@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Mögt ihr es in der Disco angetanzt zu werden oder doch eher angesprochen zu werden oder dann eher garnicht‘s vom beiden? (Wenn ihr hin und wieder mal in die Disco geht und keinen Freund/keine Freundin habt.)

EinfachnurLukas
Ich war immer nur in Begleitung in einer Disco. Auch war ich viel zu alt dafür, um noch angetanzt zu werden. Im meiner Jugend hätte ich es nicht gewagt, in eine Disco zu gehen. Dazu war ich zu sehr durch das M*bb*ng eingeschüchtert gewesen.

Wieso sind Vertrauens Brüche kaum zu verzeihen? Wieso vertraut man dann keiner Person mehr, anstatt nur der einen Person?

EinfachnurLukas
Vertrauen hängt sehr vom eigenen Charakter, Erziehung und Erfahrungen in der Kindheit ab. Das sind wohl die prägenden Dinge.
Wirklich vertrauliche Dinge erzähle ich nur, wenn ich jemanden gut und lange kenne und jemanden benötige zum reden. Ansonsten gehe ich erst mal positiv mit neuen Menschen um. Misstrauen liegt mir fern.
Wer bei grundlegenden Dingen mein Vertrauen missbraucht, wird dann gemieden. Bei Dingen, welche mir nicht so wichtig sind, ist es schnell wieder vergessen. Ich möchte eigentlich auch keine geheimen Dinge von Menschen erfahren, die ich noch nicht kenne. Wer so damit umgeht, bei dem gehe ich davon aus, eigentlich möchte die betreffende Person gar nicht, dass dieses geheim bleibt.

Photographs and memories... Kennst du das auch? Du schaust dir alte Bilder an und hast auf einmal genau die Situation im Kopf. Mit Geruch und der Musik die im Hintergrund eventuell gespielt wurde.

♥ Pluviophile
Fotos sind tolle Erinnerungsstützen. Gerade bei den ersten Fotos die ich gemacht habe, kommen Erinnerungen hoch. Dann sehe ich wieder mit den Augen von damals, höre die Stimmen, wenn etwas gesprochen wurde und selbst Gedankenfetzen von damals kommen wieder hoch.
Heute nutze ich dieses für meine Reisen, doch durch die Tausenden von Fotos scheint es zu einer Reizüberflutung zu kommen. Die Erinnerungen, welche ich mit den ältesten Folos habe, kommt kaum noch auf. Scheinbar ist wie bei vielen, ein zuviel nicht sinnvoll.
Ich versuche daher auch hier bei ask nicht mehr alles und sofort zu beantworten. Dann geht der Spaß verloren. Es ließt kaum noch jemand und der eigentliche Inhalt geht verloren.
Beispiel für so ein Foto mit dazu gehörender Erinnerung:
Ich hatte noch meinen ersten Fotoapparat, damals noch mit schwarz-weiß Bildern. Wir waren in unseren Garten und ich fotografierte nacheinander jeden Einzelnen. Als ich Vater fotografierte, wurde er im Moment als ich das Foto machte, gerade begrüßt und winkte spontan den Begrüßten zurück. Ich weiß noch, damals hatte ich mich darüber geärgert, da er dadurch nicht vollständig auf den Bild ist. Heute ist gerade deswegen eine Erinnerung damit verbunden. Auch wenn diese nit essentiell wichtig ist und ansonsten völlig uninteressant. Das Foto lebt dadurch.

View more

+1 answer Read more

Related users

Was ist deine früheste Erinnerung, wenn du an deine Kindheit denkst? Bis zu welchem Lebensjahr kannst du dich zurückerinnern?

Es ist erstaunlich, dass einzelne Erinnerungsfetzen sich gerade aus der frühesten Kindheit sich festgesetzt haben. Das scheint allgemein so zu sein. Über dieses Phänomen habe ich mich schon öfter mit den Bewohnern im Heim unterhalten. Selbst demente Bewohner haben teilweise noch sehr klare Erinnerungen an diese frühe Zeit.
Welches die früheste Erinnerung ist, kann ich nicht genau sagen, jedoch stammen diese alle aus den ersten Lebensjahren. Am einfachsten zeitlich einzuordnen sind diese Erinnerungen, wenn sie mit einen historischen Ereignis verknüpft sind. Beispiel:
Als ich Kind war, besaßen noch alle öffentlichen Gebäude eine Deutschlandfahne. Diese waren überall gegenwärtig. Als John F. Kennedy verst.arb wurde Halbmast geflaggt. Von unserer Wohnung konnten wir so eine Fahne sehen und es war wohl das erste Mal, dass diese Fahne nicht gleich zu sehen war. Das muss mich als Kind sehr beschäftigt haben. Ich weiß noch, dass Vater versuchte, mir den Grund dafür zu erklären.

View more

Was wäre der absolut beste Urlaub, den du dir vorstellen könntest?

Noah
Hey lieber Noah, schön mal wieder etwas von Dir zu lesen.
Das Beste ist es, wenn bei der Rundreise die Mitreisenden aufgeschlossen sind, es harmoniert und kein Dauernörgler dabei ist. So jemand kann alles kaputt machen.
Der Reiseveranstalter sollte möglichst unterschiedliche Programmteile in so eine Rundreise mit aufgenommen haben, damit ich mir ein gutes Bild vom jeweiligen Land machen kann. Sehr schön ist es, wenn die Reisegruppe nicht zu groß ist. In kleinen Gruppen ist es individueller. Wenn mal so eine lustige Truppe wie ihr es seid dabei ist, würde ich es begrüßen. Das würde so ein Besichtigungsprogramm zusätzlich auflockern. Auch tut es gut, wenn ich das Gefühl habe, nicht mit einen "Altenheim" unterwegs zu sein. Mit alten Menschen habe ich dauerhaft bei der Arbeit zu tun. Ja, ich weiß, vom Alter gehöre ich auch fast schon dazu (:

View more

Warst du schon mal in Portugal?

MeinNeuesIch’s Profile PhotoAce
Klar gehört Portugal zu den schon bereisten Ländern. Das erste mal war ich dort mit Bruder und Schwägerin. Da haben wir in einen Penthauswohnung, welches einer Freundin von meiner Schwägerin gehörte gewohnt. Die Wohnung lag in der Algave nahe am Strand. Es war in erster Linie ein Badeurlaub. Wenn ich Urlaub mache, gehört jedoch eine Besichtigungstour immer dazu.
Mein zweiter Urlaub in Portugal war eine Rundreise durchs Land mit einem Abstecher nach Santiago de Compostela.

Ask 2.0 Was hältst du davon? Belohnung qualitativ hochwertiger Ansichten? Was ist für dich hier "qualitativ hochwertig". Cryptowährung - Wettbewerbsmacherei, Ansporn oder doch eher Verlockung zu Hate? Wie siehst du die Zukunft von ask?

Mit Ask 2.0 habe ich mich bisher noch nicht befasst. Die Währung scheint, genau wie die Rangliste, anspornen zu sollen, aktiver zu werden. Bei der Masse an neuen Fragen, die ich nun erhalte, scheint dieses zurzeit sogar zu gelingen.
Das auch qualitativ bessere Fragen dabei sind, liegt einerseits eben daran, dass die Auswahl an Fragen höher ist, andererseits, dass es ein paar qualitativ gute user gibt, welche zufällig gerade aktiv sind.
Als ich die Rangliste erstmals sah, waren viele mir bekannte Profile darunter und ich dachte, dann steht ask wohl vor dem aus. Nun sehe ich jedoch viele mir unbekannte Profile. Diese waren wohl einfach nicht so aktiv gewesen.
Jeder muss selbst wissen, wie weit er so ein Messen benötigt. Mir ist das zu anstrengend.

Ist die verbundene Schreibschrift ein Relikt vergangener Zeit und heute zwischen Druckbuchstaben und digitalen Medien überflüssig? Was denkst du?

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
Schreibschrift hat sich im letzten Jahrhundert viel häufiger gewandelt, als Druckschrift. Die altdeutsche Schreibschrift aus der Zeit um und vor 1900 kann ich fast gar nicht mehr lesen, Sütterlin lese ich extrem langsam, Buchstabe für Buchstabe und wenn es nicht sauber geschrieben ist, kann ich längst nicht mehr alles entziffern.
Für die Verständlichkeit ist eine international anerkannte Druckschrift wesentlich sinnvoller. Selbst mehrere Hundert Jahre alte Bücher sind für mich noch lesbar, da die Veränderungen viel geringfügiger sind.

In welcher Zeit würdet ihr gerne leben wollen? Würdet ihr was verändern hättet ihr ein Wort mitsprechen können in dieser Zeit wo ihr sein wollen würdet?

EinfachnurLukas
Ich habe das große Glück, in der für mich passenden Zeit, in der dazu passenden Gesellschaft zu leben. Wieder ewas mehr soziale, statt freier Marktwirtschaft würde ich begrüßen. Für die Umwelt sollte natürlich auch mehr getan werden, als nur darüber zu reden. Da kann jeder von uns im Kleinen auch etwas dazu beitragen.

Tagesfrage vom 24.01.😉 Heute gab es einen Bericht im Frühstücksfernsehen das manche Bundesländer beginnen bestimmte Begriffe Gender gerechnet = geschlechtsneutral zu gestalten was manchmal kuriose Begriffe zur Folge hat 😱 Wichtig oder in manchen Fällen übertrieben 🤔 Beispiel Rednerpult = männlich

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Sprache verändert das Denken in einer Gesellschaft. Auch wenn sich der Aufwand dafür überzogen und zu teuer anhört, ist es meines Erachtens ein Schritt in die richtige Richtung. Ich habe mich z.T. an das große "I" gewöhnt, warum dieses nun durch einen "*" ersetzt werden soll, hat sich mir jedoch nicht erschlossen.
Andererseits kann ich gut nachvollziehen, dass viele meinen, dass es wichtigeres gibt und durch diese Maßnahme von diesen Dingen abgelenkt werden soll. Dank einer Cousine von mir und @JellaMorrison weiß ich jedoch auch, das Gendern eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für unser Verhalten und die Denkweise der Bevölkerung hat.

Würdest du Volksabstimmungen (wie etwa in der Schweiz) begrüßen? Warum scheut man sich hier so sehr davor, Volksabstimmungen einzuführen?

glasvolldreck’s Profile Photojuicy lucy
Als Jugendlicher war ich von dieser Idee begeistert. Mit Einschränkung bin ich es immer noch. Zumindest auf lokaler Ebene halte ich Volksabstimmungen für sehr wünschenswert. Vor allem, wenn dann das Ergebnis auch genauso bindend ist, wie in der Schweiz. Die schweizer Demokratie macht auf mich den Eindruck, gerade durch diese Möglichkeit, dass die Bevölkerung Mitspracherecht hat und das ist in jeden Fall begrüßenswert.

Ich finde die problemlösestruktur von bonobos sehr effizient. das könnte der schlüssel zum frieden dein.

quadrati’s Profile Photocharlotte
Dem umgekehrten Fall hat es tatsächlich im antiken Griechenland schon gegeben: https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/weitere-regionen/frauenpower-auf-der-akropolis-kein-sex-bis-der-krieg-beendet-ist-127916026
Mit gleichen Erfolg (:
+1 answer in: “von welchem affen würdest du am liebsten abstammen?”

Ich mag irgendwie viele Lebensmittel vom Geschmack her nicht. Dennoch prüfe ich hin und wieder, ob sich mein Geschmack verändert hat. Wie siehts bei dir aus? Bist du Allesfutterer oder auch ein bisschen picky? Was magst du nicht? Magst du jetzt was, was du früher nicht mochtest? Woran lags?

glasvolldreck’s Profile Photojuicy lucy
Ich esse heute definitiv mehr als früher. So mochte ich beim Spargel und grünen Bohnen als Kind diese Fasern nicht, dafür die von Mutter dazu hergestellten Soßen um so lieber. Gut geschälten Spargel esse ich heute gerne.
Sehr kräftig gewürzte Speisen wollte ich als Kind auch nicht konsumieren, heute kann es kaum noch zu stark gewürzt werden.
Alleine beim Anblick von Fleischgerichten bekam ich als Kind einen Würgereiz. Das war psychisch bedingt. Heute möchte ich auch gar nicht mehr Fleisch essen wollten. Es gibt in der Zwischenzeit so eine riesige Auswahl an vegetarischen Gerichten.

Muss dir im Punkt mit "Der Wirtschaftsaufschwung der Nachkr**gsjahre ist vorbei." widersprechen. Das deutsche BIP steigt nach wie vor und Deutschland befindet sich noch immer in einem Aufschwung.

ManlyEmu’s Profile PhotoEmu
Das BIP steigt statistisch immer noch, das stimmt. Doch die Verteilung wird immer ungleicher. Gerade Menschen im unteren Lohnniveau können heute nicht mehr von ihren Gehalt leben und benötigen zusätzlich HARZ IV. Das war in den 60er Jahren nicht so. Wer arbeitete verdiente so viel, dass damit ein auskommen war. Die Schere zwischen den höchsten und niedrigsten Verdiensten war längst nicht so extrem. Beim BIP wird eben der allgemeine Durchschnitt gewertet, da fallen die viel größer werdenden Unterschiede raus.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie positiv meine Großeltern waren, keine Zukunftsängste mehr haben zu brauchen, da dank der stetig steigenden Renten, sie mehr Geld zur freien Verfügung hatten, als während ihres Arbeitslebens. Ich werde als Altenpfleger als Rente brutto nicht mal 50 % erhalten, da die Zuschläge alle wegfallen und diese machen einen auffallenden Teil meines Verdienstes aus.

View more

+1 answer in: “Warum gibt es in Europa so viele rechtsdenkende Menschen oder gar rechtsradikaldenkende Menschen? Geht es uns Europäern so schlecht, dass in die Radikalität gedriftet werden "muss"?”

ich habe auch mal ein paar historische gelesen und immer dachte ich....jetzt das handy nehmen und ne dna analyse anfordern und im netz nachforschen....mich hat das dann immer nervös gemacht. damals kam man doch mit jedem mord durch, oder?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Das hängt davon ab, wer in welcher Zeit, im welchen Land.
Das Rechtssystem im antiken Rom war relativ weit fortgeschritten. Das Cicero jedoch es mit Erfolg wagte, jemanden aus den höchsten Kreisen anzuklagen und den M*rd sogar nachweisen konnte, sodass der Täter bestraft wurde, war sicher eine Besonderheit. Bei dem Roman steht extra dabei, dass dieser nach einer wahren Begebenheit geschrieben wurde.
Im Mittelalter hingegen war M*rd eher ein Kavaliersdelikt, welches mit sehr hohen materiellen Strafen geahndet wurde. Nur die Armen wurden wirklich dafür bestraft. Übrigens im Mittelalter war Diebstahl die schwerwiegendere Straftat und wurde daher dastischer geahndet. Am königlichen Hof von Versailles hatten Giftmischer Hochkonjunktur.
+1 answer in: “Guten Morgen :) Hast du vielleicht eine Buchempfehlung im Bereich Thriller (Mystery) ala "Smoky Barrett Series"? Kannst du da etwas empfehlen was du selbst schon gelesen hast? Oder generell Bücher aus dem Thriller Bereich die gut sein sollen? Dankeschön & ich baue auf deine Unterstützung :D LG”

https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5567338/Freisprueche-im-IdentitaerenProzess-bestaetigt Die Identitären wurden von den Vorwürfen der Verhetzung und kriminellen Vereinigung freigesprochen. Sie sind nun eine legale Bewegung, die strafrechtlich nicht relevant ist. Was ist deine Meinung?

Die Bewegung erinnert mich an die EAP, https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Arbeiter-Partei
Ihre radikale Abgrenzung zu Menschen nicht europäischer Herkunft ist mir suspekt. Alle heutigen Menschen gehören nach dem heutigen Stand der Wissenschaft zum Homo sapiens sapiens, alle anderen Ras.sen sind laut heutiger Sich der Wissenschaft ausgestorben. Ich halte die Identitären für eine gefährliche Gruppierung. Ich war ursprünglich am Überlegen gewesen, heute eine Rundfrage zu starten, wie viel Radik.alität sollte eine Demokratie aushalten können? Ab wann muss eine Demokratie wehrhaft sein und etwas verbieten? Die Identitären scheinen sich meines Erachtens genau auf dieser Grenze sich noch zu befinden. Zumindest sieht es ein österreichische Gericht so. Ob dieses sich bestätigen wird, wird die Zukunft zeigen. Wenn sie in Zukunft Straftaten begehen, sind diese natürlich relevant. Sollte sich herausstellen, dass sie diese auch schon in der Vergangenheit bgetätigt haben, bleibt dieses meines Erachtens auch strafbar. Solange jedoch nicht eindeutig etwas strafbares Nachgewiesen wird, gilt diese Bewegung vom Gesetz aus NOCH als legal. In einer Demokratie sollte immer oberstes Gebot sein, etwas illegales nachzuweisen, BEVOR etwas verboten wird.
Mir persönlich ist die Denkweise dieser Bewegung allerdings dermaßen unsympatisch, dass ich um deren Mitgliedern einen großen Bogen machen würde, da meines Erachtens kein Mensch etwas dafür kann, wer seine Eltern sind. Diese sucht schließlich niemand sich bei der Geburt aus.

View more

von welchem affen würdest du am liebsten abstammen?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Menschen und Affen haben zwar die gleichen Ahnen, zumindest wenn wir der Evolutionstheorie glauben, doch stammen wir nicht voneinander ab. Von den Affen mag ich den Bonobo. Der ist intelligent und friedlich. Von den Urmenschen den Paranthropus boisei (Australopithecus boisei) weil auch auch wesendlich friedlicher war, als wir es sind. Vermutlich hat er deswegen auch nicht überlebt :(
+1 answer Read more

Warum gibt es in Europa so viele rechtsdenkende Menschen oder gar rechtsradikaldenkende Menschen? Geht es uns Europäern so schlecht, dass in die Radikalität gedriftet werden "muss"?

ShortMan679’s Profile PhotoSaturas
Wie @mfranky schon beschrieben hat, leben wir hier in Mitteleuropa in einer der längsten Friedensperioden, die es hier gegeben hat. Der Wirtschaftsaufschwung der Nachkr**gsjahre ist vorbei. Es kann eben nicht immer schneller, immer besser werden. Der Gipfel des Wohlstandes ist erreicht. Leider driftet die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander. Viele sind bei der Verteilung des Wohlstands nicht mehr dabei und das macht Unzufrieden. Statt das diejenigen schauen, woran es liegt und was eventuell geändert werden muss, werden einfache F.eindbilder gesucht und genutzt. Je einfacher und primitiver, um so wirkungsvoller. Dann muss noch etwas geschehen, ein Attentat etc. und schon glimmt der Funken des Has.ses. Geschieht dieses durch Fanatiker aus einer Minderheit heraus, werden gleich alle dieser Minderheit damit belastet. Selbst wenn sie sogar die Hauptbetroffenen sind. Das war in der Vergangenheit so, ist heute so und wird leider wohl auch so bleiben.
Das Gehirn ist keine Seife, die sich durch das Benutzen auflöst. Doch scheinen viele gerade dieses zu befürchten.

View more

+1 answer Read more

-

ystojanov’s Profile PhotoBest-Of-Mr.Vodkanov
Hallo ihr Lieben,
ich bin zurzeit von den vielen wirklich tollen, unterschiedlichen Fragen überwältigt. Leider schaffe ich es zeitlich nicht, alle für mich zufriedenstellend zu beantworten. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, bei einen Überangebot an Antworten, werden diese nicht mehr gelesen.
Ich versuche weiter mein Bestes zu geben.
Entschuldigt bitte die extrem vielen Schreibfehler. Ich bin Legastheniker und technisch völlig unbegabt, um das abgestürzte Rechtschreibprogramm neu zu starten. Auch habe ich zurzeit Nachtschicht und bin dementsprechend unkonzentriert.
Ich wünsche allen usern einen wundervollen Abend, lasst Euch nicht ärgern. Wir haben nur dieses eine Leben, also macht das Beste daraus.

Warum wählten bei der EU-Wahl nur 48,1 % der Wahlberechtigten die Abgeordneten, welche wir nach Straßburg schicken? (Vergleich Bundestagswahl 76,2 %) Woran könnte das liegen? Was könnte diesen Schnitt verbessern? Wählst du? Warum (nicht)?

glasvolldreck’s Profile Photojuicy lucy
Es wirkt so als wenn in Straßburg die Abgeordneten hin geschickt werden, welche im nationalen Parlament abgehalftert wurden. Vielen Menschen ist die Politik im eigenen Land wichtiger. Die EU als überstaatliche Gemeinschaft wird kaum wahr genommen. Auch wenn viele EU Entscheidungen prägend auch für unsere Innenpolitik sind. Ist dieses bei vielen noch nicht gegenwärtig.
Der Mensch ist ein Rudeltier, dass es gewohnt ist, nur sein eigenes Rudel zu betrachten, sprich wir schauen eher Kleinräumig als global.
Ich gehe selbstverständlich wählen. Zur Wahl gegen zu dürfen ist ein Privileg einer Demokratie. Meine Stimme ist etwas wert, zumindest für mich und somit verschenke ich so ein Privileg nicht leichtfertig.

Guten Morgen :) Hast du vielleicht eine Buchempfehlung im Bereich Thriller (Mystery) ala "Smoky Barrett Series"? Kannst du da etwas empfehlen was du selbst schon gelesen hast? Oder generell Bücher aus dem Thriller Bereich die gut sein sollen? Dankeschön & ich baue auf deine Unterstützung :D LG

BlueCappp’s Profile Photoѕтєvє
Ich lese lieber historische Krimis, falls Du da Interesse hast. Mir hat "Das Lächeln des Cicero" von Steven Saylor gut gefallen. Ansonsten habe ich die Krimi-Serie SPQR von John Maddox Roberts verschlungen.
+1 answer Read more

Am Ende zählen nur die Menschen, denen man auf die Frage "Alles okay bei dir?" mit der Wahrheit antwortet... Wann war das letzte mal, dass du traurig warst und geweint hast? Ist das heute immer noch von Bedeutung oder wird das in 5 Jahren immer noch von Bedeutung sein

Da es heute bei vielen Antworten auf meiner Seite um Zitate und Sprüche geht, passte Deine Frage, liebe Benedichte.
Alle Deine Zitate, welche Du seit nun schon über 3 Jahren mir bei Deinen Fragen voran gestellt hast, sind gut gewählt und sind ein schönes Stilmittel Deiner Fragen (:
Das letzte Mal war es natürlich der T*d von meiner Mutter und dieses wird sicher immer von Bedeutung bleiben.

Next

Language: English