@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Hat das Smartphone unsere Generation zerstörrt? (Aber das Smartphone ist doch eine ganz tolle Erfindung und so praktisch denkt sich klein Fritzchen; was soll die Frage überhaupt? Na überleg mal. War die Jugend früher nicht rebellischer und hat nicht apartisch vor dem Smartphone gehockt?)

Die 68ger Generation war definitiv rebellischer. Die hatten jedoch gerade hier in Deutschland eine soziale Absicherung, wie sie danach nie wieder war. Damals musste hier keiner hungern und frieren und es gab für jeden ein Dach über den Kopf. Das soziale Netz fing jeden auf. Wer heute zu rebellisch ist, läuft Gefahr, seinen Job zu verlieren und auf der Straße zu landen. Die Arbeitgeber sind miteinander vernetzt, sodass eine Wiedereingliederung kaum möglich ist.
Smartphones und das Internet erleichtern die Überwachung, können jedoch gleichzeitig eine Rebellion fördern, da sie auch die Verständigung untereinander fördern. Durch das Angebot von Brot und Spiele wird die Masse ruhig gestellt und Spiele werden in den Medien zum Überfluss angeboten.
Ansonsten schließe ich mich der Antwort von @plusoderminus an.

View more

Kam dir mal der Gedanke, einfach ALLES hinter dir zu lassen und abzuhauen? Wohin würde es dich verschlagen?

Als meine Eltern 1969 meinten von Lüneburg nach Hannover zu ziehen, wäre ich am liebsten dort geblieben. Alle meine Freunde waren da. Die Stadt ist und bleibt meine Heimatstadt, auch wenn ich in Hannover geboren wurde und hier die meiste Zeit meines Lebens gelebt habe.
Kam dir mal der Gedanke einfach ALLES hinter dir zu lassen und abzuhauen Wohin

Ich träume immer wieder einmal das ein Flugzeug in meiner Nähe abstürzt, ich hinrenne und versuche Lebende zu finden um zu helfen. Was würdest du in so einem Fall machen wenn das wirklich passieren würde?

Wenn das wirklich passieren würde, wären da professionelle Helfer, die wissen was zu tun ist. Es wäre das Verkehrteste, denen im Weg zu stehen oder sich sogar selbst in Gefahr bringen. Also nicht gaffen, keine Fotos etc.!

Related users

K l a s s e n f a h r t Hattest in Deiner Schulzeit das Glück, an Klassenfahrten teilnehmen zu dürfen? Wo genau seid Ihr gewesen? Ging es dort gesittet zu oder hattet Ihr eine Chaosklasse? Habt Ihr den Lehrern Streiche gespielt? Mussten Schüler wegen Disziplinlosigkeit vorzeitig abreisen? :-)

Buffalo1970’s Profile PhotoStephan
Von der 5. bis zur 8. Klasse ging es ins benachbarte Landschulheim, welches zur Schule gehörte. Alle Jungen in einen großen Schlafsaal und die wenigen Mädchen in einen neu ausgebauten kleinen Raum unter dem Dach. Wir waren erst der 2. Jahrgang, in dem auf der Schule auch Mädchen zugelassen waren. Natürlich versuchten die Jungen und Mädchen sich nachts zu treffen oder versuchten es tagsüber im angrenzenden Wald. In der 9. Klasse hatten wir die einzige wirkliche Klassenfahrt. Diese ging nach Bristol in Großbritannien und wir waren alle einzeln in verschiedenen Familien untergebracht. Danach kam ich beim Wiederholen in eine absolute Chaosklasse. Da wagte es kein Lehrer einen Ausflug mit zu machen.

Fast überall herrschen verregnete Sommertage: Stören sie dich oder hast du genug Indoor-Alternativen? Was muss passieren, damit du im August die Heizung andrehst?

Da ich diese Woche bis einschließlich nächsten Dienstag Nachtwache habe, ist mir das Wetter egal. Ich schlafe Tags über und arbeite nachts. Nur auf den Weg zur Arbeit und zurück stört es ein wenig wenn es Regnet und ich mit den Fahrrad unterwegs bin. Ansonsten mag ich die sommerliche drückend-schwüle Hitze in Deutschland nicht, da ist es so schon etwas besser.

Wann bist du zuletzt über deine Grenzen hinaus gegangen?

Vik
Bei der Arbeit passiert dieses leider öfter und ich bin hinterher jedes Mal fix und fertig. Privat meide ich solche Situationen. Ich muss nicht mehr alles ausprobieren. Als Jugendlicher war dieses natürlich anders. Manche Grenzerfahrungen sind hilfreich und hinterher weiß ich dann, was ich wirklich und und bereit bin zu machen.

https://www.youtube.com/watch?v=i2yWby7U4wc Bella Devatkaja ist vier und spricht bereits sieben Sprachen. Welche Sprachen sprichst du? Welche Sprache/n wuerdest du gerne noch lernen? Hast du vor, deine Kinder zweisprachig oder sogar mehrsprachig zu erziehen? Denkst du, das ueberfordert das Kind?

Ich spreche Deutsch und etwas Schulenglisch. In der Schule hatte ich auch fünf Jahre Französisch. Für mich als Legastheniker ist Französisch jedoch so schwer, dass dieses weniger als rudimentär vorhanden ist. Plattdeutsch verstehe ich gut, bei Niederländisch verstehe ich meistens zumindest im Groben, was damit gemeint ist, da es viele Ähnlichkeiten mit Deutsch, Englisch und Plattdeutsch hat. In Italien kann ich zumindest so viel, um als Tourist alleine dort zurecht zu kommen, da es das bevorzugte Urlaubsland meiner Eltern war und ich somit als Kind oft mit Italienisch in Kontakt kam.
Ich finde es sinnvoll, wenn Kinder spielend eine Sprache erlernen, also zweisprachig aufwachsen. Kinder mit einer hohen Sprachbegabung sollten darin gefördert werden. Sprachen sind zur Verständigung wichtig, daher ist es sicher gut, wenn jemand für viele Sprachen das Verständnis hat, um so weniger Missverständnisse treten auf. Zu meinen dieses wäre allerdings für alle Kinder gleich gut, muss ich allerdings widersprechen. Kinder mit Legasthenie benötigen sehr lange, um überhaupt ihre Muttersprache richtig zu beherrschen. Meine Eltern haben damit Stunden während meiner ersten Schuljahre zugebracht, damit ich das Schreiben der Schrift erlernte. Dafür gab es eine große Tafel im Kinderzimmer. Mit einer Zweit- bzw. Drittsprache wäre ich hoffnungslos überfordert gewesen.

View more

Ich liebe Opossums, weil die irgendwie immer so verzweifelt aussehen! xD Bring meinen vernarbten Herzklumpen an einem grauen Regentag zum schmelzen und flute Ask mit lustigen Bildern von Opossums! Lassen wir es Opossums regnen! Vielen lieben Dank fürs Mitmachen!

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Ich liebe ungewöhnliche Dinge. Opossums gehören dazu. Es gehört zu den Beuteltieren, stammt jedoch aus Südamerika und nicht aus Australien. Früher gab es die Theorie, dass richtige Säugetiere eine Weiterentwicklung sind und dadurch die Beuteltiere ausstarben, nachdem die richtigen Säuger erschienen. Heute weiß man, dass in Südamerika die Beuteltiere sogar die Säuger verdrängten und erst mit der Landbrücke von Nord- und Südamerika die vielfältige und teilweise äußerlich ähnliche Beuteltierwelt von Südamerika ausgelöscht wurde. Die Ursache hierfür ist soweit ich weiß noch nicht geklärt.
Ich liebe Opossums weil die irgendwie immer so verzweifelt aussehen xD Bring

Wenn du Bauherr oder Bauherrin wärst und ein Mehrfamilienhaus mit 12 Wohneinheiten bauen würdest - an wen würdest du die Wohnungen vermieten? An Reiche, von denen du viel Miete kassieren kannst oder lieber an nicht so gut Betuchte, die weniger zahlen können? Begründe bitte.

Magic's Tagesfragenseite
Wirklich Reiche wohnen nicht in Wohnblöcken von 12 und mehr Wohneinheiten. Auch würden diese ihren eigenen Architekten beauftragen. Ich selbst mag diese Wohnsilos auch nicht, daher würde ich so etwas auch nicht bauen lassen. Wenn ich jedoch diese Aufgabe hätte, würde ich so einen Wohnblock errichten: http://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Sozialer_Wohnungsbau_in_Paris_1123419.html Dabei würde ich jedoch darauf achten, dass im Umfeld nicht nur solche Wohntypen gebaut werden. Es soll kein sozialer Brennpunkt werden.

Wenn ein Kontakt von dir sein Profilbild, von einem mit einer anderen Person, zu einem ohne diese Person, ändert, fragst du dich dann manchmal, ob das ein Statement ist, weil zwischen denen etwas vorgefallen ist?

Bei den meisten würde es mir erst nach einer Weile überhaupt auffallen. Nach den Erfahrungen, welche ich bei ask.fm gemacht habe, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass tatsächlich etwas vorgefallen ist. Ich würde nicht nachfragen, da es meiner Meinung nach zu privat ist. Die Person wird schon sich dazu äußern, wenn sie dieses öffentlich machen möchte.

Kann die Bundestagswahl in Deutschland auf eine Wahl zwischen Stillstand und Demagogen reduziert werden?

Klar, bei der Wahl fehlt eine Alternative, doch nur, weil alle größeren demokratischen Parteien im Grunde die gleichen Forderungen aufstellen, heißt es doch nicht automatisch Rückschritt. Scheinbar gibt es zurzeit wenig Spielraum in der Politik, dennoch sollte sich jeder überlegen, ob es nicht ratsam ist, dennoch dieses zu wählen. Demagogen wie Trump sind unberechenbar. Es kann zu neuen Erkenntnissen führen, jedoch auch in den Abgrund.

10 Fragen zum Thema "SCHLAFEN". Auf geht´s! :D 1. mindestens 8 Stunden? 2. Embryo/Seite/Bauch/Rücken? 3. Schlafoutfit? 4. Zappelfisch oder ruhig? 5. schnarchen? 6. Träume? 7. Tiefschlaf/Leichtschlaf? 8. Matratze hart/mittel/weich? 9. Im Schlaf sprechen? 10. Morgens fit oder erschossen?

Buffalo1970’s Profile PhotoStephan
1. Meist um die 6 Stunden, dass Leben ist zu kurz, um es zu verpennen.
2. Seite oder Rücken
3. Pyjama
4. eher ruhig
5. bis vor zwei Jahren sehr ruhig
6. meist zum Glück Wunschträume
7. wache meistens schnell auf, außer ich bin übermüdet
8. mittel
9. nein
10. brauche etwas um wach zu werden, außer ich habe etwas schönes vor, dann bin ich hellwach.

Investment, Börse, Aktien, Depots usw... Findest du das spannend? Investierst du sogar am Finanzmarkt? Oder geht das komplett an dir vorbei?

Als Jugendlicher hatte ich eine Phase, da hatte ich gehofft, mit so etwas Geld verdienen zu können und habe mit Jojobaöl spekuliert. Zum Glück habe ich die scheinbaren extremen Gewinne von monatlich 20% immer auszahlen lassen. Nach nicht einmal einem halben Jahr platzte die Seifenblase und ich war um eine Erfahrung reicher und hatte zumindest mein investiertes Geld wieder, wenn auch ohne Gewinn.

Hast du eine Lieblingsstadt? Was macht diese für dich besonders und was tust du dort am liebsten?

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Ich finde es schwer nur eine einzelne Stadt zu nennen. Es gibt so viele wundervolle sehenswerte Städte.
Als interessanteste Metropole empfinde ich Rom. Einerseits gibt es hier wirklich alles: Einkaufsmöglichkeiten für jeden etwas zu finden; bauliche Sehenswürdigkeiten von der Antike bis zur Gegenwart auf engsten Raum; ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, wobei die Busse im Zentrum immer im Stau stehen, überfüllt sind und keinen Fahrplan mehr haben; Restaurants und Gelaterien für jede Geschmacksrichtung und Preisklasse; öffentlicher Park, um im Grünen sich von der Großstadt zu erholen.
Xanten ist für mich ein Geheimtipp. Zum einen gibt es die mittelalterliche Stadt mit engen Gassen und passenden Gebäuden dazu, sowie einer gut erhaltenen Stadtmauer. Vor den Toren dieser mittelalterlichen Stadt liegt die römische Stadt, welche in Teilen wieder rekonstruiert wird. Da Xanten neben der alten Stadt im Mittelalter neu besiedelt wurde, ist dieses der seltene Fall, das so eine Rekonstruktion möglich ist.
Dann gibt es bei mir in der Nähe Hameln. Eine Kleinstadt deren mittelalterlicher Kern nur aus zwei Längsstraßen und einer Querstraße besteht. Alles was eine mittelalterliche Stadt ausmacht ist hier auf kleinsten Raum zu finden. Dazu noch die Geschichte vom Rattenfänger, welche dort für jedermann ständig nach gespielt wird, ohne Eintritt!

View more

Wovon hängt es ab, ob du bei einem Freund engen Körperkontakt (Umarmungen/kuscheln) zulässt? Wie viel Körpernähe darf's generell bei dir sein? *Man stelle sich an dieser Stelle bitte vor, wie ich ein Stück näher zu dir rutsche*

Bei Freunden und Familienangehörigen darf es eine Umarmung bei der Begrüßung sein, desgleichen wenn ich Menschen aus Osteuropa begrüße, da ich weiß, dort gehört es dazu und diese würden es negativ auffassen, wenn ich kein Begrüßungsumarmungsritual zulassen würde. Ansonsten ist mir ein Handschlag oder freundliches Grüßen mit Worten lieber.

Glaubst du, dass es in Zukunft eine künstliche Intelligenz geben wird, die in der Lage ist einen Nummer 1 Hit zu schreiben, oder einen Bestseller? Wenn ja wann und welche Auswirkungen würde das haben?

Johann Sebastian Bach hat bei seiner Musik auch schon seine mathematischen Fähigkeiten genutzt, um leichter zu komponieren. Das würde heute ein sehr gutes Computerprogramm sicher auch. Ich kann mir gut vorstellen, dass es bald so etwas geben wird. Ändern wird sich dadurch vermutlich jedoch nichts.

Darf man immer nur von anderen das verlangen, was man selbst zu bieten hat?

Valentin
Ich bin der Meinung von anderen nicht mehr, als von sich selbst zu verlangen. Wenn jemand etwas gut kann oder sonst dafür besser geeignet ist, meine ich schon dieses von ihm erwarten zu können, auch wenn ich es nicht bieten kann, wenn ich dafür etwas anderes, gleichwertiges biete.

Notaufnahme! Hast Du Deine Eltern als Kind mal in Panik versetzt? Etwa ... Scherben verschluckt? Putzmittel getrunken? Fahrradstunts? Unüberlegte Mutproben? Herd angestellt/Rauchvergiftung (unbemerkt von Eltern) oder ähnliches? :D Was genau lief schief und welche Maßnahmen wurden ergriffen

Buffalo1970’s Profile PhotoStephan
Ich kenne die Geschichte nur aus Erzählungen von meinen Eltern:
Ich hatte gerade erst meine ersten Milchzähne bekommen und war am nuckeln am Daumen. Warum auch immer, ich habe so kräftig zugebissen, das mein Daumen halb abgebissen war und im Krankenhaus wieder angenäht werden musste. Zum Glück war es mein letzter längerer Krankenhausaufenthalt und ich hoffe es bleibt so (:

An was denkst du wenn du Schweden hörst? Positives oder negatives Land? Was gefällt dir an diesem Land? Die Menschen, das essen, die Sprache? Würdest du nach Schweden reisen oder reizt es dich garnicht?

Ich war bisher bei einer Rundreise einen Tag in Stockholm und einen Tag in Visby. Beide Städte haben mir gut gefallen. In Visby haben mich die vielen gut erhaltenen Kirchenruinen fasziniert. Ich kenne keine andere Stadt in deren Zentrum so wunderschön restaurierte Ruinen liegen. Von den ehemals 16 mittelalterlichen Kirchen ist nur die Hauptkirche noch erhalten, vier sind vollständig verschwunden und alle anderen sind noch als Ruinen vorhanden. So etwas gibt es auf der Welt kein zweites Mal. Sicher würde es sich für mich lohnen auch mal 1-2 Wochen eine Rundreise durch Schweden zu machen oder mit Freunden Ausflüge dorthin. Wenn sich eine Gelegenheit bieten würde, wäre ich dabei.
Lieber Anonym, das ist eine wundervolle Rundfrage von Dir. Schade, dass Du Dich nicht zeigst. Ich würde mich interessieren, ob ich Dich kenne und mit meiner Vermutung richtig liege (:

View more

Next

Language: English