@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Glaubst du, dass ein bestimmtes Aussehen/ Erscheinungsbild gesellschaftlich immer noch mehrheitlich mit einem bestimmten Menschen-/ Charaktertypus verknüpft wird? Sehen dich deine Mitmenschen anders als du vielleicht bist? Wie gut gelingt dir schubladenfreies Denken?

ᴴᴬᵀxoxo Hɑllo | ollɒH oxoxᵀᴬᴴ
Hallo, willkommen auf meiner Seite, mir hat gefallen, was ich eben bei Dir so lesen konnte.
Ich habe das Gefühl, dass Vorurteile und Schubladendenken typische Eigenschaften von Menschen sind. Selbstverständlich bemühe ich mich, möglichst vorurteilsfrei zu denken. Ich bin mir leider sicher, dass es nur ein Bemühen ist, doch ich hinterfrage vieles. Für mich persönlich wirkt ein Bankangestellter im Pullover im Winter seriöser als einer im Anzug und Schlips. Das ist für mich nur eine typische Verkleidung für Banker 😉
Zu Deiner Frage passt ein Gedicht (von 1980) von der empfehlenswerten Kristiane Allert-Wybranietz (von der poste ich öfter hier Zitate):
Ich zog einen Sommerrock an,
eine adrette Bluse,
lockte mir die Haare
und schminkte mich dezent.
Da war ich eine junge Dame
- vielversprechend und angenehm
Ich zog eine Lederhose an,
T-Shirt und Weste,
ließ die Haare
verwuschelt im Wind.
Da war ich eine Rockerbraut
- eine von den "Verlorenen".
Ich zog einen Schlitzrock an
und ein tiefes Dekolleté,
hochkantige Schuhe
und schminkte mich grell.
Da war ich eine Prostituierte
- eine von denen.
Ich zog einen langen Rock an,
eine weite Bluse darüber,
steckte mir eine Blume
in mein wildes Haar.
Da war ich ein Hippiemädchen
- eine die nicht arbeitet.
Ich zog ein Sommerkleid an,
nach der neuesten Mode,
trug die Haare nett frisiert
und nahm einen Kinderwagen mit.
Da war ich eine junge Mutter
- MANCHE WISSEN´S EBEN GANZ GENAU!
Heute sind es andere Modeformen, doch das Prinzip der Vorurteile BEVOR man jemanden wirklich kennt, hat sich nicht geändert.

View more

Guten Morgen lieber Katzelmacher 😄 Haben uns das gerade mit dem Julian aus Osten angeschaut und mussten oft lachen, der konnte wirklich alle unterhalten 😂😁 Ohje was manche aus Spaß machen, sehr gefährlich muss man schon sagen 😉 Ich wünsche dir einen schönen Tag und bleib schön fit. 😊🤗🍀💛

id77852424’s Profile PhotoМарина *kein VIP*
Liebe Marina, ich habe mir das gerade auch angesehen und es kam etwas Nostalgie hoch. Bis der Sender eingestellt wurde, habe ich am Ende jeden Monat 25,-€ dort fürs telefonieren ausgegeben. Dafür konnte ich sehr oft mit den Moderatoren mich unterhalten und nebenbei rätseln. Das hat süchtig gemacht, weil es einfach auch Spaß gemacht hatte. Ich hatte eine Strichliste, wie oft ich schon angerufen hatte. Jeder Anrufversuch kostete etwas. Im Gegensatz zu anderen Anrufformaten kam man auch durch und ein paar Gewinne besitze ich immer noch, wie das dort gezeigte K1010 Glas und einen Minibackofen.
Die Spiele halfen mir, meine Scheu vor anderen, fremden Menschen abzubauen. Nachdem ich zu Beginn, gleich beim 1. Versuch völlig unerwartet gleich durchgestellt wurde, hatte ich im ersten Monat eine Telefonrechnung von über 200,- DM gehabt. Das danach habe ich nur noch mit Strichliste mitgespielt.
Später gab es bei Tier TV abends etwas ähnliches. Der Quizz hieß "Tierisch schwierig" Da musste man Fragen, welche im weitesten Sinn mit Biologie zu tun hatten beantworten. Da ich in Bio ein gutes Allgemeinwissen habe, waren da meine Gewinne sogar höher, als die Telefonkosten. Da wurde ich zum Schluss auch nur noch durchgestellt, wenn kein anderer es auch versuchte😂😎. Da spielten leider erstaunlich wenige mit.
Der Suchtfaktor war definitiv vorhanden, Adrenalin vom feinsten. Würde es so etwas wieder geben, ich würde wieder mit zocken😁. Wichtig ist dabei, zu wissen, was es mir wert ist. Sonst kann es sehr teuer werden.

View more

+1 answer in: “Guten Morgen mit einem Lächeln. Gerade las mir mein Mann eine Nachricht von ntv, dass ein 7jähriger mit dem Handy seiner Mutter 2700€ verzockt hatte. Unser Kind mit dem Freund waren auch mal schlau 😅😆 Gut dass es ihr wieder erstattet wurde. 🙈 Ist dir oder deinem Kind dass auch mal passiert?”

Guten Morgen mit einem Lächeln. Gerade las mir mein Mann eine Nachricht von ntv, dass ein 7jähriger mit dem Handy seiner Mutter 2700€ verzockt hatte. Unser Kind mit dem Freund waren auch mal schlau 😅😆 Gut dass es ihr wieder erstattet wurde. 🙈 Ist dir oder deinem Kind dass auch mal passiert?

id77852424’s Profile PhotoМарина *kein VIP*
Guten morgen liebe Marina, zum Glück gelten Kinder als nicht geschäftsfähig und somit muss das Geld grundsätzlich zurück gezahlt werden. Dieses kann bei Briefkastenfirmen, wenn man es nicht sofort entdeckt schwer werden. Ich habe keine Kinder und somit kann das oben beschriebene Szenario mir nicht passieren. Telefonspiele können verlockend sein, vor allem, wenn man mit den Moderator*innen im Fernsehen live verbunden wird. Bei K1010 habe ich öfter auch mitgespielt und im Monat bis zu 50,- DM verspielt. Hier ein Beispiel, wie das damals so war:
https://youtu.be/V74uK70yq5oXjorn’s Video 164964856306 V74uK70yq5oXjorn’s Video 164964856306 V74uK70yq5o
+1 answer Read more

Related users

Wie sieht deine Wohnsituation aus? Lebst du alleine oder noch mit anderen Menschen zusammen? Was ist bei dir/euch besonders? Wie sehen die Strukturen und Dynamiken zuhause aus?

Hey Rabe, ich habe das Glück, das nur Bruder und Schwägerin mit in der Haushälfte wohnen. Ich habe meinen eigenen Haushalt, auf meiner Etage, kann jedoch bei Redebedarf runter zu ihnen gehen. Mit der Familie, welche neuerdings die andere Haushälfte bewohnen wird, verstehen wir uns gut. Die machen einen freundlichen, aufgeschlossenen Eindruck.

Hast Du auch außerhalb von Ask Kontakt zu Usern?

Daisy
Hallo Sarah, da ich durch jemanden, der selbst ask hatte, ask kennengelernt habe, hatte ich natürlich zu usern weiterhin Kontakt die ich schon vorher kannte. Auch habe ich schon vereinzelt jemanden getroffen, wenn es sich gerade ergeben hatte. Augenblicklich ist dieses wegen COVID-19 eher nicht möglich.

hattest du als kind mal ein puppenhaus? ob klassisch oder lego, was hast du darin gespielt? was waren deine lieblingsszenarien?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Liebe Charlotte, während meiner Kindheit bekamen Jungen kein Puppenhaus und keine Puppen. Ich hatte allerdings sehr viele Legosteine und zwar die typischen Grundsteine. Mit diesen Legosteinen hatten dann mein Bruder und ich Häuschen gebaut für unsere Spielfiguren. Wir teilten diese dann auf und spielten Cowboy gegen Indianer oder Disney gegen Indianer etc. Die Figuren gibt es nicht mehr, konnte jedoch ein Bild mit typischen Figuren, wie wir sie damals hatten im Internet finden.
hattest du als kind mal ein puppenhaus ob klassisch oder lego was hast du darin

Was ziehst du Positives aus der Corona-Krise ?

lea ♡
Hallo Lea, durch COVID-19 wurde mir noch einmal deutlich vor Augen geführt, wie gut wir es hier haben. Mein ganzes Leben habe ich in Sicherheit verbringen dürfen. Nie hatte es einen Mangel gegeben. Ich konnte reisen wann und wohin ich wollte. COVID-19 hat gezeigt, dass alles nicht selbstverständlich ist. Natürlich war es dieses in anderen Regionen der Welt auch vorher nicht, doch es selbst zu spüren, wie es ist, wenn plötzlich in den Geschäften die Regale leer sind ist etwas ganz anderes.
Vieles wird sich ändern und es liegt auch an uns allen, ob es sich zum positiven oder negativen sich entwickeln wird.
Ich hatte hier https://ask.fm/Xjorn/answers/163265201650 auch schon ein paar weitere Gedanken dazu geschrieben.

Mittlerweile gibt es einige Spiele/Simulationen, die uns nen Einblicke ins Besiedeln von unbewohnten Gebieten geben. Hätte es einen Reiz für dich, das Selbe temporär mit einer Gruppe von Menschen in der Realität zu versuchen? Welche Vorstellungen hast du diesbezüglich? Was wären wohl deine Aufgaben?

LukasSteigerwald’s Profile PhotoLukas
Lieber Lukas, als Spiel mag es reizvoll sein, doch in der Realität wäre es sicher nach einiger Zeit recht schlimm. Ich bin weder handwerklich begabt noch eine Führungspersönlichkeit. Ich könne mich auf die suche von essbaren Wildkräutern machen. Ich glaube, damit wäre allen noch am meisten gedient, doch Wildkräuter alleine reichen nicht zum überleben.

Nachdem es schon länger keine tagesfrage mehr gab heute mal wieder eine: Über welches Thema könntest du eine 30-minütigePräsentationhalten, ohne jede Vorbereitung?

letsplaylp5454’s Profile PhotoLet'sPlayLP
Hey lieber Let´sPlay, theoretisch könnte ich sicher über jedes meiner Hobbys mehr als 1/2 Stunde reden und mein Wissen weitergeben, doch leider geht das nur im Freundes- und Bekanntenkreis. Ich bin viel zu gehemmt, um öffentlich etwas zu erzählen. Eine gute Bekannte habe ich einmal Lüneburg gezeigt. Das war ein Tagesausflug. Lüneburg und die Geschichte der Stadt kenne ich sehr gut. Ich bin dort aufgewachsen.
Auf den Bild sieht man historische Salzkähne auf der Ilmenau. Salz hatte Lüneburg reich gemacht. Der Stint dahinter ist berühmt für die dichteste Kneipendichte in ganz Norddeutschland.
Nachdem es schon länger keine tagesfrage mehr gab heute mal wieder eine Über

Sind depressionen eine modekrankheit? Warum nehmen wenige menschen diese thema ernst?

Lieber Richard, leider ist es keine Mode, sondern eine sehr ernste Erkrankung. Da diese Krankheit oft nicht zu sehen ist, wurde über Jahrhunderte diese nicht ernst genommen.
Gerade in unserer sehr schnell lebigen Zeit, in der wir im Sekundentakt täglich arbeiten müssen oder gar keine Arbeit haben, nehmen Depressionen und depressive Verstimmungen zu. Auch depressive Verstimmungen sollten ernst genommen werden. Wenn wir nicht die Ursache beseitigen, kann sich so eine Verstimmung manifestieren und zu einer Depression werden.
Ich arbeite in einem Pflegeheim mit Menschen, dennoch ist die Zeit pro Mensch, welche ich zur Verfügung habe auf die Minute genau berechnet. Kommt etwas dazwischen, kann eine gute Versorgung nicht mehr gewährleistet werden.
Dazu ein kurzer passender Text von Kristiane Allert-Wybranietz:
Manche st.erben durch Unfall.
Manche st.erben durch Krankheit.
Manche st.erben durch Gew.alt.
Manche st.erben an Altersschwäche.
Manche st.erben durch ihre eigene Hand.
Viele st.erben an Lieblosigkeit -
das ist der schlimmste T0d,
weil man danach noch weiter lebt.

View more

Deine meinung zu: §219aWerbung für den Abbruch der Schwangerschaft. anbietet, ankündigt, anpreist oder Erklärungen solchen Inhalts bekanntgibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Sollte der staat das kontrollieren dürfen? Nimmt das der frau das recht?

Lieber Richard, der Paragraph wurde glücklicherweise 2019 modifiziert. Da auch den Erzkonservativen entgegen gekommen wurde, ist der Paragraph nicht ganz gelöscht worden. Es spielt sicher dabei auch eine Rolle, dass zeitweise der Abbruch sehr locker genommen worden ist. Ungeborenes Leben benötigt verstärkten Schutz. Ich finde medizinische Informationen über das Thema für sehr wichtig. Das diese nicht von Ärzt*innen schriftlich veröffentlicht werden dürfen, da es als unerlaubte Werbung gilt, halte ich für übertrieben. Dieser Artikel der Humboldt Universität Berlin zum Thema gefällt mir sehr gut: http://grundundmenschenrechtsblog.de/die-neuregelung-des-%C2%A7-219a-stgb-das-informationsverbot-bleibt/

Ist Liebe ein Heilmittel?

Liebes schwarze Schwänchen, bei leichten depressiven Verstimmungen kann dadurch die Laune angehoben werden. Bei schwerwiegenden Erkrankungen kann dadurch zumindest der Selbstheilungsprozess unterstützt werden. Die menschliche Psyche ist sehr wichtig für einen Heilungsprozess. Daher kann Liebe unterstützend sehr positive Auswirkungen haben.

Wohin würdest du gerne mal reisen?

Lou
Hallo Lou, dieses Jahr plane ich keine Reisen ins Ausland wegen COVID-19. Ich hoffe nächstes Jahr wird es wieder möglich sein. Ich würde gerne einmal mir die Sehenswürdigkeiten von Ungarn, Nord Makedonien, Serbien, Bosnien, Slowakei, Irland, Norwegen, Dänemark, Georgien, Armenien, sowie die noch fehlenden Bereiche in Tschechien, Griechenland, Spanien und der Türkei ansehen. Bisher habe ich immer geschaut, welche Rundreise es gibt, während ich Urlaub habe und hatte dann eine dieser Reisen gebucht. Leider kann ich mir nicht aussuchen, wann genau ich Urlaub habe. Das muss mit allen Kolleg*innen abgesprochen werden, daher kommt immer die Reiseplanung nachdem mein Urlaub fest steht.
Dieses Jahr hoffe ich, das zumindest innerhalb Deutschlands Tagesausflüge und Kurzurlaube wieder möglich sein werden. Worms, Aachen, Kassel-Wilhelmshöhe, Helgoland würde ich gerne besuchen. Landschaftlich finde ich den Harz, die Lüneburger Heide, Schwarzwald, Bayrischer Wald etc. auch immer wieder reizvoll.
Ich liebe es, mir in der Freizeit vieles anzusehen. Das lenkt vom grauen Alltag und den Stress bei der Arbeit ab.
Wenn das Frühjahr beginnt, werde ich auf jeden Fall wieder längere Tagesfahrten mit den Rad in die Natur machen. Bewegung und frische Luft ist auf jeden Fall besser, als immer nur in der Wohnung zu hocken.

View more

Gibt es Orte wie öffentliche Plätze, Verstecke in der Natur oder Geschäfte welche dich vor allem aus Gründen der Nostalgie anziehen oder abstoßen?

Liebe Ronja gerne denke ich an die Plätze meiner Kindheit. Es sind die Wohnung in Lüneburg, die Häuser der Großeltern in Buxtehude und Suhlendorf (bei Uelzen), Altenburg in Südtirol, wo ich die Ferien in meiner Kindheit verbrachte etc.
Vor Corona gab es jedes Jahr ein Familientreffen auf einen der Bauernhöfe, aus denen meine Ahnen stammten.
Meine Ahnen von Vaters Seite waren Moorbauern. Als Jürgen Christian Findorff (seine Familie hieß eigentlich Möller, Namen konnten damals noch jederzeit geändert werden) zwischen 1751-53 das Moor kolonialisierte, waren meine Ahnen dabei. Sie zogen mit ihren Familien auf die ihnen zugewiesenen Parzellen und machten das Moor urbar. Sie lebten zusammen mit ihren wenigen Vieh in selbst gebauten Hütten. Das Wasser war dreckig und im Winter bis Frühjahr wurde gehungert, doch sie hielten durch. Seit dieser Zeit leben nun immer noch Familienangehörige auf den nun schönen, großen, modernen Höfen. Diese Plätze atmen Familiengeschichte. Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis, sich hier zu treffen und den Familienzusammenhalt zu spüren.

View more

Wurdet ihr persönlich schon einmal/ öfters von Kirche oder Gemeinde verletzt/ enttäuscht usw. ? #wenn ja warum genau?

Celina7007’s Profile PhotoCelina Schlegel
Hallo Celina, leider gab es das:
Boehringer Ingelheim plante ein Tierversuchslabor in Hannover. Dort sollten Medikamente für Tiere entwickelt werden. Schwerpunkt sollten Medikamente werden, welche Erkrankungen in der Massentierhaltung vorbeugen sollten. Dafür wurden dann nach dem Bau dieses Zentrums dementsprechend viele Schweine gekeult. Dieses Labor konnte nur gebaut werden, da die Grünen als Umweltpartei sich enthielten, statt dagegen zu stimmen und unsere Kirchengemeine ihren Grund und Boden mit alten Rechten verkaufte.
Mit diesen Judaslohn sanierte die Kirchengemeine ihre alte, historische Kirche, welche vom Hausschwamm befallen war, baute sich ein neues Gemeindezentrum und verschönerte sehr viele Grünanlagen auf Kirchenland.
Ausgerechnet auf Kirchenland so ein Labor. Ich war entsetzt. Jetzt nach 11 Jahren hat Boehringer aufgegeben und das Labor gehört jetzt zur Tierärztlichen Hochschule.

View more

Tipps für Umfragen 🤔

SerdoRonaldo29’s Profile PhotoSerdar Aydin
Hallo Serdar, ich fände es sinnvoll nur Fragen zu stellen, deren Antworten einen persönlich interessieren. Nur zu fragen für das VIP-Programm ist für alle Beteiligten langweilig. Wer mir eine Würfelfrage, also eine von ask.fm kopierte frage stellt, bekommt keine Antwort. Das lösche ich, denn es interessiert niemanden.

besitzt du coffee table books und wenn ja, welche?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Hallo liebe Charlotte ich habe 2 große und 4 kleinere Bücherschränke und noch viele Umzugskartons gefüllt mit den Büchern der Eltern. Den Ausdruck kannte ich nicht und das hängt sicher auch damit zusammen, dass für mich Bücher Wissensschätze sind. Bücher als Deko, auf so eine Idee wäre ich niemals gekommen. Ich besitze bei ca. 1000 oder mehr Büchern, nur einen großformatigen Bildband: "Spanische Königspaläste" von Juan A. Hernández Ferrero. Das große Buch hat nur 90 Seiten Text und danach 360 großformatige Bildseiten.

Gab es mal eine Meinung, (egal welches thema) wovon du fest überzeugt warst, aber dann doch geändert hast ? Was war es ?

Als Jugendlicher ging ich davon aus mit Ende 50 in Rente gehen zu können. Ich hatte versucht dementsprechend mich vorzubereiten und erhalte auch eine Privatrente von etwas über 150,- €. Leider hat sich die Politik verändert, statt früher in Rente gehen zu dürfen, wird diese immer weiter nach oben verschoben und Jugendliche sind arbeitslos.

Gibt es eine Hilfsorganisation, die du unterstützt/ unter idealen Voraussetzungen unterstützen würdest? Warum gerade diese?

Liebe Nadia, eine gute berechtigte Frage gerade weil wir hier in einer Überflussgesellschaft leben und die meisten von uns haben sicher die Möglichkeit dazu. Ich unterstütze am liebsten kleine Vereine/Verbände, bei denen ich jemanden persönlich kenne und diesem Menschen vertraue. So habe ich einige Zeit diesen Verein unterstützt: https://www.prokivu.org/ueber-uns auch weitere ähnliche Vereine bei denen ich jemanden persönlich kannte, bekamen meine Unterstützung. Leider hat die politische Lage sich in diesen Ländern so negativ entwickelt, dass eine Hilfe zur Selbsthilfe kaum noch möglich ist. Das ist sehr traurig, denn wenn wir nicht von hungernden Menschen hier überrannt werden wollen, gibt es nur die Lösung ihnen vor Ort zu helfen, damit es keinen Grund zum auswandern gibt.
Ich weiß aus Erzählungen meiner Großeltern, wie erbärmlich dass leben am Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland war. Damals waren viele Deutsche froh, dass sie nach Nordamerika, Australien, Südwestafrika etc. auswandern konnten. Fast niemand flieht freiwillig aus seiner Heimat.

View more

Wer war zuerst da das huhn oder das ei?

julia252
Hallo Julia, auf dem ersten Blick werden viele denken, das beides voneinander abhängig ist, denn Hühner legen Eier und aus Eiern können Hühner schlüpfen.
Nicht nur Hühner legen Eier, sondern auch Reptilien, Amphibien, Fische und sogar Insekten, Spinnen, Muscheln, Schnecken und unzählige andere Tierarten auch noch. Die gab es alle schon zu Zeiten, als noch nichts auf eine Entwicklung zum Vogel hinwies.
Es gibt fossile Eier, die sind schon über 500 Millionen Jahre alt, die ältesten fossilen Funde von Vögeln allgemein sind gerade erst einmal 10 Millionen Jahre alt und daraus haben sich später erst Hühner entwickelt.
Richtige Antwort also: Eier waren definitiv zuerst da.

Glaubst du, dass Kinder, die heute geboren werden, ein besseres oder ein schlechteres Leben als ihre Eltern haben werden?

LordFunGamerXD’s Profile PhotoJoshie
Hallo Joshie, eine interessante Frage, die nun schon ein paar Monate in meinen Fragefach schlummerte.
Jede Zeit hat positives und negatives. Wir leben in einem Land mit einen sehr hohen Lebensstandard. Doch gefühlt sieht dieses schon ganz anders aus. Die Unzufriedenheit wächst. Unsere Zukunftsängste werden stärker. Die gefühlte Sicherheit der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts haben wir heute bei weitem nicht mehr. Ich meine, gefühlt waren wir Kinder damals glücklicher. Die Familien wirkten intakt. Das war natürlich nur gefühlt so, weil die Eltern auch in Krisenzeiten sich selten scheiden ließen. Existenzängste gab es seltener, da sich Deutschland in einen Aufschwung befand. Alles schien jedes Jahr besser zu werden. Die Gehälter stiegen ständig. Die Renten stiegen gleichfalls und wirkten gesichert. Das Gesundheitswesen machte Gewinne und verbesserte sich. Jahr für Jahr wurde es einfacher zu Reisen. Urlaubsfahrten, welche zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch Luxus waren, konnten sich immer mehr Menschen leisten.
Ich glaube, ich hatte riesiges Glück gerade damals hier geboren worden zu sein. So unbeschwert wie wir Kinder damals aufgewachsen sind, hat es dieses davor nicht gegeben und ich befürchte, so ist es danach auch nicht mehr gewesen, obwohl die Kinder in den letzten Jahren viel mehr Möglichkeiten und Rechte bekommen haben. Dieses positive Gefühl scheint geringer geworden zu sein. Gerade die Unsicherheit heute zerrt nicht nur bei Erwachsenen an den Nerven, auch Kinder spüren dieses. Wir befinden uns in einer Zeit des Umbruchs. Vieles ist dabei sich zu verändern. Ich glaube daher, das die Kinder heute weniger glücklich leben. Materiell werden sie vermutlich mehr besitzen, doch materielle Dinge sind eben nicht alles im Leben.

View more

Guten Tag 😁 Hast du in deiner Gegend in den letzten Tagen eine laute Sirene von der Polizei mit einer Ansage gehört: "Liebe Mitbürger von Bezirk...oder Siedlung/Dorf u.s.w. Sie haben die Möglichkeit bis (bestimmte Uhrzeit) Ihre Schutzmaske kostenlos bei Einkaufszentrum/Bahnhof u.s.w abzuholen? 🙂

id77852424’s Profile PhotoМарина *kein VIP*
Liebe Marina, dass scheint in jeden Bundesland anders gemacht zu werden. Kostenlos erhalten die Masken nur HARZ-IV Empfänger mit speziellen Formular. Unsere Bewohner haben Anrecht auf 6 Masken innerhalb von 2 Monaten für 2,- € wobei unsere Pflegeeinrichtung unseren Bewohnern die Masken kostenlos zur Verfügung stellt. Das machen jedoch nicht alle Pflegeheime.
Vermutlich ist das bei Euch in Berlin so, weil die Krankenhäuser voll sind. Auch in unserer Region füllen diese sich weiter und die Kranken werden jünger. Eine Krankenschwester meinte gestern zu mir, dass auf der Intensiv die meisten COVID-Erkrankten erst um die 50 Jahre alt wären und nun auch 40jährige mit schlimmen Verläufen dabei sind.

Hi , was steht heute noch so bei dir an ?🤗

xVwX’s Profile PhotoVw_Wagner√✌️
Arbeiten, offiziell Ende um 21.00 Uhr, fertig geworden um 22.00 Uhr. Dank der vielen zusätzlichen Aufgaben (Corona Bestimmungen) und meinen Alter, ich bin mit 60 nicht mehr so schnell, wie mit 40 Jahren.
Nun noch ein wenig ask und dann irgendwann ist es Zeit zu Bett zu gehen.

Hast du schon einmal ein Angebot ausgeschlagen, welches für dich nur Vorteile eingebracht hätte? Wenn ja, warum und wenn nicht, wofür würdest du es tun?

Liebe Ronja, leider gibt es nicht nur schwarz-weiß, meist sind es Grautöne. Das trifft erst recht auf Angebote zu. Die schillern oft, doch es gibt in der Regel einen versteckten Harken. Ich behalte lieber den Spatz in der Hand. Da weiß ich was ich habe. Ich mag keine Enttäuschungen mehr. Die rauben mir zu viel Kraft.

Sollen Menschen andere Menschen klonen Ja oder nein?

Hey, klonen ist sicher wissenschaftlich gesehen etwas sehr spannendes und reizvolles. Es kann helfen vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu retten. Dafür müssen jedoch die Umweltbedingungen stimmen und der Genpool groß genug sein.
Wir Menschen vermehren uns in einer ungesunden Geschwindigkeit, siehe dazu die Skala der Bundeszentrale für politische Bildung. Auch Wachstum kann unter Umständen zum Zusammenbruch einer Population führen. Wachstum über alles ist zumindest immer ungesund. Wenn durch klonen Designerbabys entwickelt würden, würde der Genpool sogar trotz Vermehrung kleiner werden. Bei Änderungen der Umweltbedingungen hätte dieses fatale Folgen. Ein möglichst breit gefächerter Genpool ist für den Fortbestand einer Art genauso Überlebens wichtig, wie eine Artenvielfalt es für das Leben auf der Erde insgesamt ist. Ein Zuviel einer einzelnen Art zerstört auf Dauer die Biodiversität, da dadurch der Raum für die Vielzahl anderer Arten eingeschränkt wird. Bald vermutlich sogar 10 Milliarden Menschen ist zu viel. Naturkatastrophen sind da vorprogrammiert. Das merken wir gerade deutlich (COVID-19, Klimaänderung, Müllprobleme etc.).

View more

Sollen Menschen andere Menschen klonen Ja oder nein

Next

Language: English