@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

https://ask.fm/KevinDobbertin/answers/142301004675 - ?.

Quante der 777te aka DeKideV
Es gibt und gab immer verhaltensauffällige Kinder, die viel unruhiger waren. Früher nannte man sie einfach Zappelphilipp. Daher wird ADHS auch Zappelphilipp-Syndrom genannt. Da in einer Familie ein Kind ganz unruhig und das andere Kind ruhig und ausgeglichen wirken kann, scheint es in den Genen begründet zu sein, ob ein Kind zum Zappelphilipp wird. Früher wurden solche Kinder mit Strafen ruhig gestellt, heute übernimmt dieses die Pharmaindustrie, wie in allen Lebensbereichen. Gute Medikamente bekämpfen die Ursache einer Erkrankung und können dann abgesetzt werden. Medikamente, welche nur die Symptomatik bekämpfen, beseitigen die Erkrankung nicht, machen abhängig und verlieren auf Dauer ihre Wirkung und müssen immer weiter erhöht werden, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Zu diesen Medikamenten gehört Ritalin, wie die meisten Psychopharmaka. Natürlich gibt es Verhaltensweisen, da sind solche chemischen Keulen sinnvoll, da besser, als ein Leben in der Zwangsjacke, dennoch sollte gerade mit diesen Medikamenten viel sorgfältiger umgegangen werden. Meines Erachtens könnten 50% bis 90% aller Psychopharmaka im Altenpflegeheimen gestrichen werden, wenn genügend Personal vorhanden wäre. Das meine ich aus eigener Erfahrung so sagen zu können. Mit ADHS kenne ich mich nicht aus, daher wage ich es nicht, mich so weit aus den Fenster zu lehnen. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass man bei einer genauen Untersuchung dabei zu einem ähnlichen Ergebnis kommen könnte.

View more

gruslig :O hab gestern den Film "Clowns" angschaut. hast du beim Anblick von Clowns auch ein unbehagliches Gefühl oder bist du da gechillt :D

feelings
Nach so einem Film sind diese Dinge tatsächlich erst mal etwas gruselig, vor allem nachdem dieser dumme Trend aufgekommen war. Ich hoffe das mit den Grusel-Clowns ist vorbei. Ansonsten empfinde ich Clowns eher langweilig.

Was ist deine Meinung zu Tarotkarten? Glaubst du an so etwas? Würdest du sie dir legen lassen? Hast du sie dir schon einmal legen lassen?🔮

Nein daran kann ich nicht glauben. Wenn Du zweimal hintereinander die Karten mischt und legst, erhältst du zwei völlig verschiedene Ergebnisse. Den Versuch hatte ich gemacht und mir zur Deutung ein Buch geliehen und danach war dieser Hokus Pokus für mich gestorben.

Related users

Kommende Nacht beginnt wieder die Mitteleuropäische Sommerzeit, die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Sollte man die Umstellung auf Sommerzeit abschaffen oder beibehalten? Macht dir die Umstellung zu schaffen?

Magic's Tagesfragenseite
Ich persönlich finde diese Zeitumstellung sinnlos. Die erhoffte Stromersparnis ist nicht eingetreten. Für die Nutztiere ist es besonders blöd, wenn z.B. Kühe auf einmal eine Stunde früher oder später gemolken werden sollen. Wenn ich das richtig verstanden habe müssen die Bauern dieses langsam umstellen. Tiere haben eben eine innere Uhr und keine künstliche, bei der plötzlich eine Stunde hinzu kommt oder weg fällt.

Wie sieht bei dir ein Spaziergang aus?

Normalerweise gehe ich dann in den nahe gelegenen Stadtteilpark und betrachte die vielen Pflanzen und Tiere, welche sich dort befinden. Oft lese ich dann auch die botanischen Beschreibungen, welche seit diesem Jahr wieder neben den Pflanzen angebracht sind und hoffentlich etwas halten. Oft träume ich dabei vor mich hin und sehe mich irgendwo im Urlaub weit weg von hier.
Mein letzter Spaziergang ging über 3 Stunden durch die Velika Paklenica Schlucht mit 400 m Auf- und dann Abstieg. Daneben floss der Fluss mit vielen größeren und kleineren Wasserfällen. Bei ca. 24°C sonnten sich auf den Steinen Eidechsen und Schlangen krochen über die Felsen.

Auf welche Eissorte(n) hättest du jetzt bei diesen frühlingshaften Temperaturen Appetit?

Magic's Tagesfragenseite
In Kroatien hatte ich die Sorten Apfel, Melone, Eierpunsch, Karamell, Stracciatella, Schokolade und Walnuss gegessen. Schließlich hat @just_someone_you_know vom Eis geschwärmt, also gab es fast täglich zwei Kugeln. Gerne esse ich sonst noch Maracuja, Erdbeere, Eierlikör, Amaretto, Marzipan, Zimt, After Eight und Lakritze. Leider gibt es Lakritzeis nur sehr selten.

https://ask.fm/The_open_door/answer/142921220492

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Schon in meiner Kindheit haben wir Eier ausgepustet, bemalt und an einen Forsythienstrauch gehängt, dessen Zweige in einer großen Vase kurz vor Ostern gestellt wurden. Ostern blühten dann diese Zweige mit den vielen Ostereiern. Den Brauch Eier draußen aufzuhängen kenne ich hier in der Gegend erst etwa seit 20 Jahren.

Sporadische Frage: Hattet ihr schon mal eine tiefgehende "spirituelle" Erfahrung, eine Epiphanie oder eine ähnlich tiefgehende Erkenntnis? Etwas was plötzlich alles auf den Kopf gestellt hat? Wenn ja, würde ich mich über einen kleinen Bericht freuen. Sonst nutzt die Frage ruhig als Gedankenstrich.

Mir persönlich ist so etwas noch nicht passiert. Meine Mutter war vor ca. 20 Jahren ins Koma gefallen und hatte damals eine Nahtoderfahrung mit einem hellen weißen Licht und verlockenden Tönen. Sie meint etwas Schöneres hätte sie nie zuvor gehört gehabt.

Was war die erste Sache, die du jemals im Internet gesucht hast? Wenn du dich nicht erinnern kannst: was würdest du vermuten?

Marvin
Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich vermute es ging um Genealogie und mein Cousin hatte mir zuvor gezeigt, wie ich mit GEDBAS meine eigenen Ahnen finden kann. So bin ich bis ins frühe 16. Jahrhundert zurück gekommen. Ich war erstaunt, wie viele direkte Ahnen von mir im Internet zu finden sind. Ansonsten war es Wikipedia gewesen. Dort habe ich auch öfter etwas nachgelesen. Seit Januar letzten Jahres bin ich jedoch fast nur hier bei ask.fm tätig. Wenn ich alleine sehe, wie viele Stunden ich heute hier bin und es sind immer noch viele interessante Fragen von mir nicht beantwortet.

Das ist aber auch gefährlich, weil die alten Hotelanlagen teilweise auf vermintem Gebiet liegen. Überall stehen noch Schilder, dass man das Gelände nicht betreten soll. Ist leider alles nicht schön und schade auch. Wir waren Richtung Knin. Da sah es ganz schön schlimm noch aus. Es standen neue ...

Häuser neben Ruinen und eben die eine Schule, total zerstört. Muss wirklich ziemlich heftig gewesen sein, dieser Balkan Krieg.
=========================================================================
Die Reiseleitung meinte dazu, als wir in der Gegend waren, dass es allein über 40.000 Tote Kroaten in diesen Krieg gab. Gerade die Gegend um Knin war stark umkämpft. Dort gab es über 12% Serben. Diese wurden politisch aufgehetzt. Die dort stationierte Armee stand auch auf der Seite der Serben, daher hat es sehr lange gedauert, bis die Gegend zurück an Kroatien gelangte. Viele Serben wagen es aufgrund der damaligen Vorkommnisse nicht zurück zu kommen. Besitzverhältnisse sind oft unklar. Die Schilder wegen Minen sind in erster Linie wohl eher als Abschreckung zu sehen, da die Ziegen mit ihren Hirten sehr wohl durch diese Regionen wieder ziehen ohne sich darum zu kümmern. Einzelne Minen könnten natürlich durchaus noch vorkommen.
Wenn Machtinteressen einzelner politischer Gruppierungen da sind, liegt in solchen Gegenden mit gemischten Ethnien der Kern für einen neuen Krieg.

View more

Der Taschenrechner wird 50 Jahre alt. Wie oft benutzt du ihn? Rechnest du alles mit dem Taschenrechner oder rechnest du einfache Aufgaben noch im Kopf? Wäre ein Leben ohne Taschenrechner für dich vorstellbar?

Magic's Tagesfragenseite
In meiner Schulzeit musste ich noch ohne Taschenrechner auskommen. Schriftlich kam ich mit rechnen gut zurecht, Kopfrechnen fiel mir bei komplizierteren Aufgaben schwer. In der Uni war ich froh, dass der Taschenrechner erlaubt war. Die waren noch teuer. Selbst heute addiere ich schneller schriftlich als mit Taschenrechner. Andere Rechenarten benötige ich nicht mehr, würde dafür jedoch dann lieber den Taschenrechner verwenden.

Was machst du gerade?

Ich bin immer noch dabei meinen Koffer auszupacken, war am Nachmittag mit den Fahrrad bei Mutter, später zum Kaffeetrinken bei Bruder und Schwägerin und zwischendurch immer wieder auf ask.fm. Eine Woche nicht hier und ich habe viel nachzuholen. Ich habe versucht, einige Antworten zu lesen und zu liken, auch da ist in einer Woche viel Neues hinzu gekommen. Bin gespannt, wann heute erstmals die Likesperre kommt (:

Wofür bist du dankbar?

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Das ich zur richtigen Zeit, im richtigen Land von den richtigen Eltern geboren wurde und bisher ein schönes Leben führen durfte. Ich bin mir bewusst, dass ich mich glücklich schätzen darf, in meinen Alter noch gesund bin und genügend Geld verdiene, um unabhängig leben zu können. Ich bin froh eine intakte, wenn auch kleine Familie zu haben (Mutter, Bruder, Schwägerin) und einen Freundeskreis. Reisefreiheit ist mir wichtig und ich freue mich immer auf jeden neuen Urlaub und die vielen schönen neuen Erfahrungen.

Wie stehst du zum thema religion? Bist du getauft o.ä? Glaubst du an Gott, allah, buddah o.ä.? Ist dir religion wichtig?

trage hier deinen Namen ein
Meine Eltern haben meinen Bruder und mir während unserer Kindheit immer aus der Kinderbibel vor dem zu Bett gehen vorgelesen. Da stehen spannende Geschichten drin, vor allem im Alten Testament, wie "Daniel in der Löwengrube" oder "David und Goliath". Ich bin evangelisch-lutherisch getauft und konfirmiert. Ehrlich gesagt fällt es mir schwer an Gott zu glauben. An die Kirche glaube ich jedenfalls nicht und die Bibel ist wie jedes religiöse Buch von Menschen geschrieben und daher nicht wortwörtlich zu nehmen. Ich hoffe, dass es da etwas gibt, bin mir jedoch völlig unschlüssig.

❤lich wilkommen zurück :) freut mich wieder von dir zu lesen ;) ich hoffe du hattest einen schönen urlaub umd konntest dich gut erholen. Hoffe du hat deine reise genossen :)

trage hier deinen Namen ein
Vielen Dank, alles war sehr gut; eine Rundreise mit nur 9 weiteren Teilnehmern ist schon toll und dabei von Anfang 20 bis um die 80 alle Altersklassen vertreten. Seit dem zweiten Tag haben wir dann zu den Mahlzeiten immer alle zusammen gesessen und zum Glück wurde das "Sie" da schon durch das "Du" abgelöst. Dadurch war es die ganze Zeit eine lockere Stimmung.

Hallo Katzel, schön, dass es dir so gut gefallen hat und das Wetter auch noch passte. Was mir in Zadra aufgefallen ist, sind die vielen Einschüsse in den Häusern. Im Hinterland von Kroatien schaut es noch viel schlimmer aus. Da stehen noch einige Ruinen von Wohnhäusern und Schulen rum...

Ruinen von öffentlichen Gebäuden, wie Schulen, habe ich nicht mehr gesehen. Leider gibt es noch viele unbewohnbare Wohnhäuser im Hinterland und teilweise sogar direkt in den touristisch erschlossenen Zonen, desgleichen sind auch viele ehemalige Hotelanlagen außer Betrieb. Viele Industriegebäude stehen gleichfalls nur noch als Ruinen. Laut unserer Reiseleitung liegt es bei den Wohnhäusern entweder daran, dass die Eigentumsverhältnisse ungeklärt sind, da erst seit dem Eintritt in die EU dieses erforderlich ist und zum anderen daran, dass viele Serben Kroatien wohl für immer verlassen haben. Die Industrie war schon vor dem Krieg weitestgehend nicht mehr Konkurrenzfähig, daher lohnt ein Wiederaufbau nicht. Bei den großen Hotelanlagen liegt es an den erheblichen Investitionsbedarf, um diese wieder eröffnen zu können. Meist waren die Hotelanlagen sehr groß und im staatlichen Besitz. Soweit möglich zogen nach dem Krieg Flüchtlinge dort ein. Die Infrastruktur verwahrloste zunehmend und nun findet der Staat keine Investoren und als Staatsbetriebe wird kein Wert mehr gelegt, da der Staat nicht mehr über die finanziellen Mittel verfügt.
So verbrachte ich eine Nacht im Hotel Gacka, einer ehemaligen Wassermühle, die nach dem Krieg zu einem einfachen 3-Sterne Hotel privat umgebaut wurde. Direkt daneben liegt die Ruine des ehemaligen staatlichen Hotels des Dorfes. Ich könnte mir vorstellen @Sagi141 hätte seine Freude daran mit seinen Kumpels in diesen Ruinen auf Entdeckungstour zu gehen.

View more

Hab dich schon irgendwie vermisst. Ask ist so langweilig ohne deine Antworten^^

Vielen lieben Dank, hier gibt es viele user mit guten Antworten, freut mich dennoch, so ein Lob zu lesen. Als ich Gestern Abend kurz mal auf meine Seite geschaut hatte, war ich erst einmal von den vielen neuen Fragen wie erschlagen und habe die Beantwortung auf heute verschoben. Dennoch habe ich das Gefühl, es kommen schnell immer wieder neue Fragen nach. Daher werden viele gute Fragen erst einmal auf eine Antwort warten müssen. Zum lesen Eurer Antworten werde ich auch erst später beginnen. Es ist erstaunlich wie viel hier bei ask.fm in einer Woche so anfällt. Alles bei allen meiner Lieben, werde ich zeitlich nicht schaffen durchzulesen und dementsprechend zu liken, dafür ist es einfach zu viel. Nur liken ohne es gelesen zu haben, mache ich nicht, das halte ich persönlich für sinnlos.

Aus einer Beobachtung heraus ist mir diese Frage in den Sinn gekommen: Falls ihr mit der Bahn/dem Bus fahrt, orientiert ihr euch an etwas/wen bestimmten wo ihr euch hinsetzt und wenn ihr einen Platz habt setzen sich andere Leute öfter neben euch oder eher nicht? 🚉🚅

Jojo96XD’s Profile PhotoJohanna
Ich muss zugeben, am liebsten setze ich mich so hin, dass ich alleine sitze und in Ruhe lesen kann. Wenn es dazu keine Möglichkeit gibt, setze ich mich eher zu jüngeren Menschen, wenn möglich schwarz gekleidet, mit Bandshirt, da habe ich gute Erfahrung mit gemacht. Die sind meistens am aufgeschlossensten. Ich fühle mich einfach noch nicht so alt wie ich bin.

Guten Flug und viel Spaß

ARMANGIO’s Profile PhotoLUCCA
Danke Dir lieber Lucca, das Anstrengendste auf der Reise war der Übergang vom Frankfurter Flughafen zum Zug. Der Weg zieht sich endlos hin. Dann flog das Flugzeug schneller als erwartet und kam bei den Rückweg 1/4 Stunde vor der geplanten Ankunft an. Die meisten wollten wohl weiter fliegen, daher bekam ich sofort auf dem Fließband meinen Koffer. War also fast 1 Stunde früher als erwartet am Bahnhof. Da ich mich dort erst mal zurechtfinden musste, bin ich in den nächstbesten Zug, welcher zumindest in die richtige Richtung fuhr eingestiegen. Schließlich bin ich 20 Minuten früher zu Haus angekommen.

Ich hoffe du bist heile angekommen & wirst viele erinnerungswürdige Erlebnisse mitnehmen!

Danke Dir, ich habe wieder viel sehen können. Sibenik ist eine schöne Stadt direkt an der Adria mit interessanten mittelalterlichen Stadtkern, ebenfalls das auf einer Adriainsel gelegene mittelalterliche Städtchen Trogir, dass nur mit Brücken mit den Festland verbunden ist. Auch Zadar mit seinen vielen Kirchen aus der Romanik und Gotik bishin zum Barock und seinen römischen Resten lohnt sich. Leider wurde die Stadt im 2. Weltkrieg und nun auch im letzten Balkankrieg sehr in Mitleidenschaft gezogen, sodass die Stadt ihren alten Flair nur noch teilweise sich erhalten konnte.

Hattest du denn einen schönen Urlaub? :)

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Danke Dir, der Urlaub war sehr bereichernd. Natürlich habe ich auch viel Eis gegessen. @just_someone_you_know hat recht, die Qualität des Eises ist wirklich sehr gut. Auch mit der Stadt Trogir hat sie recht, es ist wirklich ein sehr schönes mittelalterliches Städtchen, jedoch sehr klein. In der Hochsaison ist die Stadt sicher Rettungslos mit Touristen überflutet.

Auch wenn das nun ein wenig spät kommt, aber ich wünsche dir ebenfalls einen schönen und erholsamen Urlaub! :D

Danke Dir, bin nun wieder mit vielen neuen Eindrücken und gut erholt zurück. Fantastisches Wetter, viele Natur- und Kultursehenswürdigkeiten und dann eine Reisegruppe von nur zehn Personen. Also insgesamt ein sehr gelungener Urlaub. In der Hauptsaison wäre es vermutlich nur halb so schön gewesen.

Wie war dein Urlaub? Freut mich das du wieder da bist :)

Die vielen Schlangen und Eidechsen hätten Dir sicher gut gefallen. Auch die schwarzen und rotbraunen Eichhörnchen die sich täglich um die Hotelanlage herum tummelten. Dazu das Gezwitscher der Vögel. Eine Wanderung im Velebit-Gebirge mit Deinen Sohn kann ich Dir empfehlen. 400 m auf- und dann Abstieg, neben einen Fluss mit vielen Wasserfällen. Das Wasser soll Trinkwasserqualität haben und wurde dementsprechend auch getrunken. Die Wanderung beträgt ca. 3 Stunden. Die Hälfte ist klettern im Felsen, jedoch sehr gut ausgebaut, mit Treppenstufen, dabei sind mir drei verschiedene Schlangenarten begegnet, die über den Weg gekrochen sind.

Na, mein Lieber, wieder im Lande? Ich hoffe, dein Urlaub war sehr angenehm :)

Lena Lannister™
Gestern um 20.30 Uhr zu Haus angekommen. Der Koffer ist erst halb geleert. Der Urlaub war sehr abwechslungsreich mit trockenen Wetter. Meistens waren die Temperaturen über 20°C nur bei der einen Bergwanderung und einen Wind vom Norden, genannt Bora, gingen die Temperaturen unter 10°C. Das war etwas plötzlich, sodass die Kälte noch deutlicher zu spüren war.
Kroatien ist touristisch natürlich sehr gut erschlossen, auch wenn die Wunden vom letzten Balkankrieg noch überall zu sehen sind. Die Nationalparks sind hervorragend ausgebaut, für jeden Naturliebhaber zu empfehlen. Ich habe über 800 Fotos gemacht. Natürlich wiederholt sich da vieles.
Danke für Deine Wünsche.

Cooles Profilbild, sollen das Hexen sein?

Im Badischen gibt es traditionell diese Masken bei den alemannischen Karnevalsumzügen. Jede Gemeinde und jede Vereinigung hat dabei ihre eigenen Verkleidungen und diese sind oft sehr teuer und werden von Generation zu Generation weiter vererbt. Viele Maskenanzüge sind so schwer, dass sie meist nur von jungen Männern getragen werden können. Diese machen dann allerlei Schabernack. Diese Ursprünglichkeit und gleichzeitig diese fantasievollen Kostüme fand ich als Tourist sehr beeindruckend.
Danke für Dein Kompliment, lieber anonymer Fragesteller.

Next

Language: English