@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

In welchen Beruf wolltest du schon immer mal "rein schnuppern"?

Ich hätte gerne mal etwas in der Richtung Reiseleiter gemacht, doch als Legastheniker mit schlechten Sprachkenntnissen und sehr schlechten Sprachverständnis, keine Chance.
Ich reise gerne, schaue mir gerne alle Sehenswürdigkeiten vor Ort an und informiere mich über diese gerne schon vorab so weit und so tiefgründig wie möglich.

Wo siehst du dich in 10 Jahren? Wie würde dein Alltag möglicherweise aussehen?

Dann bin ich gerade in Rente gekommen und werde von meinen Erstarten erst einmal eine mehrwöchige Reise unternehmen. Am liebsten Länder am Mittelmeer oder Schwarzen Meer dabei besuchen. Dieses hängt natürlich auch von der politischen Lagen in der Region ab. Bis dahin wird sich noch vieles getan haben.
Die gewonnene Freizeit werde ich genießen, endlich mich mit Freunden treffen zu können ohne meinen Arbeitsplan zu rate ziehen zu müssen.
Ich hoffe, dass ich dann körperlich und geistig noch so fit bin, viele Ausflüge mit Fahrrad, Bus und Bahn unternehmen zu können und dass die Rente reicht, dieses auch zu verwirklichen.
Es gibt noch so viel zu entdecken, da habe ich dann endlich so viel Zeit für. Ich freue mich schon jetzt darauf.

Die Außerirdischen kommen – was tust du, um sie milde zu stimmen?

Warum muss ich sie milde stimmen? Da wird gleich davon ausgegangen, dass sie sich wie die Menschen verhalten. Wenn die einen Kontinent entdeckt haben wurde dieser auch gleich auf brutalste Weise erobert. Vielleicht sind diese Außerirdischen ja viel Fortgeschrittener in ihren ethischen Handeln, als es die Menschen jemals sein werden. Da sie zu uns kommen, sind sie technisch jedenfalls weiter, daher wehe uns, wenn sie genauso handeln würden, wie wir.

Related users

Unsere Regierung plant, Führerscheinentzug als Strafmaßnahme für verschiedenste Vergehen einzuführen. Was hältst du davon? http://www.rp-online.de/politik/deutschland/heiko-maas-will-fuehrerscheinentzug-als-strafe-einfuehren-aid-1.6167091

Ich finde es schwierig, dass so verfahren werden soll. Zuvor hatte ich in den Nachrichten gehört, dass dieses Verfahren in einigen Europäischen Ländern schon eingeführt wurde. Leider weiß ich nicht, wie sich dieses in den Ländern ausgewirkt hat.
Bisher konnte Verkehrssündern auch schon der Führerschein entzogen werden, was natürlich als erzieherische Maßnahme auch sinnvoll ist.
Die Begründung eines Führerscheinentzugs für Menschen durchzusetzen, für die eine Geldstrafe nichts bringen würde, da sie dieses aus der "Portokasse" bezahlen würden, halte ich für nicht schlagkräftig. Dann sollten die Geldstrafen eben prozentual nach dem Einkommen verhängt werden, dann wäre damit das Problem gelöst.
Führerscheinentzug ist nicht für alle Menschen eine gleich harte Strafe. Menschen, welche vom Beruf her einen Führerschein benötigen, wären durch so einen Führerscheinentzug wesentlich stärker bestraft.
Ich kenne die Einzelheiten des Gesetzentwurfes nicht, scheint meines Erachtens jedoch noch nicht völlig durchdacht zu sein, egal in wie vielen Ländern es schon praktiziert wird. Sollte jemand bessere Informationen haben, könnte ich meine Meinung auch ändern, ist erst einmal nur ein erster Eindruck.

View more

Ach und, falls du Lust hast, kannst du ja mal auf www.hopeness.SimpleSite.com vorbeischauen. Das ist meine Website. Vielleicht interessiert es dich ja! 😊 Sag mir doch dann deine Meinung! deine blumerose

Ich habe Deine Meinung und Deine Tipps durchgelesen. Jeweils für die Antwort hättest Du ein Like bekommen. Du stellst Deine Meinung in Fragen auf und gibst dann zu einer dieser Fragen eine Antwort. Du gibst ein Buchtipp ab. Ich vermisse die Beantwortung weiterer Meinungsfragen und weitere Buchtipps oder bin ich einfach nur technisch zu dumm, weiter zu kommen? Beide Antworten zeigen mir, dass Du Dir viele Gedanken machst und bei Ask damit genau richtig bist.

Äusserlich & charakterlich: Wem aus deiner Familie bist du am ähnlichsten?

Äußerlich bin ich eine bunte Mischung meiner Verwandten, da gibt es keinen, welchen ich ganz besonders ähnlich bin. Als Kind sah ich meinen Vater sehr ähnlich.
Charakterlich bin ich einen Mischung aus den Charaktereigenschaften meines Vaters und der Charaktereigenschaften meiner Mutter. Einerseits kann ich wie mein Vater ruhig und besonnen reagieren, andererseits, wenn ich von einem Thema sehr gefesselt bin, kann ich mich da wie meine Mutter hinein steigern.

Tagesfrage #2: Ich bin wieder da! Und das passt sehr gut zum Thema, denn: Wann fühlst du dich, als wärst du "angekommen"? (Frei interpretierbar) Steckst du dir deine Ziele sehr hoch oder nimmst du das Leben wie es kommt? Wo willst du mal ankommen?

Beruflich bin ich am Ziel angekommen, da habe ich keinen Ehrgeiz mehr weiter zu kommen. Privat würde ich gerne noch mehr Wissen anhäufen, natürlich am liebsten in meinen Lieblingsgebieten.
Ich stecke mir meine Ziele eher niedrig, damit ich dann ein Erfolgserlebnis habe, dieses Ziel erreicht zu haben. Beispielsweise hatte ich mir, nachdem ich mich ein wenig in Ask eingelesen hatte, als Ziel gesteckt, mindestens 100 Follower zu erhalten und dafür ein paar Jahre angesetzt. Ich bin seit Mitte Januar dabei und habe ich 176-178 Follower. Jedes Mal, wenn ich darauf schaue ist die Zahl mal wieder einer oder zwei mehr und dann wieder ein bis zwei weniger und das seit knapp einer Woche.
Ich möchte im Alter mir sagen können, dass ich alles Gesehen habe, was ich sehen wollte (habe ich im groben schon erreicht), dass ich viele interessante Dinge kennengelernt habe und viele positive Erinnerungen habe.

View more

Von welchem Menschen hast du am meisten gelernt? :)

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Zum einen natürlich von meinen Eltern. Von ihnen habe ich meine Umgangsformen gelernt, das Toleranz wichtig ist, um mit den Mitmenschen zurecht zu kommen, sowie meine ersten wichtigen Auslandserfahrungen. Auch hat mein Vater mir viel Wissen über Geschichte, Kunst und Kulturwissenschaften beigebracht. Durch die Erzählungen aus erster Hand über die Ereignisse im 3. Reich habe ich diese Zeit besser verstehen gelernt, als durch die schwarz-weiß Malerei in der Schule. Natürlich weiß ich, dass diese Zeit katastrophal war. Jedoch bringt es nichts, daraus zu lernen, wenn nicht erklärt wird, welche oberflächlich sich erst einmal positiv wirkenden Dinge überhaupt dazu führen konnten.
Zum anderen habe ich vom leider schon verstorbenen besten Freund sehr viel gelernt. Wir haben jahrelang die Museen und kulturgeschichtlichen Schätze unserer Umgebung angesehen und über deren Wert, deren Bedeutung in der Geschichte und deren Bedeutung für die Gegenwart diskutiert.
Dann hatte ich im Leistungskurs Biologie in den ersten 2 von 3 Jahren eine sehr engagierte Lehrerin. Die hat mit ihrer Begeisterung für Genetik und Evolution mich anstecken können. Schon vorher mochte ich Biologie, doch ihre Begeisterung war mit dafür verantwortlich, dass ich dann Geologie studiert habe.
Natürlich gab es noch viele weitere Menschen durch die ich etwas gelernt habe und das lernen geht natürlich immer noch weiter. Heute benötige ich zum Lernen nur mehr Zeit und vergesse auch schnell, selbst interessante Dinge.

View more

Nach einem Schiffsbruch treibst Du im Meer und siehst ein völlig überladenes Rettungsboot, welches droht unter zu gehen. Was machst Du? Ende der 70ger Jahre willst Du nicht zum Militär. Die obige Frage wird Dir gestellt. Wie antwortest Du dann?

(((:
Ich habe damals geantwortet, dass ich versuchen würde solange wie möglich über Wasser zu bleiben und nach Treibgut meine Augen offen halten würde. Natürlich würde ich nicht versuchen in das Rettungsboot zu steigen, da ich, falls ich überleben würde und durch das kentern des Bootes mich mein Leben lang für die Toten verantwortlich fühlen würde und mit dieser Schuld nicht leben könnte.

Welche Sprache ist, Deiner Meinung nach, die schönste? Was macht sie so schön?

abnjvjndp’s Profile Phototoni
Als Legastheniker fällt mir das Erlernen von Sprachen sehr schwer, daher kann ich neben Deutsch nur etwas Englisch.
Am schönsten für Was? Das kommt darauf an, wofür diese Sprache verwendet werden soll. Bei Musik, welche etwas düster klingen soll, bevorzuge ich die Nordischen Sprachen, bei Metal mag ich die harte Aussprache der slawischen Sprache, wenn es ernst klingen soll, am liebsten Deutsch oder Englisch, da möchte ich dann auch etwas vom Inhalt verstehen können.
Die romanischen Sprachen, welchen von den meisten, soweit ich weiß bevorzugt werden, empfinde ich eher als zu süß. Das kommt wie eine nicht ernst gemeinte Liebeserklärung rüber, gerade bei Liebesliedern in Französisch, gibt natürlich auch dort sehr gute Musikstücke.

Mit welcher Film-, Serien-, oder Buchfigur kannst Du Dich, am Besten, identifizieren? Warum?

abnjvjndp’s Profile Phototoni
Ich habe mich beim lesen vollständig mit Professor Challenger des Autors Sir Arthur Conan-Doyle identifiziert. Da dieser lebende Dinosaurier wieder entdeckt hat. Dieser Professor mit seinen starken Willen hat das Unmöglich zu glaubende bewiesen, dass hat mich wahnsinnig fasziniert. Dabei bin ich eher ein Realist und nicht wie dieser Professor ein Träumer, dennoch wünschte ich mir manchmal, auch so träumen zu können.
Das Buch "Die vergessene Welt" habe ich dementsprechend als Jugendlicher verschlungen und später auch im Fernsehen als Film gesehen.

wie empfindest du deine Generation? Inwiefern unterscheidet sie sich von anderen generationen?

Ich bin geprägt von der sogenannten 68ger Generation. Als ich Kind war, waren diese Hippies, Gammler und Blumenkinder in ihren revoltierenden Gehabe immer und überall Präsent. Für die damaligen Erwachsenen war es ein Schock, wie freizügig, keine Obrigkeiten achtend und teilweise aggressiv die damalige Jugend war. Natürlich waren diese, für uns Kinder. die großen Vorbilder (: Meine Generation versuchte dementsprechend genauso unangepasst und revolutionär zu sein, doch war dieses teilweise zum Mainstream verkommen und es steckte nur noch teilweise eine echte Weltanschauung dahinter.
Dagegen ist die heutige Jugend brav und angepasst. Seit ich lebe, gab es wohl noch nie so wenig revolutionär denkende Jugendliche, wie es in der Gegenwart der Fall ist.

Würdest du von deiner Freundin/deines Freundes lieber hören "Du bist hübsch" oder "Du bist sehr nett"?

Bombardier100’s Profile PhotoGefallener Engeln
Das äußere ist relativ unwichtig und dafür kann man auch nur bedingt etwas tun, während man sehr wohl für sein Verhalten sehr wohl selbst verantwortlich ist, daher würde ich mich definitiv mehr über "Du bist sehr nett" freuen. Obwohl ich voraussetze, dass meine Freunde mich als sehr nett empfinden, sonst wären wir nicht befreundet.

Welches Buch hast du am häufigsten gelesen? Was fasziniert dich so daran? :)

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Normalerweise lese ich Bücher immer nur einmal. Die Sachbuchserie der Weltgeschichte von Will (+ Ariel) Durant habe ich jedoch ausschnittsweise auch öfter gelesen, wenn mir ein bestimmter Sachverhalt nicht mehr klar war.
Als Kind habe ich nicht so viele Bücher gehabt, Danny und der Dinosaurier war da mein Lieblingsbuch und wurde somit mehrfach gelesen.

Hast Du eine/n Lieblingsautor/in? Wenn ja, was macht sie/ihn dazu?

abnjvjndp’s Profile Phototoni
Jahrzehntelang war James A. Michener mit seinen historischen Romanen mein absoluter Lieblingsautor. Seine Bücher habe ich verschlungen und viel über die Geschichte der diversen Länder gelernt. Sein Buch über Polen "Mazurka" war der erste. Mein Vater war so begeistert, dass er gleich ein Dutzend mal dieses Buch zum verschenken gekauft hat. Als Sachbuchreihe habe ich die Weltgeschichte von Will (und Ariel) Durant sehr gerne gelesen, da gefiel mir die Übersetzung eines Schweizers wesentlich besser als die eines Deutschen. Da merkt man, dass durch eine Übersetzung viel an Spannung kaputt gemacht werden kann.
Seit einiger Zeit bin ich vom Autor Ken Follett und seinen historischen Romanen begeistert. Fasziniert hat mich da seine Romantrilogie des 20. Jahrhunderts, kann ich jeden, welcher gerne längere Romane ließt nur wärmstens empfehlen.
Wer mit der etwas altertümlichen Schreibweise des frühen 20. Jahrhunderts keine Probleme hat, kann ich auch die historischen Romane von Maurice Druon empfehlen. Für damalige Zeit schon sehr realistisch und vor Gewaltszenen nicht zurück schreckend.

View more

Was hältst du von Experimenten, wie z.B das Ganzfeld Experiment, welche Telepathie nachweisen sollen? Findest du ein Studium zur Parapsychologie sinnvoll?

Das Ganzfeld Experiment zeigt meines Erachtens nur, dass statistische Aussagen immer nur so viel Aussagen, wie objektiv die Überprüfung des Experimentaufbaus ist. Bei einer dermaßen komplizierten Sachlage kommt es beim Aufbau des Experiments auf jede Unwägbarkeit an. Es gibt zu viele Störfaktoren von Außen, welche das Ergebnis verändern und somit die statistischen Werte verändern. Dementsprechend zeigen die Ergebnisse eine Trefferquote von 25 % bis knapp über 50 %. Ein Ergebnis sollte experimentell wiederholbar sein, dieses scheint nicht der Fall zu sein, daher ist es trotz des sehr komplizierten Verfahrens noch nicht ausgereift, um als Nachweis für Telepathie zu gelten.
Da es keinen Beruf gibt, welchen man nach dem Studium der Parapsychologie ausüben kann, außer man wird Magier wie Vincent Raven, halte ich einen eigenen Studiengang für nicht sinnvoll. Auch wird in Deutschland dieser Studiengang nicht angeboten. Während des Studiums der Psychologie gibt es den Bereich experimentelle Psychologie, dort könntest Du auch parapsychologische Experimente mit einbauen.
Parapsychologische Erscheinungen sind spannend zu lesen und davon zu hören. Es gibt da sicher viel zu entdecken und sicher ist an der ein- oder anderen Erscheinung auch etwas Wahres dran. Es könnte ein sehr spannendes Hobby sein, welches Du vielleicht sogar am Rand mit Deinen Beruf verbinden kannst. Vielleicht schafft Du sogar den Nachweis für eines der Phänomene in der Parapsychologie?

View more

Wie verhältst du dich gegenüber Menschen, die du nicht magst?

Privat gehe ich solchen Menschen aus den Weg. Schließlich suche ich mir aus, mit wem ich privat Kontakt haben möchte.
Während der Arbeit bleibe ich freundlich, distanziert. Wozu sich unnötig Ärger aufhalsen? Kollegen kann ich mir nicht aussuchen, also ist es am besten, so gut wie möglich miteinander auszukommen. In meiner Nachtschicht bin ich alleine, da gibt es dann sowieso keine Probleme in dieser Hinsicht.

Next

Language: English