@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Welche Optionen stehen dir zur Verfügung? (Freie Interpretation)

irgendjemand29’s Profile PhotoDragon Warrior
Lieber Dennis, ständig stehen mir verschiedene Optionen zur Verfügung. Es fängt an bei so einer einfachen Frage wie genau in diesem Augenblick:
Beantworte ich noch eine Frage bei ask.fm oder mache ich einen der in nächster Zeit fälligen Telefonate? Gehe ich eine Runde spazieren oder fahre ich Rad? Ich habe mich fürs beantworten entschieden.
Wenn ich noch eine Frage beantworte, ein Shoutout oder eine persönliche Frage? Ich habe alle Shoutouts gerade einmal wieder gelöscht und mich für eine persönliche Frage entschieden.
Wenn eine persönliche Frage, dann von welchem user? Ich habe mich entschieden einer Deiner neun Fragen, welche ich noch in der Fragebox zu beantworten, da ich von Dir noch die meisten Fragen auf Vorrat habe und von Fey und Andreas in den letzten Stunden auch erst eine Frage beantwortet habe. Von anderen usern ist alles beantwortet oder gelöscht, da mir keine adäquate Antwort einfiel.
Nun habe ich wieder mehrere Optionen, was ich als nächstes machen werde. Vor dem Beantworten, hatte ich noch einen Teig gerührt und mit vor einer Woche geernteten Äpfeln belegt. Der ist nun im Backofen. Konsequenz: Spaziergang und Radtour kann ich erst machen, wenn der Kuchen fertig ist. So hat jede Entscheidung bestimmte Folgen, welche nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Das ist im Kleinen genau so wie im Großen.

View more

{🦇 Deine Oktober-Atmosphäre 🦉}

feytality’s Profile Photo⭑ ๋࣭ Fey ๋࣭ ⭑
Liebe Fey, im Oktober färbt sich die Natur noch einmal farbenfroh. Die Herbstblumen wie Astern zeigen nun ihre ganze Pracht und der Oktober lässt nun auch die Blätter in den schönsten Farben leuchten. Gerade Ahornbäume werden nun zu einem riesigen Farbenmeer (Indian Summer). Mir gefällt vor allem , dass die leckersten Pilzarten nun ihre Fruchtkörper bilden. Vor Tschernobyl waren wir als Familie dann regelmäßig im Wald unterwegs und haben uns unsere Pilzpfanne zusammen gesucht.
Der Oktober zeichnet sich oft durch strahlende Sonnentage bei blauen Himmel aus, jedoch ohne die erdrückende Hitze des Sommers. Es ist eine der schönsten Zeiten im Jahr für Ausflüge in die Natur und zu den Sehenswürdigkeiten unseres vielseitigen Landes.
Dieses Jahr verlor am 13. Oktober die Künstlerin Andrea Haugen bei den hinterhältigen At.tentat in Kongsberg (Norwegen) ihr Leben. Nie wieder werde ich sie nun noch live erleben können. Beileid an ihre in Hannover lebenden Familienangehörige. Wieder erlosch Leben wegen sinnlosen F.ana.tismus. In Erinnerung ein Clip dazu:
https://youtu.be/3zSU6-lvLkwXjorn’s Video 168030622962 3zSU6-lvLkwXjorn’s Video 168030622962 3zSU6-lvLkw

View more

Xjorn’s Video 168030622962 3zSU6-lvLkwXjorn’s Video 168030622962 3zSU6-lvLkw

Machst du häufig Bilder von deinem Essen bevor du damit anfängst?

irgendjemand29’s Profile PhotoDragon Warrior
Lieber Dennis, ich kann diesen Trend nicht nachvollziehen. Als vor ca. einem Jahr ein Bewohner im Altenheim, in dem ich arbeite, nach dem Essen sein Handy raus holte und seinen leer gegessenen Teller fotografierte und dann diesen seiner ca. 25 Jahre jüngeren Frau postete mit den Text: "Ich habe aufgegessen, komm mich jetzt besuchen", konnte ich es erst gar nicht fassen, dass es jetzt schon so weit ist.

Related users

Was stimmt dich nachdenklich?

nocturnalnemesis’s Profile Photonox
Lieber Nox, es gibt viel, was mich nachdenklich macht:
- Wie wird der Einzelhandel mit den immer wiederkehrenden Lockdowns fertig? Was passiert durch die vielen zu erwartenden Insolvenzen? Wie sollen die Innenstädte wiederbelebt werden?
- Wird unsere Demokratie wieder mehr Akzeptanz finden?
- Wird das Klima, die Luftverschmutzung, das Ausst.erben von immer mehr Pflanzen- und Tierarten noch zu stoppen sein?
- Wann wird mir die BfA endlich eine konkrete Antwort erteilen, wann ich unter welchen Umständen in Rente gehen darf. Bisher habe ich immer ein allgemeines Bla-bla als Antwort erhalten mit vielen wenn und aber.
- Wird die Welt nach dem Lockdown sich wieder erholen? Wir es vielleicht sogar besser, da wir nun bestimmte Dinge mehr wertschätzen?
- Was passiert mit den vielen kleinen künstlerisch selbständigen Menschen, die oft jetzt nichts machen konnten? Was passiert mit den kleinen alternativen Locations, die keine offiziellen Gelder erhalten und von live Auftritten von Künstlern lebten?
Das waren nur ein paar Dinge, welche mir aktuell gerade durch den Kopf gehen. Ich glaube augenblicklich ändert sich mehr, als es Änderungen in den letzten 60 Jahren gab. Es ist nur noch nicht abzusehen, welche Änderungen bleiben werden und wohin sich alles entwickeln wird.

View more

Sollte man jetzt bereits für Weihnachten planen 🎅🎄, oder ist das noch zu früh 🤔

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Lieber Andreas, würde es kein COVID geben, wäre es sinnvoll für größere Familienfeiern jetzt mit der Planung zu beginnen. Nun leben wir in einer Zeit, wo man nicht sicher sein kann, was möglich ist und was nicht. Ich plane nichts für Weihnachten und es wird vermutlich ruhig und besinnlich werden. Eigentlich war dieses ursprünglich auch der Sinn von Weihnachten, also wird jetzt nur das umgesetzt, was eigentlich Weihnachten aus machen sollte. Die Zeit der großen rauschenden Weihnachtsfeste sind eben gerade nicht aktuell.

Welche Tätigkeiten hast du schon abgebrochen, weil es nicht dein Fall war? Welche Bücher/ Filme/ Serien/ Lieder hast du vorzeitig beendet, weil sie dir nicht gefallen haben?

irgendjemand29’s Profile PhotoDragon Warrior
Lieber Dennis, wenn ich etwas von mir aus beginne, dann mit dem Vorsatz, es auch zu beenden. In der Schule mussten wir von Goethe "Die Leiden des jungen Werther" lesen und im Vergleich "Die neuen Leiden des jungen W." von Ulrich Penzdorf. War Goethe schon schwer zu lesen, da eben nicht in der heutigen Sprachweise geschrieben, ging Penzdorf in der pseudointellektuellen Sprache überhaupt nicht. Verschachtelte, komplizierte Sätze, wie sie niemals in der Realität verwendet werden. Nun hat auch noch Hans Magnus Enzensberger seine Analyse dazu geschrieben und alles drei wird nun für den Deutschunterricht empfohlen.
Ehrlich: Wenn man Jugendliche vom freiwilligen Lesen später abhalten möchte, dann in der Schule nur weiter so.

Do you believe in the paranormal? Why or why not? 🎃 👻 🦇 💀 👍 🙃

redoasis2017’s Profile Photo★ ☮ ♫ ₮Ɇ₦₳₵łØɄ₴ ₮Ø₥₥₳Ɏ™ ▩ ♚ ☻
I believe in science. It is interesting how it comes to these paranormal phenomena.
Ich glaube an wissenschaftliche Erkenntnisse. Es interessiert mich, wie es zu diesen paranormalen Erscheinungen kommen könnte. Manches lässt sich logisch erklären, bei anderen wird es schwierig. Vielleicht gibt es etwas wie Seelen, welche weiter auch hier auf der Erde wandeln. Was ich jedoch nicht glaube ist, dass diese in irgendeiner Weise für mich gef.ährlich werden können.

Wieso werde ich dauernd gemeldet ?

Hallo Pascal Christoph, leider ist das üblich, wenn man öfter Fragen stellt und Du stellst teilweise sehr spezielle Fragen. Da es ungenügende Administratoren gibt und noch viel weniger, die mit Übersetzerprogrammen zurecht kommen, erfolgen Abmahnungen durch ein sehr dürftiges Filterprogramm. Deine Fragen enthalten teilweise Wörter, die von den Filtern negativ besetzt sind und nach einer Meldung kommt es dann zur Abmahnung oder sogar Sperrung.
2019 wurde ich so oft gemeldet, dass ich fast jeden Monat eine Abmahnung erhielt. Damals war ich kurz davor, ask.fm für immer aufzugeben.
Ich melde nicht, wenn ich nicht direkt persönlich angegriffen werde. Ich finde Meinungsfreiheit ist ein viel zu hohes gut und Meinungsvielfalt zeugt von demokratischen Denken.

+ 1 💬 message

read all

Hat dich diesen Monat schon etwas erschrocken? Wenn ja, was war es, wenn nein: Bist du schreckhaft?

feytality’s Profile Photo⭑ ๋࣭ Fey ๋࣭ ⭑
Liebe Fey, regelrecht schockiert war ich, als vor ca. zwei Wochen meine Schwägerin in der Notaufnahme einen leichten Schlaganfall bekam. Mein Bruder hatte zuvor die Anzeichen richtig erkannt und sie sofort ins Krankenhaus gefahren. Dort herrschte absolute Unterbesetzung und so musste sie fast eine Stunde warten und dann geschah es. Zum Glück wurde dann sofort gehandelt, doch ich befürchte, es wird etwas bleiben. Traurig, wie unser Gesundheitswesen schlechter wird und mehr geredet als gehandelt wird.

+ 1 💬 message

read all

Gibt es etwas, das du, im Gegensatz zu einer Mehrheit, kaum oder gar nicht nutzt?

nocturnalnemesis’s Profile Photonox
Lieber Nox, was ich gar nicht privat nutze ist ein Handy. Ich möchte nicht 24 Stunden am Tag erreichbar sein. Ich weiß, heute kaum noch vorstellbar. Selbst meine Mutter besaß mit über 90 Jahren für den Notfall ein Handy.
Selten benutze ich ein Auto. Kurze Strecken lege ich zu Fuß oder mit den Rad zurück und für längere Strecken nutze ich lieber öffentliche Verkehrsmittel.

Wie häufig sagst du Geschwistern, Eltern oder anderen Herzmenschen das du sie lieb hast?

irgendjemand29’s Profile PhotoDragon Warrior
Lieber Dennis, ich meine, wenn man sich täglich sieht, wird dieses durch das Miteinander sichtbar und muss nicht durch oftmals eher leere Worte unterstrichen werden. Sicher ist es eine zusätzlich nette Geste, an die ich öfter einmal denken könnte.

Sind Lebensversicherungen heutzutage noch sinnvoll, oder sollte man sein Geld für's Alter lieber in Aktien ect. anlegen 💰💰🏦🤔

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Lieber Andreas, leider ist wohl fast nichts wirklich sicher. Ein Gold-Depot auf der Bank in Irland, Luxemburg, Schweiz oder einem anderen Staat mit hoher politischer Sicherheit könnte eine Option sein, wenn Du einen Überschuss hast, der diesen Aufwand lohnt. Eine Immobilie, um die sich im Alter eine Vertrauensperson kümmert, könnte ebenfalls interessant sein. Für uns Normalst.erbliche bleibt wohl nur die Hoffnung, dass die Rente irgendwie reicht. Ich hatte zwei Renten- und zwei Lebensversicherungen, jeweils für 50,- DM auf 30 Jahre laufen gehabt. Die waren bei verschiedenen Versicherungen mit fast identischen Bedingungen. Die sind nun ausgelaufen und bedingt durch diverse Insolvenzen bekomme ich nun zwischen 26,- € und knapp über 100,- € pro Monat als Rente, denn die Lebensversicherungen habe ich auch in eine lebenslange Rente umgewandelt. Wenn ich meine offizielle Rente in wenigen Jahren erhalte, wird diese nur knapp 1000,- € betragen, eventuell sogar weniger, wenn ich es nicht bis zum offiziellen Rentenbeginn durchhalte. Da viele Zuschläge, welche ich erhalte, nicht für die Rente mit berechnet werden. Pflegekräfte verdienen zwar nicht wirklich wenig, doch die Rente ist es.

View more

Ich weiß mehr über die Zeit der RAF und der Shoah als über die Jahre der DDR. Aber glaub nicht, dass mir das im Unterricht alles beigebracht wurde. Es liegt auch viel am eigenen Interesse. Das sollte in der Schule geweckt werden, im Elternhaus besprochen werden und deine Ideen sind auch sehr gut.

Liebe Fritzi, das meiste Wissen habe ich durch meine Eltern und durch lesen von Fachbüchern erfahren. Die Schule war für die Bereiche da, welche mich nicht interessierten und davon habe ich sehr viel wieder vergessen.
Als ich in Gemeinschaftskunde vermutlich war es 1980 einen Kurs über die Segnungen des Kom.munismus hatte, war ich der einzige Kursteilnehmer, der schon in der DDR war, also einen damals kom.munistischen Land. Der Lehrer sprach mit Begeisterung von seinen Aufbauprojekt in Nicaragua. Nicaragua war damals gerade selbständig geworden und wurde von den Sand.inisten beherrscht, welche die Großgrundbesitzer enteignet hatten. Dorthin machte er dann auch mit einigen Schülern in den Sommerferien eine Reise. Kurze Zeit später wurde er als Lehrer entlassen. Der Rad.ikalenerlass wurde erst ab Ende der 70er Jahre nach und nach auf unserem Gymnasium umgesetzt und die zuvor auffällig vielen, den Kom.munismus nahe stehenden Lehrer*innen wurden entlassen und durch sehr konservative Lehrkräfte ersetzt. Selbst Beamt*innen wurden entlassen und verloren ihren Beamtenstatus, wenn ihnen linke Aktivitäten nachgesagt wurden. Das Gymnasium war in den 70er Jahren durch die 68er Generation geprägt, die hier in sehr großer Zahl als Junglehrer wirkten. In der Zeit wurde sogar die Stelle des Direktors gestrichen und durch ein Direktorat ersetzt.
Übrigens waren für mich ab Ende der 70er Jahre die Pakete aus der DDR begehrt. Es gab in der DDR Produkte, die es so damals schon nicht mehr in der Bundesrepublik gab. In erster Linie waren es Fachbücher in Biologie und Paläontologie. In deutscher Sprache gab es das nur in der DDR zu kaufen, hier war das auch damals schon internationalisiert und englischsprachig.
Damals mochte ich am liebsten Rockmusik (mag ich immer noch sehr gerne), doch war es mir immer wichtig die Texte zu verstehen. In den 70er Jahren war das in der Bundesrepublik nur Udo Lindenberg. In der DDR gab es eine größere Anzahl und deren Texte, bei denen man so schön zwischen den Zeilen die eigentliche Botschaft hörte, fand ich toll. City, Silly, Karat, Transit, Stern Meißen, Puhdys, Magdeburg, Karussell etc. ich hatte über 100 LP´s. Diese hatte ich mir entweder direkt von einer Freundin meiner Mutter schicken lassen oder weitere unter dem Ladentisch gekauft. Offiziell durften die meisten LP´s wegen Lizenzrechte hier nicht verkauft werden.
Liebe Fritzi, ich hatte heute so viel zu diesen Themen auf den Profilen gelesen, denen Du auch Fragen stellst, da musste ich diese Infos einfach einmal los werden.

View more

+ 1 💬 message

read all

Eine Frage an die Nation: was haltet ihr eigentlich von Nagellack bei Männern (der Gitarrist der Popband Queen Brian May hat öfters die Finger der linken Hand mit nagellack verziert) ?

luxun77’s Profile Photo邓小平
Lieber Simon, soweit mir bekannt ist benötigen Gitarrenspieler an der linken Hand längere Fingernägel für einen besseren Wohlklang beim spielen. Durch Nagellack werden Nägel stabilisiert. Es ist also eine sinnvolle Verzierung. Für mich spricht nichts dagegen, wenn dieses auch etwas augenfälliger gemacht wird.

+ 3 💬 messages

read all

Wenn manche Menschen sich mit der Bezeichnung einer "alten Seele" brüsten, wie sähe dann eine "junge Seele" aus? Wie empfindest du dich in der Hinsicht?

feytality’s Profile Photo⭑ ๋࣭ Fey ๋࣭ ⭑
Liebe Fey, ich musste erst einmal die Begriffe "alte Seele, junge Seele" googlen, da ich Seele im Zusammenhang mit alt oder jung noch nie bewusst gehört hatte. Ich meine, wer sich selbst damit brüstet, hätte nach der Erklärung eine junge, unerfahrene Seele und mangelnde Selbsteinschätzung.
Laut dem was ich durch Google dazu heraus gefunden und interpretiert habe, hat eine alte Seele viel Weisheit und viel Menschenkenntnis. Laut esoterischen Weltbild, da sie schon oft auf der Erde wandelte und viel Erfahrung in sich hat aufnehmen können.
Liebe Fey, ich hatte mich noch nie damit befasst und daher möchte ich mich da selbst nicht einordnen.

Would you spend a full night inside of a haunted house if someone paid you? 🏡 🎃 👻 🦇 💀 👍 🙃

redoasis2017’s Profile Photo★ ☮ ♫ ₮Ɇ₦₳₵łØɄ₴ ₮Ø₥₥₳Ɏ™ ▩ ♚ ☻
Yes, because I don't believe in it and staying for free is cool. That’s two quiet days of rest 😊
Ja, weil ich daran nicht glaube und umsonst übernachten ist cool. Meist liegen diese Gebäude in einer urigen Umgebung. Das sind dann sich zwei schöne ruhige Urlaubstage.
Would you spend a full night inside of a haunted house if someone paid you

Hast du dir schonmal ein Produkt aus "der Höhle der Löwen" gekauft? Bist du mit zufrieden gewesen?

Uffelmannm’s Profile PhotoSpekulatius
Hallo Michelle, das sind innovative Produkte, welche ich hier vor Ort nicht kaufen kann. Viele scheinen wirklich Potential zu haben. Ob ich etwas dann gekauft habe, nachdem es auf dem Markt erfolgreich geworden ist, weiß ich nicht. Ich schaue schon seit ein paar Jahren kein Fernsehen mehr. Der Kasten steht hier nur noch rum.

Was sollte jeder für sich selbst in einer Beziehung haben? Und wobei könnte man ein gemeinsames Etwas haben?

irgendjemand29’s Profile PhotoDragon Warrior
Lieber Dennis, Freiraum sollte jeder immer besitzen, egal ob Single oder in einer Beziehung. Ich möchte immer noch selbst entscheiden, was ich machen möchte und die Dinge tuen, welche mir gut tun.
Kompromisse gehören zu einer Beziehung, ähnliche Lebensvorstellungen sind sinnvoll. Gemeinsam das Leben gestalten und sich gegenseitig fördern wäre ideal und hat zumindest bei meinen Eltern dazu geführt, dass es eine glückliche Beziehung war und sie ein erfülltes Leben hatten.

Wart ihr schonmal in Fernsehen zu sehen 😂

yunemg’s Profile PhotoEmre
Hallo Emre von den über 100 Shoutouts war diese die interessanteste Frage, daher als einzige nicht gelöscht.
Ich war nur einmal bisher im Fernsehen auf NDR3. Da gab es eine Reportage über Bildungsprogramme bzw. Möglichkeiten sich als Privatperson weiterzubilden. Ich war Seminarteilnehmer in einen Wochenendkurs zur Bestimmung von Flechten, um dadurch einen guten Anhaltspunkt über den Schweregrad des sauren Regens zu erhalten. Flechten sind eigentlich sehr widerstandsfähige Lebewesen, doch sie leben im basischen Milieu. Übersäuerung und sie st.erben ab. Es war das letzte Seminar, an dem ich teil nahm, da Förderprogramme nicht mehr vorhanden und ich dafür Urlaubstage nehmen muss. Ich war nur kurz im Fernsehen zu sehen gewesen.
Mein Vater war als Zeitzeuge in einer Dokumentation im polnischen Fernsehen mehrfach zu sehen gewesen, mit Synchronisation. Mein Vater kann kein polnisch. Weiterhin hatte er im ARD bei der Quizz Sendung "Die 6 Siebengescheiten" mitgemacht, allerdings nicht als Schüler sondern als Teilnehmer einer Volkshochschule. Das muss um 1960 gewesen sein https://de.wikipedia.org/wiki/Die_sechs_Siebeng%E2%80%99scheiten

View more

+ 1 💬 message

read all

Wie nimmst du deine eigene Generationsentwicklung wahr? Welche zeitlichen und kulturellen Unterschiede siehst du in Bezug zu heute? Was ist anders, welche Innovationen sind dir fremd oder gar vertraut und was wünschst du dir am liebsten zurück, das so nicht mehr üblich ist (Wählscheibentelefon zb)?

feytality’s Profile Photo⭑ ๋࣭ Fey ๋࣭ ⭑
Liebe Fey, es ist ein schleichender Prozess. Ich habe jetzt darüber nachgedacht und war erstaunt, dass sich doch einiges verändert hat.
Technik: Die heutige Technik ist selbstverständlich viel weiter entwickelt und besser, doch bei vielen dieser Geräte komme ich mit der Bedienung nicht mehr zurecht. Gerade auch viele Bereiche im Internet fallen mir schwer. Die Programme, welche wir bei der Arbeit verwenden, kann ich nur noch zum Teil bedienen. Leider werden die Programme bei der Arbeit viel häufiger verändert, als wie hier ask.fm. Auch bei der Arbeit sind es bei den Programmen oft Verschlimmbesserungen, wie hier auch.
Musik: Diese ist vielseitiger geworden gerade dank neuer Medien wie YouTube. Ich mag interessante deutsche Texte oder ungewöhnliche Musik. Mir gefällt einiges von der modernen Musik ebenso gut, wie die Musik aus meiner Jugend. Dank der neuen Medien habe ich auch die Möglichkeit Musik aus aller Welt kennen zu lernen und nicht nur deutsche, angloamerikanische, französische und italienische, wie es in meiner Kindheit war. Mir gefällt Rockmusik gerade in slawischen Sprachen sehr, auch wenn ich nichts verstehe. Das strahlt einfach Lebensfreude aus. Dazu ein Beispiel:
https://youtu.be/hr7qgmpt60oXjorn’s Video 168030674674 hr7qgmpt60oXjorn’s Video 168030674674 hr7qgmpt60o
Bücher: Diese waren in meiner Kindheit ein Wissensschatz und wurden dementsprechend wertgeschätzt. Über Generationen hat so meine Familie tausende Bücher gesammelt und das habe ich fortgesetzt. Nach dem T0d von Mutter war es nun soweit, dass es nicht möglich war alle unter zu bringen. Die interessantesten habe ich in meine Schränke integriert. Antiquariate wollten die Bücher nicht, da die meisten aus den 20er bis 60er Jahren stammten. Nicht einmal als Geschenk konnten wir die Bücher los werden. Eine Bekannte meines Bruders nahm netterweise ein paar hundert für ihre Privatbibliothek, doch an die Tausend landeten leider im Altpapier. Der Platz reichte einfach nicht, um alle aufzuheben. Das tat mir wirklich extrem leid. Bücher gehören in interessierte Hände. Natürlich können viele Fachlexika, Duden, Reiseberichte etc. viel schneller im Internet nachgelesen werden, doch ein Buch finde ich persönlich immer noch viel schöner.

View more

Xjorn’s Video 168030674674 hr7qgmpt60oXjorn’s Video 168030674674 hr7qgmpt60o

Ich las heute in einem Kommentar, dass die Geschehnisse vom August 1992 in Rostock Lichtenhagen in den Geschichtsunterricht aufgenommen werden sollten. Kommt deiner Meinung nach die Geschichte der DDR bzw. die der Wendezeit zu kurz in den Schulen? Was muss Geschichtsunterricht unbedingt beinhalten?

Liebe Fritzi, die Geschehnisse von 1992 in Lichtenhagen gehören eindeutig in den Schulunterricht. Meines Erachtens wären diese am Besten in einen Fach Politische Bildung untergebracht. Als ich zur Schule ging hieß das Fach Gemeinschaftskunde und da wurden die Ereignisse, welche zur Gründung der RAF führten, der Werdegang von Andreas Bader und Ulrike Meinhof etc. besprochen. Später hieß das Fach Sozialkunde, wie es heute heißt, weiß ich nicht.
Geschichtsunterricht war immer nur eine Schulstunde pro Woche ab der 7. Klasse. Gemeinschaftskunde waren es teilweise immerhin 2 Schulstunden.
Was heute in den Schulen alles gelehrt wird weiß ich nicht, obwohl genügend Lehrerinnen in meiner Familie und im Freundeskreis vorhanden sind.
Ich finde das allgemein politische Bildung viel mehr gefördert werden muss. Eine Demokratie benötigt Bürger, welche von dieser überzeugt sind. Das geht nur durch Wissen. Dafür reicht Schulwissen nicht aus. Zwei Wochen Politische Bildungsseminare für alle in Deutschland lebenden Menschen nach freier Themenwahl und dafür frei von der Arbeit halte ich nach den letzten Wahlen für dringend erforderlich. Es hat in den 60er Jahren erst die Bürger in der ehemaligen Bundesrepublik zu aufgeklärten Menschen gemacht. Natürlich waren diese sehr unbequem aber dennoch zum größten Teil überzeugte Demokraten.

View more

Ist die Suche nach der eigenen Erfüllung und Selbstverwirklichung eigentlich ein sinnvoller Zeitvertreib oder siehst du darin eher einen kontinuierlichen Prozess? Welche "Suche" empfindest du gar als unangemessen oder sogar schädlich? Und welcher "Fund" tat dir zuletzt dann doch ganz gut?

feytality’s Profile Photo⭑ ๋࣭ Fey ๋࣭ ⭑
Liebe Fey, jeder Mensch ist für sich einzigartig und sinnvoll. Ich lebe mein Leben weitestgehend so, wie ich es möchte. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten. Ich muss mich entscheiden, welchen Weg ich einnehme. Gerade hier in Mittel- und Westeuropa gibt es viele Möglichkeiten unser Leben selbst bestimmt zu gestalten. Sich darüber ständig Gedanken zu machen blockiert eher, als das es sinnvoll ist. Natürlich ist es auch nicht hilfreich, einfach in den Tag hinein zu leben und sich treiben zu lassen. Ein gesunder Mittelweg ist meines Erachtens immer am sinnvollsten. Ich finde der Text der Band Stern Meißen passt einfach super zum Thema.
https://youtu.be/bZfHE9v-w8oXjorn’s Video 168030708466 bZfHE9v-w8oXjorn’s Video 168030708466 bZfHE9v-w8o

Es ist Herbst 🍂🍁 Zeit für die Suche nach Kastanien 🌰😁 Hast Du früher auch welche gesammelt und machst Du das heute vielleicht auch noch 🤔 Was geschieht dann mit der Beute ? Basteln oder Futter für Wildtiere 🐗🦌💁‍♂️

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Lieber Andreas, als ich Kind war, habe ich dieses mit Bruder und Eltern getan. Eicheln, Kastanien, Bucheckern, bunte Blätter etc. wurden dann zu Bildchen verarbeitet oder aus den Eicheln und Kastanien mit Streichhölzern kleine Tierchen gebastelt. Gerade Mutter fand es immer wichtig, auch unsere Kreativität zu fördern. Oft gingen wir auch in die Wälder und suchten Birkenpilze, Butterpilze, Maronen, Steinpilze, Rotfußröhrlinge und andere Pilze mir gelber röhrenartiger Unterseite. Denn mit gelben Röhren gibt es keine Giftpilze. Daher war die Suche ungef.ährlich. Die Eltern überprüften dann, ob sich eventuell unter der Ausbeute ein Gallenröhrling versteckt hat. Der ist ungenießbar, doch zum Glück relativ selten.

Gibt es Helden? Wenn ja, was macht aus deiner Sicht einen Helden aus? Wurdest du schon mal zu einem (evtl.) unfreiwilligen Helden?

Liebe Fritzi, selbstverständlich gibt es echte Held*innen, welche aufgrund ihres Gewissens Menschenleben retten. Hätte es diese Held*innen nicht gegeben, es wären in unserer braunen Vergangenheit noch mehr unschuldige Menschen qua.lvoll gest.or.ben. Viele verloren dabei ihr Leben und ihre Namen sind vergessen. Nur wenige haben überlebt und sind bekannt, wie Schindler, dessen Hilfsaktionen ihn nach (!) 1945 in Armut gestürzt hatte und der dann von jüdischen Almosen lebte. Hingegen hat die Frau des Arztes Mengele bis zu ihren ableben auf Staatskosten in einer Villa mit Personal residiert. Was mich sehr geärgert hat. Denn sie lebte unverdient in Luxus.

wann darf man eigentlich frühestens ins bett gehen, ohne blöd angeschaut zu werden?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Liebe Charlotte, als mein Opa über 90 Jahre war und dementsprechend früh müde, wollten wir ihm um 20.00 Uhr zu Bett bringen. Er sagte ganz empört: "Ich gehe doch nicht vor den Kindern ins Bett".
Wir waren verblüfft, denn wir sahen alle, er war schon völlig übermüdet. Liebe Charlotte, tue Dir keinen Zwang an. Wenn Du müde bist, dann gehe ins Bett. Es wirkt blöder sich krampfhaft wach zu halten😉

Next

Language: English