@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Wird die Situation da draußen unter- oder überschätzt?

simonalein_’s Profile PhotoSimona ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾
Wenn es um das Abschmelzen der Polkappen geht, wird dramatisiert und gleichzeitig das Problem als solches unterschätzt.
Dieser Prozess wird seine dramatischen Folgen nicht in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren haben, dennoch werden sie kommen und so wie wir uns heute verhalten, wird es sehr dramatische Folgen haben und die Menschheit weltweit vor Probleme stellen. Staat werden in den Fluten der Meere versinken, andere Regionen werden zu Wüsten, Stürme werden über die Erde Fegen und viele Lebewesen werden aussterben. Das Leben wird nicht mehr so sein, wie wir es heute kennen. Ob der Mensch sich den neuen Lebensbedingungen wird anpassen können? Ich wage es zu bezweifeln und hoffe, davon nicht mehr betroffen zu sein.

Hast du ein oder mehrere Lieblingsgewürz/e? Wenn ja, welche und zu welchen Gerichten benutzt du diese?

Ich bin bei Gewürzen relativ einfallslos. Meist nutze ich nur Pfeffer und wenig Salz, eventuell noch Muskat und bei Kohl Kümmel, ansonsten nehme ich Maggi, zeitweise auch direkt von der Pflanze (Liebstöckel).

Neofolk ist eine solch schöne Musikrichtung, ich war gerade positiv überrascht, auch noch ein recht bekanntes Lied zwischen deinen Antworten erblickt zu haben.

An deutschen Folk höre ich eigentlich alles, möglichst auch live. Wenn Du auch öfter im Musikzentrum, Capitol oder im Lux bist, werden wir sicher schon zur gleichen Zeit bei Bands gewesen sein, um diese zu hören. Krayenzeit werde ich im Februar live hören, wenn es nicht wieder ausfällt.
https://youtu.be/Gytk4eiZo3gXjorn’s Video 143190877938 Gytk4eiZo3gXjorn’s Video 143190877938 Gytk4eiZo3g
Liked by: Stephan

Related users

Menschlichkeit - was ist das für dich?

Nivea-los
Normalerweise wird der Begriff positiv besetzt, weil wir Menschen uns selbst wohl positiv sehen. Doch was zeichnet uns Menschen aus? Das sind nicht nur die positiven Dinge, sondern leider ebenso viele negative. Diese werden als unmenschlich bezeichnet, doch gehören sie meines Erachtens genauso zum Menschen und sind somit menschliche Eigenschaften. Bei den weiteren Einzelheiten bitte https://ask.fm/The_open_door/answers/144930145164 lesen, dem ist nichts hinzu zu fügen.

In welchen Punkten und Dingen hast du/hat sich deine Ansicht kürzlich geändert? Wo hat dich die Erkenntnis getroffen und wie kam es dazu? (:

Kürzlich fällt mir jetzt nichts ein, längerfristig schon. So hätte ich in meiner Jugend niemals geglaubt, das:
- BRD und DDR sich zu einen Staat vereinen werden
- eine Partei wie die AfD jemals in Deutschland eine Bedeutung erlangen könnte
- es eine einheitliche Währung geben wird für die meisten Länder in Mitteleuropa
- ich so gerne Konzerte besuchen werde, hatte das als Jugendlicher nicht gewagt
Es gibt vieles, was mich im Lauf meines Lebens an unerwarteten Erkenntnissen getroffen hat. Meist jedoch nicht plötzlich sondern eher langsam und ich lerne weiter hinzu und werde noch weitere Erkenntnisse und Erfahrungen sammeln.

Was ist dein Genussmoment?

- wenn mir eine Speise unerwartet gut schmeckt
- wenn ein Urlaub mich in eine wundervolle, angenehme Stimmung versetzt
- wenn ich in der Natur der Stille lauschen kann
- wenn eine Sehenswürdigkeit mich begeistert
- wenn ich durch Musik in andere Sphären geführt werde
- wenn ich einfach vor mich hin träumen kann

Gibt es einen bestimmten Moment oder ein bestimmtes Glücksgefühl, von dem du sagst "Dafür lebe ich!"?

Sam
Kurzfristig passiert dieses öfter mal:
- im Urlaub, wenn ich gerade etwas tolles für mich entdeckt habe
- bei tiefsinnigen Gesprächen
- wenn ich bei Konzerten völlig in der Musik aufgehe
etc.
Eigentlich passiert es immer, wenn ich gerade sehr Glücklich bin. Den allgemeinen Sinn des Lebens macht es jedoch nicht aus. Da wäre ich schon froh, wenn überhaupt etwas von mir bleibt und das ich hoffentlich in positiver Erinnerung bleibe.

Denkst du, wir werden gut auf's "richtige" Leben vorbereitet?

Das "richtige Leben" lebt man, man kann es leider nicht erlernen!
Es wird viel Bildung an der Schule vermittelt, doch wie eine Steuererklärung gemacht werden muss, ein Bewerbungsschreiben geschrieben wird, ein Vorstellungsgespräch abläuft, ein eigener Haushalt geführt wird etc. habe ich dort nicht erfahren.
Sehr problematisch finde ich es, abschreiben bei Klassenarbeiten führt dazu, wenn es geschickt angestellt wird zu guten Zensuren und wird mit einem guten Zeugnis belohnt. Bei Aufdeckung wird oft ein Auge zu gedrückt. Wer später an seiner Arbeitsstelle so handelt ist sofort seinen Arbeitsplatz los und kann bei Wiederholung auf der Straße landen.

Was hält dich noch auf ask.fm?

Ask.fm ist für mich eine Bereicherung. Es gibt interessante Menschen mit klugen Antworten. Es gibt auch sehr herzliche Profile und es gibt viel worüber ich nachdenken kann. Natürlich gibt es auch ein paar negative Dinge, das ist normal. Überwiegend empfinde ich es jedoch positiv und dementsprechend aktiv bin ich hier auch.

Kann man sich in einen Lehrer verlieben und wenn ja wie würdet ihr handeln ?

Wow, ein Shoutout mit einer richtigen Frage und dann auch noch mit einer Frage, welche ich interessant finde.
Natürlich kann man sich in eine(n) LehrerIn verlieben, gerade wenn der/die noch nicht so alt ist.
Das Problem für den/die LehrerIn besteht darin, dass es verboten ist, mit Schutzbefohlenen mehr als oberflächliche Freundschaft haben.
Liebe ist eine natürliche Emotion, die durch Hormone etc verstärkt wird. Sollten Deine Gefühle tiefer gehen, versuche abzuwarten, bis Du die Schule beendet hast, bevor Du Deine Liebe den/der LehrerIn gestehst. Ich wünsche Dir viel Glück dabei.

- Für Postings aller Art.🌹🌻🍀☕

Mariposa♡Silberfuchs
Meine lieben Fragesteller, ich weiß nicht woran es liegt, jedoch bekomme ich zurzeit viele gute Fragen. Daher schaffe ich es einfach nicht, alle zu beantworten. Ich habe am Wochenende versucht, so viele wie möglich davon zu beantworten, doch die offenen Fragen werden statt weniger mehr (:
Ich möchte richtig auf Fragen antworten, daher benötige ich etwas Zeit. Vielen Dank für Euer Verständnis und danke für Eure Mühe so tolle Fragen Euch auszudenken. Ich habe zeitweise auch Fragen gestellt und weiß wie schwierig dieses sein kann, wenn dieses ernst gemeinte Fragen sind.
Ich werde versuchen zumindest die meisten Fragen zu beantworten. Gedankenstriche habe ich noch ein paar in Reserve. Ich wünsche allen meinen Followern noch einen wunderschönen Abend und eine gute Nacht. Wer gerne Fragen stellt: @Pascal_Friedrich_ ist wieder aktiv, es lohnt sich ihm Fragen zu stellen. Er hat von mir schon etwa 100 Fragen beantwortet, auch per E-Mail (:

View more

Ist es besser, es zu probieren und loszugehen, und nicht am Ziel anzukommen … oder von vornherein stehen zu bleiben?

Nivea-los
Das ist Situationsabhängig. Sollte von Vornhinein klar sein, dass das Ziel nicht zu erreichen ist, macht es keinen Sinn, es dennoch zu probieren. Das frustriert nur. Meist liegen die Dinge jedoch nicht so klar und hinterher bringt ein: "Hätte ich" nichts mehr, dann lieber erst einmal ausprobieren, vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit, das Ziel zu erreichen.

"Erfolgsmenschen sind leicht zu erkennen. Sie haben blaue Flecken an den Ellenbogen" (Rudolf Platte). Zählst du auch zu diesen Erfolgsmenschen? Ist die Ellenbogenmentalität die einzige Möglichkeit heutzutage, sich durchzusetzen und erfolgreich zu sein?

Magic's Tagesfragenseite
Leider besitze ich diese Art der Ellenbogen überhaupt nicht. Manchmal wäre es sicher für meine Psyche besser, wenn ich wenigsten etwas für meine Belange kämpfen könnte. Wenn ich nicht für mich eintrete, wer sollte es sonst tun?
Ich bin sehr behütet aufgewachsen und Schwierigkeiten wurden, soweit nötig, von den Eltern für mich beseitigt. Sicher hätte ich es teilweise selbst machen müssen, doch als es soweit war, kam die 9./10. Klassen mit all´den schlimmen Folgen und mein Selbstbewusstsein ist seither angeknackst, obwohl alles schon so lange her ist.

War dein Großvater in der Wandervogelbewegung im Kaiserreich aktiv? Denn bei denen war "Die Gedanken sind frei" so etwas wie eine Hymne.

Michael
Mein Großvater war damals Lehrer und hatte somit sicher Kontakt zur Wandervogelbewegung. In wieweit er dort aktiv war, ist mir nicht bekannt. Wichtig war für meinen Großvater sich ständig weiterzubilden. Als das Internationale Haus Sonnenberg gegründet wurde, wurde er sofort Mitglied. Seine Mitgliedsnummer war einstellig. https://www.sonnenberg-international.de/index.php?id=77
Zusammen mit meinen Vater waren sie bald darauf bei der sich damals noch im Aufbau sich befindenden Heimvolkshochschule Jagdschloss Göhrde dabei. https://de.wikipedia.org/wiki/Jagdschloss_Göhrde
Bei einen dieser Seminare haben sich später meine Eltern verlobt. Dort gab es damals auch schon eine Betreuung für Kinder, sodass mein Bruder und ich viele Wochenenden in unserer Kindheit dort verbracht haben, während die Eltern dort Kurse besuchten.

View more

Wie fühlst du dich vor, bei und nach einem Konzert?

Wenn ich meinen neuen Dienstplan erhalte schaue ich zuerst ob es ein Konzert gibt, welches an einen meiner freien Tage liegt, da ich nur dann zu Konzerten gehen kann (Arbeitszeit bis 21.00 Uhr). Wenn ich etwas entdecken freue ich mich und fahre sobald wie möglich mit den Fahrrad in die Stadt, um mir eine Karte zu besorgen. Da bin ich dann schon ganz gespannt, ob ich noch eine bekommen kann. Leider kenne ich meine freien Tage immer nur wenige Wochen zuvor, sodass viele Konzerte in letzter Zeit schon ausgebucht waren. Wenn ich dann tatsächlich Karten erhalte wächst meine Vorfreude und ich höre fröhlich immer wieder Lieder dieser Band. Ich fahre dementsprechend früh los und warte dann bei der Lokation auf den Einlass. Ich bin dann auch immer gespannt, ob ich bekannte Gesichter sehe. Während des Konzerts vergesse ich meist mein Alter und springe und schreie die Lieder mit, soweit es meine Pumpe noch zu lässt. Nach den Konzert stecke ich voll Glückshormone und fahre völlig verschwitzt mit den Rad nach Haus, wo ich mich glücklich ins Bett fallen lasse.

View more

Vielen Dank für die Einladung und die angenehme weitere Auswahl der Gäste. Dann mache ich mich mal schick und werfe meine Toga über. Ich wollte dich eigentlich schon längst fragen wie du das Ergebnis der Niedersachsenwahl beurteilst und auch bzgl. Jamaika auf Bundesebene?

ARMANGIO’s Profile PhotoLUCCA
Die Ergebnisse bei beiden Wahlen machen es nicht gerade einfach eine stabile und sinnvolle Mehrheit zu bilden. Dadurch das die Alternative für Dumme jeweils über 5% gelangt ist.
Ich finde das die Jamaika Koalition auf Bundesebene die beste Möglichkeit einer Regierungsbildung darstellt. So kann die SPD in der Opposition ihre eigenen politischen Themen neu sondieren und festigen. Eine große Koalition sollte nur in Ausnahmefällen gewählt werden.
In Niedersachsen ist es noch etwas schwieriger, da die FDP zuvor sich auf etwas festgelegt hat, was so nicht geht. Die Grünen sind hier in den letzten Jahren immer weiter nach rechts gerutscht und der Umwelt-Gedanke ist ihnen dabei abhanden gekommen. Ich habe den Eindruck, dass die Grünen sich als neue Wirtschaftspartei hier rechts der FDP etablieren wollen, damit haben sie in meinen Augen ihre Daseinsberechtigung verloren. Da die FDP nicht mit der SPD koalieren will, ist damit die eigentlich sinnvollste Regierungsbildung SPD, Grüne, FDP wohl nicht möglich. Es bliebe dann eine große Koalition oder wie auf Bundesebene Jamaika. Beides sind für mich die problematischeren Alternativen. Die große Koalition, wie oben erwähnt, sollte nur in Ausnahmen stattfinden und Jamaika würde bedeuten, dass die Partei mit den meisten Stimmen in der Opposition wäre. Auch wäre die Mehrheit sehr wackelig und noch einmal Neuwahlen wären fatal.
Wenn ich eventuell nicht auf den neuesten Stand bin, möchte ich mich schon mal vorab entschuldigen. Ich bin in letzter Zeit sehr wenig dazu gekommen mich richtig zu informieren.

View more

Next

Language: English