@tom111111

vollmond111111

Ask @tom111111

Sort by:

LatestTop

Previous

Hast du manchmal Angst vor deiner Zukunft? Wenn ja, was tust du dagegen? Wenn nein, wie schaffst du es so zuversichtlich zu sein?

thnks fr th mmrs
Nein, habe ich kaum.
Ich denke nicht wirklich an die Zukunft. Ich lebe im hier und heute, ich genieße den Augenblick, was weiß ich schon, was morgen ist oder übermorgen. Mir ist es heute völlig egal, wie der Donnerstag wird. Das ist heute auch völlig irrelevant, es ist auch egal, was 2019 ist, ich weiß nicht einmal, ob ich da noch so fit und munter bin wie heute.
Ich kenne Menschen, die planten und planten, und haben nichts davon geschafft. Sie schauten nur in die Zukunft, und im Endeffekt haben sie alles verloren, die Zukunft - und vor allem auch die Gegenwart. Die Zukunft kann man nicht steuern, aber ich kann mein Heute beeinflussen.
Man lebt, um zu leben. Nicht damit man sich um Dinge kümmert, von denen man unmöglich wissen kann, ob sie überhaut erlebbar sein werden.

Okay, nun eine Frage zum Essen: Kannst du dich noch erinnern, daran, dass du deinen ersten Döner gegessen hast? Wann war das? Hat es dir schon auf Anhieb geschmeckt? Oder ist es gar nicht lang her?

Endlich Essen, mein Lieblingsthema.
Ich kann mich daran noch gut erinnern. Ich war etwa sechs Jahre alt, und es schmeckte mir sofort. Der Döner-Mann war ein Babo, als der das Brot wärmte drehte er sich immer um, nach dem Motto: "Schau mal, was ich drauf habe. Du kannst das nicht, Kleiner". Er hatte Recht, ich habe bis heute noch kein Döner - Brot in diese Maschine rein gelegt.
Es war der Beginn einer Liebe. Eine Scheidung ist nicht in Sicht.

Related users

Wie stehst du Drogen gegenüber? Legalen und illegalen! Erzähle einfach ein bisschen. :-)

Chaosperle
Drogen gehören zur Menschheit, wahrscheinlich gab es zu jeder Zeit Drogen. Jeder Mensch muss selbst wissen, wie er damit umgeht.
Bei mir haben diese ganzen Anti-Drogen-Kampagnen Wirkung erzielt, ich würde zum Beispiel wahrscheinlich niemals Heroin "probieren", ich bin da viel zu ängstlich. Ich finde es auch richtig, dass harte Drogen verboten sind. Bei Haschisch kann man sich wahrscheinlich streiten, ich gehe auch davon aus, dass Haschisch irgendwann legalisiert wird. Die USA schreitet da bereits voran, zumindest in einigen Bundesstaaten.
Ich bin kein Moralapostel. Ein Rausch kann Spaß machen, allerdings muss man Grenzen kennen. Das Problem ist wahrscheinlich, dass viele Menschen genau diese Grenzen falsch einschätzen oder gar nicht erst beachten.

Welche kleinen Dinge des Lebens genießt du?

Ich freue mich wie ein kleines Kind, wenn ich mit Papa unterwegs bin und er mich fragt, ob wir nicht schnell eine Currywurst essen wollen.
Dann tanzt mein Herz, ich freue mich sofort, und die Welt ist schön für mich. Gib mir etwas zu essen, oder eine aktuelle Zeitung, oder gib mir zehn Minuten Ruhe, und ich genieße.

Bist du sehr eifersüchtig?

yourkitthey’s Profile PhotoKitthey
Nein. Ich denke, ich bin "normal" eifersüchtig. Etwas Eifersucht halte ich für völlig normal, wenn man völlig frei von jeglicher Eifersucht ist, dann könnte das ein Hinweis darauf sein, dass meine Leidenschaft für meine Partnerin schwindet.
"Sehr" eifersüchtig würde ich mich nicht definieren, ich bin da sehr zurückhaltend.

Kennst du das Gefühl von Einsamkeit?

elairrsinn’s Profile Photoela
Ja, das kenne ich. Ich verspüre das, wenn ich Liebeskummer habe, ich glaube, dann fühlt sich nahezu jeder Mensch einsam. Das Gefühl ist schrecklich, und ich kenne auch kein wirklich starkes Rezept dagegen, außer die Zeit.
Wichtig finde ich, dass man dann nicht in grenzenloses Selbstmitleid verfällt. Da muss man immer wieder dagegen ankämpfen, schließlich muss es ja irgendwie weitergehen. Aber dieses Gefühl von Einsamkeit ist ekelhaft.

welche Situation wäre am wahrscheinlichsten, wenn du in einer bar karaoke singen müsstest? 1. du inszenierst einen ohnmachtsanfall damit du aus der angelegenheit rauskommst 2. du fühlst dich total unwohl, singst aber leise ein lied vor dich hin 3. du machst richtig stimmung und alle sind begeistert

Variante zwei ist wahrscheinlich. Das erste wäre mir zu kompliziert, so etwas kann ich nicht. Da müsste ich vorher sieben Wochen Unterricht nehmen bei Til Schweiger. Ich habe den glaub noch nie positiv erwähnt, aber da der mir momentan sehr positiv auffällt ( nicht in seinem Beruf), soll er mal genannt werden. / Wenn ich etwas getrunken habe, dann kann ich mir auch Möglichkeit drei vorstellen. Aber wirklich wohl würde ich mich wahrscheinlich nicht fühlen, in keinem der drei Vorschläge.

Was wären für dich Gründe eine Beziehung sofort zu beenden?

Permanentes heimliches fremdgehen. Ausplaudern von Dingen, die ich im Vertrauen gesagt habe. Wenn übergroße Erwartungen und Forderungen gestellt werden, durch die ich mich eingeengt fühle. Wenn sie missionarisch bei mir tätig werden will, zum Beispiel mit Essen - Sachen, religiöse Dinge, was auch immer. Und wenn sie zuviel jammert und heult, das ertrage ich nicht lange.

Was hältst du von der Aussage "Bleib so wie du bist."? Ist es richtig, das zu einem Menschen zu sagen?

Bücherzwerg
Wenn man das ernst meint, dann finde ich die Aussage logisch und sinnvoll. Ich sage das hin und wieder zu Menschen, die ich von ihrer Art her sehr angenehm finde.
Freilich ist das auch häufig nur eine Floskel, genauso wie man ein schönes Wochenende wünscht, einen schönen Tag, und alles Gute zum Geburtstag. Viele Sätze sagt man aus Gewohnheit, nicht immer weiß man genau, was man da vor fünf Minuten jemanden gesagt hat.

Vergleiche mich bitte mit jeweils fünf Tieren und zähle Ähnlichkeiten auf!

Eichhörnchen: verspielt, lieb, lustig
Wellensittich: spontan, überraschend, unberechenbar
Elefant: zuverlässig, freundlich, ausgeglichen
Löwe: Essen, nach Schokolade jagend, die süße Beute verteidigend
Hausschwein: klug, ruhig, gewissenhaft. Jawohl, Schweine sind schlau, bestimmt schlauer als die ständig hochgelobten Delfine! Die werden so oft gelobt, die mag ich nicht mehr.

Beschreibe den Raum, in dem du dich gerade befindest!

Es ist ein Fahrzeug der Deutschen Bahn. In meiner Nähe sitzen interessante Jugendliche, die komische Musik hören, aber sie sind nett. Und die trinken Wein, der Neid erwacht in mir. Über mir leuchtet eine tolle Lampe. Die Sitze sind lustig und bequem. Das Allerbeste - der Zug kam zu spät. Wäre er pünktlich gekommen, hätte ich ihn verpasst. Ein Hoch auf die Unpünktlichkeit der Deutschen Bahn AG. Wenn du weißt wie der Deutsche Bahn Chef heißt bekommst du einen like. Aber nicht schummeln.

warum gibt es in meinem singlehaushalt 20 kaffeebecher? ich versuche jetzt, vieles loszuwerden und weniger zu besitzen. - von welchen dingen hast du zu viel? was müsste raus? warum fällt es dir schwer? - oder auch: warum ist es für dich einfach, dich v dingen zu trennen?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Warum behältst du die Becher nicht einfach? Vielleicht heiratest du in einem Jahr, bekommst dann Drillinge, und deine Kinder wollen alle Kaffee trinken, ein Kinder-Kaffee-Fetisch! Dann musst du dir wieder neue Becher kaufen, ich würde die Dinger behalten.
Bei mir muss nichts raus, auch meine leeren Deo-Dosen gehören zu mir. Alles mein Leben.

Nach langer Zeit mal wieder eine Frage: Wie findest du Tattoos? Hast du selber welche? Willst du welche haben? Was für Tattoos magst du (nicht)? Bitte mit gaaaaaanz vielen Begründungen und Fotos! N.

Tattoos sind mir völlig egal. Wer es haben will soll es haben, wer nicht, der nicht. Mich interessiert das null.
Nein habe ich nicht.
Nein, ist nicht in Planung. Vielleicht einmal falls ich betrunken bin und Langeweile habe, dann kommt man ja auf die seltsamsten Ideen. Ein Bockwurst-Tattoo wäre cool.
Aber wahrscheinlich wäre mir das sowieso zu teuer, ich bin geizig.

Geht auch vegetarischer Döner? - JA DAS GIBT ES X'D

Ey. Was soll der Dönermensch bitte von mir halten? Wir gehen dorthin, und ich bestelle einen vegetarischen Döner. Mein Ruf wäre ruiniert, das Teil bestellst du dir bitte selbst. Ich gebe dir draußen das Geld, und dann kaufst du dir das selbst. Was kommt dort eigentlich rein? Nur Grünzeug? Aber ok, ich respektiere deinen Fetisch.
Ich muss dir aber noch etwas sagen! Gestern habe ich mit Papa einen Döner gegessen, pass auf. Mit Geflügel. Schafskäse. Zitrone. Und frittierten Gemüse. Das war so sexy, ich werde schon wieder erregt.

Wie findest du die Reaktion von Angela Merkel auf das weinende Mädchen? Ist ihre Wortwahl angebracht? Wie denkst du darüber? (Für die, die es nicht mitbekommen haben: https://m.youtube.com/watch?v=fRFzPvpJ6Kk&feature=youtu.be )

Wakemeup
Ich finde, sie war ganz typisch Angela Merkel. Sie ist Wissenschaftlerin, zu 100 Prozent. Sachlich, kühl, analytisch, abwartend, pragmatisch, wenn nötig hart. Sie hat dem Mädchen, und das ist Merkel in Perfektion, zuerst in Ruhe erklärt, warum nicht jeder Palästinenser aus dem Libanon nach Deutschland kommen kann inklusive hier bleiben. Ich habe nicht erwartet, dass sie da Gefühle mit ins Spiel bringt, und das tat sie auch nicht.
Ich werfe ihr an dem Auftritt nichts vor. Man soll sich mal der ihr Arbeitspensum anschauen, ich frage mich, wann Merkel überhaupt noch schläft. Die ganzen Mecker-Typen, die vor ihrem PC hängen und die große Klappe haben, die haben doch meistens gar keine Ahnung, wie schwer diese Arbeit ist. Merkel kann unmöglich immer "korrekt" reagieren, hinzu kommt noch, dass Wärme und Idealismus gar nicht ihre Stärke sind.
Etwas Politisches kann man ihr freilich vorwerfen: Die Bundesregierung tut viel zu wenig, um die Lage im Nahen Osten zu verbessern. Man müsste endlich einmal Klartext sprechen mit Israel, um die Situation der Palästinenser zu verbessern. Der Libanon braucht viel mehr Unterstützung, um mit den Flüchtlingsproblemen klar zu kommen.
Im sächsischen Freital brüllt der Mob, wenn einige Hundert Flüchtlinge kommen. Der Libanon hat MILLIONEN Flüchtlinge aufgenommen. Umso peinlicher ist das Verhalten vom deutschen Pöbel, einige von denen würde ich sehr gern für 6 Monate nach Syrien schicken, in Urlaub.
Merkel hat vollkommen Recht, wir können nicht alle Leidenden dieser Welt aufnehmen. Aber wir müssen viel mehr dafür tun, damit die Menschen in ihrer Heimat bleiben können. Das werfe ich Merkel vor, nicht ihr Verhalten in so einem 1:34 Sekunden Clip.

View more

kannst du spuren von arroganz enthalten?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Vermutlich ja, aber kann das nicht jeder Mensch? Ich denke, bei einer falschen Wahrnehmung der beobachtenden Person kann nahezu jeder Mensch "arrogant" wirken. Ob es dann wirklich Arroganz ist, das beurteilt ohnehin jeder anders.
Selbstbewusstsein wird häufig als Arroganz gedeutet. Wenn man das bei mir tut - mir soll das völlig egal sein.

Wie stehst du zu Homophobie? Findest du den Begriff "Phobie" in Bezug dazu deplatziert oder gerechtfertigt?

Ich habe mit dem Begriff "Phobie" in diesem Zusammenhang kein Problem. Ich weiß aber auch nicht genau, wie die wissenschaftliche Definition lautet für dieses Wort. Ich verbinde mit "Phobie" Angst, Abneigung, Ablehnung. Wenn ich das so verstehe, dann passt der Begriff. Im Übrigen sagt man ja auch Islamophobie, das begrenzt sich also nicht nur auf Homosexualität.
Wie stehe ich zu Homophobie: Zu Dummheit kann man eigentlich keine Meinung haben. Homophobie ist dumm, und Dummheit kann man nicht "bewerten" oder einschätzen. Dumm bleibt dumm.

ich weiß, du bist kein mensch, der dingen großartig hinterhertrauert, aber bist du der Meinung man kann, nachdem die andere person eine beziehung beendet hat, einfach so damit abschließen? oder glaubst du, dass das dann keine wahre liebe war?

Einfach so abschließen kann man sicherlich nicht, das dürfte wenn eine Ausnahme sein. Es kommt natürlich auch darauf an, wie lange man zusammen war, wie die Beziehung verlief, was zum Ende führte. Aber von heute auf morgen eine Person zu "löschen", das dürfte kaum möglich sein.
Ich kann übrigens "trauern", ich kenne auch Liebeskummer sehr gut, und ich weiß wie weh es tut. Man muss wahrscheinlich sogar trauern, da man verarbeiten muss. Mit einfachen Verdrängen wird man nicht verarbeiten können, man sollte sich dann schon damit auseinandersetzen.
Ich bin halt nur der Ansicht, dass es weiter gehen muss. Was sollen Menschen machen, die 40 Jahre lang zusammen waren? Dagegen ist "unser" Liebeskummer doch sehr harmlos, wir probieren ohnehin oft noch aus, Liebe muss man auch lernen. Ich finde es immer unklug, wenn wir uns hinstellen und so tun, als kennen wir die Liebe. Meine Eltern kennen sie definitiv besser als ich.

View more

Next

Language: English