@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Meinst du, dass aufgrund des "Butterfly-Effects" schon mal jemand wegen dir zu Tode kam?

Chromosomenfascho’s Profile PhotoJimmigrant
Lieber Simon, beim Schmetterlingseffekt geht es um die Unvorhersehbarkeit der langfristigen Auswirkungen von etwas; also beispielsweise den Tornado, welcher durch einen zusätzlichen, Flügelschlag eines Schmetterlings, als Auswirkung durch viele weitere Imponderablen sich entwickelt hat. Ich hoffe jedoch nicht, dass es dazu kam oder noch kommen wird.
Sorry, Deine Frage hat mich verwirrt, nun sieht mein Hirn rot oder wenn ich das Bild mir betrachte eher bunt.
Meinst du dass aufgrund des ButterflyEffects schon mal jemand wegen dir zu Tode

„Vetrauen ist ein Luxus, den sich nicht jeder ein zweites Mal leisten kann.“ Stimmst du zu? 🙌🏻

M
Hallo Anna, nein, stimme nicht zu. Wenn man alles und jede*r Misstraut, ist es doch ein trauriges Leben. Selbstverständlich wird kaum jemand immer vollkommen ehrlich sein, daher ist hinterfragen sinnvoll, doch solange ich nicht vom Negativen überzeugt werde, glaube ich lieber ans Positive.
Warum gefallen mir augenblicklich Deutsch-Rap Lieder gut, bisher mochte ich viel lieber Mittelalter-Rock, Gothic, Meldic-Metal etc. doch YouTube scheint mir nun lieber Rap Lieder zu zeigen. Das wurde mir gerade dort empfohlen und läuft erst einmal in Dauerschleife.
https://youtu.be/X4KGZW-Ggx8Xjorn’s Video 166002852338 X4KGZW-Ggx8Xjorn’s Video 166002852338 X4KGZW-Ggx8

Im Kreis laufen, in der Sackgasse stecken, im Labyrinth verirren … was trifft am ehesten auf dich zu und warum?

Liebes schwarzes Schwänchen, bei der Arbeit habe ich bei den vielen Neuerungen wegen der unklaren Auslegung der Corona-Verordnungen und deren Umsetzung das Gefühl hilflos in einer Sackgasse mich zu befinden. Egal wie ich handele, ich komme nicht zum erhofften Ergebnis. Die Anforderungen sind einfach nicht zu schaffen.
Beim Betriebssystem an der Arbeit habe ich das Gefühl, die Funktionen sind wie ein Labyrinth. Meist nehme ich den falschen Pfad und das Ziel, danach Feierabend zu haben kann in weite Ferne rücken.
Ich glaube, mein Hirn wird langsam müde. Gute Nacht liebe ask Leser, wir lesen uns morgen wieder.
Im Kreis laufen in der Sackgasse stecken im Labyrinth verirren  was trifft am

Related users

Du darfst dir eine fiktive Welt aus einem Buch aussuchen um darin zu leben. Wo finden wir dich ab heute?

Chromosomenfascho’s Profile PhotoJimmigrant
Lieber Simon, die fiktiven Romane, welche ich gelesen habe, besitzen immer einen sehr negativen Harken. Selbst, wenn es sich erst so liest, als wenn ein Paradies beschrieben wird.
Okay, ich begebe mich in das Paradie der Bibel vor der Vertr.eibung, dann darf ich nur keine Äpfel essen😉
Du darfst dir eine fiktive Welt aus einem Buch aussuchen um darin zu leben Wo

Lieber nur 3 Stunden schlafen oder die Nacht durchmachen? Für was würdest du dich entscheiden wenn nur die beiden Möglichkeiten zur Auswahl stehen würden? Denkst du du wirst den Tag über müde sein oder bist du trotzdem top fit?

Hallo Luca, da bleibe ich lieber wach, denn wenn ich erst einmal eingeschlafen bin, dann dauert es bis ich wirklich wach werde. Ich war schon oft mehr als 24 Stunden wach, bedingt durch die Nachtwache habe ich festgestellt, dass es besser ist, um wieder in einen geregelten Tag-Nacht-Rhythmus zu kommen.
Lieber nur 3 Stunden schlafen oder die Nacht durchmachen Für was würdest du dich

Tagesfrage vom 23.04. 😉 Heute ist " Welttag des Buches " 📚🤓☝️ Hand auf's Herz ! Wann hast Du das letzte mal so richtig intensiv ein Buch gelesen 🤔💭 .... Nein ! Zeitschriften zählen nicht als Buch 😁 .... Wenn ja, was für ein Buch war das 📖🤔 und hat es Dir gefallen ?

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Lieber Andreas, ich kann leider wegen meiner Konzentrationsstörungen nur im Urlaub Bücher lesen. Ich hatte im März Urlaub da habe ich den Roman "Der Prälat auf dem Drahtseil" von Serge Lentz gelesen. Der Roman spielt im Mittelalter in Frankreich und in Rom. Gute Unterhaltung, flüssig, leicht verständlich geschrieben und für Liebhaber historischer Romane gut geeignet. Es gibt jedoch Autoren, welche tiefer in die Materie eindringen und dadurch auch mehr Faktenwissen mitteilen.

Findest Du es angemessen, dass laut der bundesweit einheitlich durchzusetzenden Corona-”Notbremse” Schulen ab einer Inzidenz von 165 schließen sollen und Schüler in den Distanzunterricht müssen?

Chromosomenfascho’s Profile PhotoJimmigrant
Lieber Simon, ich bin mir sicher, wir sind uns einig:
Wir haben eine Pandemie. Es muss alles dafür getan werden, den Inzidenz-Wert so niedrig wie möglich zu halten, damit es zu keiner Überforderung der Intensivstationen kommt.
Portugal hat gezeigt, dass erst die Schließung von Schulen und Kindergärten den Verlauf des Inzidenz-Wertes maßgeblich gesenkt hat. Nun liegt dort der Wert bei 33,3, also viel günstiger als derzeit bei uns.

Es gibt einiges, was ich an der Corona-Politik kritisiere. Aber für die „Querdenker“, die heute gegen „Diktatur“ demonstriert und sich als *pfer dargestellt haben, empfinde ich große Fremdscham. Wie konnte Deutschland mit so sagenhaft "ummen Menschen so weit kommen?

Larafairhaus’s Profile PhotoSanjaSan
Hallo Lara, allgemein zum Thema hatte ich schon etwas vor 17 Tagen geschrieben https://ask.fm/Xjorn/answers/165822510066
Dieses Mal empfand ich es als besonders schlimm, dass Politiker ohne Maske mit bei der Demo dabei waren. So etwas ist ein absolutes No-go während einer Pandemie.
Fremdschämen tue ich mich nicht, weil die Alternative für Dvmme für mich keine Volksvertreter sind, zu deren Volk ich mich zähle.

Welche Triologie sagt dir am meisten zu, was fasziniert dich so an ihr?

Lieber Luca, ich mag die Trilogien des Autors Ken Follett, da ist zum einen die Geschichte des Baus der Kathedrale in Kingsbridge in bisher 3 Bänden, also noch ist es eine Trilogie und dann natürlich die Jahrhundert-Trilogie in 3 Bänden.
Ein Autor, der spannende Geschichten mit historischen Faktenwissen immer wieder sehr gut verknüpft.

Findest du, das die Mietpreise heutzutage viel zu teuer sind? 🏠

sinachanelx’s Profile Photo❥not your babe
Hallo Sina, Wohnraum sollte für jeden Menschen weltweit möglich sein und zu den Grundrechten gehören, wie Essen, Trinken, Kleidung etc.
Leider ist auch der Bau neuer Wohnungen und die Grundstückspreise extrem gestiegen. Wie dieses jedoch sinnvoll geregelt werden kann? Ich weiß es nicht. Berlin hat gerade gezeigt, wie es scheinbar nicht geht.

Wenn es die Möglichkeit geben würde zum Mars zu fliegen, würdest du es tun? Interessierst du dich für soetwas oder eher nicht? Schönen Samstag! :)

KevinCanales’s Profile PhotoNaatsuu(音ケ壱)
Hallo Kevin, wenn sich die Gelegenheit bieten würde und ich diese nicht nutze, würde ich es später sicher bereuen. Das wäre eine einmalige Gelegenheit für eine neue Erfahrung.
Wenn es die Möglichkeit geben würde zum Mars zu fliegen würdest du es

Würdest Du es befürworten, wenn der Schulunterricht für Kinder “unter freiem Himmel”, also auf Sportplätzen, Schulhöfen, Parks etc. stattfindet, als Alternative zu möglichen Schulschließungen durch das geänderte Infektionsschutzgesetz?

Chromosomenfascho’s Profile PhotoJimmigrant
Lieber Simon, ich habe jetzt zu Deiner Frage schon ein paar Antworten gelesen und bin erstaunt. Als ich jung war, war es völlig normal im Sommer bei Hitze in einen der Schulhöfe Unterricht zu machen. Wir waren natürlich 30-45 Schüler in einer Klasse, da ging das noch. Bei den riesigen Klassen heute mit mehr als 25 Schülern ist das natürlich undenkbar. Damals gab es an Schulen keine Klimaanlagen. In den stickigen Klassenzimmern wäre Unterricht kaum möglich gewesen.
Sorry für meinen Sarkasmus. Ich verstehe einfach nicht, warum es heute so extrem bürokratisch geworden ist, das Unterricht immer in einem Klassenraum stattfinden muss.

Jetzt mal ohne Witz, ich habe langsam nicht mehr so die Motivation die ganzen shoutouts zu beantworten, zwar kann ich die filtern zu den persönlichen Fragen aber es ist echt viel. Zumal man beantwortet jeden Tag irgendwie die selben Fragen 😅🙈

LordFunGamerXD’s Profile PhotoJoshie
Hallo Joshie, wer hat denn immer fleißig Shoutouts gestellt😂Wer hat dann angefangen auch 0815 Fragen zu stellen😂Wer hat sich bei ask.fm sogar extra angeboten, als Fragesteller, dass Du bei allen usern mit Deinen Profil als Reklame erschienen bist😂 Okay, Du hast zumindest immer alle Antworten versucht zu lesen, auf die von Dir gestellten Fragen und hast sogar Anmerkungen dazu gemacht und Deine eigene Meinung dazu geschrieben. Du gehörst zumindest zu denen, die auch längere Texte lesen, dennoch musste das jetzt sein😂😂😂

Wie sehr interessieren Dich die aktuellen Kanzlerfragen bzw. Kanzlerdebatten bei CDU/CSU sowie bei den Grünen in Zeiten der Corona-Pandemie?

Chromosomenfascho’s Profile PhotoJimmigrant
Lieber Simon, interessiere mich zwar dafür, finde jedoch die Auswahl nicht so toll. Merkel scheint zumindest mehr Format zu haben, als die Nachfolger in der CDU, da stimme ich @Nicolai1995 voll und ganz zu. Laschet ist für mich ein Stammtischredner, der heute vergessen hat, was er gestern sagte. So jemand an der Spitze, unmöglich. Söder ist zwar besser, als alles zuvor an der Spitze der CSU und bundesweit würde dann rechts-außen vielleicht unter 5% gelangen, doch ist mit die CSU zu sehr mit Industrie und anderen Großunternehmen verknüpft. Olaf Scholz könnte sicher die Politik von Angela Merkel mit besonderen Blick auf soziale Verträglichkeit weiterführen. Das macht ihm sympathisch. Es fehlt ihm an Überzeugungskraft. Irgendwie traue ich es ihm nicht zu, auch wenn mir seine Argumente gefallen.
Das wichtigste im Herbst bei den Wahlen ist für mich, dass weder r@dikal rechts noch links zu viele Prozente erhalten.

View more

würdest du möbel und kunstwerke auch mieten, damit in deiner wohnung mal mehr abwechslung herrscht und du neu dekorieren kannst?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Liebe Charlotte, mein Vater war in den 50er Jahren Mitglied der Griffelkunst https://www.griffelkunst.de/ da musste er jedes Jahr eine bestimmte Menge an Lithographien und Radierungen etc. abnehmen, um junge Künstler zu unterstützen, dafür gab es dann auch Bilder von A. Paul Weber etc. sehr günstig. Eigentlich ist man verpflichtet, diese Bilder nicht weiter zu verkaufen, daher werden die Bilder niedrig vom Händler angenommen. Die Sammlung ist nun bei meinen Bruder und mir im Keller aufbewahrt und wenn wir etwas in unseren Wohnungen an Bildern an der Wand ändern wollen, suchen wir da etwas aus. Somit ist ein Ausleihen nicht nötig und dennoch kann ich meine Wohnung mit unterschiedlichen Bildern, je nach Laune füllen.

https://youtu.be/KBKgYu6jWRs sidney Rittenberg war Zeitzeuge der Kulturrevolution in China.

Lieber Simon, eine persönliche Frage, cool.
Eine interessante Persönlichkeit, welche hier in Europa kaum bekannt ist. Mir war Sidney Rittenberg zumindest unbekannt. Gerade solche Zeitzeugen sind wichtig, um politische Zusammenhänge nachvollziehen zu können. Leider ist mein Englisch nicht gut, doch für alle, die es können, wie @Gismolo hier der empfohlene YouTube Clip:
https://youtu.be/KBKgYu6jWRsXjorn’s Video 165970541042 KBKgYu6jWRsXjorn’s Video 165970541042 KBKgYu6jWRs
Ich habe erst einmal bei Wikipedia etwas nachgelesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Sidney_Rittenberg

was glaubst du, wie viele menschen blicken in ihrem job gar nicht mehr durch und faken alles nur noch? hast du ein beispiel, in dem alles drunter und drüber ging, weil vorgesetzte o behörden einfach nicht mehr wussten, was sie taten?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Liebe Charlotte, bedingt durch die vielen zusätzlichen Schutzmaßnahmen, bedingt durch Corona, reicht einfach nicht mehr die Zeit, alle Forderungen richtig und konsequent durchzuführen. Es gibt nun schon regionale Gesundheitsämter, die fordern eine tägliche Schnelltestprüfung bei allen Bewohnern im Heim. Das ist, wenn es richtig ausgeführt wird, sehr zeitaufwendig und mit der vorhandenen Personaldecke gar nicht zu bewerkstelligen. Sicher wäre es theoretisch sehr sinnvoll, doch ohne entsprechenden Personal eben nur theoretisch. Es kann viel beschlossen werden, doch wenn die Ausführungen zu viele, für zu wenige Menschen sind, wird es im Endeffekt von der Qualität eher schlechter.

Liest du dir auf anderen Profilen nur die Antworten zu deinen gestellten Fragen durch oder liest du auch die anderen Antworten auf dem Profil?

Herzenskind89’s Profile Photoᴴᵉʳᶻᵉᶰˢᵏiᶰᵈ
Liebe Sabrina, es gibt etwa 30 Profile, da lese ich meist 2 Mal täglich (also vor und nach der Arbeit) alle Antworten durch und gebe mit dem like die Bestätigung, die Antwort gelesen zu haben. Dann sind da noch einmal etwa gleich viele Profile, auf denen ich meist nur die Antworten lesen, von Fragen, welche ich gestellt hatte. Weiterhin lese ich Antworten von Profilen, welche bei mir liken. Früher hatte ich mir auch die Profile angesehen, welche mir Fragen gestellt haben. Bedingt durch das etwas erhöhte Frageaufkommen, bedingt durch Shoutouts, mache ich das nur noch selten. Zum Glück wird dieses Profil von mir nicht von Shoutouts überschwemmt. Ich kann mir vorstellen, dass würde sehr nervig werden. Der Regler ist zumindest immer noch auf zulassen von Shoutouts gestellt. Wenn der Umgestellt wird, kämen die Shoutouts ja auch nur in eine Warteschleife und werden nicht völlig unterdrückt.

View more

Lieber Katzelmacher, mit welcher Ära der römischen Antike befasst du dich am liebsten? Gibt es Zeiträume, die dich besonders faszinieren? LG Jan

Jahn_HistoryFreak
Lieber Jan, bei so einer Frage, muss ich gleich antworten, danke dafür!
Es gibt so viele spannende, unterschiedliche Epochen. Beginne ich mal mit der ältesten, die mich fasziniert:
1. Der Übergang von der Demokratie zum Prinzipat (82-43 vor Chr.). Die Zeit hatten wir 1 1/2 Jahre in der Schule und danach war erst einmal das Interesse weg (ging in der Schule direkt über in die Französische Revolution). Das Interesse kam durch die Besichtigung u.a. durch Pompeii und Herculaneum wieder. Richtig wieder mit dieser Periode anfreunden konnte ich mich durch die Krimiserie "SPQR" von John Maddox Roberts, welche Du ja auch verschlungen hast.
2. Die Philosophenkaiser (96-180): Es ist die Blütezeit des Reiches. Das Kernland ist befriedet. Das Rechtssystem ist gefestigt. Der Handel blühte und die Bürger lebten ohne die An.gst verhungern zu müssen. Die Bedürftigen erhielten ausreichend Nahrung durch die Speisung auf Kosten der Herrscher und auch für Abwechslung durch Vergnügungen war kostenlos gesorgt. Auch die Trinkwasserversorgung war sicher gestellt. Die Oberschicht entdeckte die Reiselust und es wurde von Britannien nach Ägypten gereist. So etwas gibt es erst seit den 20. Jahrhundert wieder. In der Zeit regierte auch mein Lieblingskaiser Antonius Pius, welcher Rom auf den Höhepunkt des Wohlstandes brachte, nachdem die politische Macht durch seine Vorgänger gesichert war.
3. Die Zeit der Soldatenkaiser und syrischen Kaiserinnen (193-285):
Sie beginnt mit der schillernden Familie der Flavier. Alle sind, wenn man ihre Biographien liest eher unsympathisch. Hier finde ich den Gegensatz zwischen den ständig sich bek.ämpfenden Männern und den gleichzeitig sehr mächtigen Frauen besonders spannend. Es beginnt mit Iulia Domna, welche die politischen Geschicke des Landes lenkte, während ihr Mann im Feld wenig Zeit dafür hatte und geht weiter mit ihrer Schwester Iulia Maesa, welche zusammen erst mit der älteren Tochter Iulia Soemias und dann mit der jüngeren Tochter Iulia Mammaea über das Reich regierte (deren männliche Kinder waren die offiziellen Herrscher). Schließlich ist es dann noch Zenobia, welche nach dem T0d des Mannes und älteren Sohnes, für den jüngeren von Palmyra aus regierte. Als ich die grandiosen Ruinen der Stadt inmitten der Syrischen Wüste besuchte, hatte ich mich da noch einmal genau mit befasst. Es hatte zuvor tagelang geregnet und so war alles in einen leuchtenden grün bei ebenso leuchtenden blauen Himmel ein einmaliges Erlebnis.
4. Die Zeit der Regierung der Familie des Theodosius I. bis zum Untergang des Weströmischen Reichs (379-518):
Die Herrscher zeichneten sich eher durch Skurrilität aus, so beschäftigte sich Honorius mit der Aufzucht von Hühnern, während sein Bruder die Geschichte der Rechtswissenschaft studierte und die Gesetze sortierte. Während dieser Zeit wurden die Heerführer wieder so mächtig, wie zurzeit der Soldatenkaiser, doch dieses Mal überlebte zumindest das Weströmische Reich nicht.

View more

Apple plant, bis 2030 seine gesamten Produktions- und Lieferketten klimaneutral zu machen. Dafür hat der Konzern einen Fonds geschaffen, um in Forstprojekte zu investieren. Hältst Du dieses Vorhaben für realistisch?

Chromosomenfascho’s Profile PhotoJimmigrant
Lieber Simon, ich habe mir gerade dazu die Apple-Werbung angesehen. Die Musik ist so schön einlullend, ich befürchte, das sagt auch einiges über die Realisierbarkeit und Ernsthaftigkeit aus.
https://youtu.be/-rP8fk8KHRsXjorn’s Video 165963828466 -rP8fk8KHRsXjorn’s Video 165963828466 -rP8fk8KHRs
Auf jeden Fall ist es ein Schritt in die richtige Richtung und wenn es mehr als ein Schritt sein sollte, umso besser.
Irritiert bin ich, dass es durch Forstprojekte geschehen soll, denn dieser wissenschaftliche Clip erklärt, wie man Klimaneutral werden könnte und das scheint eher nicht durch Aufforstung möglich zu sein.
https://youtu.be/1qe06AMgY6IXjorn’s Video 165963828466 1qe06AMgY6IXjorn’s Video 165963828466 1qe06AMgY6I

Wann hast du deinen letzten Regenbogen gesehen? Hast du ein selbstgeschossenes Foto von einem Regenbogen, dass du mit uns teilen möchtest?

Mondknospe’s Profile PhotoRye
Liebe Mondknospe, dieses Jahr gab es öfter einmal einen Regenbogen, doch habe ich selten einen Fotoapparat dabei. Daher nun ein Foto, welches Dir hoffentlich auch ohne Regenbogen gefällt. Das stammt von jetzt gerade eben in unseren Stadtwald aufgenommen. Der Bereich ist am Rand in einem Bereich, der sich völlig selbst überlassen ist. Da merkt man deutlich, dass es ursprünglich ein sumpfiges Gebiet war, mit sumpfigen Boden. Wirkt trotz des sonnigen Wetters leicht gespenstig.
Wann hast du deinen letzten Regenbogen gesehen Hast du ein selbstgeschossenes

Next

Language: English