@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

7.7.17: Was verbindest du mit der Zahl Sieben? Spielt sie in deinem Leben eine besondere Rolle? Ist die "Verflixte Sieben" für dich eher Glücks- oder Pechzahl?

Magic's Tagesfragenseite
Die sieben hat für mich weder positive noch negative Erinnerungen. Zuerst musste ich an das Buch "Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung" von Eric Malpass denken. Die Romane des Autors waren während meiner Kindheit Bestseller. Es sind einfache, rührende Geschichten. Dieser Roman wurde dementsprechend auch verfilmt. Die Sieben ist hier eher positiv. Als ich es bei YouTube den Trailer zum Film suchte bin ich dann auf den Trailer "Sieben" gestoßen, da wird die Sieben negativ.
https://youtu.be/cetV8LBodqkXjorn’s Video 141819532530 cetV8LBodqkXjorn’s Video 141819532530 cetV8LBodqk

Ist ja widerlich. Ich glaube, ich hätte jeden Einzelnen von ihnen zur Schnecke gemacht.

Nicolai1995’s Profile PhotoialociN
Leider habe ich nicht den Mut dazu. Wenn ich als Tourist mal nicht so freundlich behandelt werde, muss ich an diese Erfahrungen denken. Es gibt noch mehr davon und da ich sie jedes Mal so unfassbar schlimm empfinde, haben diese sich in meinen Gedächtnis manifestiert. In einer Reisegruppe von 30 Personen ist in der Regel immer eine Person dabei, deren Benehmen nur aus solchen Peinlichkeiten besteht.

In welchen Situationen empfindest du sogenanntes "Fremdschämen"?

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Urlaub auf Sizilien, am Nachbartisch beschweren sich Touristen lautstark, dass es keinen deutschen Filterkaffee gibt.
Urlaub in Portugal, ein Tourist in der Reisegruppe will seinen Kaffee mit einen 500,- € Schein im Hotel bezahlen und schimpft stundenlang über die Unfähigkeit, dass in einen 4-Sterne-Hotel das so kompliziert ist und die dieses nicht sofort machen wollten. Zitat: "Als Urlauber kann nicht erwartet werden, so viel Kleingeld mitgenommen zu werden. Jedes gute Hotel sollte darauf eingestellt sein."
Urlaub im damaligen Jugoslawien, Touristen schreien lautstark nach einer Speisekarte in deutscher Sprache.
Urlaub in Marokko, deutsche Touristen werfen Pfennigstücke und Bonbons in eine Gruppe von Kindern und machen dann Fotos.
Es war mir jedes Mal extrem peinlich und ich versuchte so schnell wie möglich weg von diesem Geschehen zu kommen. Schalten einige deutsche Urlauber im Urlaub ihr Gehirn aus?

View more

Related users

Hast du ein Auto? Was für eines? Hast du es "personalisiert", mit z.B. Aufklebern?

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Nachdem ich meinen Führerschein hatte, schenkten mir meine Eltern ihren alten Wagen und kauften sich ein neues Auto. Es war ein VW Jetta Diesel. Den hatte ich über 10 Jahre. Schon meine Eltern waren mit den Wagen mehrmals in Polen, der Schweiz und Italien gewesen. Meine erste größere Fahrt ging gleich nach Südtirol, später eine Fahrt bis Pompeji und Herculaneum.
Damals hatte ich mir einen Aufkleben vom Flohmarkt geholt mit der Aufschrift: "Neapel bleibt unser". Es sollte ein Protestzeichen sein, da gerade die Diskussion von Deutschland in den Grenzen von 1933 stattfand.Ich fand diese Diskussion so rückschrittlich. http://sprachlos-blog.de/tag/reconquista/
Hast du ein Auto Was für eines Hast du es personalisiert mit zB Aufklebern

Aus Fehlern lernt man.... Oder doch nicht?

Klar lerne ich aus den Fehlern, die ich gemacht habe. Sehr selten passiert mir ein Fehler 2 mal. Leider muss ich zugeben. Das Licht am Auto vergessen aus zu machen und dann Batterie leer habe ich 2 mal geschafft. Ich hätte mich für so viel Unfähigkeit ohrfeigen können.
Wenn ich es schon nicht schaffe aus meinen eigenen Fehlern sofort zu lernen, wie soll ich es dann aus den Fehlern anderer. Das genau ist das Problem. Die Menschen lernen nur aus den eigenen Fehlern, wenn überhaupt. Die großen Fehler der Staatsmänner werden immer wieder wiederholt. Beispielsweise: Feldzüge nach Sibirien im Winter, daran scheiterte Napoleon und der Typ mit den Schnauzer.

Rudeltier oder einsamer Wolf? Wann bist du lieber was?

Der Mensch ist von Natur aus ein Rudeltier, so auch ich. Oft bin ich gerne alleine in meiner Wohnung, brauche auf nichts und niemanden Rücksicht zu nehmen, dennoch benötige ich "mein Rudel". Das sind meine Mutter, Bruder und Schwägerin. Ich muss sie nicht täglich sehen, doch alle paar Tage ist es schon wichtig für mich.

Wahrheit oder Pflicht Sicher kennst Du das Spiel "Wahrheit oder Pflicht". Vielleicht auch unter einen leicht abgewandelten Namen. Ich habe mich immer für "Pflicht" entschieden. Nervenkitzel eben. Du auch? Wenn ja, was war das Verrückteste, was Du dann tun musstest? :D

Buffalo1970’s Profile PhotoStephan
Vermutlich gab es das Spiel zu meiner Jugendzeit noch nicht. Ich habe das erste Mal durch Oomph! davon gehört. Gespielt habe ich es bis heute noch nicht (:
https://www.youtube.com/results?search_query=oomph+wahrheit+oder+pflicht+full+album

G e r ä u s c h k u l i s s e Welches Geräusch/welcher Ton trifft Dich bis ins Mark oder treibt Dich in den Wahnsinn? Plastikflaschen aneinander reiben? Fingernägel an der Tafel herunterziehen? Mit Messer und Gabel auf dem Teller "ausrutschen"? Zähne knirschen? Erzähl mal :-)

Buffalo1970’s Profile PhotoStephan
Klar mit Fingernägeln über eine Tafel oder ähnliches zu kratzen gibt Gänsehaut, desgleichen das Geräusch des Bohrer beim Zahnarzt, ein knurrender, Zähne fletschender Hund mit gesträubten Haaren und stark knarrende Holzbretter einer Brücke, wenn ich gerade darauf stehe.

Welches Buch hat dich als letztes begeistert? (:

Die letzten Bücher waren nicht schlecht, jedoch richtig vom Hocker gehauen haben sie mich nicht. Das letzte Buch was mich richtig begeistert hat war eine Trilogie und zwar von Ken Follett: "Die Jahrhunder-Trilogie"
Vieles kenne ich aus dem dritten Teil aus eigener Erfahrung und vieles habe ich erst durch diesen Roman begriffen warum es so war.
Jeder dem die historische Entwicklung des 20. Jahrhunderts interessiert und nicht nur mit Fakten to tgesch lagen werden möchte, kann ich diesen wirklich spannenden Roman empfehlen.

Welchen Einfluss haben/hatten deine Geschwister auf dich? Welchen Einfluss hast du auf sie? (Sorry Einzelkinder, einfach löschen :D)

Mein Bruder ist genau 2 Jahre und einen Tag jünger. Als Kinder hatten wir ein gemeinsames Zimmer und Geburtstage haben wir auch gemeinsam gefeiert. In der Regel haben wir zumindest vor der Pubertät immer gemeinsam gespielt, daher waren meine Freunde eher etwas jünger als ich es bin und seine etwas älter. Es ist wohl natürlich, dass wir uns beeinflusst haben. Natürlich versucht man sich als Kind vom Bruder zu unterscheiden, so haben wir völlig unterschiedliche Hobbys. Andererseits versucht man sich gegenseitig zu stützen. Es ist eben Konkurrenz und Teamdenken gleichzeitig.

Kommst du aus Hannover? Stimmt das, dass in Hannover, dass beste deutsch gesprochen wird? Also wirklich völlig dialektfrei?

Hatte die Frage gerade erst:
https://ask.fm/Xjorn/answers/141784091634
Alle lebendigen Sprachen sind ständigen Änderungen und Modifizierungen unterworfen, daher ist es meines Erachtens nicht möglich, dass es Gegenden gibt in den genau wie die offizielle Schriftsprache des Landes gesprochen wird (:

Vor dem G20 Treffen in Hamburg protestieren tausende Menschen zumeist friedlich gegen die Politik der Industrieländer. Wie viel Protest ist notwendig und wie viel Protest schadet unserer Gesellschaft? Wofür oder wogegen hast du schon mal protestiert oder würdest es gerne mal tun?

Magic's Tagesfragenseite
Zum G20 Gipfeltreffen hatte ich schon etwas gepostet, da es mir am Herzen lag etwas dazu zu schreiben:
https://ask.fm/Xjorn/answers/141735624690
Friedlicher Protest ist ein Zeichen einer funktionsfähigen Demokratie. Die Überreaktion und das Fehlverhalten einiger Staatsorgane empfinde ich als extrem peinlich. Scheinbar gab es in den letzten Jahren so wenige ernst zu nehmende Demonstrationen, das unsere Staatsorgane dermaßen überfordert reagierten.
Die letzte Demo an der ich teilnahm ging gegen ein Tierversuchslabor von Boehringer Ingelheim zur Herstellung von Impfstoffen, welche die Massentierhaltung noch lukrativer gestalten soll. Ansonsten habe ich früher ein paar mal gegen Atomkraftwerke und das Endlager in Gorleben zusammen mit meinen Vater demonstriert.

Anfangs flog Denis Papin sein genialer Küchenhelfer ein paarmal um die Ohren.Bis er schließlich auf die Idee mit dem Sicherheitsventil im Deckel kam.Damit war der Papin'sche Topf geboren.Aber es ist nicht zu fassen: Google ist ein elender Verräter. Auch "Garibaldi" als Antwort verrät er.

Wer hat den Schnellkochtopf erfunden?
_______________________________________________________
Du hast recht Google gibt sofort die richtige Antwort mit der Jahreszahl 1679 und auch gleich die wichtigsten Entwickler, welche diesen im 20. Jahrhundert weiter entwickelt haben.Die meisten aus der Schweiz (:
Auch sagt Google, dass Heron von Alexandria schon im 1. Jahrhundert nach Christus mit Wasserdruck experimentierte und die Aeolile erfand. http://www.elektronikpraxis.vogel.de/technologie-und-forschung/articles/389046/index5.html
Warum Du so eine coole Frage anonym stellst und beantwortest? Wenn ich mir die Mühe gemacht hätte, hätte ich mich mit Sicherheit gezeigt. Wäre eine kluge Idee auf die eigene Seite aufmerksam zu machen (:

Heute ist der internationale Tag des Kusses😏 (wer so etwas wohl erfunden hat? 😂) Was fällt dir zum Thema "Kuss" ein?

Beginnende Pubertät, erste Freundin und gleich umringt von den Mitschülern die sangen: "Liebespaar, küst euch mal, auf dem Mund, das ist gesund". Es war mir so peinlich, ich so unbeholfen und habe versucht alles zu ignorieren.

Welcher Geruch weckt Erinnerungen in dir?

Der Geruch von Suppengewürzen erinnert mich an die sogenannte Hochzeitssuppe. Die gab es in unserer Familie bei jeden Familienfest. Es ist eine klare Brühe mit Spargel, Eierstich und eigentlich Klößchen. Für mich wurde extra Gemüsebrühe sowie ohne Klößchen eine Suppe bereitet, da ich schon ewig Vegetarier bin.

Wohin zieht es dich?

Mich zieht es im Urlaub in andere Länder. Ich möchte am liebsten die ganze Welt bereisen, doch dafür fehlt mir die Zeit und das Geld. Zumindest die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in West- und Mitteleuropa möchte ich mit eigenen Augen gesehen haben und Eindrücke der Länder und ihrer Bewohner erhalten.

Next

Language: English