@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Hättest du genügend Platz, Zeit und Geld, welche Tiere dürften bei dir ihr Leben verbringen?

Valentin
Ein Berner oder Appenzeller Sennenhund, die passen einfach gut zu mir. Leider fehlt mir die Zeit und der Platz. Außerdem mache ich viel zu gerne Urlaub und so einen lieben Hund lässt man nicht zurück! Somit würde dieses meine Urlaubsplanung stark einschränken.
Hättest du genügend Platz Zeit und Geld welche Tiere dürften bei dir ihr Leben

Was ist der Unterschied zwischen lebendig sein und wirklich zu leben?

Lebendig sein bedeutet einfach nur irgendwie leben, selbst wenn es nur ein dahin vegetieren ist. Wenn ein Mensch oder Tier sehr lebhaft ist, wurde zu meiner Zeit synonym auch das Wort lebendig genommen.
Wirklich leben ist viel mehr. Wenn ich wirklich lebe, fühle ich eine Aufgabe/Berufung in mir. Ich mache etwas, was ich für wichtig erachte. Wirklich leben bringt positive Energien und lässt einen schnell aus einen Tief wieder hinaus zu gelangen.

Wie heiß ist es momentan bei dir? Wo in deiner Wohnung oder deinem Haus ist es noch einigermaßen erträglich?

Magic's Tagesfragenseite
Meine Wohnung ist schlecht isoliert, darüber befindet sich nur noch der Dachboden. Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt. Selbst im T-Shirt ist es noch viel zu warm. Dafür liegt die Wohnung in einer ruhigen Seitenstraße und der Weg zur Arbeit ist nicht lang. Außerdem besitzen Bruder und Schwägerin im selben Haus eine Wohnung (:

Related users

Ich habe mich sehr gefreut, dass du den von mir geposteten Song geliked hast. Kanntest du Florence and the machine? Ich finde die soooo toll!

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Natürlich kannte ich die Band. Schließlich hat die Sängerin eine auffallende Stimme mit einen sehr großen Umfang, sodass sie nur sehr schwer nach gesungen werden kann. Ich mag allgemein gerne etwas düster-melancholische Lieder und ihre Stimmlage passt da gut, um so etwas zu interpretieren.
https://youtu.be/aMLQOqF7pxkXjorn’s Video 141749641714 aMLQOqF7pxkXjorn’s Video 141749641714 aMLQOqF7pxk

Bist du zufrieden mit der Demokratie?

Demos ist das Volk, die Volksgemeinschaft, welche alle alle gleichberechtigt gegenüber ihren Gesetzen ist.
Kratos ist die Macht bzw. Herrschaft.
Dieses besagt, das in einer Demokratie die Menschen selbst verantwortlich für die Regierung sind, da diese aus ihren Reihen heraus gebildet wird.
Nun ist dieses in der Praxis schwer umzusetzen. Die sogenannten Volksdemokratien waren und sind in der Regel Staatsformen mit einen Diktator. Dieses ist eigentlich ein Widerspruch in sich. Wir in Deutschland werden zumindest per Abstimmung gefragt, wer uns regieren soll und dieses regelmäßig. Dafür gibt es Parteien, in denen sich diejenigen zusammentun, welche sich zur Wahl stellen. Um gewählt zu werden benötigen diejenigen einen gewissen Bekanntheitsgrad. Die zur Auswahl stehenden Parteien sind in der Regel für die Demokratie und unterscheiden sich kaum. Es gibt jedoch auch Parteien, welche gegen diese Staatsform sind. Meist werden sie geduldet. So ist die Demokratie die einzige Regierungsform, welche sich selbst beseitigen kann, siehe Ende der Weimarer Republik.
Die Schweiz gehört zu den wenigen Ländern in der auch eine direkte Demokratie vorhanden ist. Hier dürfen die Menschen selbstbestimmt per Abstimmung entscheiden, was getan werden soll.
Ich fände es begrüßenswert, wenn ich diese Möglichkeit in Deutschland auch hätte. Ansonsten gefällt mir unsere Regierungsform relativ gut, da ich keine praktikable Alternative sehe.

View more

Gibt es einen Lebensstandard,mit dem sich Deiner Meinung nach jeder Mensch zufrieden geben können müsste?Wenn ja,würdest Du wollen,dass er zugunsten des Allgemeinwohls als allgemeiner Höchst Standard eingeführt wird und jedes Einkommen,das darüber hinausgeht,umverteilt wird?Wenn nein,warum nicht?

Natürlich macht Reichtum alleine nicht glücklich und zufrieden. Vermutlich wird es kaum einen Menschen geben, der meint zu viel zu besitzen. Eine Grenze, ab wann der Reichtum zu viel und daher unmoralisch ist, ist sehr schwer zu definieren. Für Menschen unter dem Existenzminimum wäre täglich frisches Wasser und Brot schon Reichtum. Für einen Multimillionär wäre eine einzige einfache Villa mit Bediensteten etc. ein Zeichen von beginnender Armut. Sparen muss sich lohnen, daher würde ich nicht den Besitz als solches umverteilen. Auch Mut zur Innovation und die Verantwortung dafür zu tragen muss belohnt werden, sonst kommt es zum wirtschaftlichen Stillstand. Natürlich kann es keine unbegrenzte Vermehrung des Reichtums geben. Dazu das passende Lied von Saltatio Mortis:
https://youtu.be/UE9ouGQLrQoXjorn’s Video 141720087282 UE9ouGQLrQoXjorn’s Video 141720087282 UE9ouGQLrQo
Ist der Mindestlohn zu gering, kann nicht mehr so viel konsumiert werden. Gerade die Masse der Menschen mit geringen Einkommen ist alleine durch ihre Größe für die Wirtschaft auch von großer Bedeutung. Somit sollte es für die Produzenten von Konsumgütern von Wichtigkeit sein, dass es möglichst viele Konsumenten gibt, welche sich ihre Güter leisten können. Eine kleine Oberschicht kann nur eine bestimmte Menge verbrauchen, der Rest wird gespart und fällt somit aus dem Wirtschaftsprozess heraus. Auch wächst die Unzufriedenheit, wenn die Schere zwischen arm und reich zu groß wird.
Es muss etwas geändert werden. Die Idee, das maximale Einkommen und das minimale Einkommen in einer Firma in ein bestimmtes Verhältnis zu bringen finde ich sehr gut. Ich meine damit, dass in einer Firma das höchste Einkommen nur einen bestimmten Prozentsatz über dem geringsten Einkommen derselben Firma liegen darf. Die Motivation Gewinn zu machen würde nicht abgebremst, gleichzeitig würden auch die unteren Gehälter steigen, um sich selbst mehr Lohn genehmigen zu können. Ob die Idee in der Praxis auch so gut klappen würde, müsste in der Praxis selbst überprüft werden. Vom Grundprinzip finde ich bisher jedoch dieses Lohnmodell am überzeugendsten.
Eine kluge Frage von Dir liebe Renate, die Antwort von mir, ist sicher unvollständig und lässt viele Fragen offen. Ich kenne mich mit den Zusammenwirken des wirtschaftlichen Systems zu wenig aus. Ich sehe nur, wie die Mittelschicht hier im kapitalistischen Europa immer mehr zusammenschrumpft. Dieses erinnert mich an die letzten Jahrhunderte des byzantinischen Reichs. Dort verarmte die Bevölkerung immer mehr und war daher immer weniger bereit, sich gegen die äußeren Feinde zur Wehr zu setzen. Religiöser Fanatismus kam hinzu und so zerstörte sich dieses Reich nach und nach selbst, bis 1453 der letzte Kaiser des Teilreichs von Konstantinopel und 1461 der letzte Kaiser des Teilreichs von Trapezunt besiegt wurde und schließlich die letzten Kleinstaaten bis 1479 ausgelöscht wurden. Damit war das einst blühende Römische Reich endgültig Geschichte.

View more

Xjorn’s Video 141720087282 UE9ouGQLrQoXjorn’s Video 141720087282 UE9ouGQLrQo

Welchen Eindruck hast du vom Erhaltungszustand der antiken Bauten in Rom gewinnen können? Werden sie instand gehalten oder verkommen sie wie in Pompeji?

Michael
Das ist sehr unterschiedlich. Das Kolosseum ist ein Besuchermagnet und wird dementsprechend gut konserviert, in anderen Bereichen sieht es leider nicht so gut aus. Die antiken Wandmalereien unter der Kirche SS. Giovanni e Paolo sind in der feuchten Luft natürlich auf Dauer nicht zu erhalten (siehe Bild). Nur ein Bild wurde von der Wand abgenommen und in einen klimatisierten Raum gebracht. Die finanziellen Mittel scheinen nicht für weitere konservatorische Maßnahmen zu reichen. Auch sind die Besucherzahlen nicht so hoch, dass mit den antiken Monumenten Gewinn gemacht werden könnte, da SS Giovanni e Paolo etwas abseits liegt. Wie es mit dem Mithräum unter San Clemente ist, kann ich Dir nicht sagen. Ein Eintritt von 12,- € und Fotografierverbot haben mich von einer Besichtigung Abstand nehmen lassen. Auch ist der Verfall als Tourist nicht unbedingt augenfällig zu sehen. Die Villa des Hadrianus wirkt auf den ersten Blick gut konserviert aus, das tun die Ruinen in Pompeji jedoch auf den ersten Blick auch.

View more

Welchen Eindruck hast du vom Erhaltungszustand der antiken Bauten in Rom

Welche Erfahrungen hast du mit Internetbekanntschaften/freundschaften/beziehungen gemacht? Bist du dem eher zugeneigt oder abgeneigt und warum? Würdest du dich mit jemandem aus dem Internet treffen (hast du es vllt sogar schon getan?)? Erzähl ein wenig, wenn du magst.:)

lebensberatungen’s Profile PhotoWolfslyrik-♥ das Wolfsgetier♥
Ich bin mit den Treffen vorsichtig, habe es jedoch schon getan und es ist jeweils gut gelaufen. Da die meisten bei ask jedoch wesentlich jünger sind, wird es wohl bei oberflächlichen Treffen bleiben.

Wenn du die Möglichkeit hättest, das Motiv für eine Sonderbriefmarke zu gestalten, wie sähe es aus? Würdest du dich auch selbst auf einer Briefmarke abbilden lassen?

Magic's Tagesfragenseite
Da ich Fan der Antike bin, entscheide ich mich für 2000 Jahre Tod des Dichters Ovid, welcher 17 oder 18 nach Chr. verstarb.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ovid
Mich selbst würde ich nicht abbilden. Man soll mich nicht von hinten anlecken, stelle ich mir ekelig vor.

Rückblick: Was hat dich in dieser Woche zum Lächeln gebracht? Hast du etwas getan worauf du stolz bist?

Valentin
Ich hatte Urlaub, da gab es viele Momente zum lächeln. So waren die vielen Bilder in der Villa d´Este oft sehr lustig. Als Beispiel das Foto einer gemalten Jagdszene. Alle Jäger und die anderen Hunde sind auf die Jagd konzentriert. Nur der abfotografierte Hund beschnüffelt lieber eine Pflanze. Der Hund hat mir in seiner Unbekümmertheit gefallen.
Nach dem Landen auf den Flughafen von Rom hatte ich gehofft, mich dort mit meiner Bekannten zu treffen, um gemeinsam zum Hotel zu gelangen. Sie kann Italienisch. Ich hatte mich darauf verlassen, doch mit den Treffen am Flughafen hat nicht geklappt. Ich habe es dennoch geschafft mir ein Ticket für den Zug aus dem Automaten zu ziehen und dann ohne mich zu verlaufen gelangte ich vom Bahnhof zum Hotel.
Rückblick Was hat dich in dieser Woche zum  Lächeln gebracht Hast du etwas getan

Mein Dozent in der Vorlesung "Pflanzenbiotechnologie", in der wir Gentechnik behandeln, meint ganz großtönig, obwohl Gentechnik seit Jahren produktiv eingesetzt werde, gebe noch nicht einen dadurch verursachten Todesfall.

https://youtu.be/r-99ymCbKqMXjorn’s Video 141743990002 r-99ymCbKqMXjorn’s Video 141743990002 r-99ymCbKqM
Ich habe noch mal geschaut, mein sehr kritisches Wissen gegen genveränderte Produkte stammt aus Veröffentlichungen, die 7 Jahre und älter sind. Ob alle damals aufgezeigten Problematiken wirklich aus der Welt geschafft wurden und die Gefahren hochgespielt wurden, ich bin nicht davon überzeugt. Dein Wissen ist jüngeren Datums, doch bleibe ich bei solchen Dingen immer eher skeptisch. Ich habe jedoch Deine anonymen Beiträge auf meiner Seite gepostet, da sie zur Objektivierung beitragen und gerade bei dieser komplizierten Materie sollte jeder versuchen, die pro- und kontra Argumente sich anzuhören, um sich erst dann eine eigene Meinung zu bilden.

Wobei gentechnisch veränderte Pflanzen im Freilandversuch immer unfruchtbar gemacht werden, sodass eine Verbreitung der Mutationen auf Wildtyppflanzen nicht stattfinden kann. Ebensowenig kann der Bauer die Früchte zur Aussaht im nächsten Jahr nutzen. Eine Ausbreitung ist somit nicht zu befürchten.

http://www.spektrum.de/wissen/was-sie-ueber-gentechnisch-veraenderte-pflanzen-wissen-sollten/1347171
Hoffe mal, dass wirklich ALLE genveränderten Pflanzen unfruchtbar sind. Davon bin ich nicht überzeugt. Dann ist natürlich noch das Problem, dass die Landwirte noch abhängiger werden, da sie ihr Saatgut kaufen und nicht selbst produzieren können. Solange es konkurrierende Anbieter gibt, sehe ich da noch kein so großes Problem, doch wenn so eine Firma wie Monsanto die Patente nur zur Eigenvermarktung nutzt, kann es problematisch werden. Vor allem wenn beispielsweise bei Soja dann eventuell alle Rechte bei dieser einen Firma liegen würden.
Warum Du Deine interessanten Fragen und Bemerkungen anonym weiter gibst verstehe ich nicht. Mein Wissen ist, wie es scheint älter und die Gesetze sind wohl zum Glück schärfer geworden.

View more

Es klingelt an deiner Haustür. Der Briefträger überreicht dir ein Einschreiben von einer dir unbekannten Person. Was tust du? Nimmst du das Einschreiben an oder verweigerst du die Annahme? Was könnte sich in diesem Brief befinden? Womit könnte dich der Absender glücklich machen?

Magic's Tagesfragenseite
Annehmen würde ich das Einschreiben, da es vermutlich wichtig ist. Ich bin mir keiner Schuld bewusst, also hoffe ich auf positive Nachrichten. Ich fände es cool, wenn sich ganz entfernte Verwandte aus den USA angemeldet hätten, die ihre deutschen Verwandten mal kennen lernen wollen. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch verschwindend gering, da es Verwandte der Urgroßeltern waren, die ausgewandert sind.

Wenn du deinem jetzigen Lebensabschnitt einen Kapitelnamen geben müsstest, welchen würdest du wählen? Welches war dein Lieblibgskapitel in deinem bisherigen Leben?

Valentin
Das Kapitel würde schlicht einfach "Meine Berufsjahre" heißen. Es ist ein Zeitabschnitt, welcher im Endeffekt wohl etwas über 30 Jahre betragen wird und somit das zeitlich längste Kapitel sein wird. Die Studienzeit war definitiv das beste Kapitel meines bisherigen Lebens.

Deine Haltung zu Gentechnik in der Landwirtschaft:

Persönlich halte ich Gentechnik für teilweise gefährlich, da die Folgen nicht überschaubar sind. Freilandversuche führen dazu, dass genmanipuliertes Material auf andere Pflanzen übertragen wird und die neuen Pflanzen Eigenschaften haben, deren Auswirkungen wir nicht kennen. Bestenfalls kommt es "nur" zu allergischen Reaktionen. Es kann jedoch auch beispielsweise zu krebserregenden Substanzen kommen, deren Wirkung erst nach vielen unerkannten Todesfällen entdeckt werden etc.
Für einen Landwirt ist Gentechnik lukrativ und da sie in einem Verdrängungswettbewerb stehen, kann ich nachvollziehen, dass sie alle legalen ihnen zur Verfügung stehenden Mittel anwenden, um nicht in die Insolvenz zu rutschen.

Hast du bei der Entscheidung, welche Frage du beantwortest ein spezielles "System", nach dem du vorgehst?

Nicolai1995’s Profile PhotoialociN
Wenn ich nicht gerade bedingt durch meinen Urlaub, viele Fragen offen habe, beantworte ich die Fragen, sowie mir eine passende Antwort einfällt. Jetzt wüsste ich bei mehreren Fragen etwas zu antworten. Damit die älteren Fragen nicht unter gehen, schaue ich bei den älteren, ob mir da gerade etwas zu einfällt.

Wie denkst du zu Persönlichkeitstest wie den "Myers-Briggs-Typenindikator" (ISTJ, , etc.)? Ist das in deinen Augen abzulehnendes Schubladendenken oder irgendwo sinnvoll?

Gismolo’s Profile PhotoPsijic
Natürlich können Personalchefs durch die Anwendung so eines Test sich das Vorstellungsgespräch vereinfachen und bequem eine Vorauswahl treffen. So bekommt man schnell den Mitarbeiter, den man sich wünscht. Einfach, schnell und wenn man es weiß vermutlich gut manipulierbar. Es passt zu den USA, das aufgrund solcher Tests Einstellungen vorgenommen werden, anstatt den Verstand und Menschenkenntnis einzusetzen. Leider ein Trend der Zeit, bis es sich auch in Europa durchsetzt.

Warst du zur Sommersonnenwende (20./21. Juni) schon mal in Skandinavien, wo die Sonne nicht untergeht? Was war das für ein Gefühl? Könntest du dir vorstellen, in einer Welt ohne Nacht zu leben?

Magic's Tagesfragenseite
Ich war im späten Frühjahr in Skandinavien. Auch da sind die Tage schon sehr lang und die Nächte dementsprechend kurz. Zum Schlafen finde ich es bei Dunkelheit leichter. Ich mag den Wechsel zwischen Tag und Nacht. Manches wirkt angestrahlt ganz anders, als am Tag. Lieber einen regelmäßigen Wechsel von hell und dunkel, als diese langen hellen und dunklen Zeiten, wie in Skandinavien. Dazu eins von vielen Nachtbildern aus Rom.
Warst du zur Sommersonnenwende 2021 Juni schon mal in Skandinavien wo die Sonne

Am morgigen Sonntag ist "Tag des einsamen Blumenstraußes" (Lonely Bouquet Day). Überall am Wegesrand finden sich weltweit Blumensträuße in Vasen mit der Aufschrift "Nimm mich mit!" Wie findest du diese Aktion? Würdest du diese mitnehmen und auch selbst welche aufstellen?www.thelonelybouquet.com

Magic's Tagesfragenseite
An sich mag ich Blumen auf der Wiese lieber, anstatt als Strauss. Auf dem Foto ein paar Blüten zwischen den antiken Ruinen der Villa von Kaiser Hadrianus.
Die Idee wirkt rührend, jemanden Unbekannten einen Blumengruß zu geben. Ich habe noch nicht davon gehört und glaube auch nicht, dass viele daran teilnehmen werden.
Am morgigen Sonntag ist Tag des einsamen Blumenstraußes Lonely Bouquet Day

BARGELD ODER KARTE? Zur Zeit wird wieder häufiger diskutiert, das Bargeld auf Dauer abzuschaffen. In vielen Ländern wird fast ausschließlich bargeldlos gezahlt. Einige Länder wie Holland runden bei den Preisen. Wie ist Deine Meinung hierzu und was für ein Zahlungstyp bist DU?

Buffalo1970’s Profile PhotoStephan
Um den Überblick über meine Finanzen zu behalten bezahle ich, soweit möglich alles bar. Auch fühle ich mich noch mehr überwacht, wenn ich mit Karte zahle, da ich nicht weiß, in wie weit die Daten was ich bezahlt habe geheim bleiben. Ich fand es gut, dass in Rom noch sehr viel mit Bargeld bezahlt wird. Sogar bei der Hotelrechnung bekam ich 8% Rabatt bei Barzahlung. Anders hatte ich es in Estland erlebt, dort ist es tatsächlich üblich nur noch mit Karte zu zahlen, sogar für eine Kugel Eis.

Welche Gewürze dürfen in deinem Haushalt nicht fehlen? (Oder: Welche Lebensmittel dürfen nicht fehlen?)

Thea Shapir
Bei Gewürzen sind am wichtigsten Pfeffer und Salz, weiterhin habe ich immer Muskatnuss, Zimt und Kümmel, manchmal Anis, Basilikum und Liebstöckel.
Allgemein muss immer Brot, Nudeln, Kartoffeln, Eier, Mehl, Zucker, eingefrorenes Gemüse, Eis, Milch und Wasser in meinen Haushalt vorhanden sein.

Bei welchem Missgeschickt hast du dir neulich einfach nur gedacht "Nope. I'm out."?

Da stand ich mit meiner Bekannten vom Hochrhein auf dem Vorhof vom Petersplatz und dort ist eine riesige Menschenschlange. Das wirkt auf dem Bild nur so wenig! Am Ende der Schlange wurde jeder Tourist einzeln abgetastet und alles mit Metalldetektoren durchleuchtet. Daneben standen Soldaten mit Maschinengewehren. Ich sagte zu ihr, dass dauert mir zu lange, da schaue ich mir lieber etwas anderes an. Auch die Vorsichtsmaßnahmen waren für mich etwas unheimlich. Ich bin dann zur Santa Maria Maggiore und was steht dort ein Metalldetektor und Soldaten mit Maschinengewehren, nur die Menschenschlange fehlte zum Glück. Überhaupt waren viele Soldaten mit Maschinengewehren unterwegs. Ob dieses eine allgemeine Maßnahme in Rom ist als Folge des Weltgeschehens oder ob etwas konkretes vorlag, habe ich nicht in Erfahrung bringen können.

View more

Bei welchem Missgeschickt hast du dir neulich einfach nur gedacht Nope Im out

Next

Language: English