben wir auch Jutta Bossard persönlich kennen gelernt. Sie hat Vater nach den ersten Besuch noch ein paar Mal zu sich eingeladen. Die Kunststätte Bossard kenne ich daher noch sehr gut aus der Zeit, als diese noch bewohnt war. Mehrere Verwandte von mir wohnen in der Nähe von Worpswede und Fischerhude, daher sind mir diese ehemaligen Künstlerkolonien sehr bekannt.
Vielen Dank für Dein Lob, Du machst auf mich auch einen sehr sympathischen Eindruck.

View more

Darf ich auch mit auf den Zug aufspringen? :-)

Es wäre reizvoll einen so ungewöhnlichen bekannten Menschen zu finden, wie Du es bist. Einerseits hast Du Dir ein sehr umfangreiches Wissen angeeignet, wie dieses der Philosoph Gottfried Wilhelm Leibnitz bis zur Perfektion tat, doch Dein Privatleben hat viel mehr Ähnlichkeit mit dem Leben von Johann Wolfgang von Goethe. Er ist wie Du für seine Frauengeschichten bekannt. Daher würde ich sagen, Du bist eine Mischung aus beiden (:

Bist du ein Mensch der über seine Grenzen geht? Bei was zum Beispiel.?

Freiwillig gehe ich normalerweise nicht über meine Grenzen. Wenn ich jedoch merke, da ist ein Mensch der dringend Hilfe benötigt, kann ich mit meiner Hilfsbereitschaft auch schon mal weiter gehen als gut für mich ist.
Die Arbeit in der Pflege ist oft schwierig und es kommt oft zu Unterbesetzungen. Es muss dennoch immer alles glatt laufen. Oft muss ich an mehreren Stellen gleichzeitig sein. Natürlich gibt es immer wieder Situationen bei denen ich dabei an meine Grenzen stoße und die Anforderungen mich bis zum Äußersten beanspruchen. Da es um Menschen geht, mache ich alles so gewissenhaft wie möglich und gezwungenermaßen gehe ich da oft über meine Belastbarkeitsgrenze. Burnout ist daher im Beruf der Alten- und Krankenpflege heutzutage schon fast als Normalfall anzusehen.

Was du da für Cat gemacht hast, kannst du das auch für mich machen? Das würde mich auch mal interessieren..

Lena Lannister™
Jeder Mensch ist einzigartig und somit ein Unikat. Für Dich wähle ich dementsprechend auch eine Künstlerin und zwar die völlig zu unrecht so unbekannte:
Jutta Bossard wuchs in Buxtehude mit vielen älteren Schwestern zusammen auf und besuchte dort auch die Schule. Ihr Traum war es zu malen und so ging sie nach Hamburg, um Malerei zu studieren. Sie war eine eifrige Schülerin und so viel sie den Professor Johann Michael Bossard auf. Er war ein ambitionierter Maler, welcher von seinem Malstil überzeugt war. Es war das 3.Reich und daher lebte er außerhalb seiner Arbeit zurück gezogen in einen winzigen Dorf (Lüllau bei Jesteburg in der Lüneburger Heide). Trotz des gewaltigen Altersunterschied verliebten sich die Beiden und heirateten. Gemeinsam lebten sie in Lüllau ihren Traum. Dort schufen sie das bedeutendste künstlerische Gesamtkunstwerk, welches in der braunen Zeit erschaffen wurde. Wären ihre Bauten, Malereien und Skulpturen entdeckt worden. Es wäre alles zerstört worden und sie hätten mit den schlimmsten rechnen müssen. Dadurch, dass alles mitten im Wald geschah, dieses Gesamtkunstwerk liegt mehr als einen Kilometer außerhalb des Ortes und nur ein Feldweg führte dorthin, blieb alles unentdeckt. Schon in den 50ger Jahren starb er und Jutta Bossard blieb allein zurück. Ihr liebevoll eingerichtetes Kinderzimmer blieb leer. Sie blieb über den Tod hinaus ihm treu. Ihre Energie verwendete sie dafür die Kunststätte zu erhalten und alles was begonnen war zu vollenden. Sie lebte nur mit ihren Schäferhund Ramses noch mehr als 30 Jahre dort. Selbst mit über 90 Jahren war sie dort noch immer anzutreffen. Wenn sich mal jemand dort hin verirrte wurde er mit Kaffee und Kuchen empfangen und durch ihr Reich geführt. Sie zog nie zu ihren Schwestern in die Stadt. Sie hatte so fröhlich wie sie immer wirkte ein erfülltes Leben in ihrer selbst gewählten Einsamkeit, denn sie hatte ihre große Liebe bekommen und sich mit ihrer gemeinsamen Kunst ihren Traum erfüllt.

View more

Du kennst mich zwar nicht so super gut, daher wird es wohl ein bisschen schwierig zu beantworten sein, aber da du Fragen zu Geschichte magst und ich neugierig bin: nach deiner jetzigen Einschätzung meiner Person - welche historische Persönlichkeit, egal welcher Epoche, wäre ich für dich? :-)

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Gut, ich versuche es mal, wobei Du völlig recht hast, ich weiß nicht wirklich viel über Dich. Also ich nehme:
Clara Westhoff: Sie verließ die Sicherheit der Stadt. Sie war in Bremen mit zwei Brüdern gutbürgerlich aufgewachsen. Sie wollte ihren Traum leben und zog aufs Land in die Künstlerkolonie von Worpswede. Zuvor hatte sie in München eine akademische Ausbildung als Malerin bekommen. In Worpswede befreundete sie sich mit Otto Modersohn und dessen Frau Paula Modersohn-Becker sowie Rainer Maria Rilke. Sie unterstützten sich gegenseitig als Künstler und ihre Freundin Paula Modersohn-Becker wurde eine berühmte Malerin und ihr Mann Rainer Maria Rilke wurde ein bekannter Schriftsteller. Clara Westhoff blieb sich ihr Leben lang treu und als die Künstlerkolonie Worpswede immer mehr zu einen pseudointellektuellen Künstlerkolonie verkam, da sich die Gründer einen guten Namen in Künstlerkreisen erworben hatten, zog Clara Westhoff in die neu gegründete Künstlerkolonie in Fischerhude zusammen mit ihrer Tochter. In Worpswede waren nun viele akademische Künstler ohne frische Ambitionen tätig.
Was meine ich trifft eventuell auf Dich zu?
Du versuchst mutig neue Wege zu gehen. Wenn Du merkst eine Arbeit macht Dich kaputt kündigst Du bevor Du die Sicherheit einer neuen Arbeitsstelle hast.
Du bist künstlerisch interessiert und Du bist in einer Gruppe von Schriftstellerinnen, die sich gegenseitig unterstützen.
Du bist hier noch wesentlich unbekannter als einige andere aus dieser Gruppe, dass kann sich sicher ändern.
Ich habe das Gefühlt, dass es Dir sehr wichtig ist, dass Du Dir treu bleibst und daher eher etwas Neues beginnst als Dich auch nur etwas verbiegen zu müssen.
Ich kenne Dich wirklich noch nicht so gut. Ich hoffe, ich habe da nicht einen völligen Missgriff getan. Ansonsten bitte ich um Entschuldigung. (:

View more

Kannst du dir vorstellen, dass jemand Krieg vermisst? Schau nach Beantwortung der vorherigen Frage https://youtu.be/TGZMSmcuiXM und beantworte folgende: Kannst du verstehen, dass jemand Krieg vermisst?

Je länger ein Krieg dauert, um so mehr erfolgt gerade bei den Beteiligten eine Gewöhnung. Vor allem Soldaten die von Kindheit an nur damit aufgewachsen sind und die nichts anderes gelernt haben als zu töten, werden sich im Frieden zuerst nutzlos fühlen. Es kommt zu einer Verrohung. Wenn wir uns nur die Clips bei YT aus Syrien ansehen ist es erschreckend, wie grausam Menschen schon nach wenigen Jahren werden können. Um dieses zu wissen, brauchte ich nicht den Clip anzusehen, der versucht dieses traurige Phänomen wissenschaftlich, psychologisch zu erklären.

Du bekommst eine Art Universalticket geschenkt – egal, ob Konzert, Festival, Convention, Kunstausstellung oder sonst etwas, du erhältst freien Eintritt und bekommst auch An- und Abreise bezahlt. Was wirst du besuchen?

Ich würde mich für das Elftopia Fantasy Festival entscheiden. Der Grund ist naheliegend. Ich würde schon in wenigen Wochen wieder Urlaub haben. Die An- und Abreise nach Belgien und die Übernachtungskosten würden entfallen und die Verkleidungen sind einfach fantastisch und dann in und um diese schöne Schlossanlage. Das Schloß Ooidonk liegt abgeschieden und ist wirklich hübsch. Auch die Menschen waren alle sehr freundlich dort. Es ist ein kleines, jedoch feines Festival.

Trump hin oder her: Eine Umfrage unter den Deutschsprachigen ergab, dass die USA nach wie vor das Traum-Auswanderungsland Nummer Eins ist. Gilt das auch für dich?

Die USA hat schöne Nationalparks und diese sind wohl auch eine Reise wert, dennoch zieht mich nichts in dieses Land. Vor knapp Hundert Jahren hatten meine Urgroßeltern väterlicherseits die Idee dorthin auszuwandern. Sie lebten zusammen mit ihren Vieh und acht Kindern in einer Moorkate. Ohne sauberes Trinkwasser und immer am Existenzminimum. Von Bremerhaven aus sollte diese Auswanderung beginnen. Das Schiff muss in der billigsten Klasse schlimmer gewesen sein, als erwartet. Nur die männlichen Verwandten meiner Urgroßmutter wanderten aus. Ein Großonkel von mir kam bis in die 60ger Jahre öfter nach Deutschland, um seine Verwandten hier zu besuchen. Er starb ohne Nachkommen. Ich fühle mich in Deutschland wohl. Für mich gibt es keinen Grund zum Auswandern und schon gar nicht in die USA, wo es mir mit Sicherheit schlechter gehen würde. Die Schweiz wäre eine Option, der ich noch am ehesten zustimmen könnte.

View more

Yoram hat so laaange Beiträge geschrieben, sind die dann alle für immer weg?

Vermutlich ja, seit ask.fm in Irland sitzt scheint es so zu sein, dass Sperrungen nicht mehr aufgehoben werden, zuvor gab es meines Wissens immer noch eine Prüfung, in der geschaut wurde, in wie weit eine Sperrung rechtens ist. Vermutlich mögen die Betreiber nicht, dass es anspruchsvolle Antworten und Fragen hier gibt. Das ist sehr schade. :(

was denkst du hat yoram verbrochen damit er gesperrt wurde? :(

Hallo Anonym, ich bin davon überzeugt, er wurde gesperrt, da es bei ask.fm "Scherzkekse gibt, die nur zum Spaß Profile melden und ask.fm hat nur eine Maschine, welche die Anzahl der Meldungen zählt und eventuell noch, von wie vielen unterschiedlichen Profilen diese Meldung kommt. Yoram hat ein sehr erfolgreiches Profil gehabt, besser gesagt zwei, sein erstes hatte er als er nach Israel ging einfach still gelegt und dann ein neues eröffnet. Verwarnungen und Sperrungen erfolgen leider bei ask.fm völlig willkürlich und ohne Begründung. Irgendwann werden die Betreiber dieses hoffentlich verbessern, zurzeit wird wieder sehr viel verwarnt und gesperrt und es gibt nie eine Erklärung. Es soll wohl möglich sein sich auf englisch beim Betreiber zu erkundigen, ob dieses Sinn macht, kann ich nicht beurteilen, mein Englisch reicht dazu leider nicht aus. Ich bin sehr gerne hier und beantworte Fragen, ob ich jedoch nach einer Sperrung weiter machen würde, ich weiß es nicht. Es tut mir jedes mal weh, wenn Antworten von mir gelöscht werden, noch schlimmer empfand ich die Verwarnung jedoch am schlimmsten empfinde ich es, dass ich durch Sperrungen schon viele lieb gewonnene user verloren habe.

View more

Du gewinnst einen Preis und darfst nun entscheiden ob du mit 2 Personen deiner Wahl in einen Freizeitpark gehst, ein Freizeitbad besuchst oder einen Ausflug in die Natur unternimmst. Wofür entscheidest du dich und warum?

Mit meiner Familie (Bruder, Schwägerin und Mutter) sowie besten Freund würde ich einen Ausflug in die Natur machen. Da haben wir viel Zeit für uns. Wir können das schöne Wetter genießen, zwischendurch in einen Restaurant einkehren oder ein Picknick machen, Sehenswürdigkeiten ansehen usw. da wäre für uns genügend dabei, an das wir Interesse haben.
Sollten es meine Nichten oder Neffen sein, würde ich sie entscheiden lassen, ob ein Spaßbad oder lieber ein Freizeitpark. An Freizeitparks würde ich dann diese drei zur Auswahl geben:
https://youtu.be/nf8ov_bEAnkXjorn’s Video 141161716722 nf8ov_bEAnkXjorn’s Video 141161716722 nf8ov_bEAnk
Da würde ich gerne mit kommen, da dieser Park sehr vielseitig ist und die Tiere viel mehr Platz haben als im Zoo.
https://youtu.be/hQWOHguVlK8Xjorn’s Video 141161716722 hQWOHguVlK8Xjorn’s Video 141161716722 hQWOHguVlK8
https://youtu.be/CFLPrSb_bRwXjorn’s Video 141161716722 CFLPrSb_bRwXjorn’s Video 141161716722 CFLPrSb_bRw
Alle drei Parks haben einen anderen Schwerpunkt, da dürfte für jeden etwas dabei sein (:

View more

Xjorn’s Video 141161716722 nf8ov_bEAnkXjorn’s Video 141161716722 nf8ov_bEAnk

Bist du jemand mit einem Plan B in der Tasche, oder lebst du eher drauf los, was kommt kommt und alles halb so wichtig?

Ich versuche wichtige Dinge genau vorweg zu planen und überlege mir möglichst viele Alternativen. Bevor ich etwas Neues beginne, habe ich mir möglichst viele Alternativen zurecht gelegt.
Bei Kleinigkeiten kann ich auch spontan sein. So kann es passieren, wenn ich unerwartet für eine Woche zusätzliches Frei bekomme, um Überstunden abzubummel, dass ich einen Kurzurlaub mache. Ich verreise viel zu gerne und nutze daher gerne manchmal solche Gelegenheiten für einen Spontanurlaub.

Was würdest du tun, wenn du auf einer Brücke jemanden begegnen würdest, der scheinbar kurz davor steht, sich das Leben zu nehmen? Hat das Recht eines Menschen auf Selbstbestimmung Grenzen?

Wenn ich es merke, würde ich ihm von Selbstmordversuchen erzählen die schief gegangen sind, mit Querschnittslähmungen etc. Hier in der Stadt gab es so jemanden der ist gesprungen und unten ging ein anderer Mensch, auf den sprang er drauf und tat sich nichts. Der andere ist gestorben.
In meiner Kindheit war Selbstmord noch strafbar und ein Selbstmörder der überlebte konnte strafrechtlich verfolgt werden, wie widersinnig.
Selbstmörder benötigen Hilfe, keine Strafe. Es ist ein Hilfeschrei, Depression, extrem schlimme Erfahrungen etc.
Wenn jemand jedoch wirklich sterben möchte und keinen Sinn mehr im Leben sieht, wird die Person sterben so oder so und dieses Recht sollte jeder auch besitzen. Es gehört zur Selbstbestimmung dazu. Es sollte nur vorab alles unternommen werden, die Person zu überzeugen, dass das Leben immer einen Sinn hat und es einen Grund gibt, warum man lebt.

View more

Hat dich dein erster Eindruck von jemandem oft getäuscht?

Ich bin jemand der eher das positive im Menschen sehen möchte. Andererseits bin ich auch gerade am Anfang distanziert und zurückhaltend. Wenn dann der Mensch nicht so positiv wie erhofft ist, bleibt die zurückhaltende Distanz. Sollte der Mensch auch bei näherer Betrachtung sich als positiv heraus stellen, versuche ich, mich ihm anzunähern. Das fällt mir jedoch schwer. Ich bin einfach eher ein wenig ängstlich.

Vor 175 Jahren wurden die New Yorker Philharmoniker gegründet. Wie gerne würdest du ihnen mal lauschen wollen, falls überhaupt?

Ich würde die Karte dafür verschenken. Ich mag zwar Carl Orff ab und zu hören oder die Jahreszeiten von Vivaldi, auch der Berggeist hört sich mal ganz nett an, jedoch zwei Stunden Klassik am Stück wären mir zu viel zum Leidwesen meiner Mutter, die hatte bis vor wenigen Jahren sogar ein Abo für klassische Musik im Funkhaus.

Next

Language: English