@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Related users

Heute ist laut unserer Tageszeitung der 'Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind'. Irgendwie habe ich da gestutzt, dürfen Kinder schuldig zu Aggressionsopfern werden? Ist es dann nicht so schlimm? Was denkst du darüber?

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Da kann ich Dir nur beipflichten liebe Ursula. Aggression an Kindern ist immer ein Verbrechen, egal was diese zuvor getan haben. Das Verhalten der Kinder hängt immer mit an der Erziehung, der Umwelt und sonstige Lebenserfahrungen zusammen.
Ein Kind muss lernen gut von böse zu unterscheiden, benötigt Erziehung. Daher sollten selbst Bestrafungen aus Liebe heraus geschehen und nicht und niemals aus einer Aggression.

Antworten werden gelöscht und Abmahnungen häufen sich. Hast du ein paar geniale Tipps, wie man von jedem hier "geliebt" wird? Jetzt schau mal kurz auf die Zahlen bei deinen Antworten und Likes - fühlst du dich hier geliebt? Entspricht dein Wert des Geliebtwerdens von hier auch dem im realen Leben?

Mitternachtsgeheimnis’s Profile Photo*** Sternenregen ***
Nach den Erfahrungen, welche ich beim beobachten anderer Profile gemacht habe, scheint das Löschen von Antworten, Abmahnungen und sperren relativ willkürlich zu sein. Da gibt es zum einen wohl einen Wortfilter bei Ask, welcher zum löschen fühlt ohne dass der Inhalt mit kontrolliert wird. Andererseits kommt es scheinbar immer wieder zu Verwarnungen und schließlich zur Sperrung, wenn man sich auf Ask einen Feind zugezogen hat. Wenn Du dann oft genug gemeldet wirst, passiert dieses, scheinbar auch ohne dass dieses von realen Menschen überprüft wird, auch dass scheint rein maschinell zu gehen, wirkt irgendwie sehr dümmlich, dass Ask sich in so entscheidenden Punkten so wenig Mühe gibt.
Ich hatte bisher riesiges Glück, dass es noch zu keiner Löschung, Verwarnung oder Sperrung gekommen ist. Leider sind jedoch schon mehrere Profile gesperrt worden, denen ich gefolgt bin.
Einen Tipp, wie man sich verhalten soll, damit man auf Ask geliebt wird, kann ich Dir nicht geben, die gesperrten Profile waren sehr unterschiedlich, ihnen gemeinsam war nur ihr großes politisches Engagement.
Mit der Anzahl der Likes, welche ich erhalte bin ich sehr zufrieden. Da liken nichts kostet und es doch eine freundliche Geste ist, mache ich das ja dementsprechend auch, wenn mir eine Antwort gefällt. Dass die Zahl der Follower schon dreistellig ist, freut mich natürlich. Ich habe mich ja erst Anfang des Jahres angemeldet, habe keine schönen Bilder, bin Älter als die meisten User und geben kaum mal humorvolle Antworten. Da ist so eine hohe Followerzahl etwas, worüber ich mich freue. Es zeigt, dass meine Meinung auch andere interessiert. Im realen Leben habe ich viel weniger Menschen, mit denen ich freundschaftlichen Kontakt pflege, dann jedoch umso fester und lang anhaltender.

View more

Das Weiße Haus hat alle US-Bürger davor gewarnt, in den kommenden Monaten nach Europa zu reisen - Was denkst Du warum? Wissen sie bereits mehr, als wir ?

Ich hoffe inständig, dass das nur eine prophylaktische Warnung war, da die Anschläge sich vermutlich mehren. Leider kann dieses auch bedeuten, dass sie konkrete Hinweise haben oder noch schlimmer etwas Planen, mal wieder irgendwo einzugreifen und die Europäer machen dann, wie immer, planlos mit und sind dann hinterher die Leidtragenden.

Kein Zurück... Ich liebe dieses Lied! Sollte man Vergangenem hinterher trauern? Wie stehst du dazu?

Lena Lannister™
Was vergangen ist, kann nicht mehr geändert werden. Sollten es traurige Erinnerungen sein, sollte man in der Lage sein, soweit möglich daraus zu lernen, dass so etwas nicht wieder passiert. Lässt sich leicht schreiben oder sagen, die Umsetzung ist das Problem. Bestimmte Situationen machen mich traurig, wenn ich daran zurück denke. Ich muss dann aufpassen, dass ich mich nicht zu sehr davon runter ziehen lasse. Wie gesagt so etwas bringt nichts. Positiv denken ist immer besser, klappt nicht immer. (:
Das Lied ist wirklich sehr schön und zu recht so bekannt geworden.

Hätte sich US-Präsident Obama in Hiroshima bei den Japanern entschuldigen sollen?

Es ist gut, dass Obama überhaupt nach Hiroshima gegangen ist, dass war schon längst überfällig. Die Amerikaner sehen eben nur die Fehler der anderen, hätte er sich für den Atombombenabwurf entschuldigt, wäre das ein Schuldeingeständnis, dazu scheinen die US Amerikaner nicht fähig zu sein, sehr schade.
Willy Brandt hat mit seinem Kniefall 1970 in Warschau schon damals sich entschuldigt für die Verbrechen der Deutschen, schön wäre es, wenn ALLE Staaten in der Lage wären ihre persönliche Schuld an Kriegsverbrechen einzusehen. Davon scheinen wir jedoch weit entfernt.

TF139: Was treibt dich dazu an, die Dinge zu tun, die du nunmal tust? Brauchst du überhaupt so etwas wie einen Antrieb oder würdest du die jeweiligen Dinge auch von allein tun? Woher nimmst du dir deine Motivation?

Dinge zu denen ich Lust habe, mache ich aus eigenen Antrieb, da motiviert mich keiner. Ob es das Lesen eines guten Buches ist, zum Konzert zu gehen, eine Fahrradtour zu machen, etwas zu wandern oder Sehenswürdigkeiten besichtigen.
Soziale Kontakte sind wichtig, daher treffe ich mich gerne mit Familie und Freunden, soweit es die Zeit zulässt.
Meine Arbeitsstelle habe ich mir auch aus Interesse ausgesucht und mache das Meiste davon auch gerne. Dort gibt es natürlich Anforderungen, welche erfüllt werden müssen und die mich dementsprechend antreiben.

Gestern wurde mir am Erdbeerhäuschen fast mein Auto gestohlen. Eine Frau hatte unsere identischen Fahrzeuge verwechselt. Nur gut, dass es sich nicht starten ließ. Hast du ähnliche Erlebnisse mit vermeintlichen Dieben oder wurdest du selbst schon zu einem? Erzähl mir davon :)

Mitternachtsgeheimnis’s Profile Photo*** Sternenregen ***
Hallo Saskia, diese Frage von Dir, habe ich auch noch ein zweites Mal anonym erhalten. Da möchte mich heute jemand mit Fragen "füttern" und hat dafür mehrere Fragen anderer mir anonym zugeschickt (:
Manchmal bin ich etwas verträumt, versuche das Schloss von meinen Fahrrad auf zu schließen und bemerke dann, es geht nicht, denn mein Fahrrad steht genau da neben; schließe meinen Wagen auf und stelle fest, es ist nicht mein Wagen. Schon über zwanzig Jahre her, würde vermutlich heute nicht mehr so ohne weiteres gehen oder wundere mich, dass ich durch meine Brille nicht mehr richtig sehen kann, nun ja, habe nach den lesen die falsche Brille aufgesetzt, die lag neben meiner. Hatte bisher Glück, dass ich es immer rechtzeitig bemerkt hatte und keiner mitbekommen hat. (:

http://ask.fm/artistondrugs/answers/136819823447 was sagst du dazu? :) Es geht um den Kapitalismus

Egal ob in einer Monarchie, Diktatur oder im Kapitalismus. Es wird immer Gewinner und Verlierer geben, dass heißt, es gibt immer Menschen welche ausgebeutet werden. Mit der Industrialisierung kam es zur Einführung der kapitalistischen Marktwirtschaft, da steckte die USA noch in den Kinderschuhen. In einem demokratischen Land können wir zumindest in einem gewissen Umfang mitbestimmen, in wieweit wir uns ausbeuten lassen. In einer Diktatur, wie in China oder einer absolutistischen Monarchie, wie in Saudi Arabien, hätten wir diese Möglichkeit nicht.
Der Mensch gehört biologisch zu den Rudeltieren, da gibt es immer einen, welcher die Filetstücke bekommt und viele stehen unten in der Hierarchie und erhalten die Reste. Trotz aller Intelligenz hat es der Mensch nicht geschafft, eine Regierungsform zu entwickeln, in der eine Gleichberechtigung aller herrscht. Die soziale Marktwirtschaft, welche in Deutschland 1949-1991 etabliert war, ist meines Erachtens von allen Regierungsformen die beste gewesen, welche es bisher gegeben hatte. Das fehlen der sozialen Komponente in unserer heutigen politischen Konstellation, bietet viel Sprengstoff und ist für eine gesunde Volkswirtschaft kontraproduktiv und kann auf Dauer auch für die Industriellen gefährlich werden. Wer nichts mehr zu verlieren hat, kann nur noch gewinnen, wenn er sich wehrt.
Für eine Gleichheit aller bin ich hingegen nicht, denn es sind nicht alle Menschen gleich. Den Text zum Kapitalismus in Deiner Frage finde ich zu dogmatisch, auch wenn sicher einiges zum Nachdenken anregen kann.

View more

TF63: Deine lägnste Zugfahrt. Von Wo nach wo ging es? Wie lang warst du Unterwegs?

Die längste Zugfahrt waren drei Wochen Interrail 1981 von meinen Wohnort zuerst nach Amsterdam, dann Paris, Basel, Rom, wieder Basel, Zürich und über Frankreich und Belgien wieder zurück.
Es waren noch einige weitere Zugstrecken dazwischen. Es ist nur schon so lange her, dass ich die Details nicht mehr im einzelnen weiß. Basel-Rom ging jedenfalls die eine Nacht hin und die nächste zurück, dadurch hatte ich gleich zwei Übernachtungen gespart. (:

Big Data cool oder absolut gruselig?

Da ich in technischer Hinsicht schon immer eine absolute Null war und bin, machen mir Massendaten eher Angst, als dass ich diesen etwas abgewinnen kann. Wer sagt mir, dass diese Daten nicht von Unbefugten missbraucht werden können. Gerade weil ich mich nicht damit auskenne, empfinde ich diese Datenspeicherungsmöglichkeiten eher als gruselig.

Musikempfehlung

Xjorn’s Profile PhotoKatzelmacher
Heute zuerst eine Empfehlung von @Nicolai1995 die Band 257ers mit interessanten Text und sehr schönen Clip
https://youtu.be/pUYxqcBw0gAXjorn’s Video 136788648946 pUYxqcBw0gAXjorn’s Video 136788648946 pUYxqcBw0gA
Als weitere Band Greeen, welche ich passend dazu empfinde mit ihrem Lied, mit dem sie in der Szene bekannt geworden sind.
https://youtu.be/LjFZp7jq1mEXjorn’s Video 136788648946 LjFZp7jq1mEXjorn’s Video 136788648946 LjFZp7jq1mE
Werde mich in einer Stunde mit den Fahrrad zur Arbeit begeben, noch scheint hier die Sonne.

Lego, Barbie usw... Was war dein Lieblingsspielzeug in der Kindheit?

Das war eindeutig Lego, damit konnte ich mich stundenlang alleine beschäftigen bzw. mit meinen zwei Jahre jüngeren Bruder zusammen. Damals gab es nur die verschiedenen Grundbausteintypen. Der Fantasie waren dennoch kaum grenzen gesetzt. Doof war nur, wenn dann alles wieder aufgeräumt werden musste und mein kleiner Bruder sich dabei, teilweise sicherlich absichtlich, so dumm angestellt hat, dass ich fast alleine dieses immer machen musste.

#2.6 Tagefrage: Wie seht ihr die Asylpolitik von Angela Merkel? Was würdet ihr anders machen?😊

Das ist eine wirklich gute Frage, was hätte sie denn wirklich besser machen können? Als sie damals die Willkommenskultur eingeleitet hatte, stand die breite Masse der Bevölkerung hinter ihr und es wurde ihr zugejubelt. Nun, wo sich Schwierigkeiten abzeichnen, wird sie dafür verantwortlich gemacht. Ich war damals positiv überrascht, dass eine Politikerin der CDU sich für ein erweitertes Asylrecht eingesetzt hat, dass war sehr mutig von ihr, da sie gerade aus den eigenen Reihen den größten Widerstand hatte. Asylrecht für Verfolgte ist ein Menschenrecht, dass die Umsetzung nicht so funktioniert, wie am Anfang erhofft, ist etwas anderes. Auch wenn viele auf Frau Merkel schimpfen, für mich hat sie durch ihre damalige Entscheidung und dass sie noch dazu steht, sehr gewonnen, obwohl ich mich sonst nicht mit der Politik der CDU anfreunden kann.
Wer einmal die Auffanglager in Jordanien gesehen hat, kann verstehen, dass das kein Dauerzustand ist. Dort leben hinter Stacheldraht noch Flüchtlinge aus dem 6 Tage Krieg in den 60ger Jahren und sind nicht integriert in die Gesellschaft und das, obwohl die Frau des Königs selbst palästinensische Wurzeln hat.

View more

Schaue ich mir die Gesamtsituation auf der Welt an habe ich das Gefühl die Stimme der Vernunft ist schon lange verstummt und die Mächtigen hören sie nicht mehr. Wie siehst du das?

Gerade die Mächtigen, heute sind dieses die Bosse der Industriekonzerne, trachten immer zuerst nach ihren eigenen Gewinn und Machtzuwachs. Dieses ist ein typisches Merkmal der Mächtigen, ob es die Adeligen des Mittelalters waren oder die Politiker zu beginn des 20. Jahrhunderts. Vernünftig wird immer nur dann gehandelt, wenn es dem eigenen Gewinn dient, das war schon immer so und wird es leider wohl auch immer bleiben.

Laut dem folgenden Artikel wünscht sie die heutige Jugend nichts mehr, als am Mainstream angepasst zu sein. Wie siehst du das? http://www.welt.de/politik/deutschland/article154755922/Die-deutsche-Jugend-hat-die-Rebellion-aufgegeben.html

Es hängt in erster Linie davon ab, wie die Fragen gestellt wurden und was der Autor damit erreichen will. Jeder Jugendliche benötigt seinen eigenen Weg zur Selbstfindung. Wenn laut dieser Umfrage die Toleranz bei den Jugendlichen höher ist, als wie dieses in der Vergangenheit war, ist dieses sehr zu Begrüßen. Das die heutige Jugend angepasster wirkt, als in den 70ger Jahren liegt am System. Die Zeiten sind unsicherer geworden und wer nicht angepasst wirkt, hat es schwer Arbeit zu finden, dass war in den 70ger Jahren noch ganz anders. Geht man jedoch weiter in die Vergangenheit zurück, sieht man, damals war die Jugend wesentlich angepasster als heute, da die Zeiten dieses verlangten.
Nicht die Jugend als solche ist angepasster, sondern sie muss angepasster wirken, wenn sie eine Chance haben möchte, ihr Leben in unserer heutigen Gesellschaft zu leben.

View more

Lange Fingernägel - Segen und Fluch zugleich. Vor dir an der Kasse hat eine "bekrallte" Frau offensichtlich ein Problem damit, Kleingeld vom Band aufzunehmen. Wie lange würdest du ihrem Treiben amüsiert zusehen, bevor du eingreifst? Handelst du nur in Wort oder auch in Tat?

Mitternachtsgeheimnis’s Profile Photo*** Sternenregen ***
Ich würde leicht schmunzelnd an der Kasse stehen bleiben und beobachten, wann der/die Kassierer(in) die Geduld verliert (:
Wenn von der Zeitarbeit mir eine Aushilfe mit ellenlangen künstlichen Fingernägeln geschickt wird, schicke ich diese jedoch lieber nach Haus bevor ein Unglück geschieht. Dafür haben wir ausdrücklich die Genehmigung von unserer Chefin.

Next

Language: English