@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

DAY 23 // Jeder Krieg wird/wurde nicht ohne Grund ausgeführt, gibt es jedoch einen Grund der einen Krieg berechtigen könnte? Gab es deiner Meinung nach schon mal einen gerechten Krieg?

Volkornbrot14’s Profile PhotoЕнес
Es gibt meines Erachtens nur vorgeschobene Gründe. Bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung verlieren alle. Natürlich gibt es gewaltige Unterschiede bei den Gründen. Wenn beispielsweise ein Volk unterdrückt, am Existenzminimum oder darunter leben muss, doch Mahatma Gandhi, Nelson Mandela, Martin Luther King etc. haben gezeigt, dass es auch friedlich gelöst werden kann.

@ sofern du magst

Evlie’s Profile PhotoElli
Dein Profil wirkt sehr ehrlich und Du gibst sehr viel von Dir Preis. Du beschreibst sehr ausführlich Details Deines Familienlebens und gibst dementsprechend persönliche Antworten. Du scheinst alle eingehenden Fragen zu beantworten, auch Fragen, welche ich einfach löschen würde, da diese mir zu persönlich, zu respektlos etc. erschienen.

Kannst du der Aussage „In unserer Kultur sind die am erfolgreichsten, die am meisten von ihren Gefühlen und der Fähigkeit zum Mitgefühl abgeschnitten sind” beipflichten? Inwiefern hältst du sie für zutreffend bzw. für verfehlt?

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
Ich meine, dass ist nicht auf unsere Kultur beschränkt, sondern gilt leider überall auf der Welt bei allen Kulturen. Der Mensch gehört zu der Rudeltieren und diese laufen ihren Anführer hinterher. Wer da besonders charismatisch ist, dem folgt eine Herde blindlinks. Wer kein Gewissen hat, der wird sich dieses Rudelverhalten zu nutze machen und dementsprechende Versprechen machen und sich verhalten. Leider leben wir in einer Ellenbogengesellschaft, sodass gefühllos agierende Personen noch leichter mächtig werden können.
Zum Glück können auch empathische Menschen erfolgreich werden, beispielsweise Mahatma Gandhi und dieses ist dann hoffentlich nachhaltiger.

Related users

Schön das es dir gefallen hat, was ich dir empfohlen habe. Osnabrück scheint ja auch sehr sehenswert zu sein. Wird gleich mit ins Programm aufgenommen. 😊 Seid ihr eventuell auch am Hexenturm vorbrigekommen?

Arwen Delany*
Der gehört zur Stadtbefestigung von Fulda und die Gedenktafel für die 270 unglücklichen Frauen ist uns natürlich auch aufgefallen. Diese traurige Geschichte der Stadt ist leider kein Einzelfall, sondern war damals wohl überall in den deutschen Staaten üblich. Sehr gut erforscht und auch besonders traurig ist diese der Stadt Lemgo und den dortigen Hexenbürgermeisterhaus.
Schön das es dir gefallen hat was ich dir empfohlen habe Osnabrück scheint ja
+1 answer in: “Wie ist der Urlaub bis jetzt? Was habt ihr alles schon so gesehen?”

Antipädagogik und Kinderläden: Wie ist deine Meinung dazu?

Theoretisch ist die Idee von Antipädagogik gut und sehr interessant. Die Antwort von @teilzeitidiotin fand ich super und gut nachvollziehbar. Meiner Meinung nach müssen Kindern auch Grenzen gesteckt werden, damit keine Egoisten heran wachsen. Sicher ist es sinnvoll, die Stärken und Interessen eines Kindes zu fördern und die Wünsche und Ideen der Kinder ernst zu nehmen.
Kinderläden sind eine sinnvolle Ergänzung/Alternative zu Kindergärten und -krippen.
Insgesamt kenne ich mich mit den Bereich zu wenig aus, um fundiert eine feste Meinung zu haben.

Wie ist der Urlaub bis jetzt? Was habt ihr alles schon so gesehen?

Arwen Delany*
Das Auswanderermuseum und das Klimahaus in Bremerhaven waren sehr sehenswert. Das Abendessen im Ratskeller in Bremen im Anschluss exquisit, doch fand ich den Preis etwas überhöht.
Fulda ist wirklich eine schöne Stadt, deren Besichtigung sich lohnt. Den Vorschlag, den Schlosspark zu besichtigen von Dir haben wir natürlich wahrgenommen (Bild aus dem Eingangsbereich). Die Kleine Michaeliskirche rechts neben dem Dom gefiel mir besonders gut. Einen kleinen Spaziergang an der Fulda haben wir auch gemacht. Der Fluss wirkt da wie ein uriger See. Durch das viele Grün merkt man da gar nicht, sich in der Stadt zu befinden.
Gestern in Osnabrück war es leider sehr nieselieg. Das beeinträchtigt dann natürlich alles. Zum Glück gibt es dort extra einen Halt der DB in der Altstadt. Diese ist für eine Stadt von über 100.000 Einwohnern sehr heimelig. Einige prunkvolle Fachwerkbauten, welche alle gerade für ein Stadtfest geschmückt waren. Beeindruckend das Rathaus neben der Stadtkirche. Dort brannten echte Kerzen in den Kronleuchtern. Das Gebäude ist historisch für mich von besonderen Interesse, da dort die Friedensverhandlungen zum 30jährigen Krieg stattfanden. Dieses Jahr 350jähriges Jubiläum.
Am Wochenende kommt dann die große Rumänien-Bulgarien-Rundreise. Da werde ich auch Urlaub von ask.fm machen. (:

View more

Wie ist der Urlaub bis jetzt Was habt ihr alles schon so gesehen
+1 answer Read more

Wirst du deine Kinder wegen schlechten Noten zurechtweisen?

Statt zurecht zu weisen würde ich mit ihnen darüber reden, Ursachen-Forschung betreiben, gegebenenfalls Nachhilfe besorgen, mit den Lehrkräften mich in Verbindung setzen, gemeinsam mit meinen Kind lernen etc.
So haben es meine Eltern auch gemacht, als meine Noten schlechter wurden und bin heute immer noch der Meinung, dass war genau die richtige Art und Weise darauf zu reagieren. Selbst nach über 40 Jahren (:

"Egal welchen Umweg du nimmst; solange du ein Ziel hast, wirst du immer nach vorne laufen." - "Es ist besser einen Umweg zu laufen, als auf einer Stelle zu traben!" -- Bist du schon einmal einen Umweg gegangen?

Nivea-los
Das Leben schreitet immer voran. Selbst wenn wir wollten, Stillstand oder zurück zum Start ist nach heutigen Kenntnissen nicht möglich.
Natürlich habe ich nicht immer den direkten Weg genommen. Oft war ich mir nicht einmal sicher, welches mein nächstes Lebensziel ist. Nach der Schule hatte ich meinen Zivildienst in einem Pflegeheim absolviert. Das gefiel mir sehr gut, doch konnte ich mir damals nicht vorstellen, diese Tätigkeit beruflich auf Dauer auszuführen.
So habe ich erst einmal Geologie studiert. Die wissenschaftliche Denkweise zu erlernen war eine wichtige Erfahrung, auch habe ich als Student meine besten Freunde kennen gelernt, mit denen ich bis heute noch Kontakt habe.
Dennoch wurde ich nach einem Jahr Arbeitslosigkeit, nach meinen Diplom, Altenpfleger und bin dieses bis heute.

Tagesfrage vom 13.09.😉 In unserer Kindheit oder Jugend machen wir manchmal verrückte Sachen, die uns später bestimmt furchtbar peinlich sind 🙈 Was hast Du damals gemacht über das Du zwar heute noch lachen kannst, aber heutzutage niemals mehr tun würdest 🤣🤣🤣🙈

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Ich war lange Kind und sehr verspielt. Selbst mit 14/15 Jahren hatte ich noch mit meinen Steifftieren gespielt, in den Ferien Sandburgen am Strand gebaut etc. das war damals meiner Mutter sicher etwas peinlich, da ich dafür eigentlich zu alt war. Später haben wir dann darüber gelächelt. Natürlich bin ich dieser Zeit nun endgültig entwachsen. Ich bin jedoch froh, dass ich so lange Kind sein durfte.

Eine Beziehung scheitert. Oft fragt man sich hinterher, wann haben wir uns verloren? Habe ich es vorher gespürt? Ist es dir auch schon so gegangen? Woran hast du es gemerkt?

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Menschen ändern sich. Dieses geschieht nicht von heute auf morgen. Oft wird etwas zur Gewohnheit und dann fällt diese Veränderung nicht auf. Doch wenn man darüber im Nachhinein nachdenkt, wird man diese Anzeichen finden.
Bei Freunden hatte ich es bisher erst einmal, dass sich unsere Interessen immer weiter voneinander entfernten. Auch bekam er einen neuen Freundeskreis. Die Gemeinsamkeiten schwanden merklich immer mehr zusammen. Irgendwann haben wir uns nicht mehr getroffen und auch aufgehört miteinander zu telefonieren.

Worauf freust du dich momentan am meisten?

Das ich jetzt Urlaub habe. Gestern war ich von 9.00 Uhr bis 23.30 Uhr in Bremerhaven und danach kurz im Zentrum von Bremen. Zuerst im Auswanderermuseum, dann im Klimahaus. Beide Museen sind didaktisch sehr gut aufbereitet und sehr empfehlenswert.
Dadurch, dass ich jetzt Besuch habe, werde ich kaum Zeit für ask haben. Meine Zeit ist einfach sehr toll, positiv ausgefüllt.
+2 answers Read more

DAY 22 // Wie ist deine Meinung zum Schulsystem? Sollten die Noten abgeschafft werden oder gäbe es dann kein Anreiz mehr für die Schüler zu lernen? Womit sollten Noten ersetzt werden?

Volkornbrot14’s Profile PhotoЕнес
Wissen ist macht. Wer viele Erkenntnisse im Leben dazu gewinnt hat bessere Chancen auf bessere Lebensbedingungen in seinen Alltag. Dabei kommt es natürlich individuell auf die Lebensumstände an, welches Wissen relevant ist. Reines Faktenwissen hilft nur, wenn dieses im Zusammenhang gebracht und angewendet werden kann. Im Mittelalter konnte nur eine privilegierte Schicht lesen, schreiben und rechnen.
Niemand lernt etwas, wenn es für sinnlos gehalten wird. Um zum Lernen motiviert zu werden, sollte eigentlich zuerst die Sinnhaftigkeit begriffen werden. Dafür ist eine Verschriftlichung sinnvoll, besser wäre natürlich immer die praktische Anwendung des gerade erlernten Stoffes.
Lob und Tadel können zum Lernen motivieren. Die einfachste und schnellste Form von Lob und Tadel ist die Zensurengebung. Natürlich wäre ein Text individueller, doch der Zeitaufwand wäre enorm, wenn alles in schriftlicher Form für jeden einzelnen Schüler ausformuliert würde. Dieser Mehraufwand kostet Zeit und dadurch auch Geld und somit ist es von der Finanzierbarkeit problematisch, so einen Aufwand für alle Schüler, in allen Schulformen praktisch umzusetzen.
Was ich gut finde ist, dass heute oft zur Motivation ein positiver Gedanke mit in das Zeugnis geschrieben wird, in der Art: "die mathematische Auffassungsgabe ist gut ausgeprägt", "kann den erlernten Stoff gut weiter vermitteln", "besonders gutes Sprachverständnis", "war am schnellsten bei Problemlösungen", "schreibt sehr fantasievolle Aufsätze" etc. Ein einzelner, möglichst individuell, positiv formulierter Satz zusätzlich, ist sich motivierend.
Ich befürchte, dass die sinnvolle Anwendung des Lernstoffes in der Schule immer noch zu kurz kommt. Faktenwissen abzurufen ist eben einfacher zu überprüfen und zu beurteilen. Da gibt es sicher viele Kritikpunkte.

View more

https://ask.fm/berrycherry2204/photopolls/99356331 Wenn ja, hast du einen Favoriten? Was hältst du von Oldtimertreffen?

Magic's Tagesfragenseite
Ich nutze zusammen mit meinen Bruder den von den Eltern geerbten Wagen bis dieser den TÜV nicht mehr schafft, dann werde ich vermutlich keinen Wagen mehr fahren. Dieser ist schon über 20 Jahre alt, also beinahe ein Oldtimer (:

"Im TV läuft doch eh nur Müll!" Inwieweit stimmst du dieser Aussage zu? Sind Streamingdienste wirklich qualitativ hochwertiger?

Zum Glück bleibt es jeden selbst überlassen, ob und was er im Fernsehen schaut. Natürlich läuft da viel Müll. Dieses liegt jedoch daran, dass gerade so etwas besonders gerne und viel gesehen wird. Privatsender verdienen mit ihren Programmen, dass heißt möglichst hohe Einschaltquote bei möglichst geringen Ausgaben.
Gerade die 3. Programme, Phoenix, 3 Sat, Arte etc. bieten auch hochwertige Sendungen. Ich schaue kaum noch Fernsehen, da der Satellitenempfang nur im Winter funktioniert, im Sommer verhindern dieses Laubbäume. Die sind wichtiger (:
Zu Streamingdiensten kann ich nichts beitragen und habe da auch keine Meinung zu, da ich mich damit noch nie befasst hatte und die auch dementsprechend nicht nutze auch dieses auch noch nie getan habe.

Lieber Katzel, dein Urlaub ist jetzt zum Greifen nah. Ich hoffe, du hast alles gut hinbekommen und dass du dich auch ein bisschen zwischendrin erholen konntest. Ich habe heute Nacht den letzten Nachtdienst - dann sind 5 (!!) Wochen geschafft. Ich habe echt die Nase voll und freue mich jetzt aufs WE.

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Liebe Cat, vielen Dank.
Ich hoffe Du erholst Dich gut. Es ist Wochenende und ich habe heute noch einmal Dienst und dann Urlaub. Heute Abend bekomme ich schon Besuch. Sie hat den Zug so gewählt, dass sie erst um 21.00 Uhr in Hannover ankommt. Ich arbeite bis 21.00 Uhr. Da werden wir etwa gleichzeitig da sein (:
Die nächsten Tage sind dann erst einmal kleine Ausflüge mit Öffies in die Umgebung geplant, wie ich schon öfter hier geschrieben habe und dann mein Urlaub in Rumänien und Bulgarien. Urlaub ist immer die wichtigste Zeit im Jahr zur Regeneration.
Viel Freude bei Deinen Unternehmungen, welche Du noch geplant hast.
+2 answers in: “Hallo lieber Katzel, ich hoffe, dir geht es gut und dass der Urlaub inzwischen gekommen ist. Genieße ihn in vollen Zügen - ich wünsche dir eine schöne, erholsame Zeit!”

Sinnlose Fakten fürs Leben, kennst du welche?

♥ Pluviophile
- Etwas was mir teilweise den Appetit verdirbt ist das Wissen, dass viele Milchprodukte nicht mehr vegetarisch sind, zur Stabilisierung wird tierische Gelatine unter gemischt.
- Dadurch das Plastik in gelben Plastiksäcken gesammelt wird, wird Plastik nicht umweltfreundlicher.
Alle Fakten aus denen ich keine Erkenntnis ziehe, um mein Leben sinnvoller oder besser zu gestalten sind im Prinzip sinnlos und so geht es mir mit sehr vielen Fakten, welche ich kenne (:

Merkst du, wenn du an deine Grenzen stößt oder sind dir Grenzen egal und du überwindest sie?

Einerseits fällt es mir unglaublich schwer nein zu sagen, andererseits traue ich mir eher zu wenig, als zu viel zu. So führen scheinbare Grenzen mich regelmäßig ans Ende meiner Belastbarkeit, wobei ich dadurch, dass ich dank ask auch mich viel mehr selbst reflektiere etwas besser geworden ist. Bei den letzte Situationen, bei denen ich an meine Grenzen stieß, bin ich erstaunlich ruhig geblieben und dann war alles viel leichter als erwartet.

nestlé und starbucks sind einen milliarden deal eingegangen. was ist deine meinung zu den beiden firmen und deren gesellschaftlichen einfluss? und sollte man nun an einen boykott denken?

OOLDMKA
Nestlé ist wohl die Firma, welche mit die negativsten Schlagzeilen macht und dieses schon seit Jahrzehnten.
https://www.stern.de/wirtschaft/news/nestl%C3%A9--die-skandale-der-vergangenen-jahre-6475346.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/wasserknappheit-nestle-101.html
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/unternehmensethik-nestle-geraet-wegen-babynahrung-erneut-in-die-kritik/22603548.html?ticket=ST-3118053-uKotdZkZKTBmal9JxwD4-ap4
Nur ein paar von hunderten Gründen, warum so eine Firma eigentlich wegen Unmenschlichkeit verboten gehört.
Mit Starbucks kenne ich mich nicht aus, Wegwerfkaffee interessiert mich nicht. Ich trinke diesen mit Genuss im sitzen.
Boykott ist auf jeden Fall sinnvoll. Nach dem Motte der stete Tropfen höhlt den Stein (:

Was bringt dich zur Verzweiflung?

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
Wenn ich mich überfordert fühle. Gerade mit der modernen Technik habe ich oft Probleme. Unser Arbeitsprogramm bei der Arbeit ist manchmal sehr umständlich. Dinge welche ich nur alle paar Monate mal damit machen muss, da vergesse ich dann immer wieder, wie es geht. Dann werden die Augen verdreht, wie man sich so anstellen kann. Das nervt mich dann (:

DAY 21 // Würdest du dich als toleranten Mensch einschätzen? Gibt es für dich Grenzen der Toleranz?

Volkornbrot14’s Profile PhotoЕнес
Solange es mich nicht persönlich in meinen sein einschränkt und kein anderes Leben gefährdet toleriere ich alles. Akzeptieren geht noch einen Schritt weiter. Wenn mir etwas erklärt wird, warum jemand wie handelt und es ist für mich nachvollziehbar, kann ich auch Dinge akzeptieren, welche nicht meiner Lebenseinstellung entsprechen. Mit mehr Toleranz in der Welt würde diese viel friedlicher werden. Wir müssen ja nicht jeden in seinen tun und handeln akzeptieren, doch es sollte möglich sein zumindest weitestgehend Toleranz walten zu lassen.

https://ask.fm/berrycherry2204/photopolls/99233195 Kannst du den inflationären Hype um bayerische Trachten nachvollziehen? Was hältst du davon?

Magic's Tagesfragenseite
Den Trend gab es schon mal um 1970, da hatte Mutter dann auch so eine Tracht. Es ist schon erstaunlich, dass jeder Trend in Abständen immer wiederkommt. Vermutlich gibt es bald auch wieder Pluderhosen, Hosen mit Schlag etc.
Ich laufe keinen Trend hinterher. (:

War "OK" ursprünglich die Abkürzung für den verballhornten englischen Ausdruck "oll korrect"?

Laut Wikipedia:
"Dass all correct nicht mit AC, sondern mit OK abgekürzt wurde, entsprach einer Mode jener Jahre, absichtlich Abkürzungen falscher Schreibungen („oll korrect“) zu verwenden, wie auch KY für „know yuse“ (no use ‚zwecklos'), KG für „know go“ (no go ‚geht nicht') oder NS für „nuff said“ (enough said ‚genug gesagt')."
Ehrlich gesagt hatte ich mir darüber nie Gedanken gemacht. Ich finde es auch etwas merkwürdig Abkürzungen absichtlich falsch zu schreiben und irritierend, dass es sich auch noch durchgesetzt hat (:

DAY 20 // Was macht für dich das Leben lebenswert?

Volkornbrot14’s Profile PhotoЕнес
Das Leben ist schön! Die Natur in ihrer Vielfalt bietet immer wieder neue Überraschungen und zeigt uns Phänomene die immer aufs neue überraschen. Da gibt es die Geysire im Yellowstone Nationalpark deren Wasserfontänen spritzen täglich zur selben Zeit, Tropfsteinhöhlen in einer Formenvielfalt die nicht zu überbieten ist oder wie in Pamukkale sogar sich unter freien Himmel sich befinden etc.
Dann bietet der Jahreskreis eine stetig sich verändernde Natur. Ob der Frühling, wenn es im Wald so wunderbar blüht und die Vögel besonders fröhlich zwitschern. Der Sommer mit den strahlend blauen Himmel, der Herbst mit den bunten Blättern der Bäume und der Winter, wenn eine weiße Schneedecke jeden Laut sanft und leise wirken lässt und alles bedeckt. So ist das Leben bunt und vielfältig.
Für mich besonders schön sind meine Reisen. Ich liebe es immer wieder neue Dinge zu entdecken. Es gibt so prächtige Bauten von Menschenhand und so unterschiedliche Regionen. Auch in der Natur zu wandern oder mit den Rad zu fahren ist so herrlich entspannend. Gerade an Tagen wie heute mit angenehmer Temperatur ist dieses besonders schön.

View more

Magst du Weihnachten? Oder liebst du es so wie ich beispielsweise? Was magst oder liebst du am meisten? oder nervt es dich und du kannst es garnicht ab

Evlie’s Profile PhotoElli
Weihnachten war für meine Eltern immer das wichtigste Fest im Jahr. Mutter hat dafür immer schon lange im voraus neue Deko gebastelt und damit ihre Wohnung für die Zeit umgestaltet. Auch gab es immer eine echte Tanne mit echten Kerzen am Rand und einer Lichterkette für das Innere des Baumes. Darunter stand dann die Krippe mit geschnitzten Figuren. Diese wurde immer mehr erweitert. Die letzten Jahre haben wir dann für sie diese platziert, da sie nicht mehr so gut auf den Boden kam, um die Figuren dort in Szene zu setzten. Für Heiligabend hat sie selbst mit 90 Jahren die Salate immer noch frisch selbst zubereitet. Leider muss ich Heiligabend meistens arbeiten, so hatte ich nicht ganz so viel von den besinnlichen Stunden. Zum Glück hatte ich wenigstens beim letzten gemeinsamen Fest mal frei gehabt. Am 1. oder 2. Weihnachtstag steht dann traditionell ein Treffen mit allen Verwandten von Mutters Seite an. Wir gehen dann gemeinsam essen, auch wenn ich leider bedingt durch die Arbeit oft nicht daran teilnehmen kann. An Geschenken gibt es nur etwas Süßes (selbst gemachte Plätzchen etc.) bei diesen Treffen.
Letztes Jahr war es das erste Mal, dass Mutter und die einzige angeheiratete Tante, welche im Jahr zuvor noch lebten, nicht mehr dabei waren. :(
Ansonsten gehe ich zu Weihnachten gerne auf die Weihnachtsmärkte. Den mittelalterlichen und den skandinavischen Teil unseres Weihnachtsmarktes in Hannover mag ich besonders gerne. Eine Führung mit Stattreisen (wird mit zwei t geschrieben) habe ich auch mitgemacht. Da werden viele Informationen über Weihnachten gegeben, das war spannender als erwartet. Mein Bruder und meine Schwägerin haben so eine Führung auf meine Empfehlung dann auch mitgemacht. Auch sie waren begeistert.

View more

Next

Language: English