@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Vor 300 Jahren wurde Baron Münchhausen geboren, der durch seine Lügengeschichten, etwa seinem Ritt auf der Kanonenkugel, weltberühmt wurde. Welche abenteuerlichen Geschichten hast du schon mal Freunden erzählt? Wie gut kannst du lügen? Würde man dir Lügengeschichten glauben?

Magic's Tagesfragenseite
Lieber Michael der Herr Baron erzählte seine Anekdoten in weinseliger Runde und Tabakgenuss. Die fantasievollen Geschichten dienten zur allgemeinen Belustigung der Gesellschaft und er galt als guter Geschichtenerzähler. Diese wurden dann Schriftstellerisch aufgearbeitet und zu spannenden Kurzgeschichten. Es war allen Beteiligten klar, dass es sich nicht um Wahrheiten handelt, somit finde ich den Ausdruck "Lüge", wie wir diesen heute verwenden, verkehrt.
Natürlich war der Baron wirklich ein viel gereister Mensch in seiner Zeit und dementsprechend gab es eben auch Dinge aus fernen Landen, welche tatsächlich stimmten und vermutlich gerade den Reiz der damaligen Gesellschaft für diese Erzählungen machte. Als ich im Urlaub in Transnistrien (nicht anerkannte marktwirtschaftlich-kommunistische Republik offiziell zu Moldawien gehörend) war, erfuhr ich, dass Münchhausen bei der einzigen sehenswerten Burganlage des Landes bei einer Schlacht auch dabei gewesen war.
Ich kann überhaupt nicht lügen. Mein Kurzzeitgedächtnis mangelhaft und wer mich kennt würde es sofort erkennen. Ich bin auch kein guter Erzähler. Was ich jedoch mal versucht habe ist, eine Fantasy Geschichte zu schreiben. Diese ist nach über 30 Jahren immer noch unvollendet.

View more

Wer hat dich als kleines Kind am meisten verwöhnt?

Hey Marvin, am meisten verwöhnt wurden mein Bruder und ich von meinen Großeltern väterlicher Seite. Mein Vater war Einzelkind und mit 30 Jahren immer noch Single. Nach der Heirat befürchteten meine Großeltern, dass es zu spät für Nachwuchs wäre, um so größer war dann die Freude und dementsprechend wurden wir von ihnen verwöhnt.

Arwens Fragenrunde: Warst du schonmal beim Limes und weißt etwas über dessen Geschichte?

Arwen Delany*
Liebe Arwen wie auch die Chinesen hatten die Römer an ihren Grenzen Befestigungen. Reste von den Grenzbefestigungen der Römer sind nicht nur in Deutschland zu sehen sondern auch zwischen England und Schottland sowie im Süden von Marokko.
Klar war ich früher mit den Eltern am Limes. Da, wo dieser nicht rekonstruiert wurde, ist es nur ein unauffälliger Erdwall, meist kaum in der Landschaft zu erkennen. Die Saalburg ist natürlich als rekonstruierte Anlage beeindruckend, wobei berücksichtigt werden sollte, dass Kaiser Wilhelm II. bei der Rekonstruktion idealisierend diese aufgebaut hat.
Befestigungen waren bis in die Neuzeit wichtig und sinnvoll, um sich vor aggres.siven Nachbarn zu schützen. Menschen neigen leider dazu, sich voneinander abzugrenzen, statt miteinander zu leben.
Arwens Fragenrunde Warst du schonmal beim Limes und weißt etwas über dessen

Related users

Leider falsch, bei Verstorbenen in Ö fehlt die letzte Stelle. Prozentuell sind es ähnlich viele wie in D :-/

Lieber YoIoram danke für die Info, zum Glück passt meine Antwort dennoch. Da ich diese Info wichtig finde, poste ich es als Zusatz.
+1 answer in: “International Bestätigt Infizierte: 4.004.224 Bestätigt Geheilte: 1.348.383 Bestätigt Verstorbene: 277.860 Deutschland Bestätigt Infizierte: 171.264 Bestätigt Geheilte: 143.300 Bestätigt Verstorbene: 7.543 Österreich Bestätigt Infizierte: 15.833 Bestätigt Geheilte: 13.928 Bestätigt Verstorbene: 61”

Wenn dein/e beste/r Freund/in einen Klon hätte und du herausfinden müsstest welche davon echt ist: Wie könntest du es am schnellsten herausfinden?

Liebe Eliamina, selbst wenn dieser Klon durch Zellteilung gleich bei der Geburt erzeugt wurde, hätte er andere Erinnerungen. Dadurch entwickeln sich leicht unterschiedliche Verhaltensweisen. Wenn ich jemanden sehr gut kenne, würde ich es merken. Eineiige Zwillinge sind real auch so etwas, nur dass dieses auf biologischen Weg passiert ist.

International Bestätigt Infizierte: 4.004.224 Bestätigt Geheilte: 1.348.383 Bestätigt Verstorbene: 277.860 Deutschland Bestätigt Infizierte: 171.264 Bestätigt Geheilte: 143.300 Bestätigt Verstorbene: 7.543 Österreich Bestätigt Infizierte: 15.833 Bestätigt Geheilte: 13.928 Bestätigt Verstorbene: 61

ChamPati’s Profile PhotoChamPati
Scheinbar hat der Kurz in Österreich alles richtig gemacht, das dort der Virus so schwach war (:
Okay Viren können t0dlich sein, müssen es aber nicht und gerade dieser neue Konen-Virus mit dessen spezieller Wirkweise ist noch viel zu wenig erforscht, um gesicherte Aussagen treffen zu können. Kronen Viren allgemein sind selbstverständlich schon lange bekannt, daher ist es selbstverständlich, dass der Name auch in Büchern auftaucht, die schon 100 Jahre alt sind.
+1 answer Read more

Arwens Fragenrunde: Faszinieren dich Naturgewalten?

Arwen Delany*
Liebe Arwen, Naturgewalten sind faszinierend. Auf den Foto unten ist keine Fontane, das ist der Geysir von Andernach. Dieses Naturschauspiel zeigt, dass dort Vulkanismus noch aktiv ist, mitten in Deutschland. Das Rheintal ist Erdbebengebiet und da stehen Atomkraftwerke.
Pompeji und Herculaneum sind nur dank des Vesuvs heute eine Touristenattraktion und natürlich war ich auch auf dem Vesuv mit den Eltern, gesgleichen auch auf den Ätna in Sizilien. Klar, bei einen Ausbruch möchte ich nicht in der Nähe sein. Mein Leben ist mir wichtiger, als meine Neugier.
https://youtu.be/Sl-YclGw14kXjorn’s Video 160852432114 Sl-YclGw14kXjorn’s Video 160852432114 Sl-YclGw14k
Arwens Fragenrunde Faszinieren dich Naturgewalten

Was hast du dir lange Zeit gewünscht - und als du es endlich hattest, fast nie benutzt?

Lieber Simon ich überlege mir immer lange, ob ich es wirklich brauche, daher ist es mir soweit ich mich erinnern kann nur mit meinen DVD Player passiert. Den benutze ich kaum. Technik ist nicht meins. Hättest Du und andere liebe user mir zu Beginn nicht alles bei ask.fm erklärt, wäre ich nicht mehr hier.

Franziska weiß, dass grün aus einer Mischung von blau und gelb entsteht. Da kommt ihr die Idee, in ein Doppelfenster außen gelbe und innen blaue Glasscheiben einzusetzen. Kann sie nun die Außenwelt grün sehen?

Versus0211 - kein VIP
Lieber Versus, durch blaues Glas sieht sie nach außen nur noch die Blautöne und durch gelbes die Gelbtöne. Also hat sie nun alles abgedunkelt, da kein Licht mehr durchdringen kann (:

Hammer! Ergeht meiner Mutter auch so! 😊

Pierre
Danke für Dein Feedback lieber Kirmes im Gehirn.
Ich war damals völlig überrascht im Urlaub als Amerikaner uns etwas fragten und nur Mutter die Frage verstand und antwortete. Dabei war sie die Einzige gewesen, welche kein Englisch in der Schule hatte (:
+1 answer in: “Apps, YouTuber, Musik, Tandem... - Welche Sprachlernstategien hast du in deine Lernverfahren integriert?”

Arwens Fragenrunde: Landhausstil, Punk Rock oder Gothic?

Arwen Delany*
Liebe Arwen Gothic als Musik und Kleidung gefällt mir, als Wohnungseinrichtung wäre es mir zu düster. Beim Landhausstil gefallen mir die Parkanlagen, doch statt englischen Rasen mit Wiesen, mit vielen Wildpflanzen darin. Es gibt sehr gute Punk Rock Bands, wie es in fast allen Musik Genres gute Bands gibt, ausgenommen Schlager und Free Jazz, da gefällt mir gar nichts.

Altersunterschied in einer Beziehung. Wo ist da deine Schmerzgrenze? Könntest du dir vorstellen mit einer älteren Frau zusammen zu sein?

Black Rose
Hey Black Rose je älter ich werde, je mehr verschwimmt der Altersunterschied. Bei Beziehungen habe ich zu wenig Erfahrung, trotz meines Alters. Bei Freund_innen ist es etwa +/- 20 Jahren. Bei größeren Altersunterschied sind dann die Lebenserfahrungen doch zu groß.

Welches Konzert hast du zuletzt besucht?

Hallo Mila willkommen auf meinen Profil.
Anfang des Jahres war ich bei Maybepop. Nun leben wir alle in dieser "Festung".
https://youtu.be/SVV8AYvRj68Xjorn’s Video 160731166450 SVV8AYvRj68Xjorn’s Video 160731166450 SVV8AYvRj68
Alle weiteren Konzerte vielen in das Pandemiewasser. Die Karte für Myrath und Eleine liegt noch bei mir. Ich hätte wieder Lust zu hüpfen und mich bei mir lieb gewonnener Musik zu versinken in eine Traumwelt zu versinken. Dabei an schöne Reisen denken und neue planen.
https://youtu.be/TXpoFWp1YrsXjorn’s Video 160731166450 TXpoFWp1YrsXjorn’s Video 160731166450 TXpoFWp1Yrs

Sad Saturday: Lockdown... wie kommst du damit klar? Was fehlt dir eigentlich am meisten? Fühlst du dich wirklich beschränkt oder eher nicht? Was willst du gerne dazu sagen?

Lieber Oskar, da ich in einen systemrelevanten arbeite blieb fast alles wie zuvor. Blöd war, dass ich während meiner Nachtwache die Tage verschlafe und als ich danach frei hatte, war viele weg gehamstert. Hätte der Lockdown noch länger gedauert, wäre ich durch die vielen Bestellungen in den Restaurants noch kugelrund geworden. Die vollständige Schließung fand ich zu Beginn etwas problematisch und ich begrüßte die Erlaubnis des außer Haus verkauftes. Das gerade unsere Nobelpizzeria dagegen klagte, führte mir vor Augen, wie schwierig es gerade für kleine Selbständige Betreiber ist und so habe ich zusammen mit Bruder und Schwägerin von den verschieden Restaurants leckere Mahlzeiten bestellt.

Stell dir vor, der menschliche Körper hätte ein Fell, dass dem der Katzen ähnelt. Würde dir das gefallen?

Simon Haalck
Hallo Simon willkommen auf meine Profil. Bis vor etwa 2 Millionen Jahren hatten die menschlichen Ahnen noch ein Fell, siehe Bild eines Australopithecus. Noch heute gibt es Menschen mit Fell. Es tritt als Atavismus vereinzelt auf und diese Menschen leiden extrem https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/s-2007-966885.pdf
Diese genetische Veränderung wird Werwolf-Defekt genannt und alleine die wissenschaftliche Bezeichnung empfinde ich schon als diskriminierend.
Stell dir vor der menschliche Körper hätte ein Fell dass dem der Katzen ähnelt

Haben Tiere für dich den gleichen Stellenwert wie Menschen? Begründe bitte.

Lieber Luca Tiere leben mit der Natur, sie beuten diese nicht aus und zerstören unsere Erde. Eine intakte Welt benötigt eine Vielfalt an Pflanzen und Tieren, doch sie benötigt nicht den Menschen.
Wir sind nur für uns wichtig und es wäre erstrebenswert, wenn wir versuchen, so wenig zerstörerisch wie möglich zu agieren.

Specialfrage: Die heilige Elisabeth: hier darfst du dich austoben-

Arwen Delany*
Liebe Arwen okay ich werde es versuchen :D
Das reale Leben der heiligen Elisabeth, soweit es historisch überliefert ist, könnte als gute Vorlage für eine Tragödie dienen.
Als Elisabeth gerade 4 Jahre (!) ist, wird sie per Heiratsvertrag verlobt. Als sie 6 Jahre ist stirbt ihre Mutter bei einen Aufstand ungarischer Adeliger. Sie ist 9 Jahre und schon Witwe! Daraufhin wird sie mit dessen Bruder (!) verheiratet. Nicht einmal 15 Jahre alt wird Elisabeth erstmals schwanger. Mit 19 Jahren nimmt sie sich den Inquisitor Konrad von Marburg zum Beichtvater. Dieser überredet sie, dass sie nach einen T0d ihres Mannes nie wieder heiratet und überredet ihn zu einen Kreuzzug, wo dieser sogleich verst.irbt. Es bricht ein Erbschaftsstreit aus und mit 20 Jahren gibt sie ihre 2 noch lebenden Kinder ab. Sie steht ganz unter den Einfluss des Inquisitors. Dieser bestimmt fortan über ihr Leben. Mit 24 st.irbt sie und er beginnt ihr Leben nun zu seinen Gunsten umzudichten und macht aus ihr eine Heilige. Er geht so weit, Wunder zu erfinden, damit sie wirklich heilig gesprochen wird. Sein Machthunger wird jedoch schon ein Jahr später beendet, wo sich ein Adeliger wehrt und ihn beseitigen lässt. Dennoch wird sie 4 Jahre nach ihren T0d heilig gesprochen.
Es ranken sich viele Legenden um ihr kurzes, trauriges Schicksal. Eine Tochter eines Königs und dennoch in so tragischen Umständen fremd bestimmt lebend.

View more

Amsel, Drossel, Fink und Star .... 🐦🐤😁 Momentan brütet und piepst es überall 🌳🎶🤔 Hast Du vielleicht auch einen Vogel bzw. Vogelnachwuchs in Deiner Nachbarschaft 🏡🤔 Gerne auch mit Bild 📷😉 ..... Aber bitte nur mit dem entsprechenden Sicherheitsabstand 🛑☝️

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Lieber Andreas Kücken habe ich noch nicht im Garten piepsen hören. Am meisten zwitschern hier Amseln, häufig gibt es hier auch Krähen und Tauben, sowie Eichelhäher und Kohlmeisen. Eichelhäher werden immer mehr. Die waren in meiner Kindheit viel seltener. Dafür gibt es fast keine Spatzen mehr.
Amsel Drossel Fink und Star   Momentan brütet und piepst es überall  Hast Du

Fragen Friday: 8.mai Tag der Befreiung das Ende des zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus... Deine Gedanken dazu?

Lieber Oskar, die damalige familiäre Situation habe ich gerade hier beantwortet: https://ask.fm/Xjorn/answers/160793991154
Wie viele unnötige Verwarnungen hast Du eigentlich schon, weil Du nicht auf den Uploadfilter achtest? Das ist ein einfacher Wortfilter aber ich verstehe Deinen Opportunismus.
Deutschland hatte alles verloren: Ansehen, Macht, Würde und Land. Damals war mit den Morgenthau-Plan geplant, dass es Deutschland nicht mehr geben wird, stattdessen sollten vier Kolonien auf diesen Gebiet mitten in Europa errichtet werden. Zu unseren Glück kam es zum Streit zwischen den Osten und Westen und in der BRD konnte nach 1949 das Wirtschaftswunder beginnen. Das wurde gleich in einen Film gezeigt und besungen:
https://youtu.be/SGBVB3KBPn8Xjorn’s Video 160805274866 SGBVB3KBPn8Xjorn’s Video 160805274866 SGBVB3KBPn8

Fragenrunde: Welche Kulturepoche gefällt dir am besten?

Arwen Delany*
Liebe Arwen, so eine tolle Frage und ich kann mich nicht entscheiden! Am spannendsten finde ich die römische Antike, doch das sind gleich viele Epochen.
Am meisten Wissen habe ich über die Übergangszeit von der demokratischen Konsul Regierung zum Prinzipat (ca. 80 vor Chr. bis 30 nach Chr.). Es ist auch die Zeit, welche in den Schulen gelehrt wird. Auch gibt es dazu eine spannende Kriminalserie, bei YouTube als Hörbuch kostenlos. Ich mag jedoch die geschriebene Form lieber. Die Sprecher reden relativ Monoton. Der Autor heißt John Maddox Roberts und die Serie "SPQR".
Am liebsten gelebt hätte ich während der sogenannten Philosophenkaiser (96-180), auch wenn das Ende bedingt durch die Pandemie sehr tragisch ist. Kaiser, welche sich i.d.R. an ihre Gesetze hielten, wirtschaftlicher Wohlstand und im Zentrum des Reiches Frieden. Die Menschen unternahmen erstmals lange Reisen und konnten sich dennoch überall mit Latein verständigen, welches Amtssprache im riesigen Reich war. Mit Briefen wurde über tausende Kilometer kommuniziert, auch von Privatpersonen. Es gab eine Multikulturelle Gesellschaft, mit relativer Freizügigkeit und Toleranz. Gerade im religiösen Bereich war die Zeit meines Erachtens sogar toleranter, als unsere.
Sicherlich am spannendsten war die Zeit der Soldatenkaiser, bzw der "100 Kaiser in 100 Jahren" (193-285). Es ist eine Epoche mit Intri.gen, M0rd und Kri.egen ohne Ende. Kinder wurden auf den Thron von ihrer Großmutter gesetzt, damit diese regieren konnte (Iulia Maesa jegierte für ihre minderjährigen Enkel Eleogabalus und danach Alexander Severus). Zeitweise regierten mehr als 5 Kaiser und Usurpatoren gleichzeitig. Insgesamt zähle ich 135 Regierende, Mit- und Gegenregenten. Wären nicht alle umliegenden Reiche auch desolat gewesen, das Römische Reich wäre damals schon untergegangen.

View more

In einigen Bundesländern öffnen bald wieder Fitnessstudios und Restaurants öffnen. Hältst du das für eine gute Idee?

Lieber Kevin, ich war erstaunt, dass die Verkäufer hinter der Kasse keinen Mundschutz mehr tragen müssen.
Wenn für einen ausreichenden Abstand gesorgt wird und mit Flächendesinfektionsmitteln nach Benutzung gereinigt wird, sehe ich zurzeit kein Problem in der Lockerung. Covid-19 scheint nur im Zusammenspiel mit anderen Erkrankungen sehr problematisch zu werden. Das Virus ist neu und bei zu starken Einschränkungen wird die Bevölkerung auf Dauer nicht mit machen.
Viren gab es schon immer und wir Menschen müssen damit leben. Ich bin z.B. davon überzeugt, dass in Österreich in diesen Winter pro Monat weniger T0te waren, als wie in den Vergleichsmonaten der letzten Jahre. Denn auch die Grippewelle wurde dadurch enorm abgeschwächt. Die drastischen Maßnahmen in Österreich haben auf jeden Fall dazu beigetragen, dass mehr Menschen noch leben, egal wie gef.ährlich bzw. ungef.ährlich gerade Covid-19 ist.
Das Corona Viren nicht harmlos sind dazu Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Feline_Infekti%C3%B6se_Peritonitis
Zum Glück ist der dort erwähnte Virus zumindest für uns Menschen nicht ansteckend.

View more

Next

Language: English