@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Wobei, an welchen Orten oder durch welche Menschen schöpfst Du immer wieder Kraft und Zuversicht?

Victor
Bei den Menschen sind es in erster Linie meine Familienangehörigen sowie gute Freunde. Auch einge der lieben user bei ask geben mir Kraft durch ihren positiven Zuspruch.
Bei den Orten sind es im Nahbereich der Stadtwald, die Seen und Teiche sowie Parkanlagen. Hier fahre ich gerne mit den Rad und lasse meine Seele baumeln.
Ferner sind es im Urlaub auch die wunderschönen mittelalterlichen Stadtkerne. Sie lassen mich träumen von einer andere Welt.

Ich bin in einer Zeit aufgewachsen als die Anrede " Lieber " oder " Meine Liebe " in der Schriftform üblich war ! Eine Wertschätzung war 👍 Heutzutage kommt schon mal ein " Eh, Alter " 🤬 .... was eigentlich mit dem Alter wenig zu tun hat ! Höflichkeit und Freundlichkeit sind leider ein Fremdwort 😕

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Freut mich, lieber Andreas, dass Du diese Anrede auch so kennst und wert schätzt. Ich stimme Deiner Aussage vollkommen zu. Natürlich wird Anonym es weiterhin nicht verstehen wollen. SDer fragt das gefühlt jede Woche (:
+1 answer in: “"Lieber" Katzelmacher. (nicht ernst gemeint.) Findest du nicht, dass du es mit "Lieber" übertreibst? Wenn man es zu häufig verwendet verliert es an Wert und es wird belanglos. Ich bin mir sicher, dass einige nicht "lieb" sind, würdest du sie persönlich kennen und nicht nur von ask. :)”

Related users

Chaos ist eine relative Wahrnehmung ab wann es anfängt. Wann fängt dein Chaos an und wie gehst du damit um? Kannst du gut damit leben oder vermeidest du jedgliche Form des Chaos in deinem Leben?

Nivea-los
Ein wenig Unordnung in der Wohnung zeigt, dass darin gelebt wird und empfinde ich als gemütlich. Manchmal darf es ein wenig mehr sein (:
Problematisch finde ich es erst, wenn ich Dinge suchen muss. Spätestens dann raffe ich mich auf, wieder aufzuräumen.

👉 Gedankensplitter .... 2018/2019 🥂🍀💭👈

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Das letzte Jahr hörte mit freien Tagen auf und das neue fängt damit an. Einen Jahreswechsel ohne Arbeit hatte ich schon seit mehreren Jahren nicht mehr. Diese Zeit der Ruhe tut so gut. Noch bin ich dabei meine Bilder von meiner Reise ins Badische zu sichten. Ist das Teufelchen nicht süß? Das habe ich am Beichtstuhlgehäuse vom Dom zu Speyer entdeckt.
Gedankensplitter  20182019

An was glaubst du aus Überzeugung und an was würdest du gerne glauben?

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
Ich glaube an die Naturgesetze, die Evolution, das nichts für ewig ist sondern ein sich ständig wandelndes und vieles mehr.
Ich würde gerne an das Gute im Menschen glauben, dass ich bis zum Ende in einem, nicht vom Kr**g erschütterten Land leben darf und an viele weitere positive Dinge.

Vor 20 Jahren, am 01. Januar 1999, wurde der Euro eingeführt, zunächst nur als Buchgeld beim bargeldlosen Zahlungsverkehr, ab 01. Januar 2002 auch als Bargeld. Ist der Euro besser als sein Ruf, ein "Teuro" zu sein? Sollte man ihn gar wieder abschaffen und durch Landeswährungen ersetzen?

Magic's Tagesfragenseite
In einer globalisierten Welt mit freier Marktwirtschaft werden Länder, welche nicht zusammen arbeiten, irgendwann außen vor sein. Sie würden nicht mehr dazu gehören. Nach dem heutigen Stand der Dinge, werden sie dadurch wirtschaftlich geschwächt. So scheint es zumindest. Ob dem wirklich so ist und ob die Auswirkungen auch so gravierend sind?
Natürlich kam es durch den Euro zu Beginn zu einen auffallenden Wertverlust, dass ist in der Zwischenzeit wohl unbestritten. Der Wirtschaft in Deutschland scheint es hingegen geholfen zu haben. Nun wieder Landeswährungen einzusetzen halte ich persönlich für einen Rückschritt. Als meine Großeltern noch Kleinkinder waren, hatte Preußen, Bayern, Sachsen etc. alle eigene Währungen. Das will doch wohl heute keiner mehr. Sicher wurden bei der Einführung des Euros Fehler gemacht. Das ist bei Neuerungen auch normal. Vor allem, wenn es nur wenig Vergleichbares gibt. Außerdem ist der Mensch ein Wesen, welches -wenn überhaupt- nur aus eigenen Fehlern zu lernen scheint.

View more

Welche Menschen sind für dich “toxisch”? Was zeichnet diese Personen bzw. deren Wirkung auf dich aus?

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
Menschen, die
- alles negativ betrachten
- sich ständig bemitleiden, doch Hilfe in jeder Art und Weise ablehnen
- ras.sistisches, nationalistisches Gedankengut verbreiten
- Intolerant sind
- die lügen und Lügen verbreiten
- die versuchen, einen persönlich zu verletzen, egal ob körperlich oder psychisch.

"Lieber" Katzelmacher. (nicht ernst gemeint.) Findest du nicht, dass du es mit "Lieber" übertreibst? Wenn man es zu häufig verwendet verliert es an Wert und es wird belanglos. Ich bin mir sicher, dass einige nicht "lieb" sind, würdest du sie persönlich kennen und nicht nur von ask. :)

In meiner Kindheit galt es als höflich Anreden mit "Lieber", "Liebe" zu beginnen und die Wörter "Du" und "Sie" in der persönlichen Anrede groß zu schreiben. Natürlich ist es eine veraltete Form des Kommunizierens. Das war es schon in den 70er Jahren und dann hatte ich es auch nicht mehr verwendet. Ich sah dieses bei ask und es berührte mich positiv. Daher habe ich es übernommen. Eine Höflichkeitsfloskel kann natürlich auch ironisch wirken, vor allem, wenn man so jung ist, dass man diese Anwendung nicht einmal mehr kennt. Ich wundere mich sowieso, warum du mir so lange schon folgst, wenn dich meine Antworten nerven. Ja, ich habe das "du" und "dich" absichtlich klein geschrieben (((:
+1 answer Read more

Wahr/ falsch? Du bist ein stolzer unbequemer Mensch, der sich nichts sagen läßt, und immer seinen Weg geht.

lebensberatungen’s Profile PhotoWolfslyrik-♥ das Wolfsgetier♥
Ich bin bei einigen Dingen leicht zu verunsichern. Der Begriff Stolz gefällt mir nicht und daher verwende ich diesen Begriff ungern. Wenn ich wirklich von etwas überzeugt bin, dann wird es schwer, mich umzustimmen.
Ich würde mich nicht als unbequemen Menschen betrachten. Bei der Arbeit arbeite ich gerne im Team. Das ist in sozialen Berufen meines Erachtens auch wichtig.

In Deutschland ist eine Diskussion über Sinn und Unsinn der Zahnspange entbrannt. Was ist deine Meinung? Ist sie sinnvoll oder überflüssig und reinste Abzocke der Kieferorthopäden? Was sind deine Erfahrungen mit der Zahnspange sowohl bei dir als auch bei anderen?

Magic's Tagesfragenseite
Ich brauchte zum Glück keine und kann somit nicht aus eigener Erfahrung mit reden. Ich gehe jedoch davon aus, dass in Einzelfällen so eine Spange sicher sinnvoll ist. Ob da heute übertrieben wird, um daran Geld zu verdienen, dafür fehlt mir das Fachwissen. In den Medien kann viel behauptet werden. Da würde ich bei Bedarf eher eine Fachkraft meines Vertraues um Rat fragen.

China plant bis 2020 die Einführung eines Sozialkreditsystems zur Bürgerbewertung: http://www.nordbayern.de/politik/in-china-gilt-spatestens-2020-wir-wissen-alles-uber-dich-1.8453858?fbclid=IwAR3HRNTaE10ACner8jfaZEc74HiUlqNFmgBte566KJ_EMIkMoLHrvlBCbfQ Deine Gedanken dazu?

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
China ist eine Diktatur, da wäre es eher erstaunlich, wenn solche Möglichkeiten nicht genutzt würden.
Wir sollten froh und dankbar sein, dass es bei uns noch nicht so weit ist. Natürlich gibt es auch hier Datensammlungen von uns, egal ob vom Staat, Krankenkassen oder anderen Institutionen. Doch noch sind die Auswirkungen nicht vergleichbar und werden es hoffentlich auch nicht. Wie schrieb schon Hoffmann von Fallersleben:
"Die Gedanken sind frei
wer kann sie erraten
sie fliegen vorbei
wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen
kein Jäger erschießen.
Es bleibet dabei:
Die Gedanken sind frei"

warum reagieren manche leute so reserviert auf den beruf lehrer_in?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Jeder hat als Schüler Erfahrungen mit Lehrern gemacht. Dadurch ergibt sich auch ein Bild, was man dann für die Personen dieses Berufes hat. Viele unterscheiden dann auch nicht, zwischen der Privatperson und den Beruf.
Ich habe mehrere Verwandte, welche Lehrer sind. Mein einer Großvater war auch Lehrer. Da ist es für mich etwas normales, mit Lehrern Kontakt zu haben. Dabei muss ich allerdings zugeben, dass es durchaus auch Lehrer gibt, die privat nicht abschalten können und weiter dieses Verhalten zeigen, anderen Lehren geben zu wollen. Natürlich bestätigen diese Einzelfälle dann das Vorurteil.

"everybody is beautiful" - würdest du diesen Satz (nur aufs äußere bezogen) immer zustimmen? Warum? // Warum nicht?

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden und so hat jeder sein individuelles Schönheitsempfinden. Wenn es oberflächlich jedoch nur um die äußerliche Hülle geht, da würde ich den Satz nicht zustimmen. Es gibt einfach äußerliche Misbildungen, die auf den ersten Blick eher unangenehm aussehen. Oft besitzen jedoch gerade diese Menschen eine innere Schönheit. Diese ist auf jeden Fall viel wichtiger.

Hast Du die Angewohnheit dass Du immer, wenn Du an einen Spiegel vorbeiläufst, auch hineinguckst? Vielleicht um die Frisur, das Schminkbild (Frauen) die Kleidung oder das Aussehen insgesamt zu begutachten? Unterscheidet sich das ob Du zuhause oder auswärts bei anderen / in der Öffentlichkeit bist?

Buffalo1970’s Profile PhotoStephan
Im Bad schaue ich natürlich nebenbei auch in den Spiegel, sonst nur, wenn ich zu Konzerten oder Verabredungen gehen. Es hängt dann von meiner Laune ab, ob ich nur wenige Sekunden hinein schaue oder versuche mich für den entsprechenden Anlass zurecht zu machen.
In der Öffentlichkeit schaue ich eigentlich nicht in den Spiegel, da sehe ich dann nur einen alten Mann. Das verdränge ich lieber (((:

“I'm not crazy. My reality is just different than yours.” In welcher Situation traf der Spruch schon mal auf dich zu?

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
So verhalte ich mich immer, wenn ich verdrängt habe, dass ich in diesen Jahr schon 60 werde. Beispiele:
Bei einen Konzert von Fiddlers Green habe ich mich von der Musik so mitreißen lassen, dass ich nach den Pogen mich erst einmal in eine Ecke verkriechen musste, um nach Luft zu schnappen.
Beim letzten spontanen Disco-Besuch haben meine Tanzpartnerin und ich, um 1.00 Uhr die Disco verlassen. Wir waren beide wohl fast 50 Jahre älter als die anderen. Da merkten wir, um die Uhrzeit sind wir hier deplaziert.
Je älter ich werde, um so mehr trifft der Spruch zu. Dafür war ich als Jugendlicher extrem schüchtern und zurückhaltend.

Würdest Du dich auf eine Fahrt ins Ungewisse einlassen? Vollkommen neues Terrain betreten? Oder hast Du das schon gemacht? Gehst Du Neues eher unbefangen oder zögernd an?

Victor
Eine spontane Reise ohne große Vorbereitung kann zum schönsten Erlebnis des Jahres werden. Mein spontanster Urlaub war eine Wochenendfahrt nach Paris.:
Ich kam nach der Arbeit nach Haus und erhielt von einer guten Bekannten den telefonischen Anruf, dass sie in einer Stunde mit ihren Freunden nach Paris mit den Bus fährt und eine Person kann kurzfristig aus persönlichen Gründen nicht mit. Alles ist bezahlt. Es gibt keine Möglichkeit an das Geld zu kommen. Wenn ich Lust hätte könnte ich stattdessen mitkommen. Ich hatte ein freies Wochenende vor mir und ist wurde ein sehr schönes Erlebnis. Zu einigen aus diesen Freundeskreis habe ich seit dem Wochenende nun auch eine freundschaftliche Verbindung.
Im Leben muss man häufig neues Terrain betreten, um weiter zu kommen. Da bin ich jedoch eher zögerlich. So spontan, wie ich Urlaube zwischendurch gerne mache oder Konzertveranstaltungen etc. besuche, so geplant gehe ich mit Entscheidungen um, welche für mein weiteres Leben von größerer Bedeutung sind. Wenn Entscheidungen anstanden, welche sehr langfristige Folgen gehabt hätten, dann habe ich auf Sicherheit gesetzt. Sicher habe ich dadurch gute Chancen verpasst, bin jedoch auch vor schweren Enttäuschungen bewahrt worden. Ob manchmal etwas mehr Mut klüger gewesen wäre? Ich weiß es nicht und darüber denke ich dann auch nicht mehr nach. Ich habe es so gewählt, somit lag es in erster Linie an mir, wie jetzt mein Leben läuft. Ich bin damit sehr zufrieden und weiß zu schätzen, wie viel Positives ich bisher erfahren durfte.

View more

Das hört sich doch sehr spannend an.

Arwen Delany*
Es war auch ein sehr abwechslungsreicher Urlaub. Mir war vor dem Urlaub nicht bekannt gewesen, wie sehr sich meine Bekannte für Technik interessiert. Aus dem Technikmuseum in Speyer konnte ich sie nur mit Mühe, nach über 3 Stunden, dazu bewegen, dieses zu verlassen. Das Museum war um die späte Uhrzeit schon Menschen leer (siehe Bild). Am Tag ist es gut besucht. Für Technik interessierte ist es sicher zu empfehlen (:
Das hört sich doch sehr spannend an
+1 answer in: “Herzlich willkommen zurück aus dem Urlaub. Ich hoffe es hat dir gut gefallen.”

Herzlich willkommen zurück aus dem Urlaub. Ich hoffe es hat dir gut gefallen.

Arwen Delany*
Danke liebe Arwen, der Urlaub war wieder sehr Ereignisreich. Zuerst die Besichtigung von Speyer, dann ein toller Vortrag im Planetarium in Freiburg, wirklich empfehlenswert und im Winterhalbjahr fast täglich, vor ausverkauften Publikum. Weiterhin Donaueschingen mit Donauquelle (siehe Bild), eine schöne Ergrenzung zum Donaudelta im letzten Jahr. Das tolle Feuerwerk zum Jahreswechsel über Bad Säckingen und schließlich noch die Besichtigung des mittelalterlichen Städtchens Villingen.
Herzlich willkommen zurück aus dem Urlaub Ich hoffe es hat dir gut gefallen
+1 answer Read more

(¯´•._.• GUTEN ABEND :-) •._.•´¯) Katzelmacher 😉 Willkommen zurück 👍 Wie war der Jahreswechsel ? Bist Du gut reingerutscht 🍀😉

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Vielen Dank lieber Andreas. Den Jahreswechsel habe ich auf dem Balkon am Berghang eines Hauses verbracht, mit Blick auf die Altstadt und einen schönen Feuerwerk.
GUTEN ABEND    Katzelmacher  Willkommen zurück  Wie war der Jahreswechsel  Bist

Hallo lieber Katzel, schön dass du wieder da bist. Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub in meiner Geburtsstadt Speyer und am Hochrhein. Ich wünsche dir alles erdenklich Liebe und Gute für das neue Jahr, viel Glück, Gesundheit und schöne Erlebnisse in netter Gesellschaft. 🍀🥂

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Liebe Cat, Speyer hat mir sehr gut gefallen. Ich wusste bisher nicht, dass Du ursprünglich von dort kommst. Für die Besichtigung hatte ich mir Zeit gelassen und das Technikmuseum hat vor allem meine weibliche Begleitung sehr interessiert. Nach 3 Stunden habe ich versucht sie davon zu überzeugen, dass noch viel mehr in der Stadt zu sehen ist, einschließlich einen Weihnachtsmarkt, der bis ins Neue Jahr dort noch ist.
Vielen lieben Dank für Deine Wünsche. Ich hoffe Dir geht es dem Umständen entsprechend gut. Auf dass, das Neue Jahr viel besser für Dich werden wird.
Hallo lieber Katzel schön dass du wieder da bist Ich hoffe du hattest einen

Next

Language: English