@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Ich wünsche euch allen ruhige und entspannte Osterfeiertage 🐻😌💚🐰☀️🌷

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Danke liebe Ursula, Dir und Deiner Tochter auch die herzlichsten Ostergrüße von mir.
Ich muss arbeiten und werde daher etwas weniger aktiv bei ask sein. Zurzeit ist hier sowieso relativ wenig los an mitlesenden und likenden usern.
Allen lieben Lesern meiner Seite wünsche ich auch ein schönes Osterfest, lasst Euch nicht durch Corona zu sehr negativ beeinflussen und bleibt gesund.
Ich wünsche euch allen ruhige und entspannte Osterfeiertage

Momentan geht Xavier Naidoo durch alle Medien mit seinen rechten Verschwörungstheorien. Wie weit könnt ihr persönlich Künstler und Werk trennen? Ist euch egal wie die Einstellung eines Künstlers ist, solange euch seine Kunst gefällt? Wo liegt bei euch die Grenze?

Lieber Stefan, eigentlich mochte ich einige Werke des Künstlers und es gibt Lieder deren Texte zum Nachdenken mich angeregt hatten. Leider scheint er immer mehr in eine Richtung sich zu bewegen, welche mir absolut nicht gefällt. Das finde ich sehr traurig. Ich kann es nicht nachvollziehen. Gerade weil er wissen müsste wozu Ex.tremismus führt. Heute bekam ich auf meinen Laptop diesen Artikel: https://www.rnd.de/politik/qanon-der-aufstieg-einer-gefahrlichen-verschworungstheorie-ORTPE4D5YRFRZKVTMJBTFADJTY.html?utm_source=pocket-newtab und es ist erschreckend!

Related users

kannst du dich noch an den inhalt der bücher erinnern, die du gelesen hast? weißt du noch, von was die filme handelten, die du angeschaut hast? ist es normal, das alles zu vergessen, oder haben wir es am ende nur "falsch" gelesen? nicht aufmerksam genug geschaut?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Liebe Leser meiner Seite, liebe Charlotte, den Inhalt der Bücher, welche ich in meiner Jugend gelesen hatte, kenne ich teilweise noch. Da sind Teile im Langzeitgedächtnis gelandet. Alles was später hinzu kam ist verpufft. Es war nur im Kurzzeitgedächtnis, leider. Bei Filmen ist es ähnlich. Wobei es nur einzelne Bilder oder kurze Sequenzen sind, welche haften geblieben sind. Das Langzeitgedächtnis hat so viel gespeichert, das will nichts neues mehr aufnehmen. Sicher gibt es da Gedächtnistrainingsmöglichkeiten. Doch was ist wirklich so wichtig, dass es zusätzlich behalten werden muss?
Ich wünsche meinen lieben Lesern Frohe Ostern. Nach den likes zu urteilen, habe ich wohl keine 10 Follower mehr.

⚡ Rätselgedicht schwer ⚡ Lässt du es korrekt Rotieren, Stellt es sich eine Zeit lang auf. Enttäuscht es beim Analysieren, Schwimmt es plötzlich oben auf.

LukasSteigerwald’s Profile PhotoLukas
Lieber Lukas, Du hast recht, es ist zu schwer.
Ich rate mal: Ein Ei kann ich mit Rotation aufrichten.
Um zu prüfen, ob es noch haltbar ist, lege ich es ins Wasser. Frische Eier bleiben am Boden. Je älter das Ei, um so mehr Gase bilden sich im Innern. Ein zu altes Ei schwimmt.

Mit Anlauf in Fettnäpfchen zu springen, ist eine meiner Meisterdisziplinen 🙈 Passiert dir das auch öfters, oder bist du eher überlegt und meidest solche Fauxpas? Vielleicht fällt dir auch noch eine lustige Geschichte dazu ein die uns amüsiert, es wird zur Zeit leider so und so zu wenig gelacht.

Fuchsin145’s Profile PhotoAmélie le petit papillon
Liebe Füchsin mir passiert es häufiger, gerade wenn ich etwas besonders gut machen will, dann rede ich und denke erst hinterher und schon ist der Fauxpas passiert. Lustig ist es eher weniger, eher unangenehm.

⚡ Rätselgedicht ⚡ Fährst du damit über eine bestimmte Fläche, Erfährt es eine Reaktion. Seine kurze Reaktionsdauer ist seine Schwäche, Hältst du's zu lange, merkst du's schon.

LukasSteigerwald’s Profile PhotoLukas
Lieber Lukas meine Kombinationsgabe wird immer langsamer und es scheint nicht nur mir so zu gehen.
Natürlich ist es das Streichholz, welches beim streichen über die Fläche entflammt, doch dieses manchmal kürzer als erwünscht und ein zweites wird benötigt. Auch sollte man es nicht zu lange brennen lassen, sonst verbrennt man sich die Finger (:

sieht dein berufsalltag eigentlich so aus, wie du ihn dir mal vorgestellt hast? wenn nicht, kannst du da noch was ändern oder ist das eben so? wo liegen deine veränderungs-möglichkeiten?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Liebe Charlotte leider hat mein Berufsalltag immer weniger mit meinen ursprünglichen Vorstellungen zu tun. Es wird immer mehr rationalisiert und spezialisiert.
So wurde in den 80er bis 90er Jahren versucht bei der Betreuung den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Individuelle Rundum-Betreuung wurde versucht zu erreichen durch Pflegekräfte, welche möglichst in allen Bereichen Grundwissen hatten, um Einzelbetreuung durchzuführen.
Dann wurde geschaut, wie man dieses möglichst effizient, mit möglichst wenig Personal schafft. Daraufhin versuchten die Pflegekräfte zu schauen, wie sie noch zu ihren Pausen kommen und wo sie dafür etwas weg lassen können. Es kam immer mehr zu sauber-satt-spediert hygienisch einwandfrei, doch der Mensch blieb auf der Strecke.
Damals hatte ich in einem Pflegeheim mit 95 Bewohnern gearbeitet. Wir waren knapp 30 Pflegekräfte, plus 5 in der Hauswirtschaft und eine Leitung sowie eine Stundenkraft im Personalservice.
Nun arbeite ich in einen Pflegeheim mit 45 Bewohnern mit knapp 10 Pflegekräften, plus 3 in der Hauswirtschaft, 2 Leitungskräften, 2 im Personalservice, 4 in der Betreuung und 3 für die Verifizierung. Es ist also mehr Personal, doch gleichzeitig viel weniger für die Pflege. Es ist eben heute wichtiger sich zu repräsentieren. Außendarstellung wird mehr Personal bereit gestellt, als für die Betreuung. Werbung und Reklame bringen Kunden und somit Geld, gute Pflege kostet Geld und es ist offensichtlich, was heute mehr zählt.
Liebe Charlotte, ich bin nur ein kleines Rädchen im Getriebe und ich besitze keine Ellenbogen, daher kann ich wenig bis nichts bewegen.

View more

Kann es sein, dass der Kapitalismus uns dazu verführen will Dinge zu wollen, die wir gar nicht brauchen und dass all diese Wünsche zu nur noch mehr Unzufriedenheit führen und in den moralischen und ökologischen Bankrott?

simonalein_’s Profile PhotoSimona ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾
Liebe Simona zum Kapitalismus gehört Konsum, sonst funktioniert dieser nicht. Augenblicklich ist es noch leichter Menschen dazu zu verführen unsinnige Dinge zu kaufen. Da wird Klopapier Vorrat für über ein Jahr in voraus gekauft und nachdem nun einmal in den Medien erwähnt wurde, das Strandkörbe dieses Jahr beliebt sind, wurden so viele bestellt, dass die Produktion nicht mehr hinterher kommt. Die Menschen kaufen zurzeit alles, wenn es geschickt erwähnt wird ohne auch nur eine Sekunde ihr Hirn zu benutzen. Bei Aldi ist gestern ein Kunde mit einen vermutlich geliehenen Kleinlaster vor gefahren und hat über 20 sechser Pakete Wasser und alle möglichen anderen haltbaren Produkte eingeladen, als wenn er in diesen Jahr nicht mehr einkaufen könnte. Die Panikkäufe weltweit sind so peinlich und zeigen, wie es um unsere Gesellschaften steht.

View more

Fragen Friday: Wie siehst du das nach Ostern die Auflagen lockern oder weiter wie ein abgeschotteter leben? Wie sieht ein Leben nach dem ganzen Aus?

Lieber Oskar auf längere Sicht wird es sich lockern, doch wird dieses nicht so schnell, wie ursprünglich erwartet und so weitreichend geschehen. Das Virus beginn jetzt erst in Stockholm sich richtig zu vermehren und auch wir in Mitteleuropa sind noch lange nicht immunisiert und ein Impfstoff wird auch noch einige Zeit auf sich warten lassen. Bisher scheinen wir in Deutschland gut mit Corona zurecht zu kommen. Da sollten wir nicht zu leichtsinnig werden. Auch wenn ich gerade Lust hätte, an meinen nächsten freien Tagen einfach mal vor Deiner Tür zu stehen, damit Du mir Deine Chicken Gang zeigen kannst und ich ein paar Eier abstaube (((:

Glaubt ihr an Gott oder an die Wissenschaft?

osapo
Hey Glückwunsch Du bist die 1600. offene Frage auf meinen Profil, nachdem ich alle Fragen, welche mich nicht interessieren weg gelöscht habe.
Liebe Fragesteller, ich werde leider nur einen Teil der vielen guten Fragen beantworten. Ich möchte schließlich, dass diese auch gelesen werden.
Nun zu Deiner Frage: Ja ich glaube an die Wissenschaft und dieses schließt keine(n) Gott_in aus.
Für mich sind die Naturgesetze Realität, denn sie können experimentell immer wiederholt werden. Hingegen ist für mich die Evolution etwas, an das ich glaube, denn es kann nicht endgültig bewiesen werden. Es ist mir nicht möglich in die 4. Dimension zu gehen und in einer Parallelwelt überprüfen, ob dort unter gleichen Bedingungen, auch das Leben entstanden ist.

Utopien zeichnen ein Idealbild von Welt und Gesellschaft. Geht damit nicht auch ein idealer Mensch einher? Muss dieser Idealzustand des Menschen erzwungen werden? Sind Utopien damit automatisch Dystopien?

ssippi’s Profile PhotoOlli Wer?
Lieber Olli, meines Wissens sind Utopien Gedankenbilder einer möglichen Zukunft. Laut Google werden diese unterteilt in Eutopie = positiv in die Zukunft blickend und Dystopie = negativ in die Zukunft schauend. So wie die Gegenwart und Vergangenheit nicht nur positiv oder negativ war, wird auch die Zukunft nicht nur das eine oder andere sein. Dafür ist das Leben zu komplex und die Entwicklungsmöglichkeiten dementsprechend vielfältig. Schon Platon und Aristoteles hatten sich Gedanken über einen idealisierten Staat gemacht, desgleichen Machiavelli. Gerade die Gedankengänge des Machiavelli führten zum Absolutismus in der Monarchie und durch dessen negative Auswirkungen zu Rev0luti0nen. Menschen sind Individuen, welche unberechenbar reagieren. Da spielen so viele Erfahrungen und wohl auch ererbte Anteile eine Rolle, dass dieses nicht errechenbar ist. Es kann höchstens angenähert werden, wie ein Großteil der Menschen unter welchen Bedingungen, wie reagiert. Ein erzwingen eines Zustandes ist meines Erachtens immer etwas negatives. Also kann ein erzwingen eines Idealzustandes, kein Idealzustand sein. Das empfinde ich als einen Widerspruch in sich.

View more

Hallo lieber Katzelmacher. Da fehlen einem die Worte. 🙁 Wenn die Eltern sich dazu entscheiden, wieso achten sie nicht mehr auf die Kinder. Ich finde das richtig erschreckend. Es ist schön, dass die anderen Kinder gerettet werden konnten, aber seelisch bleibt es jetzt für immer ein Schaden...😑🙄

id77852424’s Profile PhotoМарина *kein VIP*
Und diese Kinder haben jetzt bestimmt auch gesundheitliche Probleme. Das Mädchen hat bestimmt was mit der Nase oder Lunge und der Junge mit den Augen. Wirklich traurig... Ich hatte mal früher solche Zeugen Jehovas vor der Tür, wo die immer einen Sohn vor sich hingestellt hatten und bin jetzt froh...
dass diese Mutter und der Junge nicht mehr dort sind. Die laufen und klingeln öffters bei denen die keine deutsche Familiennamen haben. 🙄 Bekloppt.... Ich wünsche dir einen schönen Abend. 🤗💚😊
=============================
Danke liebe Marina für Dein durchdachtes ausführliches Feedback. Leider spießen diese obskuren Vereinigungen wie Pilze aus dem Boden, unter den Deckmantel des Glaubens.
Es herrscht in Deutschland Glaubensfreiheit und das ist auch gut so. Doch es kann gar nicht genug Aufklärung geben, damit gutgläubige Menschen nicht auf etwas hereinfallen und dann nicht mehr ohne Hilfe heraus kommen können.
Gerade demokratische Staaten werden von solchen Vereinigungen heimgesucht. Das ist natürlich, denn wo Gedanken frei geäußert werden können, wird dieses leider auch ausgenutzt. Daher ist es wichtig zu hinterfragen und sich so gut es geht wissen anzueignen.
Bleibt alle gesund und lasst Euch nicht von dubiosen Organisationen hinters Licht führen.

View more

+1 answer in: “Bhagwan-Kommune, Hare Krishna, Scientology, Moon-Bewegung. Wahrscheinlich sagen dir einige Namen etwas oder du kennst andere Bewegungen. Wie hast du diese Gruppen wahrgenommen? Gab es Momente im Leben, in denen diese oder ähnl. strukturierte Gruppen eine (evtl. vorübergehende) Option gewesen wären?”

Random Wednesday: Wie stehst du zur Jagd auf Tiere?

Lieber Oskar eine schwierige Frage und ich war am überlegen, ob ich nicht darauf antworte oder einfach schreibe:
Niemand hat das Recht das Leben eines anderen Wesens zu nehmen.
Das wäre doch eine coole Antwort und würde sicher Zustimmung finden. Da ich Vegetarier bin, wäre es sogar logisch und Konsequent.
Nun ist in Europa das ökologische Gleichgewicht, dank des Menschen, völlig aus dem Gleichgewicht geraten. Gerade die größeren Tiere haben keine natürlichen F.einde mehr. Ohne hege, pflege und eben auch Bejagung würden die Wälder teilweise durch Verbiss verschwinden. Die Natur würde weiter zerstört werden. Fressf.einde anzusiedeln, das würde unsere Gesellschaft nicht akzeptieren, da diese eine potentielle Gef.ahr für den Menschen wären.
In der Göhrde gibt es Heideflächen, welche nur durch Wildtiere dort entstanden sind. Da diese sich dort, durch den Menschen beabsichtigt, zu stark vermehrt hatten. Kaiser Wilhelm II. sollte immer Tiere treffen, egal wie blöd er sich dabei anstellt.
Jagd gehörte in der Steinzeit zum Menschen. Ich persönlich könnte nicht jagen. Es widerspricht meinen Gefühl, einen anderen Wesen ohne Grund für mich, das Leben zu nehmen. Doch es gibt eben auch Argumente für die Jagd. Ich kann diese Argumente teilweise verstehen, auch wenn ich diese nicht für gut heiße.

View more

Die Perser aus alten Zeiten diskutierten über schwierige Sachen erstmal betrunken und am nächsten Tag nochmal nüchtern darüber. Findest du das eine gute Idee und hattest du auch schon mal solche Gespräche, als du betrunken warst?

Liebe Eliamina und ihre Gegner, die Makedonen unter ihren Anführer Alexander den Großen machten es ähnlich. So kam es, das Alexander der Große im Suff seinen besten Freund Kleitos den Schwarzen erdolchte. Damit zeigt dieses deutlich, dass es wohl keine gute Idee ist. Dieses vor allem nicht, wenn man bewaffnet ist.
Alkohol wird zugeschrieben, das dieser die Zunge löst und Betrunkene werden emotionaler und mutiger in ihrer Wortwahl. Oft wird auch die Phantasie angeregt und es kommen Gedanken, die nüchtern betrachtet nicht gekommen wären. Klar hatte ich auch schon in angetrunkenen Zustand Gespräche geführt. Wer hat das nicht?

Bhagwan-Kommune, Hare Krishna, Scientology, Moon-Bewegung. Wahrscheinlich sagen dir einige Namen etwas oder du kennst andere Bewegungen. Wie hast du diese Gruppen wahrgenommen? Gab es Momente im Leben, in denen diese oder ähnl. strukturierte Gruppen eine (evtl. vorübergehende) Option gewesen wären?

Liebe Philomena, leider gibt es viele solcher Bewegungen und dank Corona werden diese Gemeinschaften noch viel mehr Zulauf erhalten. Manche Gemeinschaften sind wirklich gef.ährlich. Hier mit den Kindern Gottes eins dieser schlimmen Beispiele:
https://youtu.be/1YS8V1vJCQYXjorn’s Video 160049743090 1YS8V1vJCQYXjorn’s Video 160049743090 1YS8V1vJCQY
Diese Gruppierung "Universelles Leben" macht auch in Hannover massiv Reklamen und hat schon Millionen € mit ihren abstrusen Inhalten verdient. Die Firma hat eigene Fernsehsender in deutsch, englisch, italienisch etc.
https://youtu.be/N3nh5ddyLz8Xjorn’s Video 160049743090 N3nh5ddyLz8Xjorn’s Video 160049743090 N3nh5ddyLz8
Gerade die sehr raffinierte Reklame der Firma Universelles Leben führten dazu, dass diese mich kurz faszinierten. Zum Glück hinterfrage ich immer alles und so nahm ich schnell größtmöglichen Abstand.
Die stärkste Berührung hatte ich mit Jehovas Zeugen. Ein sehr guter Freund von mir wurde von dieser Gruppierung eingefangen. Nach und nach wurde er dadurch von seinen Freunden und seiner Familie entfremdet. Bei seiner Hochzeit im Königreichssaal mit ebenfalls einer Zeugin, war ich als einziger seiner alten Freunde noch anwesend. Doch dann hatte er kein Telefon mehr und ging auf Missionierung. Kontakt war da nicht mehr möglich.

View more

Xjorn’s Video 160049743090 1YS8V1vJCQYXjorn’s Video 160049743090 1YS8V1vJCQY +1 answer Read more

Ist es nicht sehr gefährlich mit künstlicher Intelligenz zu hantieren, in einer Gesellschaft wo die natürliche Intelligenz nur sehr primitiv entwickelt ist?

simonalein_’s Profile PhotoSimona ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾
Liebe Simona zu den Thema empfehle ich Dir "Die Tyrannei des Schmetterlings" von Frank Schätzing. In den Roman wird eindrucksvoll beschrieben, was passieren könnte, wenn es zur künstlichen Intelligenz durch Menschen kommen würde. Der Roman beginnt sehr irritierend und es bedarf einiger Zeit, um sich in die Materie ein zu lesen. Durch den Trick mit Parallelwelten wird verdeutlicht, welche Probleme, wodurch auftreten könnten, selbst bei größten Vorsichtsmaßnahmen. Ich befürchte jedoch, der Mensch würde viel weniger Vorsicht walten lassen, als wie es im Roman beschrieben wird.
Ich halte die menschliche Intelligenz für nicht ausgereift genug, um künstliche, selbst denkende und entscheidende Intelligenz zu beherrschen. Die Hybris des Menschen wird jedoch vermutlich genau dahin führen.

Dummer Dienstag: Welche Themen soll ich mal mit meinen Fragen thematisieren?

Lieber Oskar, mir gefällt die Vielfalt Deiner Fragen besonders gut. Da sind aktuelle Themen, allgemeines und vieles zum Nachdenken.
Natürlich gefallen mir auch Deine Antworten auf Deiner Seite. Daran sehe ich, Du bist wirklich interessiert.
Auf mich macht Du den Eindruck eines sehr kommunikativen lieben Menschen, mit dem ich mich sicher auch gut viele Stunden unterhalten könnte. Da ist nur die Entfernung...

Die Reaktion von deinem Arbeitgeber finde ich echt krass. Da ist das Prinzip der „Nächstenliebe“ wohl eine Einbahnstraße. Schade! Aber ich finde es gut dass du es angesprochen hast auch wenn es leider nichts gebracht hat. Meinen Respekt für deine Leistung hast du aber nach wie vor! ☺

Danke liebe Bina, ich bin gerade durch die Reaktion meines Arbeitgebers enttäuscht, vor allem von meiner direkten Vorgesetzten. Ich fand sie bisher sehr engagiert. Scheinbar geht Corona sehr an die Nerven und führt bei der Leitung zu falschen Entscheidungen. Gerade ein sehr großer Arbeitgeber im sozialen Bereich braucht am wenigsten Zukunftsangst zu haben, um dann so zu reagieren. In kleinen Betrieben scheint da der Arbeitgeber mehr mit seinen Mitarbeitern zu agieren. Dabei haben die ein viel größeres Risiko zu tragen, denn im Zweifel gehen sie pleite. Große Konzerne werden alleine wegen der Gef.ahr vieler Arbeitsplätze viel mehr unterstützt.
Danke für Dein Feedback liebe Bina!

Findest Du die in Aussicht gestellte “steuerfreie Anerkennungsprämie” von bis zu 1.500 Euro für Pflegekräfte in der Corona-Krise angemessen?

Lieber Simon, das empfinde ich als schöne Idee, da leider Geld auch immer etwas mit Wertschätzung zu tun hat. Interessant fand ich, wie unterschiedlich an den Arbeitsstellen damit umgegangen wird:
Mein Bruder arbeitet in einen kleinen privaten Unternehmen der ambulanten Pflege. Als erstmals von dieser Anerkennungsprämie die Rede war, hat die Firma sofort 2,-€ pro Stunde Gefahrenzulage für Corona an alle arbeitenden Mitarbeiter gezahlt und das macht der Chef freiwillig, seit dieser Zeit.
Ich sprach das Thema bei uns an. Ich arbeite in der Diakonie unsere Firma hat mehrere 1000 Mitarbeiter. Dieses wurde an die oberste Leitung weiter getratsch. Alle waren empört. Eine Unverschämtheit jetzt mehr Geld zu verlangen. Damit würde ich das Prinzip der Nächstenliebe in Frage stellen. Jetzt müsse der Betrieb besonders hohe Kosten finanzieren und ich sollte froh sein, überhaupt noch arbeiten zu dürfen. Das hat einen riesen Wirbel gegeben und es wurde offiziell mitgeteilt, dass über so etwas nicht öffentlich mehr bei der Arbeit geredet werden darf, sonst wird mit Abmahnung gedroht.
Traurig wie sehr gerade große Unternehmen sich verhalten. Schade, dass die Diakonie mit schlechten Beispiel voran geht. Ich bin gerade mal wieder enttäuscht. Hätte ich nicht einen uralten Arbeitsvertrag, würde ich jetzt wechseln. Ich erhalte in Krankheitsfall noch 6 Monate, statt 6 Wochen Geld, wie es ganz früher geregelt war. Solche alten Arbeitsverträge sind heute Gold wert.

View more

"Lost Places" sind verlassene Orte, wie etwa Krankenhäuser, Schulen oder Bunkeranlagen, die schon seit Jahren leer stehen und verfallen sind. Gibt es in deiner Umgebung solche Lost Places? Würdest du diese (auch illegal ohne Genehmigung) besichtigen?

Magic's Tagesfragenseite
Lieber Michael Ruinen fand ich schon immer faszinierend. In meiner Kindheit stand da immer das Schild: "Eltern haften für ihre Kinder". Die Stätten mit diesen gelben Schild haben mich magisch angezogen und ich mich in diese zurückgezogen. Damals gab es weder Zäune und Menschen oder Kameras, welche so etwas überwachten. Ich hatte da meine Ruhe und träumte von einer perfekten Welt mit "Friede, Freude, Eierkuchen".
Ruinen, welche besichtigt werden dürfen sind etwas tolles, egal ob die vielen Kirchenruinen im Stadtbild von Visby (Schweden) oder die Burgruinen am Rhein. Das Mausoleum Graf Carl von Alten ist mit den Rad für mich gut erreichbar und frei zugänglich: https://de.wikipedia.org/wiki/Mausoleum_Graf_Carl_von_Alten

Findest du das gut das ich eher in die chat richtung gehe oder sollte ich lieber nur fragen stellen und auf alles andere scheißen? Bitte brauche deine Meinung und Begründung dazu, vielen Dank 😊💯

LordFunGamerXD’s Profile PhotoJoshie
Lieber Joshie ask.fm ist für alles da. Es hängt vom einzelnen user ab, ob einfache Fragen, intellektuelle Fragen, ob Chat oder ob einfach nur Fotos zum aussuchen. Ich habe eine Zeit lang hier gechattet, obwohl ask nicht besonders ideal dafür ist. Da ich nur ask habe, geht es dann eben nicht anders. Zum chatten benötigt man Berührungspunkte. Am besten sind gemeinsame Interessen. Chatten, um des chattens wegen ist genauso langweilig für mich wie die Beantwortung von einfachen 0815 Fragen. Wenn zu viele Fragen kommen, suche ich mir das passende heraus. Leider werden es immer weniger Leser und erstaunlicherweise immer mehr Fragesteller. Vor gut einem Jahr war es genau umgekehrt. Da hatte ich noch viel mehr Leser, jedoch kaum Fragesteller. Durch das VIP Programm werden viele motiviert Fragen zu stellen. Doch die Anzahl der user, welche interessante Antworten geben oder lesen wollen, wird leider weniger. Daher beantworte ich nicht mehr so viel. Denn ich habe das Gefühl, das überfordert. Gerade, da ich eher weitschweifig antworte.

View more

Tagesfrage vom 7.04. 😉 Eine kleine Schnapsbrennerei in Deutschland hat in Zeiten von Corona begonnen Alkohol zu Desinfektionsmittel zu verarbeiten ! Für eine Spende von diesen Desinfektionsmittel an ein Altenheim will der Zoll ( Staat ) trotzdem 5000 € Alkoholsteuer 💰 haben ! Deine Meinung dazu 🤔

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Lieber Andreas danke für die tolle Frage. Es geht vermutlich um diese Schnapsbrennerei: https://www.focus.de/finanzen/keine-ausnahme-in-der-krise-unternehmer-spendet-desinfektionsmittel-an-altenheime-jetzt-soll-er-5000-euro-zahlen_id_11845759.html
und darum, das während der Corona-Zeit Desinfektionsmittel aus Alkohol Steuerfrei sind: https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpraxis/alkohol-fuer-desinfektionsmittel-ab-sofort-steuerfrei/
Zwei Behörden, die sich vollständig widersprechen. Das ist oberpeinlich und die betroffene Person, welche entgegen geltenden Recht Steuern eintreibt, sollte dafür selbst zur Rechenschaft gezogen werden. Einer tollen Firma mit super Idee das Leben willkürlich schwer machen mit einen außer Kraft gesetzten Gesetz. So ein Oberschlaumeier gehört gerade als Beamter bestraft.

View more

(¯´•._.• GUTEN MORGEN :-) •._.•´¯) 😉 Wünsche Dir einen guten Start in eine schöne 🌞 und glückliche, neue Woche👍💚 Bleib gesund und munter und mach das Beste daraus 🍀 Ein paar Gedanken zum Wochenbeginn 🤔💭 Hier kannst Du sie schreiben 📄🖋️oder etwas schicken 📷😉

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Lieber Andreas ich habe ab heute Nachtwache für drei Nächte, komme dann Donnerstag morgen aus der Nacht und darf ab Freitag dann wieder im Tagdienst arbeiten. Das ist in der Pflege leider so und bisher hat sich durch Corona auch noch nichts an den Arbeitsbedingungen verbessert.
Bleibt alle gesund liebe Leser meiner Seite und freut Euch, dass die Sonne so schön scheint und der blaue Himmel und das frische Frühlingsgrün überall so schön leuchtet.

Next

Language: English