@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

An die Singles: Genießt du das Singleleben oder möchtest du das unbedingt ändern? Was fehlt dir? An die Vergebenen: Gibt es Momente, in welchen du dir die "Singlefreiheit" zurück wünschst?

Ich habe meine eigene Wohnung in der ich machen kann was ich möchte. Ich brauche da auf niemanden Rücksicht zu nehmen. Wenn ich jemanden zum Unterhalten benötige brauche ich nur eine Etage tiefer zu gehen, dort wohnen Bruder und Schwägerin. Ich bin es gewohnt als Single alleine zu leben und komme damit dementsprechend gut zurecht, gerade da dennoch jemand bei Bedarf in der Nähe ist. Desgleichen gilt es für einen Urlaub, da habe ich meine Bekannte vom Hochrhein. Es benötigt nur gute Absprachen, dass es klappt. Gerade wenn ich mal spontan etwas machen, erleben möchte kann ich es oft nur alleine, das kann etwas störend sein. Ich meine jedoch für mich ist es insgesamt so angenehmer.

In den Sommerferien fahren wieder viele Kinder und Jugendliche in Ferienlager. Hast du mal daran teilgenommen? Wenn ja, was war das schönste Erlebnis? Könntest du dir vorstellen, als Gruppenleiter/in mitzufahren?

Magic's Tagesfragenseite
Bedingt durch meine schlechten Erfahrungen mit meinen Mitschülern brauchte ich nie in ein Ferienlager, darüber bin ich auch sehr froh. Ich könnte es mir nicht vorstellen als Gruppenleiter mit zu fahren, da habe ich überhaupt kein Interesse. Es wäre eine Arbeit, die mir so absolut nicht liegen würde. Ich habe kein Durchsetzungsvermögen und daher könnte ich die Verantwortung nicht übernehmen.

Das staatliche Wassernetz wird durch toxische Substanzen verunreinigt und abrupt abgedreht - wie lange überlebst du mit dem Trinkwasser, das du jetzt zuhause abgefüllt hast? Hast du dich schon mal mit Wasserknappheit befasst? Ist es dir wichtig vorzusorgen?

Da ich gerade Montag meinen Großeinkauf erledigt habe, habe ich noch etwa 20 Mineralwasserflaschen mit 1,5 l Wasser zu Haus. Damit käme ich alleine gut 2 Wochen aus. Mir ist es wichtig immer die Grundnahrungsmittel im Haus für ein paar Tage zu haben. Dabei ist mir Wasser am wichtigsten. Ich weiß, aus meinen Urlauben, wie wichtig Wasser ist. In Mexiko wurde mir kostenlos als Hotelgast Trinkwasser in Flaschen für´s Zähne putzen zur Verfügung gestellt, da das Leitungswasser dazu nicht rein genug war. Auch in den arabischen Ländern ist Trinkwasser in Flaschen um einiges teurer als in Deutschland und das Leitungswasser nicht immer so rein wie wir es in Mitteleuropa gewohnt sind. Auch weiß ich, dass es für die Einheimischen teilweise nicht immer und in beliebigen Mengen Verfügbar ist. Leider nehmen viele Touristen wenig Rücksicht auf die dortigen Verhältnisse. Es wird, wie zu Haus täglich geduscht etc. schließlich hat man dafür bezahlt.
Es ist für mich unbegreiflich, dass Firmen die Trinkwasserreserven armer Länder einfach aufkaufen können und dann eine Monopolstellung in so einen extrem wichtigen Grundnahrungsmittel erlangen. Trinkwasser gehört zu den Produkten, welches jeden Menschen frei zur Verfügung stehen sollte, zumindest für einen bezahlbaren Preis für jeden Menschen.

View more

Related users

Gelangweilt stehst du im Supermarkt und beobachtest Muddi dabei, wie sie den aller hintersten Apfel und das aller hinterste Schnitzel aus dem Regal fischt weil diese noch am besten aussehen und am längsten haltbar sind. Wie wichtig ist es dir immer das frischeste vom frischen zu haben?

Wenn ich im Supermarkt einkaufe achte ich schon bei den meisten Produkten auf die Haltbarkeit. Natürlich ist mir bewusst, dass oft die frische Ware nach hinten gestellt wird, also prüfe ich dieses. Bei Produkten mit mehreren Monaten Haltbarkeit wie Mineralwasser achte ich nicht darauf, da diese sowieso zuvor verbraucht sind.

Der Archetyp "Kevin"/"Chantal" gilt als der unangenehme Nachwuchs sozial schwacher Familien. Da ich einst bei einem Tierarzt arbeitete, weiß ich, dass diese Familien oft viel zu viele Tiere haben, die mir mit immer wiederkehrenden Namen auffielen. Sei kreativ, wie heißt das Haustier von Chantal? :-)

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Hund: Pluto oder Snoopy
Katze: Mieze oder Daisy

Gab es schon mal ein lustiges Ereignis auf deiner Arbeit von dem du erzählen möchtest? Schüler können, falls noch keine Erfahrung in dem Bereich, auch gerne von einem solchen Ereignis in der Schule erzählen.

Eine über 80jährige demente Dame meinte schon öfter, dass wir schon im Sandkasten zusammen gespielt hätten. Sie könne sich noch genau an mich erinnern.
Eine eigentlich geistig rege Dame fragte mich ernsthaft, wie ich die Hungerjahre nach dem Krieg empfunden hatte. Also bitte, sooo alt bin ich doch nun doch noch nicht (:

Ein Kind sagt zu dir dass du ihm Angst machst. Wie reagierst du? Und woran könnte es liegen?

Es würde mich irritieren und stark verunsichern. Ich würde Hilfe suchend mich nach den Eltern um blicken, damit die ihr Kind beruhigen. Es könnte eventuell an meinen relativ langen zu einem Zopf zusammen gebundenen Haaren und der schwarzen Kleidung liegen.

"Es ist alles im grünen" könnte man als wortspiel verstehen, die Frage enthielt ja "Garten"

OOLDMKA
Wow, coole UND richtige Bemerkung. Du hast völlig recht, die Siedlung hier nennt sich "Gartenstadt", da ursprünglich immer nur jedes vierte Grundstück mit einem Doppelhaus bebaut werden sollte. Leider werden die grüne Bauplätze so nach und nach alle zugebaut. Das Wortspiel hatte ich so nur für mich geschrieben, hätte nicht gedacht, dass es bemerkt werden könnte.

Deine Nachbarn! Smalltalk von Garten zu Garten / Balkon zu Balkon, Wohlfühloasen, Hilfsbereitschaft untereinander, Grillpartys, Straßenfeste ... . Aber auch Ruhestörungen, Streitereien, Dauerfehden, völlige Anonymität und der Frage nach: Wie klappt eigentlich mit der Nachbarschaft?

Buffalo1970’s Profile PhotoStephan
Wir grüßen uns in der Nachbarschaft und es kommt auch mal zu belanglosen kurzen Unterhaltungen. Es ist alles im grünen Bereich.

Wer bist du, wer willst du sein und wo hättest du abbiegen sollen?

Natürlich gab es immer mal wieder Weggabelungen bei denen ich mich entscheiden musste, welchen Weg ich gehe. Es ist mir jedes Mal schwer gefallen, mich zu entscheiden. Wenn ich mich dann endlich durch gerungen habe, dann lebe ich auch mit den Konsequenzen. Es macht keinen Sinn über "hätte ich damals" nachzudenken. Somit bin ich da, wo ich sein wollte.

Wenn die durchschnittliche Lebensspanne 40 Jahre wäre, würdest du dann dein Leben anders leben? Warum?

Es gäbe für mich keinen Grund das Leben anders zu leben. Vor etwa 200 Jahren lag die durchschnittliche Lebensspanne bei 40-50 Jahren, dennoch gab es damals Menschen die auch schon Hundert Jahre alt geworden sind. Ich finde es wichtig das Leben so zu leben, dass ich damit zufrieden sein kann.

Lass uns über Teetassen, Zeit und das Chaos reden ...

ṃıṃı ҡѧẇѧҡѧṃı
Über Teetassen fällt mir nichts ein, früher also in den 50ger bis 70ger gab es Sammeltassen für Kaffee. Die Menschen hatten einfach nicht so viel Geld wie heute, um sich gleich ein ganzes Geschirr Service zu kaufen und so ist wohl diese Idee entstanden. Später galt es als besonders spießig solche Tassen zu besitzen.
Die Zeit ist laut Einstein die 4. Dimension und somit für uns dreidimensional denkende Menschen kaum greifbar, wenn auch mathematisch berechenbar.
Über Chaos hast Du ja noch eine separate Frage gestellt, welche genau vor dieser beantwortet wurde (:
Du siehst, mir fällt zu jeden allgemeinen Thema zumindest etwas ein. Es dauert manchmal nur etwas mit den Antworten, gerade da ich gerade ein paar Fragen zur Auswahl in meiner Fragebox habe.

Was bedeutet für dich Chaos? Wie macht es sich in deinem Alltag bemerkbar? Und wie gehst du damit um?

ṃıṃı ҡѧẇѧҡѧṃı
Privat sieht es zwar ein wenig so aus, dennoch liegt alles da, wo es für mich hingehört und beruflich ist es nervig, wenn etwas anders läuft als geplant und dann die Zeit einen davon eilt.
Das innere Gefühlschaos gibt es sehr, sehr selten und ist gut wieder in den Griff zu bekommen.

"Kingdomino", eine moderne Variante des klassischen Domino, ist Spiel des Jahres 2017. Welches Brettspiel hast du als Kind am liebsten gespielt oder spielst es heute noch?

Magic's Tagesfragenseite
Als Kind gab es noch nicht diese große Auswahl wie es sie heute gibt. Gerne gespielt habe ich Mühle, Dame, Malefiz und als eines der ersten Spiele des Jahres Mastermind. Das hatte ich in England gekauft, in Deutschland war es noch nicht auf dem Markt. Ich war in England, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern, da habe ich das Spiel kennen und lieben gelernt, leider gab es nur wenige Freunde, welche genau so gerne so ein Kombinationsspiel spielten. Heute spiele ich ab und zu noch die Sieder von Catan und Carcassonne.

Stell dir vor , du hast ne gute Freund/in und diese verletzt dich massiv. Du kannst nicht mehr. Du brichst den Kontakt ab. Wie verfährst du weiterhin ? Wirst du bei Freunden über sie/ ihn schimpfen oder wirst du einfach nur so tun, als hätte es sie/ ihn nie gegeben ?

lebensberatungen’s Profile PhotoWolfslyrik-♥ das Wolfsgetier♥
Ich würde erst einmal abwarten und hoffen alles war irgendwie ein Missverständnis. Eventuell war zuvor etwas schlimmes passiert, was so etwas ausgelöst hat. Normalerweise bin ich nicht nachtragend, da müsste schon mehr passieren. Doch nach so einer Situation würde ich erwarten, dass der/die FreundIn auf mich zu kommt. Schimpfen würde ich nicht über die Person. Ich finde es nicht gut hinter dem Rücken zu reden, da halte ich lieber meinen Mund.

Die Stadt Wuppertal steht die kompletten Sommerferien ohne Bahnhof da. (Stellwerk wird erneuert). Welche Auswirkungen hätte eine solche Sperrung in deiner Stadt für dich? Kämst du überhaupt noch weg oder wäre dir das egal?

In Hannover sind zurzeit fast alle großen Straßen Baustellen, so dass ich mit den Fahrrad immer schneller bin. Auch einige Straßenbahnlinien fallen über Wochen aus, da jetzt alles mit Hochbahnsteigen umgerüstet wird, wo dieses bisher versäumt wurde. Dennoch wäre der Wegfall des Hauptbahnhofs schon extremer. Zum Glück wird dieses wohl nie passieren.
Wobei man nie weiß. Köln ist ja die erste Stadt, die meint, keine Fernbusse zu benötigen und diese aus der Stadt verbannt hat. Nun bleibt mir nur die Bahn, um nach Köln zu kommen. Ich weiß, irgendwo am Flughafen halten nun die Fernbusse, obwohl der Fahrplan so extrem unsicher ist, dass es zur Anreise zum Flughafen völlig sinnlos ist. Es wird wohl über kurz oder lang dazu führen, dass eben Köln gar nicht mehr angefahren wird.

Hallo Xjörn ,ich habei Dich über mehrere Ecken auf meiner Startseite entdeckt und habe einige Deiner Beiträge gelesen.Ich finde sie sehr interessant, darum werde auch ich mich bei Dir "einschreiben". Dieses Schicksal, das ich geliked habe: Ähnliches passiert in meinen Bekanntenkreis.Ich bin besorgt.

Auch Dir ein herzliches Willkommen auf meiner Seite. Ich folge schon so vielen guten Seiten, dass ich mit den Lesen nicht mehr nachkomme. Wenn bei mir geliked wird schaue ich mir immer die Profile an, da ich neugierig und wissbegierig bin. Du hast viele interessante Antworten.
Wenn Du gerade im Bekanntenkreis etwas ähnliches wie von mir beschrieben bemerkst, ist die Sorge berechtigt. Der Freund hatte auf mich immer den Eindruck erweckt einen sehr gefestigten Charakter zu haben. Alles was er sich vorgenommen hat, hatte er dann auch umgesetzt. So ist er bis zum Chefarzt aufgestiegen. Das gerade er Selbstmord begehen würde und dann noch auf so eine brutale Art, damit hätte ich niemals gerechnet.

Ich habe gerade deine Texte zum Thema "Tod" gelesen. Ich bin examinierte Krankenpflegerin und vorallem, wenn Patienten versterben, die lang bei uns waren und zu denen man einen guten Draht hatte, ist das teilweise wirklich erschütterlich.Gibt es vielleicht Tipps, wie man sowas am besten verarbeitet?

Es ist menschlich, wenn Du mitfühlend bist. Es heißt zwar immer man soll professionell arbeiten und die Gefühle gehören nicht auf die Arbeit. Dennoch finde ich es gut, wenn Du mitfühlend bist und Dir der Tod, der Dir anvertrauten Patienten nahe geht. In der Altenpflege ist dieses noch extremer, da einige Bewohner über sehr lange Zeiträume in so einem Pflegeheim leben. Da kann es gar nicht aus bleiben, dass eine Beziehung entsteht. Natürlich komme ich relativ oft mit den Tod in Kontakt, gerade wenn eine schwere Grippewelle das Heim erreicht und dann der Norovirus sein übriges dazu tut. Da sind in einem Monat mal ein Drittel aller Bewohner verstorben. Das war extrem schwer zu verkraften. Andererseits haben wir Bewohner die leben schon länger als zehn Jahre im Heim.
Ich finde es wichtig über solche Dinge zu reden. Das habe ich die ersten Jahre vor allem mit meiner Mutter (sie war auch in der Altenpflege tätig) und mit meinen Bruder (er ist Krankenpfleger) getan. Verdrängen ist der falsche Weg und es ist auch wichtig, dass der Gesprächspartner Ahnung von der Materie hat, da Belanglosigkeiten als Antwort helfen nicht. Wenn Du niemanden im Freundeskreis hast, vielleicht gibt es eine Kollegin oder einen Kollegen mit dem Du so etwas besprechen kannst. Die meisten kennen aus eigener Erfahrung selbst dieses Problem. Eventuell geht es beim Tot eines Patienten einigen KollegInnen genauso wie Dir und es würde ihnen genauso gut helfen wie Dir, sich darüber auszusprechen.

View more

Würdest du gerne in eine Oper gehen?

Forschtbar’s Profile PhotoMirco
Ich finde Opern ehrlich gesagt langweilig. Meist wird irgendetwas auf italienisch gesungen, wobei die Texte wohl eher von geringer Bedeutung sind. Die Melodien können mich nicht ergreifen. Es fehlt etwas, was es für mich interessant machen würde. In Kombination mit Metal wiederum finde ich es klasse. Tarja Turunen in Verbindung mit Nightwish gehört zu meinen Lieblingsbands. Ihre ausgebildete Opernstimme passt einfach zu der harten Musik der Band. Auch live haben sie mich überzeugt.
Kurz gesagt, Opern mag ich überhaupt nicht, Opera-Metal dafür um so mehr.
https://youtu.be/kIBdpFJyFkcXjorn’s Video 141895737842 kIBdpFJyFkcXjorn’s Video 141895737842 kIBdpFJyFkc
Neben Nightwish kann ich auch ihre bulgarische Cover Band Metalwings empfehlen, welche ein paar schöne eigene Kompositionen hat.
https://youtu.be/tKpvzjzCQXgXjorn’s Video 141895737842 tKpvzjzCQXgXjorn’s Video 141895737842 tKpvzjzCQXg

Deine Antwort zur meiner Frage berührt mich überraschungsweise... Mein Beileid zu deinen Verlusten! Dein Text hab ich geradezu verschlungen, und mehrfach durchgelesen. Ich werde dir folgen, um weiterhin deine Antworten geniessen.

Forschtbar’s Profile PhotoMirco
Dann herzlich willkommen auf meiner Seite. Da Dich die Thematik interessiert noch etwas mehr dazu:
Mein bester Freund war angehender Arzt, dennoch hat er im Urlaub eine Frau geschwängert, da er die Verhütung vergessen hatte. Aus Pflichtgefühl und verliebt sein hat er diese Frau dann geheiratet. Bei der Hochzeitsfeier kam es zum ersten Eklat. Der Schwiegervater tönte laut, er hätte immer Philippinen, da seine Frau ihn nicht befriedigen kann. Da fiel mir das erste Mal auf, in was für eine miese Familie mein Freund hinein geheiratet hatte. Dabei lebten sie in einem großen Gutshof, innen sehr prunkvolle Räume, doch alles wirkte kalt. Bald war die Ehe dann auch zu Ende. Es kam zum Streit um die zwei Kinder, während der Ehe wurde ein zweites Kind geboren. Geld für Rechtsanwälte gab es genug und so strengte sie einen Prozess nach dem anderen an, um ihn fertig zu machen. Nach zehn Jahren konnte er nicht mehr und hat sich in seinem Eigentumshaus in die Luft gesprengt. Ich erfuhr es wenige Tage später von seinen Eltern, da ich ihn nicht erreichen konnte. Bisher war es von allen der schlimmste Tod mit dem ich mich befassen musste, da so unnötig und dennoch wohl durch die Situation bedingt unausweichlich.

View more

Hast du Angst irgendwann mal mit dem Tod konfrontiert zu werden?

Forschtbar’s Profile PhotoMirco
Wie ich in der vorherigen Antwort schon beschrieben hatte, habe ich beruflich sehr viel damit zu tun.
Privat ist es etwas anderes. Dennoch kommt es auch da öfter vor, als mir lieb ist. Nun bin ich schon etwas älter. So habe ich den Tod meiner Großeltern und meines Vaters mitbekommen sowie meines besten Freundes. Demnächst steht wieder mal eine Beerdigung im Freundeskreis an. Ein Freund eines guten Freundes von mir ist an Krebs verstorben.
Am Schlimmsten beim Tod ist die Sterbephase, vor allem, wenn sie sich über Tage, Wochen oder sogar Monate hin zieht. Da fühle ich mich extrem hilflos. So etwas möchte ich im näheren Umfeld möglichst nicht mehr erleben. Die endgültige Sterbephase bei Vater dauerte knapp eine Woche. Hinterher war ich am Boden zerstört. Ich hatte vor lauter Unglück nicht einmal Tränen. Ich hoffe inständig, dass es bei Mutter nicht so schlimm wird. Sie ist nun 91 Jahre. Im Winter ging es ihr sehr schlecht. Sie kam wegen einer Herzattacke ins Krankenhaus, war da eine Woche. In dieser Woche bekam sie eine Lungenentzündung und einen Dekubitus an den Fersen. Zum Glück hat sie sich wieder erholt und kann mit unserer Hilfe, in ihrer Wohnung noch selbstbestimmt leben.

View more

Wie gehst du mit dem Tod im Altenheim um? Kostet es dich Überwindung, tote Bewohner anzufassen?

Michael
Am Anfang hatte ich Angst davor. Ich hatte das Glück, dass ich im ersten Jahr nur eine Tote hatte. Diese hatte sich fest vorgenommen zu sterben und alles dafür vorbereitet. 2x täglich schminkte und frisierte sie sich frisch und ließ alle 2-3 Tage sich frische Blumen kommen. Sie weigerte sich zu essen, zu trinken und zu schlafen. Um wach zu bleiben klingelte sie alle halbe Stunde, das war ganz schön nervig. Als sie dann etwa zwei Stunden nicht geklingelt hatte ging ich rein. Sie lag friedlich im Bett wie eine Puppe bedingt durch die Schminke sah sie immer gleich aus nur, dass sie auf Ansprache nicht reagierte. Ich holte eine Kollegin, da ich mir sehr unsicher war. Diese hat dann festgestellt, dass kein Puls, kein Blutdruck und kein Atem feststellbar ist und so wurde ein Arzt gerufen, der den Totenschein ausgestellt hat.
Bei der ersten Toten in meiner Nachtwache hatte ich die Pflegedienstleitung angerufen und wir haben zu zweit die Tote versorgt. Nach weit über 20 Jahren kommt etwas Routine, doch gehört es für mich eher zu den unangenehmen Aufgaben. Der Tod gehört zum Leben und somit habe ich es akzeptiert. Es gehört zu meinen Beruf dazu. Wer damit nicht umgehen kann, wird in der Zwischenzeit rigoros entlassen. Zum Glück ging man mit jungen Kollegen zu meiner Anfangszeit feinfühliger um. Schließlich wurden wir benötigt. Heute sind Pflegekräfte in erster Linie ein Kostenfaktor. Da es jedoch eine Mindestzahl an Angestellten gibt, benötigen Heime Ausreden, warum sie dieses nicht schaffen. Also werden die Anforderungen in die Höhe getrieben. Ich bin überzeugt, wenn man wirklich möchte, würde die Personaldecke ausreichend sein.

View more

Next

Language: English