@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Ich finde Tanos aus "Avengers 3 Infinity War" wirft in dem Film eine ethische Frage auf, die neben dem ganzen Action aber im Plot des Films nur ganz am Rande angesprochen und nicht beantwortet wird. Welche könnte das sein?

simonalein_’s Profile PhotoSimona ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾
Liebe Simona, ich kenne den Film nicht, daher kann ich darauf auch keine sinnvolle Antwort geben. Ich hoffe dennoch weiter von Dir mit Fragen versorgt zu werden, da diese oft zum Nachdenken anregen.

Falls du eine Konsole hattest oder hast, welches war deine erste und wieso genau diese?🤔

Pika Panda Pu
Da meine Mutter sehr Technik begeistert war, bekamen mein Bruder und ich schon eine Spielekonsole in unserer Jugend. Die Grafik war noch sehr einfach (siehe unten), doch wir waren begeistert. Oft kamen Freunde, um diese Spiele mit zu spielen. Von welcher Firma diese Konsole war, weiß ich nicht mehr. Es ist ja auch schon 40 Jahre her. In den 80er Jahren bekam ich dann einen C64. Auf den Computer war die Auswahl an Spielen schon relativ groß. Eine extra Spielekonsole hatte ich nach der ersten jedoch nie wieder.
Falls du eine Konsole hattest oder hast welches war deine erste und wieso genau

Related users

Wie sind deine Ernährungsgewohnheiten? Ernährst du dich eher gesund, bist du bekennender Fastfood Liebhaber oder ernährst du dich ziemlich ausgewogen? Wie sieht so ein typischer Tag Ernährungstechnisch bei dir aus? :)

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Ich esse das, worauf ich gerade Appetit habe. Viel Obst, Gemüse, Kartoffeln, jedoch auch Eis, Schokolade, Torten etc. Fastfood ist mir zu langweilig. Fleisch und Fischgerichte mag ich nicht.

Was sind (deiner Meinung nach) Statussymbole? Besitzt du eins?

Es handelt sich dabei um Dinge mit denen man in Verbindung gebracht werden möchte. Auf Dinge, auf die man stolz ist, sich diese sich leisten zu können. Dabei ist es egal, ob es ein Haus, ein Auto, Weltreisen, eine gute Allgemeinbildung, Markenklamotten etc. ist.
Ich persönlich halte nicht viel von Statussymbolen und bin auf so etwas dementsprechend nicht Stolz. Ich meine jedoch, dass ich das Glück hatte Eltern zu haben, welche viel Wert auf eine gute Allgemeinbildung gelegt hatten und die es sich leisten konnten, diese ihren Kindern angedeihen zu lassen.

Wie war es für dich, in den Zeiten als du noch kein Handy hattest. Wie hast du dich z.B. verabredet? Und wie unterschiedlich empfindest du deine Erfahrungen zu früher und heute?

Hatschepsut
Ich habe immer noch kein Handy. Verabredungen erfolgen daher wie früher auch in der Regel per Telefon. Manchmal auch per E-Mail.

Ein kleines Spiel: Eine Tochter? oder ein Sohn?? Cola?oder Fanta?? Fliegen✈oder fahren?? Intellekt ?oder Schönheit?? Wohnung?oder Haus?? Schwarz◼oderweiß◻? Erdbeere?oder Banane?? Wal?oder Delfin?? Engel?oder Dämon?? Sonnig?☀oder wolkig☁☔?Teile das, wenn du Lust dazu hast

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Für Kinder fühle ich mich zu alt, zuvor zu jung für die damit verbundene Verantwortung (:
Lieber Wasser und Kaffee, Cola nur wenn ich im Sommer unterwegs bin.
Charakter und menschliche Wärme wären wichtiger, doch Intellekt ist auch anziehend.
Ein Haus ist für mich auf Dauer nicht finanzierbar. Ansonsten ist mir eher wichtig, dass ich genügend Platz habe. Ich mag keine kleinen, engen Zimmerchen zum wohnen auf Dauer.
Ich mag beide Farben sehr gerne. Schwarz oder Weiß mit etwas Weinrot kombiniert, wäre meine Lieblingskleidung.
Erdbeeren
Delfine gehören für mich zu den Walen, finde alle Arten toll.
Als Bild oder Skulptur lieber einen Dämon, da sind Engel oft kitschig.
Blauer Himmel mit Sonnenschein im Frühling, Herbst und Winter.
Nein, teile ich nicht (:

https://ask.fm/berrycherry2204/photopolls/96802987 Wenn ihr Bier trinkt: wie oft und welche Sorten mögt ihr am liebsten?

Magic's Tagesfragenseite
Wenn ich bei einer Festivität, wie gerade jetzt in Hannover das Maschseefest, bin, dann trinke ich schon mal 1-2 Alster (im Süden Radler genannt), das erfrischt und löscht den Durst. Ein Glas Wein zur Mahlzeit oder einen Ouzo nach einer Mahlzeit trinke ich öfter mal.

In Deutschland wird von Philosophen darüber diskutiert, dass jeder Mensch ein bedingungsloses Grundeinkommen bekommt. Zwischen 1000 und 1500 Euro. Egal ob man arbeitet oder nicht. Wenn es das Grundeinkommen geben würde, wäre man finanziell abgesichert und könnte selbstbestimmter leben.

Ja, du hast recht. Leider ist man auf die Arbeit und Geld angewiesen, so dass man nicht seinen Leidenschaften und Hobbys nachgehen kann. Eigentlich ist die heutige Arbeitswelt eine indirekte und subtile Form der Sklaverei.
Der Philosoph Richard David Precht meint, dass es in den nächsten zehn Jahren aufgrund der Digitalisierung zu einer Massenarbeitslosigkeit kommen wird. Das hat den positiven Effekt, dass wir uns mehr Gedanken darüber machen was wirklich sinnvoll ist. Daraufhin würde man das Grundeinkommen einführen.
Was für eine lange Frage, da steckt einiges an Wahrheit drin. Ein bedingungsloses Grundeinkommen wäre sicher eine gute Möglichkeit, etwas Bürokratie abzubauen und den Menschen wieder eine gefühlte Sicherheit der Zukunft zu bieten. Ich glaube diese Idee ist nicht nur bei Philosophen bekannt und beliebt. Leider werden zurzeit politisch die Weichen gerade in die falsche Richtung gelenkt. Mit Rentenbeginn in immer höher werdenden Alter.

View more

Ich würde so gerne einmal eine Realverfilmung von "Das letzte Einhorn" sehen. Die komplette Besetzung meiner Träume steht ebenfalls fest und ich wüsste sofort, wen ich spielen wollte, dürfte ich mitspielen. Hast du einen Film, den du liebend gerne sehen würdest, und der leider einfach nicht kommt?

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Ein schöner Traum, welcher auch noch gut durchdacht ist. Ich gehe davon aus, dass Du für Deine Wunschrolle, so wie Du Dir den Film vorstellst perfekt wärst.
Ich lese lieber langsam ein Buch, als dass ich mir diesen als Film ansehen möchte. (:

Werde der du bist. Geh deiner Leidenschaft nach und mach dein eigenes Ding. Auf lange Sicht macht es glücklicher, das zu tun wofür das Herz schlägt als irgendeiner blöden und sinnlosen Erwerbsarbeit nachzugehen, die sowieso bald aufgrund der Digitalisierung und Automatisierung überflüssig sein wird.

Der Spruch hört sich oberflächlich betrachtet cool an (:
Leider kann niemand von Luft und Liebe leben. Jeder kann natürlich soweit es geht versuchen, dass Beste aus der Situation zumachen, doch das Leben ist kein Wunschkonzert. Kompromisse müssen eingegangen werden. Da muss jeder für sich selbst entscheiden, wo die Grenze liegt.

https://www.focus.de/digital/me-two-metwo-der-fall-oezil-sorgt-fuer-twitter-aktion-gegen-rassismus_id_9324005.html - heute in Nachrichten wurde darüber ganz groß berichtet. Ist es wirklich so sch.limm hier in Deutschland oder wird das von den Medien aufgebauscht. Was meinst du?

Es wird in Deutschland schlimmer, auch wenn Medien immer alles zur Verdeutlichung überspitzt darstellen. Bezeichnend ist, wie viele gerade Anonyme hier bei ask rechte Vorwürfe mit dementsprechenden Vokabular als "normale" Beleidigung nutzen. Es ist für mich eine erschreckende Form von Verharmlosung von solchen Vokabularien. Die Unkenntnis, was N*rz*ssm*s ünd R*ssism*s überhaupt wirklich bedeutet ist beängstigend. Leider dürfen Profile bei ask für diese menschenverachtende Weltanschauung Reklame machen. Gesperrt wird bei ask scheinbar nur nach Anzahl der Meldungen und Benutzung von bestimmten nicht erlaubten Wörtern, Bildern, Links etc. Rechter Populismus ist jedoch keine deutsche Eigenheit sondern ein weltweites Problem. Bedingt durch unsere Vergangenheit ist dieses jedoch besonders schlimm. Auffallend ist, dass diese Denkweise gerade in den Gebieten am häufigsten ist, wo die Menschen am wenigsten Berührungspunkte haben. Viele plappern einfach nur nach. Sie überdenken ihr eigenes Handeln nicht. Auch dieses leider eine typische menschliche Eigenschaft. Eigentlich besitzen wir dafür ein Gehirn, doch bequemer scheint es zu sein, dieses im Schlafmodus zu halten. Durch religiösen und/oder politischen Fanatismus mancher Neubürger fühlen sich dann diese Populisten auch noch in ihrer Meinung bestätigt und die negative Stimmung wächst.
Keiner kann etwas dafür, wo, wann, von welchen Eltern er/sie geboren wird. Jedoch unser eigenes Handeln, dafür sind wir selbst verantwortlich.

View more

Der erst 30 jährige Mathematiker Peter Scholze bekommt als zweiter Deutscher die alle vier Jahre verliehene Fields-Medaille, den inoffiziellen Mathematik-Nobelpreis. Wie gut oder schlecht sind deine Mathekenntnisse? Kann Mathematik jeder kapieren oder braucht man dazu ein angeborenes Talent?

Magic's Tagesfragenseite
Der eine lernt leichter Sprachen. Dem anderen fällt es leichter Mathematikaufgaben zu lösen. Wir Menschen sind eben verschieden. Für Mathematik habe ich erst an der Uni wirklich lernen müssen. Die meisten Formeln fand ich sehr kompliziert. Das war für mich völlig neu. Dafür hatte ich als Legastheniker immer Schwierigkeiten mit dem Schreiben und erlernen von Sprachen. Mit viel Übung kann jedoch jeder alles lernen und erreichen, wenn er nur wirklich dieses möchte und dementsprechend lernt.

Wenn alle Menschen ihren To.destag kennen würden, glaubst du, dass man genauso offen darüber reden würde wie über seinen Geburtstag?

Vermutlich würden die meisten versuchen diesen Tag weiter nach hinten zu verschieben. Wenn der Tag unumstößlich feststehen würde, würde keiner mehr groß auf seine Gesundheit achten. Wir würden das Leben vermutlich noch weniger genießen können, da dieser Tag bewusst immer näher kommt. Ich glaube nicht, dass wir darüber viele Worte verlieren würden, eher wäre eine Verdrängungstaktik wahrscheinlich.
https://youtu.be/rfQGyG9WRJIXjorn’s Video 149337980658 rfQGyG9WRJIXjorn’s Video 149337980658 rfQGyG9WRJI

Glaubst du, dass Jungen heutzutage weiblicher und Mädchen männlicher sind?

Nein, das glaube ich nicht. Menschen dürfen heute jedoch mehr sie selbst sein. Sie sind nicht mehr per Gesetz gezwungen, eine bestimmte Geschlechterrolle einzunehmen.
Meine Mutter war in den 30er Jahren Sport begeistert und hat sehr gerne Fußball gespielt. Sie war technisch sehr interessiert und hat Ende der 40er Jahre ein Elektronikgeschäft eröffnet. Sie besaß einen Führerschein und lebte schon damals selbstbestimmt und unabhängig. Andererseits legte sie wert chic auszusehen und nachdem sie Mutter wurde gab sie ihren Beruf auf. Erst mit 63 Jahren hat sie dann wieder mit arbeiten angefangen nachdem mein Vater pensioniert wurde. So konnte er dann Hausmann sein (:

Wie stehst du zum Feminismus? Als Mann ist man doch sowieso dagegen oder?

Ich bin für absolute Gleichberechtigung. Also Rechten UND Pflichten müssen unabhängig vom Geschlecht sein. Wenn ich mit guten Bekannten Essen gehe, bezahlt die weibliche Bekannte genauso oft die Rechnung. Bei der Arbeit gibt es Mitarbeiterinnen, welche kräftiger sind, da lasse ich mir gerne auch mal helfen.
Feminismus ist wichtig, da wir noch weit von einer wirklichen Gleichberechtigung entfernt sind. Seit es Deutsche Staaten gibt ist Frau Merkel (außerhalb Österreichs) die einzige Frau, welche offiziell politische Macht hat. Es war sogar mit ein Grund, dass Österreich sich abspaltete. Maria Theresia wollten die Potentaten der deutschen Kleinstaaten nicht als ihre Kaiserin anerkennen. Das Königreich Hannover trennte sich von Großbritannien, weil Viktoria hier nicht anerkannt wurde und wurde wenig später preußische Provinz. Selbst bedeutende Erfinderinnen kennt kaum jemand. In den historischen Quellen werden in der Regel nur ihre männlichen Kollegen erwähnt. Selbst ursprünglich weibliche Berufe = soziale Berufe, werden oft geringer bezahlt. Auch bei der Heirat fällt in der Regel immer noch der weibliche Nachname weg. Ein Doppelname beider Namen, wie beispielsweise in Spanien, ist zurzeit in Deutschland für beide Ehepartner nicht möglich.

View more

Manche Menschen erinnern sich gerne und lieben es, sich über "Alte Zeiten" zu unterhalten. Andere sagen: Was gestern war, interessiert mich heute überhaupt nicht mehr. Was für ein Typ bist Du?

Evlie’s Profile PhotoElli
Meine Vergangenheit hat mich geprägt und zu dem Menschen gemacht, welcher ich heute bin. Es gab viel positives, jedoch natürlich auch negative Erfahrungen. Beides gehört zusammen und heute kann ich auch problemlos über die negativen Dinge reden, wenn ich gefragt werde. Natürlich rede ich lieber über das Positive. Verdrängen der Vergangenheit halte ich für verkehrt. Diese durch die rosarote Brille zu betrachten ebenfalls. Aus den Erfahrungen Konsequenzen ziehen und damit leichter hier und jetzt leben und aktiv die eigene Zukunft zum eigenen Vorteil zu gestalten, halte ich für am sinnvollsten.

Vor 20 Jahren wurde in allen deutschsprachigen Ländern die Rechtschreibreform eingeführt. Schreibst du selbst nach der alten oder neuen Rechtschreibung? Achtest du auf die korrekte Rechtschreibung in Texten? Korrigierst du andere, wenn sie Rechtschreibfehler machen?

Magic's Tagesfragenseite
Die Rechtschreibreform sollte ursprünglich das Schreiben vereinfachen. Dann kamen Germanisten und haben so viel daran herum gebastelt, dass die Änderungen es nicht leichter haben werden lassen. Beispielsweise die vielen "ss" statt früher einheitlich "ß" sind völlig unnötig. Wenn schon, dann hätte das "ß" ganz gestrichen werden sollen. Insgesamt mag ich die neue Rechtschreibung lieber, da sie zumindest für mich logischer aufgebaut ist. Ich korrigiere andere nicht, da ich Mühe habe, als Legastheniker, selbst nicht zu viele Fehler in meinen Texten zu machen.

Hallo mein Lieber , Hallo meine Liebe. Ich MUSS diese Frage stellen. Sie liegt mir auf der vertrockneten Seele. Freust du dich auch so sehr auf das Ende der Hitzewelle, wie ich ? Kannst es nicht mehr erwarten endlich nachts durchzuschlafen und am Tag endlich wieder atmen zu können?

lebensberatungen’s Profile PhotoWolfslyrik-♥ das Wolfsgetier♥
Ich bin erst einmal froh, dass ich nicht mehr jede Nacht im Sauseschritt bei der Arbeit Treppe hoch und wieder runter laufen muss. Gerade bei der Hitze ist dieses sehr anstrengend. Das Gebäude hat sich auf etwa 30°C aufgeheizt. Die Fenster liegen zur Straßen hin so tief, dass jeder sofort einsteigen kann, wenn diese geöffnet werden. Die Bewohner benötigen mehr Hilfe, drehen ab, da sie zu wenig trinken. Mein Nachfolger hat genau eine Nacht geschafft und schon war der Kreislauf am Ende. Da immer versucht wird mit so wenig Personal wie möglich, so viel wie nötig zu schaffen sind nun die Kapazitätsgrenzen erreicht. Die Hälfte der Mitarbeiter ist krank. Klar, es gibt so typische Mitarbeiter, welche bei jeder Kleinigkeit krank machen. Scheinbar wird so etwas besser toleriert, als wenn man versucht, dass Beste aus der Situation zu machen. Ich wurde nach sieben Nächten heute doch tatsächlich gefragt, ob ich nach einer freien Nacht sieben weitere übernehmen würde. So wie augenblicklich die Entwicklung in der Pflege sich zu entwickeln scheint, fällt es schwer, jungen Menschen zu raten in die Pflege zu gehen. Auf jeden Fall sollte man dann, ein Bundesland ohne Pflegekammer wählen. Diese zusätzliche Bürokratie müssen wir Pflegekräfte auch noch von unseren Gehalt finanzieren. Am liebsten würde ich das Dutzend Briefe, denen in den A stecken. Da stehen ständig neue Anforderungen, was sie alles erwarten! So wird Pflege richtig mies. Es ist Jahrhunderte her, da wurden Gilden und Zümpfte abgeschafft und Niedersachsen führt so etwas völlig veraltetes neu ein!

View more

https://ask.fm/berrycherry2204/photopolls/96543915

Magic's Tagesfragenseite
Ein generelles Handyverbot an Schulen halte ich für problematisch. Es kann immer Notsituationen geben, da ist es wichtig, dass Eltern ihre Kinder erreichen können.
Natürlich sollte während des Unterrichts und insbesondere während Klassenarbeiten das Handy ausgeschaltet sein. Dazu ein Kommentar des Niedersächsischen Kultusministers: http://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/6028.html
Natürlich fände ich eine bundesweite Regelung besser. Doch so unterschiedlich wird es in den einzelnen Landesteilen geregelt: https://www.handysektor.de/artikel/was-ist-erlaubt-die-regeln-der-bundeslaender-zu-handys-in-der-schule/

Next

Language: English