@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Was hältst du von der heutigen Jugend?

Eine schöne Frage, warum anonym? (:
Ich habe mich unter anderen bei ask angemeldet, um mit viele neue Gedankengänge der heutigen Jugend kennen zu lernen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie ähnlich sich Wünsche und Gedanken über Generationen hinweg ähneln. Natürlich können sich einige Jugendliche nicht in die Gedankenwelt älterer Menschen einfinden. Wie auch? Für mich ist es um so leichter, die Inhalte der Jüngeren zu verstehen. Vieles entspricht auch meinen denken und handeln. Die heutige Jugend ist genauso komplex wie die Jugend meiner Zeit. Ich empfinde einen Großteil der Jugend sehr angepasst. Das war die Jugend meiner Zeit nicht. Damals konnte es sich die Jugend leisten auf Demos zu gehen, kritisch alles zu hinterfragen und rebellisch zu sein. Jugendliche, welche dieses heute versuchen landen viel schneller im aus, da die sozialen Absicherungen stark reduziert wurden. Andererseits ist m*bb*ng viel schlimmer geworden. Auch zu meiner Zeit wurde mir im Kunstunterricht Tuschfarbe über den Kopf gegossen und nach den Sportunterricht die Kleidung versteckt, doch wenn ich hier lese, was hier einigen jungen Menschen passiert ist, geht dieses heute viel weiter. Die meisten Lehrer haben damals weg gesehen, wie auch heute oder ihnen sind die Hände durch das Gesetzt gebunden. Die Brutalität unter Jugendlichen hat scheinbar zugenommen aber auch dass sich unterordnen vor Autoritäten. Insgesamt scheint die Jugend viel angepasster zu sein und sich viel besser in die Gesellschaft zu integrieren, als es zu meiner Zeit war. Andererseits gibt es nur noch selten dieses kriechen vor sogenannten Autoritätspersonen, wie es in meiner Kindheit noch vorhanden war.
Fazit: Hätte es ask.fm zu meiner Jugendzeit gegeben 90 % wäre sehr ähnlich. Nur etwa 10 % der sehr kritischen Stimmen die es damals gegeben hätte sind heute nur bei ca. 1%.

View more

Man kann in diversen Fotostudios/-Läden seine Super-8 Filme zum digitalisieren geben. kostet zwar etwas, aber so bekommt man es dann auf DVD. Ob das mit dem Tonband auch möglich ist, weiß ich nicht. Müsste aber auch möglich sein. Weiß nur nicht wo man sich da hinwenden kann. :)

Danke Dir liebe Doris für diese Informationen. Ich hatte schon mal gehört, das es etwas geben soll, um diese Familienschätze für die Nachwelt zu erhalten. Ich habe viel Kontakt zu meinen Verwandten, doch sind diese alles eher weit entfernte Verwandte. Mein Vater war Einzelkind, mein Bruder und ich haben keinen Nachwuchs, daher haben wir uns mit einer Rettung unserer Familienschätze für die Nachwelt nicht beschäftigt.
Vielen lieben Dank für Deine Info, vielleicht werden wir sie nun doch in Augenschein nehmen, ob es sich lohnen könnte.

Related users

Pay-TV / Streamingdienste Für welche Art von Angeboten im Fernsehen und Internet gibst Du Geld aus? Nutzt Du Sky, Netfilx, Maxdome, DAZN, AppleMusic, Spotify, Deezer oder YoutubeRed (in Planung)? Kennst Du noch weitere? Bei welchem monatlichen Betrag wäre Deine finanzielle Schmergrenze erreicht?

Buffalo1970’s Profile PhotoStephan
Mir fehlt die Zeit zum Fernsehen, also nutze ich keinen dieser Dienste. Ich bin mit ask.fm mehr als ausgelastet. Es ist viel zeitintensiver als ich jemals gedacht hatte. Dennoch ist es etwas positives. Hier habe ich schon viele Informationen, Ideen und Denkanstöße erhalten.

"Wir brauchen mehr Bildung" lautet ein bekannter Slogan in Wahlkampfzeiten - was die Politiker genau damit meinen, sagen sie leider nicht. Wie definierst du "Bildung"?

Magic's Tagesfragenseite
Politisch betrachtet ist natürlich eine berufliche Qualifikation gemeint. Bildung also um ein "wertvoller" Mensch für die Gemeinschaft zu sein.
Für mich ist Bildung ein gutes Allgemeinwissen. Das es möglich ist über alles zumindest eine Grundahnung zu haben. Jeder sollte wissen wo er lebt, wie er regiert wird, welche Möglichkeiten der individuellen Lebensgestaltung es gibt. Welche Dinge politisch gerade passieren und warum bestimmte Dinge so sind, wie sie sind. Es sollte Dinge geben über die man mehr weiß als nur extreme Oberflächlichkeiten.
Wissen ist ein Teil der Macht. Wer nichts weiß, kann auch nicht mitbestimmen, da er keine Meinung vertreten kann. Es fehlen dann die Argumente.

Würdest du gerne einmal von einer Yacht aus ein Feuerwerk ansehen? Mit einer Party von Boot zu Boot?

Ich war vor knapp 20 Jahren mit meinen Eltern, Bruder und Schwägerin bei "Rhein in Flammen". Es ist wirklich eindrucksvoll. Besonders schön war es jedoch, dass wir als Familie gemeinsam dieses erleben konnten, besonders schön war es dass Vater noch dabei sein konnte. Es ging ihn damals gesundheitlich schon nicht gut.
Würdest du gerne einmal von einer Yacht aus ein Feuerwerk ansehen Mit einer

Warum stellen wir Bücher eigentlich ins Regal? Wäre es nicht praktischer, wenn sie liegen würden, also bezüglich des Titels und der Platzoptimierung (je nach Regal)? Ich mein, schon gelesene Bücher hole ich nicht so oft aus dem Regal... (:

Wenn ich mal etwas nachlesen möchte und die sind gestapelt ist das unpraktisch. Auch stehen bei mir nicht alle Bücher. Auf diesen liegen weitere und das alles in zwei Reihen hintereinander. Dabei kommen gelesene Romane in den öffentlichen Bücherschrank. Okay hohle dafür auch einen neuen Roman heraus, so wird das nichts mit den Platz schaffen (:

M u s i k s c hä t z e Wie sieht es eigentlich mit Deiner privaten Musiksammlung aus? Hast Du noch einige Tonbänder, Schallplatten, Kassetten oder CDs? Schlummern da echte Raritäten? Ein Fall für den Flohmarkt oder hoffst Du noch auf Wertsteigerung bzw. möchtest sie sogar ewig behalten?

Buffalo1970’s Profile PhotoStephan
Meine LP-Sammlung habe ich weg gegeben, da ich kein funktionsfähiges Abspielgerät mehr hatte. Das Tonbandgerät hat leider nach über 70 Jahren auch seinen Geist aufgegeben. Schade, da gab es eine Ansprache meines Großvaters zu seiner Verabschiedung aus den Lehramtsdienst 1956. Meine Super-8 Filme liegen zwar noch im Keller, doch das dazu gehörende Gerät gibt es auch nicht mehr. Technische Dinge sind eben nicht für die Ewigkeit bestimmt. Kassetten sind fast alle im Müll gelandet, da sie sich ständig verhätterten oder die Tonqualität katastrophal wurde. CD´s habe ich weit über 500 diese stehen noch alphabetisch geordnet. Seit ich Internet habe kommt da kaum noch etwas hinzu und sie werden auch nur noch sehr selten gehört.

Wenn doch nach den Menschenrechten Sklaverei verboten ist, warum gibt es dann heute mehr Sklaven als im 18. Jahrhundert?

Sklaven im engeren Sinn waren rechtlose Menschen, welche als Besitz angesehen wurden. Im schlimmsten Fall als Galeerensklaven oder in Bergwerken mussten sie bis zu ihren frühen Tod schuften ohne die geringste Chance auf Besserung. https://de.wikipedia.org/wiki/Galeerensklave und https://de.wikipedia.org/wiki/Galeerenstrafe andererseits waren sie wertvoll, da sie zum Eigentum dazu zählten. Diese Arten von Sklaverei gibt es heute kaum noch. Heute sind alle Menschen mit ihrer Menschenwürde ausstaffiert, doch sie sind dennoch nicht frei. Viele leben am Existenzminimum, selbst in so reichen Staaten wie Deutschland und Österreich. Sie gehen gezwungenermaßen freiwillig arbeiten für einen Lohn, der zum Leben nicht reicht. Auch wenn es einen Grundlohn gibt. Es gibt Arbeitgeber, die wissen, wie dieser weiter gedrückt werden kann. Es ist beschämend, dass Menschen, welche einer geregelten Arbeit nachgehen, trotzdem noch staatliche Unterstützung benötigen, um ihre Grundsicherung zu haben. In den USA gibt es noch nicht einmal diese Grundsicherung. Menschen leben dort in Kartons und es kommt vereinzelt vor, dass alte hilflose Menschen in der Wüste ausgesetzt werden, da sie keinen Wert mehr besitzen. Diese moderne Form der Sklaverei ist ebenso schlimm, wie die vergangener Jahrhunderte, doch ist diese verdeckt und auf dem ersten Blick nicht sichtbar. Leider neigt der Mensch, welcher sich am besten durchsetzen kann dazu, andere auszubeuten. Dieses passiert in jeder Gesellschaftsform, welche bisher ausprobiert wurde. Selbst in sogenannten kommunistischen Systemen, wie unter Stalin, kam es zum Unterdrücken von großen Teilen der dort lebenden Menschen. In einer sozialen Marktwirtschaft, wie sie die Bundesrepublik Deutschland von 1949-1989 hatte, war meines Erachtens die allgemeine Menschenwürde am besten erhalten. Es war politisch gesehen eins der besten Systeme, in welcher Menschen leben können, welches je realisiert worden war. Angeblich kann sich Deutschland aus Kostengründen dieses nicht mehr leisten und es kam nach und nach zum Sozialabbau und die Sicherheit am Arbeitsplatz mit ihren Leistungen wird immer weiter eingeschränkt. Dieses geschieht schleichend und leider durchweg zuungunsten der Arbeitnehmer, angeblich damit Deutschland wettbewerbsfähig bleiben kann.

View more

Für was gibst du gerne Geld aus?

Natürlich in erster Linie für meine Grundnahrungsmittel, Miete, Steuern, Versicherungen und weiteren Dingen, welche ich zum überleben im hier und jetzt benötige. Von dem Geld was da übrig bleibt wird einiges für Reisen gespart. Reisen sind für mich einfach sehr wichtig. Ich möchte so viel wie möglich von der Welt kennen bevor ich diese für immer verlassen muss. Ansonsten ist immer noch etwas Geld für Eis, für ein schönes Essen etc oder andere Dinge, mit denen ich mich selbst belohne drin.

Bald ist Bundestagswahl in Deutschland und ich frage mich, ob es irgendeinen Unterschied macht ob rot oder schwarz gewinnt? Falls es keinen Unterschied macht, welche Wahl haben wir dann überhaupt in dieser angeblichen Demokratie? Was sollte man wählen, wenn man was ändern möchte?

Es macht einen Unterschied wie viele sehr weit rechts oder links wählend. Dadurch wird die Demokratie destabilisiert und Revolutionen haben in der Geschichte bisher immer ihre Kinder gefressen. Die Demokratie ist keine ideale Staatsform, doch wie es scheint die beste, welche realisierbar ist. Auch ist die Demokratie in der Schweiz stärker und der Einzelne trägt mehr Verantwortung als in anderen Staaten. Es spielt allerdings nur eine periphere Rolle, welche demokratische Partei gewählt wird. Falsch wäre es gar nicht zur Wahl zu gehen, dadurch unterstützt Du auch die politischen Kräfte, welche Du am wenigsten magst, da diese dadurch prozentual gewinnen. Informiere Dich über die kleineren Parteien: Tierschutzpartei, Friedenspartei, Piraten etc. die kommen nicht an die Macht aber Deine Stimme zeigt, dass Du die jetzige Situation kritisch betrachtest. Achtung, gerade kleine Parteien tendieren dazu von radikalen Gruppierungen unterwandert zu werden. Also vor der Wahl das Wahlprogramm genau durchlesen und schauen, was die Partei real bisher geleistet hat.
Ansonsten wenn Du etwas ändern willst, mach mit Deinen kritischen Fragen einfach weiter, damit regst Du zum Nachdenken an. Denkende Menschen sind das Wichtigste, um etwas in der Zukunft zu verbessern.

View more

Man könnte in Hotels nachfüllbare Seifenspender ins Waschbecken und für Schampo und Duschgel in die duschen einbauen. dadurch würde man Verpackungsmüll einsparen und die Umwelt schonen. Warum macht man dies nicht? Ist die Menschheit zu dumm oder ignorant?

Dafür benötigt man Personal. Wenn es etwas gibt, was versucht wird weitestgehend einzusparen, dann Personal. Lieber viele Arbeitssuchende haben, als genügend Personal einzustellen.
Es gab eine Zeit, da war Umweltschutz modern und da gab es viel mehr von diesen nachfüllbaren Seifenspendern. Ich habe seit dieser Zeit immer einen 5 kg Eimer mit Neutralseife. Das ist umweltschonend und praktisch, da vielseitig verwendbar. Vielen fehlt jedoch der Duft, wenn ich diese auch als Flüssigseife zum Hände waschen verwende. Gerade vielen Jugendlichen ist die Umwelt scheinbar nicht mehr so wichtig. Hauptsache bequem.
Eine schöne Frage von Dir. Wenn nur ein Leser sein Umweltbewusstsein überdenkt, wäre es ein Erfolg.

Stell dir vor du müsstest jetzt sofort fliehen. Du könntest nur noch eine Tasche mit lebensnotwendigen Dingen packen, was dürfte auf keinen Fall fehlen?

Das Wichtigste ist genügend Flüssigkeit, sowie Wertsachen zum überleben.
Persönlich für mich würde ich meine selbst erstellte Ahnentafel mitnehmen. Diese zeigt, woher ich komme und wer ich bin. Bei so einer Krise gehen solche Dinge verloren und mir ist meine Familie und meine Herkunft wichtig.

S t e l l e n a n g e b o t e (1) cholerischer Chef, gutes Betriebsklima, 3.000,- Gehalt + Betriebsausflug + Weihnachtsfeier. Kein Urlaubs-/Weihnachtsgeld! (2) Netter Chef, schlechtes Betriebsklima, 2.850,- Gehalt, + UG/WG je 1.425,-, kein Betriebsausflug, keine Weihnachtsfeier. 1 oder 2 ?

Buffalo1970’s Profile PhotoStephan
Ich würde das erste wählen. Ein gutes Betriebsklima ist mir bei der Arbeit am wichtigsten. Ein cholerischer Vorgesetzter ist da das kleinere Übel. Das Gehalt ist sehr ähnlich und somit kein Kriterium. Betriebsausflüge und Weihnachtsfeier machen nur bei einen guten Betriebsklima Sinn, ansonsten gehe ich nicht hin. Wir hatte zwei Jahre kein gutes Betriebsklima, da habe ich freiwillig auf die Feier verzichtet.

Wann bekommst du weiche Knie?

Zuletzt als die Erzieherin völlig hektisch und aufgelöst vor mir stand (siehe vorherige Antwort).
Wenn ich unschuldig beschuldigt werde und es Tage dauerte, meine Unschuld zu beweisen. Das passierte mir vor einigen Monaten bei der Arbeit. Es gibt wirklich ganz negative Angehörige von Bewohnern.
Allgemein wenn ich mich angegriffen fühle oder wenn eine Situation droht, mir über den Kopf zu wachsen.

Wann hat sich dein Leben das letzte mal ein ein Abenteuer angefühlt?

Das passt gut, da es gerade heute der Fall war. Aus der Jugendgruppe (wir haben neben einen Altenpflegeheim auch noch einen Bereich für schwer erziehbare Jugendliche) kam eine Erzieherin ganz aufgeregt zu uns rüber und meinte völlig hektisch, da ist ein Mann umgefallen, der gehört sicher zu euch, kommt schnell rüber zum helfen sonst stirbt dieser. Die Frau zitterte am ganzen Körper und war fix und fertig. Natürlich bin ich sofort mitgegangen. Schließlich trage ich für meine Bewohner die Verantwortung. Den Mann kannte ich allerdings nicht. Somit habe ich erst einmal 112 Angerufen, so etwas sollte man übrigens immer machen, war erstaunt, dass eine Erzieherin im Jugendbereich so etwas nicht weiß. Dann habe ich erst mal gesehen, dass der Mann ansprechbar war und wohl auch nicht über all zu starke Schmerzen klagte. Danach habe ich das Nachbarpflegehaus angerufen. Dort fühlte sich keiner zuständig. Es dauerte knapp 1/2 Stunde bis der Krankenwagen kam. Dort alles was ich wusste übergeben und nun mit Zeitverzug meine Arbeit erledigt.

View more

Sporadische Frage: Was würdest du als Alternative zu den typischen Geburtstagsfeiern vorschlagen? Was würde dich reizen und was fändest du interessant, aber schwer- oder gar undurchführbar?

Cool fand ich, als Mutter nach ihrem 80. Geburtstag ihre Osterfeier mit Familie auf ein Kreuzfahrtschiff verlegt hat. Sie hat Schwägerin, meinen Bruder und mich eingeladen und wir waren eine Woche auf den Mittelmeer zusammen. Schönste Ostern seit Jahrzehnten, sicher als Geburtstagsfeier in kleinen Rahmen auch gut geeignet.
Interessant, jedoch schwer durchführbar wäre, wenn meine Schwägerin ihre Geburtstagsfeier in ihren Heimatland durchführen würde. Sie ist als Deutsche in Angola auf einer Farm geboren worden. Dort zu feiern wäre wegen der noch immer verminten Umgebung nicht möglich. Im Land allgemein viel zu teuer.

Immer mehr Menschen aller Altersstufen besuchen Volksfeste in bayrisch anmutenden Trachten. Was es einst nur im Fachgeschäft gab, wird nun in allen Versandhäusern angeboten, und auch Gastronomen springen mit Themenabenden a la "Hüttengaudi mit Blasmusik" auf den Zug auf. Bist du dabei?Deine Meinung?

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Es ist eine typische Modeerscheinung. Schon Ende der 60ger Jahre gab es kurzfristig diese Mode bei Frauen. Meine Mutter kaufte sich damals so ein Dirndl.Lederhosen hatten bis in die 60ger Jahre kleine Jungen als Spielhosen an. Sie hielten länger als Stoffhosen und Waschen war damals viel aufwendiger. Waschmaschinen wurden in dieser Zeit erst langsam zum allgemeinen Standard, zuvor wurde noch mit der Hand gewaschen. Dementsprechend hatte ich als Kleinkind auch so eine Lederhose.
Ich mag diese Hüttengaudi Musik nicht und finde für mich diese Lederhosen einfach unpassend und ungemütlich. Wenn schon eine Tracht, dann lieber aus Leinen.

Wer warst du bevor andere (deine Eltern, Schule, Arbeit, Medien, Gesellschaft, ...) dir gesagt haben, wer du sein sollst?. Kannst du diesen Jemand beschreiben?.

Quante der 777te aka DeKideV
Hey, Dich gibt es noch! Ich hatte Deine Fragen vermisst, auch wenn sie manchmal sehr schwer zu beantworten sind.
Ich war ein unbefangenes, neugieriges, gutgläubiges Kind. Ich habe wirklich alles geglaubt, da Lügen verboten und etwas ganz Böses sind, das dementsprechend sicher niemand machen würde. Ich wollte unbedingt zur Schule und lesen, schreiben und rechnen können. Ich hatte dementsprechend im Kinderzimmer eine große Tafel und viele Kreidestifte. Dann kam die Schule und ich merkte schnell, dass Lernen in dem Gebäude keinen Spaß macht und das meine Freizeit dadurch stark eingeschränkt wurde.

Zum 70. Geburtstag von Arnold Schwarzenegger: welche seiner "Rollen" hat er deiner Meinung nach am überzeugendsten gespielt: die des Bodybuilders, des Schauspielers, des Geschäftsmannes oder die des Gouverneurs? Welcher ist dein Lieblingsfilm mit "Arnie"? (wer keine Ahnung hat, Frage bitte löschen)

Magic's Tagesfragenseite
Als Schauspieler war er sehr markant und sogar mir ein Begriff, obwohl ich mir die Namen nur selten merken kann.
Den Film Kindergarten Cop habe ich tatsächlich zweimal gesehen, fand ihn einfach sehr lustig. Mir war gar nicht bewusst, in wie vielen Filmen er eine Hauptrolle hatte.
https://www.google.de/search?q=arnold+schwarzenegger+filme&stick=H4sIAAAAAAAAAONgFmLXz9U3KEk2V4IxtCSyk630C1LzC3JSgVRRcX6eVW5-WWZqMQDp4wkcLgAAAA&sa=X&ved=0ahUKEwjmiODuxbDVAhWFQBQKHYOjDpMQMQjCASgAMB0&biw=1467&bih=725
Das in der USA Schauspieler wichtige Ämter in der Politik erhalten zeigt, dass diese in erster Linie repräsentieren müssen und vermutlich andere die Realpolitik gestalten. Vermutlich die größten Industriekonzerninhaber. Geld regiert schon seit Jahrhunderten die Welt, denn Geld repräsentiert Macht.

Next

Language: English